DE291483C - - Google Patents

Info

Publication number
DE291483C
DE291483C DENDAT291483D DE291483DA DE291483C DE 291483 C DE291483 C DE 291483C DE NDAT291483 D DENDAT291483 D DE NDAT291483D DE 291483D A DE291483D A DE 291483DA DE 291483 C DE291483 C DE 291483C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
machine
channel
starting
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT291483D
Other languages
German (de)
Publication of DE291483C publication Critical patent/DE291483C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • F01L13/04Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for starting by means of fluid pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N7/00Starting apparatus having fluid-driven auxiliary engines or apparatus

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung betrifft eine Anlaßvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere zum Anlassen von Automobilmotoren, die mittels eines Luftsteuerventils vom Führerstand aus in Gang gesetzt werden kann.The invention relates to a starting device for internal combustion engines, in particular for starting automobile engines, which are operated by means of an air control valve from the driver's cab can be set in motion.

Das Anlassen der Maschine erfolgt durch einen auf die Maschinenwelle einwirkenden Verbundmotor, der nach dem Anlassen von der Maschine als Pumpe betrieben wird und ίο Luft in einem Druckbehälter für das folgende Anlassen der Maschine aufspeichert. Die Druckluft kann vom Behälter aus zu jedem Zylinder des Anlaßmotors unmittelbar zugeleitet werden, so daß die Anlaßvorrichtung im Notfall und wenn besonders große Kräfte verlangt werden, einfachwirkend, d. h. nicht in Verbundwirkung betrieben werden kann. Gleichzeitig muß beim Gang des Motors der Luftweg geändert werden können, so daß die aus den Hochdruckzylindern austretende Luft noch in den Niederdruckzylinder geleitet wird, d. h. der Motor als Verbundmaschine arbeitet. Um die beschriebene Arbeitsweise zu erzielen, sind Vorkehrungen getroffen, daß die Anlaßmotorwelle bei der gleichen Drehrichtung der Maschinenwelle in beiden Richtungen umlaufen kann, je nachdem der Anlaßmotor als Kraftmaschine Oder als Pumpe arbeitet.The machine is started by acting on the machine shaft Compound motor, which is operated as a pump by the machine after starting and ίο stores air in a pressure vessel for the subsequent start-up of the machine. the Compressed air can be supplied directly from the container to each cylinder of the starter motor so that the starting device in an emergency and when particularly large forces are required become, single acting, d. H. cannot be operated in combination. Simultaneously it must be possible to change the air path while the engine is running, so that the air exiting the high-pressure cylinders is still passed into the low pressure cylinder, d. H. the engine works as a compound machine. In order to achieve the operation described, precautions are taken that the starter motor shaft can rotate in the same direction of rotation of the machine shaft in both directions, depending on the starter motor as Power machine or works as a pump.

Auf den Zeichnungen ist:On the drawings is:

Fig. ι ein Schnitt durch den Anlaßmotor ■■' nach der Linie 1-1 der Fig. 2,Fig. Ι a section through the starter motor 'on the line 1-1 of Fig. 2,

Fig. 2 ein Schnitt nach den Linien 2-2 in den Fig. 1 und 6,Fig. 2 is a section along lines 2-2 in Figs. 1 and 6,

Fig. 3 ein Schnitt nach der Linie 3-3 der Fig. 2,Fig. 3 is a section along the line 3-3 of Fig. 2,

Fig. 4 ein Schnitt nach der Linie 4-4 der Fig. 2, Fig. 4 is a section along the line 4-4 of Fig. 2,

Fig. 5 ein Schnitt nach der Linie 5-5 der Fig. i,Fig. 5 is a section along the line 5-5 of Fig. I,

Fig. 6 ein Schnitt durch den Druckzylinder· nach Linie 6-6 der Fig. 2 und gleichzeitig ein Schnitt durch das Steuerventil,6 shows a section through the printing cylinder along line 6-6 in FIG. 2 and at the same time Section through the control valve,

Fig. 7 ein Schnitt nach der Linie 7-7 der Fig. 8, der das Übertragungsglied erkennen läßt, Fig. 8 ein Schnitt nach der Linie 8-8 derFig. 7 is a section along the line 7-7 of FIG. 8, which shows the transmission member, Fig. 8 is a section along the line 8-8 of the

Fig. 7, Fig. 7,

Fig. 9 ein Schnitt nach der Linie 9-9 der Fig. 7, und9 is a section along the line 9-9 of FIG. 7, and FIG

Fig. 10 eine Ansicht des Tragringes für die Stifte.Fig. 10 is a view of the support ring for the pins.

Um unnötige Kraftanstrengungen beim Betriebe von Verbrennungskraftmaschinen zu sparen, hat man sich nach mechanischen Anlaßvorrichtungen umgesehen, die jederzeit betriebsfertig, billig, zu betreiben und leicht im Betriebszustand zu erhalten sind.To avoid unnecessary exertion when operating internal combustion engines save, they looked around for mechanical starting devices that are ready for operation at any time, cheap, easy to operate, and easy to maintain.

Bei Verwendung von Druckluft für diesen Zweck begegnete man Schwierigkeiten, die bisher der Entwicklung eines gebrauchsfähigen Anlassers hindernd im Wege standen. Ein Haupthindernis lag darin, daß man beim üblichen Aufbau an die gleichbleibende Drehrichtung der Maschinenwelle gebunden war, die gleichzeitig beim Arbeiten des Anlassers als Motor wie als Pumpe zum Aufspeichern neuer Druckluft für die späteren Anlaßhübe eingehalten werden mußte, während eine Arbeitsmaschine beim Betreiben als Pumpe gewöhnlich, die umgekehrte Drehrichtung erfordert.Using compressed air for this purpose has encountered difficulties that heretofore were encountered stood in the way of the development of a usable starter. One of the main obstacles was having to do the usual Structure was tied to the constant direction of rotation of the machine shaft, which at the same time worked as the starter The motor is used as a pump to store new compressed air for the subsequent starting strokes had to be, while a working machine when operated as a pump usually, which requires the opposite direction of rotation.

Diese Schwierigkeit wurde durch eine Anordnung beseitigt, die ein Umlaufen der Welle des Anlaßmotors bei gleichbleibender Drehung der Maschinenwelle in beiden Drehrichtungen ermöglicht. Wird der Anlasser als Kraftmaschine verwendet, so wird die Anlaßvorrichtung, wenn die Maschinengeschwindigkeit die des Anlassers überschreitet, selbsttätig freigegeben, so daß die Maschine weiterläuft, ohneThis difficulty has been eliminated by an arrangement that allows for orbiting the shaft of the starter motor with constant rotation of the machine shaft in both directions of rotation enables. If the starter is used as a prime mover, the starting device is if the machine speed exceeds that of the starter, automatically released, so that the machine continues to run without

ίο die Anlaßvorrichtung zu beeinflussen. Daneben ist die Anlaßvorrichtung mit einem Druckluftsteuerventil ausgerüstet, durch das I die Anlaßvorrichtung allen erforderlichen Be- , triebsbedingungen angepaßt werden kann. !ίο to influence the starting device. Besides the starting device is equipped with a compressed air control valve through which I the starting device can be adapted to all required operating conditions. !

AVenn die Anlaßvorrichtung als Kraftmaschine arbeitet, so kann jedes Geschwindigkeitsverhältnis der Motor- und Maschinenwellen eingestellt werden, ohne daß hierdurch das Geschwindigkeitsverhältnis der Wellen beim Arbeiten der Vorrichtung als Verdichter beeinflußt wird. Beim Umwandeln des Anlassers von einem Verbundmotor in einen Verdichter muß gleichzeitig die Richtung der Luftbewegung" durch die Luftkanäle umgekehrt werden.AVhen the starting device is operating as a prime mover, any speed ratio can be used the motor and machine shafts can be adjusted without affecting the speed ratio of the shafts is influenced when the device works as a compressor. When converting the starter From a compound engine to a compressor, the direction of air movement "through the air ducts" must be reversed at the same time will.

Die Welle 13 des Anlaßmotors ist einerseits in einem Rollenlager 14 des Gehäuses 12 gelagert und andererseits (Ende 15) in einem Rollenlager 16 (Fig. 7, 8 und 9) in der an das Gehäuse 12 angesetzten Hülse 17. Die Welle 13 besitzt Kurbeln 18, an die die Kolbenstangen 19, wie noch beschrieben wird, angeschlossen sind.The shaft 13 of the starter motor is supported on the one hand in a roller bearing 14 of the housing 12 and on the other hand (end 15) in a roller bearing 16 (Fig. 7, 8 and 9) in the to the Housing 12 attached sleeve 17. The shaft 13 has cranks 18 to which the piston rods 19, as will be described later, are connected.

Auf der Hülse 17 ist drehbar eine Scheibe 20 gelagert, in die die Zapfen 21 von drei Triebrädern 22 eingelassen sind (vgl. Fig. 7). Die Triebräder 22 stehen mit dem Zahnrad 23 in Eingriff, das auf das Ende 15 der Welle 13 aufgesetzt ist (Fig. 9). Die Triebräder greifen außerdem in die Innenverzahnung 24 der Trommel 25 ein, deren A^erlängerung 26 mit einer Nabe 27 auf der Hülse 17 jenseits der Scheibe 20 aufruht. Die Lagerung ist derart, daß sich die Scheibe 20 und die Trommel 25 frei um die Hülse 17 drehen können.On the sleeve 17, a disc 20 is rotatably mounted, in which the pin 21 of three Drive wheels 22 are embedded (see. Fig. 7). The drive wheels 22 are connected to the gear 23 in engagement, which is placed on the end 15 of the shaft 13 (Fig. 9). The driving wheels engage also into the internal toothing 24 of the drum 25, the A ^ extension 26 with a hub 27 rests on the sleeve 17 beyond the disk 20. The storage is such that the disc 20 and the drum 25 can rotate freely around the sleeve 17.

Die Trommel 25 steht mit der Welle der Verbrennungskraftmaschine durch eine Zahnkette 29 in Verbindung, die in die Zähne 30 der Trommel 25 und die Zähne 31 auf der Welle 28 (Fig. 6) eingreift. Auf diese Weise wird die Trommel 25 ständig von der Maschinenwelle 28, oder umgekehrt, mitgenommen.The drum 25 is connected to the shaft of the internal combustion engine through a tooth chain 29 in connection that is in the teeth 30 of the drum 25 and the teeth 31 on the Shaft 28 (Fig. 6) engages. In this way, the drum 25 is constantly disengaged from the machine shaft 28 or vice versa.

Läuft die Welle 28 der Maschine unter gewöhnlichen Verhältnissen um, so nimmt das Übertragungsgetriebe die in Fig. 7 gezeichnete Stellung ein. Soll jedoch der Anlasser als 'Verdichter arbeiten, so werden die in Büchsen 33 der Augen 34 an der Verlängerung 26 der Trommel 25 gelagerten Zapfen 32 in die Bohrangen 35 der Scheibe 20 eingeführt, die nun mit der Trommel 25 gekuppelt ist, so daß sie an der der Trommel 25 durch den Kettentrieb übermittelten Bewegung teilnehmen muß.If the shaft 28 of the machine rotates under normal conditions, that takes Transmission gear the position shown in Fig. 7 a. However, if the starter is to be used as 'Compressor work, so are the in sleeves 33 of the eyes 34 on the extension 26 of the Drum 25 supported pin 32 inserted into the bores 35 of the disc 20, which is now is coupled to the drum 25 so that it is attached to the drum 25 by the chain drive transmitted movement must participate.

Da. sich nun die Trommel 25 und die Scheibe 20 gleichförmig bewegen, werden die Triebräder 22 durch den Zahnkranz 24 an der Drehung gehindert und nehmen infolgedessen das Rad 23 auf dem Zapfen 15 der Welle 13 mit, so daß die Welle 13 in gleicher Richtung wie die Trommel 25 umläuft. Der Anlasser wird jetzt als Verdichter betrieben und fördert Druckluft in den in Fig. 6 dargestellten Behälter 36.There. now the drum 25 and the disc 20 move uniformly, the drive wheels 22 prevented from rotating by the ring gear 24 and consequently take the wheel 23 on the pin 15 of the shaft 13, so that the shaft 13 rotates in the same direction as the drum 25. The starter will now operated as a compressor and promotes compressed air into the container shown in FIG 36.

Die Vorrichtung zum Verstellen der Zapfen 32 ist in den Fig. 5 bis 10 dargestellt.' Die Zapfen 32 greifen durch einen Schlitz 40 mit Köpfen 37 (Fig. 7) in eine Ringnut 38 des Tragringes 39 ein (Fig. to). Bei der Drehung der Trommel 25 werden die Zapfen 32 um die Achse der Welle 13 herumgeführt, indem die Köpfe 37 der Zapfen 32 in der Ringnut 38 und dem Ringschlitz 40 entlang gleiten.The device for adjusting the pin 32 is shown in FIGS. the Pins 32 engage through a slot 40 with heads 37 (FIG. 7) in an annular groove 38 of the Support ring 39 a (Fig. To). When the drum 25 rotates, the pins 32 are around the Axis of the shaft 13 guided around by the heads 37 of the pin 32 in the annular groove 38 and slide along the ring slot 40.

An dem Ring 39 sind radiale Ansätze 41 angegossen, die in spiralförmige Schlitze 42 des Ansatzes 43 am Gehäuse 12 eingreifen (Fig. 5). Wird der Ring 39 verdreht, so wird er durch seine Führungen achsial vor- oder rückwärts verschoben, wobei die Zapfen 32 in die Bohrungen 35 der Scheibe 20 eingeführt oder aus diesen herausgezogen werden.On the ring 39 radial lugs 41 are cast, which in spiral slots 42 of the Approach 43 engage the housing 12 (Fig. 5). If the ring 39 is rotated, then it is moved axially forwards or backwards by its guides, with the pins 32 in the bores 35 of the disc 20 are inserted or pulled out of them.

An einen Ansatz 41 ist ein Hebel 44 (Fig. 6) angeschlossen, durch den eine Verdrehung des Ringes 39 von Hand vorgenommen werden kann. Die Verdrehung erfolgt jedoch gewöhnlich durch einen Druckzylinder 45, der vom Motorführer durch das Steuerventil 46 (Fig. 6) eingestellt wird.A lever 44 (FIG. 6) is connected to an extension 41, by means of which rotation of the ring 39 can be made by hand. However, the rotation is usually carried out by a pressure cylinder 45, the is set by the engine operator through the control valve 46 (Fig. 6).

Wird die Vorrichtung zum Andrehen der Welle 28 der Verbrennungskraftmaschine verwendet, so muß zunächst die Welle 13 in Dre- ioo hung versetzt werden, die mittels der Übertragungsglieder auf die Trommel 25 und durch den Kettentrieb auf die Maschinenwelle 28 übertragen wird. Bei der Umwandlung des Anlassers von einem Verdichter in einen Motor muß derselbe umgesteuert werden, so daß sich die Anlasserwelle 13 in entgegengesetzter Richtung dreht. Um die gewünschte Drehrichtung für die Maschinenwelle 28 zu erhalten, muß sich die Trommel 25 entgegengesetzt no zum Zapfen 15 der Welle 13 bewegen.If the device is used for turning the shaft 28 of the internal combustion engine, the shaft 13 must first be set in rotation, which is effected by means of the transmission members is transmitted to the drum 25 and through the chain drive to the machine shaft 28. When converting the The starter of a compressor in an engine must be reversed so that the starter shaft 13 rotates in the opposite direction. To the desired direction of rotation for the machine shaft 28, the drum 25 must be opposite no move to pin 15 of shaft 13.

Diese Schwierigkeit wurde durch Anordnung mehrerer länglicher, tangential gelegter Schlitze 47 in der Scheibe 20 behoben, die unmittelbar an die Hülse 17 herangeführt wu'rden. In die Schlitze wurden Kugeln 48 eingeschoben, die zusammen mit den Schlitzen 47 und der Hülse 17 eine Kupplung bilden, welche" eine freie Drehung der Scheibe 20 nur in einer Richtung zuläßt.This difficulty was made by arranging several elongated, tangential ones Eliminated slots 47 in the disk 20, which would be brought directly up to the sleeve 17. Balls 48 were inserted into the slots, which together with the slots 47 and the sleeve 17 form a coupling which "allows a free rotation of the disc 20 in only one Direction allows.

Wird nun die Welle 13 mit ihrem Zapfen 15 umgekehrt gedreht, so wird das in die Trieb-If the shaft 13 with its journal 15 turned the other way around, this is

räder 22 eingreifende Zahnrad 23 diese in Drehung versetzen und auf dem Zahnkranz 24 abwickeln. Hierdurch verschiebt sich die Scheibe 20 in umgekehrter Richtung, bis sie 5. durch die sich in den Schlitzen 47 und auf der Hülse 17 festklemmenden Rollen 48 gehalten wird. Eine Weiterdrehung der Scheibe 20 wird dadurch unmöglich, so daß die weiter umlaufende Welle 13 und der Zapfen 15 dieGears 22 engaging gear 23 set them in rotation and on the ring gear 24 transact. As a result, the disk 20 moves in the opposite direction until it 5. held by the rollers 48 which are clamped in the slots 47 and on the sleeve 17 will. A further rotation of the disk 20 is impossible, so that further rotating shaft 13 and the pin 15 the

ίο Triebräder 22 und durch den Zahnkranz 24 die Trommel 25 in normaler Drehrichtung antreibt, was beabsichtigt war.ίο drive wheels 22 and through the ring gear 24 drives the drum 25 in the normal direction of rotation, which was intended.

Da durch die Trommel 25 die Welle 28 mitgenommen wird, erfolgt das Anlassen der Maschine. Sobald letztere in Gang ist, läuft die Welle 28 schneller um, als infolge des ihr über die Trommel 25 vermittelten Antriebes. Diese schnellere Drehung der Trommel 25 gegenüber der Welle 13 verursacht wieder eine Verschie-Since the shaft 28 is carried along by the drum 25, the machine is started. As soon as the latter is in motion, the shaft 28 revolves faster than as a result of it over the drum 25 mediated drive. This faster rotation of the drum 25 opposite of the shaft 13 again causes a shift

ao bung der Scheibe 20 und ein Lösen der Rollenkupplung, so daß sich die Scheibe 20 nun frei drehen kann. Die Luftzufuhr zur Anlaßmaschine kann jetzt abgesperrt und der Behälter in der bereits beschriebenen Weise wieder aufgepumpt werden. Die im Behälter 36 enthaltene Luftmenge ist.gewöhnlich so bemessen, daß sie für ein mehrmaliges Anlassen ausreicht. ao exercise of the disc 20 and loosening the roller clutch, so that the disc 20 is now free can turn. The air supply to the starting machine can now be shut off and the container be re-inflated in the manner already described. The contained in the container 36 The amount of air is usually measured in such a way that it is sufficient for repeated starting.

In der Scheibe 20 sind Bohrungen 49 vorgesehen, in die Federn 50 eingeschoben sind, die sich gegen auf die Rollen 48 einwirkende Stempel 51 legen und die Rollen nachgiebig in ihrer Normal stellung festhalten. Das Ende des Zapfens 15"wird durch eine auf die Trommel 25 geschraubte Verschlußkappe 52 abgedeckt und in der Trommel in einem Rollenlager 53 geführt. . .In the disc 20 bores 49 are provided, are inserted into the springs 50, the against punch 51 acting on the rollers 48 and the rollers resilient in their Hold normal position. The end of the pin 15 ″ is attached to the drum 25 by a The screwed cap 52 is covered and guided in a roller bearing 53 in the drum. . .

Die als Anlaßmotor und als Verdichter dienende Vorrichtung, welche auf die Welle 13 einwirkt oder von dieser angetrieben wird, besteht aus einer Verbundmaschine (Fig. 1) mit zwei Hoch- (54) und zwei Niederdruckzylindern (55). Die Kolben 56 der Hochdruckzylinder sind innen mit einer Kugelausdrehung 58 versehen, gegen die sich der runde Kopf 59 der Kolbenstange legt. Der Kopf 59 wird durch eine mit Gewinde 61 versehene Mutter 60 gehalten, die in das Gewinde 62 des Kolbens 56 eingeschraubt ist. Die Kolbenstange greift durch eine konische Ausdrehung 63 der Mutter 60 hindurch, die eine weitgehende Verdrehung des Kolbens 56 zur Kolbenstange 19 ermöglicht.The device serving as a starter motor and as a compressor, which is mounted on the shaft 13 acts or is driven by this, consists of a compound machine (Fig. 1) with two high (54) and two low pressure cylinders (55). The pistons 56 of the high pressure cylinder are provided with a ball recess 58 on the inside, against which the round head 59 the piston rod lays. The head 59 is threaded by a nut 61 60 held, which is screwed into the thread 62 of the piston 56. The piston rod engages through a conical recess 63 of the nut 60, which causes a large degree of rotation of the piston 56 to the piston rod 19 allows.

In gleicher Weise sind die Kolben 57 der Niederdruckzylinder .55 mit Kugelausdrehungen 64 versehen, in die der Kopf 65 der Kolbenstangen 66 eingelassen ist. Die Befestigung erfolgt durch eine Mutter 67, die in gleicher Weise eingesetzt ist, wie bei den Hochdruckkolb'en. In the same way, the pistons 57 of the low-pressure cylinder .55 with ball recesses 64 is provided, in which the head 65 of the piston rod 66 is embedded. The attachment takes place through a nut 67, which is inserted in the same way as with the high-pressure pistons.

Die Zylinder 54 und 55 stehen durch Kanäle 68 und 69 mit Schieberkästen 70 und 71 in Verbindung, in die Drehschieber 72 und 73 eingesetzt sind. Jeder Schieber hat einen mittleren Auslaßkanal 74 und einen ringförmigen Einlaß 75. Die Auslaßkanäle 74 stehen mit den Öffnungen 68 und 69 der Zylinder 54 und 55 mittels Kanäle 76 in Verbindung, die beiderseits durch Schieberwände TJ begrenzt werden, welche gut dichtend an den Wandungen der Schieberkästen 70 und 71 anliegen und . ein Übertreten von Luft aus den Einlaßkanälen 75 in die Auslaßkanäle 74 verhindern.The cylinders 54 and 55 are connected through channels 68 and 69 with valve boxes 70 and 71, into which rotary valves 72 and 73 are inserted. Each slide has a central outlet channel 74 and an annular inlet 75. The outlet channels 74 communicate with the openings 68 and 69 of the cylinders 54 and 55 by means of channels 76 which are delimited on both sides by slide walls TJ which seal well against the walls of the slide boxes 70 and 71 are present and. prevent air from leaking out of the inlet ducts 75 into the outlet ducts 74.

Der Kanal y6 des Schiebers 72 (Fig. 3), der einen der Hochdruckzylinder 54 steuert. dient nicht lediglich dazu, die Verbindung mit dem Zylinderinnern herzustellen, sondern tritt auch mit dem Kanal 78 im Schiebergehäuse yo in Verbindung, um den Auslaßraum 74 des Schiebers 72 an den Auslaßkanal "79 anzuschließen, der um das Schiebergehäuse 70 herum zum Kanal 80 führt. In gleicher Weise steuert ein Kanal 76 des Schiebers 73 nicht nur den Einlaß 69 in einen der Niederdruckzylinder 55, sondern auch den Kanal 81 (Fig. 4) zum Auslaß 82, der rings um das Schiebergehäuse 73 zum Kanal 83 führt.The channel y6 of the slide 72 (FIG. 3) which controls one of the high pressure cylinders 54. serves not only to establish the connection with the interior of the cylinder, but also communicates with the channel 78 in the valve housing yo in order to connect the outlet space 74 of the valve 72 to the outlet channel "79, which leads around the valve housing 70 to the channel 80. In the same way, a channel 76 of the slide 73 controls not only the inlet 69 into one of the low-pressure cylinders 55, but also the channel 81 (FIG. 4) to the outlet 82, which leads around the slide housing 73 to the channel 83.

Wird der Motor als Anlaßmaschine verwendet, so strömt die Druckluft durch ein Rohr 84 (Fig. 2 und 6) dem Schieberkanal 75 zu, bei dessen Bewegung sie durch den Kanal 68 in die Hochdruckzylinder 54 gelangt (vgl. Stellung der Fig. 3). Die Kolben 56 werden vorgetrieben und drücken beim Rückgang die Auslaßluft durch die Kanäle 68 und 76 in den Auslaßraum 74 und von hier durch einen Kanal 76, die Öffnung 78 und die Umführung 79 in den Kanal 80. Die Auslaßluft der Hochdruckzylinder gelangt dann durch den Hohlraum 85 (Fig. 2) der Ventilkammer 86 zum Ventilkanal 87 und durch den Kanal 88 des Motorgehäuses zum Raum 89. Von diesem tritt die Luft durch den Kanal 90 in den um den Schieber 73 herumführenden Kanal 71 ein.When the engine is used as a starting machine, the compressed air flows through a pipe 84 (Fig. 2 and 6) to the slide channel 75, when moving through the channel 68 in the high pressure cylinder 54 arrives (cf. position of FIG. 3). The pistons 56 are advanced and, as it recedes, push the exhaust air through channels 68 and 76 into the Outlet space 74 and from here through a channel 76, opening 78 and bypass 79 into duct 80. The exhaust air from the high pressure cylinders then passes through the cavity 85 (Fig. 2) of the valve chamber 86 to the valve channel 87 and through the channel 88 of the Motor housing to space 89. From this, the air passes through duct 90 into the the slide 73 leading around a channel 71.

Die aus den Hochdruckzylindern 54 austretende Druckluft gelangt also über den Schieber 73, der den Kanal 69 steuert, in die Niederdruckzylinder 55 und wirkt auf die Kolben 57 ein. Die aus den Niederdruckzylindern austretende Luft gelangt durch den Kanal 69. den Auslaßraum 74, den Kartal 76 in die Umführung 82 und zum Kanal 83 (Fig. 4). Die Luft tritt in den Schalldämpfer 91 über und dann durch den Auslaß 92 (Fig. 1, 5 und 6), der beim Arbeiten als Verdichter als Einlaß wirkt, ins Freie. Der Antrieb der Schieber 72 und 73 erfolgt durch ein Exzenter 93 (Fig. 5) auf der Welle 13 und durch Kurbeln 94 an den Ventilen 72 und 73.The compressed air emerging from the high-pressure cylinders 54 therefore passes through the slide 73, which controls the channel 69, into the low-pressure cylinder 55 and acts on the pistons 57 a. The air emerging from the low-pressure cylinders passes through channel 69. the outlet space 74, the Kartal 76 in the bypass 82 and to the channel 83 (Fig. 4). the Air passes into the muffler 91 and then through the outlet 92 (Figs. 1, 5 and 6), which acts as an inlet when working as a compressor, into the open air. The drive of the slide 72 and 73 takes place by an eccentric 93 (Fig. 5) on the shaft 13 and by cranks 94 on the Valves 72 and 73.

Da es durch Versuche festgestellt ist, daß das Anlassen von Verbrennungskraftmaschinen in manchen Stellungen erhebliche KräfteSince it has been established through experiments that the starting of internal combustion engines considerable forces in some positions

erfordert, ist eine Zusatzsteuervorrichtung vorgesehen, die eine Umstellung des Motors von einer Verbundmaschine in eine einfachwirkende Maschine ermöglicht. Man erreicht dieses in einfacher Weise durch eine Verschiebung· des Ventils 86 (Fig. 2) in eine Stellung, bei der der Ventilkanal 87 in den Kanal 95 des Schalldämpfers 91 mündet. Bei dieser Verschiebung wird der Kanal 88 geschlossen und eine Öffnung 96 freigegeben, die in den Raum 89 mündet. Durch diese Verschiebung des Ventils 86 wird der Auspuff der Hochdruckzylinder 54 unmittelbar in den Schalldämpfer 91 geleitet und ein Übertreten von Luft aus den Hochdruckzylindern in den Raum 89 infolge Absperrung des Kanals 88 vermieden.requires, an additional control device is provided that a changeover of the engine from a compound machine into a single-acting machine. One achieves this in a simple manner by shifting the valve 86 (FIG. 2) into a Position in which the valve channel 87 opens into the channel 95 of the silencer 91. With this shift, the channel 88 is closed and an opening 96 is released, which opens into room 89. As a result of this displacement of the valve 86, the exhaust of the high-pressure cylinders 54 becomes immediate passed into the muffler 91 and an overflow of air from the high pressure cylinders Avoided in the space 89 due to the blocking of the channel 88.

Das Ventil 86 wird gewöhnlich durch die Feder 99 in der dem Arbeiten des Motors als Verbundmaschine entsprechenden Stellung gehalten. Soll umgestellt werden, so wird durch ein Rohr 100 Druckluft hinter die Flächen 97, 102 und 103 des Schiebers geleitet, durch die das Ventil 86 vorgedrückt, der Kanal 88 geschlossen und die Kanäle 95 und 96 geöffnet werden. Die aus der Öffnung 101 des Rohres 100 austretende Druckluft tritt dann durch den Kanal 96, den Raum 89 und den Kanal 90 in die Niederdruckzylinder 55 ein und treibt die Kolben 57 an. Wird die Luftzufuhr durch das Rohr 100 wieder abgesperrt, so drückt die Feder 99 das Ventil 86 wieder in die in Fig. 2 gezeichnete Anfangslage zurück.The valve 86 is usually by the spring 99 in the working of the engine as Compound machine held appropriate position. If a change is to be made, it will be through a pipe 100 directed compressed air behind the surfaces 97, 102 and 103 of the slide, through the the valve 86 is pushed forward, the channel 88 is closed and the channels 95 and 96 are opened will. The compressed air emerging from the opening 101 of the tube 100 then passes through the channel 96, the space 89 and the channel 90 in the low pressure cylinder 55 and drives the pistons 57 on. If the air supply through the pipe 100 is shut off again, the presses Spring 99 returns the valve 86 to the initial position shown in FIG.

Die Luftzufuhr durch die Kanäle 84 und 100 wird durch das Steuerventil 46 (Fig. 2 und 6) gesteuert, das gleichzeitig durch eine Leitung 104 den Druckzylinder 45 steuert. Als Leitung 104 wird zweckmäßig ein biegsamer Schlauch verwendet, der an der Verschiebung des runden Kopfes 106 des Druckzylinders 45 im Widerlager 105 (Fig. 6) teilnehmen kann. Die Leitung 104 ist durch einen Ausschnitt 107 des Widerlagers hindurchgeführt und in die Bohrung 108 des Druckzylinderkopfes 106 eingeschraubt. Die Luft tritt durch die Bohrungen 108 und 109 hinter den Kolben 110 des Druckzylinders, der von einer Feder in belastet ist. Der Plunger 110 sitzt an einer Kolbenstange 112, die mit einem kugelförmigen Kopf 113 in eine Lagerpfanne 114 am unteren Ende des Hebels 44 eingreift.The air supply through channels 84 and 100 is controlled by control valve 46 (Figs. 2 and 6) controlled, which at the same time controls the pressure cylinder 45 through a line 104. As a lead 104 a flexible hose is expediently used, which is attached to the displacement of the round head 106 of the printing cylinder 45 in the abutment 105 (Fig. 6) can participate. The line 104 is passed through a cutout 107 of the abutment and in the bore 108 of the pressure cylinder head 106 is screwed in. The air passes through the holes 108 and 109 behind the piston 110 of the pressure cylinder, which is loaded by a spring in is. The plunger 110 sits on a piston rod 112, which has a spherical Head 113 in a bearing socket 114 at the bottom The end of the lever 44 engages.

Das Steuerventil 46 steht durch ein Rohr 116, das in der Mittelbohrung 115 des Ventilgehäuses mündet, mit dem Behälter 36 in Verbindung. Im Kanal 115 ist ein Ventilsitz 117 vorgesehen, gegen den sich das Ventil 118 legt, um jedes Übertreten von Luft aus dem Behälter 36 unmöglich zu machen. Das Ventil it8 wird durch eine Spindel 119 mit dem Handgriff 120 eingestellt.The control valve 46 stands through a tube 116 which is in the central bore 115 of the valve housing opens, with the container 36 in connection. A valve seat 117 is located in channel 115 provided against which the valve 118 rests to prevent any leakage of air from the container 36 impossible to make. The valve it8 is through a spindle 119 with the handle 120 set.

Wird das Ventil 118 von seinem Sitz 117 abgehoben, so befindet sich der Drehschieber 123 in der in den Fig. 2 und 6 dargestellten Lage; es kann daher Luft durch den Kanal 121 zum Sicherheitsventil 122 übertreten. Das Steuerventil besitzt noch einen weiteren Kanal 124, der mit der Leitung 84 in Verbindung· steht, und einen Kanal 125, der zum Rohr 100 leitet. Ferner ist noch ein Kanal· 126 vorgesehen, der zur Leitung 104 führt, und ein zur Außenluft führender Auslaß 127.If the valve 118 is removed from its seat 117 lifted off, the rotary slide valve 123 is in the position shown in FIGS Location; air can therefore pass through channel 121 to safety valve 122. That The control valve has a further channel 124 which is connected to the line 84 stands, and a channel 125 which leads to the pipe 100. A channel 126 is also provided, leading to line 104, and an outlet 127 leading to the outside air.

Der Drehschieber 123 besitzt zwei vom Ventil 117 ausgehende, rechtwinklig zueinander stehende Kanäle 128 und 129 sowie einen Kanal 130, der bei der gezeichneten Stellung den Kanal 126 mit dem Kanal 127 verbindet. Der Drehschieber ist an einer um die Spindel 119 herumgreifenden Hohlspindel 131 befestigt, die vom Handhebel 132 verstellt werden kann. Letzterer kann am Gehäuse des Steuerventils in der in Fig. 6 dargestellten Art o. dgl. festgestellt werden.The rotary valve 123 has two of the valve 117 outgoing, mutually perpendicular channels 128 and 129 and one channel 130, which connects the channel 126 with the channel 127 in the position shown. Of the Rotary slide valve is attached to a hollow spindle 131 reaching around the spindle 119, which can be adjusted by the hand lever 132. The latter can be found on the housing of the control valve in the manner shown in Fig. 6 o. The like. Be determined.

Bei der ersten Verwendung der Vorrichtung, bei der der Behälter 36 noch nicht mit Druckluft gefüllt ist, muß die Verbrennungskraftmaschine mit einer auf die Welle 28 aufgesetzten Kurbel angedreht werden. Läuft die Maschine, so wird der Handhebel 44 umgelegt, der den Tragring 39 verschiebt und die Stifte 32 in die Bohrungen 35 der Scheibe 20 einführt (Fig. 7). Die Scheibe 20 wird also mit der Trommel 25 gekuppelt und die AVelle 13 durch das Rad 23 unmittelbar gedreht. Der Motor arbeitet als Verdichter und fördert Luft durch das Rohr 84, das Steuerventil 46 und die Leitung 116 in den Behälter 36. Die Steuerung des Verdichters erfolgt mittels des beschriebenen Exzenterantriebes.When using the device for the first time, in which the container 36 is not yet with Compressed air is filled, the internal combustion engine must be turned on with a crank placed on the shaft 28. Runs the machine, the hand lever 44 is turned over, which moves the support ring 39 and the Pins 32 are inserted into the bores 35 of the disc 20 (FIG. 7). The disk 20 is so coupled to the drum 25 and the A-shaft 13 rotated directly by the wheel 23. Of the The motor works as a compressor and conveys air through the pipe 84, the control valve 46 and the line 116 into the container 36. The compressor is controlled by means of the eccentric drive described.

Bei dieser Verdichtung nimmt der Drehschieber 123 (Fig. 2 und 6) im Steuerventil eine Stellung ein, bei der der Kanal 128 mit dem Kanal 126 in Verbindung steht. Der sich im Behälter 36 einstellende Druck wird infolgedessen durch die. Leitung 104 auf den Kolben 110 des Druckzylinders übertragen. Die vom Rohr 84 zuströmende Luft tritt durch den Kanal 124, die Verbindungsleitung 133 in den Kanal 121 über und gelangt schließlich durch den Kanal 129 in die Leitung 116.During this compression, the rotary slide valve 123 (FIGS. 2 and 6) takes place in the control valve a position in which the channel 128 is in communication with the channel 126. Which in the container 36 adjusting pressure is consequently by the. Line 104 to the Transfer piston 110 of the pressure cylinder. The air flowing in from the pipe 84 passes through the channel 124, the connecting line 133 into the channel 121 and finally arrives through channel 129 into line 116.

Hat der Druck im Behälter 36 eine bcstimmte Höhe erreicht, so tritt der Überschuß durch das Sicherheitsventil 122 aus. Um jetzt clie weitere Luftförderung zu unterbinden, wird das Ventil 118 auf seinen Sitz 117 niedergeschraubt und somit der in die Leitung 116 mündende Kanal 115 gesperrt. Der Drehschieber 123 wird nun durch den Handhebel 132 in die in Fig. 2 dargestellte Lage gebracht, bei der der Kanal 130 die Kanäle 126 und 127 verbindet und die auf dem Kolben 110 lastende Luft entweichen läßt.If the pressure in the container 36 has reached a certain level, the excess occurs through the safety valve 122. In order to stop the further air pumping, the valve 118 is screwed onto its seat 117 and thus the channel 115 opening into the line 116 is blocked. The rotary valve 123 is now brought into the position shown in Fig. 2 by the hand lever 132, in which channel 130 channels 126 and 127 connects and allows the load on the piston 110 air to escape.

Ist dieses geschehen, so drückt die FederOnce this has happened, the spring pushes

in den Kolben no in die in Fig. 6 dargestellte Lage und führt den Tragring 39 in die in Fig. 7 gezeichnete Stellung zurück, bei der die Zapfen 32 nicht mehr in die Bohrungen 35 ■ 5 eingreifen. Da jetzt Druckluft im Behälter 36 aufgespeichert ist, braucht der Handhebel 44. nicht mehr" zur Verstellung des Tragringes ■39 herangezogen zu werden. Hierfür genügt vielmehr eine Einstellung des Drehschiebers 123 in eine Lage, bei der der Kanal 128 mit dem Kanal 126 in Verbindung kommt und Luft in den Druckzylinder 45 hinter den Kolben 110 gelangt, der den Tragring 39 verstellt. Soll die Vorrichtung zum Anlassen verwendet werden, so wird der Drehschieber 123 .in die in Fig. 2 gezeichnete Stellung gebracht und das Ventil 118 geöffnet. Die Druckluft tritt dann durch das Rohr 84 in den Schieberkanal 75 über und setzt den Motor in Gang.in the piston no in the position shown in Fig. 6 and leads the support ring 39 in the 7, in which the pins 32 are no longer in the bores 35 ■ 5 intervene. Since compressed air is now stored in the container 36, the hand lever is needed 44. no longer "to be used to adjust the support ring 39. This is sufficient rather, an adjustment of the rotary valve 123 in a position in which the channel 128 with the channel 126 comes into connection and air in the pressure cylinder 45 behind the piston 110 arrives, which adjusts the support ring 39. Should the device be used for starting the rotary valve 123 is brought into the position shown in FIG. 2 and the valve 118 is opened. The compressed air occurs then through the pipe 84 into the slide channel 75 and starts the motor.

Erfordert das Anlassen eine unverhältnismäßig große Kraft, so wird der Drehschieber 123 so eingestellt, daß der Kanal 129 gleichzeitig mit den Kanälen 124 und 125 in Verbindung kommt. Hierdurch gelangt Druckluft in die Ventilkammer 75 und verstellt das Ventil 86, so daß der Motor einfachwirkend arbeitet. Auf diese Weise kann durch Einwirkung auf das Steuerventil jede gewünschte Betriebsweise eingestellt werden.If the starting process requires a disproportionately large amount of force, the rotary valve is activated 123 is set so that channel 129 is in communication with channels 124 and 125 at the same time comes. This causes compressed air to enter the valve chamber 75 and adjust the valve 86 so that the motor works single acting. In this way, by acting Any desired operating mode can be set on the control valve.

Claims (5)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Druckluftanlaßvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen, bei denen die zum Betreiben der Anlaßmaschine erforderliche Druckluft nach dem Anlassen von • der zum Verdichten umgesteuerten Anlaßmaschine wieder ersetzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb und das Umsteuern der Anlaßmaschine durch ein mittels Druckluft verstelltes Regelorgan bewirkt wird.1. Compressed air starting device for internal combustion engines, where the compressed air required to operate the starting machine after starting • the starting machine reversed for compression is replaced, characterized in that that the drive and the reversal of the starting machine by a control element adjusted by means of compressed air is effected. 2. Druckluftanlaßvorrichtung nach An-2. Compressed air starting device after spruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die Maschinenwelle und die Welle des Anlaßmotors ein Wendegetriebe eingeschaltet ist, das von einem Steuerventil aus mittels Druckluft umgestellt werden kann.claim i, characterized in that between the machine shaft and the shaft of the starter motor, a reversing gear is switched on, which is controlled by a control valve can be switched using compressed air. 3. Druckluftanlaßvorrichtung nach. Anspruch i, bestellend aus Hoch- und Niederdruckzylinder^ dadurch gekennzeichnet, daß durch Luftdruck einstellbare Umsteuervorrichtungen vorgesehen sind, die nach Belieben ein Betreiben der Anlaßvorrichtung als einfachwirkende oder als Verbundmaschine ermöglichen.3. Compressed air starting device according to. Claim i, ordering from high and low pressure cylinders ^ characterized in that reversing devices adjustable by air pressure are provided which Operation of the starting device as a single-acting or as a compound machine, as desired enable. 4. Druckluftanlaßvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch "gekennzeichnet, daß zur Umsteuerung ein hohler Schieber (86) dient, der bei Verbundwirkung durch eine Feder (99) in einer' Stellung festgehalten wird, daß die in seinen Hohlraum (85) vom Hochdruckzylinder - aus eingeführte Druckluft durch eine seitliche öffnung (87) in einen in dieser Stellung mit derselben in Deckung befindlichen Kanal (88) der Schieberlaufbüchse und durch diesen nach dem Niederdruckzylinder strömt, während beim Betrieb der Maschine als einfachwirkende, der hohle Schieber (86) durch auf seine eine Endfläche (97, 102, 103) wirkende Druckluft entgegen der Federwirkung so verstellt wird, daß die seitliche Öffnung (87) über einem Kanal (95) der Schieberlaufbüchse steht, der direkt nach dem Auspuff führt, wobei die den Schieber bewegende Druckluft durch einen hierbei geöffneten Kanal (96) der Schieberlaufbüchse nach dem Niederdruckzylinder strömt.4. Compressed air starting device according to claim 3, characterized in that "for Reversing a hollow slide (86) is used, which is held in a 'position by a spring (99) in the event of a composite action that the compressed air introduced into its cavity (85) from the high pressure cylinder - through a lateral opening (87) in a channel (88) which is in this position with the same in congruence the slide liner and flows through it to the low-pressure cylinder, while when operating the machine as a single-acting, the hollow slide (86) by compressed air acting on its one end face (97, 102, 103) against the spring action is adjusted so that the side opening (87) is above a channel (95) of the slide liner, which is directly leads to the exhaust, the compressed air moving the slide through a channel (96) of the slide liner which is opened here after the low pressure cylinder flows. 5. Druckluftanlaßvorrichtung nach Anspruch ι und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die gewünschte Betriebsart der Anlaßmaschine gleichzeitig durch das zum Umsteuern der Maschine dienende Regelorgan eingestellt wird.5. Compressed air starting device according to claim ι and 4, characterized in that that the desired operating mode of the starting machine by the reversing at the same time the machine serving control element is set. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen.For this purpose 2 sheets of drawings.
DENDAT291483D Active DE291483C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE291483C true DE291483C (en)

Family

ID=546360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT291483D Active DE291483C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE291483C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE222301C (en)
DE1947641C3 (en) Machine designed as a pump or motor with variable displacement
DE102004035035A1 (en) Combustion engine camshaft positioner has at least a non-return valve in its hydraulic oil supply lines or in the connection area for the supply lines
AT505439B1 (en) Eccentric pump
EP0480211A1 (en) Controllable pitch propeller
DE291483C (en)
DE2340598C3 (en) Honing machine
DE1775222A1 (en) Hydrostatic transmission
DE4224075A1 (en) Hydraulic drive and braking system
DE906294C (en) Device for converting the energy of an internal combustion engine equipped with reciprocating pistons into flow work of a medium capable of flow
DE2203797C2 (en) Reversing mechanism for a piston internal combustion engine
DE2625327A1 (en) Hydraulic motor control system - has fluid conduit in rotor for brake, clutch or lock actuation
DE2322364A1 (en) MARINE DRIVE DEVICE
DE295301C (en)
DE151603C (en)
DE2111707A1 (en) Method and arrangement for hydraulic power transmission
DE951677C (en) Power lift, especially for agricultural machines
DE865694C (en) Hydraulic power transmission device
DE4202631A1 (en) AXIAL PISTON MACHINE, ESPECIALLY HYDROPUMP OF THE SLATE DISC DESIGN OR THE SLOPE AXLE DESIGN, THE FLOW RATE VOLUME OF WHICH IS ADJUSTABLE BY AN ADJUSTING DEVICE
DE2454754A1 (en) Hydrostatic transmission for ships - has thrust of propeller borne axially by swash plate of piston drive
DE213987C (en)
DE1602391C (en) Reel with hydromechanical spreading device for winding or unwinding metal strips
DE83760C (en)
DE115230C (en)
DE45730C (en) Stroke adjustment device for crank capsule mechanisms, which are formed from the rotating or oscillating crank loop or the rotating slider crank