DE298920C - - Google Patents

Info

Publication number
DE298920C
DE298920C DENDAT298920D DE298920DA DE298920C DE 298920 C DE298920 C DE 298920C DE NDAT298920 D DENDAT298920 D DE NDAT298920D DE 298920D A DE298920D A DE 298920DA DE 298920 C DE298920 C DE 298920C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
tube
clutch
guide
rack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT298920D
Other languages
German (de)
Publication of DE298920C publication Critical patent/DE298920C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A27/00Gun mountings permitting traversing or elevating movement, e.g. gun carriages
    • F41A27/06Mechanical systems

Description

AUSGEGEBEN AM 6. FEBRUAR 1920ISSUED ON FEBRUARY 6, 1920

KLASSE 72 f GRUPPECLASS 72 f GROUP

IHa Tscherneff-Lerch in Sofia.IHa Tscherneff-Lerch in Sofia.

Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen an Maschinengewehren, bei denen ein beim Schuß bewegter Teil der Waffe die Seitenrichteinrichtung durch- eine mechanische Kupplung verstellt. Das Wesen der Erfindung besteht in einer am Rohr des Maschinengewehres drehbar gelagerten Zahnstange, die mit einem mit dem Antrieb zum Schwenken des Rohres gekuppelten, an einer feststehenden Führung des Gewehrgestelles gelagerten 2,ζ\\χ\χζά derart in Verbindung steht, daß sie bei Bewegung des Rohres in einer Richtung das Zahnrad dreht, bei Bewegung des Rohres in der anderen Richtung es dagegen nicht beeinflußt. Die Drehungsrichtung des-Zahnrades wird durch eine von Hand vorzunehmende Schaltung einer doppelten Sperrklinke umgesteuert.The invention relates to devices on machine guns, in which a part of the weapon that moves when firing adjusts the directional alignment device by means of a mechanical coupling. The essence of the invention consists in a rack rotatably mounted on the tube of the machine gun, which is connected to a 2, ζ \\ χ \ χζά, coupled to the drive for pivoting the tube and mounted on a fixed guide of the rifle frame, in such a way that it is connected to Movement of the tube in one direction rotates the gear, while moving the tube in the other direction does not affect it. The direction of rotation of the gearwheel is reversed by manual switching of a double pawl.

Infolge dieser Anordnung liegt der mit der Schußwaffe sich hin und her bewegende Teil in der Richtung dieser Bewegung, so daß die mechanische Beanspruchung möglichst klein ausfällt; ferner wird durch Ausrücken der schwenkbaren Zahnstange beim Hin- ■ oder Rücklauf der Waffe eine einfache Umsteuerungsvorrichtung erreicht.As a result of this arrangement, the part that moves back and forth with the firearm is located in the direction of this movement, so that the mechanical stress is as small as possible fails; Furthermore, by disengaging the pivoting rack when back ■ or Return of the weapon achieved a simple reversing device.

Auf der Zeichnung ist.ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in Fig. 1 im Aufriß, in Fig; 2 im Grundriß, von unten gesehen, dargestellt.The drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention in FIG. 1 in elevation, in Fig; 2 in plan, from below seen, shown.

Das Rohr 1 des Maschinengewehres gleitet in einer U-förmigen Führung 2, in der es beim Schuß zurückläuft, während es nach dem Schuß durch eine Feder wieder vorgeschoben wird.The tube 1 of the machine gun slides in a U-shaped guide 2 in which it runs back when the shot is fired, while after the shot it is pushed forward again by a spring will.

Am Rohr ist die um einen Bolzen 3 drehbare Zahnstange 4 gelagert, die in, ein an. der Führung 2 angeordnetes Zahnrad 5 eingreift. Eine Feder 6 hält die Zahnstange mit dem Zahnrad in Eingriff. ■ Auf der Achse, des Zahnrades 5 sitzt ein Sternrad 7.mit ,beispielsweise acht Vorsprüngen 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 und 15. An der Zahnstange 4 ist eine Platte 16 befestigt, die mit einem Vorsprung 17 den Raum zwischen zwei Vorsprüngen des Sternrades ausfüllt. In das Zahnrad 5 greift eine doppelte Sperrklinke 18, 19, die durch einen Handgriff 20 an der rechten Seite der ■ Führung 2 entweder mit ihrem Ende 18 oder mit ihrem Ende 19 mit dem Zahnrad 5 in Eingriff gebracht werden kann. Federn 21 und 22 halten die Klinke nachgiebig fest.The rack 4, which is rotatable about a bolt 3 and which is in, a on, is mounted on the tube. the Guide 2 arranged gear 5 engages. A spring 6 holds the rack with the Gear in mesh. ■ On the axis of the gear 5 sits a star wheel 7.mit, for example eight protrusions 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 and 15. On the rack 4 is a Plate 16 attached, which with a projection 17, the space between two projections of the Star wheel fills. In the gear 5 engages a double pawl 18, 19, which through a handle 20 on the right side of the ■ guide 2 either with its end 18 or can be brought into engagement with the gear 5 with its end 19. Springs 21 and 22 resiliently hold the pawl in place.

In der gezeichneten Stellung der Sperrklinke ist ihr oberes. Ende 18 mit dem Zahnrad 5 in Eingriff. Die Folge davon ist, daß das Zahnrad! gegen Drehung im Sinne des, Uhrzeigers gesperrt ist, während es sich gegen den Uhrzeiger drehen kann. Folglich wird das Zahnrad 5 beim Rücklauf des Rohres von der Zahnstange gedreht. Beim Vorlauf des Rohres dagegen kann es nicht folgen, da es durch die Klinke 18 gesperrt ist. Am Ende des Rücklaufes hat sich das Sternrad um den Abstand zweier seiner Vorsprünge 8, 9 usw. gedreht. Weiin das Rohr jetzt vorläuft, so steigt die Platte 16 an dem Vorsprung 9 auf, schaltet die Zahnstange 4 aus und läßt sie erst wieder einfallen, wenn die Platte 16 zwischen den Vorsprüngen 9 und 10 liegt. Beim nächsten Rücklauf wird das Zahnrad 5 abermais gedreht usw. ;In the position shown, the pawl is its upper one. End of 18 with the gear 5 engaged. The result is that the gear! against rotation in the sense of, Is locked clockwise while it can rotate counterclockwise. Consequently the gear 5 is rotated when the pipe returns from the rack. At the forward on the other hand, it cannot follow the pipe because it is blocked by the pawl 18. At the end of the return, the star wheel has moved the distance between two of its projections 8, 9, etc. turned. Weiin the pipe now runs forward, so the plate 16 rises on the projection 9, switches off the rack 4 and only leaves it collapse again when the plate 16 lies between the projections 9 and 10. At the the next return the gear 5 is rotated again mais, and so on;

Die Drehung des Zahnrades S überträgt sich durch ein weiteres Zahnrad123 und eine Schnecke 24, auf ein Wurmrad 25, auf dessenThe rotation of the gear S is transmitted through a further gear 1 23 and a worm 24, on a worm wheel 25, on its

Claims (2)

im unteren Teil der Führung 2 gelagerter Welle 26 ein weiteres Zahnrad1 27 sitzt. Dieses steht mit einem am Gestell des Maschinengewehres fest gelagerten Zahnbogen 28 ,in Eingriff. Indem sich das Zahnrad 27 auf diesem Zahnbogen abwälzt, wird die Führung 2 und mit ihr das ganze Rohr geschwenkt. ...In the lower part of the guide 2 mounted shaft 26 another gear 1 27 is seated. This is in engagement with a toothed arch 28 fixedly mounted on the frame of the machine gun. As the gear wheel 27 rolls on this tooth arch, the guide 2 and with it the whole pipe is pivoted. ... Um das Rohr im entgegengesetzten Sinne zu schwenken, schaltet man die Sperrklinke 18,. 19 um, so daß ihr Ende 19 in das Zahnrads eingreift. Dann steht umgekehrt, wie vorhin, das Rad 5 beim Rücklauf still und wird beim Vorlauf gedreht. . . · .To swivel the tube in the opposite direction, you switch the pawl 18 ,. 19 to, so that its end 19 engages in the gear. Then it says the other way around, how earlier, the wheel 5 is still on the reverse and is rotated on the forward. . . ·. *5 Wenn das Feuer auf ein bestimmtes Ziel gerichtet wird, so wird die Streuung ausgeschaltet. Zu diesem Zwecke ist eine Kupplung 29, 30 in der Welle 26 vorgesehen, in deren Halsring· 31 ein Hebel 32 eingreift.* 5 When the fire is on a specific target is directed, the scattering is eliminated. For this purpose there is a clutch 29, 30 are provided in the shaft 26, in the neck ring 31 of which a lever 32 engages. Der Hebel dreht sich um einen Bolzen 33 der Führung 2 und wird durch eine Feder 34 nach aufwärts gedrängt, sucht also, die Kupplung im Eingriff zu erhalten. Um sie auszuschalten, drückt man mittels eines links vorspringenden Handgriffes 35 die Feder 34 zusammen, so daß der Halsring 31 gehoben und die Kupplung 29/30 ausgerückt wird.The lever rotates around a bolt 33 of the guide 2 and is operated by a spring 34 pushed upwards, so seeks the clutch to get engaged. To turn it off, press a left button protruding handle 35 the spring 34 together so that the neck ring 31 is lifted and the clutch 29/30 is disengaged. Paten τ-An Sprüche:Godfather τ-An Proverbs: τ. Vorrichtung zum selbsttätigen Seitenstreuen für Maschinenwaffen, bei der ein beim Schuß bewegter Teil der Waffe die Seitenrichteinrichtung durch eine mechanische Kupplung verstellt, gekennzeichnet durch eine am Rohr (1) des Maschincngewehres drehbar gelagerte Zahnstange (4), die mit einem mit dem Antrieb zum Schwenken des Rohres gekuppelten, an einer feststehenden Führung (2) des Gewehrgestelles gelagerten Zahnrad (5) der- art in Verbindung steht, daß sie bei Bewegung des Rohres (1) in einer Richtung das Zahnrad (5) dreht, bei Bewegung des Rohres in der anderen Richtung es da-' gegen nicht beeinflußt. ■τ. Device for automatic side spreading for machine guns, in which a part of the weapon that moves when firing, the directional straightening device by a mechanical one Adjusted clutch, characterized by one on the barrel (1) of the machine gun rotatably mounted toothed rack (4), which is coupled to a with the drive for pivoting the tube a fixed guide (2) of the rifle frame mounted gear (5) der- art is related that when the tube (1) is moved in one direction the gearwheel (5) rotates, when the tube moves in the other direction it is there- ' against not influenced. ■ 2. Vorrichtung· nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch : eine doppelte Sperrklinke (18, 19), welche je nach ihrer Stellung, das Antriebszahnrad (5) für die Schwenkbewegung und eine mit diesem verbundene Ausrückscheibe (7) für die Zahnstange gegen Drehung in einem Sinne sperrt und zur Drehung im anderen Sinne freigibt. .2. Device · according to claim 1, characterized by : a double pawl (18, 19) which, depending on its position, the drive gear (5) for the pivoting movement and a disengagement disc (7) connected to this for the rack against rotation in one Locks sense and enables rotation in the other sense. . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT298920D Active DE298920C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE298920C true DE298920C (en)

Family

ID=553075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT298920D Active DE298920C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE298920C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3259018A (en) * 1956-11-09 1966-07-05 George O Noville Automatic traversing machine gun unit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3259018A (en) * 1956-11-09 1966-07-05 George O Noville Automatic traversing machine gun unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2507576B1 (en) Bolt drive for a firearm
DE3120128C1 (en) Shot count limiter for automatic firearms with cock blow ignition
DE943742C (en) Switching device for motor vehicle transmissions
DE298920C (en)
DE2218257C3 (en) Device for controlling the repeating movements of the chamber of repeating handguns
DE634474C (en) Ammunition feed device for two guns connected to take the lateral direction together
DE3122696A1 (en) RIFLE FOR MACHINE RIFLES OR SIMILAR WEAPONS
DE921790C (en) Trigger device on multiple mounts with automatic firearms
DE340669C (en) Feed device on wire processing machines
DE646695C (en) Repeat device on cash registers and accounting machines
DE171006C (en)
DE721590C (en) Lever clamping device for automatic firearms
DE266260C (en)
DE195510C (en)
DE4026482A1 (en) DEVICE FOR SELECTIVELY RELEASING THE TAPS IN RIFLE RELEASE MECHANISMS WITH TWO RIFLES
DE61176C (en) Double-acting derailleur lubrication pump with four-way valve and rocker arm that collects material
DE1453881C (en) Trigger device for automatic weapons
DE51520C (en) Spring motor for sewing machines
DE515971C (en) Spreading device for machine guns
DE177332C (en)
DE705694C (en) Gear for ironing machines with rotatably arranged and fixed trough
DE286957C (en)
DE1553981C (en) Device for the automatic activation of a transversely displaceable locking block for non-return protection tubes
DE206633C (en)
DE207622C (en)