DE2927212C2 - Process for the separation of isotopes - Google Patents

Process for the separation of isotopes

Info

Publication number
DE2927212C2
DE2927212C2 DE2927212A DE2927212A DE2927212C2 DE 2927212 C2 DE2927212 C2 DE 2927212C2 DE 2927212 A DE2927212 A DE 2927212A DE 2927212 A DE2927212 A DE 2927212A DE 2927212 C2 DE2927212 C2 DE 2927212C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chromatogram
isotope
lithium
boron
tail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2927212A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2927212A1 (en
Inventor
Giovanni Stagno Livorno Brambilla
Sergio Mailand / Milano Gallone
Hidetake Kakihana
Yoichi Tokio / Tokyo Sakuma
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agip SpA
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2927212A1 publication Critical patent/DE2927212A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2927212C2 publication Critical patent/DE2927212C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D59/00Separation of different isotopes of the same chemical element
    • B01D59/28Separation by chemical exchange
    • B01D59/30Separation by chemical exchange by ion exchange

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Treatment Of Liquids With Adsorbents In General (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Trennung von Isotopen auf chromatographischem Wege in der Gasphase oder in flüssiger Phase, bei dem in der Mitte des Chromatogramms eine Plattform im Isotopen-Gleichgewicht mit der aufgegebenen Lösung gehalten wird, mit dessen Hilfe ein Isotop, vorzugsweise Lithium-6 oder Bor-10, insbesondere Uran-235, mit erhöhtem Wirkungsgrad angereichert und gewonnen werden kann.The invention relates to a method for separating isotopes by chromatography in the Gas phase or in liquid phase, in which there is a platform in isotope equilibrium in the middle of the chromatogram is kept with the abandoned solution, with the help of which an isotope, preferably lithium-6 or boron-10, especially uranium-235, can be enriched and extracted with increased efficiency can.

Aus der FR-PS 15 20 521 ist ein Verfahren zur kontinuierlichen Trennung von Borisotopen auf der Basis eines chemischen Gleichgewichts zwischen einem Ionenaustauscher und einer wäßrigen Lösung bekannt. Als Ionenaustauscher wird bei diesem bekannten Verfahren ein stark basisches Harz verwendet. Dieses muß jedoch nach jedem Gebrauch mit einer Ammoniaklösung regeneriert und mit einer starken Säure, wie Schwefelsäure, eluiert werden. Außerdem ist der Wirkungsgrad, mit dem nac!i diesem Verfahren Isotopen voneinander getrennt werden können, unbefriedigend.From FR-PS 15 20 521 a method for the continuous separation of boricotopes is based on a chemical equilibrium between an ion exchanger and an aqueous solution is known. A strongly basic resin is used as the ion exchanger in this known process. This must however, regenerated after each use with an ammonia solution and with a strong acid such as Sulfuric acid. In addition, the efficiency with which this method isotopes can be separated from each other, unsatisfactory.

Aufgabe der Erfindung war es daher, ein Verfahren zur Trennung von Isotopen zu finden, das technisch c-infach durchführbar ist und eine Isotopentrennung mit verbessertem Wirkungsgrad ergibt.The object of the invention was therefore to find a method for separating isotopes that is technically c-simple is feasible and results in isotope separation with improved efficiency.

Es wurde nun gefunden, daß diese Aufgabe erfindungsgemäß gelöst werden und kann mit einem Verfahren zur Trennung von Isotopen auf ehromalographisi'ht'in Wege in der Gasphase oder in flüssiger Phase, bei dem in der Mitte des Chromatogramms eine Plattform im Isotopen-Gleichgewicht mit der aufgegebenen Lösung gehalten wird, das dadurch gekennzeichnet ist, daß im Mittelabschnitt des Chromatogramms durch kontinuierliche Einführung zusätzlicher Mengen an Aufgabelösung ein sehr breites Absorptionsband erzeugt wird, das die am Kopf und am Schwanz des Chromatogramms entstehenden, an dem gewünschten Isotop angereicherten bzw. verarmten Zonen stets voneinander getrennt hältIt has now been found that this object can be achieved according to the invention and can be achieved with a method for separating isotopes on ehromalographisi'ht'in Paths in the gas phase or in the liquid phase with a platform in the middle of the chromatogram is kept in isotope equilibrium with the applied solution, which is characterized by that in the middle section of the chromatogram by continuously introducing additional amounts of A very broad absorption band is generated, which is the one at the head and at the tail of the chromatogram resulting, enriched or depleted zones in the desired isotope always from one another keeps separate

Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren ist es auf technisch einfache und außerordentlich wirksame Weise möglich. Isotopen voneinander zu trennen, beispielsweise Lithium-6 von Lithium-7, Bor-10 von Bor-11 sowie Uran-235 von Uran-238.According to the process of the invention, it is technically simple and extremely effective possible. Separate isotopes from one another, for example lithium-6 from lithium-7, boron-10 from boron-11 and Uranium-235 from Uranium-238.

Βώϊ der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es nicht erforderlich, das für die Absorption verwendete schwach basische lonenaustauscherharz zu regenerieren, und außerdem kann bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens Wasser zum Eluieren verwendet werden.Βώϊ the implementation of the method according to the invention it is not necessary to add the weakly basic ion exchange resin used for the absorption regenerate, and in addition, when carrying out the method according to the invention, water can be used for elution be used.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung umfaßt das erfindungsgemäße Verfahren zwei Stufen, nämlichAccording to a preferred embodiment, the method according to the invention comprises two stages, namely

a) eine Anlaufphase, in der eine Plattform aufrechterhalten wird, ohne daß Produkt abgezogen wird, bis die Atomfraktion des gewünschten Isotops den geforderten Anreicherungs- bzw. Verarmungswert an Kopf bzw. Schwanz des Chromatogramms erreicht hat, sowiea) a start-up phase in which a platform is maintained without product being withdrawn until the atomic fraction of the desired isotope the required enrichment or depletion value at the head or tail of the chromatogram, as well as

b) eine Produktionsphase, in der das Produkt mit der gewünschten Alomfraktion des gewünschten Isotops halbkontinuierlich oder kontinuierlich vom Kopf bzw. Schwanz des Chromatogramms abgezogen wird.b) a production phase in which the product with the desired alom fraction of the desired isotope Subtracted semi-continuously or continuously from the head or tail of the chromatogram will.

Während bei den bekannten chromatographischen Isotopentrennverfahren der Trennungswirkungsgrad mit zunehmender Verfahrensdauer abnimmt, weil die an dem gewünschten Isotop angereicherten bzw. verarmten Zonen einander überlappen und zu einer Vermischung der voneinander zu trennenden Isotopen führen, ist es nach dem erfindungsgemäßen Verfahren möglich, durch kontinuierliche Einführung zusätzlicher Mengen an Aufgabelösung die am Kopf und am Schwanz des Chromatogramms entstehenden, an dem gewünschten Isotop angereicherten bzw. verarmten Zonen stets voneinander getrennt zu halten. Dabei ist das erhaltene Absorptionsband breit genug, um eine ÜberlappungWhile in the known chromatographic isotope separation process the separation efficiency decreases with increasing process duration, because the enriched or depleted of the desired isotope Zones overlap and lead to a mixing of the isotopes to be separated, it is possible by the process according to the invention, by continuously introducing additional amounts in terms of feed solution, those that arise at the head and tail of the chromatogram, the desired one Always keep isotope-enriched or depleted zones separate from one another. Here is the received Absorbance band wide enough to have an overlap

so dieser beiden Zoner· zuverlässig zu verhindern. Allgemein bietet das erfindungsgemäße Verfahren gegenüber dem Stand der Technik die folgenden Vorteile:so these two zoners · reliably prevent. Generally the method according to the invention offers the following advantages over the prior art:

a) eine Vermischung der voneinander zu trennenden Isotopen wird zuverlässig verhindert durch Aufrechterhaltung einer Plattform im Isotopengleichgewicht mit der zugeführten Lösung zwischen den an dem gewünschten Isotop angereicherten und den an dem gewünschten Isotop verarmten Zonen; b) eine unerwünschte Verbreiterung der an dem gewünschten Isotop angereicherten bzw. verarmten Zonen, hervorgerufen durch Veränderungen der Gesamtkonzentration in der Aufgabclösung, wird zuverlässig verhindert; unda) a mixing of the isotopes to be separated is reliably prevented by maintenance a platform in isotope equilibrium with the supplied solution between the zones enriched in the desired isotope and depleted in the desired isotope; b) an undesirable broadening of those enriched or depleted in the desired isotope Zones caused by changes in the total concentration in the feed solution reliably prevented; and

bs c) dem Mittelabschnitt des Chromatogramms kann kontinuierlich weitere Aufgabclösung zugeführt werden, ohne daß das Verfahren unterbrochen weiden muß.bs c) the middle section of the chromatogram more feed solution can be fed in continuously without the process being interrupted must graze.

Auf diese Weise ist es möglich, die gewünschten Isotope mit hohem Wirkungsgrad auf technisch einfach durchführbare Weise anzureichern und abzutrennen.In this way it is possible to find the desired isotopes to be enriched and separated with a high degree of efficiency in a technically simple manner.

Die Erfindung wird in den folgenden Beispielen an Hand der Trennung von Isotopen auf c hromatographischem Wege in flüssiger Phase unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert Es zeigtThe invention is illustrated in the following examples on the basis of the separation of isotopes on chromatographic means Ways in the liquid phase explained in more detail with reference to the drawings It shows

Fig.! eine Kolonnengruppe für die Gewinnung des Isotops Lithium-6 in schematischer Darstellung;Fig.! a group of columns for the extraction of the isotope lithium-6 in a schematic representation;

Fig.2 das Chromatogramm der Lkhiumisotopen-Trennurg unter Aufrechterhaltung der Isotopenplattform mit einer Länge von 6 m, die als Ergebnis der Wanderung des Absorptionsbandes über eine Länge von 202 m erhalten wird;Fig. 2 shows the chromatogram of the isotopic separator while maintaining the isotope platform with a length of 6 m, which as a result of the Migration of the absorption band is obtained over a length of 202 m;

F i g. 3 ein Chromatogramm ähnlich F i g. 2, jedoch ohne Aufrechterhaltung der Isotopenplattform;F i g. 3 shows a chromatogram similar to FIG. 2, but without maintaining the isotope platform;

Fig.4 eine einzelne Kolonne für die Anreicherung von Bor-10;4 shows a single column for enrichment boron-10;

F i g. 5 das Chromatogramm der Borisotopen bei Aufrechterhaltung der Isotopenplattform .n Übereinstimmung mit der ursprünglichen Atomfraktion des Isotops Bor-10,die bei 19,8% liegt;F i g. 5 the chromatogram of the boricotopes when maintained the isotope platform .n Agreement with the original atomic fraction of the isotope Boron-10, which is 19.8%;

Fig.6 ein Chromatogramm ähnlich der Fig.5, jedoch ohne Aufrechterhaltung der Isotopenplattform;FIG. 6 shows a chromatogram similar to FIG. 5, however without maintaining the isotope platform;

F i g. 7 eine Gruppe von Kolonnen für die Herstellung von mit Bor-10 angereicherter Borsäure in schematischer Darstellung; undF i g. 7 shows a group of columns for the production of boric acid enriched with boron-10 in a schematic manner Depiction; and

Fig.8 das Chromatogramm der Borisotopen unter Aufrechterhaltung der Isotopenplattform im Falle der Gewinnung von 90%igem Bor-10.8 shows the chromatogram of the boricotopes while maintaining the isotope platform in the case of the Recovery of 90% boron-10.

In der F i g. 1 steht das Bezugszeichen 1 für ein*; LithiumacetatkSsung, die zur Bildung des Liihiumabsorptionsbandes verwendet wird. Das Bezugszeichen 2 steht für eine Natriumacetat-Elutionslösung und das Bezugszeichen 3 steht für eine Essigsäurelösung, wie sie zum Regenerieren des Ionenaustauscherharzes verwendet wird. Der gestrichelte Teil der Kolonnen gibt das Lithiumabsorptionsband wieder, während der punktierte Teil das Harz darstellt, das bei 5 in der Natriumform R-Na oder bei 6 in der sauren Form R-H eluiert wird.In FIG. 1, the reference number 1 stands for a *; Lithium acetate solution, those for the formation of the Liihiumabsorptionsbandes is used. The reference numeral 2 stands for a sodium acetate elution solution and the reference numeral 3 stands for an acetic acid solution as used in the Regenerating the ion exchange resin is used. The dashed part of the columns gives the lithium absorption band again, while the dotted part represents the resin, which at 5 is in the sodium form R-Na or at 6 in the acidic form R-H eluted will.

Die in der Fig.2 dargestellte Elutionskurve gibt die Lithiumkonzentration, ausgedrückt in Mol pro Liter, aufgetragen auf der Ordinate, als Funktion der Lage im Chromatogramm, ausgedrückt in m und aufgetragen auf der Abszisse, wieder.The elution curve shown in Figure 2 gives the Lithium concentration, expressed in moles per liter, plotted on the ordinate, as a function of the position in Chromatogram, expressed in m and plotted on the abscissa, again.

Der Auftrag der Atomfraktion 2 (Verhältnis der Anzahl der Atome eines im Element vorhandenen Isotops zur Anzahl der Atome insgesamt) gibt der. prozentualen Wert der Aiomfraktion des Isotops Liihium-6, aufgetragen auf der Ordinate, als Funktion der Lage im Chromatogramm in m, aufgetragen auf der Abszisse, wieder.The order of the atomic fraction 2 (ratio of the number of atoms of an isotope present in the element number of atoms in total) gives the. percentage value of the Aiomfraktion of the isotope Liihium-6, plotted on the ordinate, as a function of the position in the chromatogram in m, plotted on the abscissa, again.

Die gestrichelte Linie 3 deutet die ursprüngliche Atomfraktion des Isotops Lithium-6 an, die bei 7,2% liegt.The dashed line 3 indicates the original atomic fraction of the isotope lithium-6, which is 7.2% lies.

In der F i g. 4 zeigt der schraffierte Teil 3 der Kolonne die Borabsorptionsbande an, während der punktierte Teil 4 das bereits eluierte lonenaustauscherharz bezeichnet. In FIG. 4 shows the hatched part 3 of the column the boron absorption band, while the dotted part 4 denotes the ion exchange resin that has already been eluted.

In der Fig.5 gibt die Elutionskurve 1 die Borsäurekonzentration, ausgedrückt in Mol pro Liter, aufgetragen auf der Ordinate, als Funktion der Lage auf dem Chromatogramm, ausgedrückt in m und aufgetragen auf der Abszisse, wieder.In FIG. 5, the elution curve 1 gives the boric acid concentration, expressed in moles per liter, plotted on the ordinate, as a function of the position on the Chromatogram, expressed in m and plotted on the abscissa, again.

Im übrigen haben die Bezugsziffern in der F i g. 3 die gleichen Bedeutungen wie in der F i g. 2, in den F i g. 6 und 8 die gleichen Bedeutungen wie in der F i g. 5 und in der F i g. 7 die gleichen Bedeutungen wie in der F i g. 4.Otherwise, the reference numbers in FIG. 3 the same meanings as in FIG. 2, in Figs. 6 and 8 have the same meanings as in FIG. 5 and in the F i g. 7 has the same meanings as in FIG. 4th

Beispiel 1
Gewinnung des Isotops Lithium-6
example 1
Production of the isotope lithium-6

In der Natur auftretendes Lithium besteht aus den beiden Isotopen Lithium-6 (7,2%) und Lithium-7 (92,8%).Lithium occurring in nature consists of the two isotopes lithium-6 (7.2%) and lithium-7 (92.8%).

Eine Kolonnenanordnung entsprechend F i g. 1 (jede Kolonne hatte einen Durchmesser vcn 22 mm und eine ίο Länge von 1300 mm) wurde mit einem handelsüblichen lonenaustauscherharz bis zu einer Höhe von 1200 mm gefüllt; das Harz wurde in die Säureform R—H umgewandelt Ein Absorptionsband wurde gebildet, in dem die Kolonnenanordnung mit einer 0,3 M wäßrigen Lots sung von Lithiurnacetat (CH3COOL1) gespeist wurde; ein Chromatogramm wurde dann hergestellt, indem das Absorptionsband mit einer 0,3 M wäßrigen Lösung von Natriumacetat (CH3COONa) eluiert wurde.A column arrangement according to FIG. 1 (each column had a diameter of 22 mm and a length of 1300 mm) was filled with a commercially available ion exchange resin up to a height of 1200 mm; the resin was converted to the acid form R-H. An absorption band was formed by feeding the column assembly with a 0.3 M aqueous solution of lithium acetate (CH3COOL1); a chromatogram was then prepared by eluting the absorption band with a 0.3 M aqueous solution of sodium acetate (CH 3 COONa).

Auf diese Weise war es möglich, den Kopf des Ab-Sorptionsbandes mit Lithium-7, den Schwanz mit Lihtium-6 anzureichern.In this way it was possible to use lithium-7 for the head of the absorption band and lithium-6 for the tail to enrich.

I. Unter Aufrechterhaltung einer IsotopenplattformI. While maintaining an isotope platform

Ein Lithiumabsorptionsband von 6 m Breite wurde gebildet und durch die Kolonnen geschoben. Nach der Wanderung über eine Gesamtdistanz von 202 m war die Atomfraktion des Lithium-6 am Schwanz des Bandes von 7,2 auf 15,0% erhöht.A lithium absorption band 6 m wide was formed and pushed through the columns. After Migration over a total distance of 202 m was the atomic fraction of lithium-6 at the tail of the tape increased from 7.2 to 15.0%.

So war es möglich, 15% angereichertes Lithium-6 mit einer Geschwindigkeit von 2,9 mMol pro cm2 und Tag herzustellen, indem natürlich auftretendes Lithium dem Mittelabschnitt des Chromatogramms zugeführt wurde. Am Kopf des Bandes wurde die Atomfraktion des Lithium-6 nach Wandern über eine Distanz von 202 m von 7,2% auf nur 2,9% reduziert, wie in F i g. 2 dargestellt.It was thus possible to produce 15% enriched lithium-6 at a rate of 2.9 mmol per cm 2 per day by adding naturally occurring lithium to the middle section of the chromatogram. At the head of the tape, the atomic fraction of lithium-6 was reduced from 7.2% to only 2.9% after hiking over a distance of 202 m, as in FIG. 2 shown.

Il.Ohne Aufrechterhaltung der SsotopenplattformIl. Without maintaining the ssotope platform

Ein 3 m breites Lithium-Absorptionsband wurde gebildet und durch die Kolonnenanordnung geschoben.A 3 m wide lithium absorption tape was formed and pushed through the column assembly.

Zur Anreicherung der Atomfraktion des l.ithium-6 am Kopf von 7,2% auf 15.0% mußte das Band über eine Gesamtentfernung von 450 m verschoben werden.To enrich the atomic fraction of lithium-6 at the head from 7.2% to 15.0%, the tape had to go over a Total distance of 450 m can be moved.

An dieser Stelle hätte auf 15% angereichertes Lithium-6 mit einer Geschwindigkeit von 1,4 mMol pro cm2 und Tag erzeugt werden können.At this point, lithium-6 enriched to 15% could have been generated at a rate of 1.4 mmol per cm 2 per day.

Es war jedoch schwierig, eine frische Speiselösung der Bandmiite zuzuführen, ohne das ChromatogrammHowever, it was difficult to add a fresh feed solution to the ribbon without the chromatogram

so zu zerstören, so daß die Produktionsgeschwindigkeit, wie in F i g. 3 gezeigt, abfiel.to be destroyed in such a way that the production speed, as shown in FIG. 3 shown fell off.

Beispiel 2
Gewinnung des Isotops Bor-10
Example 2
Obtaining the isotope boron-10

Natürlich auftretendes Bor besteht aus den beiden Isotopen Bor-10(19,8%)und Bor-11 (80,2%).Naturally occurring boron consists of the two isotopes boron-10 (19.8%) and boron-11 (80.2%).

Eine Kolonne entsprechend Fi g. 4 mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Höhe von 4100 mm wurde mit einem handelsüblichen Anionenaustauscherharz, das schwach basisch war, in Form einer freien Base bis zu einer Höhe von 4000 mm gefüllt, das Harz wurde in die basische Form R-OH umgewandelt und mit reinemA column according to Fi g. 4 with a diameter of 22 mm and a height of 4100 mm was treated with a commercially available anion exchange resin, which was weakly basic, filled in the form of a free base up to a height of 4000 mm, the resin was in the basic form R-OH is converted and with pure

b5 Wasser gewaschen.b5 water washed.

Die Kolonne wurde dann mit einer wäßrigen Borsäurelösung beaufschlagt zur Bildung eines Absorptionsbandes; eine Chromatographie wurde durch Eluieren An aqueous boric acid solution was then applied to the column to form an absorption band; chromatography was carried out by eluting

des Borbandes mit Wasser durchgeführt.of the band with water.

Hierdurch war es möglich, den Kopf des Chromatogramms mit Bor-11 und den Schwanz mit Bor-!0 anzureichern. This made it possible to see the head of the chromatogram enrich with boron-11 and the tail with boron-! 0.

I. Unter Aufrechterhaltung einer IsotopenplattformI. While maintaining an isotope platform

Eine 4 m lange Ionenaustauschersäure wurde zunächst mit 5,0 I einer 0,1 M wäßrigen Lösung an Borsäure äquilibriert.A 4 m long ion exchange acid was first treated with 5.0 l of a 0.1 M aqueous solution of boric acid equilibrated.

Der vordere Abschnitt des Absorptionsbandes wurde abgeschüttet, so daß das angereicherte Bor-11 nicht zurückgewonnen wurde.The front portion of the absorbent tape was thrown away so that the enriched boron-11 was not recovered became.

Eine Chromatographie wurde durchgeführt, indem das Absorptionsband mit Wasser eluiert wurde und Bor-10 wurde am Schwanz des Chromaiogramms von 19,8% auf 33,3% angereichert.Chromatography was performed by eluting the absorption band with water and Boron-10 was found on the tail of the chromaiogram of 19.8% enriched to 33.3%.

Die Breite der angereicherten Zone lag bei 34 cm, wie in Fig. 5dargestellt.The width of the enriched zone was 34 cm, like shown in Fig. 5.

II. Ohne Aufrechterhaltung einer IsotopenplattformII. Without maintaining an isotope platform

Nachdem ursprünglich die Kolonne mit 2,0 1 einer 0,1 M Lösung von Borsäure beaufschlagt wurde, erwies es sich als unmöglich, irgendeine Verschiebungschromatographie durchzuführen oder eine Isolopenplattform im Innern des Chromatogramms aufrechtzuerhalten.After the column was originally charged with 2.0 l of a 0.1 M solution of boric acid, it was found impossible to perform any shift chromatography or isolope platform inside the chromatogram.

Nach der Wanderung über eine Entfernung von 4 m erreichte die Atomfraktion des Bor-10 am Schwanz des Chromatogramms nur 25,8% und die Breite der angereicherten Zone lag bei 96 cm, wie in F i g. 6 dargestellt.After migrating over a distance of 4 m, the atomic fraction of boron-10 reached the tail of the Chromatogram only 25.8% and the width of the enriched zone was 96 cm, as in FIG. 6 shown.

Beispiel 3
Gewinnung von 90% des Isotops Bor-10
Example 3
Recovery of 90% of the isotope boron-10

verschieben. Nachdem das Band über die Gesamtdistanz von 250 m gewandert war, war die Atomfraktion des Bor-10 am Schwanz des Bandes auf 90% angereichert; 90% angereichertes Bor-10 wurde mit einer Geschwindigkeit von 0,09 mMol pro cm2 und Tag, wie in F i g. 8 gezeigt, gewonnen.move. After the tape had hiked the total distance of 250 m, the atomic fraction of boron-10 at the tail of the tape was 90% enriched; 90% enriched boron-10 was obtained at a rate of 0.09 mmol per cm 2 per day as in FIG. 8 shown won.

Die Gewinnung des Isotops Bor-10 in einer Menge bis zu 90% wurde nach dem gleichen Verfahren wie in Beispiel 2 durchgeführt.The recovery of the isotope boron-10 in an amount up to 90% was carried out by the same procedure as in Example 2 carried out.

Eine Gruppe von Kolonnen, wie sie in F i g. 7 dargestellt ist, jeweils mit einem Durchmesser von 21 mm und einer Länge von 1100 mm, wurde mit einem lonenaustauscherharz bis zu einer Höhe von 1000 mm gefüllt, das Harz wurde zunächst verarbeitet, wie in Beispiel 2 beschrieben. Jede Kolonne wurde zunächst mit 2,01 einer 0,1 M Borsäurelösung äquilibriert.A group of columns as shown in FIG. 7 is shown, each with a diameter of 21 mm and a length of 1100 mm, was with an ion exchange resin Filled to a height of 1000 mm, the resin was first processed as described in Example 2. Each column was first equilibrated with 2.0 liters of a 0.1 M boric acid solution.

Jede Kolonne wurde mit einem Überschuß der Lösung beaufschlagt, so daß die an Bor-10 verarmten Zonen abgeschüttet wurden, wodurch das Harz sowohl im chemischen wie im Isotopengleichgewicht mit der eingespeisten Lösung belassen wurde.Each column was treated with an excess of the solution, so that the boron-10 depleted zones were poured off, whereby the resin in both chemical and isotope equilibrium with the fed Solution was left.

Die Kolonnen wurden dann über Vinyichloridrohre mit einem Innendurchmesser von 0,8 mm in Reihe geschaltet, eine Chromatographie wurde durchgeführt, indem Wasser in die erste Kolonne der Gruppe gegeben wurde und die Borsäure durch die verbleibenden Kolonnen verschoben wurde. Die Breite des Absorptionsbandes wurde sehr hoch gehalten, so daß eine Plattform im Isotopengleichgewicht mit der zugeführten Lösung während des gesamten Vorgangs aufrechterhalten wurde. The columns were then connected in series via vinyl chloride tubes with an internal diameter of 0.8 mm, chromatography was performed by adding water to the first column of the group and the boric acid was shifted through the remaining columns. The width of the absorption tape was kept very high, so that a platform was maintained in isotope equilibrium with the supplied solution during the entire process.

Nach völliger Eluierung der Borsäure aus der ersten Kolonne wurd die Kolonne aus der Kolonnenanordnung herausgezogen und erneut mit der Ausgangslösung äquilibriert und in Strömungsrichtung am anderen Ende der Kolonnengruppe angeschlossen.After the boric acid had been completely eluted from the first column, the column was removed from the column arrangement pulled out and re-equilibrated with the starting solution and in the direction of flow on the other Connected to the end of the column group.

Hierdurch ließ sich das Absorptionsband leicht längs einer großen Strecke ohne Unterbrechen des Vorgangs Hierzu 3 Blatt ZeichnungenThis made the absorption tape easy to travel along a long distance without stopping the operation For this purpose 3 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Trennung von Isotopen auf chromatischem Wege in der Gasphase oder in fiüssiger Phase, bei dem in der Mitte des Chromatogramms eine Plattform im Isotopen-Gleichgewicht mit der aufgegebenen Lösung gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß im Mittelabschnitt des Chromatogramms durch kontinuierliche Einführung zusätzlicher Mengen an Aufgabelösung ein sehr breites Absorptionsband erzeugt wird, das die am Kopf und am Schwanz des Chromatogramms entstehenden, an dem gewünschten Isotop angereicherten bzw. verarmten Zonen stets voneinander getrennt hält1. Process for the separation of isotopes by chromatic means in the gas phase or in liquid Phase in which in the middle of the chromatogram a platform in isotope equilibrium with the abandoned solution is held, characterized in that in the central portion of the Chromatogram by continuously introducing additional amounts of feed solution broad absorption band is generated, which is generated at the head and tail of the chromatogram, Zones enriched or depleted in the desired isotope are always separated from one another holds 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es umfaßt2. The method according to claim 1, characterized in that it comprises eine Anlaufphase, in der die Plattform aufrechterhalten wird, ohne daß Produkt abgezogen wird, bis die Atomfraktion des gewünschten Isotops den geforderten Anreicherungs- bzw. Verarmungswert am Kopf bzw. Schwanz des Chromatogramms erreicht hat, unda start-up phase in which the platform is maintained without product being withdrawn until the Atomic fraction of the desired isotope the required enrichment or depletion value on Has reached the head or tail of the chromatogram, and eine Produktionsphase, in der das Produkt mit der gewünschten Atomfraktion des gewünschten Isotops halbkontinuierlich oder kontinuierlich am Kopf bzw. Schwanz des Chromatogramms abgezogen wird.a production phase in which the product with the desired atomic fraction of the desired isotope semi-continuously or continuously withdrawn at the head or tail of the chromatogram will. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es zur Abtrennung der Isotopen Lithium-6 und Bor-10 sowie insbesondere Uran-235 angewendet wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that that it is used to separate the isotopes lithium-6 and boron-10 and especially uranium-235 is applied.
DE2927212A 1978-07-05 1979-07-05 Process for the separation of isotopes Expired DE2927212C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT25353/78A IT1097473B (en) 1978-07-05 1978-07-05 METHOD TO INCREASE PRODUCTION EFFICIENCY IN ISOTOPIC SEPARATION PROCESSES

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2927212A1 DE2927212A1 (en) 1980-02-14
DE2927212C2 true DE2927212C2 (en) 1985-02-07

Family

ID=11216444

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2927212A Expired DE2927212C2 (en) 1978-07-05 1979-07-05 Process for the separation of isotopes

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JPS5547124A (en)
BE (1) BE877508A (en)
CA (1) CA1127978A (en)
CH (1) CH643751A5 (en)
DE (1) DE2927212C2 (en)
FR (1) FR2433968A1 (en)
GB (1) GB2024648B (en)
IT (1) IT1097473B (en)
NL (1) NL183337C (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4732581A (en) * 1986-05-08 1988-03-22 Cheh Christopher H Gas chromatographic method for separating hydrogen isotopes
DE19817529B4 (en) * 1998-04-09 2005-04-21 Institut für Umwelttechnologien GmbH Method and device for enriching the carbon isotopes by means of a gas chromatographic pulse method
US10018543B1 (en) * 2013-06-05 2018-07-10 Elemental Scientific, Inc. Purifying an element from a sample matrix for isotopic analysis
CN103949159B (en) * 2014-05-15 2015-11-25 中国工程物理研究院核物理与化学研究所 A kind of radio isotope 14the separation method of C

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2889205A (en) * 1956-02-29 1959-06-02 Iowa State College Res Found Method of separating nitrogen isotopes by ion-exchange
US3701638A (en) * 1967-10-02 1972-10-31 Nippon Rensui Kk Lithium isotope separation

Also Published As

Publication number Publication date
GB2024648A (en) 1980-01-16
NL183337B (en) 1988-05-02
DE2927212A1 (en) 1980-02-14
CA1127978A (en) 1982-07-20
NL183337C (en) 1988-10-03
IT7825353A0 (en) 1978-07-05
NL7905256A (en) 1980-01-08
IT1097473B (en) 1985-08-31
JPS5547124A (en) 1980-04-03
FR2433968B1 (en) 1984-03-02
GB2024648B (en) 1982-09-15
FR2433968A1 (en) 1980-03-21
JPS6260136B2 (en) 1987-12-15
BE877508A (en) 1980-01-07
CH643751A5 (en) 1984-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2235603C2 (en) Method for separating a uranium isotope mixture to recover enriched ↑ 235 ↑ U and ↑ 238 ↑ U fractions using ion exchange resins
DE2839317C2 (en)
DE2210106A1 (en) Process for the selective extraction of metalhones from aqueous solutions
DE2154655C3 (en) Process for the separation of uranium, transuranium elements and mixtures containing elements occurring as fission products of nuclear fuels by countercurrent or cross-current electrolysis
DE1226551B (en) Process for obtaining palladium compounds by extraction
DE1929512C3 (en) Process for processing irradiated nuclear fuel
DE1592430A1 (en) Process for enriching uranium isotopes
DE2349595C2 (en) Process for the separation of uranium isotopes
DE2927212C2 (en) Process for the separation of isotopes
DE2401590A1 (en) PROCESS FOR SEPARATION OF ISOTOPES
DE2155895A1 (en) Process for the separation of the isotope uranium to the power of 235 from the isotope of uranium to the power of 238
DE2363537C2 (en) Process for the selective back-extraction of plutonium from organic solvents
DD156430A5 (en) METHOD FOR REMOVING FRUCTOSE FROM GLUCOSE
DE1592418B2 (en) PROCESS FOR PROCESSING AQUATIC SOLUTIONS OF IRRADIATED REACTOR FUELS
KR930005293B1 (en) The seperation method of rare earth metal isotope
DE2723603C2 (en) Process for the continuous separation of uranium isotopes
DE2137769A1 (en) PROCESS FOR SEPARATING PLUTONIUM FROM URANIUM OR A TRANSURANIUM
DE1210416B (en) Process for separating metal ions
DE1592415C3 (en) Process for the processing of irradiated nuclear fissile materials from the group uranium, plutonium, thorium
DE2365114C2 (en) Process for purifying solutions containing plutonium and / or neptunium by separating plutonium and / or neptunium
DE1931414A1 (en) Method and device for cleaning heavy water
DE2850784A1 (en) METHOD FOR RECOVERY OF THE ZIRCONIUM FROM STATE LIQUIDS
DE2460145C2 (en) Process for the separation of neptunium from irradiated nuclear fuel and / or breeding material
DE1931414C (en) Method and device for reim conditions of heavy water
DE944848C (en) Method for separating isotopes

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: AGIP S.P.A., MAILAND/MILANO, IT KAKIHANA, HIDETAKE

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: DEUFEL, P., DIPL.-WIRTSCH.-ING.DR.RER.NAT. HERTEL, W., DIPL.-PHYS. LEWALD, D., DIPL.-ING., PAT.-ANWAELTE, 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee