DE297661C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE92958C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE757515C
(de )
1952-11-10
Einphasig erregter Wechselstrommotor, insbesondere fuer UEberstromausloeser und Relais
DE236854C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE156616C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE49855C
(de )
Neuerung in der Construction von Elektricitätserzeugern
DE208341C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE228437C
(enrdf_load_stackoverflow )
1910-11-10
DE241378C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE258391C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE221662C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT123659B
(de )
1931-07-10
Vorrichtung zur Bestimmung der größten oder kleinsten Strom- oder Spannungs- phase oder des Unsymmetriegrades eines Drehstromnetzes.
DE272433C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE233035C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE68053C
(de )
Einrichtung zur Regelung von Drehstromkraftmaschinen durch Schaltung der Ankerwindungen
DE506984C
(de )
1930-09-10
Stromerzeuger mit Dauermagnet, insbesondere fuer elektrische Geschwindigkeitsmesser
DE222811C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE274334C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE129030C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE33007C
(de )
Methode, um Galvano - Elektrizität auf eine niedrigere oder höhere Spannung zu bringen und die hierzu bestgeeigneten Wechselströme herzustellen
DE656351C
(de )
1938-02-07
Schaltung fuer mehrmotorige Gleichstromantriebe mit Hauptstrom- oder Verbundmotoren
DE174677C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE275202C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE211518C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT19738B
(de )
1905-04-10
Motorzähler mit gekreuzten Ankerfeldern.