DE295139C - - Google Patents

Info

Publication number
DE295139C
DE295139C DE1916295139D DE295139DA DE295139C DE 295139 C DE295139 C DE 295139C DE 1916295139 D DE1916295139 D DE 1916295139D DE 295139D A DE295139D A DE 295139DA DE 295139 C DE295139 C DE 295139C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
feet
metal strip
longitudinal beam
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1916295139D
Other languages
German (de)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Application granted granted Critical
Publication of DE295139C publication Critical patent/DE295139C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V35/00Candle holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

KAISERLICHES , IMPERIAL ,

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verbesserung und Vereinfachung eines Kerzenständers für Illuminationszwecke mit verschiebbaren Kerzenhaltern nach Patent 293419, bei welchem auf der Oberseite eines Längsträgers die Kerzenhalter verschiebbar, aber nicht drehbar, und auf der Unterseite des Längsträgers die Füße verschiebbar, aber nicht drehbar gelagert sind. -The invention relates to an improvement and simplification of a candlestick for illumination purposes with sliding candle holders according to patent 293419 on which the candle holder can be moved but not rotated on the top of a longitudinal beam, and on the underside of the longitudinal beam, the feet are slidably but not rotatably mounted are. -

Gemäß der Erfindung besteht der Längsträger aus einem hochkantig gestellten Blechstreifen, auf dessen Oberseite die Kerzenhalter mit ihrem nach Art einer Blechklammer ausgebildeten unteren Teil, und auf dessen Unterseite die Füße mit ihrem nach Art einer Blechklammer ausgebildeten oberen Teil verschiebbar sind. Es ist möglich, die Kerzenhalter an jeder Stelle auf den Längsträger aufzusetzen und beliebig auf dem Längsträger zu verschieben, und ebenso die Füße von unten an jeder Stelle über den Längsträger Zu schieben und beliebig in der Längsrichtung zu verschieben. Sowohl die Kerzenhalter als die Füße können aus verhältnismäßig dünnem Blech hergestelltAccording to the invention, the longitudinal beam consists of a sheet metal strip placed on edge, on the top of the candle holder with its designed in the manner of a sheet metal clip lower part, and on its underside the feet with their like a sheet metal clamp trained upper part are displaceable. It is possible to attach the candle holder to everyone Place on the side member and move it anywhere on the side member, and also to push the feet from below at any point over the longitudinal beam and at will to move in the longitudinal direction. Both the candle holder and the feet can made of relatively thin sheet metal

«5 werden und ergeben doch genügende Steifigkeit, genügende Standsicherheit und genügende Sicherheit gegen Verdrehung. Auch für den Längsträger ist nur ein verhältnismäßig dünnes Bandeisen oder ein Blechstreifen erforderlich, da die hochkantige Stellung dieses Blechstreifens gegenüber der Belastung durch die Kerzen und durch das Eigengewicht eine genügende Steifigkeit herbeiführt. Andererseits ist es möglich, die Längsträger in der wagrechten Ebene zu biegen und dadurch die Aufstellung der zur Illumination dienenden Kerzen in beliebigen Kurven, Kreisen, Ovalen, Wellenlinien u. dgl. zu ermöglichen. Auch die übrigen Vorteile, welche durch die Konstruktion des Hauptpatentes erzielt werden, werden durch die neue Anordnung gleichfalls erzielt. Insbesondere können die Füße auch dazu benutzt werden, mehrere Längsträger zu einem einzigen längeren Längsträger zu vereinigen, indem jeder Fuß zwei benachbarte Längsträger an der Stoßstelle gleichzeitig umfaßt. Die neuen Kerzenständer sind noch leichter und billiger herstellbar als die in dem Hauptpatent dargestellten Kerzenhalter. «5 and still result in sufficient rigidity, sufficient stability and sufficient security against twisting. Also for that Only a relatively thin steel strip or sheet metal strip is required for the side member, because the edgewise position of this sheet metal strip against the load from the candles and brings about sufficient rigidity due to its own weight. On the other hand it is possible to bend the side members in the horizontal plane and thereby the installation of the Illumination serving candles in any curves, circles, ovals, wavy lines and the like. to enable. Also the other advantages that result from the construction of the main patent are achieved are also achieved by the new arrangement. In particular The feet can also be used to combine multiple longitudinal members into a single longer one Unite side rails by placing each foot two adjacent side rails at the joint includes at the same time. The new candlesticks are even easier and cheaper to manufacture than the candlesticks shown in the main patent.

Die Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiele dargestellt.The invention is shown in the drawing in an exemplary embodiment.

Fig. ι ist eine Aufsicht des Kerzenständers im Schnitt nach A-B der Fig. 3.FIG. 1 is a plan view of the candlestick in section according to AB of FIG. 3.

Fig. 2 ist die zugehörige Seitenansicht. Von dem Längsträger ist nur ein Abgrenzungsstück dargestellt.Fig. 2 is the associated side view. There is only one delimitation piece from the side member shown.

Fig. 3 ist der zu Fig. 1 zugehörige Grundriß.FIG. 3 is the plan corresponding to FIG.

In Fig. 4 ist die perspektivische Ansicht des einen der beiden Teile, aus denen jeder Fuß zusammengesetzt ist, in vergrößertem Maßstabe gezeichnet.In Fig. 4 is a perspective view of one of the two parts that make up each Foot is assembled, drawn on an enlarged scale.

Fig. 5 ist eine Seitenansicht eines langen, aus mehreren Längsträgern zusammengesetzten Kerzenständers in kleinerem Maßstabe.Fig. 5 is a side view of a long composed of a plurality of side members Candlestick on a smaller scale.

Fig. 6 ist der Querschnitt durch eine abgeänderte Form des Längsträgers mit einem aufgeschobenen Kerzenhalter im Maßstabe der Fig. i. .Fig. 6 is the cross section through a modified form of the side member with a pushed-on candle holder in the scale of the Fig. I. .

Der Kerzenständer ist zusammengesetzt aus mindestens zwei Füßen a, a, einem oder mehreren Längsträgern b und einer beliebigen Anzahl von Kerzenhaltern c. Der Längsträger b besteht aus einem hochkantig gestellten Flach-The candlestick is composed of at least two feet a, a, one or more longitudinal beams b and any number of candlesticks c. The side member b consists of an upright flat

eisen oder einem' hochkantig gestellten Blechstreifen. Will man die Dicke des Blechstreifens möglichst verringern, ohne daß gleichzeitig die Steifigkeit des Längsträgers zu sehr verringert wird, so kann man den Längsträger aus einemiron or a sheet metal strip placed on edge. If you want to reduce the thickness of the sheet metal strip as possible, without the Rigidity of the side member is reduced too much, so you can make the side member from one

Blechstreifen d von geringer Dicke herstellen, welcher wie bei dem in Fig. 6 gezeichneten Ausführungsbeispiele ein wellenförmiges Profil hat. Die gewellten Außenflächen des Längsträgers d geben dem übergeschobenen Kerzenhalter c (siehe Fig. 6) einen sicheren Halt. Die Biegsamkeit des Trägers d in wagrechter Richtung wird durch die Wellenform etwas verringert, aber nicht aufgehoben.
Die Füße bestehen aus zwei gleichen Teilen a, a.
Produce sheet metal strip d of small thickness which, as in the exemplary embodiment shown in FIG. 6, has a wave-shaped profile. The corrugated outer surfaces of the side member d give the pushed-over candle holder c (see Fig. 6) a secure hold. The flexibility of the carrier d in the horizontal direction is somewhat reduced by the wave shape, but not canceled.
The feet consist of two equal parts a, a.

Jeder Teil α ist in der aus Fig. 4 ersichtlichen Weise gebogen und besteht aus einem schräg nach unten gerichteten Abschnitt a1, einem senkrecht stehenden flachen Abschnitt α2 und einem entsprechend profilierten oberen Abschnitt a3. An dem mittleren Abschnitt a2 sind zwei ausgestanzte Lappen α4, α1 abgebogen und rechteckige Ausschnitte α5, α5 ausgestanzt. Zwei solcher Teile α können so zusammengesetzt werden, daß die Lappen «4 des einen Teils durch die Ausschnitte a5 des anderen Teils hindurchgesteckt werden. Werden dann die Lappen a* in der aus Fig. 1 und 2 ersichtlichen Weise umgebogen, dann werden die beiden Teile α, α fest zusammengehalten. Die beiden oberen Abschnitte a3 bilden dann eine federnde Klammer, mit welcher der Fuß von unten auf den Längsträger b aufgeschoben werden kann. Der Kerzenhalter c ist an einer, aus Blech gebogenen federnden Klammer c1 mittels zweier Niete c3 angenietet und kann mit seiner Klammer c1 auf den Längsträger 5 an beliebiger Stelle aufgesetzt und beliebig verschoben werden.Each part α is bent in the manner shown in FIG. 4 and consists of an obliquely downwardly directed section a 1 , a vertical flat section α 2 and a correspondingly profiled upper section a 3 . At the middle section a 2 , two punched-out tabs α 4 , α 1 are bent and rectangular cut-outs α 5 , α 5 are punched out. Two such parts α can be put together in such a way that the tabs 4 of one part are pushed through the cutouts a 5 of the other part. If the tabs a * are then bent over in the manner shown in FIGS. 1 and 2, then the two parts α, α are firmly held together. The two upper sections a 3 then form a resilient clamp with which the foot can be pushed onto the longitudinal beam b from below. The candle holder c is riveted to a resilient bracket c 1 bent from sheet metal by means of two rivets c 3 and can be placed with its bracket c 1 on the longitudinal member 5 at any point and moved as desired.

Claims (3)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Kerzenständer für Illuminationszwecke nachPatent2934i9, dadurch gekennzeichnet, daß der Längsträger aus einem hochkantig gestellten Bandeisen oder Blechstreifen besteht, auf welchem von oben die Kerzenhalter und von unten die Füße mit federnden Blechklammern aufgeschoben werden können.1. Candlesticks for illumination purposes according to Patent 2934i9, characterized in that that the longitudinal beam consists of an upright iron strip or sheet metal strip, on which the candlesticks are pushed from above and the feet with resilient sheet metal clips from below can. 2. Kerzenständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Füße (a, a) aus zwei miteinander durch ausgestanzte und abgebogene Lappen (al) verbundenen gleichen Teilen zusammengesetzt sind, von denen jeder aus einem Blechstreifen hergestellt und aus einem zur Bildung des Fußes dienenden schrägen unteren Abschnitt (α1), einem senkrechten mittleren Abschnitt (a2) und einem zur Bildung der federnden Klammer dienenden oberen Abschnitt (a3) besteht.2. Candlestick according to claim 1, characterized in that the feet (a, a) are composed of two identical parts connected to one another by punched and bent tabs (a l ) , each of which is made from a sheet metal strip and from one to form the foot serving inclined lower section (α 1 ), a vertical middle section (a 2 ) and an upper section (a 3 ) serving to form the resilient clamp. 3. Kerzenständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Längsträger aus einem wellenförmig gebogenen Blechstreifen (d) besteht.3. Candlestick according to claim 1, characterized in that the longitudinal beam consists of a sheet-metal strip (d) bent in a wave-shaped manner. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DE1916295139D 1915-09-18 1916-03-19 Expired DE295139C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE293419T 1915-09-18
DE295139T 1916-03-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE295139C true DE295139C (en) 1916-11-10

Family

ID=549647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1916295139D Expired DE295139C (en) 1915-09-18 1916-03-19

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE295139C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1168622B (en) Suspended ceiling with beams and holding members engaging in the beams for thin-walled ceiling panels
CH636394A5 (en) PANEL DESIGN.
DE2915460A1 (en) PALLET WITH SPRING ELEMENTS AND WING PANEL ELEMENTS
DE1191092B (en) Suspended ceiling with girders and two-part holding members engaging in the girder for thin-walled ceiling panels and holding member for this
EP0044469A1 (en) Bracket for the mounting of heating tubes on a floor
DE295139C (en)
DE29913965U1 (en) Clampable cable holder
DE2539872C2 (en) Clothing for buildings
DE7708919U1 (en) ROOF COVERING
AT396379B (en) ROOF COVERING FROM ADJUSTED TABLETS
EP0971177A2 (en) Radiant heating surface construction
DE2702459A1 (en) METHOD OF FASTENING PANELS MADE OF FRAGILE MATERIAL TO BEAMS, COLUMNS OR DGL. LONGITUDINAL PARTS AND FITTINGS FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE19825908C1 (en) Cover grille for radiator
DE1530862A1 (en) Carrier to be placed on the roof of a vehicle
EP0639680B1 (en) Hanger for suspended ceilings
DE1658828A1 (en) Hanging ceiling
DE2516159A1 (en) U-rail suspended ceiling-type panel sheet metal clip - has barbs snapping into U-openings and retainers on rectangular metal plate
DE8535734U1 (en) Ceiling cassette clip
DE10017638C2 (en) Fastening element for attaching C-shaped supporting parts to rolled steel profiles
DE2152662A1 (en) KIT FOR THE PRODUCTION OF A PANEL CEILING, IN PARTICULAR FOR HALL-LIKE ROOMS
DE2553797A1 (en) Suspended ceiling system with sheet metal panels - has horizontal springs bearing on panels which lie on carrier unit flanges
DE1815781C3 (en) False ceiling
DE2207388A1 (en) CEILING FOR BUILDINGS
DE202019104669U1 (en) Storage device for bath or shower utensils
DE1199957B (en) Suspended ceiling with beams and holding members engaging in the beams for thin-walled ceiling panels