DE29911372U1 - Stromversorgungseinrichtung zum Betrieb von Leuchtdioden - Google Patents

Stromversorgungseinrichtung zum Betrieb von Leuchtdioden

Info

Publication number
DE29911372U1
DE29911372U1 DE29911372U DE29911372U DE29911372U1 DE 29911372 U1 DE29911372 U1 DE 29911372U1 DE 29911372 U DE29911372 U DE 29911372U DE 29911372 U DE29911372 U DE 29911372U DE 29911372 U1 DE29911372 U1 DE 29911372U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power supply
supply device
current sources
monitoring circuit
rectifier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29911372U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wofi Leuchten Wortmann and Filz GmbH
Original Assignee
Wofi Leuchten Wortmann and Filz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wofi Leuchten Wortmann and Filz GmbH filed Critical Wofi Leuchten Wortmann and Filz GmbH
Priority to DE29911372U priority Critical patent/DE29911372U1/de
Publication of DE29911372U1 publication Critical patent/DE29911372U1/de
Priority to DE10033379A priority patent/DE10033379A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/20Controlling the colour of the light
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/30Driver circuits
    • H05B45/37Converter circuits
    • H05B45/3725Switched mode power supply [SMPS]
    • H05B45/39Circuits containing inverter bridges
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/30Driver circuits
    • H05B45/37Converter circuits
    • H05B45/3725Switched mode power supply [SMPS]
    • H05B45/382Switched mode power supply [SMPS] with galvanic isolation between input and output

Landscapes

  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)
  • Circuit Arrangements For Discharge Lamps (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Stromversorgungseinrichtung zum Betrieb von Leuchtdioden (LED) (9) an einem Versorgungsnetz, mit einem primärseitig an das Versor­ gungsnetz anschließbaren EMV-Filter (2), an den ein HF-Wechselrichter (4) angeschlossen ist, welcher die Primärwicklung eines Transformators (5) speist, dessen Sekundärwicklung über einen HF-Gleichrichter (6) mit minde­ stens einer Stromquelle (8) verbunden ist, an die mindestens eine LED (9) anschließbar ist.
2. Stromversorgungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß an dem EMV-Filter (2) ein Gleichrichter (3) zur Erzeugung einer gleichgerichteten Zwischenkreisspannung zum Betrieb des Wechsel­ richters (4) angeschlossen ist.
3. Stromversorgungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Wechselrichter (4) eine selbstschwingende Schaltung aufweist.
4. Stromversorgungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Wechselrichter (4) mit integrierten Bausteinen ausge­ führt ist.
5. Stromversorgungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Wechselrichter (4) ein Halbbrückendurchflußwandler ist.
6. Stromversorgungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß am Ausgang des HF-Gleichrichters (6) eine Glättungs­ schaltung (7) angeschlossen ist.
7. Stromversorgungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß an dem HF-Gleichrichter (6) eine Mehrzahl von Strom­ quellen (8) angeschlossen ist.
8. Stromversorgungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Stromquellen (8) als Konstantstromquellen ausge­ bildet sind.
9. Stromversorgungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Stromquellen (8) mit einer Überwachungsschal­ tung (10) zur Begrenzung der Verlustleistung im Regelbaustein versehen sind.
10. Stromversorgungseinrichtung nach Anspruch 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Überwachungsschaltung (10) als Temperaturüber­ wachungsschaltung ausgebildet ist.
11. Stromversorgungseinrichtung nach Anspruch 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Überwachungsschaltung (10) als Spannungs-Über­ wachungsschaltung ausgebildet ist.
12. Stromversorgungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die einzelnen Konstantstromquellen (8) über einen ge­ meinsamen Masseanschluß für den Anschluß der LED (9) verfügen.
DE29911372U 1999-07-01 1999-07-01 Stromversorgungseinrichtung zum Betrieb von Leuchtdioden Expired - Lifetime DE29911372U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29911372U DE29911372U1 (de) 1999-07-01 1999-07-01 Stromversorgungseinrichtung zum Betrieb von Leuchtdioden
DE10033379A DE10033379A1 (de) 1999-07-01 2000-07-03 Stromversorgungseinrichtung zum Betrieb von Leuchtdioden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29911372U DE29911372U1 (de) 1999-07-01 1999-07-01 Stromversorgungseinrichtung zum Betrieb von Leuchtdioden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29911372U1 true DE29911372U1 (de) 1999-11-25

Family

ID=8075481

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29911372U Expired - Lifetime DE29911372U1 (de) 1999-07-01 1999-07-01 Stromversorgungseinrichtung zum Betrieb von Leuchtdioden
DE10033379A Ceased DE10033379A1 (de) 1999-07-01 2000-07-03 Stromversorgungseinrichtung zum Betrieb von Leuchtdioden

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10033379A Ceased DE10033379A1 (de) 1999-07-01 2000-07-03 Stromversorgungseinrichtung zum Betrieb von Leuchtdioden

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29911372U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1076476A2 (de) * 1999-08-11 2001-02-14 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH Vorrichtung zum Betreiben mindestens einer Leuchtdiode
FR2833425A1 (fr) * 2001-12-10 2003-06-13 Jean Paul Blachere Transformateur electronique pour guirlandes lumineuses

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10121380A1 (de) * 2001-05-02 2002-12-19 Garufo Gmbh Elektronisch abgesicherte Stromversorgung für Schaltungsgruppen, Anzeigevorrichtung für eine sich ändernde Information
DE10257184B4 (de) * 2001-12-20 2008-09-25 Osram Opto Semiconductors Gmbh LED-Array und LED-Modul
DE10243794B9 (de) * 2002-09-20 2007-03-08 Osram Opto Semiconductors Gmbh Schaltungsanordnung mit einer LED-Anordnung
DE102004020658A1 (de) * 2004-04-23 2005-11-10 Siemens Ag LED-Stromversorgungseinrichtung
DE102004034359B3 (de) * 2004-07-13 2006-02-23 Siemens Ag Schaltungsanordnung zum Betreiben eines Leuchtzeichens
DE102008037551B4 (de) * 2008-11-14 2013-04-18 Lear Corporation Gmbh Vorrichtung zum Betreiben von Leuchtdiodenketten
DE102015207677A1 (de) * 2015-04-27 2016-10-27 Tridonic Gmbh & Co Kg Leuchtmittel-Konverter mit Verpolschutzschaltung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1076476A2 (de) * 1999-08-11 2001-02-14 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH Vorrichtung zum Betreiben mindestens einer Leuchtdiode
EP1076476A3 (de) * 1999-08-11 2002-03-27 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH Vorrichtung zum Betreiben mindestens einer Leuchtdiode
FR2833425A1 (fr) * 2001-12-10 2003-06-13 Jean Paul Blachere Transformateur electronique pour guirlandes lumineuses
EP1339265A1 (de) * 2001-12-10 2003-08-27 Jean-Paul Blachere (SA) Elektronischer Transformator für dekorative Lichtketten

Also Published As

Publication number Publication date
DE10033379A1 (de) 2001-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011101246B4 (de) Modulares LED-Beleuchtungssystem mit Notlichtfunktion
DE69920236T2 (de) Zahnärztliches Handstück zur Fotopolymerisation kompatibel zu der Energieversorgungseinrichtung von anderen Handstücken
DE20115473U1 (de) Universelles Energieversorgungssystem
DE102009056382A1 (de) LED-Betriebsschaltung, LED-Lampe sowie Sockeladapater zum Betreiben einer LED-Lampe
DE20115475U1 (de) Gleichspannungs-Wandlervorrichtung
DE102007028785A1 (de) Leistungsfaktor-Korrekturfilter, insbesondere für den Einsatz in einem elektronischen Vorschaltgerät für ein Leuchtmittel
DE29911372U1 (de) Stromversorgungseinrichtung zum Betrieb von Leuchtdioden
DE112010004050T5 (de) Verfahren zum Steuern der Helligkeit einer LED
EP2107859B1 (de) Schaltung und Verfahren zur Speisung einer LED-Leuchte
DE20115474U1 (de) Gleichspannungs-Wandlervorrichtung
DE102016125902B3 (de) Flimmerfreier Dimmschalter für eine diffuse Lichtquelle
DE102012224212B4 (de) Primärseitig gesteuerter Konstantstrom-Konverter für Beleuchtungseinrichtungen
WO2014176617A2 (de) Betriebsgerät für ein leuchtmittel, programmiergerät und verfahren zum konfigurieren eines betriebsgeräts
DE29780374U1 (de) Anordnung mit einem elektronisch kommutierten Motor
DE29911341U1 (de) Stromversorgungseinrichtung zum Betrieb von Leuchtdioden
DE20008408U1 (de) Leuchtdiodenanordnung mit einem Netzgerät
DE102019125816A1 (de) Beleuchtungseinschaltvorrichtung, beleuchtungsvorrichtung und beleuchtungskörper
DE102014224564A1 (de) Resonanzwandler zum betreiben mehrerer ac-led-ketten
WO2015143465A1 (de) Betriebsschaltung, betriebsgerät, beleuchtungssystem und verfahren zum betreiben wenigstens einer leuchtdiode
DE20113640U1 (de) Schaltungsanordnung zum Betrieb lichtemittierender Dioden
DE3125428C1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Licht
DE102016012061B4 (de) Verfahren und Anordnung zum Betrieb einer Halbleiterlichtquelle an einer 3-Phasenwechselspannung
AT411944B (de) Schaltwandler
DE20207495U1 (de) Schaltnetzteil mit Eingängen für mindestens eine primäre Gleichspannung bzw. für mindestens eine primäre Wechselspannung
DE102008018393A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Lichtquelle, Lichtquelle und Netzteil

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991230

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030201

R074 Re-establishment allowed

Effective date: 20030623

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030623

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060220

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080201