DE295648C - - Google Patents

Info

Publication number
DE295648C
DE295648C DENDAT295648D DE295648DA DE295648C DE 295648 C DE295648 C DE 295648C DE NDAT295648 D DENDAT295648 D DE NDAT295648D DE 295648D A DE295648D A DE 295648DA DE 295648 C DE295648 C DE 295648C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
limit
counter
consumption
current
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT295648D
Other languages
German (de)
Publication of DE295648C publication Critical patent/DE295648C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R11/00Electromechanical arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. of consumption
    • G01R11/56Special tariff meters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Friction Gearing (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Es sind Elektrizitätszähler bekannt, welche an einer festgesetzten Grenze eine Änderung der Zählung eintreten lassen. Sie geben die Daten für diejenigen Tarife, bei welchen der Preis für die Kilowattstunde nach der Höhe der Stromstärke, mit welcher die Energie entnommen wird, abgestuft ist.Electricity meters are known which change at a fixed limit allow the count to occur. You enter the data for those tariffs for which the Price for the kilowatt hour based on the amount of current with which the energy is drawn is graded.

Durch Patent 295446 ist eine VorrichtungBy patent 295446 is a device

bekannt geworden, bei welcher die Änderung der Zählung herbeigeführt wird durch einen dem schnelleren zweier Teile verschiedenartigen Geschwindigkeitsverlaufs folgenden Teil.became known, in which the change of the count is brought about by a the part following the faster two parts of different speeds.

Die vorliegende Erfindung ergänzt die obige Erfindung, indem sie eine mehrfache Änderung der Zählung mittels der gleichen Vorrichtung herbeiführt.The present invention complements the above invention in making several modifications brings about the count by means of the same device.

Die Figur gibt ein Ausführungsbeispiel für eine zweifache Änderung.The figure gives an embodiment for a twofold change.

Der Stromverbrauchszähler treibt die Schnecke a. Es laufen so die mit ihr in Verbindung stehenden Räder c, d, f, w, r mit einer mit steigender Stromhöhe sich erhöhenden Umlaufzahl, c sitzt lose auf der Welle &. . f ist fest mit der Welle e verbunden.
Die vom Pauschalmotor getriebene Schnecke g treibt die Räder h und i. h sitzt lose auf der Welle b.
The electricity meter drives the auger a. The wheels c, d, f, w, r, which are connected to it, run with an increasing number of revolutions with increasing current level, c sits loosely on the shaft &. . f is firmly connected to shaft e .
The worm g driven by the flat-rate motor drives the wheels h and i. h sits loosely on the shaft b.

Im Planetengetriebe i-o-p erhält p eine Geschwindigkeit, welche der Summe einer mit der Stromstärke sich erhöhenden Geschwindigkeit (0) plus einer konstant bleibenden Geschwindigkeit (■*) entspricht. Das von p getriebene Rädchen p' läuft mit einer gleichartigen Geschwindigkeit.In the planetary gear iop , p receives a speed which corresponds to the sum of a speed (0) increasing with the current strength plus a constant speed (■ *). The wheel p ' driven by p runs at a similar speed.

Die Übersetzungsverhältnisse lassen sich so wählen, daß p' bei der festgesetzten ersten Stromhöhe die Umlauf zahl von h erreicht, und daß c bei der zweiten Grenze die Umlaufzahl von p' erreicht. Demgemäß wird die Welle b bis zur ersten Grenze von der in W1 eingreifenden Klinke k getrieben werden und mit konstanter Geschwindigkeit laufen. Bis zur zweiten Grenze wird dann der Antrieb durch die Klinke y erfolgen, welche in m2 eingreift. Es bewegt sich b nun mit einer mit der Stromstärke, weniger schnell als diese selbst, steigenden Geschwindigkeit. Nach Erreichung der zweiten Grenze geht der Antrieb von b auf c über und erfolgt mit einer mit der Stromstärke proportional steigenden Geschwindigkeit durch die in m3 eingreifende Klinke I. The transformation ratios can be chosen so that p ' reaches the number of revolutions of h at the fixed first current level, and that c reaches the number of revolutions of p' at the second limit. Accordingly, the shaft b will be driven to the first limit by the pawl k engaging in W 1 and will run at a constant speed. Up to the second limit, the drive is then carried out by the pawl y , which engages in m 2. It moves b now with the current, less quickly than this itself, increasing speed. After reaching the second limit, the drive changes from b to c and takes place at a speed that increases proportionally with the current intensity through the pawl I engaging in m 3.

Im Planetengetriebe p-q-j wird von der Geschwindigkeit von p diejenige von / abgezogen, so daß q und damit das Zählwerk Z1 in den drei Gebieten, unterhalb der Grenze i, zwischen Grenze 1 und 2 und oberhalb Grenze 2 verschiedenartigen Geschwindigkeitsverlauf erhält.In the planetary gear pqj , that of / is subtracted from the speed of p , so that q and thus the counter Z 1 in the three areas, below limit i, between limit 1 and 2 and above limit 2, receive different speed profiles.

Durch die Wahl der Übersetzungsverhältnisse von h nach i und η nach / läßt sich dabei erreichen, daß das Zählwerk Z1 bis zur ersten Grenze mit Kilowattstundenzählergeschwindigkeit läuft. Es schreibt dann für diesen Bereich den Konsum auf, und das Zählwerk Z9. das durch das Rädchen s seinenBy choosing the transmission ratios from h to i and η to /, it can be achieved that the counter Z 1 runs up to the first limit at kilowatt hour counter speed. It then records the consumption for this area, and the counter Z 9 . that is through the cog

Antrieb erhält, steht still während dieser Art der Stromentnahme. Denn s erhält eine der Differenz der Geschwindigkeiten von r und t entsprechende Geschwindigkeit. Laufen q, v, u, t ebenso schnell wie w und r, nämlich mit KiIowattstundenzählergeschwindigkeit, so ist diese Differenz gleich Null.Drive receives, stands still during this type of power consumption. Because s receives a speed corresponding to the difference between the speeds of r and t. If q, v, u, t run as fast as w and r, namely at the speed of the kiIowatt-hour meter, this difference is equal to zero.

Für die Stromentnahme zwischen Grenze ι und 2 schreibt das Zählwerk Z1 entsprechendFor the current consumption between limit ι and 2, the counter Z 1 writes accordingly

ίο dem Ansteigen der Geschwindigkeit von f einen bestimmten Prozentsatz des über~ der ersten Grenzstromstärke liegenden Stromverbrauchs auf. Den Rest registriert das Zählwerk Z2. ίο the increase in the speed of f on a certain percentage of the power consumption above ~ the first limit current strength. Counter Z 2 registers the rest .

Oberhalb der Grenze 2 wird Z1 gemäß dem schnelleren Steigen der Geschwindigkeit von j einen anderen Prozentsatz des über der Grenze 2 liegenden Stromverbrauchs aufschreiben. Dabei wird, wenn die Geschwindigkeitssteigerung von b in diesem Gebiete eine stärkere ist als diejenige von -p, der auf Z1 verzeichnete Konsum kleiner sein, als Grenzstromstärke 2 entspricht. Der Prozentsatz des Spitzenkonsums, den Z1 registriert, wird damit negativ, und Z2 schreibt einen um einen bestimmten Prozentsatz vergrößerten Spitzenkonsum auf.Above limit 2, Z 1 will write down a different percentage of the electricity consumption above limit 2 in accordance with the faster increase in the speed of j. If the increase in speed of b in this area is greater than that of -p, the consumption recorded on Z 1 will be less than limit current strength 2. The percentage of peak consumption registered by Z 1 thus becomes negative, and Z 2 records a peak consumption increased by a certain percentage.

Wird das Übersetzungsverhältnis von h nach i und η nach / anders gewählt, so kann für das Zählwerk Z1 bei einem Konsum unterhalb der ersten Grenze eine über der Kilowattstundenzählergeschwindigkeit liegende Zählgeschwindigkeit erzielt werden. Es würde dann das Zählwerk ^1 mehr aufschreiben, als dem Konsum entspricht, während gleichzeitig das Zählwerk z% das, was Z1 mehr registriert, von seinen Registrierungen abzieht. Auf diese Weise würde bei niedrigen Stromhöhen eine Annullierung gemachten Spitzenkonsums erfolgen. If the transmission ratio from h to i and η to / is chosen differently, a counting speed above the kilowatt-hour counter speed can be achieved for the counter Z 1 when consumption is below the first limit. The counter ^ 1 would then write down more than corresponds to the consumption, while at the same time the counter z % subtracts what Z 1 registers more from its registrations. In this way, at low current levels, there would be a cancellation of peak consumption made.

Durch Einbau weiterer Planetengetriebe und Klinkenräder lassen sich weitere Grenzpunkte festlegen und Geschwindigkeitsänderungen erzielen. By installing further planetary gears and ratchet wheels, further limit points can be set set and achieve speed changes.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Elektrizitätszähler mit Herbeiführung der Zählungsänderung mittels eines der schnelleren Bewegung zweier Teile verschiedenartigen Geschwindigkeitsverlaufs folgenden Teils nach Patent 295446, gekennzeichnet durch mehrfache Änderung der Zählung.Electricity meter with induction of Counting change by means of one of the faster movement of two different parts Speed curve following part according to patent 295446, characterized by multiple changes in the count. . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen,. 1 sheet of drawings,
DENDAT295648D Active DE295648C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE295648C true DE295648C (en)

Family

ID=550105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT295648D Active DE295648C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE295648C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1259129B (en) Taximeter with a device for counting the faster of two pulse trains
DE295648C (en)
DE296695C (en)
CH391312A (en) Device for offsetting the amount of a consumable medium taken from a supply network by a consumer
DE660227C (en) Service discount counters, especially coin counters
DE337862C (en) Device for setting the decimal point in calculating machines
DE296542C (en)
DE962093C (en) Overconsumption meter with adjustable tariff limit
DE716071C (en) Device for displaying the total mean value of electrical power with the correct sign
DE490087C (en) Electricity meter for maximum tariff
DE432395C (en) Arrangement for the square addition of two numerical or measured quantities by mechanical means
DE121811C (en)
DE526882C (en) Drive for quick pressing
DE127407C (en)
DE714899C (en) Electricity self-seller with an adjustable stepped gear arrangement on the counter or coin mechanism side of the default factory for the purpose of changing the unit price (consumption fee, basic fee)
DE382471C (en) Device for measuring the total maximum consumption of several spatially separated consumption points
DE522762C (en) Subtraction counter with differential gear
DE295298C (en)
DE634365C (en) Method for measuring the length of lengths of fabric with several measuring rollers
DE172166C (en)
DE243356C (en)
AT153988B (en) Overconsumption counter with basic information.
DE254161C (en)
AT237739B (en) Device for billing the consumption of a flowing medium according to a block tariff
DE722152C (en) Device for monitoring the consumption of electrical energy or the like.