DE29905261U1 - Automatischer Eierkocher - Google Patents

Automatischer Eierkocher

Info

Publication number
DE29905261U1
DE29905261U1 DE29905261U DE29905261U DE29905261U1 DE 29905261 U1 DE29905261 U1 DE 29905261U1 DE 29905261 U DE29905261 U DE 29905261U DE 29905261 U DE29905261 U DE 29905261U DE 29905261 U1 DE29905261 U1 DE 29905261U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
egg
cooker according
ice
egg cooker
strength
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29905261U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REICH, SEBASTIAN, DE
Original Assignee
Reich Sebastian
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reich Sebastian filed Critical Reich Sebastian
Priority to DE29905261U priority Critical patent/DE29905261U1/de
Publication of DE29905261U1 publication Critical patent/DE29905261U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N3/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N3/32Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress by applying repeated or pulsating forces
    • G01N3/34Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress by applying repeated or pulsating forces generated by mechanical means, e.g. hammer blows
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J29/00Egg-cookers
    • A47J29/02Egg-cookers for eggs or poached eggs; Time-controlled cookers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N11/00Investigating flow properties of materials, e.g. viscosity, plasticity; Analysing materials by determining flow properties
    • G01N11/10Investigating flow properties of materials, e.g. viscosity, plasticity; Analysing materials by determining flow properties by moving a body within the material
    • G01N11/16Investigating flow properties of materials, e.g. viscosity, plasticity; Analysing materials by determining flow properties by moving a body within the material by measuring damping effect upon oscillatory body
    • G01N11/162Oscillations being torsional, e.g. produced by rotating bodies
    • G01N11/167Sample holder oscillates, e.g. rotating crucible
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2203/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N2203/0014Type of force applied
    • G01N2203/0021Torsional
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/02Food
    • G01N33/08Eggs, e.g. by candling

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Eierkocher, bei dem der Sollwert für den Härtegrad des zu kochenden Eis einstellbar ist, bestehend aus einem Gehäuse, mindestens einem Heizelement, Haltevorrichtung für mindestens ein Ei und einer Vorrichtung, die das Ei durch eine rotatorische Bewegung während des Kochvorgangs kontinuierlich auf seine Festigkeit überprüft und, um die gewünschte Festigkeit zu erreichen durch eine geeignete Aktion reagiert, gekennzeichnet durch mindestens ein Meßsystem, bestehend aus Aktor, Sensor und einer Recheneinheit, wobei der Aktor das Ei wiederholend in ruckartige Bewegungen versetzt, der Sensor die Reaktion des Eiinneren auf diese Anregung aufnimmt und die Recheneinheit die Meßergebnisse auswertet und damit die Festigkeit des Eis ermittelt.
2. Eierkocher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auch mehrere Eier gleichzeitig gekocht werden können und daß mindestens ein Ei, das als Referenz für den momentanen Festigkeitszustand der übrigen Eier dient, mechanisch mit dem Meßsystem gekoppelt ist.
3. Eierkocher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Referenzei in einer Halteschale liegt, die mit dem Meßsystem gekoppelt und, vorzugsweise um die Hochachse, beweglich gelagert ist.
4. Eierkocher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Ei in der Halteschale in einer konischen Aufnahme, in der das Ei knapp unterhalb seiner Mitte liegt, und durch sein Eigengewicht klemmend gehalten wird.
5. Eierkocher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die elektronische Recheneinheit, die digital oder analog arbeiten kann, mindestens zwei der Größen: Drehbeschleunigung, Drehgeschwindigkeit, Drehmoment, Reaktionskräfte, Nachschwingzeit des Eiinhalts, Beschleunigungs- und Bremsenergie und Zeit miteinander verrechnet und daraus ein Maß für den Festigkeitszustand des Eis erzeugt.
6. Eierkocher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er mit einer Eingabevorrichtung versehen ist, die mit der elektronischen Recheneinheit gekoppelt ist und mit der eine Voreinstellung des Härte-Sollwertes vorgenommen werden kann.
7. Eierkocher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das über die elektronische Recheneinheit gewonnene Maß für den Festigkeitszustand des Eis bei Erreichen des eingestellten Sollwertes zu einer Reaktion führt, auf die mindestens das selbständig Abschalten der Hauptheizung folgt.
8. Eierkocher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei Erreichen der gewünschten Festigkeit ein akustisches Signal ausgelöst wird.
9) Eierkocher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Halteschale ein Wägesystem verbunden ist, mit dem das Eigewicht mindestens eines Eis ermittelt werden kann und das Gewicht-Signal der Auswerte-Elektronik zugeführt wird, und dieses Signal zur präziseren Berechnung der Festigkeit des Eis herangezogen wird.
10. Eierkocher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Maß für das Gewicht des Referenzeis durch Messung der zum Drehen des Eis erforderlichen Energie gewonnen wird.
11. Eierkocher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor ein elektromotorischer Wandler ist, der aus einer an einer seitlich an der Welle befestigten flachen Spule, die in einem Magnetfeld liegt, wie er auch als Verstellantrieb für Schreib- Leseköpfe in Computer-Festplattenlaufwerken verwendet wird.
12. Eierkocher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, bei dem der elektromotorischen Wandler gleichzeitig als Drehmomentsensor verwendet wird, indem der durch ihn fließende Strom gemessen wird.
13. Eierkocher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktionskräfte des Eis nach dem Abstoppen der Drehbewegung ermittelt werden.
14. Eierkocher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er einen mechanischen Anschlag zum Verzögern des Eis beinhaltet.
15. Eierkocher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er einen Kraftaufnehmer enthält, der mit dem mechanischen Anschlag zum Verzögern des Eis gekoppelt ist und damit die Antwort des Eis aufnimmt.
16. Eierkocher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dadurch gekennzeichnet, daß die Auswerteelektronik Fuzzy-Algorithmen verwendet.
DE29905261U 1999-03-22 1999-03-22 Automatischer Eierkocher Expired - Lifetime DE29905261U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29905261U DE29905261U1 (de) 1999-03-22 1999-03-22 Automatischer Eierkocher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29905261U DE29905261U1 (de) 1999-03-22 1999-03-22 Automatischer Eierkocher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29905261U1 true DE29905261U1 (de) 2000-08-10

Family

ID=8071237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29905261U Expired - Lifetime DE29905261U1 (de) 1999-03-22 1999-03-22 Automatischer Eierkocher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29905261U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102846200A (zh) * 2012-10-13 2013-01-02 苏州征之魂专利技术服务有限公司 一种高压美味煮蛋器
CN104777045A (zh) * 2015-03-24 2015-07-15 浙江大学 一种禽蛋冲击力检测装置及方法
CN107136927A (zh) * 2017-06-28 2017-09-08 合肥川达信息科技有限责任公司 一种蒸蛋器
WO2018121939A1 (en) * 2016-12-28 2018-07-05 Arcelik Anonim Sirketi An egg cooking and peeling device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102846200A (zh) * 2012-10-13 2013-01-02 苏州征之魂专利技术服务有限公司 一种高压美味煮蛋器
CN102846200B (zh) * 2012-10-13 2014-06-04 苏州征之魂专利技术服务有限公司 一种高压调改口味煮蛋器
CN104777045A (zh) * 2015-03-24 2015-07-15 浙江大学 一种禽蛋冲击力检测装置及方法
WO2018121939A1 (en) * 2016-12-28 2018-07-05 Arcelik Anonim Sirketi An egg cooking and peeling device
CN107136927A (zh) * 2017-06-28 2017-09-08 合肥川达信息科技有限责任公司 一种蒸蛋器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20017525U1 (de) Selbststeuernder Schaltkreis eines Rauchabzuges zum Kochen
DE4138689C2 (de) Gerät zur thermogravimetrischen Bestimmung
Voisey The Ottawa texture measuring system
DE102007051108A1 (de) Verfahren zum induktiven Erwärmen eines metalischen Werkstücks
DE2326256B2 (de) Gerät zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften eines Elastomers
DE3322409C2 (de) Vorrichtung zur Überwachung der magnetischen Koppelung bei einem Magnetrührer
DE29905261U1 (de) Automatischer Eierkocher
DE19540127C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen des Gewichts eines gerührten Fluids
LU87603A1 (de) Niederschlagsmesser
EP0025532A2 (de) Prüfeinrichtung zur Feststellung und Analyse von Materialfehlern
EP0146829A3 (de) Ultraschallmessanordnung
DE2817939C2 (de) Identifikationsvorrichtung mit mehreren unterschiedlich kodierten Markierungen
DE3807492C1 (de)
DE4442165A1 (de) Tragbares Gerät zur Bestimmung eines Haftreibungskoeffizienten
DE19912870A1 (de) Automatischer Eierkocher
EP1357366B1 (de) Ermittlung eines Füllstands mit einem rotierendem Element
DE2117256B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen von mechanischen Eigen schäften von Bitumengemischen, die bei nach dem Marshall Verfahren durch geführten Versuchen gewonnen werden
DE10152947B4 (de) Verfahren zum Erfassen eines Medienpegels in einer Kassette
DE3047631A1 (de) Anordnung zum feststellen einer mit waermeenergie zu beaufschlagenden masse, insbesondere der masse des gargutes in herden
DE3614961C1 (en) Device for the automatic examination of samples
DE29912867U1 (de) Analysenwaage mit zusätzlichem Messwertaufnehmer für Umgebungsparameter
SU972327A1 (ru) Устройство дл определени готовности термообрабатываемых кормовых смесей
RU53444U1 (ru) Машина разрывная учебная
DD223820A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur messung des reibungskoeffizienten
DE4227395A1 (de) Gargefäß

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20000914

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021018

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20051001

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: REICH, SEBASTIAN, DE

Free format text: FORMER OWNER: REICH, SEBASTIAN, 82057 ICKING, DE

Effective date: 20090107