DE29913911U1 - Steckverbinder mit Verbindungsvorrichtung - Google Patents

Steckverbinder mit Verbindungsvorrichtung

Info

Publication number
DE29913911U1
DE29913911U1 DE29913911U DE29913911U DE29913911U1 DE 29913911 U1 DE29913911 U1 DE 29913911U1 DE 29913911 U DE29913911 U DE 29913911U DE 29913911 U DE29913911 U DE 29913911U DE 29913911 U1 DE29913911 U1 DE 29913911U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongue
connector
connector according
pin
contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29913911U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FCI SA
Original Assignee
Framatome Connectors International SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Framatome Connectors International SAS filed Critical Framatome Connectors International SAS
Publication of DE29913911U1 publication Critical patent/DE29913911U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/38Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts
    • H01R24/40Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency
    • H01R24/42Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency comprising impedance matching means or electrical components, e.g. filters or switches
    • H01R24/46Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency comprising impedance matching means or electrical components, e.g. filters or switches comprising switches
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/70Structural association with built-in electrical component with built-in switch
    • H01R13/703Structural association with built-in electrical component with built-in switch operated by engagement or disengagement of coupling parts, e.g. dual-continuity coupling part
    • H01R13/7031Shorting, shunting or bussing of different terminals interrupted or effected on engagement of coupling part, e.g. for ESD protection, line continuity
    • H01R13/7033Shorting, shunting or bussing of different terminals interrupted or effected on engagement of coupling part, e.g. for ESD protection, line continuity making use of elastic extensions of the terminals
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/02Connectors or connections adapted for particular applications for antennas
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/16Connectors or connections adapted for particular applications for telephony
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/38Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts
    • H01R24/40Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency
    • H01R24/50Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency mounted on a PCB [Printed Circuit Board]

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Steckverbinder (1) mit einer Verbindungsvorrichtung zwi­ schen zwei Übertragungswegen, wobei die Vorrichtung eine an einen ersten Übertragungsweg angeschlossene erste feste Zunge (2) aufweist und eine zweite elastische Verbindungs­ zunge (3), die einen Kontaktdruck entweder auf die erste feste Zunge (2) oder auf einen Stift (7) eines anderen Steckverbinders ausübt, wobei dieser Stift an einen zwei­ ten Übertragungsweg angeschlossen ist und auf Wunsch in den Steckverbinder eingeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift mit der zweiten Zunge an zwei Stellen in Kontakt gebracht wird, die auf dem Umfang des Stiftes gegeneinander versetzt angeordnet sind.
2. Steckverbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweiter Kontakt der zweiten Zunge mit dem Stift erreicht wird, da die zweite Zunge einen gebogenen seitli­ chen Arm (4) aufweist, der sich senkrecht zu einer Ober­ fläche dieser zweiten Zunge erhebt, und dessen Erhebung gebogen ist.
3. Steckverbinder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der gebogene seitliche Arm (4) in einer Zwischenposi­ tion liegt, wobei dieser näher an einem ersten Ende (8) der elastischen Verbindungszunge (3) liegt, das umgeklappt ist, als an der anderen Seite der Hälfte.
4. Steckverbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Platzbedarf dieses Steckverbinders geringer ist als der Platzbedarf eines rechteckigen Qua­ ders mit einer Breite und einer Dicke, die ungefähr gleich oder kleiner 2,5 mm sind und mit einer Länge, die ungefähr gleich oder kleiner 7,5 mm ist, und daß der Steckverbinder eine Einrichtung aufweist, mit der er durch eine Oberflä­ chenmontagetechnik auf einer integrierten Schaltung befe­ stigt werden kann.
5. Steckverbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zunge bei einem zweiten Ende (23, 25) durchlocht ist, und daß dieses zweite Ende umgebogen ist und so unter Vorspannung steht, daß es parallel zu ei­ ner Kontaktfläche auf einer bedruckten Schaltkarte steht und einen Druck auf die Basis (15) des Hohlkörpers (10) ausübt, in dessen Inneren sie befestigt sind.
6. Steckverbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung in eine isolierende Struktur (31) eingeführt ist, die selbst in eine leitende Hülse (32) eingeführt ist.
7. Steckverbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Zungen mit einer Veranke­ rungsplatte (37, 38) in einem mittleren Bereich ausgestat­ tet ist, von der aus sich zwei seitliche Arme (39, 40, 41, 42) erstrecken, die jeweils einen schrägen Vorsprung (43- 46) für die Befestigung in einem Spalt (27, 28) aufweisen, der hierfür in der isolierenden Struktur (31) vorgesehen ist.
8. Steckverbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß er einen Keil (47) zum Halten und Zen­ trieren aufweist, der zwischen den Zungen eingeführt ist.
DE29913911U 1998-12-10 1999-08-10 Steckverbinder mit Verbindungsvorrichtung Expired - Lifetime DE29913911U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9815619 1998-12-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29913911U1 true DE29913911U1 (de) 1999-11-18

Family

ID=9533832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29913911U Expired - Lifetime DE29913911U1 (de) 1998-12-10 1999-08-10 Steckverbinder mit Verbindungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29913911U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1111732A2 (de) * 1999-12-22 2001-06-27 IMS Connector Systems GmbH Buchsenteil, Steckerteil und elektrische Steckverbindung mit einem solchen Buchsenteil und/oder Steckerteil
WO2003058766A1 (en) * 2001-12-28 2003-07-17 Matsushita Electric Works, Ltd. Connector with switching function

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1111732A2 (de) * 1999-12-22 2001-06-27 IMS Connector Systems GmbH Buchsenteil, Steckerteil und elektrische Steckverbindung mit einem solchen Buchsenteil und/oder Steckerteil
EP1111732A3 (de) * 1999-12-22 2003-01-02 IMS Connector Systems GmbH Buchsenteil, Steckerteil und elektrische Steckverbindung mit einem solchen Buchsenteil und/oder Steckerteil
US6974340B2 (en) 1999-12-22 2005-12-13 Ims Connector Systems Gmbh Electrical connector
WO2003058766A1 (en) * 2001-12-28 2003-07-17 Matsushita Electric Works, Ltd. Connector with switching function

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69433825T2 (de) Raumsparender elektrischer Verbinder für eine IC-Speicherkarte
DE19607548C2 (de) Abgewinkelter Einpreß-Steckverbinder zum Einpressen in Bohrungen einer Leiterplatte
DE4015238C2 (de)
DE2538396A1 (de) Aus einem randverbinder fuer gedruckte schaltungsplatten und einem arretierclip bestehende einheit
DE2435461C2 (de) Elektrischer Kontaktstift
DE2417284C2 (de) Rahmen zur Aufnahme von gedruckte Schaltungen aufweisenden Karten
DE3401428A1 (de) Einrichtung zur loesbaren verbindung einer schaltungsplatte
EP2127041A1 (de) Elektrischer steckverbinder
DE2444699A1 (de) Anschlussteil fuer eine in dickfilmtechnik ausgefuehrte kleinstbaueinheit
DE3743409C2 (de) Schraubenlose Verbindungsklemme
DE29913911U1 (de) Steckverbinder mit Verbindungsvorrichtung
EP0269430A2 (de) Elektrischer Verbinder
DE2618993B2 (de) Elektromagnetisches Klappankerrelais
EP0370380B1 (de) Verbindungsglied aus elektrisch leitendem Material für Anschlussvorrichtungen zum Verbinden elektrisch isolierter Leitungsadern
DE2705853A1 (de) Elektrische verbindereinheit
EP0525457A2 (de) Schneidklemm-Kontaktelement
DE3700304A1 (de) Kontaktfeder
DE8107135U1 (de) Bandkabel-Anschlußvorrichtung
DE2739581C2 (de) Drucktaster
DE1500873A1 (de) Kuppelvorrichtung zur zeitweiligen gegenseitigen Festlegung zweier Teile
DE7717019U1 (de) Reihentrennklemme
DE2655216B2 (de) Verbindungselement für elektrische Verdrahtungssysteme
DE2752749C3 (de) Kontaktiervorrichtung
DE20108336U1 (de) Erdungsvorrichtung
DE2009378C (de) Vielfachsteckvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991223

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01R0017120000

Ipc: H01R0013646000

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021126

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FCI, FR

Free format text: FORMER OWNER: FRAMATOME CONNECTORS INTERNATIONAL, COURBEVOIE, FR

Effective date: 20040128

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20051108

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080301