DE29724055U1 - Tuchstruktur - Google Patents

Tuchstruktur

Info

Publication number
DE29724055U1
DE29724055U1 DE29724055U DE29724055U DE29724055U1 DE 29724055 U1 DE29724055 U1 DE 29724055U1 DE 29724055 U DE29724055 U DE 29724055U DE 29724055 U DE29724055 U DE 29724055U DE 29724055 U1 DE29724055 U1 DE 29724055U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cloth
cover layer
base cloth
cloth structure
fibers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29724055U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PROF BV
Original Assignee
PROF BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from NL1003545A external-priority patent/NL1003545C2/nl
Application filed by PROF BV filed Critical PROF BV
Publication of DE29724055U1 publication Critical patent/DE29724055U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N3/00Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof
    • D06N3/0056Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof characterised by the compounding ingredients of the macro-molecular coating
    • D06N3/0059Organic ingredients with special effects, e.g. oil- or water-repellent, antimicrobial, flame-resistant, magnetic, bactericidal, odour-influencing agents; perfumes
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N3/00Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof
    • D06N3/0056Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof characterised by the compounding ingredients of the macro-molecular coating
    • D06N3/0063Inorganic compounding ingredients, e.g. metals, carbon fibres, Na2CO3, metal layers; Post-treatment with inorganic compounds
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N3/00Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof
    • D06N3/12Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof with macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. gelatine proteins
    • D06N3/14Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof with macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. gelatine proteins with polyurethanes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Tuchstruktur (1) mit
einem Basistuch (4), welches elektrisch leitende und da­ her antistatische Fasern (9) enthält, so daß das Basis­ tuch antistatisch ist, wobei die Fasern (9) beispiels­ weise aus Kohlenstoff bestehen und vorzugsweise in einer Karostruktur geordnet sind;
mindestens einer ersten Deckschicht (6), und mindestens einer zweiten Deckschicht (5), welche Polyu­ rethan enthält,
dadurch gekennzeichnet, daß die erste Deckschicht (6) feuerhemmend und flammenlö­ schend ist, und das Basistuch (4) mit einem flammenhem­ menden Agens imprägniert ist, beispielsweise einem halo­ genfreien oder bromierten Kohlenwasserstoff und/oder ei­ ner Stickstoff und/oder Phosphor enthaltenden Verbin­ dung, derart, daß das Basistuch (4) flammenhemmend ist, derart, daß die Tuchstruktur (1) wasserdicht, wider­ standsfähig gegenüber Chemikalien, mindestens leicht po­ rös und daher für Wasserdampf durchlässig ist.
2. Tuchstruktur (1) mit
einem Basistuch (4), daß als eine Mittelschicht dient, wobei das Basistuch im wesentlichen aus Polyester- Multifilamenten und/oder -Mikrofilamenten und/oder - Stapelfasern besteht und elektrisch leitende und daher antistatische Fasern (9) der Art enthält, daß das Basi­ stuch antistatisch ist, wobei die Fasern beispielsweise aus Kohlenstoff bestehen und vorzugsweise in einer Ka­ rostruktur geordnet sind;
einer mikroporösen und/oder hydrophilen, feuerhemmenden und flammenlöschenden ersten Deckschicht (6), welche auf der Innenseite des Basistuches (4) angeordnet ist und im wesentlichen aus mikroporösem und/oder hydrophilen Po­ lyurethan und/oder Polytetrafluoretylen besteht; und
einer zweiten Deckschicht (5) welche im wesentlichen auf der Außenseite des Basistuches (4) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Deckschicht (5) einen überwiegenden Teil von Fluorkohlenstoffharz auf­ weist, und
das Basistuch (4) mit Färbemitteln gefärbt ist, welche eine erhöhte Sichtbarkeit vorsehen, insbesondere Fluoreszenzfärbemittel.
3. Tuchstruktur (1) nach Anspruch 1, bei der das Basistuch (4) überwiegend aus Polyesterfasern und/oder Polyester­ filamenten (7, 8) besteht.
4. Tuchstruktur (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der das Basistuch (4) ein gewebtes Material enthält.
5. Tuchstruktur (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der das Basistuch (4) ein Nicht-Gewebtes aufweist.
6. Tuchstruktur (1) nach Anspruch 1 oder einem der Ansprü­ che 3 bis 5, bei der die erste Deckschicht (6) minde­ stens überwiegend aus Polyurethan besteht.
7. Tuchstruktur (1) nach einem der Ansprüche 1-6, bei der die zwei Deckschichten (5, 6) übereinstimmen.
8. Tuchstruktur (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei der die zweite Deckschicht (5) mindestens überwiegend aus Polyurethan besteht.
9. Tuchstruktur (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 8, bei der ein flammenhemmendes Agens zu dem Polyurethan hinzu­ gefügt ist, beispielsweise ein halogenfreier oder bro­ mierter Kohlenwasserstoff und/oder eine Stickstoff und/oder Phosphor enthaltende Verbindung, derart, daß die relevante Deckschicht (5, 6) flammenhemmend ist.
10. Tuchstruktur (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 3 bis 9, mit dem Basistuch (4), das als Mittelschicht dient;
einer mikroporösen und/oder hydrophilen ersten Deck­ schicht (6), die darauf auf der Innenseite angeordnet ist, und
einer zweiten Deckschicht (5), welche darauf im wesent­ lichen auf der Außenseite angeordnet ist und einen über­ wiegenden Teil von Fluorkohlenstoffharz aufweist.
11. Tuchstruktur (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 3 bis 10, bei der das Basistuch (4) im wesentlichen aus Poly­ ester-Multifilament und/oder -Mikrofilament und/oder - Stapelfasern besteht.
12. Tuchstruktur (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 3 bis 11, bei der das Basistuch (4) mit Färbemitteln gefärbt ist, welche eine erhöhte Sichtbarkeit vorsehen, insbe­ sondere Fluoreszenzfärbemittel.
13. Tuchstruktur (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 3 bis 12, bei der die erste Deckschicht (6) im wesentlichen aus mikroporösem und/oder hydrophilem Polyurethan und/oder Polytetrafluoretylen besteht.
14. Tuchstruktur (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, bei der die erste Deckschicht (6) durch einen Beschichtungs­ prozess oder Laminierprozess auf der Basis eines Films aufgetragen ist.
DE29724055U 1996-07-09 1997-07-09 Tuchstruktur Expired - Lifetime DE29724055U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1003545A NL1003545C2 (nl) 1996-07-09 1996-07-09 Doekstructuur.
EP97202155A EP0819790B1 (de) 1996-07-09 1997-07-09 Gewebestruktur

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29724055U1 true DE29724055U1 (de) 2000-01-13

Family

ID=26146685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29724055U Expired - Lifetime DE29724055U1 (de) 1996-07-09 1997-07-09 Tuchstruktur

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29724055U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10258918B3 (de) * 2002-12-17 2004-07-15 C. Cramer, Weberei Heek-Nienborg Gmbh & Co. Kg Gasdichtes, chemikaliendichtes Laminat
DE10258917A1 (de) * 2002-12-17 2004-07-22 C. Cramer, Weberei, Heek-Nienborg, Gmbh & Co. Kg Gasdichtes, antistatisches Laminat

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10258918B3 (de) * 2002-12-17 2004-07-15 C. Cramer, Weberei Heek-Nienborg Gmbh & Co. Kg Gasdichtes, chemikaliendichtes Laminat
DE10258917A1 (de) * 2002-12-17 2004-07-22 C. Cramer, Weberei, Heek-Nienborg, Gmbh & Co. Kg Gasdichtes, antistatisches Laminat
DE10258917B4 (de) * 2002-12-17 2007-09-06 C. Cramer, Weberei, Heek-Nienborg, Gmbh & Co. Kg Gasdichtes, antistatisches Laminat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60126315T2 (de) Textile flachengebilde mit hoher sichtbarkeit
EP0390428B1 (de) Flammenhemmendes Rolltor
EP0024511B1 (de) Beschichtetes Gewebe, Verfahren zu dessen Herstellung und Verwendung
DE60204248T2 (de) Zerreissfestes Gewebe
DE01991274T1 (de) Vorhangairbagkissen mit geringer Durchlässigkeit, die äußerst geringe Beschichtungsgrade aufweisen
EP1127969B1 (de) Textilsubstrat
DE69808917T3 (de) Garn für kunstrasen, verfahren zu seiner hertstellung und aus diesem garn hergestellte kunstrasenfeld
DE29724055U1 (de) Tuchstruktur
DE60216957T2 (de) Komplexes textilmaterial zur anwendung als wärmedämmung
EP0857433A3 (de) Schuh mit Ventilationsschicht
EP0228026A2 (de) Flammfester Bezugsstoff
DE3016191C2 (de) Schwerentflammbares Sonnenschutzrollo
DE2657807C2 (de) Dehnbares Mehrfachgewebe für Bekleidungszwecke
EP0602471B1 (de) In einzelne Bänder einer Doppelpolware zerschneidbares textiles Flächengebilde für Composite
DE4111436A1 (de) Textiles befestigungsband, insbesondere fuer polsterteile
EP0819790B1 (de) Gewebestruktur
DE4002761A1 (de) Pressfilz
DE3835045A1 (de) Einflaechiges textiles abstandshaltermaterial, daraus hergestellter schichtstoff und deren herstellung
DE7827000U1 (de) Isolierende doppelgewebebahn
DE7149292U (de) Gewebebahn zur herstellung von versteifungseinlagen fuer kleidungsstuecke
DE8219149U1 (de) Einbruchsichere plane
DE3917508A1 (de) Reflektierendes schattengewebe
DE102004029793B4 (de) Textilstoff mit wenigstens einer Tasche
CH616469A5 (de)
DE8011540U1 (de) Lamellenband

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000217

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20001120

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20040210

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20060201