DE2950710C2 - Process for treating waste water by wet oxidation - Google Patents

Process for treating waste water by wet oxidation

Info

Publication number
DE2950710C2
DE2950710C2 DE19792950710 DE2950710A DE2950710C2 DE 2950710 C2 DE2950710 C2 DE 2950710C2 DE 19792950710 DE19792950710 DE 19792950710 DE 2950710 A DE2950710 A DE 2950710A DE 2950710 C2 DE2950710 C2 DE 2950710C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reaction vessel
wastewater
oxygen
water
wet oxidation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792950710
Other languages
German (de)
Other versions
DE2950710A1 (en
Inventor
Hajime Osaka Fujitani
Yoshiaki Harada
Naomichi Kakihara
Tomonori Ueda
Norio Uedono
Kenichi Yamazaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osaka Gas Co Ltd
Original Assignee
Osaka Gas Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP15591778A external-priority patent/JPS5581786A/en
Priority claimed from JP54060886A external-priority patent/JPS5929317B2/en
Priority claimed from JP6765779A external-priority patent/JPS55160091A/en
Application filed by Osaka Gas Co Ltd filed Critical Osaka Gas Co Ltd
Publication of DE2950710A1 publication Critical patent/DE2950710A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2950710C2 publication Critical patent/DE2950710C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F11/00Treatment of sludge; Devices therefor
    • C02F11/06Treatment of sludge; Devices therefor by oxidation
    • C02F11/08Wet air oxidation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/72Treatment of water, waste water, or sewage by oxidation
    • C02F1/725Treatment of water, waste water, or sewage by oxidation by catalytic oxidation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2101/00Nature of the contaminant
    • C02F2101/10Inorganic compounds
    • C02F2101/16Nitrogen compounds, e.g. ammonia

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Treatment Of Water By Oxidation Or Reduction (AREA)

Description

5050

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren, gemäß v, dem Ammoniak oder chemisch oxidierbare Stoffe (im folgenden als CSB bezeichnet), suspendierte Feststoffe usw. zusätzlich zu Ammoniak enthaltendes Abwasser der Naßoxidation in der Gegenwart eines Katalysators unterworfen wird, um diese Verunreinigungen zu t,n Stickstoff, Kohlendioxid und Wasser umzuwandeln und dadurch das Abwasser unschädlich zu machen.The invention relates to a process according to which ammonia or chemically oxidizable substances (hereinafter referred to as COD), suspended solids, etc., in addition to waste water containing ammonia, are subjected to wet oxidation in the presence of a catalyst in order to t n to convert nitrogen, carbon dioxide and water and thereby render the wastewater harmless.

Im Rahmen der Erfindung umfaßt das im Abwasser enthaltene Ammoniak Ammoniumverbindungen, die Ammoniumionen bei Dissoziation in Wasser freisetzen. μ Der CSB umfaßt Phenol, Cyanide, Thiocyanate, Öle, Thioschwefelsäure, schwefelige Säure, Sulfide, Salpetersäure und dgl.In the context of the invention, the ammonia contained in the wastewater comprises ammonium compounds that Release ammonium ions upon dissociation in water. μ The COD comprises phenol, cyanides, thiocyanates, oils, Thiosulfuric acid, sulfurous acid, sulfides, nitric acid and the like.

Stand der Technik, von welchem die vorliegende Erfindung ausgeht, ist die am 16.2.1978 offengelegte DE-OS 27 35 892.The prior art on which the present invention is based is that disclosed on February 16, 1978 DE-OS 27 35 892.

Wenn man nach diesem Verfahren Abwasser mit einem pH-Wert von etwa 9 bis 11,5 in das Reaktionsgefäß einführt, verringert sich der pH-Wert des Reaktionssystems und führt infolgedessen zu einem verringerten Wirkungsgrad der Zersetzung schädlicher Bestandteile.If, according to this method, wastewater with a pH value of about 9 to 11.5 is fed into the reaction vessel introduces, the pH of the reaction system lowers and consequently leads to a decreased pH Efficiency of the decomposition of harmful components.

Saure Flüssigkeiten verursachen eine ernstliche Schädigung des Reaktionsgefäßes, des Leitungssystems, des Wärmeaustauschers usw. und erfordern eine Neutralisierung des Abwassers vor der Abgabe. Alle erwähnten Probleme des Verfahrens gemäß der DE-OS 27 25 892 sind überwindbar, wenn man ein Alkali in einer solchen Menge dem Reaktionsgefäß zuführt, daß das Abwasser während seiner Oxidation durchwegs auf einem pH-V/ert von etwa 8 gehalten wird und daß das gereinigte Abwasser bei seinem Ablauf einen pH-Wert von etwa 5 bis etwa 8 aufweist.Acid liquids cause serious damage to the reaction vessel, the pipe system, of the heat exchanger etc. and require a neutralization of the wastewater before discharge. All mentioned problems of the method according to DE-OS 27 25 892 can be overcome if an alkali in supplies the reaction vessel in such an amount that the wastewater is consistently up during its oxidation a pH value of about 8 is maintained and that the purified wastewater has a pH value when it runs off from about 5 to about 8.

Gegenstand der Erfindung ist daher ein Verfahren zum Behandeln von ammoniakhaltigem und/oder oxidierbare organische und/oder anorganische Stoffe enthaltendem Abwasser, wobei man das Abwasser bei einem pH-Wert von etwa 8,5 bis etwa 11,5 in ein Reaktionsgefäß zwecks seiner Naßoxidation mit einem sauerstoffhaltigen Gas in der Gegenwart eines Katalysators einführt und das Abwasser auf einer Temperatur von etwa 100 bis ztwa 3700C und einem das Bleiben des Abwassers im flüssigen Zustand ermöglichenden Druck hält, das sauerstoffhaltige Gas einen Sauerstoffgehalt von etwa der 1- bis etwa l,5fachen Menge der theoretisch zur Zersetzung der Abwassergehalte an Ammoniak, organischen Stoffen und anorganischen Stoffen erforderlichen Menge enthält und der von einem Träger aufgenommene Katalysator wenigstens einen Stoff der Gruppe Eisen, Kobalt, Nickel, Ruthenium, Rhodium, Palladium, Iridium, Platin, Kupfer, Gold, Wolfram und deren in Wasser unlöslichen oder schwerlöslichen Verbindungen enthält, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man dem Reaktionsgefäß ein Alkali in einer solchen Menge zuführt, daß das den Reaktionsraum von unten nach oben durchströmende Abwasser etwa über 80% seines Weges hin stets auf einem pH-Wert von etwa 8 gehalten wird, während das gereinigte Abwasser einen pH-Wert von 5 bis 8 aufweist.The invention therefore relates to a process for treating waste water containing ammonia and / or oxidizable organic and / or inorganic substances, the waste water being placed in a reaction vessel at a pH of about 8.5 to about 11.5 for the purpose of its wet oxidation introduces an oxygen-containing gas in the presence of a catalyst and keeps the waste water at a temperature of about 100 to about 370 0 C and a pressure that enables the waste water to remain in the liquid state, the oxygen-containing gas has an oxygen content of about 1 to about 1, 5 times the amount theoretically required to decompose the waste water content of ammonia, organic substances and inorganic substances and the catalyst absorbed by a carrier contains at least one substance from the group iron, cobalt, nickel, ruthenium, rhodium, palladium, iridium, platinum, copper, gold , Tungsten and its compounds which are insoluble or sparingly soluble in water, the characterized in that the reaction vessel is supplied with an alkali in such an amount that the wastewater flowing through the reaction chamber from bottom to top is always kept at a pH of about 8 for about 80% of its way, while the purified wastewater is one Has a pH of 5 to 8.

Beispiele des nach dem erfindungsgemäßen Verfahren zu behandelnden Abwassers sind solche, die Ammoniak enthalten und die außerdem oxidierbare organische und/oder anorganische Stoffe enthalten können, wie z. B. Gaswasser, das in Koksofenanlagen, Kohlevergasungsanlagen und Kohleverflüssigungsanlagen erzeugt wird. Ferner zählen dazu Abwasser von in diesen Anlagen angewandten Gasreinigungsverfahren, ölhaltiges Abwasser, Wasser vom Belebtschlammverfahren, sedimentierter Belebtschlamm, Abwasser von chemischen Fabriken und Ölraffinerien, Gemeindeabwässer, Brauchwasser, Klärschlamm usw. Auch Abwasser von Hochtemperatur- und/oder Hochdrucksystemen kann nach diesem Verfahren vorteilhaft unte:r verringerten Kosten für die Erhitzung und/der Kompression des Abwassers behandelt werden.Examples of the wastewater to be treated by the process according to the invention are those which Contain ammonia and which also contain oxidizable organic and / or inorganic substances can, such as B. Gas water that is used in coke ovens, coal gasification plants and coal liquefaction plants is produced. This also includes wastewater from gas cleaning processes used in these plants, Oily wastewater, water from the activated sludge process, sedimented activated sludge, wastewater from chemical factories and oil refineries, community sewage, service water, sewage sludge, etc. Also sewage of high-temperature and / or high-pressure systems can advantageously under: r reduced costs for heating and / or compressing the wastewater.

Im Gegensatz zum erfindungsgemäßen Verfahren erfordern bekannte Verfahren viele Verfahrensschritie und sind kostspielig. Zum Beispiel wird das in Koksöfen bei der Erzeugung von Koks gebildete Gaswasser üblicherweise durch die aufeinanderfolgenden Schritte derIn contrast to the method according to the invention, known methods require many procedural steps and are expensive. For example, the gas formed in coke ovens when coke is produced becomes water usually through the successive steps of the

Entfernung von Phenol,Removal of phenol,

Vorbehandlung,Pretreatment,

Entfernung von NH3 durch Abtreiben,Removal of NH3 by abortion,

Behandlung mit BelebtschlammTreatment with activated sludge

5. Koagulierung und Sedimentation
behandelt, worauf außerdem die Schritte
5. Coagulation and sedimentation
treated, followed by the steps

6. Oxidation mit chemischem Stoff,6. Oxidation with chemical substance,

7. Adsorption mit Aktivkohle7. Adsorption with activated carbon

und bei Bedarfand if necessary

8. Umkehrosmose8. Reverse osmosis

folgen können. Das Verfahren gemäß der Erfindung besteht im wesentlichen aus einem einzigen Schritt, bei dem das Gaswasser vom Koksofen direkt nach Kompression in ein Reaktionsgefäß ohne Kühlung eingeführt und mit einem sauerstoffhaltiger: Gas katalytisch oxidiert wird, wodurch das NH3 und die CSB Bestandteile (wie z. B. Phenol, Zyanide, Thiocyanate, öle, Thioschwefelsäure, Schwefligsäure, Sulfide usw.), die in dem Gaswasser enthalten sind, sämtlich zersetzt und unschädlich gemacht werden können. Daher bietet das erfindungsgemäße Verfahren einen erheblich vereinfachten Betrieb, der zu enorm verringerten Gesamtkosten (Anlagekosten und Betriebskosten) durchgeführt werden kann.can follow. The method according to the invention consists essentially of a single step in which the gas water from the coke oven is introduced into a reaction vessel without cooling immediately after compression and is catalytically oxidized with an oxygen-containing gas, whereby the NH 3 and the COD components (such as. B. phenol, cyanides, thiocyanates, oils, thiosulfuric acid, sulfurous acid, sulfides, etc.), which are contained in the gas water, can all be decomposed and rendered harmless. The method according to the invention therefore offers a considerably simplified operation which can be carried out at enormously reduced overall costs (plant costs and operating costs).

Das erfindungsgemäße Verfahren hat die Probiene überwunden, die bei dem Verfahren nach der früheren Erfindung angetroffen wurden, wenn das Abwasser bei einem pH-Wert von etwa 9 bis etwa ' 1.5 zugeführt wird. Die Zufuhr eines Alkalis mildert den ausgeprägten Abfall des pH-Wertes, der nach dem Stand der Technik im Reaktionsgefäß auftritt, wodurch die Verringerung des Zersetzungswirkungsgrades, die Beeinträchtigung des Katalysators und die Schaden am Reaktionsgefäß, Wärmeaustauscher, Leitungssystem usw. vermieden werden. Das erfindungsgemäße Verfahren hat noch den Vorteil, daß es bei der Ammoniakzersetzung einen hohen Wirkungsgrad sichert.The method according to the invention has the probienes overcome that were encountered in the method of the prior invention when the wastewater at a pH of about 9 to about 1.5 is supplied. The addition of an alkali alleviates the pronounced drop in the pH value, which occurs according to the state of the art occurs in the reaction vessel, thereby reducing the decomposition efficiency, the deterioration of the catalyst and damage to the reaction vessel, heat exchanger, pipe system, etc. avoided will. The inventive method has the advantage that there is a decomposition of ammonia ensures high efficiency.

Während zur Behandlung von Abwasser bei einem pH-Wert von über 11 angewandte Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen leicht eine Herauslösung des Trägers ermöglichen oder eine große Nitrit- und/oder Nitratstickstoffmenge ergeben, verhindert die Verwendung des Titandioxids und/oder des Zirkoniumdioxids für den Träger einen solchen Nachteil.While high temperature applied to the treatment of wastewater at a pH above 11 and high pressure conditions allow easy leaching of the carrier or a large nitrite and / or amount of nitrate nitrogen prevents the use of the titanium dioxide and / or the zirconium dioxide such a disadvantage for the wearer.

Außerdem ist die Kombination der Naßoxidation des Abwassers und eines Umkehrosmoseverfahrens wirtschaftlich sehr vorteilhaft, da der hohe Druck des abfließenden Wassers vom Naßoxidationsschritt wirkungsvoll für die Trennung dieses Wassers in ein Konzentrat und gereinigtes Wasser genutzt werden kann, das als industrielles Wasser verwendet werden kann.In addition, the combination of wet oxidation of the waste water and a reverse osmosis process is economical very advantageous because the high pressure of the water draining from the wet oxidation step is effective can be used to separate this water into a concentrate and purified water that can be used as industrial water.

Wenn das Abwasser einen Überschuß an suspendierten Feststoffen enthält, haften die Feststoffe an den Teilen der Behandlungsvorrichtung, was zu einem verringerten Wirkungsgrad, wie z. B. einem verringerten Wärmeübergangskoeffizient an der Oberfläche des Wärmeaustauschers, oder zu einer niedrigeren katalytischer! Aktivität aufgrund der Abscheidung von Feststoffen an der Oberfläche der Teilchen des im Reaktionsgefäß gepackten Katalysators führt. Demgemäß ist es vorzuziehen, suspendierte Festteilchen teilweise oder ganz ans dem Abwasser vor der Behandlung je nach der Konzentration und Zusammensetzung der Feststoffe zu entfernen. Alternativ kann das Abwasser einem als Zimmermannverfahren bekannten nichtkatalytischen Naßoxidationsverfahren zur teilweisen oder gesamten Zersetzung suspendierter Festteilchen vor dem erfindungsgemäßen Verfahren zwecks Vermeidung derIf the wastewater contains an excess of suspended solids, the solids will adhere to the Parts of the treatment device, resulting in reduced efficiency, such as. B. a reduced Heat transfer coefficient at the surface of the heat exchanger, or at a lower catalytic! Activity due to the deposition of solids on the surface of the particles in the reaction vessel packed catalyst leads. Accordingly, it is preferable to partially or partially suspend solid particles entirely ans the wastewater before treatment depending on the Remove concentration and composition of solids. Alternatively, the wastewater can be used as a Zimmermann process known non-catalytic wet oxidation process for partial or total Decomposition of suspended solid particles before the process according to the invention in order to avoid the

in Vergiftung des beim erfindungsgemäßen Verfahren verwendeten Katalysators unterworfen werden.be subjected to poisoning of the catalyst used in the process according to the invention.

Das nach dem erfindungsgemäßen Verfahren zu behandelnde Abwasser hat also einen pH-Wert von etwa 8,5 bis etwa 11,5, um wirksam die CSB-Bestandteile und Ammoniak zu entfernen. Der bevorzugte Bereich des pH-Wertes ist etwa 9 bis etwa 11. Es ist daher erwünscht, den pH-Wert des Abwassers vor der Reaktion mit einem alkalischen Stoff, wie z. B. Natriumhydroxid, Kalziumhydroxid, Natriumkarbonat od. dgl. in Abhängigkeit von der Art des Abwassers einzustellen.The wastewater to be treated by the method according to the invention therefore has a pH of about 8.5 to about 11.5 to effectively use the COD constituents and remove ammonia. The preferred range of pH is about 9 to about 11. It is therefore Desirably, the pH of the wastewater before reacting with an alkaline substance, such as. B. Sodium hydroxide, calcium hydroxide, sodium carbonate or the like, depending on the type of waste water to adjust.

Der alkalische Stoff wird in d^<. Naßreaktionssystem zur gewünschten Zeit und mit <:inem Durchsatz eingeführt, der erforderlich ist, um wenigstens etwa 80% des dem Reaktionsgefäß zugeführten Abwassers, die zum Wassereinlaß des Reaktionsgefäßes hin liegen, auf jinem pH-Wert von etwa 8 dauernd zu halten und die Beibehaltung eines pH-Wertes von etwa 5 bis 8 im behandelten Abwasser zu ermöglichen. Die gleichenThe alkaline substance is in d ^ <. Wet reaction system at the desired time and with <: a throughput required to at least about 80% of the waste water fed to the reaction vessel, which is towards the water inlet of the reaction vessel, at a pH value of about 8 permanently and the maintenance of a pH value of about 5 to 8 im to allow treated wastewater. The same

jo Alkalistoffe, wie sie vorab für die pH-Einstellung des Abwassers verwendet werden, sind als Alkali brauchbar.jo alkaline substances, such as those used in advance for the pH adjustment of the Waste water used are useful as alkali.

Beispiele der brauchbaren aktiven Bestandteile derExamples of useful active ingredients of the

Katalysatoren sind Eisen, Kobalt, Nickel, Ruthenium, Rhodium, Palladium, Iridium, Platin, Kupfer. Gold undCatalysts are iron, cobalt, nickel, ruthenium, rhodium, palladium, iridium, platinum, copper. Gold and

jj Wolfram sowie Verbindungen dieser Metalle, die in Wasser unlöslich oder schwerlöslich sind. Diese Bestandteile werden einzeln verwendet, oder wenigstens zwei davon sind gemeinsam brauchbar. Beispiele brauchbarer Verbindungen, die in Wasser unlöslich oder schwerlöslich sind, sind folgende:jj tungsten and compounds of these metals, which are in Are insoluble or sparingly soluble in water. These ingredients are used individually, or at least two of them can be used together. Examples of useful compounds that are insoluble in water or are sparingly soluble are the following:

1. Oxide, wie z.B. Fe2O3, Fe3O4, CoO, NiO, RuO2, Rh2O3, PdO, IrO2, CuO, WO2;1. Oxides such as Fe 2 O 3 , Fe 3 O 4 , CoO, NiO, RuO 2 , Rh 2 O 3 , PdO, IrO 2 , CuO, WO 2 ;

2. Chloride wie RuCI2 und PtCI2;2. Chlorides such as RuCl 2 and PtCl 2 ;

3. Sulfide, wie z. B. Rutheniumsulfid, Rhodiumsulfid.3. Sulphides, such as. B. ruthenium sulfide, rhodium sulfide.

Diese Metalle oder deren Verbindungen werden in der üblichen Weise von einem Träger, wie z. B. Titandioxid, Zirkoniumdioxid, Aluminiumoxid, Siliziumdioxid, Siliziumdioxid-Aluminiumoxid, einem porösen Körper aus Nickel, Nickel-Chrom, Nickel-Chrom-Aluminium oder Nickel-Chrom-Eisen usw., aufgenommen verwendet. In Abhängigkeit von den Behandlungsbedingungen könnte das nach dem erfindungsgemäßen Verfahren zu behandelnde Abwasser bei einemThese metals or their compounds are supported in the usual manner by a carrier, such as. B. Titanium dioxide, zirconia, alumina, silica, silica-alumina, a porous Body made of nickel, nickel-chromium, nickel-chromium-aluminum or nickel-chromium-iron etc., added used. Depending on the treatment conditions, this could be done according to the invention Process to be treated wastewater at a

5'. pi Ϊ-Wert über 11 ein Herauslösen des Trägers bewirken oder die Umwandlung eines Teils des Ammoriaks zu Nitritstickstofl und/oder Nitratstickstofi verursachen. Die Menge des vom Träger aufzunehmenden aktiven Bestandteils ist etwa 0,05 bis etwa 25%, vorzugsweise etwa 0,5 bis etwa 3% auf Basis des Gewichts des Trägers. Der Katalysator kann in der Form von Kügelehen, Pellets, Zylindern, zerkleinerten Bruehstükken, Teilchen oder in jeder anderen gewünschten Form verwendet werden. Wenn das ReaktionsgefäD für ein Festbett eingerichtet ist, läßt man das Abwasser vorzugsweise mi' einer Raumgeschwindigkeit von etwa 0,5 bis etwa 10 h-', vorzugsweise bei etwa 1 bis etwa 5 h-' auf Basis einer leeren Säule durchströmen. Die für5 '. pi Ϊ -value above 11 cause the carrier to detach or cause the conversion of part of the ammonia to nitric nitrogen and / or nitrate nitrogen. The amount of active ingredient to be absorbed by the carrier is from about 0.05 to about 25%, preferably about 0.5 to about 3% based on the weight of the carrier. The catalyst can be in the form of Balls, pellets, cylinders, crushed broths, Particles or in any other desired form. If the reaction vessel is for a Fixed bed is set up, the wastewater is preferably left at a space velocity of about 0.5 to about 10 h- ', preferably at about 1 to about 5 h-' based on an empty column. The for

das Festbett brauchbaren Körner oder Stücke des aufgenommenen Katalysators hüben üblicherweise eine Abmessung von etwa 3 bis etwa 50 mm. vorzugsweise von etwa 5 bis etwa 25 mm. Im Fall der Wirbelschichten verwendet man vorzugsweise den vom Träger aufgenommenen Katalysator im Abwasser suspendiert wie eine Trübe in einer solchen Menge, daß sich eine Wirbelschicht innerhalb des Reaktionsgefäßes bildet, und zwar in einer Menge von üblicherweise etwa 0.1 bis etwa 20 Gew.-°/o, vorzugsweise etwa 0.5 bis etwa ·<· (OGew. %. auf Basis der erhaltenen Suspension. Für den praktischen Betrieb mit der Wirbelschicht führt in,in vorzugsweise den vom Trager aufgenommenen Katalysator dein Reaktionsgefäß im Abwasser suspendiert zu. trennt den Katalysator ·.om sich bei der Reaktion ergebenden behandelten Wasser durch Sedimentieren. Zentrifugieren oder ein ähnliches geeignetes Verfahren und verwendet erneut den abgetrennten Katalysator, lim die Abtrennung des Katalysators vom behandelten Wasser zu erleichtern, hat der fur die Wirbelschicht brauchbare. \om Träger aufgenommene Katalysator vorteilhaft eine Teilchengroße von etwa 0.1 5 bis etwa 0.5 mm.The solid bed of useful grains or pieces of the captured catalyst usually have a dimension of about 3 to about 50 mm. preferably from about 5 to about 25 mm. In the case of fluidized beds, the catalyst taken up by the support is preferably used, suspended in the wastewater like a slurry, in such an amount that a fluidized bed is formed within the reaction vessel, specifically in an amount of usually about 0.1 to about 20% by weight , preferably about 0.5 to about · <· (OGew.%., based on the suspension obtained. For the practical operation of the fluidized bed your reaction vessel resulting in, preferably in the captured from the support catalyst in the effluent suspended to. separates the catalyst · .om treated water resulting from the reaction by sedimentation, centrifugation or a similar suitable process and re-uses the separated catalyst to facilitate the separation of the catalyst from the treated water, the catalyst which can be used for the fluidized bed has a particle size of advantageously about 0.1 5 to about 0.5 mm.

Beispiele brauchbarer sauerstoffhaltiger Gase sind I lift, sauerstoffangereicherte Luft. Sauerstoff, sauersroffhaltige Abgase usw. Mit den sauerstoffhaltieen Abgasen sind solche die eine niedrigere Sauerstoffkonzentration .i's Luft aufweisen und einen oder mehrere Stoffe der Gruppe 7yanwasserstoff. Schwefelwasserstoff. NH:. Schwefeldioxid, organische Schwefelverbindungen. Stickstoffoxide, Kohlenwasserstoffe usw. enthalten, wie /. Fl ein Abgas vom Regenerator des Redox-Fn'.schwt.'felungsverfahrens gemeint. Die Verwendung solcher sauerstoffhaltiger Abgase ist insofern vorteilhaft, als die schädlichen Bestandteile des Gases zusammen mit den im Abwasser enthaltenen unschädlich gemach: werden können. Der Zuführungsdurchsatz des sauerstoffhaltigen Gases ist aus der theoretischen Siiuerstoffmenge bestimmbar, die zur Oxidation der organischen und oder anorganischen Stoffe im Abwas- : •-er und zur Zersetzung des NHi zu Stickstoff -.-forderlich ist. Allgemein wird das sauerstoffringe r j,■:<■ ι- e;ner Menge vom etwa 1 - bis zum etwa 1.5f ach en. ■."-/.^SWeise vom etwa 1.05- bis zum etwa 1.2fachen :·:" r-eo-e'ischen Sauerstoffmenge zugeführt. Wenn die :■ .!hvii'jte Sauerstoffmenge bei Verwendung des sauer-■-.i< "'*"ih.i!tig-jn Abgases unzureichend ist. wird das Gas mit Sauerstoff durch Zuführen von Luft, sauerstoffange-"cichterter Luft oder Sauerstoff direkt ergänzt. Das sauerstoffringe Gas kann dem Reaktionsgefäß auf -■ einer einzelnen Höhe oder auf zwei oder mehr Niveaus über verzweigte Leitungen zugeführt werden. Zur wirksamen Ausnutzung des Sauerstoffs kann das derr Reaktionsgefäß entströmende Gas. falls für den Betrieb wirtschaftlich und vorteilhaft, zur Wiederverwendung :■--riickgefuhrt werden.Examples of useful oxygen-containing gases are I lift, oxygen-enriched air. Oxygen, oxygen-containing exhaust gases, etc. The oxygen-containing exhaust gases are those that have a lower oxygen concentration in air and one or more substances from the hydrogen cyanide group. Hydrogen sulfide. NH :. Sulfur dioxide, organic sulfur compounds. Contain nitrogen oxides, hydrocarbons, etc., such as /. Fl a waste gas from the regenerator of the redox-Fn'.schwt.'felungsver Procedure meant. The use of such oxygen-containing waste gases is advantageous in that the harmful components of the gas can be rendered harmless together with those contained in the waste water. The feed throughput of the oxygen-containing gas can be determined from the theoretical amount of Siiuerstoff, which is necessary for the oxidation of the organic and / or inorganic substances in the wastewater and for the decomposition of the NHi to nitrogen. In general, the oxygen ring r j, ■: <■ ι- e; ner amount from about 1 to about 1.5 times. ■. "- /. ^ SWise from about 1.05 to about 1.2 times: ·:"r-eo-e'ischen amount of oxygen supplied. If the: ■.! Hvii'jte amount of oxygen is insufficient when using the acidic ■ -.i <"'*" ih.i! Tig-jn exhaust gas. the gas is supplemented with oxygen by supplying air, oxygen-enriched air or oxygen directly. The oxygen-ringed gas can be supplied to the reaction vessel at a single level or at two or more levels via branched lines the gas flowing out of the reaction vessel, if it is economical and advantageous for operation, for reuse: ■ - be recycled.

Die Reaktion wird bei einer Temperatur von üblicherweise etwa 100 bis etwa 37O1C. vorzugsweise etwa 200 bis etwa 300" C durchgeführt. Der Reaktionsdruck muß daher nur derart sein, daß das Abwasser bei -.·■ dz- bestimmten Temperatur wenigstens seine flüssige Phase beibehalten kann, obwohl höhere Temperaturen zu einer wirkungsvolleren Beseitigung des Ammoniaks führen.The reaction is up to about 37o 1 C. preferably at a temperature of usually about 100 about 200 C. to about 300 "C, the reaction pressure should therefore only be such that the effluent at -.. * ■ DZ certain temperature of at least its liquid phase may be maintained, although higher temperatures will result in more effective removal of the ammonia.

Das sich durch die Naßoxidationsbehandlung erge- t5 bende Abwasser hat einen pH-Wert von etwa 5 bis etwa 8. sieht fast farblos aus und kann, »ie es ist. abgeführt oder wieder verwendet werden. Enthält das Abwasser jedoch hohe Konzentrationen an Natriumsulfat und anderen von Schwefelverbindungen abgeleiteten Stoffen, so kann es direkt in eine Umkehrosmoseeinheit eingespeist werden. Das gereinigte Wasser kann z. B. als Teil der Waschflüssigkeit für eine Gasreinigung wiederverwendet werden, während Natriumsulfat u. dgl. brauchbare Stoffe leicht aus dem Konzentrat gewinnbar sind.This results from the wet oxidation treatment5 Enduring wastewater has a pH value of around 5 to around 8. It looks almost colorless and can be whatever it is. discharged or reused. However, if the wastewater contains high concentrations of sodium sulfate and other substances derived from sulfur compounds, so it can be fed directly into a reverse osmosis unit. The purified water can e.g. B. as Part of the scrubbing liquid can be reused for gas cleaning, while sodium sulfate and the like. Useful substances can easily be obtained from the concentrate.

Die Erfindung wird anhand der in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeispiele näher erläutert; darin zeigtThe invention is explained in more detail with reference to the exemplary embodiments illustrated in the drawing; in it shows

F i ii. 1 ein Fließdiagramm zur Vcranschaiilichiing einer Ausführungsart des erfindungsgemäßen Verfahrens, bei der ein Festbett verwendet wird;F i ii. 1 is a flow diagram illustrating an embodiment of the method according to the invention in which a fixed bed is used;

I·" i g. 2 ein Fließdiagramm zur Veranschaiilichiing einer anderen Ausführungsart des erfindungsgemaUcn Verfahrens, bei der eine Wirbelschicht verwendet wird und der erfaßte Katalysator zur Wiederverwendung rückgeführt wird.Figure 2 is a flow chart for illustrative purposes another embodiment of the invention Process in which a fluidized bed is used and the collected catalyst for reuse is returned.

in den Fig i und 2 sind gleiche Teiie mit gleichen Ikvugsziffern bezeichnet.in Figures i and 2, like parts are like Ikvugs numbers designated.

Gemäß Fig. 1 wird Abwasser von einem Behälter I durch eine I .eitung 2 einer Pumpe 3 zugeführt, durch die das Wasser auf ein bestimmtes Driickniveau komprimiert wird. Das Wasser wird dann durch eine Leitung 4. einen Wärmeaustauscher 5 und eine Leitung 6 gefördert, mit einem sauerstoffhaltigen Gas gemischt und durch eine Leitung 11 in ein mit einem Katalysator gefülltes Reaktionsgefäß 12 eingeführt. Wie schon erwähnt, wird der pH-Wert dts Abwassers mit einem Alkali ie nach der Art des Abwassers eingestellt. Das Alkali kann dem Wasser an einem oder mehreren Teilen des Behälters 1. der Leitungen 2. 4, 6 und 11 zugesetzt werden.According to FIG. 1, waste water is from a container I. fed through an I .line 2 to a pump 3 through which the water is compressed to a certain pressure level. The water is then passed through a pipe 4. a heat exchanger 5 and a line 6 promoted, mixed with an oxygen-containing gas and through a line 11 into a with a catalyst filled reaction vessel 12 introduced. As already mentioned, the pH value of the wastewater is determined by a Alkali ie adjusted according to the type of sewage. The alkali can add to the water in one or more parts of the container 1. of the lines 2. 4, 6 and 11 are added.

Das sauerstoffhaltige Gas. das durch einen Kompressor 7 unter Druck gesetzt ist. wird durch eine Leitung 8. einen Befeuchter 9 und eine Leitung 10 gefördert, mit dem Abwasser, wie oben erwähnt, vermischt und durch die Leitung 11 in das Reaktionsgefäß 12 eingeführt. Ls ist vorzuziehen, jedoch nicht kritisch, den Befeuchter 9 zu verwenden, der dazu dien!, die Verdampfung des Wassers im Reaktionsgefäß zu vermeiden und einen verbesserten Wärmewiedergewinnungswirkungsgrad zu erzielen, jedoch wird, wenn als Sauerstoffquelle ein sauerstoffhaltiges Abgas verwendet wird, der Befeuchter nicht verwendet, um den Übergang schädlicher Bestandteile aus dem Abgas zum behandelten Wasser zu vermeiden. Für einen verbesserten Flüssig-Gas-Kontaktwirkungsgrad und einen erhöhten Reaktionswirkungsgrad im Raktionsgefäß 12 ist es vorteilhaft, die Gasbläschen im Strom des vermischten Wassers und Gases fein zu unterteilen. Verfahren zur Unterteiiung solcher Bläschen sind z. B. in den JP-OS 49 873/1974 und 49 874/1974 offenbart, auf die hiermit verwiesen wird. Das sauerstoffhaltige Gas kann dem Abwasser auch am Auslaß der Pumpe 3 zugesetzt oder teilweise direkt in das Reaktionsgefäß 12 auf einem einzigen Niveau oder auf zwei oder mehr Niveaus aufgeteilt eingeführt werden. Bei Bedarf kann das Abwasser in der Leitung 6 oder in einem unteren Teil des ReaktionsgefäBes 12 erhitzt werden. Wenn jedoch die erforderliche Wärmemenge durch die Reaktionswärme geliefert werden kann, braucht das Abwasser nicht erhitzt zu werden.The oxygen-containing gas. which is pressurized by a compressor 7. is conveyed through a line 8, a humidifier 9 and a line 10, mixed with the waste water, as mentioned above, and introduced through the line 11 into the reaction vessel 12. It is preferable, but not critical, to use the humidifier 9, which serves to avoid evaporation of the water in the reaction vessel and to achieve an improved heat recovery efficiency, but if an oxygen-containing exhaust gas is used as the oxygen source, the humidifier is not used in order to avoid the transfer of harmful components from the exhaust gas to the treated water. For an improved liquid-gas contact efficiency and an increased reaction efficiency in the reaction vessel 12, it is advantageous to finely subdivide the gas bubbles in the flow of the mixed water and gas. Processes for subdividing such bubbles are, for. B. in JP-OS 49 873/1974 and 49 874/1974 disclosed, to which reference is hereby made. The oxygen-containing gas to the waste water can also be introduced or added at the outlet of the pump 3 is partially divided directly into the reaction vessel 12 at a single level or on two or more levels. If necessary , the waste water can be heated in the line 6 or in a lower part of the reaction vessel 12. However, if the required amount of heat can be supplied by the heat of reaction, the waste water does not need to be heated.

Ein Alkali, das sich gewöhnlich in der Form einer wässerigen Lösung befindet, wird von einem Alkalibe hälter 21 durch eine Leitung 22, eine Pumpe 23 und eine Leitung 24 in das Reaktionsgefäß 12 mit einem solchen Durchsatz eingeführt daß das den Reaktionsraum vonAn alkali, which is usually in the form of an aqueous solution, is introduced from an alkali container 21 through a line 22, a pump 23 and a line 24 into the reaction vessel 12 at such a rate that the reaction space of

unten nach oben durchströmende Abwasser etwa über 80% seines Weges hin dauernd auf einem pH-Wert von wenigstens etwa 8 gehalten und ermöglicht wird, daß das aus dem Reaktionsgefäß durch eine Leitung 13 auslaufende Wasser stets einen pH-Wert von etwa 5 bis etwa 8 behält. Da der pH-Wert des Abwassers sinkt, während das Wasser im Inneren des ReaktionsgefäßesWastewater flowing through the bottom upwards about 80% of its way continuously at a pH value of at least about 8 and allowing this to flow out of the reaction vessel through conduit 13 leaking water always maintains a pH of about 5 to about 8. As the pH of the wastewater drops, while the water inside the reaction vessel

12 beim Fortgang der Reaktion aufsteigt, wird der pH-W.i.'t des Wassers mit bekannten Mitteln an einer Mehrzahl von Niveaus gemessen, die unter gleichen Abständen über die Strecke von etwa 80% der Gesamtlänge des ReaktionsgcfäBcs von seinem Boden aus angeordnet sind, so daß das Alkali auf jeweils dem Niveau zugeführt wird, wo eine Senkung des pH-Wertes auf etwa 8 erfaßt worden ist. In Abhängigkeit von den Reaktionsbedingungen kann daher die Leitung 24 in eine Mehrzahl von Leitungen zum Zuführen des Alkalis auf zwei oder mehr Niveaus mit dem Fortgang der Rcakti"ti verzweigt sein.12 rises as the reaction proceeds, the pH value of the water is adjusted to one by known means Plurality of levels measured at equal intervals over the distance of about 80% of the Total length of the reaction vessel from its bottom are arranged so that the alkali on each Level is fed where there is a decrease in pH on about 8 has been detected. Depending on the reaction conditions, the line 24 in a plurality of pipes for supplying the alkali at two or more levels with the progress of the Rcakti "ti be branched.

Niichuciii ua·* Abwasser irtii dem Sauerstoff im Gas unter den angegebenen Bedingungen im Reaktionsgefäß 12 reagiert hat. läuft die erhaltene Mischung aus dem oberen Teil des Reaktionsgefiißes 12 durch eine LeitungNiichuciii ua · * wastewater irtii the oxygen in the gas has reacted in the reaction vessel 12 under the specified conditions. the mixture obtained runs out of the upper part of the reaction vessel 12 through a conduit

13 heraus und wird einer Trenntrommel 14 für Gas und Flüssigkeit zugeführt.13 out and is a separation drum 14 for gas and Liquid supplied.

Das aus der Trenntrommel 14 rK'rausfließcnde behandelte Wasser kann dem Befeuchter 9 durch eine Leitung 15 zugeführt werden. Der Rest des aus dem Befeuchte:- 9 abgezogenen behandelten Wassers wird über eine Leitung 16 einem Kühler 17 zugeführt, gekühlt und auf den Atmosphirendruck entspannt und aligelassen. Jternntiv kann das behandelte Wasser mit erhöhtem Druck vom Kühler 17 über eine Leitung ι H in eine I mkehmsmoseeinheit 25 eingeführt werden, um gereinigtes Wasser aus einer Leitung 2fi und ein Konzentrat aus einer Leitung 27 zu erhall :nThat flowing out of the separating drum 14 treated water can be fed to the humidifier 9 through a line 15. The rest of the Humidification: 9 withdrawn treated water is fed via a line 16 to a cooler 17, cooled and relaxed and left alone to atmospheric pressure. The treated water can internally at increased pressure from the cooler 17 via a line ι H in an I mkehmsmoseeinheit 25 are introduced to to obtain purified water from a line 2fi and a concentrate from a line 27: n

Da\ uns der Trenntrommel 14 ausströmende Gas wird durch eine Leitung 19 zum Wärmetauscher 5 geleitet, in den·; das Gas Wärme an das Abwasser abgibt, dann auf den Atmosphärendruck entspannt und durch eine Leitung 20 abgelassen. Alternativ kann die vom Reaktionsgefä.ß 12 abgezogene Flüssig-Gasrnischung direkt zum Wärmeaustauscher 5 geleitet und danach in der Trenntrommel 14 in ein Gas und eine Flüssigkeit getrennt werden.Since \ us the separating drum 14 is escaping gas passed through a line 19 to the heat exchanger 5, in the·; the gas gives off heat to the wastewater, then on the atmospheric pressure is released and discharged through a line 20. Alternatively, the dated Reaction vessel 12 withdrawn liquid-gas mixture passed directly to the heat exchanger 5 and then in the separation drum 14 into a gas and a liquid be separated.

Wenn die Bestandteile des Konzentrats aus der Leitung 27 weiter zersetzbar sind, kann das Konzentrat in den Behälter 1 gefördert und erneut der Naßoxidation unterworfen werden.If the ingredients of the concentrate from the Line 27 are further decomposable, the concentrate can be conveyed into the container 1 and again the wet oxidation be subjected.

Gemäß F i g. 2 wird Abwasser von einem Behälter 1 in einen Mischbehälter 34 geleitet, in dem das Wasser mit einem Katalysator aus einem Behälter 32 durch eine Leitung 33 zu einer Trübe gemischt wird. Die Trübe wird durch eine Pumpe 3 auf ein bestimmtes Druckniveau komprimiert und danach in der gleichen Weise wie in Fig. 1 durch eine Leitung 4. einen Wärmetauscher 5 und Leitungen 6, 11 in ein keinen Katalysator enthaltendes Reaktionsgefäß 31 eingeführt. Ein sauerstoffhaltiges Gas kann üblicherweise in das Reaktionsgefäß in der gleichen Weise wie in Fig. 1 eingespeist werden. Um die Trübe in größerem Ausmaß zu fluidisieren, kann ein Teil des Gases direkt durch wenigstens eine von der Leitung 10 abgezweigte Leitung in das Reaktionsgefäß 31 eingeführt werden. Wie im Ausführungsbeispiel nach F i g. 1 wird eine wässerige Alkalilösung von einem Aikalibehälter 21 durch eine Leitung 22. eine Pumpe 23 und eine Leitung 24 dem Reaktionsgefäß 31 mit einem geeigneten Durchsatz zugeführt, um etwa 80% des in das Reaktionsgefäß eingeführten Abwassers angrenzend an den Abwassereinlaß des Reaktionsgefäßes stets auf einem pH-Wert von etwa 8 zu halten und zu > i-r-niöglichen, daß das behandelte Wasser einen pH-Wert von etwa 5 bis etwa 8 behält.According to FIG. 2 wastewater is passed from a container 1 into a mixing container 34 in which the water is mixed with a catalyst from a container 32 through a line 33 to form a pulp. The cloudiness is compressed by a pump 3 to a certain pressure level and then in the same Way as in Fig. 1 through a line 4, a heat exchanger 5 and lines 6, 11 in a none Reaction vessel 31 containing catalyst is introduced. An oxygen-containing gas can usually be fed into the Reaction vessel can be fed in the same manner as in FIG. To the turbidity to a greater extent to fluidize, a part of the gas can be branched off directly from the line 10 through at least one Line are introduced into the reaction vessel 31. As in the exemplary embodiment according to FIG. 1 becomes a aqueous alkali solution from an alkali tank 21 through a line 22. a pump 23 and a line 24 to the reaction vessel 31 with a suitable one Throughput supplied to about 80% of the wastewater introduced into the reaction vessel adjacent to keep the waste water inlet of the reaction vessel at a pH value of about 8 at all times and to close it > i-r-possible that the treated water a Maintains pH from about 5 to about 8.

Das unter hohen Druck gesetzte behandelte Wasser, das ü".n Katalysator enthält, wird durch eine Leitung 13, eine Trenntrommel 14, eine Leitung 15, einen Befeuch-Mi ter 9, eine Leitung 16, einen Kühler 17 und eine Leitung 18 zu einem Separator 28 für Flüssig- und Feststoffe wie z. D. einer Filterpresse, geleitet. Die abgetrennte Flüssigkeit wird aus dem System nach Entspannung auf den Atmosphärendruck abgezogen oder alternativ durch eine Leitung 29 direkt in eine Umkehrosmoseeinheit 25 eingeführt, in der die Flüssigkeit in gereinigtes, aus einer Leitung 26 abfließendes Wasser und ein aus einer Leitung 27 abfließendes Konzentrat getrennt wird. Der im Separator 28 erfaßte Katalysator wird durch eine Leitung 3ö zum Behälter 32 zurückgeführt und zur erneuten Verwendung eingesetzt. Wenn als Sauerstoff quelle ein sauerstoffhalliges Abgas verwendet wird, wird wie im Fall der F ι g. 1 der Befeuchter 9 nicht verwendet.The high pressure treated water containing the catalyst is through a line 13, a separation drum 14, a line 15, a humidifier Mi ter 9, a line 16, a cooler 17 and a line 18 to one Separator 28 for liquids and solids such as a filter press. The separated liquid is drawn off from the system after expansion to atmospheric pressure or, alternatively, introduced through a line 29 directly into a reverse osmosis unit 25, in which the liquid is converted into purified, water flowing out of a line 26 is separated from a concentrate flowing out of a line 27. The catalyst captured in the separator 28 is returned through a line 30 to the container 32 and used again in the case of FIG. 1, the humidifier 9 is not used.

Zum besseren Verständnis der Erfindung dienen die folgenden Beispiele.The following examples serve to provide a better understanding of the invention.

Beispiel IExample I.

Das Verfahren gemäß der Erfindung wird kontinuieriii h für 4000 h in der in F i g. 1 veranschaulichten VVVise durch; ''führt.The process according to the invention is carried out continuously h for 4000 h in the in F i g. 1 through the VVVise illustrated; ''leads.

Ein von einem Koksofen erhaltenes Gaswasser (pH-Wert etwa 9.5) wird dem unteren Teil eines . zylindrischen Reaktionsgefäßes aus rostfreiem Stahl mit einer Raumgeschwindigkeit von 0.99 h (auf Basis einer leeren Säule) zugeführt. Die Massengeschwindigkeit der Flüssigkeit ist 3.45 t/m: h. Luft wird in den unteren Teil des Reaktionsgefäßes mit einer RaumgeA gas water (pH about 9.5) obtained from a coke oven becomes the lower part of a. cylindrical stainless steel reaction vessel with a space velocity of 0.99 h (based on an empty column) fed. The mass velocity of the liquid is 3.45 t / m : h. Air is drawn into the lower part of the reaction vessel with a volume of space

μ schwindigkeit von 50.8 h : (auf Basis einer leeren Säule unter Normalbedingungen) eingeführt. Das Reaktionsgefäß wird mit einem Katalysator in der Form von Pellets mit einem Durchmesser von 5 mm aus 2.0Gew.-% auf n-Alumininmoxid aufgenommenemμ speed of 50.8 h : (based on an empty column under normal conditions) introduced. The reaction vessel is taken up with a catalyst in the form of pellets with a diameter of 5 mm from 2.0% by weight on n-alumina

·. Ruthenium als Metall-Metalloxid-Mischung gefüllt. Das Innere des Reaktionsgefäßes wird bei einer Temperatur von 250cC und einem Druck von 75 bar gehalten, während man eine 48%ige wässerige Natriumhydroxidlösung in das Reaktionsgefäß mit einem Durchsatz·. Ruthenium filled as a metal-metal oxide mixture. The inside of the reaction vessel is kept at a temperature of 250 ° C. and a pressure of 75 bar, while a 48% strength aqueous sodium hydroxide solution is poured into the reaction vessel at a throughput

-r-, einspeist, der erforderlich ist. um den Teil des Wassers, der das Reaktionsgefäß bis auf 80% seiner Länge vom Boden aus füllt, auf einem pH-Wert von wenigstens 8.5 dauernd zu halten und zu ermöglichen, daß das sich aus der Naßoxtdation ergebende Wasser einen pH-Wert von etwa 7,5 behält. Die von der katalytischen Reaktion stammende Flüssig-Gas-Mischung wird kontinuierlich vom oberen Teil des Reaktionsgefäßes abgezogen und dann in eine Trenntrommel (FIüssig-Gas-Separator) eingeführt, um sie in eine Flüssigkeit und Gas zu trennen, die indirekt gekühlt bzw. aus dem System abgeführt werden. -r-, which is required. in order to keep the part of the water which fills the reaction vessel up to 80% of its length from the bottom at a pH value of at least 8.5 permanently and to enable the water resulting from the wet oxdation to have a pH value of about 7 , 5 retains. The liquid-gas mixture originating from the catalytic reaction is continuously withdrawn from the upper part of the reaction vessel and then introduced into a separation drum (liquid-gas separator) in order to separate it into a liquid and gas, which are indirectly cooled or from the System are discharged.

!Die 4000 h nach dem Beginn des Verfahrens erhaltene Gasphase enthielt, wie gefunden wurde. 2j ppm NH3 und 0.03 ppm Stickstoffoxide, wobei derThe gas phase obtained 4000 h after the start of the process was found to contain. 2j ppm NH 3 and 0.03 ppm nitrogen oxides, the

es Rest aus Stickstoff. Sauerstoff und Kohlendioxid bestand, wogegen weder Schwefeloxide noch Schwefelwasserstoff noch Cyanwasserstoff erfaßt wurden.it remainder made up of nitrogen. Oxygen and carbon dioxide existed, whereas neither sulfur oxides nor hydrogen sulfide nor hydrogen cyanide were detected.

Die Tabelle 1 zeigt die Beschaffenheit der flüssigenTable 1 shows the nature of the liquid

Phase und clic Menge herausgelösten Katalysatorträgers aufgrund der Bestimmung nach 4000 h sei Beginn des Verfahrens.Phase and clic amount of dissolved catalyst support based on the determination after 4000 h is the beginning of the procedure.

Nach dem Verstreichen von 4000 h wurde das Reaktionsgefäß vertikal zweigeteilt, und seine Innenoberfläche wurde mit dem bloßen Auge überprüft, doch stellte man im wesentlichen keine Korrosion fest.After the lapse of 4,000 hours, the reaction vessel was vertically divided into two, and its inner surface was checked with the naked eye, but essentially no corrosion was found.

Beispiel 2Example 2

Das gleiche Verfahren wie im Beispiel I wird mit der Ausnahme wiederholt, das Titandioxid als Katalysator anstelle des vAluminiumoxids verwendet wird.The same procedure as in Example I is repeated with the exception that the titanium dioxide is used as the catalyst is used in place of valumina.

Die 4000 h nach Beginn des Verfahrens erhaltene Gasphase enthielt 0,5 ppm NlI1 und 0,01 ppm Stickstoffoxide, während der Rest aus Stickstoff, Sauerstoff und Kohlendioxid bestand, wogegen weder Schwel'eloxide noch Schwefelwasserstoff noch Cyanwasserstoff erfaßt wurden.The gas phase obtained 4000 hours after the start of the process contained 0.5 ppm NlI 1 and 0.01 ppm nitrogen oxides, while the remainder consisted of nitrogen, oxygen and carbon dioxide, whereas neither carbon dioxide nor hydrogen sulfide nor hydrogen cyanide were detected.

Die Tabelle 1 zeigt die Beschaffenheit der flüssigen Phase und die Menge herausgelösten Katalysatorträgers gemäß der Bestimmung nach Ablauf von 4000 h seit dem Beginn des Verfahrens.Table 1 shows the nature of the liquid phase and the amount of catalyst support dissolved out as determined at the end of 4000 hours from the start of the procedure.

Nach der genannten Zeit von 4000 h findet man im wesentlichen keine Korrosion auf eier Innenoberfläche des Reaktionsgefäßes.After the mentioned time of 4000 h, the essentially no corrosion on the inner surface of the reaction vessel.

Verglcichsbeispiel IComparative example I

Abwasser v/ird kontinuierlich während 4000 h in der gleichen Weise wie im Beispiel I mit der Ausnahme behandelt, daß dem Reaktionsgefäß die 48%ige Natriumhydroxidlösung nicht zugeführt wird.Waste water is supplied continuously for 4000 hours in the same manner as in Example I with the exception treated so that the 48% sodium hydroxide solution is not supplied to the reaction vessel.

Die 4000 h nach dem Beginn des Verfahrens erhaltene Gasphase enthielt, wie gefunden wurde, 5,0 ppm NH) und 0,6 ppm Stickstoffoxide, während der Rest aus Stickstoff, Sauerstoff und Kohlendioxid bestand, wogegen weder Schwcfeloxide noch Schwefelwasserstoff noch Cyanwasserstoff erfaßt wurden.The gas phase obtained 4000 h after the start of the process was found to contain 5.0 ppm NH) and 0.6 ppm nitrogen oxides, while the remainder is nitrogen, oxygen and carbon dioxide existed, whereas neither sulfur oxides nor hydrogen sulfide nor hydrogen cyanide were detected.

Die Tabelle I zeigt die Beschaffenheit der flüssigen Phase und die Menge herausgelösten Katalysatorträgers gemäß Bestimmung nach Verstreichen von 4000 h seit Beginn des Verfahrens.Table I shows the nature of the liquid Phase and the amount of catalyst support dissolved out as determined after 4000 h had elapsed since the beginning of the procedure.

Nach dem Verstreichen von 4000 h wurde das Reaktionsgefäß vertikal zweigeteilt, und man überprüfte seine Innenoberfläche mit bloßem Auge, wobei an verschiedenen Teilen Korrosionsnarben gefunden wurden. Eine mikroskopische Beobachtung ließ erkennen, daß einige der Narben zu transkristallinen Rissen geworden sind.After 4,000 hours had passed, the reaction vessel was vertically divided into two and checked its inner surface visible to the naked eye, with corrosion scars found on various parts. Microscopic observation indicated that some of the scars became transcrystalline cracks became.

I alvlle II alvlle I

ι ppm ιι ppm ι

200(10200 (10

(iesanii-NII, 2S2O(iesanii-NII, 2S2O

CiSt.*) 2SK)CiSt. *) 2SK)

CiSB.**) 15950CiSB. **) 15950

CiOK ***l 1410CiOK *** l 1410

Konzentration des heraus
gelösten Al oder Ti
SO4- Konzentrat ion
Concentration of the out
dissolved Al or Ti
SO 4 - concentrate ion

*) (ies.imtslickstoff.*) (ies.imtslickstoff.

Beispiel I
(iük· ilc·.
hehanilellen
Wassers
I ppm)
Example I.
(iük ilc.
hehanilellen
Water
I ppm)

2H.92H.9

10.4
46.0
25.0
10.4
46.0
25.0

7.5
0.9
7.5
0.9

15001500

Beispiel ΓExample Γ

liütcilcs Bcsciliütcilcs Bcsci

Ivhiiiulelien I "··!Ivhiiiulelien I "··!

WassersWater

ι ppm)ι ppm)

wenigstens 15.0at least 15.0

9999

9999

99
99
99
99

9X..19X..1

nichts
erfaßt
I 500
nothing
recorded
I 500

\ erjleich-neis
(iiitc iIl'n
heh.iiulellen
Wassers
ι ppm ι
\ erjleich-neis
(iiitc iIl'n
heh.iiulellen
Water
ι ppm ι

pid I
Hcei
pid I
Hcei

ι ",.ιι ", .ι

wenigstensat least

9999

9999

9999

9999

9K.fi9K.fi

4S.04S.0

45.il45.il

Γ5.4Γ5.4

4!.O4! .O

2.s2.s

19.0
134(1
19.0
134 (1

wenigstensat least

9999

9S.39S.3

98.498.4

9X.99X.9

9". I9 ". I

"ι (iesamter organischer Kohlenstoff."ι (all organic carbon.

Aufgrund der in der Tabelle 1 angegebenen Konzentration des herausgelösten Al ist das Verhältnis der Menge des herausgelösten Trägers zur ursprünglich verwendeten Trägermenge im Beispiel 1 0,96% und im Vergleichsbeispiel 1 21.3%.Due to the concentration of the dissolved Al given in Table 1, the ratio is the Amount of the dissolved carrier to the originally used carrier amount in Example 1 0.96% and in Comparative Example 1 21.3%.

Beispiel 3Example 3

Das erfindungsgemäße Verfahren wird in der in F i g. 2 veranschaulichten Weise zur Behandlung eines aus einem Koksofen erhaltenen und Phenol, Ammoniumthiocyanat, Ammoniumthiosulfat, Ammoniumnitrit. Ammoniumnitrat, Ammoniumkarbonat und Ammoniak enthaltenden Gaswassers in Kombination mit Abwasser durchgeführt, das sich aus einem Koksofengasreinigungsprozeß ergab und Cyanwasserstoff, Schwefelwasserstoff, NH3 und eine sehr geringe Menge Naphthalin enthielt, wobei ein Verhältnis von 2 Teiien des ersteren zu 1 Teil des letzteren verwendet wurde. Ein teilchen-The method according to the invention is carried out in the method shown in FIG. 2 illustrated manner of handling a obtained from a coke oven and phenol, ammonium thiocyanate, Ammonium thiosulfate, ammonium nitrite. Ammonium nitrate, ammonium carbonate and ammonia containing gas water carried out in combination with wastewater resulting from a coke oven gas cleaning process yielded and hydrogen cyanide, hydrogen sulfide, NH3 and a very small amount of naphthalene using a ratio of 2 parts of the former to 1 part of the latter. A particulate

förmiger Katalysator von 0.15 bis 0,3 mm Teilchengröße aus 5 Gew-% von auf «Aluminiumoxid aufgenommenem Ruthenium wird mit dem gemischten Abwasser zur Herstellung einer 10Gew.-% des Katalysators enthaltenden Trübe vermischt Die Trübe wird mit einer Kalziumhydroxidlösung auf einen pH-Wert von 103 eingestellt und dann in ein zylindrisches Reaktionsgefäß aus rostfreiem Stahl mit einer Raumgeschwindigkeit von 1^51 h~' (auf Basis einer leeren Säule) und bei einer Massengeschwindigkeit von 4,53 t/m2 · h eingeführt. Luft wird in das Reaktionsgefäß mit einer Raumgeschwindigkeit von 57,8 h~> (auf Basis einer leeren Säule, unter Normalbedingungen) eingeführtA shaped catalyst with a particle size of 0.15 to 0.3 mm from 5% by weight of ruthenium taken up on aluminum oxide is mixed with the mixed waste water to produce a slurry containing 10% by weight of the catalyst. The slurry is brought to a pH of 103 and then introduced into a cylindrical stainless steel reaction vessel at a space velocity of 1 ^ 51 h ~ '(based on an empty column) and at a mass velocity of 4.53 t / m 2 · h. Air is introduced into the reaction vessel at a space velocity of 57.8 h ~> (based on an empty column, under normal conditions)

Das Innere des Reaktionsgefäßes wird auf einer Temperatur von 250° C und einem Druck von 60 bar gehalten, während man in das Reaktionsgefäß eine 48%ige wässerige Natriumhydroxidlösung mit einem Durchsatz einführt, der benötigt wird, um den Teii des Abwassers, der das Reaktionsgefäß von seinem BodenThe inside of the reaction vessel is at a temperature of 250 ° C and a pressure of 60 bar held while a 48% aqueous sodium hydroxide solution with a in the reaction vessel Throughput that is needed to Wastewater leaving the reaction vessel from its bottom

iLUs Lis 80% seiner Länge füllt, stets auf einem pH-Wert von wenigstens 8,5 zu halten 'ind zu ermöglichen, daß das sich von der Naßoxidation ergebende Wasser einen pH-Wer: von etwa 7,8 hält. Die von der katalytischer Naßoxidationsreaktion stammende Flüssig-Gas-Mischung wird vom oberen Teil des Reaktionsgefäßes kontinuierlich abgezogen, indirekt gekühlt und in eine Trenntrommel eingeführt, in dem die Mischung in eine Flüssigkeit und ein Gas getrennt wird. Das abgetrennte Gas wird auf den atmosphärischen Druck entspannt und an die Atmosphäre abgegeben. Die flüssige Phase wird auf Atmosphärendruck entspannt, einem Separator zugeführt und dort in den Katalysator und das behandelte Wasser getrennt. Die abgetrennte Gasphase enthält nach dem Befund 3 ppm NH1 und 0.05 ppm Stickstoftoxide, wobei der Rest aus Stickstoff. Sauer stoff und Kohlendioxid besteht, wogegen wederLis ILUS 80% of its length filled, always be kept at a pH of at least 8.5 to facilitate 'ind that the pH of the wet oxidation Anyone resulting water: holding of about 7.8. The liquid-gas mixture originating from the catalytic wet oxidation reaction is continuously withdrawn from the upper part of the reaction vessel, indirectly cooled and introduced into a separation drum, in which the mixture is separated into a liquid and a gas. The separated gas is expanded to atmospheric pressure and released into the atmosphere. The liquid phase is let down to atmospheric pressure, fed to a separator and separated there into the catalyst and the treated water. According to the findings, the separated gas phase contains 3 ppm NH 1 and 0.05 ppm nitrogen oxides, the remainder being nitrogen. Oxygen and carbon dioxide exist, whereas neither

Schwefeloxide noch Schwefelwasserstoff erfaßt wurden. Sulfur oxides nor hydrogen sulfide were detected.

Die Tabelle 2 zeigt die Beschaffenheit des vermischten Abwassers und des behandelten Wassers.Table 2 shows the nature of the blended Wastewater and treated water.

Beispiel 4Example 4

Abwasser wird in der gleichen Weise wie im Beispiel 3 mit der Ausnahme behandelt, daß Zirkoniumdioxid als Träger anstelle des Λ-Aluminiumoxids verwendet wird.Waste water is treated in the same manner as in Example 3 with the exception that zirconia is used as a carrier instead of the Λ-alumina.

Man findet, daß die Gasphase 2,1 ppm NH) und 0,08 ppm Stickstoffoxide enthält, während der Rest aus Stickstoff. Sauerstoff und Kohlendioxid besteht, wogegen weder Schwefeloxide noch Schwefelwasserstoff noch Cyanwasserstoff erfaßt werden.It is found that the gas phase contains 2.1 ppm NH) and 0.08 ppm nitrogen oxides, while the remainder consists of Nitrogen. Oxygen and carbon dioxide exist, whereas neither sulfur oxides nor hydrogen sulfide exist hydrogen cyanide can still be detected.

Die Tabelle 2 zeigt die Beschaffenheit des behandelten Wassers.Table 2 shows the nature of the treated Water.

('line tics('line tics Ik1I-PK1I ■Ik 1 I-PK 1 I ■ Hl-nCIII'HUIÜHl-nCIII'HUIÜ Ik'ispiL-l 4Ik'ispiL-l 4 H:H: II. JsL1IIhJlIIIl!JsL 1 IIhJlIIIl! konibiniLTlL'iikonibiniLTlL'ii ( ink· lIl-n(inc lIl-n η ι ". ιη ι ". ι < ΐinc lIl's<ΐinc lIl's ,. 1,. 1 Ahua-sLTsAhua-sLTs MuIHIl1IIl-MuIHIl 1 IIl- behandeltentreated (ppm I(ppm I W .InslTsW .InslTs WassersWater \\\\ ι ppm ιι ppm ι w en igNiL-nsw en igNiL-ns I ppm ιI ppm ι WW. enigsleiisenigsleiis C SB.C SB. 3 5003,500 ίοίο wenigstensat least 2 s2 s enigsleiisenigsleiis Oesanit-Nll,Oesanite-Nll, 40004000 44th <■)<■)<■) <■) λ 5λ 5 >)'>) ' )) L), sL), s ".Il".Il Nitrat- und Nitrit-Nitrate and nitrite JOOJOO 1;1; fi.Ofi.O WW. StiekstoffStiekstoff wenigstensat least einesteilson the one hand CiSB.CiSB. 12 70012 700 ι>ι> , S, S. <■)'<■) ' )) 1Xi. 3 1 Xi. 3 i)i) ■".9■ ".9 OK.*)OK.*) I 700I 700 I(i5I (i5 L) N. 3L) N. 3 VsVs W
I)
W.
I)
CiOK.CiOK. 1 1001 100 I1»I 1 » wenigstensat least 2;,2 ;, enigsleiis
t)
enigsleiis
t)
CiSt.CiSt. 3 5003,500 ISIS -).s-). s SO4 SO 4 105105 10461046 145(1145 (1 Konzentration des herConcentration of the her 1.01.0 nichtsnothing ausgelösten Al oder Zrtriggered Al or Zr erf:il!(erf: il! (

*) Gesamtkohlcnsloff.*) Total cabbage.

Beispiel 5Example 5

Das erfindungsgemäße Verfahren wird in der gleichen Ausführungsart wie in F i g. 1 veranschaulicht, mit der Ausnahme durchgeführt, daß der Befeuchter 9 nicht verwendet wird. The method according to the invention is carried out in the same embodiment as in FIG. 1, except that the humidifier 9 is not used.

Ein von einem Koksofen erhaltenes Gaswasser wird mit einer Natriumhydroxidlösung auf einen pH-Wert von 11,0 eingestellt und dann in den unteren Teil eines Reaktionsgefäßes mit einer Raumgeschwindigkeit von 039 h-' (auf Basis einer leeren Säule) eingeführt. Die Massengeschwindigkeit des Wassers ist 3,45 t/m2 - h. 2 g/Nm3 Schwefelwasserstoff, 4 g/Nm3 NH3 und 0,1 g/Nm3 Cyanwasserstoff enthaltende Luft wird in den unteren Teil des Reaktionsgefäßes mit einer Raumgeschwindigkeit von 44,4 h~! (auf Basis einer leeren Säule, unter Normalbedingungen) eingeführt. Das Reaktionsgefäß ist mit einem Katalysator in der Form von Kügelchen eines Durchmessers von etwa 6 mm aus 2,0 Gew.-% von auf «-Aluminiumoxid aufgenommenem Palladium als Metall-Metalloxid-Mischung chargiert A gas water obtained from a coke oven is adjusted to pH 11.0 with a sodium hydroxide solution and then introduced into the lower part of a reaction vessel at a space velocity of 039 h- '(based on an empty column). The mass velocity of the water is 3.45 t / m 2 - h. 2 g / Nm 3 hydrogen sulfide, 4 g / Nm 3 NH 3 and 0.1 g / Nm 3 hydrogen cyanide-containing air is in the lower part of the reaction vessel with a space velocity of 44.4 h ~ ! (based on an empty column, under normal conditions). The reaction vessel is charged with a catalyst in the form of spheres with a diameter of about 6 mm made from 2.0% by weight of palladium absorbed on -aluminium oxide as a metal-metal oxide mixture

Das Innere des Reaktionsgefäßes wird auf einer Temperatur von 2500C und einem Druck von 55 bar gehalten, während man in das Re.\ktionsgefäß eine 48%ige wässerige Natriumhydroxi lösung mit einem Durchsatz einführt, der benötigt wird, um den Teil des Wassers, der das Reaktionsgefäß von seinem Boden aus bis 80% seiner Länge füllt, stets auf einem pH-Wert von wenigstens 8,5 zu halten und es zu ermöglichen, daß das sich aus dsr Naßoxidation ergebende Wasser einen pH-Wert von etwa 7,6 behält. Die von der katalytischen Reaktion stammende Flüssig-Gas-Mischung wird vom oberen Teil des Reaktionsgefäßes kontinuierlich abgezogen und dann in eine Trenntrommel geleitet. Die 4000 h seit Beginn des Verfahrens erhaltene Gasphase enthält, se findet man, 3,5 ppm NH3 und 0,05 ppm Stickstoffoxide, wobei der Rest aus Stickstoff, Sauerstoff und Kohlendioxid besteht, doch wurden weder Schwefeloxide noch Schwefelwasserstoff noch Cyanwasserstoff erfaßt Die folgende Tabelle 3 zeigt die Beschaffenheit-des 4000 h nach Beginn der Behandlung erhaltenen behandelten Wassers. The inside of the reaction vessel is held bar at a temperature of 250 0 C and a pressure of 55, while \ ktionsgefäß in the Re. A 48% aqueous Natriumhydroxi solution at a rate introduces needed, the part of the water, which fills the reaction vessel from its bottom up to 80% of its length, always to be kept at a pH value of at least 8.5 and to enable the water resulting from the wet oxidation to maintain a pH value of about 7.6 . The liquid-gas mixture resulting from the catalytic reaction is continuously withdrawn from the upper part of the reaction vessel and then passed into a separation drum. The gas phase obtained 4000 hours from the start of the process contains, it is found, 3.5 ppm NH 3 and 0.05 ppm nitrogen oxides, the remainder being nitrogen, oxygen and carbon dioxide, but neither sulfur oxides nor hydrogen sulfide nor hydrogen cyanide were detected. The following Table 3 shows the nature of the treated water obtained 4000 hours after the start of the treatment.

Tabelle 3Table 3

CSB.
Gesami-NH :
COD.
Gesami-NH:

Nitrat
GSB.
nitrate
GSB.

GOKGOK

GSt.GSt.

konzentration des herausselöslen Alconcentration of the extracted Al

Ciülc derCiülc the Güie desGüie des BeseitigungElimination CiasnüssmkeuCiasnüssmkeu behandeilentreat (%)(%) ι ppm ιι ppm ι WassersWater (ppm!(ppm! 40(1040 (10 1010 wenigstensat least 9999 5(1005 (100 2.52.5 weniasiensWenasia 9999 6060 0.80.8 98.798.7 1600016000 2020th weniastensleast of all 9999 22002200 175175 92.092.0 1 5001,500 1515th 9999 47004700 44th wen i asten swho i asten s 9999

1.21.2

Beispiel 6Example 6

Das erfindungsgemäße Verfahren wird in der gleichen Aurführungsart. wie in Fig. 2 veranschaulicht, mit der Ausnahme durchgeführt, daß der Befeuchter 9 nicht verwendet wird.The inventive method is in the same type of execution. as illustrated in Fig. 2, performed except that the humidifier 9 is not used.

Mit einem von einem Koksofen erhaltenen Gaswasser (pH-Wert 92) wird ein teiichenförmiger Katalysator einer Teilchengröße von 0.15 bis 0,3 mm aus 5 Gew.-% von auf Titandioxid aufgenommenem Ruthenium als Metall-Metalloxid-Mischung zur Herstellung einer Trübe vermischt, die in ein zylindrisches Reaktionsgefäß aus rostfreiem Stahl mit einer Raumgeschwindigkeit von 1.51 h"; (auf Basis einer leeren Säule) und einer Massengeschwindigkeit von 4.53 t/m2 · h eingeführt wird. 5 g/Nm3 Schwefelwasserstoff enthaltende Luft wird in das Reaktionsgefäß mit einer Raumgeschwindigkeit von 72.4 h-: (auf Basis einer leeren Säule, unter Normalbedingungen) eingeführt.With a gas-water (pH 92) obtained from a coke oven, a particle-shaped catalyst with a particle size of 0.15 to 0.3 mm composed of 5% by weight of ruthenium absorbed on titanium dioxide as a metal-metal oxide mixture is mixed to produce a pulp which is introduced into a cylindrical stainless steel reaction vessel with a space velocity of 1.51 h "; (based on an empty column) and a mass velocity of 4.53 t / m 2 · h. Air containing 5 g / Nm 3 of hydrogen sulfide is introduced into the reaction vessel with a Space velocity of 72.4 h- : (based on an empty column, under normal conditions) introduced.

Das Innere des Reaktionsgefäßes wird auf einer Temperatur von 25O0C und einem Druck von 60 bar gehalten, während man eine wässerige Natriumhydro-The interior of the reaction vessel is kept at a temperature of 250 0 C and a pressure of 60 bar, while an aqueous sodium hydro-

Tabelle 4Table 4

xidlösung in das Reaktionsgefäß mit einem Durchsatz einführt, der benötigt wird, um das das ReaktionsgefäG füllende V/asser auf einem pH-Wert von wenigstens 8,5 zu halten und zu ermöglichen, daß das sich von der Naßoxidation ergebende Wasser einen pH-Wert von etwa 6.5 behält Die von der katalytischen Naßoxidationsreaktion stammende Flüssig-Gas-Mischung wird vom oberen Teil des Reaktionsgefäßes kontinuierlich abgezogen, indirekt gekühlt und in eine Trenntrommel eingeführt, in dem die Mischung in eine Flüssigkeit und ein Gas getrennt wird. Das abgetrennte Gas wird a.ul Atmosphärendmck entspannt und dann abgelassen. Die flüssige Phase wird auf Atmosphärendruck entspannt, in einen Separator eingeführt und in den Katalysator und behandeltes Wasser getrennt Man findet, daß die abgetrennte Gasphase 1,0 ppm NH3 und 0,02 ppm Stickstoffoxide enthält, wobei der Rest aus Stickstoff Sauerstoff und Kohlendioxid besteht, wogegen wedei Schwefeloxide noch Schwefelwasserstoff erfaßt werden. Oxide solution is introduced into the reaction vessel at a throughput that is required by the reaction vessel to keep filling v / ater at a pH of at least 8.5 and to allow the water to be removed from the Water resulting from wet oxidation retains a pH of about 6.5 from the catalytic wet oxidation reaction originating liquid-gas mixture is continuous from the top of the reaction vessel withdrawn, indirectly cooled and introduced into a separation drum, in which the mixture is divided into a liquid and a gas is separated. The separated gas is a.ul Atmospheric pressure relaxed and then drained. The liquid phase is expanded to atmospheric pressure, in a separator is introduced and separated into the catalyst and treated water. It is found that the separated gas phase contains 1.0 ppm NH3 and 0.02 ppm nitrogen oxides, the remainder being nitrogen Oxygen and carbon dioxide exist, whereas neither sulfur oxides nor hydrogen sulfide are detected.

Die Tabelle 4 zeigt die Beschaffenheit des Abwasser« und des behandelten Wassers.Table 4 shows the nature of the wastewater and the treated water.

(SB.(SB.

Gesamt-NH .Total NH.

X it rat- und Niint-Sticksi.oH"X it rat- and Niint-Sticksi.oH "

(iSB.(iSB.

GkGk

GOkGOk

GSt.GSt.

(inte der(inte of Güte desGoodness of the ■-- -■ - - BeseitigungElimination (', iNflii-^iukeit(', iNflii- ^ iukeit behandeltentreated ("ή)("ή) ι ppm Iι ppm I WassersWater (ppm)(ppm) 400(1400 (1 wenigstensat least 9999 5 0005,000 0.30.3 wenigsten:.least:. 9999 300300 0.Λ0.Λ wenigstensat least 9999 UiOOOUiOOO 2020th wenigstensat least 9999 2 2002,200 120120 94.594.5 1 >ll'l1> ll'l 1515th 9999 4"I)II4 "I) II 1919th wenigstensat least 9999

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Behandeln von ammoniakhaltigem und/oder oxidierbare organische und/oder anorganische Stoffe enthaltendem Abwasser, wobei man das Abwasser bei einem pH-Wert von etwa 8,5 bis etwa 11,5 in ein Reaktionsgefäß zwecks seiner Naßoxidation mit einem sauerstoffhaltigen Gas in der Gegenwart eines Katalysators einführt und das Abwasser auf einer Temperatur von etwa 100 bis etwa 3700C und einem das Bleiben des Abwassers im flüssigen Zustand ermöglichenden Druck hält, das sauerstoffhaltige Gas einen Sauerstoffgehalt von etwa der 1- bis etwa l,5fachen Menge der theoretisch zur Zersetzung der Abwassergehalte an Ammoniak, organischen Stoffen und anorganischen Stoffen erforderlichen Menge enthält und der von einem Träger aufgenommene Katalysator wenigstens einen Stoff der Gruppe Eisen, Kobalt, Nickel, Ruthenium, Rhodium, Palladium, Iridium. Platin, 3n Kupfer, Gold, Wolfram und deren in Wasser unlöslichen oder schwerlöslichen Verbindungen enthält, dadurch gekennzeichnet, daß man dem Reaktionsgefäß ein Alkali in einer solchen Menge zuführt, daß das den Reaktionsraum von unten nach oben durchströmende Abwasser etwa über 80% seines Weges hin stets auf einem pH-Wert von etwa 8 gehalten wird, während das gereinigte Abwasser einen pH-Wert von 5 bis 8 aufweist.1. A method for treating wastewater containing ammonia and / or oxidizable organic and / or inorganic substances, wherein the wastewater is at a pH of about 8.5 to about 11.5 in a reaction vessel for the purpose of its wet oxidation with an oxygen-containing gas introduces the presence of a catalyst and the wastewater at a temperature of about 100 to about 370 0 C and a pressure that allows the wastewater to remain in the liquid state, the oxygen-containing gas has an oxygen content of about 1 to about 1.5 times the amount theoretically contains the amount required to decompose the waste water content of ammonia, organic substances and inorganic substances and the catalyst absorbed by a carrier contains at least one substance from the group iron, cobalt, nickel, ruthenium, rhodium, palladium, iridium. Contains platinum, 3n copper, gold, tungsten and their water-insoluble or sparingly soluble compounds, characterized in that an alkali is fed to the reaction vessel in such an amount that the waste water flowing through the reaction chamber from bottom to top is about 80% of its way is always kept at a pH of about 8, while the treated wastewater has a pH of 5 to 8. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man die Naßoxidation des Abwassers in einem Reaktionsgefäß des Festbetttyps durchführt. 2. The method according to claim 1, characterized in that the wet oxidation of the waste water carried out in a reaction vessel of the fixed bed type. 3. Verfahren natii Ansj.uch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man die Naßoxidation des Abwassers in einem Reaktionsgefäß 'es Wirbelschichttyps durchführt.3. Procedure natii Ansj.uch 1, characterized in that that the wet oxidation of the waste water in a reaction vessel 'es fluidized bed type performs. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man der katalytischen Naßoxidation eine nichtkatalytische Naßoxidation, welche dem Zimmermannverfahren entspricht, vorschaltet.4. The method according to claim 1, characterized in that that the catalytic wet oxidation a non-catalytic wet oxidation, which the Carpenter process corresponds, upstream. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man als sauerstoffhaltiges Gas ein sauerstoffhaltiges Abgas verwendet.5. The method according to claim 1, characterized in that one is used as the oxygen-containing gas Oxygen-containing exhaust gas is used. 6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man das sich durch die Naßoxidation ergebende Wasser in eine Umkehrosmoseeinheit einführt.6. The method according to claim 1, characterized in that one is through the wet oxidation introduces resulting water into a reverse osmosis unit.
DE19792950710 1978-12-15 1979-12-17 Process for treating waste water by wet oxidation Expired DE2950710C2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP15591778A JPS5581786A (en) 1978-12-15 1978-12-15 Treatment method for waste water
JP54060886A JPS5929317B2 (en) 1979-05-16 1979-05-16 Wastewater treatment method
JP6765779A JPS55160091A (en) 1979-05-30 1979-05-30 Purification of gas and treatment of waste water

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2950710A1 DE2950710A1 (en) 1980-07-10
DE2950710C2 true DE2950710C2 (en) 1982-07-01

Family

ID=27297322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792950710 Expired DE2950710C2 (en) 1978-12-15 1979-12-17 Process for treating waste water by wet oxidation

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2950710C2 (en)
FR (1) FR2444008A1 (en)
GB (1) GB2043045B (en)
NL (1) NL190699C (en)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3042281C2 (en) * 1980-11-08 1983-12-08 Akzo Gmbh, 5600 Wuppertal Method and device for the oxygenation of liquids
DE3316265A1 (en) * 1982-07-31 1984-02-02 Bayer Ag, 5090 Leverkusen METHOD FOR WASTEWATER CLEANING
US4765900A (en) * 1987-02-13 1988-08-23 Vertech Treatment Systems, Inc. Process for the treatment of waste
US5234584A (en) * 1991-02-04 1993-08-10 United Technologies Corporation Catalytic oxidation of aqueous organic contaminants
US5082571A (en) * 1991-05-13 1992-01-21 Zimpro Passavant Environmental Systems Inc. Caustic sulfide wet oxidation process
US5552063A (en) * 1993-05-12 1996-09-03 Mobil Oil Corporation Process for treating wastewater containing phenol, ammonia, and cod
FR2726261B1 (en) * 1994-10-27 1997-01-17 Omnium Traitement Valorisa PROCESS AND INSTALLATION FOR TREATMENT OF EFFLUENTS BY OXIDATION IN THE PRESENCE OF A HETEROGENIC CATALYST
FR2726262B1 (en) * 1994-10-27 1998-06-26 Omnium Traitement Valorisa METHOD AND PLANT FOR TREATING EFFLUENTS BY OXIDATION IN THE PRESENCE OF A HETEROGENEOUS CATALYST
JP3553720B2 (en) 1996-01-31 2004-08-11 新日本石油化学株式会社 Wet oxidation method
JP3565972B2 (en) * 1996-01-31 2004-09-15 新日本石油化学株式会社 Wet oxidation method of waste soda
US8758720B2 (en) 1996-08-12 2014-06-24 Debasish Mukhopadhyay High purity water produced by reverse osmosis
US20020153319A1 (en) 1997-08-12 2002-10-24 Debasish Mukhopadhyay Method and apparatus for high efficiency reverse osmosis operation
KR100451646B1 (en) * 2000-01-05 2004-10-08 니폰 쇼쿠바이 컴파니 리미티드 Catalyst for treating waste water, method for producing the catalyst and method for treating waste water
EP2852559B1 (en) 2012-05-23 2019-02-20 Wetox Limited Sludge treatment method
CN105983305B (en) * 2015-02-06 2018-06-26 上海东化环境工程有限公司 The treatment process of height sulfur-containing tail gas containing ammonia

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3705017A (en) * 1970-11-27 1972-12-05 Universal Oil Prod Co Apparatus for a catalytic reaction
US3856672A (en) * 1972-12-04 1974-12-24 Whirlpool Co Continuous wet oxidation system for the home
NL7307294A (en) * 1973-05-24 1974-11-26 Preoxidising impurities before reverse osmosis - of brackish or salt water to produce drinking water
US3988259A (en) * 1975-03-20 1976-10-26 Phillips Petroleum Company Catalyst regeneration
JPS5919757B2 (en) * 1976-08-10 1984-05-08 大阪瓦斯株式会社 Wastewater treatment method

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Also Published As

Publication number Publication date
FR2444008B1 (en) 1984-09-07
DE2950710A1 (en) 1980-07-10
NL190699B (en) 1994-02-01
GB2043045B (en) 1983-02-02
NL190699C (en) 1994-07-01
GB2043045A (en) 1980-10-01
NL7909090A (en) 1980-06-17
FR2444008A1 (en) 1980-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2735892C3 (en) Process for the treatment of waste water containing ammonium
DE2950710C2 (en) Process for treating waste water by wet oxidation
EP0359074B1 (en) Process, catalyst and equipment to remove the nitrite and/or nitrate content from water
DE2845552C2 (en)
DE2459913A1 (en) METHOD OF SIMULTANEOUSLY REMOVING SO DEEP X AND NO DEEP X FROM EXHAUST GASES
DE69833430T2 (en) APPARATUS FOR WASTEWATER TREATMENT
DE2460681B2 (en) PROCEDURE FOR REMOVING NITROGEN OXIDES FROM EXHAUST GAS
DE3933206A1 (en) METHOD FOR THE RESIDUAL REMOVAL OF NITRITES AND NITRATES FROM AN AQUEOUS SOLUTION
EP2782662A1 (en) Process for the catalytic removal of carbon dioxide, nox from exhaust gases
DE1669312A1 (en) Process for removing harmful gases from exhaust gases
EP0514729B1 (en) Process for removal of ammonia contained in gases
DE2425587A1 (en) Waste waters contg. organic materials - wet-oxidised in presence of metals, their salts or oxides
DE4018309A1 (en) METHOD FOR PROCESSING WASTE WATER FROM GASIFICATION SYSTEMS OPERATED AT PRESSURIZED PRESSURE
DE2607114A1 (en) PROCEDURE FOR REMOVING NITROGEN COMPOUNDS IN WATER
DE3714016C2 (en)
DE2919661A1 (en) METHOD FOR KILLING PHOSGEN
DE2329279A1 (en) Biochemical sewage treatment using oxygen - at feed rate controlled by oxygen consumption of microorganisms
WO2012139763A1 (en) Process and apparatus for at least partially removing nitrogen oxides from oxygen-containing gas streams
AT411332B (en) Plant separating hydrogen sulfide from biogas using microorganisms, for use in fuel cells, mixes process fluid with oxidant in reactor
DE19808433A1 (en) Method and device for removing or reducing the ammonium content from waste water
DE4119630C2 (en)
JPH0691992B2 (en) Treatment method of wastewater containing high concentration ammonium nitrate
DE1667763A1 (en) Process for the oxidation of soluble sulphide compounds
DE2726766A1 (en) PROCESS FOR THE EXTRACTION OF COPPER FROM ACID SOLUTIONS CONTAINING CUPRI IONS
DE19536971A1 (en) Flow reactor with capillary flow channels and system for the catalytic reduction of nitrate and / or nitrite in water loaded with hydrogen and method for operating the system

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8126 Change of the secondary classification

Free format text: C02F 1/44 C02F 11/08

D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee