DE2908113A1 - MOBILE THEATER - Google Patents

MOBILE THEATER

Info

Publication number
DE2908113A1
DE2908113A1 DE19792908113 DE2908113A DE2908113A1 DE 2908113 A1 DE2908113 A1 DE 2908113A1 DE 19792908113 DE19792908113 DE 19792908113 DE 2908113 A DE2908113 A DE 2908113A DE 2908113 A1 DE2908113 A1 DE 2908113A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scaffolding
seats
platforms
stair
actors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792908113
Other languages
German (de)
Inventor
Arnon Adar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Trepel AG
Original Assignee
Trepel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Trepel AG filed Critical Trepel AG
Priority to DE19792908113 priority Critical patent/DE2908113A1/en
Priority to EP80100652A priority patent/EP0015404A1/en
Publication of DE2908113A1 publication Critical patent/DE2908113A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63JDEVICES FOR THEATRES, CIRCUSES, OR THE LIKE; CONJURING APPLIANCES OR THE LIKE
    • A63J1/00Stage arrangements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H3/00Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons
    • E04H3/10Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons for meetings, entertainments, or sports
    • E04H3/12Tribunes, grandstands or terraces for spectators
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H3/00Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons
    • E04H3/10Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons for meetings, entertainments, or sports
    • E04H3/22Theatres; Concert halls; Studios for broadcasting, cinematography, television or similar purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

.-TI—4559 Dr.RÖ/sch.-TI-4559 Dr.RÖ / sch

Trepel AG, 6200 Wiesbaden-Schierstein, Alte Schmelze 18-22, TrepelhausTrepel AG, 6200 Wiesbaden-Schierstein, Alte Schmelze 18-22, Trepelhaus

Mobiles TheaterMobile theater

Die Erfindung betrifft ein mobiles, aus Sitzen für die Zuschauer und Szenenflächen... . für die Schauspieler bestehendes Theater.The invention relates to a mobile, made of seats for Spectators and stage areas .... for the actors existing theater.

Freilichttheater bestehen im allgemeinen aus einer Äufführungsflache für die Schauspieler und vor dieser angeordneten Sitzreihen, Die Aufführungsfläche ist im allge-. meinen erhöht/ befindet sich z.B. auf einem Podest. Die hintereinander angeordneten Sitzreihen steigen im allgemeinen von der Aufführungsfläche weg, von Sitzreihe zu Sitzreihe an, so daß auch die hinteren Sitzreihen einen relativ freien Blick auf die Aufführungsflache haben. Reisende Theatergruppen führen vielfach die Aufführungsfläche für die Schauspieler und die Sitzgelegenheiten für die Zuschauer mit sich. Am Ort der Aufführung wird die Aufführungsflache, im allgemeinen ein erhöhtes Podest, aufgebaut und werden vor dieser die Sitzmöglichkeiten in Reihen hintereinander angeordnet. Die Sitzmöglichkeiten für die Zuschauer stehen dabei im allgemeinen auf ebenem Boden. Vereinzelt werden auch Bauelemente mitgeführt, die es gestatten, die in Reihen angeordneten Sitzmöglichkeiten von der Aufführungsflache weg, von Reihe zu Reihe ansteigend anzuordnen. Ähnlich ist die Anordnung in feststehenden Mehrzweckhallen. Auch hier werden im allgemeinen von derOpen-air theaters generally consist of a performance area for the actors and arranged in front of this Rows of seats, the performance area is generally. mine is elevated / is e.g. on a pedestal. The rows of seats arranged one behind the other generally rise away from the performance area, from row to row of seats, so that the rear rows of seats also form one have a relatively clear view of the performance area. Traveling theater groups often lead the performance area for the actors and the seating for the audience with itself. At the place of performance the performance area, generally a raised platform, and the seating options are arranged in rows one behind the other in front of this. The seating for the audience stand generally on level ground. Occasionally, components are also carried along that allow the rows of seats to move away from the performance area, increasing from row to row to arrange. The arrangement is similar in fixed multi-purpose halls. Again, the

Postscheckkonto: Frankfurt am Main 41518 - 606 · Bankkonten: Wiesbadener Vereinsbank 75439 07, Nassauische Sparkasse Wiesbaden 100 073 11ÖPostal checking account: Frankfurt am Main 41518 - 606 Bank accounts: Wiesbadener Vereinsbank 75439 07, Nassauische Sparkasse Wiesbaden 100 073 11Ö

erhöhten Aufftihrungsfläche weg die Sitzreihen auf dem Boden der Mehrzweckhalle angeordnet oder von Reihe zu Reige ansteigend.increased seating area away the rows of seats on the floor arranged in the multi-purpose hall or ascending from row to row.

Diese Anordnung der Sitzreihen hat den Nachteil, daß die Zuschauer, die, von der Aufführungsfläche her betrachtet, auf den hinteren Sitzreihen sitzen/ die Geschehnisse auf der Auffuhrungsfläche nur schwer verfolgen können, es sei denn, sie benutzen optische oder akustische Hilfsmittel.This arrangement of the rows of seats has the disadvantage that the spectators, who, viewed from the performance area, sit in the back rows of seats / the events on the Difficulty tracking the performance area unless they use optical or acoustic aids.

Aufgabe vorliegender Erfindung ist es, den Anforderungen der modernen Dramaturgie Rechnung zu tragen, die eine flexible Zuordnung von Szenenflächen und Zuschauerbereichen wünscht, aber auch die traditionellen Konstellationen zur Verfügung haben will, räuxiche Experimente durch leichte Variabilität sogar während der Probearbeit zu ermöglichen, die Variabilität des Raumes mit geringsten wirtschaftlichem Aufwand und ohne besondere technische Hilf smit^tz&irsS1 eTne tagliche Änderung der Zuschauer- Schauspieler- Konstellation zu ermöglichen und darüberhinaus, die Sitzmöglichkeiten für die Zuschauer so anzuordnen, daß alle Zuschauer sich möglichst dicht an den Szenenflächen befinden und, außer wegen Schwerhörigkeit und Kurzsichtigkeit, keine akustischen oder optischen Hilfsmittel benötigen.The object of the present invention is to take into account the requirements of modern dramaturgy, which wants a flexible allocation of scene areas and spectator areas, but also wants to have the traditional constellations available, to enable spatial experiments through slight variability even during the trial work, the variability of the Room with the least economic outlay and without special technical assistance to enable smit ^ tz & irsS 1 eTne daily change of the audience-actor constellation and, moreover, to arrange the seating for the audience in such a way that all viewers are as close as possible to the scene areas and, except because of Deafness and nearsightedness, do not need any acoustic or optical aids.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem mobilen,aus Sitzen für die Zuschauer und Szenenflächen für die Schauspieler bestehenden Theater im wesentlichen dadurch gelöst, daß ein-oder mehrseitig um die Szenenflächen Gerüste angeordnet sind, in die in entsprechendem Abstand übereinander Plattformen legbar sind, auf denen die Sitze für die Zuschauer anzuordnen sind, und die zweckmäßig an einer Längsseite mit Treppen gerüsten versehbar sind, in die Platten als Stufen einlegbar sind. Die Gerüste sind dabei zweckmäßig Rohrgerüste und die Gerüste und die Treppengerüste, die ebenfalls zweckmäßig Rohrgerüste sind, können in an sich aus.dem Rohrgerüstbau bekannter Weise.errichtet werden, so daß sich eine detaillierte Beschreibung erübrigt.According to the invention, this object is achieved with a mobile Seats for the audience and stage areas for the actors are essentially solved in the existing theater that one or more sides of the scene areas are arranged scaffolding, in which at a corresponding distance above one another Platforms can be placed on which the seats for the spectators are to be arranged, and which are expediently on one long side with stairs scaffolding can be provided, into which plates can be inserted as steps. The scaffolding is expediently tubular scaffolding and the scaffolding and the stair scaffolding, which are also expediently tubular scaffolding, can be erected in a manner known per se from pipe scaffolding so that a detailed description is not necessary.

2908Ί132908-13

Die Rohrgerüste für die Sitzmöglichkeiten der Zuschauer werden dabei zweckmäßig möglichst dicht an die Szer.enf lache herangerückt. Die Plattformen, auf denen, die Sitzmöglichkeiten für die Zuschauer aufgestellt werden, bestehen, wie im Rohrgerüstbau üblich, zweckmäßig aus Holzplankeh oder Metallplanken. Die Sitzmöglichkeiten werden auf diesen Plattformen derart angeordnet, daß die Zuschauer ungehindert aber gesichert über den Rand der Plattform hinweg auf die Szenenfläche sehen können. Die Treppengerüste sind vorteilhaft auf der der Szenenfläche abgekehrten Seite der Gerüste angeordnet. So wird sichergestellt, daß die Gerüste sehr dicht an die Aufführungsflache herangerückt werden können, und die Sicht der Zuschauer auf die Szenenfläche nicht durch die Treppengerüste beeinträchtigt wird. Soweit in den Treppengerüsten Kehren der Treppe erforderlich sind, sollen die entsprechenden Podeste in Höhe einer Plattform für die Zuschauer in den Gerüsten angeordnet sein, so daß sich ein glatter übergang von den Podesten der Treppengerüste auf die Plattform in den Gerüsten ergibt. In die Abtreppung der Treppengerüste und in die Podeste dieser Treppengerüste sind ebenfalls Holzplanken oder Metallplanken als Stufen bzw· als Boden des Podestes gelegt. Das Treppengerüst sollte dabei auf der dem Gerüst, zugekehrten Seite durch entsprechende Verbindungsmittel mit dem Gerüst fest, jedoch lösbar verbunden sein. Auch solche Befesitungsmittel sind aus dem Rohrgerüstbau bekannt.The tubular scaffolding for the seating of the audience will be Appropriately moved as close as possible to the Szer.enf pool. The platforms on which, the seating are set up for the audience, exist, as in pipe scaffolding usual, useful made of wood plankeh or metal planks. The seating are arranged on these platforms in such a way that the audience is unhindered but secured over the Be able to see the stage area away from the edge of the platform. The stair scaffolding is advantageous on that of the scene area arranged on the opposite side of the scaffolding. This ensures that the scaffolding is moved very close to the performance area can be, and the view of the audience on the scene area is not impaired by the stair scaffolding. If sweeping of the stairs is required in the stair scaffolding, the corresponding platforms at the level of a platform for the spectators to be arranged in the scaffolding, so that a smooth transition from the platforms of the stair scaffolding to the platform in the scaffolding results. In the stairs of the staircase scaffolding and in the Platforms of these stair scaffolding are also wooden planks or Metal planks laid as steps or as the floor of the platform. The stair scaffolding should be facing the scaffolding Side be firmly but detachably connected to the scaffolding by means of appropriate connecting means. Also such fasteners are known from pipe scaffolding.

Theaterstücke, insbesondere moderne, sind vielfach geeignet, nicht nur auf einer Szenenflächen-Bühne in herkömmlichem Sinne-aufgeführt zu werden, sondern auch in übereinander angeordneten Rängen. Hierfür ist insbesondere das erfindungsgemäße mobile Theater geeignet, Man kann mehrere Gerüste mit den dazugehörigen Treppengerüsten in entsprechendem Abstand voneinander aufbauen, die sowohl für die Zuschauer als auch für die Schauspieler bestimmt sein können. Die Treppengerüste können dabei · je nach Bedarf auf den einander zugekehrten Seiten der Gerüste und/oder auf den einander abgekehrten Seiten der Gerüste angeordnet sein. Auch ist es möglich, die Szenenfläche.n mit Sitz-Plays, especially modern ones, are often suitable not just on a conventional stage Senses-to be listed, but also in stacked one Ranks. The mobile theater according to the invention is particularly suitable for this. Several scaffolds with the associated Set up stair scaffolding at an appropriate distance from each other, for both the audience and the actors can be determined. The stair scaffolding can be placed on the sides of the scaffolding facing one another as required and / or arranged on the sides of the frameworks facing away from one another be. It is also possible to have the scene area.n with seating

reihen für die Zuschauer zu versehen und das jeweilige Stück auf den Plattformen der Gerüste zu spielen, wenn die Art des Stückes solches zuläßt.line up for the audience and the respective piece the platforms of the scaffolding to play if the type of piece allows such.

Die Gerüste für die Zuschauer und/oder für die Schauspieler können dabei einseitig oder auch an mehreren Seiten der Szenenfläche angeordnet sein« Dabei ist es möglich/ diese Gerüste nicht nur in Form eines Viereckes anzuordnen , sondern auch in anderen geometrischen Formen usw., mit den Schmalseiten oder Längsseiten aneinander gerückt oder separat freistehend.The scaffolding for the audience and / or for the actors can be arranged on one side or on several sides of the scene area. It is possible / these scaffolding not only to be arranged in the form of a square, but also in other geometric shapes, etc., with the narrow sides or long sides pushed together or separately free-standing.

Weitere Merkmale der Erfindung sind in der Beschreibung der Figur und in den Unteransprüchen dargestellt, wobei bemerkt wird, daß alle Einzelmerkmale und alle Kombinationen von Einzelmerkmalen erfindungswesentlich sind.Further features of the invention are shown in the description of the figure and in the subclaims, with the following being noted is that all individual features and all combinations of Individual features are essential to the invention.

In der Figur ist eine Ausführungsform der Erfindung mit einer viereckigen Szenenfläche und um diese angeordnete Gerüste in perspektivischer Ansicht beispielsweise dargestellt, ohne daß die Erfindung auf diese Ausführungsform beschränkt ist.In the figure is an embodiment of the invention with a square scene area and scaffolding arranged around it in perspective view shown for example, without the invention is limited to this embodiment.

Um die Szenenfläche 1 sind allseitig Gerüste 2 angeordnet, in die in entsprechendem Abstand übereinander, also in einem Abstand übereinander, der um ein ausreichendes Maß größer ist als die Größe üblicher Personen, Plattformen 3 angeordnet, auf die die Sitzmöglichkeiten, z. B. Bänke oder Stühle für die Zuschauer angeordnet sind. Auf der der Szenenfläche 1 abgekehrten Seite besitzen diese Gerüste 2 Treppengerüste 4, in die PlattenAround the scene area 1, scaffolds 2 are arranged on all sides, in which are at a corresponding distance above each other, i.e. at a distance above each other that is larger than by a sufficient amount the size of common people, platforms 3 arranged on which the seating, z. B. Benches or chairs for the audience are arranged. On the side facing away from the scene area 1, these scaffolds have 2 stair scaffolds 4 into the panels

5 als Stufen gelegt sind. Soweit in diesen Treppengerüsten 4 Kehren erforderlich sind, sollen die Podeste in den Kehren in einer Höhe liegen, die einen gefahrlosen übergang auf die jeweilige Plattform 3 gestattet. Die Gerüste und Die Treppengerüste sind in an sich aus dem Rohrgerüstbau bekannter Weise aus einzelnen Rohren5 are laid out as levels. As far as 4 turns in these staircases are required, the platforms should be in the bends at a height that allows a safe transition to the respective platform 3 permitted. The scaffolding and the stair scaffolding are made of individual tubes in a manner known per se from tubular scaffolding

6 zusammengefügt, die in gleicher Weise, wie im Rohrgerüstbau Üblich, miteinander verbunden sind. Die Verbindungen sollen fest, jedoch leicht lösbar sein, damit an Ort und Stelle ein leichter Aufbau und Abbau möglich ist. Die Szenenfläche 1 kann der6 joined together in the same way as in pipe scaffolding Common to be connected to each other. The connections should be firm, but easily detachable so that it is easier to put in place Construction and dismantling is possible. The scene area 1 can

SEÖÖ37/8127SEÖÖ37 / 8127

ebene Boden sein. Es ist jedoch auch möglich,, die Szenenflache 1 als erhöhte Bühne, z. B. aus entsprechenden quaderförmigen Elementen, zu errichten usw..be level ground. However, it is also possible, the scene area 1 as a raised stage, e.g. B. from corresponding cuboid elements, etc. to be built.

Alle Aufbau- und Abbautätigkeit erfolgt mit einfachsteii hand" ■ betätigten Hilfsmitteln wie Flaschenzügen, Fußwinden usw,. Die Gerüste 2 besitzen ein für Techniker begehbares Dach und leiterähnliche über das Dach hinausragende Seitenwände, die für das Anbringen oder Aufbauen von Beleuchtungskörpern oder-Dekorationen genutzt werden können. .All construction and dismantling work is carried out with the simplest of hands operated aids such as pulleys, foot winches, etc. The scaffolding 2 have a roof that can be walked on by technicians Ladder-like side walls protruding above the roof, which are used for attaching or building lighting fixtures or decorations can be used. .

• 3063*/t• 3063 * / t

L e e r s e 11 eRead 11 e

Claims (8)

T1-4559/grT1-4559 / gr P a te n. t ans ρ ruche ' P a te n. T ans ρ ruche ' ( 1 ·) Mobiles/ aus Sitzen für die Zuschauer und eine Szenenflächen für die Schauspieler bestehendes !heater, gekennzeichnet durch ein- oder mehrseitig um eine Szenenfläche (1) angeordnete Gerüste (2), in die in entsprechendem Abstand übereinander Plattformen (3) legbar sind, auf denen die Sitze für die Zuschauer anzuordnen sind und die zweckmäßig an einer Längsseite mit Treppengerüsten versehbar sind, in die Platten (5) als Stufen einlegbar sind.(1 ·) Mobiles /! Heater consisting of seats for the spectators and a stage area for the actors, marked by means of scaffolding (2) arranged on one or more sides around a scene area (1) into which platforms are spaced one above the other (3) can be laid, on which the seats for the spectators are to be arranged and which are expediently on one long side Stair scaffolding can be provided, into which the plates (5) can be inserted as steps. 2.) Theater nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gerüste (2) und die Treppengerüste {4) aus einzelnen, fest, jedoch lösbar miteinander verbindbaren Rohren (6) bestehen, in die die Plattformen (3) und die Platten (5) fest, jedoch lösbar einlegbar sind, wobei auf den Plattformen (3) die Sitze für die Zuschauer fest, jedoch lösbar anzuordnen sind.2.) Theater according to claim 1, characterized in that the scaffolding (2) and the stair scaffolding {4) from individual, solid, however, pipes (6) which can be releasably connected to one another are made in which the platforms (3) and the plates (5) can be firmly but detachably inserted, with the seats for the Spectators are to be arranged firmly, but detachably. 3.) Theater nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gerüste (2) und die Treppengerüste (4) fest, jedoch lösbar miteinander verbindbar sind.3.) Theater according to claim 1 and / or 2, characterized in that that the scaffolding (2) and the stair scaffolding (4) are firmly but detachably connectable to one another. 4.) Theater nach einem loder mehreren der Ansprüche .1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß die Plattformen (3) ganz, oder teilweise als Szenenflächen für die Schauspieler ausgebildet sind.4.) Theater according to one or more of claims .1 to 3 characterized in that the platforms (3) wholly or partially are designed as scene areas for the actors. 5.) Theater nach einem oder mehreren der Ansrüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Gerüste (2) ein begehbares Dach aufweisen. .5.) Theater according to one or more of claims 1 to 4 characterized in that the scaffolding (2) have a roof that can be walked on. . 6.) Thater nach einem oder mehreren der Ansrüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichent, daß eines oder mehrere der senkrechten Teile der Gerüste (2) über das begehbare Dach hinausragen und als Träger für Beleuchtungskörper, Dekorationen u. dgl. dienen.6.) Act according to one or more of claims 1 to 5 characterized in that one or more of the vertical Parts of the scaffolding (2) protrude beyond the accessible roof and serve as supports for lighting fixtures, decorations and the like. 7.) Theater nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet/ daß in den über das bega*bare Dach hinausgehenden Teilen der Gerüste (2) Zuführungsleitungen für die Beleuchtungskörper udgl. verlegt sind.7.) Theater according to one or more of claims 1 to 6, characterized / that in the beyond the walkable roof Share the scaffolding (2) supply lines for the lighting fixtures and the like. are relocated. 8.) Theater nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, daß die Plattformen (3) und die Szenenfläche (1) sowohl als Szenenf.lächen für die Schauspieler als auch als Sitzflächen für die Zuschauer ausgebildet sind.8.) Theater according to one or more of claims 1 to 7 characterized in that the platforms (3) and the scene area (1) Both as a scene area for the actors and as a are also designed as seats for the audience. MtMt
DE19792908113 1979-03-02 1979-03-02 MOBILE THEATER Withdrawn DE2908113A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792908113 DE2908113A1 (en) 1979-03-02 1979-03-02 MOBILE THEATER
EP80100652A EP0015404A1 (en) 1979-03-02 1980-02-08 Mobile theatre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792908113 DE2908113A1 (en) 1979-03-02 1979-03-02 MOBILE THEATER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2908113A1 true DE2908113A1 (en) 1980-09-11

Family

ID=6064263

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792908113 Withdrawn DE2908113A1 (en) 1979-03-02 1979-03-02 MOBILE THEATER

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0015404A1 (en)
DE (1) DE2908113A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108079601A (en) * 2017-12-08 2018-05-29 方特欢乐世界(芜湖)经营管理有限公司 A kind of multi-functional performance stage property stage

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1986005114A1 (en) * 1985-03-05 1986-09-12 Concorde St. George Productions Pty. Ltd. Entertainment or amusement structure
CA1275192C (en) * 1985-03-05 1990-10-16 Michael R. Browning Entertainment or amusement structure
AU577681B2 (en) * 1985-03-05 1988-09-29 Concorde St. George Productions Pty. Ltd. Entertainment structure

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1973139U (en) * 1962-03-13 1967-11-23 Roland Husson PIPE FRAMEWORK.
DE2351085A1 (en) * 1973-10-11 1975-04-30 Dietmar Wagner Dismountable shelving, stands or scaffolding - has at least two pairs of uprights joined by cross-pieces in turn joined by lengthwise struts

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108079601A (en) * 2017-12-08 2018-05-29 方特欢乐世界(芜湖)经营管理有限公司 A kind of multi-functional performance stage property stage

Also Published As

Publication number Publication date
EP0015404A1 (en) 1980-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2908113A1 (en) MOBILE THEATER
DE3519718A1 (en) SUPPORT STRUCTURE FOR TRIBUENS
DE7905780U1 (en) MOBILE THEATER
DE4318710C2 (en) Flexible and mobile structure
DE1434569A1 (en) Equipment for theaters, concert halls and similar structures
DE4343981C2 (en) Heated bench
DE60024911T2 (en) Foldable grandstand
DE102004019691B4 (en) Shoring for sitting or standing room
DE1759327C3 (en) Gym and amusement hall building with two main floors
DE19538366A1 (en) Balcony structure for attachment to existing wall of building
DE3544685C2 (en)
DE102016119755B4 (en) communication element
DE202023104067U1 (en) Whirlpool arrangement to form a transportable and free-standing whirlpool
DE4224517C2 (en) Arrangement for full body tanning
AT158883B (en) Structure for film structures, lighting bridges or the like.
DE102015007324A1 (en) rotating platform
DE685590C (en) Stage equipment for magic performances
DE4119663C2 (en) System kit
DE1980344U (en) COMPONENT SET FOR THE FORMATION OF Dismountable Seating And Reclining FURNITURE, TABLES AND WALL SHELVING.
DE3511985A1 (en) Dismantleable stepped platform, in particular steps for vertically adjustable stage platforms
Mackintosh Old and New: The Rejection of the Fan-Shaped Auditorium and the Reinstatement of the Courtyard Form
Lauterer A Theatre for Bennington
DE8111788U1 (en) "KIT FOR A TILE STOVE"
DE1609726A1 (en) Multipurpose component, especially for gardens
DE2526226A1 (en) Small tables fitting together to form one large table - has curved flaps which are folded to provide mating straight edges

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee