DE29720566U1 - Pump control device - Google Patents

Pump control device

Info

Publication number
DE29720566U1
DE29720566U1 DE29720566U DE29720566U DE29720566U1 DE 29720566 U1 DE29720566 U1 DE 29720566U1 DE 29720566 U DE29720566 U DE 29720566U DE 29720566 U DE29720566 U DE 29720566U DE 29720566 U1 DE29720566 U1 DE 29720566U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circulation
relay
hot water
pump
circulation pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29720566U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29720566U priority Critical patent/DE29720566U1/en
Publication of DE29720566U1 publication Critical patent/DE29720566U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D17/00Domestic hot-water supply systems
    • F24D17/0078Recirculation systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/10Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24D19/1006Arrangement or mounting of control or safety devices for water heating systems
    • F24D19/1051Arrangement or mounting of control or safety devices for water heating systems for domestic hot water
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]
    • Y02B30/70Efficient control or regulation technologies, e.g. for control of refrigerant flow, motor or heating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

Heinz GrüterichHeinz Grüterich

Roter Berg 7Red Mountain 7

99100 Gierstädt99100 Gierstädt

Vorrichtung zur Steuerung von PumpenDevice for controlling pumps

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Steuerung von Zirkulationspumpen für parallel zur Warmwasserleitung angeordnete Zirkulationsleitungen, wobei die Steuerung mit einer Auswerteeinrichtung verbunden ist, die bei Wasserentnahme an einer Zapfstelle ein Signal auswertet.The invention relates to a device for controlling circulation pumps for circulation lines arranged parallel to the hot water line, wherein the control is connected to an evaluation device which evaluates a signal when water is drawn off at a tap.

Um Verluste beim Öffnen einer Zapfstelle in sanitären Warmwasserversorgungen von Gebäuden zu vermeiden, die dadurch entstehen, daß Wasser solange ungenutzt wegläuft, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist, werden in einer parallel zur Warmwasserleitung verlaufenden Zirkulationsleitungen angeordnet, die das Warmwasser ohne Verluste bereitstellen sollen. Die nicht benötigte erwärmte Flüssigkeit wird durch ein Rücklaufrohr dem Warmwasserbereiter bzw. dem Speicher zugeführt.In order to avoid losses when opening a tap in sanitary hot water supplies in buildings, which occur because water runs away unused until the desired temperature is reached, circulation pipes are arranged parallel to the hot water pipe, which are intended to provide hot water without losses. The heated liquid that is not needed is fed to the hot water heater or storage tank via a return pipe.

Durch das ständige Betrieben der Zirkulationspumpen treten jedoch erhebliche Wärmeverluste in den Zirkulationsleitungen sowie Energieverluste durch die Stromentnahme der Pumpen auf. Es sind Anordnungen bekannt, bei denen versucht wurde, diese Verluste dadurch zu reduzieren, daß zeitabhängige Steuerungen eingesetzt werden, die die Zirkulationspumpe nur zu bestimmten Zeiten einschalten. Es ist auch bekannt, die Zapfstellen mit einem Schalter zum Fernbedienen für das Einschalten der Zirkulationspumpen zu versehen.However, the constant operation of the circulation pumps results in significant heat losses in the circulation pipes as well as energy losses due to the power drawn by the pumps. There are known arrangements in which attempts have been made to reduce these losses by using time-dependent controls that only switch the circulation pump on at certain times. It is also known to equip the taps with a switch for remote control of switching on the circulation pumps.

• ··

-2--2-

Im Stand der Technik sind ferner Anordnungen angegeben, bei denen in den Zirkulationsleitungen zwei Sensoren angeordnet sind, wovon einer die Zirkulationspumpe bei kurzzeitigem Öffnen einer Entnahmestelle einschaltet, indem er die Bewegung in der Warmwasserleitung registriert und der zweite Sensor die Zirkulationspumpe abgeschaltet, wenn eine Temperaturerhöhung an einer Stelle im Zirkulationskreislauf nach der Zapfstelle erfaßt wird.The prior art also specifies arrangements in which two sensors are arranged in the circulation lines, one of which switches on the circulation pump when a tap is briefly opened by registering the movement in the hot water pipe, and the second sensor switches off the circulation pump when a temperature increase is detected at a point in the circulation circuit after the tap.

Nachteilig bei den bekannten Anordnungen ist, daß sie einen hohen Material- und Montageaufwand erfordern und damit kostenaufwendig sind.The disadvantage of the known arrangements is that they require a high material and assembly effort and are therefore expensive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Steuerung für eine Zirkulationspumpe anzugeben, die eine optimale Steuerung ermöglicht, mit geringem Aufwand herstellbar ist und die sich durch hohe Funktionssicherheit auszeichnet.The invention is based on the object of specifying a control system for a circulation pump that enables optimal control, can be manufactured with little effort and is characterized by high functional reliability.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daßAccording to the invention, the object is achieved in that

- in der Warmwasserleitung ein Sensor angeordnet ist, der ein vom strömenden Wasser angetriebenes Flügelrad enthält, an dem ein Magnet angebracht ist, dessen Bewegung von einer induktiven Auswerteeinheit erfaßt wird,- a sensor is arranged in the hot water pipe, which contains an impeller driven by the flowing water, to which a magnet is attached, the movement of which is detected by an inductive evaluation unit,

- die Auswerteeinheit beim Erreichen eines Schwellwertes der vom Magnet erzeugten Induktionsspannung die Pumpe mit dem Spannungsnetz verbindet,- the evaluation unit connects the pump to the power grid when a threshold value of the induction voltage generated by the magnet is reached,

- das Spannungsnetz über eine Zeitschalteinrichtung und einem Relais mit der Zirkulationspumpe verbunden ist, mit denen nach einer gewissen Betriebszeit die Pumpe wieder vom Spannungsnetz getrennt wird.- the power supply is connected to the circulation pump via a timer and a relay, which disconnects the pump from the power supply after a certain operating time.

-3--3-

Der Sensor erkennt automatisch, wenn Warmwasser entnommen wird und schaltet die Zirkulationspumpe für eine vorwählbare Zeitdauer ein. die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht neben einer Erhöhung des Komforts für den Anwender sowohl eine Verringerung des Verbrauchs an Elektroenergie als auch der Wärmeverluste über die Rohrleitungen.The sensor automatically detects when hot water is being drawn off and switches on the circulation pump for a preselected period of time. In addition to increasing comfort for the user, the device according to the invention also enables a reduction in the consumption of electrical energy and heat loss through the pipes.

Für das zum Anlagen der Betriebsspannung an die Zirkulationspumpe vorgesehene Relais kann ein elektromagnetisches Relais oder ein elektronisches Relais, vorzugsweise ein Hallschaltkreis, verwendet werden.An electromagnetic relay or an electronic relay, preferably a Hall circuit, can be used for the relay intended to apply the operating voltage to the circulation pump.

Eine vorteilhafte Ausführung der erfindungsgemäßen Vorrichtung sieht vor, daß die Vorrichtung aus zwei elektrisch miteinander verbundenen Baugruppen besteht, wobei eine erste Baugruppe den Sensor enthält und in der Warmwasserleitung angebracht ist und in einer zweiten Baugruppe, die sich in gesondertem Gehäuse befindet, die Auswerteeinheit bestehend aus Schaltkreis, Verstärker und Relais, sowie ein Netzteil angebracht sind.An advantageous embodiment of the device according to the invention provides that the device consists of two electrically connected assemblies, whereby a first assembly contains the sensor and is installed in the hot water pipe and in a second assembly, which is located in a separate housing, the evaluation unit consisting of circuit, amplifier and relay, as well as a power supply unit are installed.

Diese Ausführung ermöglicht eine besonders einfache Installation der Vorrichtung sowohl bei der Neueinrichtung von Warmwasserversorgungseinrichtungen als auch beim Nachrüsten der Vorrichtung in vorhandene Anlagen. Für die Montage ist es lediglich erforderlich, den Sensor mittels handelsüblicher Verbindungselemente, vorzugsweise über Verschraubungen, in die bereits vorhandene Warmwasserleitung einzufügen. Die zweite Baugruppe kann als Steckergerät ausgebildet sein und in eine in der Nähe befindliche Steckdose gesteckt werden. Über eine sich am Steckergerät befindende Steckdose kann die Zirkulationspumpe ohne zusätzlichen Installationsaufwand angeschlossen werden.This design enables particularly easy installation of the device, both when setting up new hot water supply systems and when retrofitting the device in existing systems. For installation, it is only necessary to insert the sensor into the existing hot water pipe using commercially available connecting elements, preferably screw connections. The second assembly can be designed as a plug-in device and plugged into a nearby socket. The circulation pump can be connected to a socket on the plug-in device without any additional installation effort.

Eine weitere besonders vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, daß das Netzteil und die Auswerteeinheit im Gehäuse der Zirkulationspumpe angeordnet ist.Another particularly advantageous embodiment provides that the power supply unit and the evaluation unit are arranged in the housing of the circulation pump.

Ferner ist es möglich, die Zirkulationspumpe in der Warmwasserleitung und in der Zirkulationsleitung ein Rückströmventil zuordnen. Die Pumpe ist hierbei mit der Erkennungseinrichtung verbunden, die bei einer Bewegung der Zirkulationspumpe ein Steuersignal abgibt.It is also possible to assign a non-return valve to the circulation pump in the hot water pipe and in the circulation pipe. The pump is connected to the detection device, which emits a control signal when the circulation pump moves.

Es ist auch möglich, daß in den Leitungen zwei Sensoren angeordnet sind, wovon einer bei kurzzeitigem Öffiien einer Entnahmestelle die Zirkulationspumpe einschaltet, indem er die Bewegung in der Warmwasserleitung registriert und der zweite Sensor die Zirkulationspumpe abschaltet, wenn eine Temperaturerhöhung an einer Stelle im Zirkulationskreislauf nach der Zapfstelle erfaßt wird.It is also possible to have two sensors in the pipes, one of which switches on the circulation pump when a tap is opened for a short time by registering the movement in the hot water pipe and the second sensor switches off the circulation pump when a temperature increase is detected at a point in the circulation circuit after the tap.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zeichnet sich insbesondere durch den Vorteil aus, daß Funktionsstörungen in der Vorrichtung nicht zu Ausfallen der Gesamtanlage fuhren, so daß die Warmwasserversorgung auch beim Ausfall der Vorrichtung weiter genutzt werden kann. Außerdem benötigt die Vorrichtung nur wenig Bauteile und kann damit kostengünstig hergestellt und montiert werden. Die geringe Anzahl der Bauteile gewährleistet außerdem eine hohe Zuverlässigkeit.The device according to the invention is characterized in particular by the advantage that malfunctions in the device do not lead to failure of the entire system, so that the hot water supply can continue to be used even if the device fails. In addition, the device requires only a few components and can therefore be manufactured and assembled inexpensively. The small number of components also ensures high reliability.

Mit der Anordnung der Auswerteeinrichtung in einem Pumpengehäuse wird eine Modulbauweise ermöglicht mit der eine Kostenreduzierung ermöglicht wird.By arranging the evaluation device in a pump housing, a modular design is made possible, which enables costs to be reduced.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment. The accompanying drawing shows:

Figur 1 eine schematische Darstellung der Funktionsweise der erfindungsgemäßen Anordnung,Figure 1 is a schematic representation of the functioning of the arrangement according to the invention,

Figur 2 eine Ausfuhrungsform mit Anordnung der Zirkulationspumpe in der Warmwasserleitung undFigure 2 shows an embodiment with the circulation pump arranged in the hot water pipe and

Figur 3 die Anordnung der elektronischen Auswerteeinrichtung im Pumpengehäuse der Zirkulationspumpe.Figure 3 shows the arrangement of the electronic evaluation device in the pump housing of the circulation pump.

In der Kaltwasserzuleitung KW wird das Wasser der Anlage zugeführt. Es gelangt hier bis zum Mischhahn M, an dem das aus dem Speicher S entnommene Wasser und eventuell Kaltwasser aus der Kaltwasserzuleitung KW gemischt werden und in der Warmwasserleitung WW den jeweiligen Zapfstellen Zl bis Zn zugeführt werden. Bei der erfindungsgemäßen Anordnung kann die Zirkulationspumpe ZP wie üblich in der zusätzlichen Zirkulationsteitung ZL angeordnet sein oder in der Warmwasserleitung WW. Im letzteren Fall ist in der Zirkulationsleitung ZL zusätzlich ein Rückschlagventil RV angeordnet, mit dem der Zirkulationskreislauf in der gewünschten Richtung erzwungen wird. Dadurch wird es möglich, daß beim Betrieb der Zirkulationspumpe ZP das Wasser in der gewünschten Richtung fließt. Ein Einströmen des kalten Wassers aus der Kaltwasserzuleitung KW über die Zirkulationsleitung ZL an die Zapfstelle beim Öffnen der Zapfstellen Zl bis Zn wird durch das Rückschlagventil RV jedoch verhindert. Bei Bestätigung einer Zapfstelle Z strömt das Wasser durch den Sensor SE. Somit wird derThe water is fed into the system via the cold water supply line KW. It reaches the mixing tap M, where the water taken from the storage tank S and possibly cold water from the cold water supply line KW are mixed and fed to the respective taps Zl to Zn in the hot water line WW. In the arrangement according to the invention, the circulation pump ZP can be arranged as usual in the additional circulation line ZL or in the hot water line WW. In the latter case, a check valve RV is also arranged in the circulation line ZL, which forces the circulation circuit in the desired direction. This makes it possible for the water to flow in the desired direction when the circulation pump ZP is operating. However, the check valve RV prevents cold water from the cold water supply line KW from flowing into the tap via the circulation line ZL when the taps Zl to Zn are opened. When a tap Z is confirmed, the water flows through the sensor SE. This

Rotor des Sensors in Bewegung versetzt und in diesem ein induktiver Impuls erzeugt, der als Sensorsignal für das Öffnen der Zapfstelle von der Auswerteeinheit erfaßt wird. Dieses Signal bewirkt, daß die Zirkulationspumpe ZP über eine Relaissteuerung an das Stromversorgungsnetz angeschlossen wird. Die Pumpe setzt damit den gewünschten Strömungskreislauf in Gang. Nach einer kurzen einstellbaren Zeit, wenn sichergestellt ist, daß alle Zapfstellen mit Warmwasser versorgt sind, schaltet die Steuerelektronik die Zirkulationspumpe wieder ab. Eine zusätzliche Zeitverzögerung für das nächste Einschalten bewirkt, daß die Pumpe nicht eingeschaltet wird, wenn der Zirkulationskreislauf noch erwärmt ist.The sensor's rotor is set in motion and an inductive pulse is generated in it, which is recorded by the evaluation unit as a sensor signal for opening the tap. This signal causes the circulation pump ZP to be connected to the power supply network via a relay control. The pump then sets the desired flow circuit in motion. After a short, adjustable time, when it is certain that all taps are supplied with hot water, the control electronics switches the circulation pump off again. An additional time delay for the next switch-on ensures that the pump is not switched on if the circulation circuit is still warm.

BEZUGSZEICHENLISTELIST OF REFERENCE SYMBOLS

KWKW KaltwasserleitungCold water pipe MM MischhahnMixer tap Zl ...ZnZl ...Zn ZapfstelleTap point SS SpeicherStorage ZPZP ZirkulationspumpeCirculation pump WWWW WarmwasserleitungHot water pipe ZLZL ZirkulationsleitungCirculation line RVRV Rückschlagventilcheck valve SESE Sensorsensor SGSG SteckergerätPlug-in device

SCHUTZANSPRÜCHEPROTECTION CLAIMS

Claims (7)

1. Vorrichtung zur Steuerung von Zirkulationspumpen fur parallel zur Warmwasserleitung angeordnete Zirkulationsleitungen, wobei die Steuerung mit einer Auswerteeinrichtung verbunden ist, die bei Wasserentnahme an einer Zapfstelle ein Signal auswertet,
dadurch gekennzeichnet, daß
1. Device for controlling circulation pumps for circulation pipes arranged parallel to the hot water pipe, wherein the control is connected to an evaluation device which evaluates a signal when water is drawn off at a tap,
characterized in that
- in der Warmwasserleitung ein Sensor angeordnet ist, der ein vom strömenden Wasser angetriebenes Flügelrad enthält, an dem ein Magnet angebracht ist, dessen Bewegung von einer induktiven Auswerteeinheit erfaßt wird,- a sensor is arranged in the hot water pipe, which contains an impeller driven by the flowing water, to which a magnet is attached, the movement of which is detected by an inductive evaluation unit, - die Auswerteeinheit beim Erreichen eines Schwellwertes der vom Magnet erzeugten Induktionsspannung die Pumpe mit dem Spannungsnetz verbindet,- the evaluation unit connects the pump to the power grid when a threshold value of the induction voltage generated by the magnet is reached, - das Spannungsnetz über eine Zeitschalteinrichtung und einem Relais mit der Zirkulationspumpe verbunden ist, mit denen nach einer gewissen Betriebszeit die Pumpe wieder vom Spannungsnetz getrennt wird.- the power supply is connected to the circulation pump via a timer and a relay, which disconnects the pump from the power supply after a certain operating time.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung aus zwei elektrisch miteinander verbundenen Baugruppen besteht, wobei eine erste Baugruppe den Sensor enthält und in der Warmwasserleitung angebracht ist und in einer zweiten Baugruppe, die sich in gesondertem Gehäuse befindet, die Auswerteeinheit bestehend aus Schaltkreis, Verstärker und Relais, sowie ein Netzteil angebracht sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the device consists of two electrically connected assemblies, a first assembly containing the sensor and being mounted in the hot water pipe and a second assembly, which is located in a separate housing, containing the evaluation unit consisting of circuit, amplifier and relay, as well as a power supply unit. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Netzteil und die Auswerteeinheit im Gehäuse der Zirkulationspumpe angeordnet ist.3. Device according to claim 2, characterized in that the power supply unit and the evaluation unit are arranged in the housing of the circulation pump. 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswerteeinrichtung in einem steckbaren Motoranschlußkasten, der an der Zirkulationspumpe angebracht ist, angeordnet ist.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the evaluation device is arranged in a plug-in motor connection box which is attached to the circulation pump. 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Relais eine elektromagnetisches Relais verwendet wird.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that an electromagnetic relay is used as the relay. 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Relais ein elektronisches Relais verwendet wird.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that an electronic relay is used as the relay. 7. Anordnunge nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zirkulationspumpe in der Wannwasserleitung und in der Zirkulationsleitung ein Rückschlagventil angeordnet ist.7. Arrangements according to one of the preceding claims, characterized in that the circulation pump is arranged in the bath water line and a check valve is arranged in the circulation line.
DE29720566U 1997-11-20 1997-11-20 Pump control device Expired - Lifetime DE29720566U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29720566U DE29720566U1 (en) 1997-11-20 1997-11-20 Pump control device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29720566U DE29720566U1 (en) 1997-11-20 1997-11-20 Pump control device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29720566U1 true DE29720566U1 (en) 1998-04-02

Family

ID=8048866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29720566U Expired - Lifetime DE29720566U1 (en) 1997-11-20 1997-11-20 Pump control device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29720566U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1342957A1 (en) * 2002-02-28 2003-09-10 Henke-Sass, Wolf GmbH Method and apparatus for controlling a circulation pump

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1342957A1 (en) * 2002-02-28 2003-09-10 Henke-Sass, Wolf GmbH Method and apparatus for controlling a circulation pump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4420330A1 (en) Water tap with electrical control
EP3705786B1 (en) Module for integrating heat generators in a heating system
DE19815324C2 (en) Capacitive switching device using sanitary fittings as capacitive sensors
EP1884720A1 (en) Assembly for a compact heating installation
DE3622139A1 (en) Water supply installation
EP0674137A1 (en) Hot water supply system with recirculation
DE29704807U1 (en) Junction box
DE19912284B4 (en) Compact heating installation
DE202007008024U1 (en) Mixing device for setting the hot water temperature
DE29720566U1 (en) Pump control device
EP0358843B1 (en) Pumps for a hot water heating system
DE3508049A1 (en) Circuit arrangement for adjusting the feed power of a circulation pump
DE3640252A1 (en) Pump with in-built electric heating
DE9416613U1 (en) Pump control device
DE3242491A1 (en) Household hot water supply system
EP1699968B1 (en) Water-guiding domestic appliance comprising a connection device for a fresh water pipe
DE3620551C2 (en) Hot water supply device with circulation device
DE2750027C2 (en) Floor distributors for heating systems
EP0405136B1 (en) Installation for hot water preparation
DE102010014767A1 (en) Mixing device for setting the hot water temperature
DE3149351C2 (en) Water heater
DE102016010386A1 (en) Hot water supply system for central supply of a consumer network
DE2451544A1 (en) Heat pump for space heating - has additional circuit and controls to provide domestic hot water through calorifier
DE3781306T2 (en) CENTRAL HEATING SYSTEM.
DE29913264U1 (en) Heating device with a heat pump

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19980514

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20010926

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20040602