DE29914083U1 - Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accessoireelementen für Möbel- und/oder Türen und Schubladen - Google Patents

Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accessoireelementen für Möbel- und/oder Türen und Schubladen

Info

Publication number
DE29914083U1
DE29914083U1 DE29914083U DE29914083U DE29914083U1 DE 29914083 U1 DE29914083 U1 DE 29914083U1 DE 29914083 U DE29914083 U DE 29914083U DE 29914083 U DE29914083 U DE 29914083U DE 29914083 U1 DE29914083 U1 DE 29914083U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
accessory system
self
illuminated
accessory
drawers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29914083U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29914083U priority Critical patent/DE29914083U1/de
Publication of DE29914083U1 publication Critical patent/DE29914083U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0011Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form
    • G02B6/0081Mechanical or electrical aspects of the light guide and light source in the lighting device peculiar to the adaptation to planar light guides, e.g. concerning packaging
    • G02B6/0095Light guides as housings, housing portions, shelves, doors, tiles, windows, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/02Handles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B97/00Furniture or accessories for furniture, not provided for in other groups of this subclass
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/0012Furniture
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0005Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being of the fibre type
    • G02B6/0008Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being of the fibre type the light being emitted at the end of the fibre
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2220/00General furniture construction, e.g. fittings
    • A47B2220/0047Handles
    • A47B2220/005Lighting for furniture handles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2220/00General furniture construction, e.g. fittings
    • A47B2220/0075Lighting
    • A47B2220/0077Lighting for furniture, e.g. cupboards and racks

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (25)

1. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accesoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, welches im wesentlichen als eine Öffnungshalteapparateeinheit zu verstehen ist, bestehend aus einem Gewinderohr (4) mit Befestigungsmutter (7), das mit einer innenliegenden Leuchtmittelhalterung (2) mit Lichtquelle (1) ausgestattet, einem Halterungsapparat (6), ausge­ bildet mit einer Bohrung, mit einem dementsprechenden Innenge­ winde zur Aufnahme des Gewinderohres (4) und einem intergrier­ ten Reflektor (3) für eine Lichtquelle (1) dienend, und gegebenen­ falls einen Knopf (5) und/oder Griff (12) der zu meist aus licht­ durchlässigem - oder transparentem Material beschaffen sein kann, gekennzeichnet dadurch, dass im wesentlichen das in ihm befindliche Leuchtmittel (1) seine Lichstrahlen so aussendet, dass der Lichtaustritt der Lichstrahlen des Leuchtmittels (1) auf einen Knopf (5) und/oder Griff (12) optisch hinweist und/oder er­ b. z. w. beleuchtet.
2. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1., gekennzeichnet dadurch, dass der Knopf (5) und/ oder Griff (12) aus einem lichtleitenden und/oder lichtdurch­ lässigen Material (als Beispiel Plexit, PVC oder Glas) beschaffen sein kann, damit die Lichtinformation an die dem entsprechende Stelle des Accessoires (50) gelangen kann.
3. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-2., gekennzeichnet dadurch, dass das lichtleitende Material zum Transport der Lichtinformation aus einem flexiblen Kunststoff sein kann, (als Beispiel: Lichtleitfasern).
4. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-3., gekennzeichnet dadurch, dass eine zusätzliche Lichtaustriltsöffnung in dem Halteapparat (6) angebracht sein kann. (als Beispiel: ein zusätzlicher Lichtaustritt an der Seite und / oder an der Rückseite des Halterungssystems).
5. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-4., gekennzeichnet dadurch, dass zusätzliche Knöpfe (5) und/oder Griffe (12) durch schraubbare Verbindungen an den Halteapparat (6) angefügt werden können.
6. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-5., gekennzeichnet dadurch, dass das Gewinderohr (4) des Accessoiresystems aus einem harten und/oder schlagfesten Kunstststoff oder Metall beschaffen sein kann.
7. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-6., gekennzeichnet dadurch, dass der Halterapparat (6) aus einem harten und/oder schlagfesten Kunstststoff oder Metall beschaffen sein kann.
8. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und 1 oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-7., gekennzeichnet dadurch, dass das Leuchmittel (1) eine Glühlampe sein kann.
9. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-8., gekennzeichnet dadurch, dass der Halteapparat (6) mit einem Reflektor (3) ausgestattet sein kann.
10. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-9., gekennzeichnet dadurch, dass eine Lichtquelle (1) aus ein oder mehreren Leuchtdioden, die ein und 1 oder mehrfar­ big sein können, bestehen kann.
11. Selbstleuchtendes und 1 oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-10., gekennzeichnet dadurch, dass die Lichtquelle (1) aus ein oder mehreren Leuchtdioden, die ein und/oder mehrfar­ big sein, und aus ein oder mehreren Glühlampen, die ebenfalls ein und/oder mehrfarbig sein könnenr bestehen kann.
12. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes -Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-11., gekennzeichnet dadurch, dass die Lichtquelle (1) aus einer Laserlichtquelle (als Beispiel: ein oder mehrere Laser­ dioden) bestehen kann.
13. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-12., gekennzeichnet dadurch, dass eine elektronische Schaltung in dem Halteapparat (6) integriert sein kann, die einen Akkumulator nachgeschaltet hat, und somit bei einem Stromausfall autark und Netzunabhängig leuchten kann.
14. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-13., gekennzeichnet dadurch, dass eine und/oder mehrere mehrfarbige Leuchtdioden mit einer in dem Halteapparat integrieten elektronischen Schaltung zur Farbansteuerung ausge­ stattet sein kann.
15. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-14., gekennzeichnet dadurch, dass der Knopf (5) und/ oder Griff (12) mit einer oder mehreren Lichtflächen (11) zur diffu­ sen Lichtausbreitung versehen sein kann.
16. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-15., gekennzeichnet dadurch, dass der Knopf (5) und/ oder Griff (12) mit einem zusätzlichen Leuchtmittel (als Beispiel eine integrierte Leuchtdiode) ausgebildet sein kann.
17. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-16., gekennzeichnet dadurch, dass die Lichtfläche (11) farblich gestalltet sein kann.
18. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-17., gekennzeichnet dadurch, dass der Halteapparat (6) mit zusätzlichen Haltefunktionen, ausgedrückt durch zusätzlich angebrachten Funktionselementen (als Beispiel. Metallösen - oder laschen) versehen sein kann.
19. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-18., gekennzeichnet dadurch, dass Dichtringe (als Bei­ spiel: zwischen einem Knopf (5) und/oder Griff (12)) das Ac­ cessoiresystems vor dem Eindringen von Wasser und/oder Staub schützen.
20. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-19., gekennzeichnet dadurch, dass das Leuchtmittel (1) eine Gasentladungslampe sein kann.
21. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-20., gekennzeichnet dadurch, dass der Halteapparat (6) ebenfalls aus lichtdurchlässigem Material beschaffen sein kann.
22. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-21., gekennzeichnet dadurch, dass zur Verdrahtung anstelle von elektrischen Zuleitungen (8), selbstklebende elek­ trisch leitende Folien mit ebenso elektrisch leitenden Kleber ver­ wendet werden können, die ein Ausnehmen eines Kabelkanals (18) als Beispiel an einer Schubkastenfront (10) ersparen.
23. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-22., gekennzeichnet dadurch, dass zur Verdrahtung anstelle von elektrischen Zuleitungen (8), elektrisch leitender Lack verwendet werden kann, der ein Ausnehmen eines Kabelka­ nals (18) als Beispiel an einer Schubkastenfront (10) erspart.
24. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und/oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-23., gekennzeichnet dadurch, dass ein Display (14) (als Beispiel LCD und 1 oder LED Display) in dem Halteapparat (6) eingelassen sein kann, und durch eine transparente Knopfabdec­ kung (15) geschützt wird.
25. Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accesoireele­ menten für Möbel- und 1 oder Türen und Schubladen, nach An­ spruch 1.-24., gekennzeichnet dadurch, dass ein Display (14) (als Beispiel LCD und/oder LED Display) in dem Halteapparat (6) eingelassen sein kann, welches durch ein Leuchtmittel (1) (als Beispiel Glühlampe/Leuchtdiode ect.) er- be- bzw. durchleuch­ tet wird, wobei die Art der Erleuchtung durch die Positionierung des Leuchtmittels (1) bestimmt werden kann. (als Beispiel: Hinter­ grungdurchleuchtung durch die Positionierung eines Leuchtmit­ tels (1) unterhalb eines Displays (14)).
DE29914083U 1999-08-17 1999-08-17 Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accessoireelementen für Möbel- und/oder Türen und Schubladen Expired - Lifetime DE29914083U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29914083U DE29914083U1 (de) 1999-08-17 1999-08-17 Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accessoireelementen für Möbel- und/oder Türen und Schubladen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29914083U DE29914083U1 (de) 1999-08-17 1999-08-17 Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accessoireelementen für Möbel- und/oder Türen und Schubladen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29914083U1 true DE29914083U1 (de) 2000-08-10

Family

ID=8077405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29914083U Expired - Lifetime DE29914083U1 (de) 1999-08-17 1999-08-17 Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accessoireelementen für Möbel- und/oder Türen und Schubladen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29914083U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1110483A1 (de) * 1999-12-23 2001-06-27 Union Knopf GmbH Griffelement und Möbelteil mit einem Griffelement
EP1219206A1 (de) * 2000-12-22 2002-07-03 Union Knopf GmbH Griffelement, insbesondere für Möbel
EP1230875A1 (de) * 2001-02-09 2002-08-14 Union Knopf GmbH Möbel, insbesondere Küchenmöbel
GB2420844A (en) * 2004-12-02 2006-06-07 Mark Hinbest Illuminated handle
DE202006011481U1 (de) * 2006-07-24 2007-08-02 Pöllet, Wilfried Beleuchtungseinrichtung in einem Schrankinnenraum
DE102006001614B4 (de) * 2006-01-11 2008-09-11 Pöllet, Wilfried Vor einem beweglichen Möbelteil angeordneter bestromter Leuchtgriff
WO2010023048A2 (de) * 2008-08-29 2010-03-04 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Möbel
DE102013109304A1 (de) * 2013-08-28 2015-03-05 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Beschlag eines Möbels oder Haushaltsgerätes und Möbel oder Haushaltsgerät

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1110483A1 (de) * 1999-12-23 2001-06-27 Union Knopf GmbH Griffelement und Möbelteil mit einem Griffelement
EP1219206A1 (de) * 2000-12-22 2002-07-03 Union Knopf GmbH Griffelement, insbesondere für Möbel
EP1230875A1 (de) * 2001-02-09 2002-08-14 Union Knopf GmbH Möbel, insbesondere Küchenmöbel
GB2420844A (en) * 2004-12-02 2006-06-07 Mark Hinbest Illuminated handle
DE102006001614B4 (de) * 2006-01-11 2008-09-11 Pöllet, Wilfried Vor einem beweglichen Möbelteil angeordneter bestromter Leuchtgriff
DE202006011481U1 (de) * 2006-07-24 2007-08-02 Pöllet, Wilfried Beleuchtungseinrichtung in einem Schrankinnenraum
WO2010023048A2 (de) * 2008-08-29 2010-03-04 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Möbel
WO2010023048A3 (de) * 2008-08-29 2010-10-21 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Möbel
DE102013109304A1 (de) * 2013-08-28 2015-03-05 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Beschlag eines Möbels oder Haushaltsgerätes und Möbel oder Haushaltsgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5278734A (en) Light illuminating assemblies for wearing apparel with light element securement means
DE102015122689B4 (de) Hintergrundbeleuchtete Einrichtung mit einer Beleuchtung durch dekorative beschichtete Oberflächen
HK1117586A1 (en) Led lighting apparatus in a plastic housing
CA2256959A1 (en) Decorative lighting laminate
DE29923835U1 (de) Beleuchtungsanordnung zur Anbringung an der Decke oder einer Wand eines Raumes
DE29914083U1 (de) Selbstleuchtendes und/oder beleuchtetes Accessoiresystem, insbesondere Accessoiresystem mit funktionalen Accessoireelementen für Möbel- und/oder Türen und Schubladen
DE20214661U1 (de) Soffittenlampe
ATE131681T1 (de) Schaltungsanordnung mit mindestens einer lichtabstrahlenden quelle
DE19908574B4 (de) In ein Befehls- oder Meldegerät einrastbares Funktionselement mit einer Leuchtdiode
DE20313996U1 (de) Verkleidungselement
EP1231432A3 (de) An- und/oder Einbauprofil
DE20304520U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für Sanitärelemente
DE20217540U1 (de) Schild
EP1468838A2 (de) Karte mit Leuchtmitteln
DE20019668U1 (de) Nachtleuchte zur Kombination mit einem Schalter
DE20302614U1 (de) Positionsleuchte für Fahrzeuge
DE19804337B4 (de) Instrumententafel von reduzierter Tiefe
DE20206898U1 (de) Optischer Signalaufkleber
DE10114588A1 (de) Hinterleuchtetes Kunststoffteil für Anzeige- und/oder Funktionseinstellelemente
DE20305796U1 (de) Beleuchtungsanordnung
DE202020003666U1 (de) Programmierbarer Objekthalter mit Mikrocontrollereinheit und einsteckbaren Wechselleuchtobjekten
DE20009216U1 (de) Vorrichtung zur Beleuchtung von Hinweisschildern sowie beleuchtetes Hinweisschild
DE20309918U1 (de) Prospekthalter mit Illuminationseffekt
DE29922060U1 (de) Einrichtung zum Halten und Positionieren von Lichtelementen zur externen Ausleuchtung von Lichtrahmen
DE20208029U1 (de) Behandlungsstation in Fahrzeugbehandlungsanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F21S0001020000

Ipc: F21S0008020000

R207 Utility model specification

Effective date: 20000914

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030301