DE2933464A1 - Vorrichtung zum pruefen von geldscheinen - Google Patents

Vorrichtung zum pruefen von geldscheinen

Info

Publication number
DE2933464A1
DE2933464A1 DE19792933464 DE2933464A DE2933464A1 DE 2933464 A1 DE2933464 A1 DE 2933464A1 DE 19792933464 DE19792933464 DE 19792933464 DE 2933464 A DE2933464 A DE 2933464A DE 2933464 A1 DE2933464 A1 DE 2933464A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
pulses
series
signal patterns
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792933464
Other languages
English (en)
Inventor
Kiyoshi Fujii
Seiya Nishimoto
Keiji Tsuji
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Laurel Bank Machine Co Ltd
Original Assignee
Laurel Bank Machine Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Laurel Bank Machine Co Ltd filed Critical Laurel Bank Machine Co Ltd
Publication of DE2933464A1 publication Critical patent/DE2933464A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/06Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency using wave or particle radiation
    • G07D7/12Visible light, infrared or ultraviolet radiation
    • G07D7/121Apparatus characterised by sensor details
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/20Testing patterns thereon
    • G07D7/202Testing patterns thereon using pattern matching
    • G07D7/206Matching template patterns

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Inspection Of Paper Currency And Valuable Securities (AREA)

Description

LAUREL BANK MACHINE CO., LTD., No. 1-2, 1-chome, Toranomon,
Toranomon, Minato-ku, Tokyo, Japan
Vorrichtung zum Prüfen von Geldscheinen
BESCHREIBUNG
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Prüfen von Geldscheinen, die dazu dient, in einer Geldwechselmaschine oder dergl. durch Bestrahlung mit ultraviolettem Licht echte Geldscheine von gefälschten zu unterscheiden.
Bei einem bekannten Verfahren zum Prüfen von Geldscheinen wird die Verteilung einer in einer bedruckten Zone des Geldscheins enthaltenen magnetischen Substanz oder die optische Verteilung oder Dichte der Farbe in elektrische Signale umgewandelt, die zu Prüfzwecken analysiert werden. Wenn daher eine zu prüfende Banknote keine magnetische Substanz enthält, kann die Prüfung nur auf optischem Wege durchgeführt werden. In diesem Fall lassen sich gefälschte Geldscheine, die mit Hilfe neuentwickelter Mehrfarben-Kopiermaschinen hergestellt worden sind, nicht von echten Geldscheinen unterscheiden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine mit großer Genauigkeit arbeitende Vorrichtung zur Unterscheidung von Geldscheinen zu schaffen, bei der der genannte Nachteil bekannter Verfahren vermieden wird. Es wurde festgestellt, daß in einer bedruckten Zone einer bestimmten Sorte von Geldscheinen eine Substanz enthalten ist, die bei ultravioletter
030011/0674
Bestrahlung Licht aussendet, und das genannte Problem wurde durch elektrisches Analysieren der Verteilung dieser Licht aussendenden Substanz gelöst. Das Ermitteln dieser Licht aussendenden Substanz ist bei Sonnenlicht oder anderer normaler Beleuchtung gewöhnlich sehr schwierig, und daher lassen sich Geldscheine mit der auf ihnen verteilten Licht aussendenden Substanz auch nur sehr schwer mit Hilfe einer Kopiermaschine fälschen. Infolgedessen lassen sich Geldscheine, welche den Licht aussendenden Stoff enthalten, zuverlässig unterscheiden.
Genauer gesagt, ist erfindungsgemäß eine Vorrichtung zum Prüfen von Geldscheinen geschaffen worden, zu der ein Element zum Bestrahlen einer zu prüfenden Banknote mit ultraviolettem Licht gehört, ferner ein photoelektrisches Wandlerelement zum Empfangen der von einer Licht aussendenden Substanz in einer bedruckten Zone des Geldscheins abgegebenen Lichtstrahlen sowie eine Unterscheidungsschaltung zum Prüfen von Signalmustern der Licht aussendenden Substanz bei Bestrahlung mit ultraviolettem Licht, wobei die Signale von dem Wandlerelement geliefert werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 einen zu prüfenden Geldschein, der in einem bedruckten Abschnitt eine Substanz enthält, die bei Bestrahlung mit ultravioletten Strahlen Licht abgibt;
Fig. 2 eine Ausführungsform des optischem Systems der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Prüfen von Geldscheinen;
Fig. 3 eine Ausführungsform der Unterscheidungsschaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Prüfen von Geldscheinen; und
Fig. 4 Betriebswellenformen der Teile des optischen Systems bzw. der Unterscheidungsschaltung nach Fig. 2 und 3.
030011/0674
Gemäß Fig. 2 gehören zu dem optischen System der Geldscheinprüfungsvorrichtung gemäß der Erfindung ein Geldschein 1, der in einer bedruckten Zone einen Buchstaben oder eine Zahl aus einer Substanz enthält, die bei ultravioletter Bestrahlung Licht aussendet, eine Quecksilberlampe 2 zum Abgeben ultravioletter Strahlen, ein Ultraviolettfilter 3, ein Schlitz 5 sowie ein photoelektrisches Wandlerelement 6. Die Licht aussendende Substanz in der bedruckten Zone wird von der Quecksilberlampe 2 mit ultraviolettem Licht bestrahlt, und die von der Licht aussendenden Substanz abgegebenen Lichtstrahlen werden von dem photoelektrischen Wandlerelement 6 empfangen, welches elektrische Signalmuster der Licht aussendenden Substanz in der bedruckten Zone liefert. Der Spektralverteilungsbereich der Quecksilberlampe 2 umfaßt nicht nur ultraviolette Strahlen, sondern auch sichtbare Strahlen. Die sichtbaren Strahlen werden von dem Geldschein 1 reflektiert und erreichen das photoelektrische Wandlerelement 6, so daß sie eine Verschleierung der Muster bewirken. Um diesen Nachteil auszuschalten, ist vor der Quecksilberlampe 2 das Ultraviolettfilter 3 angeordnet, so daß der Geldschein 1 nur mit ultraviolettem Licht bestrahlt wird. Da andererseits der Strahlenverteilungsbereich der von dem photoelektrischen Wandlerelement 6 empfangenen Strahlen sogar den ultravioletten Bereich deckt, exapfängt das Wandlerelement 6 von dem Geldschein 1 reflektierte ultraviolette Strahlen, die zu einer Verschleierung der Muster führen. Um diesen Nachteil zu vermeiden, ist ein Filter 4 für sichtbare Strahlen zum Zurückhalten ultravioletter Strahlen vor dem photoelektrischen Wandlerelement 6 angeordnet. Der Schlitz 5 befindet sich zwischen dem photoelektrischen Wandlerelement 6 und dem Filter 4 für sichtbare Strahlen, und die Breite des Schlitzes 5 entspricht im wesentlichen der Strichbreite des Buchstaben oder der Zahl, um die Musteraufiösungsfähigkeit zu erhöhen und ein klareres Signal zu erhalten. Die Bezugszahl 7 bezeichnet ein optisches System zum Feststellen des Vorhandenseins oder NichtVorhandenseins eines Geldscheins. Auf den entgegengesetzten Seiten der Trans-
030011/0674
portbahn für den Geldschein 1 sind ein Licht aussendendes Element bzw. ein Lichtdetektorelement einander gegenüber angeordnet. Wenn der Geldschein 1 auf die Transportbahn gelangt und den optischen Weg zwischen den beiden Elementen unterbricht, gibt das Lichtdetektorelement ein Signal ab, das das Vorhandensein des Geldscheins anzeigt.
Fig. 3 zeigt den mit dem optischen System nach Fig. 2 verbundenen Schaltkreis zum Prüfen von Geldscheinen. Wird der Geldschein 1, der geprüft werden soll, in dem optischen System nach Fig. 2 in Pfeilrichtung bewegt, wird ein elektrisches Signalmuster (Fig. 4a) der der ultravioletten Strahlung ausgesetzten, Licht aussendenden Substanz, das von dem photoelektrischen Wandlerelement 6 erzeugt wird, mit einem durch die Unterscheidungsschaltung erzeugten Muster von Prüfimpulsen (Fig. 4d) verglichen, um zu beurteilen, ob der Geldschein echt oder gefälscht ist.
Wird der zu prüfende Geldschein mit konstanter Geschwindigkeit in Pfeilrichtung bewegt, erzeugt das photoelektrische Wandlerelement 6 das Mustersignal nach Fig. 4a, das an einen Verstärker 8 abgegeben wird, wo es verstärkt und zu einem Spannungskomparator 9 weitergeleitet wird. In dem Spannungskomparator 9 wird der Spannungspegel des Signalmusters mit der Bezugsspannung Vref nach Fig. 4a verglichen. Ein diese Bezugsspannung Vref überschreitendes Signalmuster wird gleichgerichtet, um Ausgangsimpulse nach Fig. 4b zu erzeugen.
In dem optischen System 7 zum Feststellen des Vorhandenseins oder NichtVorhandenseins eines Geldscheins wird ein Steuersignal nach Fig. 4c erzeugt, wenn der zu prüfende Geldschein sich in der Prüfvorrichtung befindet. Das Steuersignal wird durch den Verstärker 10 verstärkt und als ein Eingangssignal einer UND-Schaltung 12 zugeführt. Ein das andere Eingangssignal der UND-Schaltung bildendes Taktsignal wird durch einen Taktgenerator 11 geliefert. Das Taktsignal wird daher von der UND-Schaltung 12 nur dann an eine Zählschaltung 13
030011/0674
weitergeleitet, wenn sich der Geldschein in der Prüfvorrichtung befindet. Der Stand der Zählschaltung 13 entspricht der Lage des Geldscheins, wenn die Taktfrequenz und die Geldscheintransportgeschwindigkeit konstant gehalten werden. Eine Decodierschaltung 14 erzeugt einen Prüfimpuls (Fig. 4d), um die Lage des Musters des Geldscheins aufgrund der Zählung zu prüfen. Genauer gesagt, da die Mustersignale gemäß Fig. 4a bei einer bestimmten Geldscheintransportgeschwindigkeit in bestimmten Zeitintervallen nacheinander erzeugt werden, wird der genannte Prüfimpuls in der Decodierschaltung 14 jedesmal dann erzeugt, wenn ein entsprechender Zählerstand erreicht wird. Nach Fig. 4a und 4b werden die Prüfimpulse in Übereinstimmung mit dem der Licht aussendenden Substanz in der bedruckten Zone einer echten Banknote entsprechenden Hustersignal nacheinander erzeugt, d.h. an dem Punkt ti kurz vor Erzeugung des Ausgangsimpulses des ersten Signalmusters, an dem Punkt t2 zur Erzeugung des ersten Ausgangsimpulses, an dem Punkt t3 zwischen dem Punkt t2 und dem Punkt für die Erzeugung des zweiten Ausgangsimpulses sowie an dem Punkt t4 zur Erzeugung des zweiten Ausgangsimpulses.
Diese Prüfimpulse (Fig. 4d) und Mustersignal-Ausgangsimpulse (Fig. 4b) werden nacheinander zugehörigen UND-Schaltungen zugeführt. Im Zeitpunkt ti befindet sich der Mustersignal-Ausgangsimpuls auf einem niedrigen Pegel, d.h. er ist eines von zwei logischen Signalen, die sich bezüglich ihres Pegels unterscheiden, und es wird durch den Inverter 15 umgekehrt, bevor es als ein Eingangssignal an den UND-Schaltkreis 16 abgegeben wird. Wird dieser Ausgangsimpuls erzeugt, wenn der Prüfimpuls vorhanden ist, nehmen beide Eingangssignale als logische Signale den Wert "1" an, so daß das Ausgangssignal den logischen Wert "1" erhält. Sine nachgeschaltete Kippschaltung 18 ist auf das Signal "1M eingestellt. In dem Zeitpunkt t2 wird es direkt an eine UND-Schaltung 17 abgegeben, da sich der Ausgangsimpuls auf seinem hohen Pegel befindet. Wenn somit der Ausgangsimpuls mit einem hohen Pegel dann erscheint, wenn der Prüfimpuls im Zeitpunkt t2 vorhanden ist,
030011/0674
nimmt das Ausgangssignal der UND-Schaltung 17 den Wert 11I" an, und eine nachgeschaltete Kippschaltung 19 wird auf das Signal 11I" eingestellt. Ebenso wird, wenn Prüf impuls im Zeitpunkt t3 vorhanden ist, der Ausgangsimpuls mit dem niedrigen Pegel umgekehrt und einem zugehörigen UND-Schaltkreis zugeführt, um eine zugehörige Kippschaltung auf das Signal "1" einzustellen. Auf diese Weise werden an den Punkten t4 bis tn den Prüfimpulsen entsprechende Signalmuster durch zugehörige UND-Schaltungen geprüft, und wenn Signalmuster mit den richtigen Pegeln empfangen werden, werden entsprechende Kippschaltungen auf das Signal "1" eingestellt. Wenn alle den Punkten ti, t2 .... tn entsprechenden Kippschaltungen auf 11I" gestellt sind, wird das Ausgangssignal einer UND-Schaltung 20 H1M, und ein Signal zum Anzeigen eines echten Geldscheins wird abgegeben.
Aus der vorstehenden Beschreibung ergibt sich, daß die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Prüfen von Geldscheinen mit Hilfe ultravioletter Strahlen die vollständige Unterscheidung zwischen echten und gefälschten Geldscheinen durch die Schaffung eines neuartigen Verfahrens zum Unterscheiden echter Geldscheine von falschen ermöglicht. Selbst mit Hilfe neuentwickelter Mehrfarben-Kopiermaschinen gefälschte Banknoten werden eindeutig erkannt.
030011/0674
Leerseite

Claims (8)

  1. LAUREL BANK MACHINE CO., LTD., No. 1-2, 1-chome, Toranomon,
    Minato-ku, Toks'o, Japan
    Vorrichtung zum Prüfen von Geldscheinen
    ANSPRUCH S
    (\J Vorrichtung zum Prüfen von Geldscheinen, g e k e η η zeichnet durch ein Element zum Abgeben ultravioletter Strahlen, um einen zu prüfenden Geldschein (1) zu bestrahlen, ein photoelektrisches Wandlerelement (6) zum Empfangen von durch eine Licht aussendende Substanz in einer bedruckten Zone des Geldscheins bei ultravioletter Bestrahlung abgegebenen Lichtstrahlen sowie eine Prüfschaltung zum Prüfen von Signalmustern der Licht aussendenden Substanz, die durch das Wandlerelement abgegeben werden.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zu dem Element zum Abgeben ultravioletter Strahlen eine Quecksilbeiiampe (2) gehört.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Lichtweg zwischen dem ultraviolette Strahlen abgebenden Element (2) und der zu prüfenden Banknote (1) ein Ultraviolettfilter (3) angeordnet ist.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Lichtweg zwischen dem photoelektrischen Wandlerelement (6) und dem zu prüfenden Geldschein (1) ein Filter (4) für sichtbare Strahlen angeordnet ist.
    030011/0674
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zu der Prüfschaltung eine erste Schaltung zum Erzeugen von Signalmustern aus von dem photoelektrischen Wandlereleraent (6) empfangenen Lichtstrahlen gehört, eine zweite Schaltung zum Erzeugen einer Reihe von Impulsen, die den von dem echten Geldschein stammenden Signalmustern entsprechen, sowie eine dritte Schaltung zum Vergleichen der Signalmuster mit der Reihe von Impulsen.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß zu den Signalmustern eine Reihe von Impulsen gehört, die jeweils eine relativ große Breite aufweisen, und daß zu der ersten Schaltung ein Verstärker (8) und ein mit diesem verbundener Spannungskomparator (9) gehören.
  7. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Schaltung eine Reihe von Impulsen erzeugt, die jeweils eine relativ geringe Breite aufweisen und in zeitlicher Beziehung zu dem Vorhandensein und Nichtvorhandensein jedes Impulses der genannten Mustersignale stehen.
  8. 8. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die dritte Schaltung dazu dient, das Vorhandensein durch die erste Schaltung erzeugter Impulse mit einer Gruppe der durch die zweite Schaltung erzeugten Impulse zu vergleichen und das Nichtvorhandensein durch den ersten Schaltkreis erzeugter Impulse mit der anderen Gruppe der Reihe von Impulsen zu vergleichen, die durch die zweite Schaltung erzeugt werden, und zwar abwechselnd mit der ersten Gruppe der Reihe von Impulsen.
    030011/0674
DE19792933464 1978-08-28 1979-08-17 Vorrichtung zum pruefen von geldscheinen Ceased DE2933464A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP10475278A JPS5532132A (en) 1978-08-28 1978-08-28 Bill discriminator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2933464A1 true DE2933464A1 (de) 1980-03-13

Family

ID=14389218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792933464 Ceased DE2933464A1 (de) 1978-08-28 1979-08-17 Vorrichtung zum pruefen von geldscheinen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4277774A (de)
JP (1) JPS5532132A (de)
DE (1) DE2933464A1 (de)
GB (1) GB2029009B (de)

Families Citing this family (94)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4480177A (en) * 1981-02-18 1984-10-30 Allen Milton F Currency identification method
US4558224A (en) * 1983-05-26 1985-12-10 Imperial Inc. Counterfeit bill warning device
US4814589A (en) * 1986-04-18 1989-03-21 Leonard Storch Information transfer and use, particularly with respect to objects such as gambling chips
US6241069B1 (en) 1990-02-05 2001-06-05 Cummins-Allison Corp. Intelligent currency handling system
US5992601A (en) * 1996-02-15 1999-11-30 Cummins-Allison Corp. Method and apparatus for document identification and authentication
US6959800B1 (en) * 1995-12-15 2005-11-01 Cummins-Allison Corp. Method for document processing
US6913130B1 (en) 1996-02-15 2005-07-05 Cummins-Allison Corp. Method and apparatus for document processing
US6311819B1 (en) 1996-05-29 2001-11-06 Cummins-Allison Corp. Method and apparatus for document processing
US5295196A (en) 1990-02-05 1994-03-15 Cummins-Allison Corp. Method and apparatus for currency discrimination and counting
US5640463A (en) * 1994-10-04 1997-06-17 Cummins-Allison Corp. Method and apparatus for authenticating documents including currency
US5790693A (en) * 1990-02-05 1998-08-04 Cummins-Allison Corp. Currency discriminator and authenticator
US5966456A (en) * 1990-02-05 1999-10-12 Cummins-Allison Corp. Method and apparatus for discriminating and counting documents
US5960103A (en) * 1990-02-05 1999-09-28 Cummins-Allison Corp. Method and apparatus for authenticating and discriminating currency
US5790697A (en) * 1990-02-05 1998-08-04 Cummins-Allion Corp. Method and apparatus for discriminating and counting documents
US5905810A (en) * 1990-02-05 1999-05-18 Cummins-Allison Corp. Automatic currency processing system
EP0537431B1 (de) * 1991-10-14 1997-05-28 Mars, Incorporated Einrichtung zum optischen Erkennen von Dokumenten
US6866134B2 (en) 1992-05-19 2005-03-15 Cummins-Allison Corp. Method and apparatus for document processing
GB2272861A (en) * 1992-11-28 1994-06-01 Univ Cardiff Apparatus for reading security documents bearing photochromic or thermochromic prints.
GB9226383D0 (en) * 1992-12-18 1993-02-10 Coin Controls Coin sensing apparatus
DE4311295A1 (de) * 1993-04-02 1994-10-06 Borus Spezialverfahren Identifikationssystem
US5918960A (en) * 1994-01-04 1999-07-06 Mars Incorporated Detection of counterfeit objects, for instance counterfeit banknotes
CN1073251C (zh) * 1994-01-04 2001-10-17 玛尔斯有限公司 对伪造品,例如伪钞的检验装置及其检验方法
JP3307787B2 (ja) * 1994-02-15 2002-07-24 ローレルバンクマシン株式会社 紙幣処理機の紙幣判別装置
US6915893B2 (en) * 2001-04-18 2005-07-12 Cummins-Alliston Corp. Method and apparatus for discriminating and counting documents
US6220419B1 (en) 1994-03-08 2001-04-24 Cummins-Allison Method and apparatus for discriminating and counting documents
US6980684B1 (en) 1994-04-12 2005-12-27 Cummins-Allison Corp. Method and apparatus for discriminating and counting documents
JP3345239B2 (ja) * 1995-01-11 2002-11-18 ローレルバンクマシン株式会社 紙幣判別装置
US5982918A (en) * 1995-05-02 1999-11-09 Cummins-Allison, Corp. Automatic funds processing system
US6748101B1 (en) 1995-05-02 2004-06-08 Cummins-Allison Corp. Automatic currency processing system
US6363164B1 (en) 1996-05-13 2002-03-26 Cummins-Allison Corp. Automated document processing system using full image scanning
US6880692B1 (en) 1995-12-15 2005-04-19 Cummins-Allison Corp. Method and apparatus for document processing
US6278795B1 (en) 1995-12-15 2001-08-21 Cummins-Allison Corp. Multi-pocket currency discriminator
US8443958B2 (en) 1996-05-13 2013-05-21 Cummins-Allison Corp. Apparatus, system and method for coin exchange
US6661910B2 (en) 1997-04-14 2003-12-09 Cummins-Allison Corp. Network for transporting and processing images in real time
US20050276458A1 (en) 2004-05-25 2005-12-15 Cummins-Allison Corp. Automated document processing system and method using image scanning
US7903863B2 (en) 2001-09-27 2011-03-08 Cummins-Allison Corp. Currency bill tracking system
US7232024B2 (en) 1996-05-29 2007-06-19 Cunnins-Allison Corp. Currency processing device
US6860375B2 (en) 1996-05-29 2005-03-01 Cummins-Allison Corporation Multiple pocket currency bill processing device and method
US7187795B2 (en) 2001-09-27 2007-03-06 Cummins-Allison Corp. Document processing system using full image scanning
US8162125B1 (en) 1996-05-29 2012-04-24 Cummins-Allison Corp. Apparatus and system for imaging currency bills and financial documents and method for using the same
US6026175A (en) * 1996-09-27 2000-02-15 Cummins-Allison Corp. Currency discriminator and authenticator having the capability of having its sensing characteristics remotely altered
US7559460B2 (en) 1996-11-15 2009-07-14 Diebold Incorporated Automated banking machine
US7513417B2 (en) 1996-11-15 2009-04-07 Diebold, Incorporated Automated banking machine
US7584883B2 (en) 1996-11-15 2009-09-08 Diebold, Incorporated Check cashing automated banking machine
US5923413A (en) * 1996-11-15 1999-07-13 Interbold Universal bank note denominator and validator
US6573983B1 (en) 1996-11-15 2003-06-03 Diebold, Incorporated Apparatus and method for processing bank notes and other documents in an automated banking machine
US8478020B1 (en) 1996-11-27 2013-07-02 Cummins-Allison Corp. Apparatus and system for imaging currency bills and financial documents and method for using the same
WO1998050892A1 (en) 1997-05-07 1998-11-12 Cummins-Allison Corp. Intelligent currency handling system
US6039645A (en) * 1997-06-24 2000-03-21 Cummins-Allison Corp. Software loading system for a coin sorter
US5940623A (en) * 1997-08-01 1999-08-17 Cummins-Allison Corp. Software loading system for a coin wrapper
US6493461B1 (en) 1998-03-17 2002-12-10 Cummins-Allison Corp. Customizable international note counter
EP1116164A1 (de) 1998-09-29 2001-07-18 Angstrom Technologies, Inc. Erstrangiges authentifizierungssystem
US6637576B1 (en) 1999-04-28 2003-10-28 Cummins-Allison Corp. Currency processing machine with multiple internal coin receptacles
CA2371874C (en) 1999-04-28 2005-04-12 Cummins-Allison Corp. Currency processing machine with multiple coin receptacles
US6398000B1 (en) 2000-02-11 2002-06-04 Cummins-Allison Corp. Currency handling system having multiple output receptacles
US8701857B2 (en) 2000-02-11 2014-04-22 Cummins-Allison Corp. System and method for processing currency bills and tickets
US6588569B1 (en) 2000-02-11 2003-07-08 Cummins-Allison Corp. Currency handling system having multiple output receptacles
US6601687B1 (en) 2000-02-11 2003-08-05 Cummins-Allison Corp. Currency handling system having multiple output receptacles
US6843418B2 (en) 2002-07-23 2005-01-18 Cummin-Allison Corp. System and method for processing currency bills and documents bearing barcodes in a document processing device
US7175423B1 (en) * 2000-10-26 2007-02-13 Bloom Engineering Company, Inc. Air staged low-NOx burner
GB0028263D0 (en) * 2000-11-20 2001-01-03 Rue De Int Ltd Document handling apparatus
US7000828B2 (en) 2001-04-10 2006-02-21 Cummins-Allison Corp. Remote automated document processing system
US7647275B2 (en) 2001-07-05 2010-01-12 Cummins-Allison Corp. Automated payment system and method
US8433123B1 (en) 2001-09-27 2013-04-30 Cummins-Allison Corp. Apparatus and system for imaging currency bills and financial documents and method for using the same
US8437529B1 (en) 2001-09-27 2013-05-07 Cummins-Allison Corp. Apparatus and system for imaging currency bills and financial documents and method for using the same
US8944234B1 (en) 2001-09-27 2015-02-03 Cummins-Allison Corp. Apparatus and system for imaging currency bills and financial documents and method for using the same
US8437530B1 (en) 2001-09-27 2013-05-07 Cummins-Allison Corp. Apparatus and system for imaging currency bills and financial documents and method for using the same
US8428332B1 (en) 2001-09-27 2013-04-23 Cummins-Allison Corp. Apparatus and system for imaging currency bills and financial documents and method for using the same
FR2833102B1 (fr) * 2001-12-03 2004-02-27 Bourgogne Grasset Dispositif de rangement electronique pour jetons de jeu
US6896118B2 (en) 2002-01-10 2005-05-24 Cummins-Allison Corp. Coin redemption system
US7158662B2 (en) * 2002-03-25 2007-01-02 Cummins-Allison Corp. Currency bill and coin processing system
US7551764B2 (en) 2002-03-25 2009-06-23 Cummins-Allison Corp. Currency bill and coin processing system
US7269279B2 (en) 2002-03-25 2007-09-11 Cummins-Allison Corp. Currency bill and coin processing system
US8171567B1 (en) 2002-09-04 2012-05-01 Tracer Detection Technology Corp. Authentication method and system
US8627939B1 (en) 2002-09-25 2014-01-14 Cummins-Allison Corp. Apparatus and system for imaging currency bills and financial documents and method for using the same
DE10256114A1 (de) * 2002-11-29 2004-06-09 Giesecke & Devrient Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Prüfung von Wertdokumenten
FR2854972B1 (fr) * 2003-05-12 2005-07-15 Bourgogne Grasset Poste de lecture et/ou d'ecriture pour jetons de jeu electroniques
US7016767B2 (en) 2003-09-15 2006-03-21 Cummins-Allison Corp. System and method for processing currency and identification cards in a document processing device
ES2425355T3 (es) * 2005-04-07 2013-10-14 Gaming Partners International Procedimiento de gestión de una pluralidad de lectores de fichas con chip electrónico y equipos de puesta en práctica de dicho procedimiento
FR2888372B1 (fr) * 2005-07-08 2007-10-12 Caming Partners Internationale Jeton a puce electronique et son procede de fabrication
EP1815384A1 (de) * 2005-07-28 2007-08-08 Gaming Partners International Vorrichtung für den transport von spielmarken und spielmarkenträgerstruktur dafür
CA2553949C (fr) * 2005-11-09 2016-02-16 Pierre Chapet Jeton a insert a puce electronique
US7946406B2 (en) 2005-11-12 2011-05-24 Cummins-Allison Corp. Coin processing device having a moveable coin receptacle station
US7980378B2 (en) 2006-03-23 2011-07-19 Cummins-Allison Corporation Systems, apparatus, and methods for currency processing control and redemption
US7929749B1 (en) 2006-09-25 2011-04-19 Cummins-Allison Corp. System and method for saving statistical data of currency bills in a currency processing device
US8417017B1 (en) 2007-03-09 2013-04-09 Cummins-Allison Corp. Apparatus and system for imaging currency bills and financial documents and method for using the same
US8538123B1 (en) 2007-03-09 2013-09-17 Cummins-Allison Corp. Apparatus and system for imaging currency bills and financial documents and method for using the same
GB2459223B (en) 2007-03-09 2012-07-11 Cummins Allison Corp Document imaging and processing system
ES2397969T3 (es) * 2007-05-25 2013-03-12 Gaming Partners International Ficha con dispositivo electrónico
US8929640B1 (en) 2009-04-15 2015-01-06 Cummins-Allison Corp. Apparatus and system for imaging currency bills and financial documents and method for using the same
US8391583B1 (en) 2009-04-15 2013-03-05 Cummins-Allison Corp. Apparatus and system for imaging currency bills and financial documents and method for using the same
US8467591B1 (en) 2009-04-15 2013-06-18 Cummins-Allison Corp. Apparatus and system for imaging currency bills and financial documents and method for using the same
US9141876B1 (en) 2013-02-22 2015-09-22 Cummins-Allison Corp. Apparatus and system for processing currency bills and financial documents and method for using the same
US10535212B2 (en) 2016-12-19 2020-01-14 Sensor Electronic Technology, Inc. Ultraviolet fluorescent authentication

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2951164A (en) * 1952-02-07 1960-08-30 Alan Foster Apparatus for identifying paper money or the like, as genuine, and for making changeor the like
US3480785A (en) * 1965-07-26 1969-11-25 Vendit Inc Method and apparatus for validating documents by spectral analysis of light reflected therefrom
GB1187451A (en) * 1966-05-26 1970-04-08 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Method of and Apparatus for Comparing Printing of Test and Model Articles
US4114804A (en) * 1976-08-04 1978-09-19 Brandt-Pra, Inc. Counterfeit detection means for paper counting

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5532132A (en) 1980-03-06
GB2029009B (en) 1983-02-02
GB2029009A (en) 1980-03-12
US4277774A (en) 1981-07-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2933464A1 (de) Vorrichtung zum pruefen von geldscheinen
DE2824849C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Feststellung des Zustandes und/oder der Echtheit von Blattgut
DE4241663C2 (de) Verfahren zur Kennzeichnung und Erkennung eines Gegenstands
DE2240145C2 (de) Vorrichtung zum Prüfen von Münzen
DE2455112C2 (de) Münzprüfer
DE3234109C2 (de) Vorrichtung zur Erfassung einer bestimmten Farbe
DE2547768A1 (de) Ausweisdokument o.dgl.und verfahren zu dessen markierung und pruefung
DE3008023A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum feststellen von boegen ohne echtes wasserzeichen
DE2749641A1 (de) Einrichtung zur automatischen identifizierung von insbesondere papiergeld
CH651145A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum identifizieren des wertes einer banknote.
DE2320731B2 (de) Faelschungsgesichertes wertpapier
EP0031163A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Durchführung eines Vergleichs gegebener Muster, insbesondere Fingerabdrücke
DE2829778A1 (de) Wertzeichen, wie kredit- oder ausweiskarte und geraet zum pruefen des wertzeichens bzw. der karte
DE2847650A1 (de) Metallteil-, insbesondere muenzpruefer
DE3000560A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kennzeichnung und indentifizierung von nachahmungssicheren datentraegern
DE2635795A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur echtheitskontrolle von dokumenten
EP2483872A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur überprüfung des verschmutzungsgrades von banknoten
WO1988004083A1 (en) Device for identifying a coding element and coding means to that effect
DE2335842B2 (de) Vorrichtung zum Vergleich der spektralen Remission oder Transmission eines Prüflings und eines Standards
DE1524687B2 (de) Geraet zum ueberpruefen der echtheit von wertpapieren
DE2158025C3 (de) Vorrichtung zum Prüfen der Echtheit und des Wertes von Münzen
EP1927086B1 (de) Verfahren und vorrichung zum testen von wertdokumenten
DE2551420A1 (de) Zeichenerkennungsgeraet
DE2456036A1 (de) Vorrichtung zum feststellen von dokumenten wie papierbogen o.dgl.
DE19718916A1 (de) Anwendung und Verfahren zur Prüfung von Kokumenten mit beugungsoptisch wirksamen Sicherheitsschichten

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8131 Rejection