DE2946145A1 - BUCKET TYPE DEVICE FOR CLAMPING TUBULAR ITEMS - Google Patents

BUCKET TYPE DEVICE FOR CLAMPING TUBULAR ITEMS

Info

Publication number
DE2946145A1
DE2946145A1 DE19792946145 DE2946145A DE2946145A1 DE 2946145 A1 DE2946145 A1 DE 2946145A1 DE 19792946145 DE19792946145 DE 19792946145 DE 2946145 A DE2946145 A DE 2946145A DE 2946145 A1 DE2946145 A1 DE 2946145A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
line
suction
annular element
grid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792946145
Other languages
German (de)
Inventor
Picro Del Bene
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Savio SpA
Original Assignee
Savio SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Savio SpA filed Critical Savio SpA
Publication of DE2946145A1 publication Critical patent/DE2946145A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/88Take-up or draw-off devices for knitting products
    • D04B15/92Take-up or draw-off devices for knitting products pneumatic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

2946U52946U5

Glawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9462/79 - Seite f Glawe, DeIfs, Moll & Partner - ρ 9462/79 - page f

Beschreibungdescription

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, die insbesondere zur Verwendung mit Rundstrickmaschinen zum Herstellen von Gegenständen Verwendung finden soll, die von innen nach außen gekehrt werden sollen, was gewöhnlich nach der Herstellung dieser Gegenstände geschieht. Insbesondere aber nicht ausschließlich ist die Vorrichtung für Verbindung mit Rundstrickmaschinen für Socken der Art bestimmt, die mit einer Spannvorrichtung vom Bechertyp versehen sind. Diese Vorrichtung weist allgemein an einem Ende eine kegelstumpfförmige Wand auf, entlang der der Artikel normalerweise nach unten während seiner Herstellung vorbeigeführt wird. Am anderen Ende ist bei dieser Vorrichtung ein ringförmiges Element oder zwei ringförmige Elemente (Becher) mit einem flexiblen Rand vorgesehen, der bzw. die abwechselnd auf den Gegenstand wirken, um ihn entlang der Kegelstumpfwand weiterzubewegen. Die Elemente sind konzentrisch und werden in gegenläufiger hin- und hergehender Bewegung angetrieben. Bei einer bekannten Konstruktion ist eine Leitung innerhalb des ringförmigen Elementes oder innerhalb des inneren der ringförmigen Elemente vorgesehen, die sich vom flexiblen Rand des Elementes nach oben erstreckt. Durch diese Leitung wird eine pneumatische Saugströmung angelegt, so daß der Gegenstand axial um den Rand in die Richtung umgekehrt wird, die der Richtung · entgegengesetzt ist, in der sich der Gegenstand normalerweise vom engsten Gebiet der Kegelstumpfwand beginnend, erstreckt. Erfindungsgemäß öffnet sich die Leitung in Form eines Gitters in eine Kammer, die oberhalb der Spannvorrichtung vorgesehen ist, und kann abwechselnd mit einer Quelle für Saugdruck und einer Quelle von überdruck verbunden werden, so daß der Gegenstand während seiner Herstellung angesogen und, wenn er fertig ist, nach unten ausgestoßen werden kann. Die Wände der Kammer stehen fest, während die Leitung sich zusammen mit dem Spannelement mit flexiblem ringförmigem Rand der Bechervorrichtung dreht. Das Gitter kann sich über einen gewissen Bereich der Leitung erstrecken.The invention relates to an apparatus which is particularly suitable for use with circular knitting machines for the manufacture of objects To find use that should be turned inside out, which is usually done after manufacture of these items happens. In particular, but not exclusively, is the device for connection to circular knitting machines intended for socks of the type provided with a jig of the cup type. This device generally at one end has a frustoconical wall along which the article normally descends during its manufacture is bypassed. At the other end of this device is an annular element or two annular elements (cups) with a flexible rim are provided, which alternate on the object act to move it along the truncated cone wall. The elements are concentric and are driven in reciprocating motion in opposite directions. With a well-known Construction is a conduit within the annular element or within the interior of the annular elements provided which extends upward from the flexible edge of the element. This line becomes a pneumatic Suction flow is applied so that the object is reversed axially around the edge in the direction corresponding to the direction is opposite in which the object normally extends starting from the narrowest area of the truncated cone wall. According to the invention, the line opens in the form of a grid into a chamber which is provided above the clamping device is, and can be alternately connected to a source of suction pressure and a source of positive pressure, so that the object sucked in during its manufacture and, when finished, ejected downward. The walls of the chamber are fixed, while the line is together with the clamping element with a flexible annular rim of the cup device turns. The grid can extend over a certain area of the line.

0 3 0 0 2 6/05960 3 0 0 2 6/0596

Glawe, DeIf s, Moll & Partner - ρ 9462/79 - Seite / / Cl <+ö I ηGlawe, DeIf s, Moll & Partner - ρ 9462/79 - Page / / Cl <+ ö I η

Die Saugkammer kann mit einem Ventil verbunden sein, über das abwechselnd mit einem Saugdruck ein überdruck erreicht werden kann, durch den der Gegenstand geblasen, pneumatisch aus der Vorrichtung ausgestoßen und von derselben getrennt werden kann.The suction chamber can be connected to a valve via which an overpressure is achieved alternately with a suction pressure by which the object can be blown, pneumatically ejected from and separated from the device can be.

Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise anhand einer vorteilhaften Ausführungsform unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:The invention is described below, for example, on the basis of an advantageous embodiment with reference to the attached Drawings described. Show it:

Figur 1 einen teilweisen Querschnitt durch die Anordnung mit der Bechervorrichtung, die mit der erfindungsgemäßen Anordnung zum Wenden des Inneren nach außen versehen ist; undFigure 1 is a partial cross-section through the arrangement with the cup device that with the invention Arrangement for turning the inside out is provided; and

Figur 2 ein Arbeitsschema.Figure 2 shows a working scheme.

In den beigefügten Zeichnungen bezeichnet die Bezugsziffer 1 eine kegelstumpfförmige Wand innerhalb des Nadelzylinders einer Maschine für die Herstellung eines schlauchförmigen Gegenstandes, dessen Inneres nach außen gedreht werden soll. Diese kegelstumpfförmige Wand 1 erstreckt sich nach unten in einen engen Teil 1 A, durch den der Gegenstand normalerweise während der Herstellung hindurchgeleitet wird. Die Bezugsziffern 3 und 5 bezeichnen zwei flexible ringförmige Elemente, nämlich ein inneres und ein äußeres. Die untere Kante jedes dieser ringförmigen Elemente wirkt mit der Wand 1 zum Spannen des Gegenstandes M während der fortschreitenden Herstellung desselben zusammen. Der Gegenstand M gleitet dabei entlang der Wand 1. Die beiden Elemente 3 und 5 werden mit hin- und hergehender Bewegung angetrieben; die beiden Bewegungen sind dabei gegenläufig. Der Antrieb wird mit Hilfe eines ringförmigen axialen Nockens 7 erhalten, mit dem zwei Mitnehmer 9 und 10 so zusammenarbeiten, daß die beiden coaxialen Elemente 12 bzw. 14 angehoben werden, die mit den Tragelementen 16 bzw. 18 für die beiden ring-In the accompanying drawings, the reference number 1 denotes a frustoconical wall inside the needle cylinder a machine for the manufacture of a tubular article, the interior of which is to be turned outwards. This frustoconical wall 1 extends down into a narrow part 1 A through which the object normally is passed through during manufacture. Reference numerals 3 and 5 denote two flexible annular ones Elements, namely an inner and an outer. The lower edge of each of these annular elements interacts with the wall 1 for clamping the object M together during the progressive manufacture of the same. The object M slides along the wall 1. The two elements 3 and 5 are driven with a reciprocating motion; the two Movements are in opposite directions. The drive is obtained with the help of an annular axial cam 7, work together with the two drivers 9 and 10 in such a way that the two coaxial elements 12 and 14 are lifted, with the support elements 16 and 18 for the two ring

0 30026/05960 30026/0596

^ 29 f^ 29 f

Glawe, Delfs, Moll & Partner - ρ 9462/79 - Seite ß * Glawe, Delfs, Moll & Partner - ρ 9462/79 - page ß *

förmigen Elemente 5 und 3 starr verbunden sind. Die Mitnehmer 9 und 10, die mit dem Nocken 7 zusammenwirken, werden durch Rückführfedern 20 bzw. 22 mit Federkraft beaufschlagt.shaped elements 5 and 3 are rigidly connected. The drivers 9 and 10, which cooperate with the cam 7, are through Return springs 20 and 22 acted upon by spring force.

Die gegenläufige Hin- und Herbewegung der beiden flexiblen ringförmigen Elemente 3 und 5 bewirkt, daß sich der Gegenstand entlang der Wand 1 weiterbewegt. Es wirkt jeweils ein flexibles ringförmiges Element, während das andere angehoben ist, wodurch ein gleichförmiges Spannen des Gegenstandes M bewirkt wird.The reciprocal back and forth movement of the two flexible annular elements 3 and 5 causes the object moved along the wall 1. It acts in each case a flexible ring-shaped element, while the other is raised is, whereby a uniform tensioning of the article M is effected.

Das flexible ringförmige Element 3 wird durch das innere
Element 14 gesteuert, das erfindungsgemäß röhrenförmig ist und die innere Stange ersetzt, die gewöhnlich in konventionellen Spanneinrichtungen dieser Art vorgesehen ist und dabei nicht röhrenförmig zu sein braucht. Die röhrenförmige Leitung 14 erstreckt sich in Form eines Abschnittes 14 A, der in einem Gitterteil 14 B endet, der sich in eine Kammer A
öffnet, die durch eine Wand 24 begrenzt wird, die an der
festen Konstruktion 26 der Spannvorrichtung befestigt ist. An ihrem oberen Ende ist die Wand 24 mit einem Verbindungsstück 28 für eine flexible Leitung 30 verbunden, die zu
einem Ventil 32 führt. Dieses Ventil ist ein Vierwegventil . und weist eine Auslaßöffnung 32 A und Verbindungen für
zwei Leitungen 34, 36 auf, die zur Saugseite bzw. Druckseite eines Gebläses 38 führen, so daß auf diese Weise ein Absaugen oder Einblasen von Gas (insbesondere Luft) in die Kammer A bzw. aus derselben heraus stattfindet.
The flexible annular element 3 is through the inner
Element 14 which, according to the invention, is tubular and replaces the inner rod which is usually provided in conventional tensioning devices of this type and which need not be tubular. The tubular conduit 14 extends in the form of a section 14 A which ends in a grid part 14 B which extends into a chamber A.
opens, which is limited by a wall 24 attached to the
fixed structure 26 of the jig is attached. At its upper end, the wall 24 is connected to a connector 28 for a flexible line 30, which to
a valve 32 leads. This valve is a four-way valve. and has an outlet opening 32 A and connections for
two lines 34, 36 which lead to the suction side and pressure side of a fan 38, so that in this way a suction or blowing of gas (in particular air) into the chamber A or out of the same takes place.

Während der Herstellung des Gegenstandes und dem Spannen
desselben wird die Kammer unter Saugdruck gesetzt. Auf diese Weise wird ein saugender Luftstrom in der Leitung 14 in
Richtung des Pfeiles f1 bewirkt, um den Gegenstand M um den Rand des flexiblen Elementes 3 umzulegen und umzukehren, so daß
During the manufacture of the object and the tensioning
the chamber is placed under suction pressure. In this way, a sucking air flow in the line 14 in
Direction of arrow f 1 causes the object M to fold around the edge of the flexible element 3 and to reverse it, so that

030026/0596030026/0596

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

Glawe, Delfs, Moll t Partner - ρ 9462/79 - Seite/ 29 A 6 1 ΛGlawe, Delfs, Moll t Partner - ρ 9462/79 - page / 29 A 6 1 Λ

während der Herstellung das Innere des Gegenstandes nach außen gedreht wird, während dieses Wenden nicht stattgefunden hätte, wenn der Gegenstand sich weiter entlang der Verlängerung 1 A der Wand der bewegt hätte- Wenn der Gegenstand fertiggestellt und abgelöst ist, wird die Einstellung des Ventiles 32 umgekehrt, so daß Luft in die Kammer A geblasen wird, wodurch der fertiggestellte Gegenstand entlang der Leitung 14 in der Richtung ausgeblasen wird, die der Richtung des Pfeiles f.. entgegengesetzt ist.during manufacture the inside of the article is turned outwards, while this turning does not take place if the object had moved further along the extension 1 A of the wall of the- If the object is completed and replaced, the setting of the valve 32 is reversed so that air in the Chamber A is blown, whereby the finished article is blown out along the line 14 in the direction which is opposite to the direction of arrow f ...

03 0 0 26/059603 0 0 26/0596

LeerseiteBlank page

Claims (4)

PatentansprücheClaims 1. Vorrichtung vom Bechertyp zum Spannen von schlauchförmigen Gegenständen, insbesondere zur Verwendung mit Rundstrickmaschinen, mit einer im wesentlichen kegelstumpffcrmigen Oberfläche, entlang der sich der schlauchförmige Gegenstand normalerweise nach unten bewegt, und mit entweder einem oder zwei ringförmigen Elementen (Bechern) mit flexiblem Rand, die konzentrisch sind und abwechselnd auf dem Gegenstand zum Weiterbewegen desselben entlang der Kegelstumpfoberfläche wirken, wobei innerhalb des inneren ringförmigen Elements eine Leitung für eine saugende pneumatische Strömung zum axialen Wenden des Gegenstandes um den Rand in der der normalen Erstreckung von der engsten Stelle der Kegelstumpfoberfläche entgegengesetzten Richtung vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Leitung (14, 14 A) in Form eines Gitters (15 B) in eine Kammer (A) öffnet, die oberhalb der Spanneinrichtung (1, 3, 5) vorgesehen und mit Saugdruck zum Ansaugen und überdruck zum Ausstoßen des fertigen Gegenstandes nach unten beaufschlagbar ist, daß die Wände (24) der Kammer (A) feststehend sind und daß die Leitung (14, 14A) zusammen mit dem ringförmigen Element (3) drehbar ist.1. Cup-type device for tensioning tubular Articles, in particular for use with circular knitting machines, with a substantially frustoconical shape Surface along which the tubular object normally moves down, and with either one or two ring-shaped elements (cups) with a flexible rim that are concentric and alternate act on the object to move it further along the truncated cone surface, within the inner annular element a conduit for a suction pneumatic flow for axially turning the object around the edge in the direction opposite to the normal extent from the narrowest point of the truncated cone surface is provided, characterized in that the line (14, 14 A) in the form of a grid (15 B) in a Chamber (A) opens, which is provided above the clamping device (1, 3, 5) and with suction pressure for suction and overpressure for ejecting the finished object downward it can be acted upon so that the walls (24) of the chamber (A) are stationary are and that the line (14, 14A) together with the annular Element (3) is rotatable. 03U026/059603U026 / 0596 Glawe, Delfs, Moll f Partner - ρ 9452 - Seite /2 2 9 Λ 6 1 ΛGlawe, Delfs, Moll f Partner - ρ 9452 - page / 2 2 9 Λ 6 1 Λ -ι--ι- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitung (14, 14 A) das axiale Antriebselement für das ringförmige Element (3) bildet. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the line (14, 14 A) forms the axial drive element for the annular element (3). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Gitter (14 B) innerhalb der Kammer (A) über einen größeren Bereich der Leitung (14, 14 A) erstreckt.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the grid (14 B) within the chamber (A) a larger area of the line (14, 14 A) extends. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer (A) mit einem Ventil (32) verbunden ist, über das sie abwechselnd mit Saugdruck und überdruck zum Herausblasen des fertigen Artikels beaufschlagbar ist.4. Device according to one of claims 1-3, characterized in that the chamber (A) is connected to a valve (32) via which it can be acted upon alternately with suction pressure and overpressure to blow out the finished article. Ü30Ü26/0596Ü30Ü26 / 0596
DE19792946145 1978-12-18 1979-11-15 BUCKET TYPE DEVICE FOR CLAMPING TUBULAR ITEMS Withdrawn DE2946145A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1189778 1978-12-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2946145A1 true DE2946145A1 (en) 1980-06-26

Family

ID=11138595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792946145 Withdrawn DE2946145A1 (en) 1978-12-18 1979-11-15 BUCKET TYPE DEVICE FOR CLAMPING TUBULAR ITEMS

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5593856A (en)
CS (1) CS242861B2 (en)
DE (1) DE2946145A1 (en)
FR (1) FR2444737A1 (en)
GB (1) GB2037329B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8323128D0 (en) * 1983-08-27 1983-09-28 Bentley Eng Co Ltd Circular knitting machine
JPH0291255A (en) * 1988-09-26 1990-03-30 Nagata Seiki Kk Apparatus for stretching knit fabric
IT1250423B (en) * 1991-05-31 1995-04-07 Lonati Srl CIRCULAR MACHINE FOR KNITWEAR OR DOUBLE CYLINDER FOOTWEAR WITH KNITTING FABRIC DRAWING DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
GB2037329A (en) 1980-07-09
GB2037329B (en) 1983-05-11
CS242861B2 (en) 1986-05-15
CS865079A2 (en) 1985-08-15
FR2444737A1 (en) 1980-07-18
FR2444737B1 (en) 1985-05-24
JPS5593856A (en) 1980-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0439689B1 (en) Mixgranulator
DE69738376T2 (en) CHROMATOGRAPHIC COLON AND VALVE
DE3923672A1 (en) Suction lifting and handling equipment - has rows and columns of suction cups on supporting plate, to cover large area
EP3530348B1 (en) Mixing machine
DE2555207A1 (en) PNEUMATIC CLAMPING DEVICE
DE2064074C3 (en) Device for cleaning dosing systems for liquid products
DE2846402C2 (en)
DE3020167C2 (en)
DE1184943B (en) Vulcanizing press for pneumatic vehicle tires
DE3043011C2 (en) Device for the continuous extraction of liquid from flowing suspensions
DE19842090A1 (en) Fluid pressure chuck
DE3538971C2 (en) Device for applying and / or removing a screw cap on or from a container
DE2946145A1 (en) BUCKET TYPE DEVICE FOR CLAMPING TUBULAR ITEMS
DE1902200B1 (en) Device for mixing substances
DE202019105119U1 (en) mixer
CH635177A5 (en) Sealing arrangement for the mutual sealing off of a piston in the working cylinder
DE202018100933U1 (en) mixer
DE2619858A1 (en) DEVICE FOR GRINDING AND POLISHING THE SURFACES OF METAL PARTS
DE4215140A1 (en) Suction gripping worktable for milling machine - has multiple suction gripping elements arranged in plane of worktable
DE202019104874U1 (en) mixer
CH493682A (en) Washing machine
DE2103651B2 (en) DEVICE FOR TREATMENT, IN PARTICULAR FOR CLEANING OBJECTS IN OPEN CONTAINERS WITH THE AID OF A LIQUID
DE7016336U (en) DEVICE FOR SEPARATING PIECES OF TEXTILE.
DE2547542C3 (en) Device for the manufacture of objects from cementitious material
DE1779568C3 (en) Tool for making curved objects from plastic film

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
8139 Disposal/non-payment of the annual fee