DE2949774A1 - ACTUATING AND LOCKING DEVICE FOR A SWITCHGEAR - Google Patents

ACTUATING AND LOCKING DEVICE FOR A SWITCHGEAR

Info

Publication number
DE2949774A1
DE2949774A1 DE19792949774 DE2949774A DE2949774A1 DE 2949774 A1 DE2949774 A1 DE 2949774A1 DE 19792949774 DE19792949774 DE 19792949774 DE 2949774 A DE2949774 A DE 2949774A DE 2949774 A1 DE2949774 A1 DE 2949774A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
circuit breaker
disconnector
load switch
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792949774
Other languages
German (de)
Other versions
DE2949774B2 (en
DE2949774C3 (en
Inventor
Peter Victor Has
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hazemeijer BV
Original Assignee
Hazemeijer BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hazemeijer BV filed Critical Hazemeijer BV
Publication of DE2949774A1 publication Critical patent/DE2949774A1/en
Publication of DE2949774B2 publication Critical patent/DE2949774B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2949774C3 publication Critical patent/DE2949774C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B11/00Switchgear having carriage withdrawable for isolation
    • H02B11/28Earthing arrangements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H31/00Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H31/003Earthing switches
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B13/00Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle
    • H02B13/02Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle with metal casing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Driving Mechanisms And Operating Circuits Of Arc-Extinguishing High-Tension Switches (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)
  • Supply And Distribution Of Alternating Current (AREA)

Description

29437742943774

NL-PA 78.12081 1 O.Dezember 1979NL-PA 78.12081 10 December 1979

AT: 12. Dezember 1978 10707 Dr.ν.Β/ΕAT: December 12, 1978 10707 Dr.ν.Β / Ε

HAZEMEIJER D.V.
Tuindorpstraat 61, 7555 CS HENGELO/Holland
HAZEMEIJER DV
Tuindorpstraat 61, 7555 CS HENGELO / Holland

Betätigungs- und Verriegelungsvorrichtung für eine Schaltanlage Actuating and locking device for a switchgear

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Betätigungsund Verriegelungsvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1, insbesondere für eine Mittelspannungsschaltanlage.The present invention relates to an actuating and locking device according to the preamble of the patent claim 1, especially for a medium-voltage switchgear.

Ein Hauptanwendungsgebiet der Erfindung sind Dreiphasen-Mittelspannungsschalteinrichtungen, die im wesentlichen vollständig in ein Gießharz eingebettet und durch dieses 'isoliert sind und die im wesentlichen ein Leiterschienensystem, eine Trennvorrichtung, einen Leistungs- oder Lastschalter, Meßkontakte und einen Kabelanschluß aufweisen. Die vorliegende Vorrichtung kann jedoch auch für Hochspannungsschalteinrichtungen Verwendung finden.A main field of application of the invention is three-phase medium-voltage switching devices, which is essentially completely embedded in a casting resin and insulated by it and which are essentially a conductor rail system, a disconnection device, a circuit breaker or load switch, measuring contacts and have a cable connection. However, the present device can also be used for high-voltage switching devices Find use.

Eine Schalteinrichtung dieses Typs ist z.B. aus der Veröffentlichung Holecpost, 1970, Nr. 1, Seiten 6 bis 21 bekannt. Diese bekannte Schalteinrichtung enthält einen stationären und einen beweglichen Teil, der ausgefahren werden kann. Der stationäre Teil enthält die Leiterschienen und den Kabelanschluß, die beide in einem Stahlblechgehäuse untergebracht sind, während der bewegliche Teil im wesentlichen den auf einem Schalt-A switching device of this type is, for example, from the publication Holecpost, 1970, No. 1, pages 6 to 21 known. This known switching device contains a stationary and a movable part which can be extended. The stationary part contains the conductor rails and the cable connection, both of which are housed in a sheet steel housing. while the moving part essentially corresponds to the

030028/0612030028/0612

-6-wagen montierten Leistungsschalter enthält.- Includes 6 car mounted circuit breakers.

Bei einer solchen beweglichen Schaltanlage kann der Schalter ausgefahren werden,nachdem der Leistungs- oder Lastschalter geöffnet und die Leiterschienen und der Schalter getrennt sind. Man kann dann eine Erdungsvorrichtung an den Schalter anschließen und das Kabel kann zuverlässig und in jeder Weise sicher durch den Schalter geerdet werden, indem man den Schalter nach dem Einschalten einfährt. Um Prüfungen und Messungen am Kabel durchführen zu können, muß der Schalter wieder ausgefahren werden, so daß die Kabelanschlüsse frei und für die Meßinstrumente zugänglich werden. Nach Durchführung der Messungen werden die Meßkontakte durch Einfahren des Schalters wieder vollständig abgedeckt und das System ist wieder voll isoliert. In such a movable switchgear , the switch can be extended after the circuit breaker or load switch has been opened and the conductor rails and the switch are disconnected. A grounding device can then be connected to the switch and the cable can be grounded reliably and in every way safely through the switch by retracting the switch after it has been switched on. In order to be able to carry out tests and measurements on the cable, the switch must be extended again so that the cable connections are free and accessible to the measuring instruments. After the measurements have been carried out, the measuring contacts are completely covered again by retracting the switch and the system is fully insulated again.

Bei Arbeiten am Kabel muß dieses zum Schutz isoliert werden. Das Erden des Kabels ist jedoch keine ganz risikofreie Operation. Es kann vorkommen, daß unter Spannung stehende Teile geerdet werden, wenn man eine falsche Gruppe wählt oder vergißt zu prüfen, ob das zu erdende Kabel auch wirklich spannungsfrei ist. Die Gefahr von Unfällen beim Erden des Kabels wird bei der oben erwähnten Schalteinrichtung dadurch weitgehend ausgeschaltet, daß man das Kabel über den Leistungs- oder Last schalter erdet. Für die Herstellung einer solchen Erdverbindung muß das Leiterschienensystem vom Kabel getrennt werden, dann wird der Schalter ausgefahren und die Erdungsvorrichtung angebracht. Nach dem Wiedereinfahren wird das Kabel dann über den Leistungsschalter geerdet.When working on the cable, it must be insulated for protection. However, grounding the cable is not a completely risk-free operation. It may happen that live parts are grounded, if you choose the wrong group or forgets to check whether this is actually electrically isolated grounding cable. The risk of accidents when grounding the cable is largely eliminated in the above-mentioned switching device in that the cable is grounded via the circuit breaker or load switch. To establish such an earth connection , the conductor rail system must be separated from the cable , then the switch is extended and the earthing device is attached. After retraction, the cable is then earthed via the circuit breaker.

In Hauptversorgungsstationen, industriellen Installatationen und ähnlichen größeren Anlagen, bei denen bestimmte Vorschriften bezüglich des Ausfahrens und Austauschens des Schalters bestehen, läßt sich die oben erwähnte ausfahrbare In main supply stations, industrial installations and similar larger systems, where there are certain regulations regarding the extension and replacement of the switch, the above-mentioned retractable

0 3 0 0 2 8 / 0 6 1 20 3 0 0 2 8/0 6 1 2

Einrichtung sowohl hinsichtlich dos Erdens des Kabels als auch für Meßzwecke mit Vorteil einsetzen.Use the device both with regard to the earthing of the cable and for measuring purposes with advantage.

Bei kleineren Anlagen, bei denen die Möglichkeit eines Ausfahrens und Auswechselns des Schalters nicht von entscheidender Bedeutung ist, stellt die Ausfahrbarkeit des Schalters einen unnötigen Kostenfaktor dar. Ausfahrbare Schalteinrichtungen erfordern außerdem eine größere Einbaufläche als festmontierte Schaltanlagen, so daß auch durch den größeren Platzbedarf solcher ausfahrbarer Anlagen größere Investitionskosten anfallen als bei kompakteren nicht ausfahrbaren Anlagen.For smaller systems where the option of extending and replacing the switch is not critical What is important is the extensibility of the switch represents an unnecessary cost factor. Extendable switching devices also require a larger installation area than fixed ones Switchgear, so that larger investment costs are incurred due to the larger space requirement of such retractable systems than with more compact, non-extendable systems.

Bei kleineren Schaltanlagen könnten die Investitionskosten als Ganzes durch die Verwendung von festen Schalteinrichtungen verringert werden. Bei Verzicht auf die Ausfahrbarkeit eines Teiles der Schalteinrichtung fällt aber auch die Möglichkeit weg, die Ausfahrbarkeit für Meß- und Erdzwecke ausnutzen zu können, so daß hierfür eine andere Lösung gefunden werden muß, die es erlaubt, diese Operationen in zweckmäßiger und sicherer Weise durchführen zu können, ohne daß dadurch die anderen vorteilhaften Eigenschaften der Schalteinrichtung verlorengehen, wie die vollständige Isolation oder Abdeckung. Bei Schaltvorrichtungen ohne ausfahrbaren Teil besteht ein besonderes Problem darin, die Meß- und Erdkontakte nur unter ganz bestimmten Bedingungen zugänglich zu machen.In the case of smaller switchgear, the investment costs as a whole could be reduced through the use of fixed switchgear be reduced. If a part of the switching device cannot be withdrawn, the Possibility away to use the extensibility for measuring and earth purposes to be able to, so that another solution must be found for this, which allows these operations to be more expedient and to be able to perform safely without losing the other advantageous properties of the switching device, like full insulation or cover. In switching devices without an extendable part there is a particular problem in the measuring and earth contacts only under very specific To make conditions accessible.

Der vorliegenden Erfindung liegt dementsprechendAccordingly, the present invention is made

die Aufgabe zugrunde, eine Betätigungs- und Verriegelungsvorrichtung der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, daß Meß- und Erdungsoperationen gefahrlos durchgeführt werden können, ohne daß hierfür ein ausfahrbares Teil benötigt wird.the object of an actuating and locking device of the type mentioned above to the effect that measuring and earthing operations can be carried out safely, without the need for an extendable part.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Betätigungs- und Verriegelungsvorrichtung der eingangs genanntenThis object is achieved according to the invention by an actuation and locking device of the aforementioned

030028/0812030028/0812

Art mit den konnzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Kind with the characterizing features of claim 1 solved.

Bei einer Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist die Trenneinrichtung in einem Umschalter ver wirklicht, der eine Arbeitsstellung und eine Erdungsstellung auf weist. Die Meß- und Erdkontakte sind durch verschließbare Kabel zugangsöffnungen zugänglich und der Leistungs- oder Lastschalter, der Trennumschalter und die Kabelzugangsöffnungen sind in bezug aufeinander so verriegelt, daß die Meß- und Erdkontakte nur im geerdeten Zustand des Kabels zugänglich sind.In a device according to one embodiment of the invention , the separating device is implemented in a changeover switch which has a working position and a grounding position. The measuring and earth contacts are accessible through lockable cable access openings and the circuit breaker or load switch, the switch disconnector and the cable access openings are locked with respect to one another so that the measuring and earth contacts are only accessible when the cable is earthed.

Um die Sicherheit der erfindungsgemäßen Vorrichtung auf einfache und vollkommene Weise zu realisieren, ist ferner eine Vorrichtung vorgesehen, um den Trenn-Umschalter sowie die Kabelzugangsöffnungen zu verriegeln, wenn der Leistungs- oder Lastschalter geschlossen worden ist und um den Trenn- Umschalter zu entriegeln, wenn der Leistungs- oder Lastschalter geöffnet ist; der geöffnete Leistungs- oder Lastschalter ist in jeder Zwischenstellung des Trenn- Umschalters verriegelt und diese Verriegelung wird in der verriegelten Erdungsstellung des Trenn- Umschalters aufgehoben; die Verriegelung der Kabelzugangsöffnungen wird aufgehoben, wenn der Leistungs- oder Lastschalter geschlossen ist und der Trenn-Umschalter in seiner Erdungsstellung verriegelt worden ist. Der Trenn-Umschalter ist in seiner Erdungsstellung verriegelt, wenn die Kabelzugangsöffnungen geöffnet sind, während der Leistungs- oder Lastschalter frei ein- und ausgeschaltet werden kann. In order to realize the safety of the device according to the invention in a simple and perfect way, a device is also provided to lock the disconnector and the cable access openings when the circuit breaker or load switch has been closed and to unlock the disconnector when the circuit breaker or load switch is open; the open circuit breaker or load breaker is locked in every intermediate position of the disconnector and this interlock is released in the locked earthing position of the disconnector; the locking of the cable access openings is released when the circuit breaker or load switch is closed and the switch disconnector has been locked in its earthing position. The switch disconnector is locked in its earthing position when the cable access openings are open, while the circuit breaker or load switch can be switched on and off freely.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist ein erster Sperrnocken vorgesehen, der mit einer Fahne zu sammenwirkt, um die Kabelzugangsöffnungen zu schließen; dieser erste Sperrnocken hält die Schließfahne in der Schließstellung In an advantageous development of the invention, a first locking cam is provided which cooperates with a flag to close the cable access openings; this first locking cam holds the closing flag in the closed position

030028/0612030028/0612

mittels eines Anschlages an einem Hebel zur Betätigung des Trenn-Umschalters, wenn sich letzterer in der Arbeitsstellung befindet; ferner ist ein zweiter Sperrnocken vorgesehen, der ebenfalls mit der Sperrfahne zusammenwirkt und diese in ihrer Sperrstellung über einen Sperrnocken an der Antriebsvorrichtung des Leistungsoder Lastschalters hält, wenn sich dieser in der geöffneten Stellung befindet. Mit dem Trenn-Umschalter und einer Sperrstange ist eine Kopplungsvorrichtung, die bei einer Betätigung des Trenn-Umschalters gleichzeitig bewegt wird und den Trenn- Umschalter sowohl in seiner Arbeitsstellung als auch in seiner Erdungsstellung durch eine Verriegelungsvorrichtung zu verriegeln vermag, welche die Sperrstange an einem ihrer beiden Enden verriegelt. Die Verriegelungsvorrichtung kann durch einen Sperrhebel und eine an diesem angebrachte Betätigungsstange betätigt werden. Auf dem Sperrhebel kann ein Anschlag vorgesehen sein, der einerseits ein Einschalten des Leistungs- oder Lastschalters mittels eines Sperr-Kniehebels verhindert, wenn der Trenn-Umschalter freigegeben wurde und andererseits verhindert, daß der Trenn-Umschalter freigegeben wird, wenn der Leistungs- oder Lastschalter geöffnet ist. Ein mit dem zweiten Sperrnocken gekoppelter zweiter Anschlag kann vorgesehen sein, um den Sperrhebel für die Betätigungsstange zu sperren, wenn die Schließfahne oder -klappe geöffnet ist.by means of a stop on a lever for actuating the isolating switch when the latter is in the working position; Furthermore, a second locking cam is provided, which also interacts with the locking flag and holds it in its locking position via a locking cam on the drive device of the circuit breaker or load switch when it is in the open position. With the separation switch, and a locking rod, a coupling device which is simultaneously moved on actuation of the isolating switch and the separation can be locked in its earthing position by a locking device switches both in its working position and that the locking bar at one of their locked at both ends. The locking device can be actuated by a locking lever and an actuating rod attached to this. On the locking lever a stop may be provided, on the one hand prevents turning on the power or load switch by means of a locking rocker arm when the release switch has been released and that the separating switch is released on the other hand prevented when the power or load switch is open. A second stop coupled to the second locking cam can be provided in order to lock the locking lever for the actuating rod when the closing tab or flap is open.

Der Erfindungsgedanke wird im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert.The concept of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 bis 3 eine Vorrichtung gemäß einer Ausfüh rungsform der Erfindung und die zugehörigen Schaltschemata in drei verschiedenen Stellungen undFig. 1 to 3 show a device according to one Ausfüh approximately form of the invention and the associated circuit diagrams in three different positions and

Fig. 4 eine bevorzugte Ausführungsform der Betäti- gungs- und Verriegelungsvorrichtung gemäß der Erfindung. 4 shows a preferred embodiment of the actuating and locking device according to the invention.

030028/0612030028/0612

Die in den Figuren 1 bis 3 dargestellte Schalteinrichtung enthält einen Leistungs- oder Lastschalter 1 mit einem festen Kontaktstück 5, an das durch diesen Schalter ein Kabel 8 angeschlossen werden kann. Das Kontaktstück 5 des Lastschalters 1 ist mit einem oberen Anschlußkontakt eines als Umschalter ausgebildeten Trennschalters 2 verbunden. Durch ein stangenartiges Schaltstück des Trennschalters 2 kann der letzterwähnte Anschlußkontakt mit einem unteren Kontaktstück verbunden werden, das an eine Leiterschiene 4 angeschlossen ist. Wenn sich das Schaltstück des Trennschalters 2 in einer oberen Stellung befindet, macht sein oberes Ende Kontakt mit einer streifenförmigen Erdungsschiene 6, so daß das Kabel 8 dann bei geschlossenem Lastschalter 1 mit Erde verbunden ist.The switching device shown in Figures 1 to 3 contains a circuit breaker or load switch 1 with a fixed contact piece 5 to which a cable 8 can be connected through this switch. The contact piece 5 of the circuit breaker 1 is connected to an upper connection contact of an isolating switch 2 designed as a changeover switch. The last-mentioned connection contact can be connected to a lower contact piece, which is connected to a conductor rail 4, by means of a rod-like contact piece of the disconnector 2. When the contact of the disconnector 2 is in an upper position , its upper end makes contact with a strip-shaped earthing rail 6, so that the cable 8 is then connected to earth when the circuit breaker 1 is closed.

In Fig. 1 ist die Schalteinrichtung in ihrer Be triebsstellung dargestellt, in der sich der Trennschalter 2 in seiner Arbeitsstellung befindet und der Leistungs- oder Lastschalter 1 geschlossen ist, so daß das Kabel 8 und die Leiter schiene 4 miteinander über das bewegliche Schaltstück und das feste Kontaktstück 5 des Leistungs- oder Lastschalters 1 und das Schaltstück des als Umschalter ausgebildeten Trennschalters 2 verbunden sind. Im Betriebszustand kann der Leistungs- oder Last schalter frei aus- und wieder eingeschaltet werden. Wenn der Last oder Leistungsschalter 1 eingeschaltet ist, sind jedoch der Trenn schalter 2 und eine Kabelzugangsöffnung 3 verriegelt, so daß ein Abschalten unter Last mittels des Trennschalters 2 und der Zugang zu einer gefährlichen Spannung an den Meß- und Erdungskontakten verhindert wird. Wenn jedoch der Leistungs- oder Lastschalter 1 geöffnet ist, wird die Sperre des Trennschalters 2 aufgehoben. Schaltet man nun den Trennschalter von seiner Arbeitsstellung in die Erdungsstellung um, so wird der Leistungs- oder Lastschalter 1 in seiner geöffneten Stellung verriegelt, wie es in Fig. 2 dar gestellt ist. Die Kabelzugangsöffnung 3 ist dann ebenfalls verriegelt. Erst wenn der Trennschalter 2 ganz in seine Erdungsstellung geschaltet worden ist, kann der Leistungs- oder Last- In Fig. 1 , the switching device is shown in its operating position loading , in which the circuit breaker 2 is in its working position and the circuit breaker or load switch 1 is closed, so that the cable 8 and the conductor rail 4 with each other via the movable contact piece and the Fixed contact piece 5 of the circuit breaker or load switch 1 and the contact piece of the switch disconnector 2, which is designed as a changeover switch, are connected. In the operating state, the circuit breaker or load switch can be switched off and on again as required. When the load or circuit breaker 1 is switched on , however, the disconnector 2 and a cable access opening 3 are locked, so that disconnection under load by means of the disconnector 2 and access to a dangerous voltage at the measuring and grounding contacts is prevented. However, if the circuit breaker or load switch 1 is open , the lock of the disconnector 2 is released. If you now switch the disconnector from its working position to the grounding position, the circuit breaker or load switch 1 is locked in its open position, as is shown in FIG. The cable access opening 3 is then also locked. Only when the disconnector 2 has been switched to its earthing position can the power or load

030028/0612030028/0612

schalter 1 wieder geschlossen werden, wie aus Fig. 3 ersichtlich ist. Das Kabel 8 kann dann mit der Erdungsschiene 6 über den Leistungs- oder Lastschalter 1 verbunden werden, d.h. über dessen bewegliches Kontaktstück und festes Kontaktstück 5 sowie den in die Erdungsstellung umgeschalteten Trennschalter 2.switch 1 can be closed again, as can be seen from FIG. The cable 8 can then be connected to the earthing rail 6 via the circuit breaker or load switch 1, ie via its movable contact piece and fixed contact piece 5 as well as the disconnector 2 switched to the earthing position.

Um einen Zugang zu den Meß- und Erdungskontakten und damit Meß- oder Erdungsoperationen durchführen zu können, muß der Leistungs- oder Lastschalter zuerst geschlossen werden, wodurch die Verriegelung der Kabelzugangsöffnung 3 aufgehoben wird, da nun die Meß- und Erdungskontakte mit Sicherheit geerdet sind. Bei zugänglicher Kabelzugangsöffnung 3 oder zugänglichen Kabelzugangsöffnungen ist der als Umschalter ausgebildetet Trenn schalter 2 verriegelt, so daß eine Abschaltung der Erde auf der Leiterschienenseite verhindert wird. Wenn die Kabelzugangsöff nung 3 geöffnet ist, kann der Leistungs- oder Lastschalter 1 frei ein- und ausgeschaltet werden, um das Kabel 8 zu erden bzw. die Durchführung von Messungen am Kabel zu ermöglichen. In order to carry out an access to the measuring and ground contacts and measuring or ground operations, the power or load switch must be closed first, is canceled so that the locking of the cable access opening 3 because now the measuring and ground contacts are grounded with certainty. With accessible cable access opening 3 or accessible cable access openings designed as a changeover switch isolating switch 2 is locked so that disconnection of the earth on the conductor rail side is prevented. When the cable access opening 3 is open, the circuit breaker or load switch 1 can be switched on and off freely in order to ground the cable 8 or to enable measurements to be carried out on the cable.

In Fig. 4 ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer Betätigungs- und Verriegelungsvorrichtung gemäß der Erfin dung dargestellt. In Fig. 4 , a preferred embodiment of an actuating and locking device according to the inven tion is shown.

Um den als Umschalter ausgebildeten Trennschalter 2, der in der Arbeitsstellung dargestellt ist, verriegeln zu können, ist dieser Schalter über eine U-förmige Kopplungsplatte 29 mit einer Verriegelungsstange 11 gekoppelt. Die Verriegelungsstange 11 ist an ihren beiden Enden jeweils mit einer Ringnut 12 ver sehen, in die der Rand eines keilförmigen oder schlüssellochförmigen Loches 10 einer Verriegelungsschiene 30 eingreifen und dadurch den Trennschalter 2 über die Kopplungsplatte 29 in einer festen Stellung verriegeln kann. In order to be able to lock the isolating switch 2, which is designed as a changeover switch and which is shown in the working position , this switch is coupled to a locking rod 11 via a U-shaped coupling plate 29. The locking rod 11 is seen at both ends with an annular groove 12 ver into which the edge of a wedge-shaped or keyhole- shaped hole 10 of a locking rail 30 can engage and thereby lock the circuit breaker 2 via the coupling plate 29 in a fixed position.

In Fig 4 ^st ^er Trennscnalter 2 in seiner Arbeitsstellung dargestellt und die Leiterschiene 4 ist mit dem festen In Fig. 4 ^ st ^ he switch switch 2 shown in its working position and the conductor rail 4 is with the fixed

030028/0612030028/0612

294977A294977A

Kontaktstück 5 des Leistungs- oder Lastschalters 1 verbunden. Um den Trennschalter 2 in die Erdungsstellung bringen zu können, muß die im Querschnitt U-förmige Kopplungsplatte 29 durch einen Betätigungshebel 27 und ein streifenförmiges Verbindungsglied 28, das am Betätigungshebel 27 und der Kopplungsplatte 29 angelenkt ist, nach oben bewegt werden, wodurch das Schaltstück des Trennschalters 2 über eine isolierte Zugstange 9, die mit der Kopplungsplatte 29 verbunden ist, ebenfalls angehoben wird und dadurch das feste Kontaktstück 5 des Leistungs- oder Lastschalters 1 mit der Erdungsschiene 6 verbindet. Bevor der Trennschalter 2 in die Erdungsstellung 11 gebracht werden kann, muß als erstes die Verriegelungsstange 11 freigegeben werden, indem die Verriegelungsschiene 30 in Richtung des Pfeiles A verschoben wird, so daß die Ringnut 12 nicht mehr durch den engeren Teil des keilförmigen Loches 10 verriegelt wird. Die Verriegelungsstange 11 kann dann in dem größeren Teil des keilförmigen Loches 11 frei bewegt werden, so daß auch das Schaltstück des Trennschalters 2, das mit der Verriegelungsstange 11 über die Kopplungsplatte 29 gekoppelt ist, frei bewegt und in die Erdungsstellung gebracht werden kann. Nach Erreichen der Erdungsetellung befindet sich die untere Ringnut 12 in dem keilförmigen Loch 10, so daß der Trennschalter 2 in dieser Stellung wieder verriegelt werden kann.Contact piece 5 of the circuit breaker or load switch 1 connected. In order to be able to bring the disconnector 2 into the grounding position, the coupling plate 29, which is U-shaped in cross section, must be replaced by a Operating lever 27 and a strip-shaped connecting member 28 which is articulated on the operating lever 27 and the coupling plate 29 is to be moved upwards, whereby the contact of the disconnector 2 via an insulated pull rod 9, which is connected to the Coupling plate 29 is connected, is also raised and thereby the fixed contact piece 5 of the circuit breaker or load switch 1 connects to the grounding rail 6. Before the disconnector 2 can be brought into the grounding position 11, must be as First, the locking rod 11 can be released by sliding the locking rail 30 in the direction of arrow A. so that the annular groove 12 is no longer locked by the narrower part of the wedge-shaped hole 10. The locking rod 11 can then be in the larger part of the wedge-shaped hole 11 can be moved freely, so that the contact piece of the disconnector 2, the one with the locking bar 11 via the coupling plate 29 is coupled, can be moved freely and brought into the grounding position. After reaching the earthing position is the lower annular groove 12 in the wedge-shaped hole 10, so that the circuit breaker 2 in this position again can be locked.

Die Verschiebung der Verriegelungsschiene 30 erfolgt mittels eines Verriegelungshebels 13, dessen eines Ende in einen um ihn gepaßten Einschnitt in der Verriegelungsschiene 30 angeordnet ist und dessen anderes Ende durch eine Betätigungsstange 14 betätigbar ist, wobei der Verriegelungshebel 13 um ein Schwenklager 23 schwenkt, das sich nahe bei der Verriegelungsschiene 30 befindet.The locking rail 30 is displaced by means of a locking lever 13, one end of which is arranged in a cut around it in the locking rail 30 and the other end by an operating rod 14 can be actuated, the locking lever 13 pivoting about a pivot bearing 23 which is close to the locking rail 30 is located.

In der dargestellten geöffnten Stellung des Leistungs- oder Lastschalters 1 kann der Verriegelungshebel 13 freiIn the illustrated open position of the circuit breaker or load switch 1, the locking lever 13 can be released

030028/0812030028/0812

29A977A29A977A

bewegt werden. Wenn der Leistungs- oder Lastschalter 1, von dem nur eine Antriebswelle 19 dargestellt ist, durch Drehen dieser Welle in Richtung des Pfeiles B geschlossen wird, dreht sich gleichzeitig ein Sperrnocken 18 in Richtung des Pfeiles C bis in eine Stellung, in der eine Vorwärtsbewegung des Verriegelungshebels 13 in Richtung des Pfeiles D verhindert wird, da ein am Verriegelungshebel 13 angebrachter Anschlag 15 dann am Sperrnocken 16 angreift. Die Verriegelung des Trennschalters 2 kann also in der geschlossenen Stellung des Leistungs- oder Lastschalters 1 nicht aufgehoben werden. Durch den Sperrnocken 18 und den Anschlag 15 wird außerdem erreicht, daß bei einer Freigabe des Trennschalters 2, d.h. bei in seiner vorderen Stellung befindlichem Verriegelungshebel 13, der Anschlag sich unterhalb des Sperrnockens 18 befindet, so daß dieser und dieser damit die Antriebswelle 19 zum Einschalten des Leistungs- oder Lastschal ters nicht mehr nach links gedreht werden können.be moved. When the circuit breaker or load switch 1, of which only one drive shaft 19 is shown, is closed by rotating this shaft in the direction of arrow B , a locking cam 18 rotates at the same time in the direction of arrow C to a position in which a forward movement of the Locking lever 13 is prevented in the direction of arrow D, since a stop 15 attached to the locking lever 13 then engages the locking cam 16. The locking of the disconnector 2 can therefore not be canceled in the closed position of the circuit breaker or load switch 1. The locking cam 18 and the stop 15 also ensure that when the disconnector 2 is released, ie when the locking lever 13 is in its front position, the stop is located below the locking cam 18, so that the latter and the drive shaft 19 are switched on the circuit breaker or load switch can no longer be turned to the left.

Die Kabelzugangsöffnungen 3 und dementsprechend auch die Meßkontakte 2 können durch eine Verschlußkappe 20 ver schlossen werden, welche durch Scharnierhebel 25 und 26 dreh bar gelagert ist. Mit dem Scharnierhebel 25 ist ein Hebel 24 fest verbunden, an dessen oberem Ende ein streifenförmiges Quer glied 17 fest angebracht ist, welches an seinem linken Ende ein erste Nockenglied 22 bildet. Der Betätigungshebel 27 ist mit einer Raste oder einem Anschlag 21 versehen. Die Anordnung ist so getroffen, daß der Anschlag 21 in der dargestellten Betriebsstellung des Trennschalters 2 ein öffnen der Verschlußklappe 20 verhindert, da das erste Nockenglied 22 durch den Anschlag 21 arretiert ist. Wenn der Trennschalter 2 nicht verriegelt ist, kann die Betätigungsstange oder der Betätigungshebel 27 jedoch immer durch die Verriegelungsstange 11 und die Verriegelungsschiene 30 frei nach oben und unten bewegt werden."Nicht verriegelt" bedeutet in diesem Falle, daß der Anschlag 15 am Ver riegelungshebel 13 sich unterhalb des schwenkbaren Sperrnockens 18 befindet, so daß der Leistungs- oder Lastschalter 1 nicht eingeschaltet werden kann. The cable access openings 3 and, accordingly, the measuring contacts 2 can be closed ver by a cap 20, which is mounted by hinge lever 25 and 26 rotatably bar. With the hinge lever 25, a lever 24 is fixedly connected, at the upper end of which a strip-shaped cross member 17 is fixedly attached, which forms a first cam member 22 at its left end. The actuating lever 27 is provided with a catch or a stop 21. The arrangement is such that the stop 21 prevents the closure flap 20 from opening in the operating position of the disconnector 2 shown , since the first cam member 22 is locked by the stop 21. If the circuit breaker 2 is not locked, the operating rod or the operating lever 27 can, however, always be moved freely up and down by the locking rod 11 and the locking rail 30. "Not locked" in this case means that the stop 15 on the locking lever 13 is located below the pivotable locking cam 18, so that the circuit breaker or load switch 1 can not be switched on.

030028/0612030028/0612

Solang sich der Trennschalter 2 in seiner Arbeits stellung befindet und der Betätigungshebel 27 dementsprechend seine untere Lage einnimmt, kann die Verschlußklappe 20 nicht geöffnet werden.As long as the circuit breaker 2 is in its working position and the operating lever 27 accordingly assumes its lower position, the flap 20 can not be opened.

Ob die Verschlußklappe 20 geöffnet werden kann, Whether the flap 20 can be opened,

hängt ferner von der Stellung des Leistungs- oder Lastschalters 1 ab, und zwar kann die Verschlußklappe 20 nur dann geöffnet werden, wenn der Leistungs- oder Lastschalter 1 eingeschaltet (geschlossen) ist.Um diese zu erreichen, endet das Querglied oben an der rechten Seite in einem zweiten Schubstreifen oder Verriegelungs- Nockenglied 16, dessen Form und Länge sowie An ordnung so gewählt sind, daß sich sein freies Ende gerade unter halb der Verlängerung des Sperrnockens 18 befindet, wenn der Leistungs- oder Lastschalter 1 geöffnet und die Verschlußklappe 20 geschlossen sind. Eine nicht dargestellte Führungsanordnung verhindert ein seitliches Wegdrücken des streifenförmigen Nockengliedes 16. Wenn die Verschlußklappe 20 in der Richtung des Pfeiles F geöffnet ist, wird das als Schubstreifen wirkende Nockenglied 16 nach oben gedrückt, was in der dargestellten Stellung durch die hintere Verlängerung des Nockengliedes 18 verhindert wird. Eine Aufwärtsbewegung des Nockengliedes 18 und damit ein Nachuntenschwenken der Verschlußklappe 20 ist daher nur möglich, wenn sich der Leistungs- oder Lastschalter 1 in seiner geschlossenen Stellung befindet. also depends on the position of the circuit breaker or load switch 1 , namely the shutter 20 can only be opened when the circuit breaker or load switch 1 is switched on (closed). To reach this, the cross member ends at the top on the right side in a second push strip or locking cam member 16, the shape and length and on order are chosen so that its free end is just below the extension of the locking cam 18 when the circuit breaker or load switch 1 is open and the flap 20 is closed . A guide arrangement, not shown, prevents the strip-shaped cam member 16 from being pushed away to the side will. An upward movement of the cam member 18 and thus a downward pivoting of the closure flap 20 is therefore only possible when the circuit breaker or load switch 1 is in its closed position.

Eine Freigabe der Verriegelung des Trennschalters 2 bei geöffneter Verschlußklappe 20 wird durch die Kopplung des als Schubstreifen wirkenden zweiten Nockengliedes 16 über das Querglied 17 mit dem ersten Nockenglied 22 verhindert. Das Querglied 17 bildet dann einen Anschlag für den Verriegelungshebel 13. In der geöffneten Stellung der Verschlußklappe 20 befindet sich daher das als Anschlag wirkende Querglied 17 ge- A release of the locking of the circuit breaker 2 when the shutter 20 is open is prevented by the coupling of the second cam member 16, which acts as a push strip, to the first cam member 22 via the cross member 17. The cross member 17 then forms a stop for the locking lever 13. In the open position of the closure flap 20, the cross member 17 acting as a stop is therefore located.

030028/0612030028/0612

genüber der der Verriegelungsschiene 30 entgegengesetzten Ende des Verriegelungshebels 13, ao daß die Betätigungsstange 14 nicht in Richtung des Pfeiles K bewegt werden kann. Eine Bewegung des Verriegelungshebels 13 und eine Lösung der Verriege lung des Trennschalters sind daher nicht möglich.compared to the end of the locking lever 13 opposite the locking rail 30, ao that the actuating rod 14 cannot be moved in the direction of arrow K. A movement of the locking lever 13 and a solution of the Verriege treatment of the circuit breaker are therefore not possible.

Die Verschlußklappe 20 kann nur dann geöffnet werden, wenn sich der als Umschalter ausgebildete Trennschalter 2 in seiner oberen Erdungsstellung befindet und verriegelt ist und wenn sich der Last- oder Leistungsschalter 1 in seiner geschlossenen Stellung befindet.The closing flap 20 can only be opened when the isolating switch 2, which is designed as a changeover switch is in its upper earthing position and is locked and when the load or circuit breaker 1 is in its closed position Position.

Wenn die Verschlußklappe 20 geöffnet worden ist und das Schubstreifen wirkende zweite Nockenglied 16 eich in Beiner oberen Stellung befindet, kann der Leistungs- oder Lastschalter geöffnet werden, da der Schubstreifen derart elastisch gelagert ist, daß er vom schwenkbar gelagerten Sperrnocken 18 xur Seite gedrückt werden kann. Wenn der Leistungs- oder Lastschalter 1 in seiner geöffneten Stellung belassen wird und die VerschluB-kläppe 20 geschlossen wird, federt das als Schubstreifen wirkende zweite Nockenglied 16 wieder zurück, so daß es wieder durch den kurbelartigen Sperrnocken 18 blockiert ist.When the flap 20 has been opened and the thrust strip acting second cam member 16 is calibrated in Beiner is in the upper position, the circuit breaker or load switch can be opened, since the push strip is so elastically mounted is that it can be pressed from the pivotably mounted locking cam 18 xur side. If the circuit breaker or load switch 1 is left in its open position and the closure flap 20 is closed, the second cam member 16 acting as a push strip springs back again, so that it is again is blocked by the crank-like locking cam 18.

Für einen mehrphasigen Schalter können selbstverständlich mehrere gekoppelte Leistungs-< und Lastschalter sowie Trennschalter vorgesehen sein, die durch ein und dieselbe Betatigungs- und Verriegelungsvorrichtung betätigbar sind.For a multi-phase switch you can of course several coupled circuit breakers and load switches as well as disconnectors can be provided by one and the same Actuating and locking device can be actuated.

0300287061203002870612

Claims (6)

AT: 12.Dezember 1978AT: December 12, 1978 TKl.KFON UN» / 47 ΛΙΙΟβ 47HH IUTKl.KFON UN »/ 47 ΛΙΙΟβ 47HH IU TELBXTELBX 1 O.Dezember 1979 10707 Dr.ν.Β/Ε10 December 1979 10707 Dr.ν.Β / Ε HAZEMEIJER B.V.
Tuindorpstraat 61, 7555 CS HENGELO/Holland
HAZEMEIJER BV
Tuindorpstraat 61, 7555 CS HENGELO / Holland
Betätigungs- und Verriegelungsvorrichtung für eine Schaltanlage Actuating and locking device for a switchgear PatentansprücheClaims M.jBetätigungs- und Verriegelungsvorrichtung, insbesondere für eine Mittelspannungsschaltanlage, mit einem Leiterschienensystem, einer Trenneinrichtung in Form eines Umschalters, der eine Arbeitsstellung und eine Erdungsstellung hat, einem Leistungs- oder Lastschalter, Erdungs- und Meßkontakten, die durch eine absperrbare Kabelzugangsöffnung zugänglich sind, und einem Kabelanschluß, dadurch gekennzeichnet, daß der Leistungs- und Lastschalter (1), der als Umschalter ausgebildete Trennschalter 2 und die Kabelzugangsöffnung (3) miteinander derart verriegelt sind, daß die Meßkontakte (32) nur bei geerdetem Kabel zugänglich sind; daß eine Vorrichtung zum Verriegeln des Trennschalters (2) und der Kabelzugangsöffnung (3) bei geschlossenem Leistungs- oder Lastschalter und zum Entriegeln des Trennschalters bei geöffnetem Leistungs- und Lastschalter vorgesehen ist; daß der Leistungs- oder Lastschalter (1) in seiner geöffneten Stellung in jeder Zwischenstellung des TrennschaltersActuating and locking device, in particular for a medium-voltage switchgear, with a conductor rail system, a disconnection device in the form of a changeover switch, which has an operating position and an earthing position, a power or load switches, earthing and measuring contacts that are accessible through a lockable cable access opening, and one Cable connection, characterized in that the power and load switch (1) is designed as a changeover switch Isolation switch 2 and the cable access opening (3) together are locked in such a way that the measuring contacts (32) are only accessible when the cable is grounded; that a device for locking the disconnector (2) and the cable access opening (3) when the circuit breaker or load switch is closed and for unlocking the disconnector is provided with the circuit breaker and load switch open; that the circuit breaker or load switch (1) in its open position in every intermediate position of the disconnector 030028/0612030028/0612 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED (2) verriegelt und in der verriegelten Erdungsstellung dos Trennschalters entriegelt ist; daß die Verriegelung der Kabelzugangsöffnung (3) aufgehoben ist, wenn der Leistungs- oder Lastschalter (1) geschlossen ist und der Trennschalter in seiner Erdungsstellung verriegelt ist; und daß der Trennschalter (2) in seiner Erdungsstellung verriegelt ist, wenn die Kabelzugangsöffnung geöffnet ist, während der Leistungs- oder Lastschalter frei ein- und ausschaltbar ist.(2) locked and in the locked earthing position of the disconnector is unlocked; that the locking of the cable access opening (3) is released when the circuit breaker or load switch (1) is closed and the circuit breaker is locked in its grounding position; and that the circuit breaker (2) in its Earthing position is locked when the cable access opening is open while the circuit breaker or load switch can be switched on and off freely.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzei chnet durch ein erstes Verriegelungs-Nockenglied (22), das mit einer zum Verschließen der Kabelzugangsöffnung (3) dienenden Verschlußklappe (20) zusammenwirkt und diese in ihrer geschlossenen Stellung mittels eines Anschlages (21) , der an einem Hebel (27) zum Betätigen des Trennschalters (2) hält, wenn sich der Trennschalter in seiner Arbeitsstellung befindet; ferner durch ein zweites Sperr-Nockenglied (16), das ebenfalls mit der Verschlußklappe (20) zusammenwirkt und diese über einen Sperrnocken (18) an einer Antriebsvorrichtung (19) für den Leistungs- oder Lastschalter (1) in der geschlossenen Stellung hält, wenn sich der Leistungs- oder Lastschalter in seiner geöffneten Stellung befindet; durch eine Kopplungsvorrichtung (29), die mit dem als Umschalter ausgebildeten Trennschalter (2) und einer Verriegelungsstange (11) derart verbunden ist, daß die Kopplungsvorrichtung (29) gleichzeitig mit einem beweglichen Schaltstück des Trennschalters (2) bewegt wird, wenn dieser betätigt wird, wobei die Kopplungsvorrichtung den Trennschalter (2) sowohl in seiner Arbeitsstellung als auch in seiner Erdungsstellung durch eine Sperrvorrichtung (30) sperren kann, welche die Verriegelungsstange (11) an einem ihrer beiden Enden verriegelt und durch einen Verriegelungshebel (13) sowie eine mit diesem verbundene Betätigungsstange (14)betätigbar ist; einen am Verriegelungshebel (13jvorgesehenen Anschlag (15), der einerseits in Zusammenwirken mit dem Sperrnocken (18) ein Einschalten des Leistungs- oder Lastschalters (1) verhindert, wenn der2. Apparatus according to claim 1, gekennzei chnet by a first locking cam member (22) which cooperates with a closure flap (20) serving to close the cable access opening (3) and this in its closed position by means of a stop (21) which is connected to a lever (27) for operating the circuit breaker (2) holds when the circuit breaker is in its working position; furthermore by a second locking cam member (16) which also cooperates with the closure flap (20) and holds it in the closed position via a locking cam (18) on a drive device (19) for the circuit breaker or load switch (1) when the circuit breaker or load switch is in its open position; by a coupling device (29) which is connected to the disconnector (2) designed as a changeover switch and a locking rod (11) in such a way that the coupling device (29) is moved simultaneously with a movable contact piece of the disconnector (2) when this is actuated , wherein the coupling device can lock the disconnector (2) both in its working position and in its grounding position by a locking device (30) which locks the locking rod (11) at one of its two ends and by a locking lever (13) and one with this connected operating rod (14) is operable; a stop (15) provided on the locking lever ( 13j ) which, on the one hand, in cooperation with the locking cam (18) prevents the circuit breaker or load switch (1) from being switched on when the 030028/0812030028/0812 Trennschalter freigegeben ist und andererseits eine Freigabe der Verriegelung des Trennschalters (2) verhindert, wenn der Leistungs- oder Lastschalter geöffnet ist; und durch einen zweiten Anschlag (17), der mit dem zweiten Verriegelungs-Nockenglied (16) gekoppelt ist, um den Verriegelungshebel für die Betätigungsstange (14) zu verriegeln, wenn die Verschlußklappe(20 ) geöffnet ist.Disconnector is released and on the other hand prevents the lock of the disconnector (2) from being released when the Circuit breaker or load switch is open; and by a second stop (17) connected to the second locking cam member (16) is coupled to lock the locking lever for the actuating rod (14) when the closure flap (20) is open. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch3. Apparatus according to claim 2, characterized gekennze ichnet, daß die Verschlußklappe (20) mit Scharnierhebeln (25, 26) versehen ist, von denen mindestens einer mit den beiden Nockengliedern (16, 22) gekoppelt ist.gekennze ichnet that the closure flap (20) is provided with hinge levers (25, 26), of which at least one is coupled to the two cam members (16, 22). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das erste und das zweite Nockenglied (22, 16) durch Enden eines streifenförmigen Bauteils (17) gebildet sind, das mit einem der Scharnierhebel (25) verbunden ist und daß das zweite Nockenglied (16) einen Schubstreifen bildet, durch den der Sperrnocken (18) verriegelbar ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the first and the second Cam member (22, 16) by ends of a strip-shaped component (17) are formed, which is connected to one of the hinge lever (25) and that the second cam member (16) is a push strip forms, through which the locking cam (18) can be locked. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopplungsvorrichtung (29) eine Kopplungsplatte enthält, mit der ein Ende der Verriegelungsstange (11) und ein Ende einer Zugstange (9) des Trennschalters (2) verbunden sind und sowohl die Verriegelungsstange (11) als auch die Zugstange (9) durch öffnungen in einer Sperrvorrichtung (30) geführt sind, die sich unterhalb der Kopplungsplatte (29) befindet und die Form eines Verriegelungsstreifens hat, durch den die Zugstange (11) zur Verriegelung des Trennschalters (12) in ihren Extremlagen verriegelbar ist.5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the coupling device (29) contains a coupling plate with which one end of the locking rod (11) and one end of a pull rod (9) of the disconnector (2) are connected and both the locking rod (11) and the pull rod (9) through openings in a locking device (30) are guided, which is located below the coupling plate (29) and the shape of a locking strip has, by means of which the pull rod (11) for locking the disconnector (12) can be locked in its extreme positions is. 030028/061?030028/061? 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch6. Apparatus according to claim 5, characterized gekennzeichnet, daß die Verriegelungsstange (11) an ihren Enden jeweils mit einer Ringnut (12) versehen ist, welche mit einem Schlitz zusammenwirkt, der in die Öffnung der schienenartigen Verriegelungsvorrichtung (30) mündet, um die Verriegelungsstange 11 zu verriegeln, wobei die Breite des Schlitzes gleich dem Durchmesser der Ringnut ist; daß die schienenartige Verriegelungsvorrichtung (30) quer zur Verriegelungsstange (11) und Zugstange (9) beweglich ist, in der die schienenartige Verriegelungsvorrichtung (30) durch die Betätigungsstange (14) verschiebbar ist, die mit einem Ende des Verriegelungshebels verbunden ist, dessen anderes Ende in eine Ausnehmung der schienenförmigen Verriegelungsvorrichtung (30) eingepaßt ist, und daß der Verriegelungshebel (13) um ein Schwenklager (23) drehbar ist, das sich nahe bei der schienenartigen Verriegelungsvorrichtung (30) befindet.characterized in that the locking rod (11) is provided at their ends with an annular groove (12) which cooperates with a slot which is in the opening of the rail-like locking device (30) opens to lock the locking rod 11, the width of the Slot is equal to the diameter of the annular groove; that the rail-like locking device (30) transversely to the locking rod (11) and pull rod (9) is movable, in which the rail-like locking device (30) by the actuating rod (14) is slidable, which is connected to one end of the locking lever, the other end in a Recess of the rail-shaped locking device (30) is fitted, and that the locking lever (13) is rotatable about a pivot bearing (23) which is close to the rail-like Locking device (30) is located. 030028/0612030028/0612
DE2949774A 1978-12-12 1979-12-11 Actuating and locking device for a switchgear Expired DE2949774C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NLAANVRAGE7812081,A NL172711C (en) 1978-12-12 1978-12-12 COMPLETELY CLOSED SWITCHING UNIT.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2949774A1 true DE2949774A1 (en) 1980-07-10
DE2949774B2 DE2949774B2 (en) 1981-04-23
DE2949774C3 DE2949774C3 (en) 1982-02-11

Family

ID=19832057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2949774A Expired DE2949774C3 (en) 1978-12-12 1979-12-11 Actuating and locking device for a switchgear

Country Status (9)

Country Link
AU (1) AU517391B2 (en)
BE (1) BE880575A (en)
DE (1) DE2949774C3 (en)
DK (1) DK526679A (en)
ES (1) ES486741A1 (en)
FR (1) FR2444354A1 (en)
GB (1) GB2040580B (en)
IT (1) IT1119696B (en)
NL (1) NL172711C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4492831A (en) * 1982-04-05 1985-01-08 Oakes Martin C Electrical switchgear

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3143279C2 (en) * 1981-10-31 1985-08-01 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Earthing device on an insulating-encapsulated medium-voltage switchgear
DE3530196A1 (en) * 1985-08-23 1987-02-26 Concordia Sprecher Schalt EARTHING SWITCH ARRANGEMENT FOR HIGH VOLTAGE SYSTEMS
FR2773001B1 (en) * 1997-12-19 2000-01-21 Schneider Electric Sa MEDIUM VOLTAGE CELL WITH GAS INSULATION AND HIGH DIELECTRIC HOLD
ES2178600B1 (en) * 2001-03-30 2004-08-01 Grupo Ormazabal, S.A. LOCKING SYSTEM OF THE DIFFERENT POSITIONS OF A GROUNDING SECTIONING SWITCH IN HIGH VOLTAGE CELLS.
CN114336339B (en) * 2021-12-29 2023-10-13 杭州杰耀电力设备有限公司 Manual bypass cabinet of high pressure frequency conversion with auto-lock effect

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1080072A (en) * 1963-01-07 1967-08-23 J G Statter Ltd Improvements in or relating to electric switch fuses
FR1543152A (en) * 1963-04-22 1968-10-25 Coq France Soc High voltage switch device

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4492831A (en) * 1982-04-05 1985-01-08 Oakes Martin C Electrical switchgear

Also Published As

Publication number Publication date
GB2040580A (en) 1980-08-28
IT1119696B (en) 1986-03-10
GB2040580B (en) 1983-04-13
FR2444354A1 (en) 1980-07-11
DE2949774B2 (en) 1981-04-23
NL172711B (en) 1983-05-02
AU517391B2 (en) 1981-07-30
IT7969382A0 (en) 1979-12-12
BE880575A (en) 1980-06-12
AU5374979A (en) 1980-07-10
NL172711C (en) 1983-10-03
DE2949774C3 (en) 1982-02-11
ES486741A1 (en) 1980-06-16
DK526679A (en) 1980-06-13
NL7812081A (en) 1980-06-16
FR2444354B1 (en) 1984-02-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0227586B1 (en) Electrical switching arrangement with a draw-in frame and a switching apparatus fittable therein
EP0695472B1 (en) Low voltage switchgear assembly with an apparatus rack and an isolating contact device
AT394284B (en) SAFETY LOAD CONTROL BAR (MOUNTING BAR)
DE2949774C3 (en) Actuating and locking device for a switchgear
DE19501928C2 (en) Slide-in frame with an isolating contact arrangement
EP0228987B1 (en) Device for latching a mobile switchgear
EP0253758B1 (en) Flameproof switchgear with a plug-in device
EP0013358A1 (en) Power or load circuit-breaker, particularly for medium voltage systems
DE19911852B4 (en) Aufstecksicherung
EP0681751B1 (en) Device carrier for a low-voltage switching station
DE3536764C2 (en)
EP1231691B1 (en) Switch operating device for drawout circuit breaker
EP0802596B1 (en) Switchboard with shutter plates
DE202010009648U1 (en) Multipole service switching device
EP0555665A1 (en) Outlet box, especially for busways
DE2948130C2 (en) Switch with earthing device
DE1812243C3 (en) Metal-encapsulated high-voltage switchgear cell, especially for mining
DE3430776A1 (en) Encapsulated switching cell having a protection device
DE2648161A1 (en) DISCONNECTING DEVICE, IN PARTICULAR DISCONNECTOR, DISCONNECTING SWITCH, DISCONNECTING DEVICE OR SIMILAR DEVICE
EP2237303B1 (en) Fuse unit for a control panel of an electrical switch assembly, in particular an air-insulated medium voltage switch assembly
DE1465369C (en) Prefabricated metal-enclosed high-voltage switchgear panel
WO1994024741A1 (en) Metal-enclosed switchgear panel with door lock responding to locking requirements
DE1288668B (en) Series arrangement consisting of a lockable fuse disconnector and a load switch
DE2825217A1 (en) Shutter mechanism for enclosed electrical switchboard - includes slidable shutter cover movable over window by lever mechanism (BR 25.7.78)
DE2338982A1 (en) Automatic protective cct. breaker - has safety lower part and switching upper part held together by snap-on insertion devices

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee