DE2913111A1 - FUEL DELIVERY DEVICE - Google Patents

FUEL DELIVERY DEVICE

Info

Publication number
DE2913111A1
DE2913111A1 DE19792913111 DE2913111A DE2913111A1 DE 2913111 A1 DE2913111 A1 DE 2913111A1 DE 19792913111 DE19792913111 DE 19792913111 DE 2913111 A DE2913111 A DE 2913111A DE 2913111 A1 DE2913111 A1 DE 2913111A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
delivery device
fuel delivery
mark
housing
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792913111
Other languages
German (de)
Other versions
DE2913111C2 (en
Inventor
Siegfried Dipl Ing Hertell
Heinz Dipl Ing Schippers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Barmag AG
Original Assignee
Barmag Barmer Maschinenfabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Barmag Barmer Maschinenfabrik AG filed Critical Barmag Barmer Maschinenfabrik AG
Priority to DE19792913111 priority Critical patent/DE2913111A1/en
Priority to FR8007356A priority patent/FR2453282A1/en
Publication of DE2913111A1 publication Critical patent/DE2913111A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2913111C2 publication Critical patent/DE2913111C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/0011Constructional details; Manufacturing or assembly of elements of fuel systems; Materials therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/04Feeding by means of driven pumps
    • F02M37/08Feeding by means of driven pumps electrically driven
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M51/00Fuel-injection apparatus characterised by being operated electrically
    • F02M51/04Pumps peculiar thereto
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M69/00Low-pressure fuel-injection apparatus ; Apparatus with both continuous and intermittent injection; Apparatus injecting different types of fuel
    • F02M69/02Pumps peculiar thereto

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Details And Applications Of Rotary Liquid Pumps (AREA)

Description

b a r m a gb a r m a g

Banner Maschinenfabrik AktiengesellschaftBanner Maschinenfabrik Aktiengesellschaft

Remscheid - LennepRemscheid - Lennep

"KRAFTSTOFFÖRDEREINRICHTUNG""FUEL SUPPLY DEVICE"

Bag. 1111Bag. 1111

030043/0024030043/0024

Bag. 1111 -ST- Bag. 1111 -ST-

Die Erfindung betrifft eine Kraftstoffordereinrichtung, die folgende bauliche Merkmale aufweist: Die Rotoren eines Elektromotors und einer Flüssigkeitspumpe sind auf einer gemeinsamen Achse angeordnet und stehen miteinander in drehfester Verbindung; ein Filter ist mit dem Auslaß der Pumpe verbunden und ein Flüssigkeitsspeicher mit veränderlichem Speicherraum, ist einmal mit dem Filterauslaß und zum anderen mit dem Auslaß der Kraftstoffördereinrichtung verbunden.The invention relates to a fuel delivery device which has the following structural features: The rotors of an electric motor and a liquid pump are on a common Axis arranged and are in a rotationally fixed connection with each other; a filter is connected to the outlet of the pump and a liquid reservoir with variable storage space, is on the one hand with the filter outlet and on the other hand with the outlet of the fuel delivery device tied together.

Zur Kraftstofförderung in Kraftfahrzeugen für Otto-Motoren sind Kraftstoffpumpen in Gebrauch, welche durch einen Elektromotor angetrieben werden (DE-AS 21 62 906). Von diesem Kraftstofförderaggregat führt eine Leitung zu einem gegen Federdruck in seinem Volumen veränderbaren Kraftstoffspeicher und einem Flüssigkeitsfilter. Diese Funktionselemente sind als Einzelteile auf dem Markt und sind auch als Einzelteile in die Kraftfahrzeuge eingebaut.For fuel delivery in motor vehicles for Otto engines are Fuel pumps in use, which are driven by an electric motor (DE-AS 21 62 906). From this fuel delivery unit leads a line to a fuel reservoir, which can be changed in volume against spring pressure, and to a Liquid filter. These functional elements are on the market as individual parts and are also available as individual parts in motor vehicles built-in.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, diese Funktioriselemente zu einer Baueinheit zusammenzufassen, welche weniger störungsanfällig, aber ebenso wartungsfreundlich ist.The object of the present invention is to provide these functional elements to be combined into a unit that is less prone to failure, but just as easy to maintain.

Die erfindungsgemäße Baueinheit nach Anspruch 1, deren Kernelement das Zentralgehäuse ist, bietet den Vorteil, daß die mit dem Zentralgehäuse verbundenen Funktionselemente: Pumpe, Elektromotor, Filter und Speicher zwar einerseits eine Baueinheit bilden, so daß keinerlei Probleme hinsichtlich Abdichtung von Flüssigkeitsleitungen bestehen, daß andererseits aber diese Funktionseinheiten derart frei und offen mit dem Zentralgehäuse verbunden sind, daß sie einzeln gewartet und bei Defekt auch einzeln ausgetauscht werden können.The assembly according to the invention according to claim 1, the core element of which is the central housing, offers the advantage that the functional elements connected to the central housing: pump, Electric motor, filter and memory on the one hand form a structural unit, so that no problems with regard to sealing Liquid lines exist, but on the other hand these functional units are so free and open with the central housing are connected so that they can be serviced individually and replaced individually in the event of a defect.

- 10 -- 10 -

Q30043/QQ24Q30043 / QQ24

ΛΛΛΛ

Bag. 1111 - yC -Bag. 1111 - yC -

Hierbei kann wegen der besonderen Wartungsbedingungen u.U. in Kauf genommen werden, daß das Filter als gesondertes Bauelement ausgeführt 1st. In einer bevorzugten Ausführung wird jedoch auch das Filter in die Baueinheit Integriert, wie durch die Ansprüche 18 bis 27 vorgeschlagen wird.Due to the special maintenance conditions, it may be accepted that the filter is a separate component executed 1st. In a preferred embodiment, however, the filter is also integrated into the structural unit, as indicated by the claims 18 to 27 is suggested.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Pumpe gemäß den Ansprüchen 2 bis 5 erlauben eine funktionsgerechte Führung des Flüssigkeitsstromes vom Eingangskanal des Zentralgehäuses über die Pumpe zu dem Elektromotor,der in diesem Falle vorzugsweise auch kraftdurchströmt ausgeführt ist, wie es bereits durch die oben erwähnte DE-AS 21 62 906 beschrieben wird.Advantageous designs of the pump according to claims 2 to 5 allow a functionally appropriate guidance of the liquid flow from the inlet channel of the central housing via the pump to the electric motor, which in this case is preferred is also carried out with a force flow, as already described by DE-AS 21 62 906 mentioned above.

Die Lagerung des Pumpenrotors und des Motorlaufers für den Elektromotor sowie die Abdeckung dieser Teile wird bevorzugt nach den Ansprüchen 6 bis 9 ausgeführti Hierdurch ergibt sich die Möglichkeit, durch Abnehmen weniger Arretierelemente den Elektromotorläufer und/oder den Pumpenrotor und/oder eine Abdeckplatte der Pumpe bei Defekt bequem auszuwechseln. Dasselbe gilt für die bevorzugte Anbringung des Filtersnach den Ansprüchen 10 bis 13. Durch die Anordnung des Filters nach den Ansprüchen 10 und insbesondere 11 wird zusätzlich eine Schalldämpfung der Pumpen- und Motorgeräusehe erzielt.The storage of the pump rotor and the motor rotor for the The electric motor and the covering of these parts are preferably carried out according to claims 6 to 9 the possibility of removing the electric motor rotor and / or the pump rotor and / or a cover plate by removing a few locking elements the pump can be easily replaced if it is defective. The same applies to the preferred attachment of the filter according to the claims 10 to 13. The arrangement of the filter according to claims 10 and in particular 11 also provides sound attenuation the pump and motor housing achieved.

Die Nachschaltung eines Rückschlagventils hinter dem Filter und seine erfindungsgeraäße Anordnung in einer Vorkammer nach den Ansprüchen 14 bis 18 hat eine Vergleichmäßigung des Kraftstoff lusses zur Folge (Dämpfung).The downstream connection of a check valve behind the filter and its arrangement according to the invention in an antechamber claims 14 to 18 has an equalization of the fuel result (damping).

Die Anordnung eines aus einem engmaschigen Gitter oder Gewebe bestehenden Filters vor dem Rückschlagventil nach Anspruch ist eine zusätzliche Sicherheit gegen Verschmutzung des Ventils und dadurch bedingte Störungen des Kraftstofflusses.The arrangement of a filter consisting of a close-meshed grid or fabric in front of the check valve according to claim is an additional security against contamination of the valve and the disruptions of the fuel flow caused by it.

Unerwünscht hohe Drücke im Filterr^aum Jind Motorraum werden vorteilhaft durch Anordnung eines Überdruckventils in derUnwanted high pressures in the filter chamber around the engine compartment advantageous by arranging a pressure relief valve in the

- 11 -- 11 -

ΛΙΛΙ

Bag. 1111 - Jf -Bag. 1111 - Jf -

gemäß Anspruch 20 beschriebenen Weise vermieden.according to claim 20 described manner avoided.

Zur Schaffung einer kompakten und flüssigkeitsdichten Baueinheit trägt die Ausgestaltung der Kraftstoffördereinrichtung nach den Ansprüchen 21 bis 23 bei.To create a compact and liquid-tight structural unit carries the design of the fuel delivery device according to claims 21 to 23.

Durch die Ausbildung der Fördereinrichtung gemäß Anspruch 24 wird der Kraftstoff gezwungen, das Filter über seine gesamte axiale Länge zu durchqueren. In Weiterbildung der Erfindung beschreiben die Ansprüche 25 und 26 Filterausführungen, die sich in Verbindung mit den Maßnahmen nach Anspruch 24 als besonders wirkungsvoll erwiesen haben. Die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Fördereinrichtung nach den Ansprüchen 27 bis 34 hat gegenüber den bisherigen derartigen Einrichtungen den Vorteil, daß gegebenenfalls durch den Auslaßkanal zurückströmende Flüssigkeitsraengen zunächst durch den Speicher aufgenommen werden können. Rückströmende Kraftstoffmengen wirken sich daher hinsichtlich des herrschenden Druckes nicht aus, da dieser Druck ausschließlich durch die Feder des Speichers bestimmt wird.Due to the design of the delivery device according to claim 24, the fuel is forced to the filter over its entire axial length to traverse. In a further development of the invention, claims 25 and 26 describe filter designs that have proven to be particularly effective in connection with the measures according to claim 24. The inventive design of the conveyor according to claims 27 to 34 has compared to the previous such Facilities have the advantage that, if necessary, liquid quantities flowing back through the outlet channel initially through the Memory can be recorded. Backflowing amounts of fuel therefore have no effect on the prevailing pressure, since this pressure is generated exclusively by the spring of the memory is determined.

Andererseits wird dadurch erreicht, daß auch nach längeren Stillstandszeiten des Motors Kraftstoff in ausreichender Menge sofort zur Verfügung steht.On the other hand, the result is that even after long periods of engine idle time there is sufficient fuel Amount is available immediately.

Insbesondere die Ausbildung der erfindungsgemäßen Einrichtung nach den Ansprüchen 28 und 29 bietet den Vorteil, daß das Volumen des Zentralgehäuses zu einem großen Teil als Speichergehäuse in Anspruch genommen wird. Dies erlaubt einerseits eine gedrungenere Bauweise des Speichers, andererseits aber auch eine Vergrößerung des Speichervolumens. Zur Stabilisierung des Speichers und zur Begrenzung des Speicherwegs nach untenIn particular, the design of the device according to the invention according to claims 28 and 29 offers the advantage that the volume of the central housing to a large extent is used as a storage housing is used. On the one hand, this allows a more compact design of the memory, but on the other hand it also allows an increase in the storage volume. To stabilize the storage and to limit the storage path downwards

- 12 -- 12 -

030043/0024030043/0024

Bag. 1111Bag. 1111

kann eine Zwischenplatte vorgesehen werden. Nach oben wird das Speichervolumen durch einen Anschlag begrenzt.an intermediate plate can be provided. The storage volume is limited at the top by a stop.

Etwaige Leckage zum Federraum des Speichers kann durch einen überströmkanal wieder in den Einlaßkanal abströmen. Die Ausbildung der Einrichtung nach Anspruch 35 trägt dazu bei, sie zu einer bequem und schnell auswechselbaren, handlichen Baueinheit zu machen.Any leakage to the spring chamber of the accumulator can flow back into the inlet channel through an overflow channel. Training the device according to claim 35 contributes to it to a conveniently and quickly exchangeable, handy structural unit close.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in den beiliegenden Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert:
Es zeigen:
In the following, the invention is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the accompanying drawings:
Show it:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch die erfindungsgemäße Kraftstoffordereinrichtung;1 shows a longitudinal section through the fuel delivery device according to the invention;

Fig. 2 eine Draufsicht auf das Zentralgehäuse nach Entfer nen des Speichers und der Zwischenplatte;Fig. 2 is a plan view of the central housing after removing the memory and the intermediate plate;

4 Ausführungen des Kraftstoffilters. 4 versions of the fuel filter.

Das Zentralgehäuse 1 ist im wesentlichen scheibenförmig ausgebildet und besitzt zwei Montageebenen 2 und 3. Die Montageebenen 2 und 3 sind in ihrer äußeren Kontur im wesentlichen kreiszylindrisch. Ein Einlaßkanal 4 tritt seitlich - bevorzugt radial in das Zentralgehäuse 1 ein und ist durch Kanäle 5 mit der Montageebene 3 verbunden. Die Montageebene 3 dient als Basis für die aus Pumpe 7, Elektromotor 8 und Filter 9 bestehende Baueinheit. Konzentrisch zur Montageebene 3 ist eine Achse 10 starr und auskragend im Zentralgehäuse 1 befestigt. Auf der Achse 10 ist frei drehbar der Pumpenrotor 11 gelagert, der als Scheibe aus·'· gebildet ist und an der Planebene 3 anliegt. Den Rotor 11 umgibt ein als Pumpengehäuse ausgebildeter Ring 12. Die zweite Stirnseite der Pumpe wird von der Platte 13 gebildet. Die Abdeckplatte 13 ist ebenso wie der Ring 12 in einem ringförmigenThe central housing 1 is essentially disk-shaped and has two mounting levels 2 and 3. The mounting levels 2 and 3 are essentially circular-cylindrical in their outer contour. An inlet channel 4 occurs laterally - preferably radially in the central housing 1 and is through channels 5 with the Assembly level 3 connected. The assembly level 3 serves as the basis for the unit consisting of pump 7, electric motor 8 and filter 9. An axis 10 is rigidly and cantilevered in the central housing 1, concentric to the mounting plane 3. On the axis 10 is The pump rotor 11 is freely rotatable and is made of · '· is formed and rests on the plan plane 3. The rotor 11 is surrounded by a ring 12 designed as a pump housing. The second The face of the pump is formed by the plate 13. The cover plate 13 is like the ring 12 in an annular

_ ,93.0043/0024_, 93.0043 / 0024

Ail·Ail

Bag. 1111 -VS- Bag. 1111 -VS-

Teil 14a eines Filtergehäuses 14 zentriert, welches ebenfalls auf der Montageebene 3 konzentrisch angeordnet ist. Für den Durchtritt des zu fördernden Kraftstoffes weist die Abdeckplatte 13 Auslaßöffnungen 15 auf, welche axial in das Gehäuse 21 des Elektromotors 8 führen.Part 14a of a filter housing 14 centered, which also is arranged concentrically on the mounting level 3. For the passage of the fuel to be pumped, the cover plate 13 outlet openings 15, which axially into the housing 21 of the electric motor 8 lead.

Die Abdeckscheibe 13 weist außerdem das zentrale Loch 16 auf, durch welches hindurch der Motorläufer 17 des Elektromotors 8 mittels Stifte (Mitnehmerelemente) 18 mit dem Pumpenrotor 11 drehfest verbunden ist. Der nicht im einzelnen dargestellte Stator des Motors 8 ist an einem Gehäuse 21 befestigt, welches sich axial auf der Abdeckplatte 13 abstützt. Es ist auch denkbar, daß der Ring 12 und die Abdeckplatte 13 in ihrem Durchmesser kleiner sind als dargestellt, und daß das Motorgehäuse 21 diese umgreift und selbst auf der Montageebene 3 abgestützt ist. Das Motorgehäuse 21 ist mittels Schrauben 19 derartig auf der Achse 10 gehalten, daß zwischen der inneren Schraube 19 und dem Motorläufer 17 nur so viel bzw. so wenig axiales Spiel bleibt, daß die Mitnehmerstifte 18 in keinem Fall außer Eingriff mit dem Pumpenrotor 11 gelangen können.The cover plate 13 also has the central hole 16, through which the motor rotor 17 of the electric motor 8 is connected to the pump rotor 11 by means of pins (driver elements) 18 is rotatably connected. The not shown in detail stator of the motor 8 is attached to a housing 21, which is supported axially on the cover plate 13. It is also conceivable that the ring 12 and the cover plate 13 in their diameter are smaller than shown, and that the motor housing 21 engages around this and is itself supported on the mounting plane 3. That Motor housing 21 is in such a way on the axis by means of screws 19 10 held that between the inner screw 19 and the motor rotor 17 only so much or so little axial play remains that the driver pins 18 cannot in any case disengage from the pump rotor 11.

Das Motorgehäuse 21 ist von einem Filter 9 ringförmig umgeben. Das Filter 9 wird von ringförmigen Filtergehäuseteilen 14a und 14b gehalten. Die Filtergehäuse 14a und 14b können jedoch auf ihrem inneren und äußeren Umfang durch einen geschlossenen Mantel axial miteinander verbunden sein. Bei der geteilten Ausführung gemäß der Darstellung in Fig. 1 können die Gehäuseteile 14a und 14b durch nichtdargestellte Abstandshalter miteinander verbunden sein.The motor housing 21 is surrounded by a filter 9 in an annular manner. The filter 9 is of annular filter housing parts 14 a and 14b held. The filter housings 14a and 14b can, however, be closed on their inner and outer peripheries by a closed one Sheath be axially connected to one another. In the case of the split design as shown in FIG. 1, the housing parts 14a and 14b can be connected to one another by spacers (not shown).

Die Fig. 3 und 4 zeigan Ausführungsbeispiele des Filters 9. Papierstreifen, die zickzackförmig gefaltet sind, bilden entweder einen geschlossenen Ring oder einen ringförmigen Körper, der aus mehreren Lagen eines derartig zickzackförmig gefalteten Papierstreifen gewickelt ist. Die Papierstrelfen3 and 4 show exemplary embodiments of the filter 9. Paper strips which are folded in a zigzag shape form either a closed ring or an annular body made up of several layers of such a zigzag shape folded paper strip is wrapped. The paper trelves

" 1403ÖöU/0Q24" 14 03ÖöU / 0Q24

ISIS

Bag. 1111Bag. 1111

können in ihrer eingebauten Lage dichter aneinander liegen als in der Zeichnung dargestellt.Diese Filterkörper zwischen sich durch eine besonders gute Filterwirkung aus.can be closer together in their built-in position as shown in the drawing. These filter bodies have a particularly good filter effect between them.

Das Filtergehäuse 14b weist - gemäß Fig. 1 - an seiner Stirnseite axial angeordnete Eintrittsöffnungen 23 für den Kraftstoff auf. Motorengehäuse 21 und Filtergehäuse 14a und 14b sind derart einander zugeordnet, daß der aus dem Motorgehäuse durch die Austrittsöffnung 44 strömende Kraftstoff nicht radial in den Filter 9 eintreten kann, sondern vielmehr gezwungen ist, durch die Eintrittsöffnungen 23 axial in das Filter 9 einzutreten und dieses über seine ganze axiale Länge zu durchqueren.The filter housing 14b has - according to FIG. 1 - on its end face axially arranged inlet openings 23 for the fuel on. Motor housing 21 and filter housing 14a and 14b are assigned to one another in such a way that the from the motor housing Fuel flowing through the outlet opening 44 cannot enter the filter 9 radially, but rather is forced to enter axially through the inlet openings 23 into the filter 9 and this over its entire axial length to traverse.

Das Filtergehäuse 14a weist axiale Austrittsöffnungen 24 auf, die in eine nicht näher bezeichnete ringförmige Ausnehmung dieses Filtergehäuses 14a münden. Diese ringförmige Ausnehmung nimmt ein Flusenfilter 22 auf, das aus einer oder mehreren Schichten eines engmaschigen Gitters - z.B. eine Gaze - bestehen kann. Dieses Flusenfilter 22 hat die Aufgabe, gegebenenfalls von dem Papierfilter 9 sich lösende Flusen festzuhalten. Sämtliche Teile der Pumpe 7 des Elektromotors 8 und der Filter und 22 sind von einer Abdeckhaube 20 umschlossen. Die Mutter stellt zwischen der Achse 10 und der Abdeckhaube 20 eine flüssigkeitsdichte Verbindung her und preßt die Abdeckhaube in axialer Richtung gegen das Zentralgehäuse 1. Ein oder mehrere O-Ringe 43 sorgen für eine flüssigkeitsdichte Verbindung zwischen dem Zentralgehäuse 1 und der Abdeckhabue 20. Es ist auch möglich,diese Abdeckhaube flüssigkeitsdicht auf die Montageebene 3 aufzusetzen. The filter housing 14a has axial outlet openings 24, which open into an unspecified annular recess of this filter housing 14a. This annular recess receives a lint filter 22, which consists of one or more layers of a close-meshed grid - e.g. a gauze can. This lint filter 22 has the task of holding lint that may be detached from the paper filter 9. All parts of the pump 7 of the electric motor 8 and the filters 14 and 22 are enclosed by a cover 20. The mother provides a liquid-tight between the axis 10 and the cover 20 Connection and presses the cover in the axial direction against the central housing 1. One or more O-rings 43 ensure a liquid-tight connection between the central housing 1 and the cover housing 20. This is also possible Place the cover on mounting level 3 in a liquid-tight manner.

Das Zentralgehäuse 1 weist eine als Vorkammer 38 ausgebildete Aushöhlung auf, die über eine Durchtrittsöffnung 25 mit der nicht näher bezeichneten ringförmigen Ausnehmung im Filtergehäuse 14a verbunden ist. In dieser Austrittsöffnung sitzt einThe central housing 1 has a cavity designed as a prechamber 38, which via a passage opening 25 with the unspecified annular recess is connected in the filter housing 14a. A sits in this outlet opening

- 1*030043/0024- 1 * 030043/0024

ALAL

Bag. 1111Bag. 1111

Rückschlagventil 27, welches verhindert, daß aus der Vorkammer 38 Kraftstoff in das Filter 9 zurückströmen kann. Außerdem besteht eine Verbindung zwischen der ringförmigen Ausnehmung im Filtergehäuse 14a und dem Einlaßkanal 4, in dem ebenfalls ein Rückschlagventil 43 angeordnet ist, welches unter einer bestimmten Vorspannung steht. Diese Vorspannung ist so bemessen, daß für den Fall, daß der Druck im Filterraum ein bestimmtes Maß überschreitet, Kraftstoff in den Einlaßkanal zurückströmen kann. Aus der Vorkammer 38 tritt der Auslaßkanal 26 aus (siehe Fig. 2).Check valve 27, which prevents fuel from flowing back into the filter 9 from the antechamber 38. aside from that there is a connection between the annular recess in the filter housing 14a and the inlet channel 4, in which also a check valve 43 is arranged, which is under a certain bias. This preload is dimensioned in such a way that that in the event that the pressure in the filter chamber exceeds a certain level, fuel will flow back into the inlet channel can. The outlet channel 26 emerges from the antechamber 38 (see FIG. 2).

Die Montageebene 2 stellt die Basis für den Kraftstoffspeicher 6 dar. Unmittelbar auf der Montageebene 2 liegt eine nach außen umgebördelte topfförmige Zwischenplatte 28, die ein Drosselloch 29 aufweist. Die Zwischenplatte 28 kann gegebenenfalls mehrere derartige Löcher 29 aufweisen. Vorzugsweise jedoch ist lediglich ein Drosselloch 29 mit einem relativ kleinen Durchmesser vorgesehen.The assembly level 2 provides the basis for the fuel reservoir 6. Immediately on the mounting plane 2 is an outwardly flanged cup-shaped intermediate plate 28, which is a Has throttle hole 29. The intermediate plate 28 can optionally have a plurality of such holes 29. Preferably, however, is only one throttle hole 29 with a relatively small diameter is provided.

Zwischen dem umgebördelten Rand und einem Stützring 45 sind die Zwischenplatte 28 und ein Membrankolben 31 mit ihren Außenrändern eingeklemmt. Der vom Membrankolben 31 und der Zwischenplatte 28 begrenzte Raum ist der in seinem Volumen veränderliche Speicherraum 37. Zwischenplatte 28, Membran 31 und Stützring 45 werden sämtlich vom zylindrischen Speichergehäuse 30 zusammengehalten und auf die Montageebene 2 gepreßt. Die Befestigung kann durch "Rollen" des unteren Randes erfolgen. Dadurch wird gleichzeitig eine flüssigkeitsdichte Verbindung erreicht, ohne besondere Dichtungsringe.Between the beaded edge and a support ring 45 are the Intermediate plate 28 and a diaphragm piston 31 clamped with their outer edges. That of the diaphragm piston 31 and the intermediate plate The space limited by 28 is the storage space 37, the volume of which is variable. Intermediate plate 28, membrane 31 and support ring 45 are all held together by the cylindrical storage housing 30 and pressed onto the mounting plane 2. The attachment can be done by "rolling" the lower edge. As a result, a liquid-tight connection is achieved at the same time, without special sealing rings.

Die dem Speicherraum 37 abgewandte Seite des Membrankolbens 31 4.st durch eine topfförmig ausgebildete Führungsplatte 32 verstärkt. Eine Druckfeder stützt sich zwischen der Führungsplatte 32 und der dieser gegenüberliegenden Stirnseite des Speichergehäuses ab.The side of the diaphragm piston 31 4.st facing away from the storage space 37 is reinforced by a cup-shaped guide plate 32. A compression spring is supported between the guide plate 32 and the opposite end of the storage housing away.

Bag. 1111 -Bag. 1111 -

Der äußere Durchmesser des Stützringes 45 und des Membrankolbens 31 sind derart gewählt, daß zwischen diesen und dem Speichergehäuse 3O ein ringförmiger Kanal 34 entsteht, der über Zwischenkanäle 35 im Stützring 45 und 36 im Zentralgehäuse 1 mit dem Einlaßkanal 4 verbunden ist. Diese Kanäle haben die Aufgabe, evtl. in den Federraum 39 eingesickerten Kraftstoff in den Einlaßkanal 4 zurückzuführen.The outer diameter of the support ring 45 and the diaphragm piston 31 are chosen such that between these and the Storage housing 3O an annular channel 34 arises, which over Intermediate channels 35 in the support ring 45 and 36 in the central housing 1 are connected to the inlet channel 4. These channels have the Task of returning any fuel that has seeped into the spring chamber 39 into the inlet channel 4.

Die Draufsicht in Fig. 2 läßt das Zentralgehäuse 1 mit der Vorkammer 38 erkennen. Eine Rippe 4,1, die den Einlaßkanai 4 enthält, durchquert die Vorkammer 38. Eine zweite Rippe 46 enthält den Auslaßkanal 26. Die beiden Rippen können in einem anderen als dem dargestellten Winkel aufeinander stoßen. Das Rückschlagventil 27 mündet in einer der durch die Rippen 41, 46 gebildeten Abteilung der Vorkammer 38. Die Rippe 46 ist derart hochgezogen, daß der aus dem Rückschlagventil 27 austretende Kraftstoff gegen den Uhrzeigersinn durch die Vorkammer 38 zur Verbindungsöffnung 47 fließen muß, um durch diese in den Auslaßkanal 26 zu gelangen.Ein "Kurzschluß" zwischen Rückschlagventil 27 und Verbindungsöffnung 47 ist ausgeschlossen. Durch diese Maßnahme wird eine weitere Vergleichmäßigung des geförderten Kraftstoffes erreicht. (Siehe hierzu auch Fig. 1).The top view in Fig. 2 leaves the central housing 1 with the antechamber 38 recognize. A rib 4, 1, which contains the inlet passage 4, traverses the antechamber 38. A second rib 46 contains the outlet channel 26. The two ribs can meet at an angle other than that shown. That Check valve 27 opens into one of the ribs 41, 46 formed department of the prechamber 38. The rib 46 is drawn up so that the exiting from the check valve 27 Fuel must flow counterclockwise through the antechamber 38 to the connecting opening 47 in order to pass through this into the outlet channel 26. A "short circuit" between check valve 27 and connection opening 47 is excluded. By this measure achieves a further equalization of the fuel delivered. (See also Fig. 1).

Die Bau- und Funktionsweise der Pumpe 7 ergibt sich aus der am gleichen Tage engemeldeten Patent- und GebrauchsmusteranmeldungThe construction and functioning of the pump 7 results from the patent and utility model registration filed on the same day

P f G (Bag. 1113), die hiermit auch zum GegenstandP f G (Bag. 1113), which hereby also relates to the subject

dieser Anmeldung gemacht wird.this registration is made.

- i7 -- i7 -

030043/0024030043/0024

Bag. 1111Bag. 1111

BEZUGSZEICHENAUFSTELLUNGREFERENCE MARK LIST

11 ZentralgehäuseCentral housing 22 MontageebeneMounting level 33 MontageebeneMounting level 44th EinlaßkanalInlet port 55 Kanälechannels 66th SpeicherStorage 77th Pumpepump 88th ElektromotorElectric motor 99 Filterfilter 1010 Achseaxis 1111 PumpenrotorPump rotor 1212th Ringring 1313th AbdeckplatteCover plate 14aL
14bJ
14aL
14bJ
FiltergehäuseFilter housing
1515th Auslaßöffnungen (aus der Pumpe)Outlet openings (from the pump) 1616 zentrales Lochcentral hole 1717th MotorlauferMotor runner 1818th Mitnehmerelemente (Stifte)Driver elements (pins) 1919th SchraubenScrews 2020th AbdeckhaubeCover hood 2121st MotorgehäuseMotor housing 2222nd FlusenfilterLint filter 2323 EintrittsöffnungenInlet openings 2424 Austrittsöffnungen (aus dem Filter)Outlet openings (from the filter) 2525th Durchtrittsöffnungen .Passage openings. 2626th AuslaßkanalExhaust port 2727 Rückschlagventilcheck valve 2828 Zv/ischenplatteZv / ischenplatte 2929 DrossellochThrottle hole 3030th SpeichergehäuseStorage enclosure 3131 Membrankolben 030043/0024Diaphragm piston 030043/0024 3232 Führungsplatte _ ιs -Guide plate _ ιs -

Bag.Bag. 1111 -J*1111 -J * 3333 Federfeather 3434 RingkanalRing channel 351
36]
351
36]
ZwischenkanalIntermediate channel
3737 3838 SpeicherraumStorage space 3939 VorkammerAntechamber 4040 FederrauraFederraura 4141 dichtende Schraubesealing screw 4242 Ripperib 4343 Dichtung (O-Ring)Seal (O-ring) 4444 ÜberdruckventilPressure relief valve 4545 AustrittsoffnungOutlet opening 4646 StützringSupport ring 4747 Ripperib VerbindungsöffnungConnection opening

030043/OG24030043 / OG24

LeerseiteBlank page

Claims (36)

291311 Bag. 1111 Ansprüche J Kraftstoffördereinrichtung rait den folgenden baulichen Merkmalen:291311 bag. 1111 Claims J fuel delivery device rait the following structural features: 1.1 Ein Elektromotor1.1 An electric motor 1.2 Eine Flüssigkeitspumpe, deren Rotor mit dem Elektromotorläufer auf einer gemeinsamen Achse angeordnet ist, und mit diesem in drehfester Verbindung steht.1.2 A liquid pump whose rotor is connected to the electric motor rotor is arranged on a common axis, and is rotatably connected to this. 1.3 Ein Filter ist mit dem Auslaß der Pumpe verbunden.1.3 A filter is connected to the outlet of the pump. 1.4 Ein Flüssigkeitsspeicher mit gegen Federkraft veränderbarem Speicherraum ist mit dem Fiterauslaß sowie dem Auslaßkanal der Kraftstoffördereinrichtung verbunden ;1.4 A fluid reservoir with a storage space that can be changed against spring force is with the filter outlet as well connected to the outlet passage of the fuel delivery device; kennzeichnende Merkmale; distinctive features ; 1.5 Elektromotor (8), Pumpe (7) und Speicher (30) bilden eine Baueinheit;1.5 electric motor (8), pump (7) and memory (30) form a structural unit; 1.6 Ein Zentralgehäuse (1) mit Einlaßkanal· (4) und Auslaßkanal (26) besitzt zwei Montageebenen (2, 3) an welchen Montageebenen einerseits(Montageebene 3) die Pumpe (7) mit Elektromotor (8) und andererseits1.6 A central housing (1) with inlet channel (4) and outlet channel (26) has two mounting levels (2, 3) at which assembly levels on the one hand (assembly level 3) the pump (7) with electric motor (8) and on the other hand (Montageebene 2) das Speichergehäuse (30) montiert sind.(Mounting level 2) the storage housing (30) are mounted. 1.7 Das Speichergehäuse (30) ist auf die Montageebene (2) des Zentralgehäuses (1) derart aufgesetzt, daß die federabgewandte Seite des Kolbens (31) auf das Zentralgehäuse (1) weist und der Speicherraum (37)1.7 The storage housing (30) is on the assembly level (2) of the central housing (1) placed in such a way that the side of the piston (31) facing away from the spring on the central housing (1) and the storage space (37) des Speichergehäuses mit dem Äuslaßkanal (26) kommuniziert;the storage housing communicates with the outlet passage (26); 0300437002403004370024 COPY
ORIGINAL INSPECTED " ·
COPY
ORIGINAL INSPECTED "·
Bag. 1111 - 2 -Bag. 1111 - 2 - 1.8 Konzentrisch an der Montageebene (3) ist die Achse (10) angeordnet, welche den Pumpenrotor (11) und den Motorläufer (17) trägt;1.8 The axis (10), which controls the pump rotor, is arranged concentrically on the assembly level (3) (11) and carries the motor rotor (17); 1.9 Der Pumpenrotor (11) ist vom Motorlaufer (17) durch eine Abdeckplatte (13) getrennt.1.9 The pump rotor (11) is from the motor rotor (17) separated by a cover plate (13).
2. Kraftstoffördereinrichtung nach Anspruch 1, Kennzeichen: 2. Fuel delivery device according to claim 1, identifier: Die Pumpe (7) ist zwischen dem Zentralgehäuse (1) und dem Elektromotor' (8) konzentrisch hierzu angebracht.The pump (7) is attached concentrically to the central housing (1) and the electric motor (8). 3. Kraftstoffördereinrichtung nach Anspruch 2, Kennzeichen; 3. Fuel delivery device according to claim 2, identifier; Die Montageebene (3) des Zentralgehäuses (1) bildet eine Stirnfläche der Pumpe (7) und die Abdeckplatte (13) die andere Stirnfläche der Pumpe (7).The mounting plane (3) of the central housing (1) forms an end face of the pump (7) and the cover plate (13) other face of the pump (7). 4. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,4. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen:Mark: Die Pumpe (7) besitzt einen scheibenförmigen Pumpenrotor (11), der zwischen der Montageebene (3) und der Abdeckplatte (13) dichtend anliegt.The pump (7) has a disk-shaped pump rotor (11) which is located between the mounting plane (3) and the cover plate (13) fits tightly. 5. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,5. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen:Mark: Die Abdeckplatte (13) weist Auslaßöffnungen (15) zum Elektromotor (8) auf.The cover plate (13) has outlet openings (15) to the electric motor (8). 3 -3 - 030043/0024030043/0024 Bag. 1111 - 3 -Bag. 1111 - 3 - 6. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,6. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen;Mark; Die Achse (10) ist in dem Zentralgehäuse (1) auskragend starr angeordnet, während Pumpenrotor (11) und Motorläufer (17) drehbar auf der Achse gelagert sind und miteinander in drehfester Verbindung stehen.The axis (10) is rigidly cantilevered in the central housing (1), while the pump rotor (11) and motor rotor (17) are rotatably mounted on the axle and are non-rotatably connected to one another. 7. Kraftstoffördereinrichtung nach Anspruch 6, Kennzeichen; 7. Fuel delivery device according to claim 6, indicator; Die Abdeckplatte (13) besitzt ein zur Achse (10) konzentrisches Loch (16), durch welches Mitnehmerelemente (18) zur drehfesten Verbindung zwischen Motorläufer (17) und Pumpenrotor (11) ragen.The cover plate (13) has a hole (16) concentric to the axis (10) through which driver elements (18) for a non-rotatable connection between the motor rotor (17) and the pump rotor (11). 8. Kraftstoffördereinrichtung nach Anspruch 6 oder Anspruch 7,8. Fuel delivery device according to claim 6 or claim 7, Kennzeichen;Mark; Arretiereinrichtungen (19) am auskragenden Ende der Achse (10) halten Pumpenrotor (11) und Motorläufer (17) in drehfester Verbindung.Locking devices (19) at the projecting end of the Axis (10) hold pump rotor (11) and motor rotor (17) in non-rotatable connection. 9. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,9. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen;Mark; Auf der Achse (10) ist mittels einer dichtenden Schraube (40) eine Abdeckhaube (20) gehalten und gegen ein ortsfestes Gehäuse (1) gepreßt.On the axis (10) is by means of a sealing screw (40) held a cover (20) and pressed against a stationary housing (1). 10. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,
Kennzeichen;
10. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims,
Mark;
Das Filter (9) nimmt mit seinem Gehäuse (14a, 14b) einen konzentrischen Ringraum zu der KraftstoffördereinrichtungThe filter (9) takes one with its housing (14a, 14b) concentric annulus to the fuel delivery device ein. 030043/002*a. 030043/002 * Bag. 1111 - 4 -Bag. 1111 - 4 -
11. Kraftstoffördereinrichtung nach Anspruch 10, Kennzeichen: 11. Fuel delivery device according to claim 10, identifier: Das Gehäuse (14a, 14b) des Filters (9) umgibt konzentrisch das Gehäuse (21) des Elektromotors (8).The housing (14a, 14b) of the filter (9) surrounds concentrically the housing (21) of the electric motor (8). 12. Kraftstoffördereinrichtung nach Anspruch 10, Kennzeichen: 12. Fuel delivery device according to claim 10, identifier: Das Fitergehäuse (14a, 14b) umgibt konzentrisch das Speichergehäuse (30).The filter housing (14a, 14b) concentrically surrounds the storage housing (30). 13. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,13. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen:Mark: Ein Rückschlagventil (27) ist zwischen dem Filter (9) und dem Speicherraum (37) angeordnet.A check valve (27) is arranged between the filter (9) and the storage space (37). 14. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,14. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen:Mark: Zwischen dem Rückschlagventil (27) und dem Speicherraum (37) ist eine Vorkammer (38) angeordnet.An antechamber (38) is arranged between the check valve (27) and the storage space (37). 15. Kraftstoffördereinrichtung nach Anspruch 14, Kennzeichen: 15. Fuel delivery device according to claim 14, identifier: Von der Vorkammer (38) geht der Auslaßkanal (26) aus.The outlet channel (26) starts from the antechamber (38). 16. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,16. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen:Mark: Das Rückschlagventil (27) mündet derart in die Kammer (38), daß die Förderflüssigkeit über Umwege zum Auslaßkanal (26) gelangt.The check valve (27) opens into the chamber (38) in such a way that that the delivery liquid reaches the outlet channel (26) via detours. 030043/0024030043/0024 Bag. 1111 - 5 -Bag. 1111 - 5 - 17. Kraftstoffördereinrichtung nach Anspruch 16, Kennzeichen: 17. Fuel delivery device according to claim 16, identifier: Auf dem Weg für die Förderflüssigkeit zwischen dem Rückschlagventil (27) und dem Auslaßkanal (26) sind Fließhindernisse angeordnet.Are on the way for the delivery liquid between the check valve (27) and the outlet channel (26) Flow obstacles arranged. 18. Kraftstoffördereinrichtung nach Anspruch 17, Kennzeichen; Einlaßkanal (4) und Auslaßkanal (26) sind in Rippen (41,46) untergebracht, welche die Vorkammer (38) derart durchqueren, daß sie im Zusammenwirken mit Begrenzungswänden der Vorkammer (38) Fließhindernisse für die Förderflüssigkeit bilden.18. Fuel delivery device according to claim 17, identifier; Inlet channel (4) and outlet channel (26) are housed in ribs (41, 46) which traverse the prechamber (38) in such a way that they, in cooperation with the boundary walls of the prechamber (38), form flow obstacles for the conveyed liquid. 19. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, Kennzeichen; Zwischen dem Filter (9) und dem Rückschlagventil (27) ist ein Flusenfilter (22) angeordnet.19. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, characteristics ; A lint filter (22) is arranged between the filter (9) and the check valve (27). 20. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,20. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen;Mark; Zwischen dem Filter (9) und dem Einlaßkanal (4) ist ein überdruckventil (43) angeordnet.A pressure relief valve (43) is arranged between the filter (9) and the inlet channel (4). 21. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,21. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen;Mark; Die Montageebene (3) liegt innerhalb der Abdeckhaube (20).The mounting level (3) is inside the cover (20). 22. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,22. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen;Mark; Die Abdeckhaube (20) ist gegen das zentrale Gehäuse (1) durch 0-Ringe abgedichtet. ^ » A - * »The cover (20) is sealed against the central housing (1) by O-rings. ^ » A - *» - 6--030043/0024- 6--030043 / 0024 Bag. 1111 - 6 -Bag. 1111 - 6 - 23. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,23. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen;Mark; Die Abdeckhaube (20) ist auf derselben Montageebene (3) wie das Elektromotorgehäuse (21) angebracht.The cover (20) is attached to the same assembly plane (3) as the electric motor housing (21). 24. Kraftstoffördereinrichtung nach Anspruch 11, Kennzeichen; öffnungen (23 u.44) zwischen dem Elektromotor (8) und dem vom Filter (9) eingenommenen Ringraum im Bereich des von der Pumpe abgewandten Ende des Elektromotors (8).24. Fuel delivery device according to claim 11, identifier; openings (23 and 44) between the electric motor (8) and the annular space occupied by the filter (9) in the area of the end of the electric motor (8) facing away from the pump. 25. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,25. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen;Mark; Das Filter (9) besteht aus einem ringförmig aufgewickelten Papierstreifen.The filter (9) consists of a strip of paper wound in a ring. 26. Kraftstoffördereinrichtung nach Anspruch 25, Kennzeichen: 26. Fuel delivery device according to claim 25, identifier: Der Papierstreifen für das Filter (9) besteht aus mehreren Lagen, die an ihren Längskanten wechselweise durchgehend miteinander verbunden sind.The paper strip for the filter (9) consists of several Layers that are alternately connected to one another at their longitudinal edges. 27. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,27. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen;Mark; Die Austrittsöffnungen (24) des Filters (9) liegen in der Montageebene (3) für Elektromotor und Pumpe und sind mit dem Speicherraum (37) des Flüssigkeitsspeichers verbunden. The outlet openings (24) of the filter (9) are in the assembly plane (3) for the electric motor and pump and are connected to the storage space (37) of the liquid reservoir. 030043/0024030043/0024 Bag. 1111 - 7 -Bag. 1111 - 7 - 28. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,28. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Krnnzeichen:Main characters: der Speicher (6) besteht aus einem zylindrischen Speichergehäuse (30), das auf die erste Montageebene (2) gesetzt ist, und einem darin gegen Federkraft (33) beweglichen Kolben (vorzugsweise Membrankolben 31), v/elcher auf der von dem Raum der Feder (33) abgewandten Seite den Speicherraum (27) begrenzt.the memory (6) consists of a cylindrical memory housing (30) which is placed on the first mounting level (2) is, and a piston (preferably diaphragm piston 31) movable therein against spring force (33), v / elcher on the of the Space of the spring (33) facing away from the storage space (27) limited. 29. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,29. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen:Mark: Das Zentralgehäuse (1) weist eine in die Montageebene (2) auslaufende topfförmige Aushöhlung auf; wenigstens ein Teil dieser Aushöhlung bildet die Vorkammer (30).The central housing (1) has a cup-shaped cavity which ends in the assembly plane (2); at least one The antechamber (30) forms part of this cavity. 30. Kraftstoffördereinrichtung nach Anspruch 29, Kennzeichen; Eine auf der Montageebene (2) aufliegende Zwischenplatte (28) unterteilt die topfförmige Aushöhlung in die Vorkammer (38) und den Speicherraum (37).30. Fuel delivery device according to claim 29, identifier; An intermediate plate (28) resting on the assembly plane (2) divides the cup-shaped cavity into the antechamber (38) and the storage space (37). 31. Kraftstoffördereinrichtung nach Anspruch 30, Kennzeichen: 31. Fuel delivery device according to claim 30, identifier: Die Zwischenplatte (28) v/eist Löcher (29) auf zur Verbindung des Speicherrauraes (37) mit der Vorkammer (38).The intermediate plate (28) has holes (29) for connection of the storage space (37) with the antechamber (38). 32. Kraftstoffördereinrichtung nach Anspruch 30, Kennzeichen: 32. Fuel delivery device according to claim 30, identifier: Die Zwischenplatte (28) weist nur ein Drosselloch (29) auf.The intermediate plate (28) has only one throttle hole (29). 0 3 0043/00240 3 0043/0024 Bag. 1111 - 8 -Bag. 1111 - 8 - 33. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,33. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen:Mark: Ein überströmkanal (34, 35, 36) zwischen dem Federraum (39) des Speichers (6) und dem Einlaßkanal (4) des Zentralgehäuses (1).An overflow channel (34, 35, 36) between the spring chamber (39) of the memory (6) and the inlet channel (4) of the central housing (1). 34. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,34. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen:Mark: Das Speichergehäuse (30) ist durch eine gerollte Verbindung flüssigkeitsdicht am Zentralgehäuse (1) befestigt.The storage housing (30) is attached to the central housing (1) in a liquid-tight manner by means of a rolled connection. 35. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,35. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen;Mark; Befestigungsvorrichtungen und elektrische Anschlüsse sind am Zentralgehäuse (1) angebracht.Fastening devices and electrical connections are attached to the central housing (1). 36. Kraftstoffördereinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche,36. Fuel delivery device according to one or more of the preceding claims, Kennzeichen:Mark: Die Gehäuseteile (1, 20, 30) sind aus Aluminium gefertigt.The housing parts (1, 20, 30) are made of aluminum. 030043/0024030043/0024
DE19792913111 1979-04-02 1979-04-02 FUEL DELIVERY DEVICE Granted DE2913111A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792913111 DE2913111A1 (en) 1979-04-02 1979-04-02 FUEL DELIVERY DEVICE
FR8007356A FR2453282A1 (en) 1979-04-02 1980-04-01 Liq. fuel pumping set - has motor with pump secured to one face of housing opposite reservoir casing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792913111 DE2913111A1 (en) 1979-04-02 1979-04-02 FUEL DELIVERY DEVICE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2913111A1 true DE2913111A1 (en) 1980-10-23
DE2913111C2 DE2913111C2 (en) 1989-05-18

Family

ID=6067177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792913111 Granted DE2913111A1 (en) 1979-04-02 1979-04-02 FUEL DELIVERY DEVICE

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2913111A1 (en)
FR (1) FR2453282A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3729938C1 (en) * 1987-09-07 1989-03-30 Eberspaecher J Device for conveying and preheating fuel sensitive to cold

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1947505A1 (en) * 1969-09-19 1971-06-16 Bosch Gmbh Robert Suspension device for an electric fuel pump

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3724972A (en) * 1971-12-27 1973-04-03 Gen Motors Corp Fuel injection pump
US4207033A (en) * 1976-12-06 1980-06-10 Trw Inc. Pump and motor assembly for use in regulating a flow of fuel from a source of fuel to an operating chamber of an engine of a vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1947505A1 (en) * 1969-09-19 1971-06-16 Bosch Gmbh Robert Suspension device for an electric fuel pump

Also Published As

Publication number Publication date
FR2453282A1 (en) 1980-10-31
DE2913111C2 (en) 1989-05-18
FR2453282B1 (en) 1983-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005017648B4 (en) Liquid cooled battery and method of operating such
DE69930406T2 (en) FILTER WITH FILTER CARTRIDGE AND SEAL ASSEMBLY
DE2721233C2 (en) Side channel compressor consisting of several compressor stages
EP1819412B1 (en) Filter, in particular for filtering fuel
DE2318538A1 (en) LIQUID RING GAS COMPRESSORS
DE1536884A1 (en) Filter device
DE1060843B (en) Liquid filter with filter inserts arranged one above the other in a common housing
DE2913111A1 (en) FUEL DELIVERY DEVICE
DE102019003386A1 (en) Device for the recirculation of exhaust gas
DE10103345A1 (en) Filter pack for filtering liquid or gaseous media
DE2940235C2 (en) Device for automatic replenishment of the lubricating oil in the crankcase of an internal combustion engine
DE2445454C2 (en) Liquid filter
DE2815548A1 (en) EXHAUST VALVE FOR A ROTARY PISTON COMPRESSOR
DE10303303A1 (en) High-pressure fuel pump
DE2726089A1 (en) Refrigeration system compressor valve plate - has low resistance suction flow path defined by annular corrugated element between planar members
DE2758065A1 (en) FUEL INJECTION SYSTEM
EP1020647B1 (en) Plate valve
DE3004763A1 (en) DEVICE FOR STEERING AID FOR A VEHICLE
EP0802329B1 (en) Breathing device for a storage tank
DE2227112B2 (en) Device for draining oil from an air feed head
DE2621509C3 (en) Inner seal for a piston of a rotary piston internal combustion engine of the trochoid design
DE3303856A1 (en) PUMP
DE4209461C2 (en) Axial piston pump, especially for water high-pressure cleaners
DE2345681C3 (en) Fuel distributor injection pump for internal combustion engines
Rauschenbach Fachkräfte in der Jugendhilfe: Bilanz einer vernachlässigten Erfolgsgeschichte

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8181 Inventor (new situation)

Free format text: SCHIPPERS, HEINZ, DIPL.-ING., 5630 REMSCHEID, DE HERTELL, SIEGFRIED, DIPL.-ING., 5608 RADEVORMWALD,DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BARMAG AG, 5630 REMSCHEID, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee