DE2912178C2 - Bumpers for vehicles, in particular passenger cars - Google Patents

Bumpers for vehicles, in particular passenger cars

Info

Publication number
DE2912178C2
DE2912178C2 DE2912178A DE2912178A DE2912178C2 DE 2912178 C2 DE2912178 C2 DE 2912178C2 DE 2912178 A DE2912178 A DE 2912178A DE 2912178 A DE2912178 A DE 2912178A DE 2912178 C2 DE2912178 C2 DE 2912178C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bumper
shock absorbing
stiffening element
absorbing body
impact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2912178A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2912178A1 (en
Inventor
Jerry V. Scrivo
Peter A. Durham N.H. Weller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MCCORD GASKET CORP DETROIT MICH US
Original Assignee
MCCORD GASKET CORP DETROIT MICH US
Mccord Gasket Corp Detroit Mich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MCCORD GASKET CORP DETROIT MICH US, Mccord Gasket Corp Detroit Mich filed Critical MCCORD GASKET CORP DETROIT MICH US
Publication of DE2912178A1 publication Critical patent/DE2912178A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2912178C2 publication Critical patent/DE2912178C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R2019/1806Structural beams therefor, e.g. shock-absorbing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

lokalen Aufprall veranschaulicht, der in Höhe der Stoßfängermitte erfolgtLocal impact illustrated at the height of the center of the bumper he follows

F i g. 6 einen F i g. 4 entsprechenden Schnitt, der einen lokalen Aufprall zeigt, der unterhalb der Stoßfängermitte erfolgt.F i g. 6 a fig. 4 corresponding section showing a local impact below the center of the bumper he follows.

F i g. 7 einen Querschnitt durch den Mittelbereich des Stoßfängers unter der Einwirkung eines Aufpralles auf ein Hindernis, das sich übe· <iie gesamte Länge des Stoßfängers erstreckt,F i g. 7 shows a cross section through the central area of the bumper under the action of an impact an obstacle that extends over the entire length of the Bumper extends,

Fig.8 einen Schnitt längs der Linie 2-2 in Fig. 1 durch einen Seitenbereich des Stoßfängers, auf den ein lokaler Aufprall oberhalb der Stoßfängermittel erfolgt,8 shows a section along the line 2-2 in FIG. 1 by a side area of the bumper on which a local impact occurs above the bumper means,

F i g. 9 einen F i g. 8 entsprechenden Schnitt, der jedoch einen Aufprall in Höhe der Stoßfängermitte veranschaulicht, F i g. 9 a fig. 8 corresponding section, however illustrates an impact at the height of the center of the bumper,

Fig. 10 einen Fig.8 entsprechenden Schnitt, der jedoch einen Aufprall unterhalb der Stoßfängermitte zeigt,FIG. 10 shows a section corresponding to FIG. 8, but which shows an impact below the center of the bumper,

F i g. 11 einen F i g. 2 entsprechenden Schnitt durch eine abgewandelte Ausführung des erfindungsgemäßen Stoßfängers.F i g. 11 a fig. 2 corresponding section through a modified version of the bumper according to the invention.

F i g. 12 einen F i g. 3 entsprechenden Schnitt tei eine»· in F i g. 11 dargestellten Stoßfängerausführung undF i g. 12 a fig. 3 corresponding section part of a »· in Fig. 11 shown bumper design and

F i g. 13 einen Querschnitt durch einen Stoßfänger mit einer abgewandelten Ausführung des Versteifungselementes. F i g. 13 shows a cross section through a bumper a modified version of the stiffening element.

Ein in F i g. 1 dargestellter langgestreckter Stoßfänger ist insgesamt mit 10 bezeichnetOne shown in FIG. The elongated bumper shown in FIG. 1 is designated as a whole by 10

Der Stoßfänger 10 enthält einen Stoßaufnahmekörper 12 aus energieabsorbierendem elastomeren Material. Dieser Stoßaufnahmekörper 12 hat eine Hinterseite 14 und eine Vorderseite 16, die die Aufprallfläche darstellt Der Stoßaufnahmekörper 12 weist eine Ausnehmung IS auf, die sich von der Hinterseite 14 zur Vorderseite 16 hin erstreckt Diese Ausnehmung 18 erstreckt sich über den gesamten Mittelbereich des Stoßaufnahmekörpers 12. In F i g. 1 ist nur eine Hälfte des Stoßfängers dargestellt; die andere Hälfte ist spiegelbildlich ausgebildet Die Ausnehmung 18 liegt also in der Mitte zwischen den Fndbereichen des Stoßfängers, so daß der Stoßaufnahmekörper 12 sich in seinen beiden Seitenbereichen 20 bis zur Hinterseite 14 erstreckt. Vorzugsweise ist der Stoßaufnahmekörper 12 aus einem Schaumstoff, z. B. mikrozelligem Polyurethanschaum, hergestellt. The bumper 10 includes a shock absorbing body 12 made of energy absorbing elastomeric material. This shock absorbing body 12 has a rear side 14 and a front side 16, which represents the impact surface The shock absorbing body 12 has a recess IS, which extends from the rear 14 to the front 16 extends towards This recess 18 extends over the entire central region of the shock absorbing body 12. In Fig. 1 only one half of the bumper is shown; the other half is a mirror image The recess 18 is thus located in the middle between the fnd areas of the bumper, so that the Shock absorbing body 12 extends in its two side regions 20 to the rear 14. Preferably is the shock absorbing body 12 made of a foam, for. B. microcellular polyurethane foam produced.

Der Stoßfänger weist ferner ein Verteifungselement 22 auf. das sich zwischen den blockartigen Seitenbereichen 20 des Stoßaufnahmekörpers 12 erstreckt. Die Enden 24 des Versteifungselementes 22 sind in die Seitenbereiche 20 des Stoßaufnühmekörpers 12 eingebettet und der übrige Teil des Versteifungselementes 22 wird vorn, oben und unten durch den Stoßaufnahmekörper 12 abgedeckt, so daß dieser die einzige Abstützung und Positionierung für das Versteifungselement 22 bildet und das Versteifungselement bei einem Aufprall auf den Stoßfänger eine ungeführte Bewegung mit dem elastomeren Material des Stoßaufnahmekörpers 12 in verschiedenen Richtungen ausführen kann, wie es in F i g. 4 bis 10 dargestellt ist. Die Enden 24 des Versteifungselementes 22 sind völlig in das elastomere Material des Stoßaufnahmekörpers 12 eingebettet, während das Versteifungselement 22 im Bereich der Ausnehmung 18 des Stoßaufnahmekörpers 12 nach hinten freiliegt Aufgrund der völligen Einbettung der Enden 24 des Versteifungselementes 22 in das elastomere Material kann sich das Versteifungselement nicht so stark um seine Längsachse verkanten, um ein /s'ifgleiten eines Hindernisses über das Verstcifungselement zu gestatten. Es bestehtThe bumper also has a stiffening element 22 on. which extends between the block-like side regions 20 of the shock absorbing body 12. The ends 24 of the stiffening element 22 are embedded in the side areas 20 of the shock absorbing body 12 and the remainder of the stiffener 22 is passed through the shock absorbing body in the front, top and bottom 12 covered so that this forms the only support and positioning for the stiffening element 22 and the stiffening element upon impact with the Bumper an unguided movement with the elastomeric material of the shock absorbing body 12 in various Can perform directions as shown in FIG. 4 to 10 is shown. The ends 24 of the stiffening element 22 are completely embedded in the elastomeric material of the shock absorbing body 12, while the stiffening element 22 in the region of the recess 18 of the shock absorbing body 12 is exposed to the rear due to the complete embedding of the ends 24 of the stiffening element 22 in the elastomeric material can result do not tilt the stiffening element so much about its longitudinal axis to prevent an obstacle from sliding to allow about the stiffening element. It exists

also während der Aufpralleinwirkung eine ständige Anlage des Versteifungselementes 22 am Hindernis.a permanent system during the impact of the impact of the stiffening element 22 on the obstacle.

Die Enden 24 des Versteifungselementes 22 überlappen sich mit den blockierten Seitenbereichen 20 desThe ends 24 of the stiffening element 22 overlap with the blocked side regions 20 of the

Stoßaufnahmekörpers 12. Das Versteifungselement 22 hat einen Querschnitt dessen vertikale Ausdehnung etwa parallel zur Vorderseite 16 und zur Hinterseite 14 des Stoßaufnahmekörpers 12 verläuft Das" Versteifungselement 22 weist eine Vorderseite 26 und eine Hin-Shock absorbing body 12. The stiffening element 22 has a cross section whose vertical extent is approximately The "stiffening element" runs parallel to the front side 16 and to the rear side 14 of the shock absorbing body 12 22 has a front side 26 and a back

terseite 28 auf, wie dies in F i g. 2 dargestellt ist. Die Vorderseite 26 des Versteifungselementes 22 ist durch eine Platte gebildet von der aus sich mindestens ein Steg, vorzugsweise jedoch, wie dargestellt vier Stege 30 waagerecht erstrecken. Die Stege 30 verbinden die die Vorderseite 26 bildende Platte mit einer die Hinterseite 28 des Versteifungselementes 22 bildenden Platte und sind fest mit dieser verbunden. In Abwandlung des dargestellten Ausführungsbeispiels kann das Versteifungselement auch nur eine die Vorderseite bildende Platte und einen Stzg oder mehrere Stege umfassen, die sich von der Platte aus nach hinten erstreck'.. ;„ um dem Versteifungselement die ausreichende konstrul iive Stabilität zu verleihen. Das in der Zeichnung dargestellte Versteifungselement 22 bildet geschlossene Zellen, die rieh in Längsrichtung des Versteifungselementes erstrecken. Das Verst;lfungselement 22 kann aus einem verstärkten Kunststoff, aus Stahl, aus Aluminium oder dergleichen gefertigt sein. Mitunter ist es wünschenswert, daß das Versteifungseiement im wesentlichen biegesteif ist; in anderen Fällen sollte das Versteifungseiement mehr flexibel sein, um sich bei einem Aufprall zwischen seinen Enden durchbiegen zu können. Bei einer solchen flexiblen Ausbildung wird ein Teil der Aufprallenergie durch das Einfedern bzw. Durchbiegen des Versteifungselementes zwischen seinen Enden aufgenommen.bottom page 28, as shown in FIG. 2 is shown. The front side 26 of the stiffening element 22 is formed by a plate from which at least one web, but preferably, as shown, four webs 30 extend horizontally. The webs 30 connect the plate forming the front side 26 to a plate forming the rear side 28 of the stiffening element 22 and are firmly connected to this. In a modification of the illustrated embodiment, the stiffening element can also comprise only one plate forming the front side and one piece or several webs which extend from the plate to the rear '.. ; “To give the stiffening element sufficient structural stability. The stiffening element 22 shown in the drawing forms closed cells which extend rieh in the longitudinal direction of the stiffening element. The reinforcing element 22 can be made of a reinforced plastic, steel, aluminum or the like. It is sometimes desirable that the stiffening element be substantially rigid; in other cases the stiffening element should be more flexible in order to be able to flex between its ends in the event of an impact. With such a flexible design, part of the impact energy is absorbed by the deflection or bending of the stiffening element between its ends.

Der Stoßaufnahmekörper 12 weist ferner an der Hinterseite 14 im Bereich der blockartigen Seitenbereiche 20 U-Profile 32 als Befestigungsmittel für Stützen 36 auf, die den Stoßfänger 10 mit einem Fahrzeug verbinden.The shock absorbing body 12 also has on the rear side 14 in the area of the block-like side areas 20 U-profiles 32 as fastening means for supports 36, which connect the bumper 10 to a vehicle.

Die U-ProFile 32 tragen Schrauben 34, die durch Löcher in den Stützen 36 gesteckt werden können.The U-ProFile 32 carry screws 34 through holes can be inserted into the supports 36.

Beim dargestellten Ausführungsbeispiel erstreckt sich die Ausnehmung 18 von der Hinterseite 14 bis zum Versteifungseiement 22, so daß dieses den Boden der Ausnehmung 18 bildet.In the illustrated embodiment, the recess 18 extends from the rear 14 to Stiffening element 22 so that it forms the bottom of the recess 18.

Der Stoßfänger ist durch eine Zierverkleidung 38 abgedeckt, die mit der Fahrzeugkarosserie verbunden ist. Alternativ kann das elastomere Material des Stoßaufnahmekörpers 12 auch eine Zierhaüt aufweisen.The bumper is covered by a trim panel 38 which is connected to the vehicle body. Alternatively, the elastomeric material of the shock absorbing body 12 can also have a decorative hat.

Bei der Darstellung in F i g. 4 erfolgt der Aufprall nur auf den Mittelbereich des Stoßfängers, wobei das Hindernis auf diesen oberhalb der Stoßfängermitte auftriffi. F i g. 4 zeigt, daß das Versteifungseiement 22 zwar verkämet wird, jedoch das Hindernis nicht über das Versteifungselement hinweggleiten kann. Das Versteifungseiement überträgt Energie auf die blockartigeK Seitenbereiche 20. die ihrerseits vom Fahrzeug abgestützt sind.In the illustration in FIG. 4, the impact occurs only on the central area of the bumper, whereby the obstacle hit this above the center of the bumper. F i g. 4 shows that the stiffening element 22 kämet but the obstacle cannot slide over the stiffening element. The stiffening element transfers energy to the block-like K side areas 20, which in turn are supported by the vehicle are.

F i g. 5 zeigt das f 'eiche Hindernis, das jedoch den Stoßfänger in seinem Mittelbereich in Höhe der Stoßfängermitte trifft, so daß das Versteifungseiement 22 sich beim Aufprall nicht verkantet, Sondern in seiner vertikalen Ausrichtung verbleibt und sich mit dem Hindernis nach hinten zum Fahrzeug hin bewegt, um Aufprallkräfte auf die blc ..'.kartigen Seitenbereiche 20 des Stoßaufnahmekörpers 12 zu übertragen.F i g. 5 shows the obstacle which, however, has the Bumper meets in its central area at the height of the bumper center, so that the stiffening element 22 does not tilt on impact, but remains in its vertical alignment and is with the obstacle moved backwards towards the vehicle to reduce impact forces on the blc .. '. card-like side areas 20 of the Transfer shock absorbing body 12.

Fig.6 zeigt das Hindernis beim Auftreffen auf den Mittelbereich des Stoßfängers, jedoch unterhalb derFig.6 shows the obstacle when it hits the Central area of the bumper, but below the

Stoßfängemiitte. Wie in F i g. 6 veranschaulicht ist, verkantet sich das Versteifungselement 22; es ist jedoch wiederum in der Lage, die Aufprallenergie auf die blockartigen Seitenbereiche 20 des StoBaufnahmekörpers 12 zu übertragen.Bumper center. As in Fig. 6 is illustrated, canted the stiffening element 22; however, it is in turn able to reduce the impact energy to the to transfer block-like side areas 20 of the shock absorption body 12.

F i g. 7 stellt einen Aufprall auf ein Hindernis dar, wobei das Hindernis den Stoßfänger auf seiner gesamten Länge beaufschlagt. Dabei bewegt sich, wie dargestellt, das Versteifungselement 22 nach hinten zum Fahrzeug hin, um Energie auf die blockartigen Seitenbereiche 20 des Stoßaufnahmekörpers 12 zu übertragen.F i g. Figure 7 shows an impact with an obstacle, the obstacle covering the bumper over its entire length Length applied. As shown, the stiffening element 22 moves backwards towards the vehicle in order to transfer energy to the block-like side areas 20 of the shock absorbing body 12.

Vorzugsweise befinden sich etwa 10 bis 20% des gesamten elastomeren Materials des Stoßaufnahmekörpers 12 vor dem Versteifungselement 22. Dieses vor dem Versteifungselement liegende Material absorbiert einen Tei1 der Aufprallenergie.Preferably are about 10 to 20% of the total elastomeric material of the shock absorbing body 12, 22 before the stiffening element This material lying in front of the reinforcement element absorbs a Tei 1 of the impact energy.

F i g. 8 zeigt einen Querschnitt durch einen der blockartigen Seitenbereiche 20 des Stoßaufnahmekörpers 12. wobei der Aufprall oberhalb der Stoßfangermitte erfolgt. Es hat sich bei dieser Aufprallsituation gezeigt, daß das Versteifungselement 22 keine Wirkung hinsichtlich der Energieabsorption hat und lediglich mit dem elastomeren Material des Stoßaufnahmekörpers mitwandert. F i g. 8 shows a cross section through one of the block-like side regions 20 of the shock absorbing body 12. where the impact occurs above the center of the bumper. It has been shown in this crash situation that the stiffening element 22 has no effect in terms of energy absorption and only with the elastomeric material of the shock absorbing body migrates.

Das gleiche gilt auch für den in Fig.9 dargestellten Fall, bei dem das Hindernis an einem Ende des Stoßfängers in Höhe der Stoßfängermitte angreift, so daß die gesamte Energie von den blockartigen Seitenbereichen 20 absorbiert wird.The same also applies to the one shown in FIG Case in which the obstacle engages at one end of the bumper level with the center of the bumper, so that the all of the energy is absorbed by the block-like side regions 20.

Fig. 10 ist eine I i g. 8 entsprechende Darstellung, bei der das Hindernis jedoch unterhalb der Stoßfängermitte auftrifft, wobei das Versteifungselement 22 wiederum keine Energie absorbiert.Fig. 10 is an I i g. 8 corresponding illustration, at which hits the obstacle below the center of the bumper, with the stiffening element 22 in turn no energy absorbed.

Bei dem in Fig. 1 bis 10 dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Enden 24 des Versteifungselementes 22 vollständig in das Material des Stoßaufnahmekörpers 12In the embodiment shown in FIGS. 1 to 10, the ends 24 of the stiffening element 22 are completely into the material of the shock absorbing body 12

cingcucttct.cingcucttct.

Fig. 11 zeigt eine Abwandlung, bei der die in das elastomere Material eingebetteten Enden des Versteifungselementes 22 oben und unten freiliegen. Fig. 11 zeigt einen Querschnitt durch einen Seitenbereich eines solchen Stoßfängers, während Fig. 12 einen Querschnitt durch den Mittelbereich dieses Stoßfängers zeigt, wonach sich das elastomere Material nur an der Vorderseite des Versteifungselementes 22 befindet.11 shows a modification in which the ends of the stiffening element embedded in the elastomeric material 22 exposed above and below. 11 shows a cross section through a side area of a such bumper, while FIG. 12 shows a cross section through the central region of this bumper shows that the elastomeric material is only on the front side of the stiffening element 22.

Fig. 13 zeigt eine weitere Abwandlung, bei der das Versteifungselement eine Vorderseite 26' mit sich nach hinten erstreckenden, miteinander verbundenen waagerechten Stegen 30' aufweist und in Längsrichtung geschlossene Zellen bildet.Fig. 13 shows a further modification in which the Stiffening element a front side 26 'with rearwardly extending, interconnected horizontal Has webs 30 'and forms closed cells in the longitudinal direction.

Anstelle eines einzigen Versteifungselementes können auch zwei parallel angeordnete Teilelemente, d. h. ein oberes und ein unteres Teiletement, vorgesehen sein.Instead of a single stiffening element, two sub-elements arranged in parallel, d. H. an upper and a lower part element may be provided.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

6060

6565

Claims (6)

1 2 energieabsorbierenden Stoßaufnahmekörper aus ela- Patentansprflche: stomerem Material und einem sich in Längsrichtung des Stoßfängers erstreckenden, in das elastomere Material1 2 energy-absorbing shock absorbing body made of ela- patent claims: stomer material and one extending in the longitudinal direction of the bumper into the elastomer material 1. StoBfänger für Fahrzeuge, insbesondere Perso- des Stoßaufnahmekörper eingebetteten Versteifungsnenkraftwagen, mit einem sich horizontal in Fahr- 5 element, das an seiner gesamten Vorderseite durch das zeugquerrichtung erstreckenden, energieabsorbie- elastomere Material des Stoßaufnahmekörpers abgerenden Stoßaufnahmekörper aus elastomerem Ma- deckt ist und das nur durch das elastomere Material terial und einem sich in Längsrichtung des Stoßfän- gehalten ist, wobei der Stoßfänger mit seiner dem Fahrgers erstreckenden, in das elastomere Material des zeug zugewandten Hinterseite Ober in den beiden Sei-Stoßaufnahmekörpers eingebetteten Versteifungs- 10 tenbereichen des Stoßfängers angreifende Stützen an element, das an seiner gesamten Vorderseite durch dem Fahrzeug befestigt ist.1. Bumpers for vehicles, in particular people's shock absorbing bodies embedded stiffening vehicles, with a horizontally in Fahr- 5 element, which is on its entire front by the Ending the energy-absorbing elastomeric material of the shock absorbing body extending across the direction of the tool The shock absorbing body is made of elastomeric material and is only covered by the elastomeric material material and one is held in the longitudinal direction of the bumper, the bumper with its the driver extending, in the elastomeric material of the tool-facing rear upper in the two Sei-shock absorbing body embedded stiffening areas of the bumper attacking supports element that is attached to its entire front by the vehicle. das elastomere Material des Stoßaufnahmekörpers Bei einem bekannten Stoßfänger dieser Art (US-PS abgedeckt ist und das nur durch das elastomere Ma- 36 66 310) weist der das Versteifungselement einbettenterial gehalten ist, wobei der Stoßfänger mit seiner de Stoßaufnahmekörper über die gesamte Länge des dem Fahrzeug zugewandten Hinterseite über in den 15 Stoßfängers im wesentlichen denselben Querschnitt auf, beiden Seitenbereichen des Stoßfängers angreifende wobei das Versteifungselement auch an seiner gesam-Stützen an dem Fahrzeug befestigt ist, d a d u r c h ten Hinterseite durch das elastomere Material des Stoßgekennzeichnet, daß sich der Stoßfänger (10), aufnahmekörpers abgedeckt und an der Hinterste des der außer dem Versteifungselement (22; 26', 30') kei- Stoßaufnahmekörpers zusätzlich eine durchlaufende ne in Längsiichtung des Stoßaufnahmekörpers (12) 20 Trägerplatte vorgesehen ist Erfolgt ein Aufprall auf den durchlaufende Abstützung für diesen aufweist, un- lviittelbereich des Stoßfängers, hat dies ein entsprechenmittelbar mit der Hinterseite (14) des Stoßaufnah- des Durchbiegen des Stoßfängers in seinem Mittelbemekörpers (12) an den am Fahrzeug befestigten reich zur Folge. Es besteht dabei die Möglichkeit, daß Stützen (36) abstützt und daß der Stoßaufnahmekör- durch das Durchbiegen des Mittelbereiches des Stoßper (12) eine sich in seiner Längsrichtung über seinen 25 fängers stoßempfindliche Fahrzeugteile, z.B. der Kühgesamten Mittelbereich erstreckende Ausnehmung ler des Fahrzeuges, in Mitleidenschaft gebogen werden. (18) aufweist, die sich von der Hinterseite (14) des Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Stoßaufnahmekörpers (12) aus nach vorn bis in den Stoßfänger der eingangs angegebenen Art dahingehend Bereich des Versteifungselements (22; 26', 30') und zu verbessern, daß bei Gewährleisten eines guten Stoßin vertikaler Richtung über die gesamte Höhe des 30 absorptionsvermögens die Gefahr einer Beschädigung Stoßaufnahn: .körpers (12) erstreckt, wobei die En- stoßempfindlicher Fahrzeugteile bei einem Aufprall auf den (24) des Versteifuneselements (22; 26', 30') in die den Mittelbereich des Stoßfängers verringert wird,
sich an die Ausnehmung (18) anschließenden beiden Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch Seitenbereiche (20) des S^jßau^ahmekörpers (12) gelöst, daß sich der Stoßfänger, der außer dem Versteihineinragen. 35 fungselement keine in Längsrichtung des Stoßaufnah-
the elastomeric material of the shock absorbing body In a known bumper of this type (US-PS is covered and only by the elastomeric material 36 66 310) has the stiffening element is held embedenterially, the bumper with its de shock absorbing body over the entire length of the The rear side facing the vehicle has essentially the same cross section in the bumpers, engaging both side areas of the bumper, whereby the stiffening element is also attached to its entire supports on the vehicle ), the receiving body covered and on the rearmost of the other than the stiffening element (22; 26 ', 30') kei- shock absorbing body additionally a continuous ne in the longitudinal direction of the shock absorbing body (12) 20 carrier plate is provided , near the center of the bumper ngers, this means that the rear side (14) of the shock absorber deflects in its central beam (12) on the part attached to the vehicle. There is the possibility that supports (36) are supported and that the shock absorption body, through the bending of the central area of the bumper (12), extends into a recess ler of the vehicle which extends in its longitudinal direction over its shock-sensitive vehicle parts, e.g. the entire central area of the vehicle Compassion to be bent. (18), which extends from the rear side (14) of the stiffening element (22; 26 ', 30') The invention is based on the object of providing a shock absorbing body (12) from the front into the bumper of the type specified at the beginning. and to improve that while ensuring a good impact in the vertical direction over the entire height of the absorption capacity, the risk of damage extends to the impact absorbing body (12), the impact-sensitive vehicle parts in the event of an impact on the (24) of the stiffening element (22 ; 26 ', 30') into which the central area of the bumper is reduced,
two adjacent to the recess (18) This object is achieved according to the invention in that the side areas (20) of the S ^ jßau ^ ahmekörpers (12) that the bumper, apart from the stiffener, protrude. 35 fastening element none in the longitudinal direction of the
2. Stoßfänger nach Anspruch 1, dadurch gekenn- mekörpers durchlaufende Abstützung für diesen aufzeichnet, daß das im Querschnitt eine größere Höhe weist, unmittelbar mit der Hinterseite des Stoßaufnahals Breite aufweisende Versteifungselement (22) eine mekörpers an den am Fahrzeug befestigten Stützen abjeweils vertikal verlaufende Vorderseite (26) und stützt und daß der Stoßaufnchmek< rper eines sich in Hinterseite (28) hat, die parallel zu der Vorderseite 40 seiner Längsrichtung über seinen gesamten Mittelbe-(16) bzw. der Hinterseite (14) des Stoßaufnahmekör- reich erstreckende Ausnehmung aufweist, die sich von2. Bumper according to claim 1, characterized in that the body records continuous support for this, that the cross-section has a greater height, directly with the rear of the shock absorber Wide stiffening element (22) a measuring body on each of the supports attached to the vehicle vertically extending front (26) and supports and that the shock absorption < rper one in the rear (28), which is parallel to the front 40 of its longitudinal direction over its entire middle (16) or the rear side (14) of the shock absorbing body has a recess extending from ί pers (12) verlaufen. der Hinterseite des Stoßaufnahmekörpers aus nach ί pers (12) run. the rear of the shock absorbing body 3. Stoßfänger nach Anspruch 2, dadurch gekenn- vorn bis in den Bereich des Versteifungselements und in3. Bumper according to claim 2, characterized in front up to the area of the stiffening element and in zeichnet, daß das Versteifungselement (22) seine vertikaler Richtung über die gesamte Höhe des Stoß-draws that the stiffening element (22) its vertical direction over the entire height of the impact Vorderseite (26) und seine Hinterseite (28) miteinan- 45 aufnahmekörpers erstreckt, wobei die Enden des Ver-Front (26) and its rear side (28) miteinan- 45 extending receiving body, the ends of the connection der verbindende Stege (30) aufweist steifungselements in die sich an die Ausnehmung an-the connecting webs (30) has stiffening elements in which are attached to the recess 4. Stoßfänger nach Anspruch 3, dadurch gekenn- schließenden beiden Seitenbereiche des Stoßaufnahmezeichnet, daß die Vorderseite (26), die Hinterseite körpers hineinragen4. Bumper according to claim 3, characterized in that the two side areas of the shock absorber are marked, that the front (26), the rear body protrude (28) und die Stege (30) des Versteifungselements (22) Durch die erfindungsgemäße Ausbildung kann sich(28) and the webs (30) of the stiffening element (22) The inventive design can in Längsrichtung desselben verlaufende geschlosse- 50 der Mittelbereich des Stoßfängr^s bei einem AufprallThe central area of the bumper, which runs in its longitudinal direction, is closed in the event of an impact ne Zellen bilden. weiter als bei der erwähnten bekannten Stoßfängcraus-form ne cells. further than with the known bumper frill mentioned 5. Stoßfänger nach den Ansprüchen 1 bis 4 da- bildung zum Fahrzeug hin bewegen, ohne auf dieses durch gekennzeichnet daß sich die Ausnehmung aufzutreffen und Fahrzeugteile zu beschädigen.5. The bumper according to claims 1 to 4 education to move towards the vehicle without on this characterized by striking the recess and damaging vehicle parts. (18) des Stoßaufnahmekörpers (12) nach vorn bis zur Zweckmäßige Weiterbildungen des erfindungsgemä-(18) of the shock absorbing body (12) forward to expedient further developments of the Hinterseite (28) des Versteifungselements (22) er- 55 ßen Stoßfängers ergeben sich aus den Unteransprüchen,The rear side (28) of the stiffening element (22) er 55 ßen bumper result from the subclaims, streckt. Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Stoli-stretches. Embodiments of the stole according to the invention 6. Stoßfänger nach den Ansprüchen 1 bis 5, da- fängers sind in den Zeichnungen dargestellt. In diesen durch gekennzeichnet, daß das Versteifungselement zeigt6. Bumper according to claims 1 to 5, da- fängers are shown in the drawings. In these characterized in that the stiffening element shows (22; 26', 30') derart flexibel ist, daß es bei einem Fig. 1 eine teilweise aufgebrochene Draufsicht auf(22; 26 ', 30') is so flexible that there is a partially broken away plan view of FIG Aufprall zwischen seinen Enden (24) zum Aufneh- -60 einen erfindungsgemäßen Stoßfänger,Impact between its ends (24) for receiving -60 a bumper according to the invention, men eines Teils der Stoßenergie durchbiegbar ist F i g. 2 einen Schnitt längs der Linie 2-2 in F i g. 1,A portion of the impact energy can be deflected by F i g. 2 shows a section along line 2-2 in FIG. 1, F i g. 3 einen Schnitt längs der Linie 3-3 in F ί g. 1,F i g. 3 shows a section along line 3-3 in FIG. 1, F i g. 4 einen Querschnitt durch den Mittelbereich desF i g. 4 shows a cross section through the central region of Stoßfängers, und zwar in strichpunktierten Linien vorBumper, in dash-dotted lines 65 einem Aufprall und in ausgezogenen Linien unter der65 an impact and in solid lines under the Die Erfindung betrifft einen Stoßfänger für Fahr- Einwirkung eines lokalen Aufpralles oberhalb der Stoßzeuge, insbesondere Personenkraftwagen, mit einem fängermitte,
sich horizontal in Fahrzeugquerrichtung erstreckenden, F i g. 5 einen F i g. 4 entsprechenden Schnitt, der einen
The invention relates to a bumper for driving effects of a local impact above the bumpers, in particular passenger cars, with a center of the catcher,
extending horizontally in the transverse direction of the vehicle, F i g. 5 a fig. 4 corresponding section, the one
DE2912178A 1978-04-07 1979-03-28 Bumpers for vehicles, in particular passenger cars Expired DE2912178C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US89459378A 1978-04-07 1978-04-07

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2912178A1 DE2912178A1 (en) 1979-10-11
DE2912178C2 true DE2912178C2 (en) 1985-08-14

Family

ID=25403291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2912178A Expired DE2912178C2 (en) 1978-04-07 1979-03-28 Bumpers for vehicles, in particular passenger cars

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS5914375B2 (en)
AU (1) AU512167B2 (en)
CA (1) CA1109505A (en)
DE (1) DE2912178C2 (en)
FR (1) FR2421763A1 (en)
GB (1) GB2018941B (en)
IT (1) IT1114475B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4237707A1 (en) * 1992-11-07 1994-05-11 Daimler Benz Ag Via at least one support element on a part fixed to the vehicle by means of a screw connection, bumper of a motor vehicle

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5767853U (en) * 1980-10-14 1982-04-23
JPS59188758U (en) * 1983-06-02 1984-12-14 三菱自動車工業株式会社 Bumper mounting structure
JPH02138464U (en) * 1989-04-21 1990-11-19
CN109367562B (en) * 2018-11-29 2023-11-14 中南大学 Combined type energy-absorbing anti-creeper for railway vehicle
CN109367561B (en) * 2018-11-29 2023-11-21 中南大学 Cutting type energy-absorbing anti-creeper for railway vehicle

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1184255A (en) * 1957-10-11 1959-07-20 Vehicle bumper protection device
US3361467A (en) * 1964-11-09 1968-01-02 Stanley W. Ludwikowski Spring mounted bumper
US3575896A (en) * 1968-08-16 1971-04-20 Davidson Rubber Co Microcellular foams having a low glass transition temperature
US3666310A (en) * 1971-01-11 1972-05-30 Gulf & Western Ind Prod Co Shock absorbing bumper
DE2155018A1 (en) * 1971-11-05 1973-05-10 Daimler Benz Ag FOR VEHICLES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLES, CERTAIN BUMPER

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4237707A1 (en) * 1992-11-07 1994-05-11 Daimler Benz Ag Via at least one support element on a part fixed to the vehicle by means of a screw connection, bumper of a motor vehicle
DE4237707C2 (en) * 1992-11-07 2000-05-25 Daimler Chrysler Ag Via at least one support element on a part fixed to the vehicle by means of a screw connection, bumper of a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
JPS54136046A (en) 1979-10-22
FR2421763A1 (en) 1979-11-02
DE2912178A1 (en) 1979-10-11
AU4410779A (en) 1979-11-01
AU512167B2 (en) 1980-09-25
IT1114475B (en) 1986-01-27
JPS5914375B2 (en) 1984-04-04
FR2421763B1 (en) 1984-10-12
GB2018941A (en) 1979-10-24
IT7948305A0 (en) 1979-03-12
GB2018941B (en) 1982-06-09
CA1109505A (en) 1981-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19531982B4 (en) Body structure for a motor vehicle
DE4421095B4 (en) Side structure of a vehicle body
DE2707885C2 (en) Energy-absorbing bumper for vehicles, in particular automobiles
DE2741969A1 (en) ENERGY ABSORBING COMPOSITE BUMPER
DE2431302C3 (en) Energy absorbing bumper
DE19907783B4 (en) Protective device for motor vehicles
DE102017123325A1 (en) Bumper crossmember
DE102009032855A1 (en) Front wall shell structure of a vehicle
DE2429625A1 (en) FRONT AND / OR REAR BUMPER FOR MOTOR VEHICLES
DE2248003A1 (en) SAFETY DEVICE FOR THE OCCUPANTS OF A VEHICLE
DE2231637B2 (en) BUMPER, IN PARTICULAR FOR VEHICLES
DE3447424A1 (en) VEHICLE BUMPER
EP0393397A1 (en) Passenger car with a rear-axle support
DE2155018A1 (en) FOR VEHICLES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLES, CERTAIN BUMPER
DE102017011343A1 (en) Windscreen washer fluid tank
DE2912178C2 (en) Bumpers for vehicles, in particular passenger cars
DE3007897C2 (en) Load bars for vehicles, in particular for motor vehicles
EP0096355B1 (en) Fender for motor vehicles, especially for a passenger car
DE1925767B2 (en) Bumper
DE19958299A1 (en) Deformation element
DE2045962A1 (en) Bumpers for motor vehicles, in particular for passenger cars
DE2702269A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE DEFORMATION OF COMPONENTS SUCH AS SIDE ELEMENTS OF MOTOR VEHICLE BUMPERS
DE2238676A1 (en) BODY-ABSORBING BODY PART FOR MOTOR VEHICLES
DE2935839A1 (en) BUMPER STRUCTURE FOR A MOTOR VEHICLE
EP0664244B1 (en) Damping element

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MCCORD GASKET CORP., DETROIT, MICH., US

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee