DE2941941A1 - VACUUM CLEANER HOUSING AND HOUSING INLET - Google Patents

VACUUM CLEANER HOUSING AND HOUSING INLET

Info

Publication number
DE2941941A1
DE2941941A1 DE19792941941 DE2941941A DE2941941A1 DE 2941941 A1 DE2941941 A1 DE 2941941A1 DE 19792941941 DE19792941941 DE 19792941941 DE 2941941 A DE2941941 A DE 2941941A DE 2941941 A1 DE2941941 A1 DE 2941941A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
motor housing
motor
cooling air
vacuum cleaner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792941941
Other languages
German (de)
Inventor
Kenneth Raymond Hiester
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shop Vac Corp
Original Assignee
Shop Vac Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shop Vac Corp filed Critical Shop Vac Corp
Publication of DE2941941A1 publication Critical patent/DE2941941A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/24Hoses or pipes; Hose or pipe couplings
    • A47L9/242Hose or pipe couplings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/22Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum with rotary fans
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Suction Cleaners (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)

Description

STAUBSAUGER-GEHÄUSE UND GEHÄUSE-EINLASSVACUUM CLEANER HOUSING AND HOUSING INLET

Die Erfindung betrifft einen Staubsauger, insbesondere einen Staubsaugerkopf für einen Behälter-Staubsauger, bei dem sämtliche funktionellen Elemente einschließlich der Schlauchanschlüsse für den Staubsauger im Behälterdeckel untergebracht sind.The invention relates to a vacuum cleaner, in particular a vacuum cleaner head for a container vacuum cleaner in which all functional elements including the hose connections for the Vacuum cleaners are housed in the container lid.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Ein Staubsauger von jener Bauart, der für die Anwendung der Erfindung bestimmt ist, besteht im wesentlichen aus den folgenden Elementen: Er umfaßt zunächst einen Behälter zum Aufnehmen des eingesammelten Materiales. Der Behälter ist oben durch einen Deckel abgeschlossen. Weiterhin ist ein Motorgehäuse aus isolierendem Material, vorzugsweise aus Polystyren, am Deckel des Behälters befestigt und von diesem getragen. Ein Motor im Motorgehäuse treibt einen Ventilator an, der derart mit dem Behälter zusammengeschaltet ist, daß er Luft von dort ansaugt um hierdurch das Einsaugen von Teilchen in dem Behältereinlaß zu ermöglichen. Der Ventilator, der Motor zusammen mit dem zugehörenden Kabel und ein Motorschalter stellen den Antriebskopf des Staubsaugers dar.A vacuum cleaner of the type required for the application of the invention is determined, consists essentially of the following elements: It initially comprises a container for receiving the collected material. The top of the container is closed by a lid. Furthermore, a motor housing is made of insulating Material, preferably made of polystyrene, attached to and carried by the lid of the container. A motor in the motor housing drives a fan which is interconnected with the container in such a way that it draws in air from there to thereby allow particles to be drawn into the container inlet. The fan, the motor together with the associated cable and a motor switch represents the drive head of the vacuum cleaner.

Eine Schutzhaube sorgt für den Schutz des Motors sowie für ein gefälliges Aussehen.A protective cover protects the engine and gives it a pleasing appearance.

Der Behälter hat eine entsprechende Einlaßöffnung zum Anschluß des Schlauches oder sonstigen Zubehörs wie beispielsweise Saugschnorchel oder verschiedene Düsen. Die Einlaßöffnung zum Behälter ist üblicherweise auf einer vertikalen Seite des Behälters oder auf der horizontalen Fläche des Deckels angeordnet. Des besseren Aussehens wegen sowie zum sauberen Positionieren des Einlaßschlauches kannThe container has a corresponding inlet opening for connecting the Hose or other accessories such as suction snorkels or various nozzles. The inlet opening to the container is conventional arranged on a vertical side of the container or on the horizontal surface of the lid. Better looking because of the clean positioning of the inlet hose

030024/0610030024/0610

oberhalb des Deckels ein getrenntes Gehäuse vorgesehen werden, dessen Einlaßöffnung zu dem Behälter durch das Gehäuse hindurchgeht. Ist ein derartiges Gehäuse vorgesehen, so ist die Einlaßöffnung üblicherweise im wesentlichen vertikal nach oben gerichtet. Das Motorgehäuse erstreckt sich üblicherweise nach oben durch das getrennte Gehäuse hindurch und ist von einer Kappe abgeschlossen.a separate housing can be provided above the lid, the inlet opening of which to the container extends through the housing. If such a housing is provided, the inlet opening is usually directed essentially vertically upwards. The motor housing usually extends upwardly through the separate housing and is of a Cap completed.

Insbesondere bei Staubsaugern mit größeren Behältern kann der Behälter auf einem mit Rädern ausgestatteten Fahrgestell gelagert sein, so daß der Staubsauger leicht herumgefahren werden kann.In particular in the case of vacuum cleaners with larger containers, the container can be stored on a chassis equipped with wheels so that the vacuum cleaner can be moved around easily.

Ein Behälter-Staubsauger zieht Partikel ein und kann auch derart gestaltet und angeordnet werden, daß er Luft durch einen Schlauch abzieht. Die Bedienungsperson des Staubsaugers bewegt den Schlauch üblicherweise dorthin, wo sie mit dem Staubsauger arbeiten möchte. Befindet sich die zu reinigende Fläche außerhalb der Reichweite des Schlauches, so muß die Bedienungsperson den Behälter bewegen, der gegebenenfalls auf dem Fahrgestell läuft, und zwar bis zu jenem Raum, in welchem der Staubsauger benötigt wird. Die Bedienungsperson zieht dann an dem Schlauch, um ihn auf seine volle Länge auszudehnen. Sie kann auch am Schlauch ziehen, um den Behälter dorthin zu schaffen, wo er benötigt wird.A container vacuum cleaner draws in particles and can also be designed and arranged to take air through a hose withdraws. The operator of the vacuum cleaner usually moves the hose to where it is with the vacuum cleaner want to work. If the area to be cleaned is outside the reach of the hose, the operator must move the container, which may run on the chassis, up to the space in which the vacuum cleaner is located is needed. The operator then pulls on the hose to expand it to its full length. You can also on Pull the hose to move the container to where it is needed.

Ist der Schlauch an der Oberseite des Behälters befestigt, so beansprucht ein Ziehen an dem Schlauch den Schlauch an der Stelle, an welcher er sich verbiegt; ein genügend starkes Ziehen kann sogar den Behälter zum Umkippen bringen. Ist der Schlauch an einer Seitenwand des Behälters befestigt und hält die Bedienungsperson den Schlauch oberhalb der Höhe des Behältereinlasses, so verbiegt sich der Schlauch wiederum im Bereich des Behälters und wird dort beansprucht. Weiterhin vermindert jede Krümmung imIf the hose is attached to the top of the container, pulling on the hose stresses the hose at the point at which he bends; pulling hard enough can even cause the container to tip over. Is the hose on attached to a side wall of the container and the operator holds the hose above the level of the container inlet, so if the hose bends again in the area of the container and is stressed there. Furthermore, any curvature in the

030024/0610030024/0610

Schlauch, insbesondere dann, wenn es sich um eine scharfe Krümmung handelt, den Durchsatz der hindurchströmenden Luft und vermindert somit die Wirksamkeit des Staubsaugers insgesamt.Hose, especially if it has a sharp bend acts, the throughput of the air flowing through and thus reduces the effectiveness of the vacuum cleaner as a whole.

Es wäre wünschenswert, wenn der Schlauch derart am Behälter angeschlossen werden könnte, daß ein Verbiegen des Schlauches während des Betriebes des Staubsaugers ausgeschlossen oder wenigstens verringert werden könnte, und daß außerdem die Bedienungsperson am Schlauch ziehen könnte, ohne den Schlauch zu beschädigen oder den Staubsauger-Behälter umzukippen.It would be desirable if the hose were connected to the container in this way could be that a bending of the hose during operation of the vacuum cleaner excluded or at least and that the operator could also pull on the hose without damaging the hose or Tip over the vacuum cleaner container.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, einen Anschluß für den Schlauch eines Behälter-Staubsaugers zu schaffen, und zwar derart, daß die Gefahr des Verbiegens des Schlauches bei normalem Gebrauch vermindert wird, um einen möglichst großen Durchfluß von Luft im Schlauch und eine möglichst weitgehende Verringerung der Spannung im Schlauch zu erzielen.The invention is therefore based on the object of providing a connection for the hose of a container vacuum cleaner, and in such a way that the risk of the hose bending during normal use is reduced by as much as possible To achieve the flow of air in the hose and the greatest possible reduction in the tension in the hose.

Ferner besteht eine Aufgabe darin, einen Staubsauger derart zu gestalten, daß er die obengenannten Vorteile in Verbindung mit einem Einlaßkanal und einem Auslaßkanal hat.It is also an object to design a vacuum cleaner so that it has the above advantages in connection with has an inlet channel and an outlet channel.

Ferner besteht die Aufgabe darin, die Anordnung für die Einlaß- und Auslaßkanäle derart zu gestalten, daß diese einander benachbart liegen, wobei sie leicht so verwendet werden können, wie dies erforderlich ist, wobei ein geeigneter Anschluß an den Abzugskanal dann geschaffen werden kann, wenn es wünschenswert ist/ Luft zu blasen, und an den Einlaßkanal, wenn es wünschenswert ist, die Einlaßluft für Reinigungszwecke zu verwenden.A further object is to design the arrangement for the inlet and outlet channels in such a way that they are adjacent to one another are easily used as required with a suitable connection to the Exhaust duct can then be created when it is desirable / air to blow, and to the inlet duct when it is desirable is to use the inlet air for cleaning purposes.

Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, daß die Bedienungsperson den Schlauch in bequemer Höhe hält, beispielsweise in einer Höhe von 75 cm oder mehr. Ein üblicher Staubsauger-Behälter hat aberThe invention is based on the knowledge that the operator holds the hose at a comfortable height, for example at a height of 75 cm or more. However, a common vacuum cleaner container has

Q3Q024/0610Q3Q024 / 0610

eine geringere Höhe, als die bequeme Höhe, bei welcher der Schlauch gehalten wird. Gemäß der Erfindung werden daher die Einlaßöffnung des Behälters des Staubsaugers und, falls gewünscht, die Auslaßöffnung des Behälters des Staubsaugers unter einem Winkel in Bezug auf den Staubsauger angeordnet, der gleich jenem Winkel oder wenigstens annähernd gleich jenem Winkel ist, den der Schlauch bei seinem Gebrauch normalerweise hat. Der Schlauch ist an den Behälter unter einem geeigneten Winkel derart angeschlossen, daß beim Ziehen des ganzen Staubsauger-Behälters mittels des Schlauches - was gelegentlich vorkommen kann - dieser Zug unter dem richtigen Winkel angreift, so daß auf den Behälter keine nennenswerte Kippkraft ausgeübt wird, so daß der Staubsauger als Ganzes gesehen aufrecht stehen bleibt. Weiterhin wird der Schlauch beim Ziehen nicht verbogen oder gekrümmt, so daß keine Verminderung des Luftdurchsatzes eintritt.a height less than the comfortable height at which the hose is held. According to the invention, therefore, the inlet port of the container of the vacuum cleaner and, if desired, the outlet opening of the container of the vacuum cleaner at an angle arranged with respect to the vacuum cleaner, which is equal to that angle or at least approximately equal to that angle the hose normally has when it is in use. The hose is connected to the container at a suitable angle in such a way that that when pulling the whole vacuum cleaner container by means of the hose - which can happen occasionally - this Train engages at the correct angle, so that no significant tilting force is exerted on the container, so that the vacuum cleaner remains upright when viewed as a whole. Furthermore, the hose is not bent or bent when pulled, so that none Reduction of the air flow occurs.

Das Motorgehäuse kann unabhängig am Deckel befestigt sein, der seinerseits am Behälter abnehmbar montiert ist. Es kann ein getrenntes Einlaßgehäuse vorgesehen sein, das das Motorgehäuse aufnimmt, und das ebenfalls die öffnung für wenigstens den Einlaßschlauch und vorzugsweise auch für den Auslaßschlauch umfaßt. Das getrennte Einlaßgehäuse kann ebenfalls am Deckel des Behälters befestigt sein.The motor housing can be independently attached to the lid, which in turn is removably mounted on the container. It can be a separate Inlet housing can be provided, which accommodates the motor housing, and which also has the opening for at least the inlet hose and preferably also for the outlet hose. The separate inlet housing can also be attached to the lid of the container be attached.

Die Einlaßöffnung steht über das Öffnungsgehäuse mit dem Behälter oberhalb eines Filters in Verbindung, das aus dem Luftstrom Feststoffe herausholt und das sich oberhalb des Ventilators befindet, der seinerseits von dem Motor angetrieben ist und Luft durch das Filter und den Behälter hindurchsaugt. Die Auslaßöffnung befindet sich stromabwärts des Filters und des Ventilators, der Luft durch den Behälter saugt.The inlet opening is in communication via the opening housing with the container above a filter which removes solids from the air stream and which is located above the fan, which in turn is driven by the motor and air through the Filter and the container. The outlet port is downstream of the filter and fan that allows air through the container sucks.

KÜRZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Figur 1 zeigt in Explosionsansicht und in perspektivischer Darstellung einen erfindungsgemäßen Staubsaugerkopf.Figure 1 shows in an exploded view and in a perspective view a vacuum cleaner head according to the invention.

030024/0610030024/0610

Figur 2 ist eine Draufsicht auf das Zwischengehäuse des Kopfes von Figur 1.FIG. 2 is a top plan view of the intermediate housing of the head of FIG.

Figur 3 ist eine Seitenansicht des Zwischengehäuses des Kopfes von Figur 1.FIG. 3 is a side view of the intermediate housing of the head of FIG.

Figur 4 ist eine Ansicht des Zwischengehäuses gemäß Figur 2 von unten.FIG. 4 is a view of the intermediate housing according to FIG. 2 from below.

Figur 5 ist eine Querschnittsdarstellung gemäß der Schnittlinie 5-5 der Figuren 2 und 3 mit Blickrichtung entsprechend den Pfeilen, die Vakuum-Einlaßöffnung darstellend.FIG. 5 is a cross-sectional view according to the section line 5-5 of FIGS. 2 and 3, looking in the direction of the arrows, representing the vacuum inlet port.

Figur 6 ist eine Querschnittsansicht gemäß der Schnittlinie 6-6 der Figuren 2 und 3 mit Blickrichtung entsprechend den Pfeilen, die Abzugsöffnung darstellend.FIG. 6 is a cross-sectional view according to the section line 6-6 of FIGS. 2 and 3 looking in the direction of the arrows, representing the vent.

Figur 7 ist eine Aufrißdarstellung im Schnitt des Vakuumkopfes.Figure 7 is a sectional elevation view of the vacuum head.

Figur 8 ist eine Querschnittsansicht des Vakuumkopfes mit Blickrichtung entsprechend den Pfeilen 8-8 von Figur 7.Figure 8 is a cross-sectional view of the vacuum head as viewed in the direction of view corresponding to arrows 8-8 in FIG. 7.

Figur 9 veranschaulicht eine teilweise geschnittene Gesamtansicht eines Staubsaugers, der auf einem Fahrgestell ruht, und der den erfindungsgemäßen Staubsaugerkopf gemäß der Figuren 1 und 7 verwendet. FIG. 9 illustrates a partially sectioned overall view of a vacuum cleaner which rests on a chassis and which uses the vacuum cleaner head according to the invention according to FIGS. 1 and 7.

BESCHREIBUNG EINER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM DER ERFINDUNGDESCRIPTION OF A PREFERRED EMBODIMENT OF THE INVENTION

Wie man aus den Figuren 1, 7 und 9 erkennt, ist das Motorghäuse im wesentlichen von zylindrischer Gestalt. Es umfaßt eine mit ihm einteilige Oberplatte 11 und einen zylindrischen Mantel 12, der in einem ebenfalls einteiligen ringförmigen Grundflansch 13 endet. Unter der Oberplatte 11, und zwar an deren vorderer und hintererAs can be seen from Figures 1, 7 and 9, the motor housing essentially cylindrical in shape. It comprises a one-piece with it top plate 11 and a cylindrical shell 12, the ends in a likewise one-piece annular base flange 13. Under the top plate 11, namely at the front and rear

030024/0610030024/0610

Seite sind zwei Gewindebohrungen 11a vorgesehen, die sich nach unten erstrecken. Unterhalb der Gewindebohrungen 11a und von diesen getragen ist ein Ringflansch 11b vorgesehen. Dieser steht im Eingriff mit dem Körper des unten beschriebenen Motors 30 und positioniert diesen Motor somit innerhalb des Gehäuses 10. Flansch 13 trägt seinerseits - in Draufsicht gesehen in gleichen Abständen gegeneinander versetzt - drei nach unten herabhängende Stutzen 14 mit Innengewinde. Die Stutzen 14 ruhen auf drei aufrecht stehenden Hülsen 24, die mit den Stutzen 14 fluchtend vom Deckel 20 nach oben ragen. Die Stutzen 14 nehmen Schrauben 15 auf, die von unterhalb des Deckels 20 durch die Hülsen 24 hindurchgeführt sind, um das Motorgehäuse 10 am Deckel 20 des Behälters 21 zu befestigen. Von Flansch 13 aus erstreckt sich ein Ringflansch 16 nach unten. Dieser fußt auf der oberen Fläche 42 des weiter unten beschriebenen Ventilatorgehäuses 41. Zwischen dem Fuß des Flansches 16 und dem Ventilatorgehäuse ist eine nachgiebige Ringdichtung 16a vorgesehen.Side two threaded bores 11a are provided, which extend downward. Below the threaded holes 11a and from This is supported by an annular flange 11b. This is in engagement with the body of the motor 30 and described below thus positions this motor within the housing 10. Flange 13 in turn carries - seen in plan view in the same Staggered distances from one another - three downwardly hanging nozzles 14 with internal threads. The nozzles 14 rest upright on three standing sleeves 24 which protrude upwards from the cover 20 in alignment with the nozzle 14. The nozzle 14 take on screws 15, which are passed from below the lid 20 through the sleeves 24 to the motor housing 10 on the lid 20 of the container 21 to attach. An annular flange 16 extends downward from flange 13. This is based on the upper surface 42 of the Fan housing 41 described below. Between the foot of the flange 16 and the fan housing is a flexible one Ring seal 16a is provided.

Die Rückseite des Motorgehäuses 10 trägt einen nach hinten ragenden Bund 17. Dieser wird von einer entsprechend gestalteten Öffnung 61 im unten beschriebenen Einlaßgehäuse 60 aufgenommen, um das Motorgehäuse 10 drehfest zu machen. Ferner ist in der Rückseite des Gehäuses 10 eine Öffnung 18 eingeformt, durch die ein elektrisches Kabel 116 hindurchgeführt wird.The rear of the motor housing 10 carries a rearwardly projecting one Federal 17 th This is received by a correspondingly shaped opening 61 in the inlet housing 60 described below to to make the motor housing 10 non-rotatable. Furthermore, an opening 18 is formed in the rear of the housing 10 through which a electrical cable 116 is passed through.

Das Motorgehäuse 10 ist am Deckel 20 des Behälters befestigt. Behälter 21 ist an sich offen; er ist an seinem oberen Ende durch die flache Deckelplatte 20 verschlossen, die einen abwärts weisenden ümfangsflansch 22 trägt (siehe Figur 9). Der Deckel hat entsprechende Löcher, die zum Montieren und Verbinden verschiedener Elemente notwendig sind, wie weiter unten beschrieben werden wird. Durch die Löcher 2 3 im Deckel sind Schrauben 15 hindurchgeführt. Oberhalb eines jeden Loches sind die bereits erwähnten Hülsen 24 auf der Oberseite des Deckels vorgesehen. Die Schrauben 15 werden durch die Hülsen 24 hindurchgeführt und in den Gewinden der eben-The motor housing 10 is attached to the lid 20 of the container. Container 21 is open per se; it's through at its top the flat cover plate 20 is closed, which carries a downwardly facing circumferential flange 22 (see FIG. 9). The lid has appropriate Holes necessary for assembling and connecting various elements, as will be described below. Screws 15 are passed through the holes 23 in the cover. Above each hole are the sleeves 24 already mentioned provided on the top of the lid. The screws 15 are passed through the sleeves 24 and in the threads of the plane

030024/0610030024/0610

29419A129419A1

falls erwähnten Stutzen 14 verschraubt, während die Köpfe der Schrauben an der Unterseite des Deckels anliegen. Damit ist Gehäuse 10 mit Deckel 20 fest verbunden.screwed connection 14 if mentioned, while the heads of the screws rest on the underside of the cover. That’s housing 10 firmly connected to cover 20.

Behälter 21 ist von dem Fahrgestell 25 getragen, das drei Räder 26 hat.Container 21 is carried by the chassis 25 which has three wheels 26 has.

Das Motorgehäuse 10 umschließt die Motor-Ventilator-Einheit Motor 31 hat einen Antriebswellenzapfen 32, der im Gehäuse durch hier nicht dargestellte Lager gelagert ist. Der Motor-Kühlventilator 33 ist am oberen Ende des Wellenzapfens 32 gelagert und fördert Luft zum Motor 31 herab. Durch die Lufteinlässe 35 im oberen Bereich des Gehäuses 10 wird Luft durch das Motorgehäuse hindurchgesaugt, strömt dann über den Motor 31 weiter nach unten und wird durch die Luftauslässe 36 ausgeblasen, die sich auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten des Motorgehäuses 10 befinden (siehe Figur 8).The motor housing 10 encloses the motor-fan unit Motor 31 has a drive shaft journal 32 which extends in the housing bearing, not shown here, is stored. The motor cooling fan 33 is mounted on the upper end of the shaft journal 32 and conveys air down to the motor 31. Through the air inlets 35 in In the upper area of the housing 10, air is sucked through the motor housing and then flows further downwards via the motor 31 and is blown out through the air outlets 36, which are located on two opposite sides of the motor housing 10 are located (see Figure 8).

Motor 30 treibt auch den Rotor des Staubsauger-Hauptgebläses an, der auf der Rotorwelle 32 unterhalb des Motors 30 aufgekeilt ist. Der Gebläserotor 40 befindet sich im Gebläsegehäuse 41, das durch die Trennwand 42 von dem übrigen Teil des Motorgehäuses 10 mit Motor 30 und Ventilator 32 abgeschlossen ist. Auf diese Weise ist der Luftstrom, der durr:h das Staubsaugergebläse 40 hindurchgeht, von dem Luftstrom hinter dem Motor-Kühlventilator 32 und dem Motor 30 getrennt. Gebläse 40 befindet sich oberhalb der Luftdurchlassöffnung 43 in Deckel 20. Der Mantel des Gebläsegehäuses 41 ist mit Luftschlitzen 44 ausgestattet, durch die Luft aus dem Gehäuse 41 austreten kann. Gebläse 40 ist ein an sich bekanntes Zentrifugal-Gebläse. Ihm strömt Luft axial durch die öffnung 43 in der durch Pfeil 45 angegebenen Richtung zu. Die Luft strömt radial durch die Luftschlitze 44 in der durch Pfeil 46 angegebenen Richtung ab. Die aus Gebläse 40 und Motor 30 bestehende Baueinheit umfaßt einen an sich bekannten Bypass-Motor, auf den hier nicht weiter ein-Motor 30 also drives the vacuum cleaner main fan rotor, which is keyed onto rotor shaft 32 below motor 30 is. The fan rotor 40 is located in the fan housing 41, which is separated by the partition wall 42 from the remaining part of the motor housing 10 with motor 30 and fan 32 is complete. In this way, the airflow that durr: h is the vacuum cleaner fan 40 is separated from the airflow past the motor cooling fan 32 and motor 30. Fan 40 is located located above the air passage opening 43 in cover 20. The jacket of the fan housing 41 is equipped with air slots 44, through which air can escape from the housing 41. Fan 40 is a known centrifugal fan. Him air flows axially through the opening 43 in the direction indicated by arrow 45 Direction to. The air flows out radially through the air slots 44 in the direction indicated by arrow 46. the consisting of fan 40 and motor 30 unit comprises a bypass motor known per se, which is not discussed here.

030024/0610030024/0610

gegangen werden soll. Es ist jedoch entscheidend, daß die Luft dem Staubsauger-Gebläse 40 von unterhalb des Deckels 20 zuströmt, während die Abgabe von Luft aus diesem Gebläse, so wie durch Pfeil 46 veranschaulicht, oberhalb des Deckels 20 stattfindet.should be gone. However, it is critical that the air flow to the vacuum cleaner fan 40 from below the lid 20, while the discharge of air from this fan, as illustrated by arrow 46, takes place above the cover 20.

Oberhalb des Deckels 20 befindet sich ein besonderes, mit öffnungen versehenes Gehäuse 60. Das Gehäuse 60 besteht aus elektrisch isolierendem Material, beispielsweise aus Polystyren. Das Gehäuse 60 hat in seinem oberen Bereich eine Hauptöffnung 61, durch welche das Motorgehäuse 10 eingeführt wird, und zwar wird Gehäuse 10 durch die öffnung 61 so weit durchgeschoben, daß die obere Fläche des ümfangs von Flansch 13 mit der Unterseite des oberen Teiles 62 des Gehäuses 60 zum Anschlag gelangt. Innerhalb von Gehäuse 60 sind drei Gewindehülsen 6 3 vorgesehen, die einen gleichen Winkelabstand zueinander haben und die der Aufnahme von Schrauben dienen. Diese Hülsen sitzen auf Deckel 20 obenauf. Schrauben 64 sind durch Deckellöcher 65 in die Hülsen 63 eingeschraubt. Durch das Einschrauben der Schrauben wird' Gehäuse 60 mit dem oberen Teil des Deckels 20 fest verbunden.Above the cover 20 there is a special one with openings provided housing 60. The housing 60 consists of electrically insulating material, for example polystyrene. The case 60 has a main opening 61 in its upper region, through which the motor housing 10 is inserted, namely housing 10 pushed through the opening 61 so far that the upper surface of the circumference of flange 13 with the underside of the upper part 62 of the housing 60 comes to a stop. Within the housing 60, three threaded sleeves 6 3 are provided, which are the same Have angular distance from each other and serve to accommodate screws. These sleeves sit on cover 20 on top. Screws 64 are screwed into the sleeves 63 through cover holes 65. By screwing in the screws' housing 60 with the upper Part of the lid 20 firmly connected.

Es kann weiterhin zweckmäßig sein, auf das Motorgehäuse 10 eine Abschlußkappe 10 von kegelstumpfförmiger Gestalt aufzusetzen. Durch diese Schutzkappe werden die elektrischen Bauteile, die sich innerhalb des Motorgehäuses 10 befinden, zusätzlich geschützt. Wie sich aus den Figuren 7 und 8 ergibt, ragt die Schutzkappe 70 derart nach außen, daß sich nach deren überstülpen auf Motorgehäuse 10 ein beträchtlicher Freiraum zwischen dem äußeren Bereich von Gehäuse 10 und dem inneren Bereich von Schutzkappe 70 befindet, durch den Luft hindurchströmen kann, wie weiter unten beschrieben werden soll. Wie in Figur 8 dargestellt, hat die Schutzkappe 70 vertikale Rippen 72, 74, 76 und 78, die sich im Inneren befinden, die einen gegenseitigen Abstand voneinander haben, und die sich in Richtung auf das Motorgehäuse 10 hin erstrecken und dieses Gehäuse erfassen. Hierdurch werden innerhalb der Schutzkappe 70 sowie zwischen Schutzkappe 70 und dem Gehäuse 10 zwei Motorkühlluft-E in la ßk amme r η 80 und 82 und zwei Motorkühlluft-Auslaßkamraern 84 und 86 geschaffen. Schutzkappe 70 hat ferner Stutzen 88 zumIt can furthermore be expedient to place an end cap 10 of frustoconical shape on the motor housing 10. The electrical components that are located inside the motor housing 10 are additionally protected by this protective cap. As can be seen from FIGS. 7 and 8, the protective cap 70 protrudes outwards in such a way that after it has been slipped over the motor housing 10, there is a considerable free space between the outer area of the housing 10 and the inner area of the protective cap 70, through which air can flow as described below. As shown in Figure 8, the protective cap 70 has vertical ribs 72, 74, 76 and 78 which are internally spaced from one another and which extend towards the motor housing 10 and engage this housing. As a result, two engine cooling air E in la ßk amme r η 80 and 82 and two engine cooling air outlet chambers 84 and 86 are created within the protective cap 70 and between the protective cap 70 and the housing 10. Protective cap 70 also has connector 88 for

030024/0610030024/0610

Jo - Jo -

Aufnehmen von Schrauben. Diese Stutzen befinden sich oberhalb der Gewindehülsen 11a in Oberplatte 11 des Motorgehäuses 10. Durch die Stutzen 88 werden Schrauben 90 hindurchgeführt und in den Gewindehülsen 11a eingeschraubt. Die Stutzen 88 sind in ihrem oberen Bereich entsprechend erweitert/ um die Köpfe der Schrauben 90 aufzunehmen. Nach dem Anziehen der Schrauben 90 in den Gewindehülsen 11a ist die Schutzkappe 70 am Motorgehäuse befestigt.Picking up screws. These nozzles are located above the threaded sleeves 11a in the top plate 11 of the motor housing 10. Screws 90 are passed through the connecting piece 88 and screwed into the threaded sleeves 11a. The nozzles 88 are in their upper area expanded accordingly / to accommodate the heads of the screws 90. After tightening the screws 90 The protective cap 70 is fastened to the motor housing in the threaded sleeves 11a.

Dem Raum zwischen der Oberseite 6 2 des Zwischengehäuses 60 und der Unterkante 92 von Schutzkappe 70 wird durch die Kammern und 82 Kühlluft zugeführt. Die Kühlluft, die über den Motor geströmt ist, wird sodann durch die Motorgehäuseschlitze 36 ausgeblasen und danach über die Verbindungskanäle 84 und 86 abgegeben, die sich zwischen Motorgehäuse 10 und Schutzkappe befinden. Da die Schutzkappe 70 das Motorgehäuse 10 sowie seine Einlasse und Auslässe vollständig einschließt, schafft Schutzkappe 70 einen zusätzlichen Schutz der elektrischen Elemente innerhalb des Gehäuses 10. Dieser Schutz wird dadurch erreicht, daß die Kühlluft von dem Motor durch indirekte Verbindungen strömt, die durch die wahlweise vorsehbare Schutzkappe 70 abgeschirmt sind.The space between the top 6 2 of the intermediate housing 60 and the lower edge 92 of the protective cap 70 is through the chambers and 82 supplied with cooling air. The cooling air that has passed over the motor is then passed through the motor housing slots 36 blown out and then released via the connecting channels 84 and 86, which are located between the motor housing 10 and protective cap are located. Since the protective cap 70 completely encloses the motor housing 10 and its inlets and outlets, protective cap creates 70 an additional protection of the electrical elements within the housing 10. This protection is achieved by that the cooling air flows from the motor through indirect connections which are shielded by the protective cap 70, which can be optionally provided are.

Die Unterseite des Zwischengehäuses 16 ist von Deckel 20 abgeschlossen, ausgenommen dort, wie weiter unten beschrieben. Gebläse 40 ist oberhalb der öffnung 43 im Deckel angeordnet. Diese öffnung ist jedoch nicht so groß, wie der Boden von Gehäuse 10. Das Innere von Gehäuse 60 ist daher dicht verschlossen und bildet somit eine Abzugskammer 100. Die Abströmung 46 aus dem Zentrifugal-Gebläse 40 gelangt in diese Abzugskammer. Die Abzugskammer mündet nur in den Auslaß 101 (siehe Figuren 2, 4 und 6). The underside of the intermediate housing 16 is closed by the cover 20, except there, as described further below. The fan 40 is arranged above the opening 43 in the cover. However, this opening is not as large as the bottom of housing 10. The interior of housing 60 is therefore tightly closed and thus forms an exhaust chamber 100. The outflow 46 from the centrifugal fan 40 passes into this exhaust chamber. The exhaust chamber opens only into the outlet 101 (see Figures 2, 4 and 6).

Gehäuse 60 ist ferner mit einem Einlaß 102 ausgerüstet (siehe Figuren 2, 4 und 5). Einlaß 102 steht mit dem Rohrstutzen 103 Housing 60 is also equipped with an inlet 102 (see Figures 2, 4 and 5). Inlet 102 is connected to the pipe socket 103

030024/0610030024/0610

in Verbindung, der seinerseits in einem relativ dichten Sitz in die öffnung 104 in Deckel 20 und weiter in Behälter 21 außerhalb des unten beschriebenen Filters 115 eingeführt ist.in connection, which in turn in a relatively tight fit in the opening 104 in the lid 20 and further in the container 21 outside of the filter 115 described below is inserted.

Ein ganz entscheidendes Merkmal der Erfindung besteht darin, daß die beiden öffnungen 101 und 102 auf Seite 105 des Zwischengehäuses 60 derart geneigt angeordnet sind, daß irgendein Schlauch 110 oder irgendeine andere Anschlußvorrichtung, die an eine der öffnungen in bekannter Weise angeschlossen wird, zum Beispiel durch eine Schnappverbindung an das Gehäuse, bei Normalgebrauch unter einem Winkel verläuft, so daß ein solcher Schlauch oder dergleichen kaum oder gar nicht verbogen wird. Bei einem etwa 60 cm hohen Behälter-Staubsauger könnte dieser Winkel beispielsweise 30° betragen, gegen die Horizontale gemessen. Bei anderen Staubsaugergrößen sind andere Winkel vorgesehen. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel sind die öffnungen 101 und 102 des Gehäuses 60 ganz einfach dadurch geneigt angeordnet, daß die Seitenwand 105 des Gehäuses 60 entsprechend geneigt ist, und daß die öffnungen 101, 102 einfach in diese Seitenwand 105 eingeformt sind.A very decisive feature of the invention is that the two openings 101 and 102 on side 105 of the intermediate housing 60 are arranged inclined in such a way that any hose 110 or any other connecting device that is connected to one of the openings in a known manner, for example by a snap connection to the housing Normal use runs at an angle, so that such a hose or the like is hardly or not at all bent. In the case of a container vacuum cleaner about 60 cm high, this angle could be, for example, 30 °, measured against the horizontal. Different angles are provided for other vacuum cleaner sizes. In the illustrated embodiment, the openings 101 and 102 of the housing 60 are simply arranged inclined in that the side wall 105 of the housing 60 correspondingly is inclined, and that the openings 101, 102 are simply molded into this side wall 105.

Wie sich aus den Figuren 4 und 5 im einzelnen ergibt, erstreckt sich die Einlaßöffnung 102 durch den Deckel 20 nach unten. Eine Versteifungsrippe 106 definiert ihre hintere Wand. Wie sich aus den Figuren 4 und 6 im einzelnen ergibt, ist der Zugang zu öffnung 101 durch eine Platte 107 abgesperrt, die durch eine Mehrzahl von Rippen 108 getragen ist. Platte 107 verhindert, daß jemand mit dem Finger in die Auslaßkammer greifen kann, während gleichzeitig die offenen Räume zwischen den Rippen freien Luftdurchgang gestatten.As can be seen in detail from FIGS. 4 and 5, the inlet opening 102 extends through the cover 20 downwards. One Stiffening rib 106 defines its rear wall. As can be seen in detail from FIGS. 4 and 6, the access is to an opening 101 blocked off by a plate 107 which is supported by a plurality of ribs 108. Plate 107 prevents someone can put their finger into the outlet chamber while allowing air to pass through the open spaces between the ribs allow.

Aus Figur 9 erkennt man folgendes: Ist ein Schlauch 110 entweder an öffnung 101 oder 102 befestigt, so kann die Bedienungsperson den Schlauch dazu benutzen, um hieran zu ziehen und somit den gesamten Staubsauger zu bewegen. Die Zugkraft ist dabei unterThe following can be seen from FIG. 9: Is a hose 110 either attached to opening 101 or 102, the operator can use the hose to pull on it and thus the move the entire vacuum cleaner. The pulling force is below

030024/0610030024/0610

einem solchen Winkel gerichtet, daß sichergestellt wird, daß der Behälter nicht umfällt, und daß außerdem ein Verbiegen des Schlauches vermindert oder gar ausgeschlossen wird. In Figur 9 erkennt man einen Staubsaugerschlauch 110 sowie ein Staubsauger-Werkzeug 111 (Saugdüse oder dergleichen), die beide an die Einlaßöffnung 102 angeschlossen sind.directed at such an angle as to ensure that the Container does not fall over, and that bending of the hose is also reduced or even eliminated. In Figure 9 recognizes a vacuum cleaner hose 110 and a vacuum cleaner tool 111 (suction nozzle or the like), both of which are attached to the inlet opening 102 are connected.

Wird Luft durch die Düse 111 und durch den Schlauch 110 gesaugt, so strömt diese weiter durch Einlaßöffnung 102, sodann durch Rohrstutzen 103 in den Behälter 21. Die Luft strömt dann weiter durch ein herkömmliches, korbförmiges Filter 115, das aus Papier bestehen kann. Sie gelangt dann in Richtung des Pfeiles 45 zum Staubsaugergebläse 40 und wird radial in die Abzugskammer 100 des Zwischengehäuses 60 abgegeben, wonach sie durch die Auslaßöffnung 101 austritt. Luftfilter 115 ist nur schematisch dargestellt, da jegliche Art von bekanntem Filter verwendet werden kann.If air is sucked through the nozzle 111 and through the hose 110, so this flows on through inlet opening 102, then through pipe socket 103 into the container 21. The air then flows on through a conventional basket-shaped filter 115 made of paper can exist. It then reaches the vacuum cleaner fan 40 in the direction of arrow 45 and is radially into the exhaust chamber 100 of the intermediate housing 60, after which it exits through the outlet port 101. Air filter 115 is only shown schematically, since any kind of known filter can be used.

An Abzugsöffnung 101 kann jegliche zusätzliche oder auch alternative Schlauchverbindung (hier nicht dargestellt) angeschlossen werden. Der Luftweg durch den Staubsauger hindurch bleibt stets derselbe. So kann ein Schlauch je nach Wunsch entweder an öffnung 101 oder öffnung 102 angeschlossen werden, damit das Gerät als Staubsauger oder als Gebläse arbeitet.Any additional or alternative Hose connection (not shown here) can be connected. The air path through the vacuum cleaner always remains same. For example, a hose can be connected to either opening 101 or opening 102, as desired, so that the device can be used as a Vacuum cleaner or as a blower works.

Das die öffnungen tragende Gehäuse 60 ist auf beiden Seiten mit Handgriffen 114 ausgestattet, um das Abheben des gesamten, in Figur 1 dargestellten Gerätes plus des Deckels 20 von dem oberen Teil des Behälters 21 zu erleichtern; dieses Abheben geschieht zum Zwecke des Entleerens des Behälters 21.The housing 60 carrying the openings is with on both sides Handles 114 equipped to lift the entire device shown in Figure 1 plus the lid 20 from the upper To facilitate part of the container 21; this lifting takes place for the purpose of emptying the container 21.

Das Motorgehäuse 10 mit Elektrokabel 116 und Schalter 117 stellt den Antriebskopf für einen dreilitzigen, geerdeten Staubsauger dar. Um eine zweilitzige, doppelt isolierte Einheit zu schaffen, behält man das Gehäuse 60 bei, während Motorgehäuse 10 aus nicht brennbarem oder selbst-feuerlöschendem plastischen Material hergestellt sein kann.The motor housing 10 with electrical cable 116 and switch 117 is the drive head for a three-wire, earthed vacuum cleaner In order to create a two-wire, double-insulated unit, the housing 60 is retained, while the motor housing 10 is not made of flammable or self-fire-extinguishing plastic material can be.

030024/0610030024/0610

e e r s e ι t ee e r s e ι t e

Claims (14)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS \λ. Staubsauger mit einem dem Aufnehmen des eingesaugten Materiales dienenden Behälter, der eine im wesentlichen vertikale Seitenwand aufweist, ferner ein oberes Ende sowie einen im wesentlichen horizontal angeordneten Deckel zum Abschließen des oberen Endes, Mittel, die im Bereich des Deckels angeordnet sind, und die Luft aus dem Behälter entfernen, ferner mit Mitteln, die den Deckel tragen, und die zwei Öffnungen definieren, deren erste mit der Einlaßseite des genannten Mittels zum Entfernen von Luft sowie mit der Umgebung des Staubsaugers in Verbindung steht und deren zweite mit der Auslaßseite des genannten Mittels zum Entfernen von Luft sowie ebenfalls mit der Umgebung des Staubsaugers in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß die die Öffnungen bildenden Mittel derart gestaltet sind, daß die beiden Öffnungen in Bezug auf die Seitenwand des Behälters unter einem spitzen Winkel zu dem Behälter geneigt sind, und daß der Winkel derart gewählt ist, daß er die Krümmung eines Schlauches oder dergleichen, der an eine der beiden oder an beide Öffnungen angeschlossen ist, vermindert oder aufhebt, und daß schließlich die erste und die zweite Öffnung parallel zueinander sowie nebeneinander angeordnet sind. \ λ. Vacuum cleaner with a container which is used to receive the sucked-in material and which has a substantially vertical side wall, furthermore an upper end and a substantially horizontally arranged lid for closing the upper end, means which are arranged in the region of the lid, and the air out the container, further comprising means supporting the lid and defining two openings, the first of which communicates with the inlet side of said means for removing air and with the environment of the vacuum cleaner and the second of which communicates with the outlet side of said means for Removal of air as well as communicating with the environment of the vacuum cleaner, characterized in that the means forming the openings are designed in such a way that the two openings are inclined with respect to the side wall of the container at an acute angle to the container, and in that the angle is chosen such that it corresponds to the curvature of a hose it or the like, which is connected to one of the two or to both openings, diminishes or cancels, and that finally the first and the second opening are arranged parallel to one another and next to one another. 2. Staubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Öffnungen definierenden Mittel ein Gehäuse (60) beinhalten, das auf dem Deckel (20) ruht, daß das Gehäuse (60) eine Seitenwand (105) aufweist, daß die Öffnungen (101, 102) in der Seitenwand (105) vorgesehen sind, und daß die Gehäuse-Seitenwand (105) derart ausgerichtet ist, daß die beiden Öffnungen (101, 102) unter einem spitzen Winkel zu dem Deckel (20) gerichtet sind.2. Vacuum cleaner according to claim 1, characterized in that the means defining the openings include a housing (60), that rests on the cover (20), that the housing (60) has a side wall (105), that the openings (101, 102) in the side wall (105) are provided, and that the housing side wall (105) is aligned such that the two openings (101, 102) are directed at an acute angle to the cover (20). 3. Staubsauger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (20) und das Gehäuse (60) Durchlässe aufweisen, die eine Verbindung zwischen der genannten ersten Öffnung über das Gehäuse (60) und den Deckel (20) mit dem Behälter (21) erlauben.3. Vacuum cleaner according to claim 2, characterized in that the cover (20) and the housing (60) have passages, the one Allow connection between said first opening via the housing (60) and the lid (20) with the container (21). 030024/0610030024/0610 4. Staubsauger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das die Öffnungen (101, 102) tragende Gehäuse (60) oberhalb des Deckels (20) angeordnet ist und einen Mantel umfaßt, der einen Hohlraum innerhalb des Gehäuses (60) und oberhalb des Deckels (20) definiert, daß dieser Hohlraum einerseits mit den genannten Mitteln zum Entfernen von Luft auf der Seite der genannten Mittel in Verbindung steht, von welcher Luft aus dem Behälter (21) abgezogen wird, und andererseits mit der genannten zweiten Öffnung des Gehäuses (60) in Verbindung steht, wobei durch die Mittel zum Entfernen von Luft abgezogene Luft durch das Gehäuse (60) hindurch zu der zweiten Öffnung strömt, und daß die erste Öffnung über den Deckel (20) mit dem Behälter (21) an der Seite der genannten Mittel zum Entfernen von Luft in Verbindung steht, wo Luft in diese Mittel zum Entfernen von Luft eingeführt wird.4. Vacuum cleaner according to claim 3, characterized in that the the openings (101, 102) carrying the housing (60) is arranged above the cover (20) and comprises a jacket which has a Cavity within the housing (60) and above the cover (20) defines that this cavity on the one hand with said Means for removing air on the side of said means communicating from which air is withdrawn from the container (21) is, and on the other hand with said second opening of the housing (60) in communication, wherein through the means for Removing air, withdrawn air flows through the housing (60) to the second opening, and that the first opening communicates via the lid (20) with the container (21) on the side of said means for removing air, where Air is introduced into these means for removing air. 5. Staubsauger nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Mittel zum Entfernen von Luft einen Motor, ein Motorgehäuse zum Aufnehmen des Motors sowie ein Gebläse umfassen, daß der Motor das Gebläse antreibt, daß das Gebläse auf der Seite des Motorgehäuses angeordnet ist, die dem Behälter zugewandt ist, daß sich die Einlaßöffnung des Gebläses auf dessen dem Behälter zugewandten Seite befindet, daß eine Öffnung im Deckel vorgesehen ist, die eine Verbindung zwischen dem Deckel und dem Gebläse zwischen dem Behälter und dem Inneren des Motorgehäuses schafft, daß ein Auslaß aus dem Motorgehäuse auf der Seite des Gebläses vorgesehen ist, von welcher Luft abgezogen wird, und daß der Motorgehäuse-Auslaß mit dem genannten Hohlraum des Gehäuses (60) in Verbindung steht, das seinerseits mit der zweiten Öffnung in Verbindung steht, durch welche Luft abgeführt wird.5. Vacuum cleaner according to claim 4, characterized in that said means for removing air comprises a motor, a motor housing to include the motor and a fan that the motor drives the fan that the fan on the side of the Motor housing is arranged, which faces the container that the inlet opening of the fan facing the container on the Side is that an opening is provided in the lid, which a connection between the lid and the fan between the container and the interior of the motor housing that creates an outlet from the motor housing on the side of the fan is provided, from which air is drawn off, and that the motor housing outlet with the said cavity of the housing (60) is in communication, which in turn is in communication with the second opening through which air is discharged. 6. Staubsauger nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Motorgehäuse getrennte Kühlluft-Einlässe aufweist, um den Eintritt von Kühlluft in das Motorgehäuse zu gestatten, daß das Motorgehäuse ferner getrennte Kühlluft-Auslasse aufweist, um Kühlluft aus dem Motorgehäuse austreten zu lassen, daß der Motor auf dem Strömungs-6. Vacuum cleaner according to claim 5, characterized in that the motor housing has separate cooling air inlets to the inlet of cooling air into the motor housing to allow the motor housing further to have separate cooling air outlets for cooling air out of the Motor housing to let out that the motor on the flow 030024/0610030024/0610 _>«._ 29A19A1_> «._ 29A19A1 wege der Kühlluft zwischen dem Kühlluft-Einlaß und dem Kühlluft-Auslaß liegt, daß eine Schutzkappe (70) das Motorgehäuse umgibt, um einen indirekten Weg der Luft zu den Kühlluft-Einlässen und -Auslassen und von diesen zu schaffen und hierbei die Kühlluft-Einlässe und -Auslässe gegen das Eindringen unerwünschter Materialien abzuschirmen.paths of the cooling air between the cooling air inlet and the cooling air outlet lies that a protective cap (70) surrounds the motor housing to provide an indirect path for the air to the cooling air inlets and -Letting out and creating from these and thereby the cooling air inlets and shield outlets against the ingress of undesired materials. 7. Staubsauger nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß Trennmittel zum Trennen des Gebläses von dem Motor vorgesehen sind, daß hierdurch eine im wesentlichen abgeschlossene Kammer des Gebläses in dem Motorgehäuse geschaffen wird, und daß der Motorgehäuse-Auslaß mit der genannten abgedichteten Kammer des Motorgehäuses in Verbindung steht.7. Vacuum cleaner according to claim 5, characterized in that Separation means are provided for separating the fan from the motor, thereby creating a substantially closed chamber of the fan is created in the motor housing, and that the motor housing outlet with said sealed chamber of the Motor housing is in connection. 8. Staubsauger nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor in einem getrennten, besonderen Bereich des Motorgehäuses untergebracht ist, und daß dieser besondere Motorgehäusebereich getrennte Kühlluft-Einlässe zum Zutritt von Kühlluft in das Motorgehäuse sowie besondere, getrennte Kühlluft-Auslasse für das Austreten von Kühlluft aus diesen Motorgehäuseabschnitten umfaßt, und daß der Motor ferner auf dem Strömungswege der Kühlluft zwischen den Kühlluft-Einlässen und den Kühlluft-Auslässen angeordnet ist, und daß eine Schutzhaube das Motorgehäuse umgibt, die derart gestaltet ist, daß sie sich um den Motor herum und über diesen hinaus erstreckt, während sie zu den Kühlluft-Einlässen und -Auslässen einen freien Raum beläßt, um einen indirekten Strömungsweg für die Luft zu den Kühlluft-Einlässen und -Auslässen und aus diesen zu schaffen, und um die Kühlluft-Einlässe und -Auslässe gegen Eintritt unerwünschter Materialien abzuschirmen.8. Vacuum cleaner according to claim 7, characterized in that the motor is in a separate, special area of the motor housing is housed, and that this particular motor housing area separate cooling air inlets for the admission of cooling air in the motor housing and special, separate cooling air outlets for the exit of cooling air from these motor housing sections, and that the motor further comprises on the flow paths of the cooling air between the cooling air inlets and the cooling air outlets is arranged, and that a protective hood surrounds the motor housing, which is designed such that they are around the motor and extends beyond this as it goes to the cooling air inlets and outlets leaves free space to provide an indirect flow path for air to and from the cooling air inlets and outlets, and around the cooling air inlets and outlets shield against entry of undesired materials. 9. Staubsauger nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Motorgehäuseabschnitt oberhalb der Gebläsekammer befindet, daß der Motorgehäuseabschnitt einen oberen Teil und Seitenwände hat, und daß die Schutzkappe auf dem Motorgehäuse sitzt und den oberen Bereich überdeckt und sich außerhalb der Seite des Motorgehäuses nach unten erstreckt, und daß die9. Vacuum cleaner according to claim 8, characterized in that the motor housing section is located above the blower chamber, that the motor housing section has an upper part and side walls, and that the protective cap on the motor housing sits and covers the upper area and extends outside the side of the motor housing downwards, and that the 03002A/061003002A / 0610 Schutzkappe einen reien Raum zu dem Motorgehäuse beläßt, um innerhalb der Schi zkappe innere Strömungswege zu schaffen, die zu den Kühlluft-E . ilässen und -Auslassen und von diesen hinweg führen.Protective cap leaves a free space to the motor housing to create inner flow paths within the Schi zkappe, which lead to the cooling air-E. leaving and leaving out and away from them to lead. 10. Staubsauger ich einem der Ansprüche 1 bis 9, mit einem öffnungen tragend η Zwischengehäuse (60), gekennzeichnet durch die Kombination dir folgenden Merkmale:10. Vacuum cleaner I one of claims 1 to 9, with a Openings bearing η intermediate housing (60), characterized by the combination of the following features: Das Zwischengehäv;s hat einen Mantel mit einem offenen Boden und umschließt de η einen Hohlraum, wenn es auf einen Deckel (20) aufgesetzt ist; c;s Zwischengehäuse (60) hat eine Seitenwand (105), die eine erste öf:nung (101) und eine zweite öffnung (102) trägt; die Seitenwand (1.5) ist derart ausgerichtet, daß die beiden öffnungen (101, 102) unter einem spitzen Winkel zum Boden des Gehäuses (60) verla;fen, und zwar derart, daß die Einlasse in Bezug auf den Deckel (21.), auf welchem das Gehäuse (60) ruht, geneigt sind, und daß dier.jr Winkel derart ausgewählt ist, daß er die Biegung des Schlai. :hes oder sonstigen Elementes, das an die öffnungen (101, 10.) angeschlossen ist, weitgehend vermindert, daß die Einlasse f<:.rner parallel zueinander und einander benachbart, das heißt nebeneinander angeordnet sind, daß weiterhin ein Kanal von einer der genannten öffnungen aus vorgesehen ist, der sich bis unterhalb des Bodens cv»s Gehäuses (60) erstreckt, und daß eine öffnung in dem Gehäuse '60) vorgesehen ist, um ein anderes Gehäuse aufzunehmen und n.. t diesem in dichtender Verbindung zu stehen.The intermediate housing has a jacket with an open bottom and encloses a cavity when it is placed on a cover (20); c; s intermediate housing (60) has a side wall (105) which carries a first opening (101) and a second opening (102); the side wall (1.5) is aligned in such a way that the two openings (101, 102) run at an acute angle to the bottom of the housing (60), namely in such a way that the inlets in relation to the cover (2 1. ) on which the housing (60) rests, are inclined, and that the angle is selected such that it corresponds to the bend of the hose. : hes or other element that is connected to the openings (101, 10), largely reduced that the inlets f < : .rner are arranged parallel to one another and adjacent to one another, that is to say next to one another, that a channel from one of the named openings from is provided, which extends to below the bottom cv »s housing (60), and that an opening is provided in the housing '60) to receive another housing and n .. t to be in sealing connection with this. 11. Staubsauger nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (60) mit offenem Boden oborhalb des Deckels (20) angeordnet ist, daß das Motorgehäuse (10) oberhalb des Deckels (20) liegt und dichtend durch die öffnung in dem Gehäuse (60) hindurchgeführt ist, daß der Deckel (20) eine öffnung (43) aufweist, die mit dem Motorgehäuse (10) in Verbindung steht, daß ein Auslaß aus dem Motorgehäuse (10) in das Zwischengehäuse (60)11. Vacuum cleaner according to claim 10, characterized in that the housing (60) is arranged with an open bottom above the cover (20) that the motor housing (10) above the cover (20) lies and is passed through the opening in the housing (60) in a sealing manner, so that the cover (20) has an opening (43), which is in communication with the motor housing (10), that an outlet from the motor housing (10) into the intermediate housing (60) 0 30O2A/O61Q0 30O2A / O61Q mündet, daß die zweite öffnung in dem Zwischen ohäuse (60) dessen Inneres mit der äußeren Umgebung verbindet, dai ein Motor in dem Motorgehäuse (10) vorgesehen ist, daß ein Geb.'/ise von diesem Motor angetrieben wird, und daß dieses Gebläse eine 3eits mit der genannten Deckelöffnung (43) und andererseits mit dem Motorgehäuse-Auslaß zu dem Zwischengehäuse kommuniziert.opens out that the second opening in the intermediate housing (60) connects its interior with the external environment, since a motor is provided in the motor housing (10), that a Geb. '/ ise is driven by this motor, and that this fan one side communicates with said cover opening (43) and the other side with the motor housing outlet to the intermediate housing. 12. Staubsauger nach Anspruch 11, dadurch /ekennzeichnet, daß Trennmittel zum Trennen des Gebläses von dfn Motor vorgesehen sind, und daß hierbei eine im wesentlicher abgedichtete Kammer des Gebläses in dem Motorgehäuse gebildet ist und der genannte Motorgehäuse-Auslaß der genannten, abged .chteten Gebläsekammer des Motorgehäuses dient.12. Vacuum cleaner according to claim 11, characterized in that separating means are provided for separating the fan from the dfn motor are, and that here a substantially sealed chamber of the fan is formed in the motor housing and said Motor housing outlet of the above-mentioned, sealed-off blower chamber of the motor housing is used. 13. Staubsauger nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor in einem besonderen, abgetrennten Bereich des Motorgehäuses untergebracht ist, daß dieser Motorbereich getrennte Kühlluft-Einlässe zum Eintritt von Kühlluft in das Motorgehäuse und getrennte Kühlluft-Auslasse zum Abführen von Kühlluft aus dem Motorgehäusebereich hat, daß der Motor im Strömungsweg der Kühlluft zwischen den genannten Kühlluft-Einlässen und -Auslassen liegt, daß eine Schutzhaube das Motorgehäuse umgibt und derart gestaltet ist, daß sie sich über dieses hinaus erstreckt und einen gewissen Abstand zu den Kühlluft-Einlässen und -Auslässen aufweist, um einen indirekten Strömungsweg für die zu den Kühlluft-Einlässen und -Auslassen und von diesen kommende Luft zu schaffen und zum Abschirmen der genannten Kühlluft-Einlässe und -Auslässe gegen Eindringen unerwünschter Materialien.13. Vacuum cleaner according to claim 12, characterized in that the motor is in a special, separate area of the motor housing is housed that this motor area separate cooling air inlets for the entry of cooling air into the motor housing and separate cooling air outlets for discharging cooling air the motor housing area that the motor has in the flow path of the cooling air between said cooling air inlets and outlets lies that a protective hood surrounds the motor housing and is designed such that it extends beyond this and a certain distance from the cooling air inlets and outlets to provide an indirect flow path for the air to and from the cooling air inlets and outlets create and for shielding said cooling air inlets and outlets against the ingress of undesired materials. 14. Staubsauger nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Motorgehäusebereich oberhalb der Gebläsekammer befindet, daß der Motorgehäusebereich einen oberen Teil und Seitenwände hat, daß die Schutzhaube auf dem Motorgehäuse sitzt, den oberen Bereich abdeckt und sich nach unten außerhalb der Seiten des Motorgehäuses erstreckt, daß die Schutzhaube ferner einen gewissen Abstand von dem Motorgehäuse aufweist, um innerhalb der Schutzhaube interne Strömungswege zu schaffen, die zu den Kühlluft-Einlässen und -Auslässen hin- und von diesen wegführen.14. Vacuum cleaner according to claim 13, characterized in that the motor housing area is above the blower chamber, that the motor housing area has an upper part and side walls, that the protective hood sits on the motor housing, covers the upper area and extends downwards outside the sides of the motor housing extends that the protective hood further has a certain distance from the motor housing to internal inside the protective hood To create flow paths leading to and from the cooling air inlets and outlets. 030024/0610030024/0610
DE19792941941 1978-11-24 1979-10-17 VACUUM CLEANER HOUSING AND HOUSING INLET Ceased DE2941941A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US96332278A 1978-11-24 1978-11-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2941941A1 true DE2941941A1 (en) 1980-06-12

Family

ID=25507073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792941941 Ceased DE2941941A1 (en) 1978-11-24 1979-10-17 VACUUM CLEANER HOUSING AND HOUSING INLET

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS5573230A (en)
AT (1) AT368386B (en)
DE (1) DE2941941A1 (en)
GB (1) GB2036544B (en)
IT (1) IT1126367B (en)
NL (1) NL7907640A (en)
NO (1) NO149873C (en)
SE (1) SE7909686L (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4538971A (en) * 1983-07-18 1985-09-03 Shop-Vac Corporation Assembly of tank lid and fan means of a wet/dry vacuum
CN104095588A (en) * 2014-04-23 2014-10-15 苏州科比电器有限公司 Driving device for embedded dust collector
US20220362818A1 (en) * 2021-05-11 2022-11-17 Rotobrush International Llc HVAC Air Duct Cleaning System

Also Published As

Publication number Publication date
AT368386B (en) 1982-10-11
NL7907640A (en) 1980-05-28
IT1126367B (en) 1986-05-21
NO149873C (en) 1984-07-11
ATA677779A (en) 1982-02-15
IT7927464A0 (en) 1979-11-22
NO149873B (en) 1984-04-02
SE7909686L (en) 1980-05-25
NO793816L (en) 1980-05-28
JPS5573230A (en) 1980-06-02
GB2036544A (en) 1980-07-02
GB2036544B (en) 1982-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69807752T4 (en) VACUUM CLEANER
DE60128649T2 (en) Vacuum cleaner with silenced, removable blower
EP2567647B1 (en) Hard surface vacuuming device
DE60210721T2 (en) Dust collecting arrangement in a vacuum cleaner and main housing for a vacuum cleaner with such arrangement
DE702145C (en) Bagless vacuum cleaner
DE3023630A1 (en) NOISE-ABSORBING BLOWER MOTOR HOUSING FOR VACUUM CLEANER OR THE LIKE
EP2866633B1 (en) Combination of a hand-held vacuum cleaner and a stick for forming a stick-type vacuum cleaner
EP0740922B1 (en) Wet cleaning machine
DE10222656A1 (en) Cyclone dust collector for use in vacuum cleaners
DE60108717T2 (en) Microwave oven provided with a trigger
DE2930128A1 (en) VACUUM CLEANER
DE112008001234T5 (en) Recirculating air vacuum cleaner for cleaning fabrics and other unstressed surfaces
EP1182958A1 (en) Vacuum cleaner
DE4209258A1 (en) Paint waste and cleaning material collector - fits on spray gun nozzle opening and has stop valve and movable flap for cleaning material
EP2918939B1 (en) Filter cartridge for a safety workbench and safety workbench with at least one filter cartridge
DE3815321C2 (en) vacuum cleaner
EP0557978A1 (en) Suction cleaning device
DE2941941A1 (en) VACUUM CLEANER HOUSING AND HOUSING INLET
EP2746474B1 (en) Flushing device with odour extractor
DE102005018288A1 (en) Wet vacuum cleaner has motor housing, to which motor is attached, and which swivels about horizontal or vertical axis near edge of machine casing, allowing access to tank of cleaning fluid so that it can be changed
DE202004005942U1 (en) Extractor device for a food preparation device
EP1269903B1 (en) Suction device
DE3515667A1 (en) Vacuum cleaner
DE60025225T2 (en) SUCTION DEVICE WITH TUBULAR CONTAINER
DE3440910C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection