DE2936246C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2936246C2
DE2936246C2 DE2936246A DE2936246A DE2936246C2 DE 2936246 C2 DE2936246 C2 DE 2936246C2 DE 2936246 A DE2936246 A DE 2936246A DE 2936246 A DE2936246 A DE 2936246A DE 2936246 C2 DE2936246 C2 DE 2936246C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross
opening
cross member
anvil
tarpaulin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2936246A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2936246A1 (en
Inventor
Michel Auxerre Cedes Fr Detienne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRUEHAUF-FRANCE RIS ORANGIS FR
Original Assignee
FRUEHAUF-FRANCE RIS ORANGIS FR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRUEHAUF-FRANCE RIS ORANGIS FR filed Critical FRUEHAUF-FRANCE RIS ORANGIS FR
Publication of DE2936246A1 publication Critical patent/DE2936246A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2936246C2 publication Critical patent/DE2936246C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/06Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with non-rigid element or elements
    • B60J7/061Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with non-rigid element or elements sliding and folding
    • B60J7/062Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with non-rigid element or elements sliding and folding for utility vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Planenabdeckung der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 genannten Art.The invention relates to a tarpaulin cover in the preamble of claim 1 Art.

Straßenfahrzeuge und größere, containerartige Behälter, insbesondere für den Seetransport bestimmte Behälter, weisen häufig stabile Seitenwände auf und sind mit einer Plane ab­ gedeckt. Dabei ist die Abdeckplane in aller Regel auf einer Folge von Querstäben, die meist mehr oder minder stark aus­ wärts gewölbt sind, abgestützt. Diese Art von Behälterab­ deckung wird im Bereich der Straßenfahrzeuge insbesondere bei den Laderäumen von Lastkraftwagen, aber auch bei kleineren Fahrzeugen und Anhängern angewendet. Road vehicles and larger, container-like containers, Containers intended in particular for sea transport often stable side walls and are covered with a tarpaulin covered. The tarpaulin is usually on one Sequence of cross bars that are mostly more or less strong are arched, supported. This type of container coverage is particularly in the area of road vehicles in the holds of trucks, but also in smaller vehicles and trailers.  

Bei dieser Art von Behältern sind die Querstreben ent­ weder fest montiert, so daß das Beladen und Entladen der Behälter nur durch eine der Seitenwände hindurch er­ folgen kann, oder mehr oder weniger lose in nach oben offene Halteglieder eingelegt, wobei diese Art der Be­ festigung der Querstreben beim Transport der Behälter keine genügende Sicherheit gegen Herausfallen der Querstreben aus den Haltegliedern bietet.In this type of container, the cross struts are removed neither fixed, so that loading and unloading the container only through one of the side walls can follow, or more or less loosely in upwards open holding members inserted, this type of loading strengthening of the cross struts when transporting the containers no sufficient security against the cross struts falling out offers from the holding links.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Planen­ abdeckung für Straßenfahrzeuge und größere containerartige Behälter der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der einerseits die Querstreben der Planenabdeckung versetzbar oder abnehmbar ausgebildet sind und andererseits ein Verrutschen und/oder Lockern der Querstreben beim Transport verhindert wird.The invention is therefore based on the object of a tarpaulin cover for road vehicles and larger container-like To create containers of the type mentioned in the on the one hand, the cross struts of the tarpaulin cover can be moved or are designed to be removable and on the other hand a Slipping and / or loosening of the cross struts during transport is prevented.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine Planenabdeckung der eingangs genannten Art vorgeschlagen, die erfindungsgemäß die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 genannten Merkmale aufweist. To solve this problem, a tarpaulin cover is the beginning mentioned type proposed that the invention mentioned in the characterizing part of claim 1 Features.  

Die Erfindung schafft also eine Planenabdeckung, bei der jede der in der Regel durchgewölbten Querstreben an jeder ihrer beiden Seiten eine Öffnung aufweist, die in ein Verankerungselement eingreifen kann. Dieses Verankerungs­ element hat im wesentlichen die Form eines Amboß, der quer zu den Querstreben steht. Die amboßartigen Verankerungs­ elemente sind um den Rand der abzudeckenden offenen Fläche herum angeordnet. Jeder einzelne Amboß ist dabei so bemes­ sen, daß er die an ihm befestigte Querstrebe nur dann frei gibt, wenn diese quer zu ihrer Achse verkantet und verschoben wird.The invention thus creates a tarpaulin cover in which each of the generally arched cross struts on each both sides has an opening that in a Anchoring element can engage. This anchoring element has essentially the shape of an anvil that is transverse to the cross braces. The anvil-like anchoring elements are around the edge of the open area to be covered arranged around. Every single anvil is so big that he only then free the cross strut attached to him there if it is tilted and shifted transversely to its axis becomes.

Durch diese Ausbildung sind die Querstreben untereinander austauschbar und können ohne Schwierigkeiten von einer einzigen Person gehandhabt, montiert und demontiert werden. Dennoch sind die Querstreben fest auf der Karosserie des Straßenfahrzeugs oder den Seitenwänden des Behälters ver­ ankert. Beim Aufliegen der Plane oder anderer Abdeckelemente auf den Querstreben werden diese Querstreben durch die Plane oder die anderen Abdeckelemente senkrecht belastet und so niedergedrückt, daß sie sich nicht quer verschieben und/oder verkanten können. Die Querstreben sind auf diese Weise auf dem Amboß sicher befestigt.Through this training, the cross struts are mutually interchangeable and can be easily from one handled, assembled and disassembled by a single person. Nevertheless, the cross struts are firmly on the body of the Road vehicle or the side walls of the container ver anchored. When the tarpaulin or other cover elements lie on top on the cross struts, these cross struts are covered by the tarpaulin or the other cover elements loaded vertically and so depressed that they do not move laterally and / or can tilt. The cross braces are up in this way securely attached to the anvil.

Die an jeder Seite jeder der Querstreben vorgesehene Öffnung ist vorzugsweise länglich ausgebildet, und zwar so, daß sie in Längsrichtung der Querstrebe länger als quer zur Quer­ strebe breit ist. Die Öffnung ist vorzugsweise durch ein U-förmiges oder ösenförmiges Rundeisenprofil begrenzt bzw. durch dieses definiert, das am Ende der eigentlichen Quer­ strebe befestigt ist.The opening provided on each side of each of the cross braces is preferably elongated, in such a way that it in the longitudinal direction of the cross strut longer than transverse to the cross strut is wide. The opening is preferably through a U-shaped or eyelet-shaped round iron profile limited or defined by this, that at the end of the actual cross strut is attached.

Die Erfindung ist im folgenden anhand von Ausführungsbei­ spielen in Verbindung mit den Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt The invention is based on exemplary embodiments play in connection with the drawings. It shows  

Fig. 1 in perspektivischer Darstellung einen Behälter mit der Planen­ abdeckung; Figure 1 is a perspective view of a container with the tarpaulin cover.

Fig. 2 in Seitenansicht eine montierte Querstrebe der Planenabdeckung; Fig. 2 is a side view of an assembled cross strut of the plan cover;

Fig. 3 im Längsschnitt (bezogen auf die Querstrebe) im vergrößerten Maß­ stab das Ende einer Querstrebe; Fig. 3 in longitudinal section (based on the cross strut) in an enlarged dimension the end of a cross strut;

Fig. 4 den in Fig. 3 gezeigten Endabschnitt der Querstrebe in Draufsicht und Fig. 4 shows the end section of the cross strut shown in Fig. 3 in plan view and

Fig. 5 die Einhängestellungen und die Arbeitsstellung eines Querstreben­ endes. Fig. 5 the suspension positions and the working position of a cross strut end.

Die Erfindung ist am Beispiel eines für den Seetransport bestimmten Behälters erläutert, der in der Fig. 1 per­ spektivisch dargestellt ist. Der Behälter besteht in ge­ bräuchlicher Weise aus zwei oberen Längsträgern 1 und zwei unteren Längsträgern 2, die zwischen sich eine Längswand 3 einschließen und an dieser befestigt sind. Zwei obere Querträger 4 sind an den einander gegenüberliegenden Seiten mit den Längsträgern 1 zu einer oberen Rahmenkonstruktion verbunden. Senkrechte Winkelstreben 5 sind über Eckstücke 6 sowohl mit der oberen Rahmenkonstruktion als auch mit einer unteren Rahmenkonstruktion verbunden, die aus den beiden unteren Längsträgern 2 und zwei unteren Querträgern 7 ge­ bildet ist. Die Seitenwände 8, die die Seitenrahmen füllen, können als Türen ausgebildet sein.The invention is explained using the example of a container intended for sea transport, which is shown per spectively in FIG. 1. The container consists in ge customary of two upper side members 1 and two lower side members 2 , which enclose a longitudinal wall 3 between them and are attached to this. Two upper cross members 4 are connected on the opposite sides to the side members 1 to form an upper frame structure. Vertical angle struts 5 are connected via corner pieces 6 both to the upper frame construction and to a lower frame construction which is formed from the two lower longitudinal beams 2 and two lower cross beams 7 ge. The side walls 8 , which fill the side frames, can be designed as doors.

Der in dieser Weise aufgebaute Behälter weist oben eine offene Fläche auf, die von einer Folge von Querträgern 9 überbrückt ist. Die Querträger 9 tragen eine Abdeckplane oder andere Abdeckelemente, mit denen der Innenraum des Behälters abgedeckt werden kann. Die Enden der Querträger 9 sind an den oberen Längsträgern 1 verankert. Im Gebrauchs­ zustand sind sie über die Länge der Längsträger 1 so verteilt, daß sie insgesamt ein die Abdeckung tragendes Gerippe bilden.The container constructed in this way has an open surface at the top, which is bridged by a series of cross members 9 . The cross members 9 carry a tarpaulin or other cover elements with which the interior of the container can be covered. The ends of the cross members 9 are anchored to the upper side members 1 . In use, they are distributed over the length of the side members 1 so that they form an overall structure supporting the frame.

Wie den Fig. 2 bis 5 näher zu entnehmen ist, weist jede der Querstreben 9 einen eigentlichen, leicht aufwärts gewölbten Querträger 10 auf, der in dem hier dargestellten Fall ein Rohrprofil sein kann. An jedem der beiden Enden des Querträgers 10 ist ein Verankerungskopf 11 ausgebildet oder befestigt, der eine ösenartige Öffnung 12 aufweist. In dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel besteht der Kopf 11 aus einem U-förmig gebogenen Rundeisen, das die Öffnung 12 umschließt und dadurch definiert. Das die Öse bildende Rund­ profil ist an seinen innenliegenden Schenkelenden abgeflacht und mit dem den Querträger bildenden Rohrprofil verschweißt. Die Öffnung 12 ist nach Art eines Langlochs ausgebildet, wobei die lange Achse der Öffnung koaxial zur Achse des Querträgers liegt, während die Öffnung quer zur Längsachse des Querträgers schmaler als in dieser Längsrichtung ausgebildet ist.As can be seen in FIGS. 2 to 5, each of the cross struts 9 has an actual, slightly upwardly curved cross member 10 , which in the case shown here can be a tubular profile. At each of the two ends of the cross member 10 , an anchoring head 11 is formed or fastened, which has an eyelet-like opening 12 . In the exemplary embodiment shown here, the head 11 consists of a U-shaped round iron which surrounds the opening 12 and thereby defines it. The round profile forming the eyelet is flattened at its inner leg ends and welded to the tubular profile forming the cross member. The opening 12 is designed in the manner of an elongated hole, the long axis of the opening being coaxial with the axis of the cross member, while the opening is made narrower than the longitudinal axis of the cross member than in this longitudinal direction.

Der Kopf 11 des Querträgers 10 übergreift ein Verankerungs­ element 13, das auf einer Verstärkung 14 des Längsträgers 1 aufgeschweißt ist. Das Verankerungselement 13 hat die Form eines Amboß, der eine Basis 13 a aufweist, die so bemessen ist, daß sie, zumindest in Querrichtung, vorzugsweise im wesentlichen paßgerecht in die Öffnung 12 des Kopfes 11 ein­ greifen kann. Auf der Basis 13 a steht senkrecht vorspringend ein nichtrunder Kern, dessen Querschnittslängsachse in der Richtung der Längsachse des Querträgers ausgerichtet ist. Der Amboß trägt auf diesem Kernschaft zwei querliegende Amboßarme 13 c, deren Gesamtlänge von einem zum anderen Ende in Querrichtung relativ zum Querträger größer als die lichte Weite der Öffnung 12 in Querrichtung ist. Die Breite der Basis 13 a ist in derselben Querrichtung vorzugsweise zu­ mindest im wesentlichen gleich der lichten Breite der Öffnung 12. Dadurch kann erreicht werden, daß sich der Querträger, wenn er sich in montierter Funktionsstellung befindet, nicht in Querrichtung, also in Richtung der Längs­ träger 1 verschieben kann.The head 11 of the cross member 10 engages over an anchoring element 13 , which is welded onto a reinforcement 14 of the side member 1 . The anchoring element 13 has the shape of an anvil, which has a base 13 a , which is dimensioned such that it can, at least in the transverse direction, preferably substantially fit into the opening 12 of the head 11 . On the base 13 a is perpendicular to project a non-circular core, the cross section longitudinal axis is oriented in the direction of the longitudinal axis of the crossmember. The anvil carries on this core shaft two transverse anvil arms 13 c , the total length from one end to the other in the transverse direction relative to the cross member is greater than the clear width of the opening 12 in the transverse direction. The width of the base 13 a in the same transverse direction is preferably at least substantially equal to the clear width of the opening 12 . It can thereby be achieved that the cross member, when it is in the assembled functional position, cannot move in the transverse direction, that is in the direction of the longitudinal member 1 .

Um unter diesen Umständen den Kopf 11 vom Verankerungs­ element 13 zu lösen, muß der Querträger 10 nach einem leichten Anheben des Kopfes 11 über die Basis 13 a des Ver­ ankerungselementes unter Bezug auf die Achse des Quer­ trägers in Querrichtung, also in Richtung der Längsachse des Längsträgers 1, verschoben und anschließend um die Längsachse des Querträgers verkantet werden. Das Kopfelement 11 nimmt nach Abschluß dieser Verschiebungs- und Kippbewegung die in den Fig. 5 in unterbrochenen Linien dargestellte Stellung 11′ oder 11′′ ein. Diese kombinierte Verschiebung und Verankerung des Querträgers 10 ist solange nicht möglich wie die Plane oder die anderen Abdeckelemente aufgelegt sind und dadurch den Querträger 10 auf seine Unterstützung 14 zwingen. Sie zwingen den Kopf 11 des Trägers dadurch paßgenau auf die Basis des amboßförmigen Verankerungselementes 13. Unter Beaufschlagung durch die Plane oder die anderen Ab­ deckelemente ist der Kopf 11 auf dem Längsträger 1 ver­ schiebungssicher fixiert.To release the head 11 from the anchoring element 13 under these circumstances, the cross member 10 after a slight lifting of the head 11 over the base 13 a of the anchoring element with reference to the axis of the cross member in the transverse direction, that is, in the direction of the longitudinal axis of the Side member 1 , moved and then tilted about the longitudinal axis of the cross member. After completion of this displacement and tilting movement, the head element 11 takes the position 11 ' or 11'' shown in broken lines in FIG. 5. This combined displacement and anchoring of the cross member 10 is not possible as long as the tarpaulin or the other cover elements are in place and thereby force the cross member 10 onto its support 14 . As a result, they force the head 11 of the carrier into the base of the anvil-shaped anchoring element 13 with a precise fit. When acted upon by the tarpaulin or the other cover elements, the head 11 is fixed on the longitudinal member 1 in a manner that prevents displacement.

Vorzugsweise sind weiterhin die Arme 13 c des amboßförmigen Verankerungsvorgangs nicht horizontal, sondern abwärts ge­ neigt, vorzugsweise in einem Winkel von ungefähr 45° abwärts geneigt, ausgebildet, um dadurch ein unbeabsichtigtes ver­ tikales Anheben des Kopfes des Querträgers weitgehend zu unterdrücken. Auf diese Weise läßt sich der Querträger nur durch Anheben und im wesentlichen gleichzeitiges Querver­ schieben und Verkanten um die Längsachse, also durch eine aus drei Einzelelementen bestehende Bewegung, vom Verankerungs­ element lösen.Preferably, the arms 13 c of the anvil-shaped anchoring process are not horizontal, but are inclined downward, preferably inclined downward at an angle of approximately 45 °, to thereby largely suppress an unintentional vertical lifting of the head of the cross member. In this way, the cross member can only by lifting and essentially simultaneous Querver push and tilt about the longitudinal axis, ie by a movement consisting of three individual elements, from the anchoring element.

Claims (5)

1. Planenabdeckung für Straßenfahrzeuge und größere, containerartige Behälter, insbesondere für den See­ transport, bei denen die Plane oder Abdeckung auf einer Reihe von abnehmbaren Querträgern aufliegt, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der Querträger an jedem seiner Enden eine Öffnung aufweist, die über ein Verankerungselement greifen kann, das im wesentlichen die Form eines Amboß hat, der quer zur Längsrichtung der Querträger ausgerichtet ist und um den Rand der durch die Plane abzudeckenden Öffnung herum fixiert ist, wobei die Abmessungen des Amboß so gewählt sind, daß der Querträger nur unter gleichzeitiger Querver­ schiebung und Verkantung des Trägers um seine Längs­ achse vom Verankerungsorgan lösbar ist und beide Bewegungen durch die auf den Querträgern aufliegenden Abdeckungen stark beeinträchtigt sind. 1. Tarpaulin cover for road vehicles and larger, container-like containers, especially for sea transport, in which the tarpaulin or cover rests on a number of removable cross members, characterized in that each of the cross members has an opening at each of its ends, which has an anchoring element can grip, which has substantially the shape of an anvil, which is oriented transversely to the longitudinal direction of the cross member and is fixed around the edge of the opening to be covered by the tarpaulin, the dimensions of the anvil being chosen so that the cross member is only with simultaneous cross ver shifting and canting of the beam about its longitudinal axis is detachable from the anchoring member and both movements are severely impaired by the covers resting on the cross beams. 2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung am Ende des Querträgers in der Weise langgestreckt ausgebildet ist, daß die lange Achse der Öffnung mit der Längsachse des Querträgers zusammen­ fällt, während die kürzere Achse quer zu dieser Richtung liegt.2. Cover according to claim 1, characterized, that the opening at the end of the cross beam in the way is elongated that the long axis the opening together with the longitudinal axis of the cross member falls while the shorter axis is transverse to that direction lies. 3. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung an den Seiten der Querträger von einem U-förmig oder ösenförmig gebogenen Rundeisen gebildet bzw. umschlossen wird, das jeweils an den Enden des Querträgers befestigt ist.3. Cover according to one of claims 1 or 2, characterized, that the opening on the sides of the cross member of a U-shaped or loop-shaped round bars are formed or is enclosed, which at the ends of the Cross member is attached. 4. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Amboß eine Basis aufweist, in deren Zentrum ein Schaft mit nicht rundem, längsausgerichtetem Quer­ schnitt angeformt oder anderweitig befestigt ist, der an seinem oberen Rand quer zu dieser Ausrichtung und zumindest im wesentlichen parallel zu den Längsträgern des Behälters zwei Arme trägt, die quer zu seiner Ausrichtung stehen. 4. Cover according to one of claims 1 to 3, characterized, that the anvil has a base at its center a shaft with a non-round, longitudinal cross cut molded or otherwise attached, the at its upper edge transverse to this orientation and at least essentially parallel to the side members of the container carries two arms that run across it Alignment.   5. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abmessung der Basis des Amboß quer zur Längs­ richtung des Querträgers im wesentlichen gleich der Breite der ösenartigen Öffnung des Querträgers, die über den Amboß greift, ausgebildet ist.5. Cover according to one of claims 1 to 4, characterized, that the dimension of the base of the anvil is transverse to the longitudinal direction of the cross member substantially the same Width of the eyelet-like opening of the cross member, the reaches over the anvil, is formed.
DE19792936246 1978-09-12 1979-09-07 CANVAS COVER, ESPECIALLY FOR ROAD VEHICLES AND LARGE CONTAINERS Granted DE2936246A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7826875A FR2436033A1 (en) 1978-09-12 1978-09-12 Support bar for canvas cover - with locking security onto anvil shaped clamps at side of container

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2936246A1 DE2936246A1 (en) 1980-03-20
DE2936246C2 true DE2936246C2 (en) 1988-11-10

Family

ID=9212791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792936246 Granted DE2936246A1 (en) 1978-09-12 1979-09-07 CANVAS COVER, ESPECIALLY FOR ROAD VEHICLES AND LARGE CONTAINERS

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2936246A1 (en)
FR (1) FR2436033A1 (en)
IT (1) IT1203306B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105966302B (en) * 2016-05-24 2018-01-12 苏州绍成纺织科技有限公司 A kind of transport vehicle PTFE paulin lid keel fixed seats

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7410672U (en) * 1973-04-02 1974-08-22 Van Hool & Zonen P V B A ROOF FRAMEWORK FOR PLANE WAGONS
DE7403110U (en) * 1974-01-30 1974-07-25 Ackermann Fruehauf Gmbh Fasteners for tarpaulin trees from tarpaulin frames
CH572825A5 (en) * 1974-05-14 1976-02-27 Walde Ag Dismountable frame for canvas-covered truck - with corner piece between roof and side walls to prevent breakage
SE410292B (en) * 1976-04-28 1979-10-08 Rosen Goran DEVICE FOR LOSTAGBAR POSTS FOR LOAD FLAKES SUPPORTED STRUPS FOR CHAPEL AND SIMILAR

Also Published As

Publication number Publication date
DE2936246A1 (en) 1980-03-20
IT1203306B (en) 1989-02-15
FR2436033B1 (en) 1982-09-17
IT7968776A0 (en) 1979-09-06
FR2436033A1 (en) 1980-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004012133T2 (en) ASSEMBLY DEVICE WITH MEANS FOR ADAPTING THE POSITIONS OF LOADERS
DE2401487A1 (en) MATERIAL TRANSPORT CONTAINER
DE2854296C2 (en)
DE2351382A1 (en) SUPPORT CONSTRUCTION
EP0244731B1 (en) Locking arrangement for a unit load
DE3232423C2 (en) Pallet for pressurized gas cylinders
DE2936246C2 (en)
DE1935403C3 (en) Carrying device for transporting and stacking objects
DE2726337A1 (en) BOTTLE CARRIER
DE1755242B2 (en) Transport trolley
DE2938554C2 (en)
DE1554472B1 (en) Device on shelves or the like. for easily detachable connection of a post with a support piece
DE3518727C2 (en)
DE3001044C2 (en) Pallet for stacking and transporting objects
EP0678460B1 (en) Device for centring a container
DE7612251U1 (en) Pallet-shaped transport container for piece goods
DE3422802A1 (en) Carrying device for a bottle crate
DE3804707C2 (en) Foldable tarpaulin structure for commercial vehicles
DE2632754C2 (en) Stackable box
DE2349284C2 (en) Grating, can be used as a centering frame
DE3419910C2 (en)
DE3432597C2 (en) Device for transporting and storing by means of a crane
DE3117012A1 (en) Protective cage for crane forks
DE8405832U1 (en) Pallet for storing and transporting especially rod-shaped goods
DE2807480A1 (en) Long item, e.g. metal rods, container - has base with two vertical supports each side with hooks at top

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee