DE2910437C3 - Wirbelbett-Gasgenerator - Google Patents

Wirbelbett-Gasgenerator

Info

Publication number
DE2910437C3
DE2910437C3 DE19792910437 DE2910437A DE2910437C3 DE 2910437 C3 DE2910437 C3 DE 2910437C3 DE 19792910437 DE19792910437 DE 19792910437 DE 2910437 A DE2910437 A DE 2910437A DE 2910437 C3 DE2910437 C3 DE 2910437C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
retort
fluidized bed
collector
gas generator
pipes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792910437
Other languages
English (en)
Other versions
DE2910437A1 (de
DE2910437B2 (de
Inventor
Johannes Ing.(Grad.) 4250 Bottrop Alkemper
Heinz Dr.-Ing. 4330 Mülheim Gaeßler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Bergwerksverband GmbH
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bergwerksverband GmbH, Mannesmann AG filed Critical Bergwerksverband GmbH
Priority to DE19792910437 priority Critical patent/DE2910437C3/de
Priority to GB8007345A priority patent/GB2046780B/en
Priority to PL1980222464A priority patent/PL122640B1/pl
Priority to CS801523A priority patent/CS217975B2/cs
Priority to FR8005743A priority patent/FR2451217A1/fr
Priority to US06/131,275 priority patent/US4304574A/en
Publication of DE2910437A1 publication Critical patent/DE2910437A1/de
Publication of DE2910437B2 publication Critical patent/DE2910437B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2910437C3 publication Critical patent/DE2910437C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/46Gasification of granular or pulverulent flues in suspension
    • C10J3/54Gasification of granular or pulverulent fuels by the Winkler technique, i.e. by fluidisation
    • C10J3/56Apparatus; Plants
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/46Gasification of granular or pulverulent flues in suspension
    • C10J3/48Apparatus; Plants
    • C10J3/482Gasifiers with stationary fluidised bed
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/72Other features
    • C10J3/74Construction of shells or jackets
    • C10J3/76Water jackets; Steam boiler-jackets
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/72Other features
    • C10J3/78High-pressure apparatus
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J2300/00Details of gasification processes
    • C10J2300/09Details of the feed, e.g. feeding of spent catalyst, inert gas or halogens
    • C10J2300/0913Carbonaceous raw material
    • C10J2300/093Coal
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J2300/00Details of gasification processes
    • C10J2300/09Details of the feed, e.g. feeding of spent catalyst, inert gas or halogens
    • C10J2300/0953Gasifying agents
    • C10J2300/0973Water
    • C10J2300/0976Water as steam
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J2300/00Details of gasification processes
    • C10J2300/12Heating the gasifier
    • C10J2300/1246Heating the gasifier by external or indirect heating

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Devices And Processes Conducted In The Presence Of Fluids And Solid Particles (AREA)
  • Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Wirbelbett-Gasgenerator gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Um auch größere Wärmeträgennengen durchsetzen bzw. die Strömungsgeschwindigkeit und damit die Druckverluste gering halten zu können, ist eine größere Zahl von Sammlerrohren mit möglichst großem Querschnitt wünschenswert. Da die konstruktive Anordnung der Durchführung der Zuführungsrohre für den Wärmeträger durch die Retortenwand bei wachsender Zahl von Sammlerrohren schwieriger bzw. sogar unmöglich wird, ist es erstrebenswert, die Zahl der Durchtritte durch den drucktragenden Retortenmantel zu vermindern.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die konstruktive Ausgestaltung des Gasgenerators gemäß dem Hauptpatent 24 23 951 zu verbessern, um den Wärmemengendurchsatz zu erhöhen und gleichzeitig die Strömungsgeschwindigkeit und damit die Druckventile zu vermindern.
Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß durch ίο die im Kennzeichen des Hauptanspruches angegebenen Merkmale.
Bei der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Lösung wird je Retortenschuß ein vorzugsweise kugelförmig ausgebildeter Sammler innerhalb der Retorte an dem Ein- und Austrittsstutzen für den Wärmeträger angeordnet In diese Sammler münden die Verbindungsleitungen mit den Sammlerrohren durch die der Wärmeträger auf die einzelnen Heizrohre verteilt wird.
Es wird daher durch die vorgeschlagene Lösung vermieden, daß für jedes Sammlerrohr ein Stutzen im Retortenmantel vorzusehen ist.
Ein weiterer Vorteil ergibt sich daraus, daß die Zuführungsrohre innen oder in der Nähe der Sammlerrohrmitte münden. Hierdurch werden die Strömungsgeschwindigkeiten und damit die Druckverluste auf ein Minimum reduziert.
In den Zeichnungen ist eine Ausführungsform der Erfindung schematisch dargestellt.
Es zeigt
F i g. 1 einen Querschnitt durch die Retorte auf der Höhe eines Ein- bzw. Austrittsstutzens,
F i g. 2 einen Längsschnitt durch ein Retortenteilstück mit Draufsicht auf die Sammleranordnung.
In Fig. 1 sind die Ein- und Abführungsrohre (2) für den Wärmeträger zu den Sammlerrohren (3) innerhalb der Retorte (4) über ein Rohr- und Sammlersystem in nur je einen Ein- und Austrittsstutzen (1) je Schuß mündend angeordnet, wobei die Ein- und Austrittsstutzen (1) durch die Außenwand der Retorte (4) führen.
Der Sammler (5) ist kugelförmig ausgeführt.
In Fig.2 ist die Anordnung der Sammler (5) in Draufsicht dargestellt und eine mögliche Art der Anordnung für die Zu- und Abführungsrohre (2) dargelegt.
Die Anzahl der Sammlerrohre sowie die Führung der Ein- und Abführungsrohre ist nur informativ dargestellt.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Wirbelbett-Gasgenerator zur Gaserzeugung aus Kohle und Wasserdampf unter erhöhtem Druck, mit Wärmezufuhr durch Heizrohre in einer stationären, zylindrischen Retorte, wobei der Innenraum der liegend angeordneten Retorte von einer perforierten Wanne in einem flachen, unteren Raum, in den die Zuführungen für den Wasserdampf münden, und einem hohen, oberen Raum unterteilt ist, in den die Kohlenzufuhrrinne, der Rückstandsaustrag und der Gasabzug münden, und den Wannenrand umfassende Profilschienen mit oder ohne Innenkühlung die Wanne tragen, und in den von oben her in das Wirbelbett mäander- oder haarnadelförmige Heizrohre eintauchen, die in Ebenen senkrecht zur Längserstreckung der Retorte gebogen und die hintereinanderliegende Heizrohre an gemeinsame, im oberen Teil des oberen Retortenraumes befindliche Sammlerrohre angeschlossen sind, nach Patent 2423951, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammlerrohre (3) jedes Retortenschusses an je einen durch die Außenwand der Retorte (4) geführten Ein- und Austrittsstutzen mit jeweils einem Sammler (5) angeschlossen sind.
2. Wirbelbett-Gasgenerator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammler (5) kugelförmig ausgebildet sind.
DE19792910437 1979-03-15 1979-03-15 Wirbelbett-Gasgenerator Expired DE2910437C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792910437 DE2910437C3 (de) 1979-03-15 1979-03-15 Wirbelbett-Gasgenerator
GB8007345A GB2046780B (en) 1979-03-15 1980-03-04 Fluidized bed gas producer
PL1980222464A PL122640B1 (en) 1979-03-15 1980-03-05 Fluid bed gas generator
CS801523A CS217975B2 (en) 1979-03-15 1980-03-05 Generator with the whirling bed for making the gas
FR8005743A FR2451217A1 (fr) 1979-03-15 1980-03-14 Generateur a couche fluidisee pour la fabrication de gaz
US06/131,275 US4304574A (en) 1979-03-15 1980-03-17 Heating system for fluidized bed gas generator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792910437 DE2910437C3 (de) 1979-03-15 1979-03-15 Wirbelbett-Gasgenerator

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2910437A1 DE2910437A1 (de) 1980-09-25
DE2910437B2 DE2910437B2 (de) 1981-01-22
DE2910437C3 true DE2910437C3 (de) 1982-03-25

Family

ID=6065625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792910437 Expired DE2910437C3 (de) 1979-03-15 1979-03-15 Wirbelbett-Gasgenerator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2910437C3 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3903936A1 (de) * 1988-11-11 1990-05-23 Gutehoffnungshuette Man Reaktor fuer allotherme kohlevergasung
DE3935871A1 (de) * 1989-10-27 1991-05-02 Gutehoffnungshuette Man Zwaengungsfreie aufhaengung von waermetauscherbuendeln mit hoher temperaturbeaufschlagung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Also Published As

Publication number Publication date
DE2910437A1 (de) 1980-09-25
DE2910437B2 (de) 1981-01-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0417428B1 (de) Rohrbündel-Wärmetauscher
DE2446049A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum erzeugen von waerme
DE2815856A1 (de) Reaktor
EP0160161A1 (de) Wärmetauscher zum Kühlen von Gasen
DE2910437C3 (de) Wirbelbett-Gasgenerator
DD262063A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum erhitzen von aus kuehlwasser gebildetem dampf
DE3643303A1 (de) Vorrichtung zum waermetausch, insbesondere zwischen synthesegas- und kesselspeisewasser
DE3406893C2 (de)
DE1233421B (de) Roehrenwaermetauscher zum Kuehlen frischer Spaltgase od. dgl.
DE2208397A1 (de) Dampfgenerator
DE3039745A1 (de) Waermeaustauscher
DE2459472B1 (de) Gasbeheizter dampferzeuger, insbesondere fuer kernreaktoranlagen
DE3121297C2 (de) Vorrichtung zum Regeln der Temperatur eines korrosiven Gases, insbesondere Synthesegas
DE1940478A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gasfuehrung bei katalytischen Hochdrucksynthesereaktoren
DE2700563A1 (de) Waermeuebertrager fuer einen hochtemperaturreaktor
EP0572053B1 (de) Kontaktkessel zur quasi-isothermen katalytischen Umsetzung von SO2 zu SO3 und Verfahren zum Betreiben desselben
DE2237031A1 (de) Fliessbett-crackanlage
DE675182C (de) Waermeaustauschvorrichtung fuer die Durchfuehrung katalytischer Gasreaktionen
DE2264361C3 (de)
AT273174B (de) Vorrichtung zur Durchführung exothermer katalytischer Gasreaktionen, insbesondere der Ammoniaksynthese
DE3939028C2 (de)
DE971320C (de) Ofen zur katalytischen Herstellung von Ammoniak
DE1959389C (de) Vorrichtung zur katalytischen Reformierung von Kohlenwasserstoffen mit Wasserdampf und Luft
DE2004774C3 (de) Ofen zur Durchführung katalytischer Reaktionen
DE2523874C3 (de) Dampferzeuger mit vertikalem Druckgefäss

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2423951

Format of ref document f/p: P

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MANNESMANN AG, 4000 DUESSELDORF, DE BERGWERKSVERBA