DE2906275A1 - Mangle fabric feed - has swing action on curved deflecting path to keep fabric straight and smooth - Google Patents

Mangle fabric feed - has swing action on curved deflecting path to keep fabric straight and smooth

Info

Publication number
DE2906275A1
DE2906275A1 DE19792906275 DE2906275A DE2906275A1 DE 2906275 A1 DE2906275 A1 DE 2906275A1 DE 19792906275 DE19792906275 DE 19792906275 DE 2906275 A DE2906275 A DE 2906275A DE 2906275 A1 DE2906275 A1 DE 2906275A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
mangle
curved
cam track
fabric web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792906275
Other languages
German (de)
Other versions
DE2906275C2 (en
Inventor
Andreas Stichnoth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792906275 priority Critical patent/DE2906275C2/en
Priority to EP19800100798 priority patent/EP0016341B1/en
Priority to DK70380A priority patent/DK150381C/en
Publication of DE2906275A1 publication Critical patent/DE2906275A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2906275C2 publication Critical patent/DE2906275C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F67/00Details of ironing machines provided for in groups D06F61/00, D06F63/00, or D06F65/00
    • D06F67/04Arrangements for feeding or spreading the linen

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

To feed long lengths of fabrics into a mangle, and ensure that they are kept straight and smooth, the fabric is passed over a curved path before reaching the entry to the mangle, and spread out. The curved path positions one edge of the fabric by pivoting on an axis perpendicular to the curved path. The system gives a mechanical alignment to the fabric after it has been loaded manually into the mangling machine.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eineThe invention relates to a method and a

Vorrichtung zum kanten geraden und glatten Einführen von langen Stoffbahnen, insbesondere Rollenhandtüchern, in eine Mangel, wobei die Stoffbahn entlang einer der beiden Kanten positionsmäßig ausgerichtet und im übrigen quer zur Förderrichtung gestrafft der Mangel zugeführt wird. Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens besitzt eine Mangel, der ein Mangeleinlauf vorgeschaltet ist, unter dem eine Grube zum hängenden Fördern der Stoffbahn nach oben angeordnet ist.Device for straight and smooth insertion of long lengths of fabric, in particular hand towels rolled into a mangle, wherein the web of fabric along a of the two edges aligned in position and otherwise transversely to the conveying direction the deficiency is tightened. The device for carrying out the method has a mangle, which is preceded by a mangle inlet, under which a pit is arranged for the hanging conveying of the fabric web upwards.

Mangeln zur Bearbeitung gewaschener Wäsche sind bekannt.Mangles for processing washed laundry are known.

Diese weisen als wesentliches Element ein oder mehrere beheizte Trommeln auf, zwischen denen die Wäsche hindurchgeführt wird. Jede Mangel besitzt einen Mangeleinlauf, der entweder als stillstehender, sich im wesentlichen horizontal erstreckender Tisch ausgebildet sein kann, oder aber aus einem kurzen, aber möglicherweise relativ breiten umlaufenden Förderband entsprechend der Arbeitsbreite der Mangel besteht. Unter dem Mangeleinlauf befindet sich bekanntermaßen eine Grube, wenn die Mangel zur Bearbeitung von langen Stoffbahnen, speziell Rollenhandtüchern, wie sie insbesondere im gastronomischen Gewerbe benutzt werden, eingerichtet ist.These have one or more heated drums as an essential element between which the laundry is passed. Every defect has a defect inlet, either as a stationary, essentially horizontally extending table can be formed, or from a short, but possibly relatively wide circulating conveyor belt according to the working width of the defect. Under As is known, there is a pit at the mangle inlet when the mangle is ready for processing of long lengths of fabric, especially hand towels, such as those used in gastronomy Commercial use is established.

Der Wasch- und Mangelvorgang dieser Rollenhandtücher gestaltet sich wie folgt. Die Rollenhandtücher besitzen etwa eine Länge von 40 m und eine Breite von etwa 30 cm.The washing and ironing process of these roll towels is designed as follows. The hand towels are about 40 m long and wide of about 30 cm.

Die schmutzige Handtuchrolle wird zunächst mit einem Abwidelautomaten mäanderförmig abgewickelt bzw. aufeinandergefaltet. Sodann wird jedes Handtuch in dieser Lage in der Mitte oder an beiden Enden ein- oder mehrere Male gebunden, d.h. mit einem Bindfaden od. dgl. umschlungen und festgeknotet Die gebündelte Handtuchrolle weist dann eine Länge von ca. 1 m auf. In dieser gebündelten Form wird sie gewaschen, entwässert und aufgeschüttelt. Nur in dieser gebündelten Form lassen sich die Handtuchrollen wegen ihrer beachtlichen Länge zu mehreren in einer Waschmaschine waschen und nach dem Waschprozeß voneinander trennen. Nach dem Aufschütteln haben die gebündelten Handtuchrollen in der Regel noch bis zu 50% Restfeuchte ihres Ausgangsgewichtes. Um dieses zu entfernen und das Handtuch wieder glatt zu bekommen, wird es auf einer Mangel gemangelt.The dirty towel roll is first cleaned with an automatic scraper unwound or folded onto one another in a meandering shape. Then each towel is in this layer tied one or more times in the middle or at both ends, i.e. with a string or the like and knotted the bundled Towel roll then has a length of approx. 1 m. In this bundled form it is washed, drained and shaken up. Only in this bundled form Because of their considerable length, the towel rolls can be combined in one Wash the washing machine and separate from each other after the washing process. After shaking The bundled towel rolls usually still have up to 50% residual moisture in theirs Starting weight. To remove this and get the towel smooth again, it is lacking on a lack.

Bekannte Mangeln haben je nach Heizfläche eine Durchlaufgeschwindigkeit von bis zu 30 m pro Minute. Je nach der Arbeitsbreite der Mangeln laufen eine oder mehrere Bahnen nebeneinander zur gleichen Zeit durch die Mangel. Dies können beispielsweise bei einer Arbeitsbreite von 3, 5 m etwa zehn derartige Stoffbahnen sein. Am Ende der Mangel werden die Rollenhandtücher automatisch aufgerollt und stehen zur Wiederverwendung in sauberem Zustand zur Verfügung. Bevor aber das Handtuch mit einem Ende in die Mangel eingelegt werden kann, muß der Bindfaden an jeder gebündelten Handtuchrolle aufgeschnitten werden. Danach wird das eine Ende der Handtuchrolle ergriffen und festgehalten, während der Rest des aufgeschnittenen Bündels in die Grube vor der Mangel hinabgeworfen wird, so da das Handtuch über eine gewisse Strecke vertikal hängend geführt wird. Das freie Ende der Handtuchrolle wird dann über Manqeleinlauf der Mangel zugeführt, wo die Walzen der Mangel das Handtuch ergreifen und durch den Antrieb der Mangel durch die Mangel selbst ziehen. Damit das Rollenhandtuch bei seiner späteren Benutzung in dem bekannten Handtuchautomat ordnungsgemäß läuft, ist es erforderlich, daß jedes Rollenhandtuch über seine gesamte Länge von ca. 40 m kantengeraden, ohne Verdrehung und ohne Falten die Mangel durchläuft. Bisher wird der kanten gerade Einlauf und die gestraffte Zuführung der Handtuchrolle zu der Mangel von Bedienungspersonen überwacht, wobei unter Mitverwendung einer Grube fünf Handtücher auf diese Weise von einer Person kontrolliert werden können. Wenn also beispielsweise zehn Rollenhandtücher gleichzeitig durch eine Mangel geführt werden, sind bereits zwei Bedienungspersonen am Mangeleinlauf erforderlich.Known mangles have a throughput speed depending on the heating surface of up to 30 m per minute. Depending on the working width of the mangles, one or one run several lanes next to each other at the same time due to the mangle. This can for example with a working width of 3.5 m, about ten such lengths of fabric. At the end the ironer, the rolled towels are automatically rolled up and are available for reuse available in clean condition. But before the towel with one end in the If the mangle can be inserted, the string must be attached to each bundled towel roll be cut open. Then one end of the towel roll is grabbed and held while the rest of the cut bundle in the pit in front of the Deficiency is thrown down so that the towel is vertical over a certain distance is guided hanging. The free end of the towel roll is then manqel inlet the mangle is fed where the rollers grab the towel and through pull the impulse of the lack through the lack itself. So that the roll towel runs properly when it is later used in the well-known towel machine, it is necessary that each towel roll over its entire length of approx. 40 m straight edges, without twisting and without wrinkles the ironer goes through. So far will the edge straight infeed and the streamlined feeding of the towel roll to the ironer Monitored by operators, using a pit with five towels in this way can be controlled by one person. So if for example Ten hand towels are passed through a mangle at the same time two operators are required at the ironer inlet.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art aufzuzeigen, mit denen es möglich ist, nach dem manuellen Einführen des einen Rollenendes der Stoffbahn in die Mangel den restlichen kantengeraden Einlauf in gestraffter Form maschinell durchzuführen.The invention is based on the object of a method and a device to show the type described above, with which it is possible after the manual Introduce one end of the roll of fabric into the mangle the remaining straight edge Enema to be performed mechanically in a tightened form.

Erfindungsgemäß wird dies bei dem Verfahren der eingangs beschriebenen Art dadurch erreicht, daß die Stoffbahn vor dem Einlauf in die Mangel über eine ballig ausgebildete Kurvenbahn geführt und dabei gestrafft wird und daß die Kurvenbahn zur Positionierung der einen Kante der Stoffbahn um eine senkrecht zu der Kurvenbahn angeordnete Achse verschwenkt wird. Mit diesem Verfahren ist es möglich, die doppelte Ailbrderung an den Einlauf der Stoffbahn zu der Mangel zu erfüllen, nämlich einerseits die Stoffbahn mit einer der beiden Kanten ausgerichtet gerade der Mangel zuzuführen und andererseits den Rest der Stoffbahn,also im wesentlichen quer zu der Führungskante gestrafft in die Mangel einzubringen. Dabei versteht es sich, daß auch Verdrehungen des Handtuches, die in der vertikalen Förderstrecke aus der Grube heraus durchaus vorkommen können, in ihren nachteiligen Folgen ebenfalls ausgeschaltet werden, also eine Seitenumkehr des Handtuches beim Einlauf vermieden wird.According to the invention, this is described above in the case of the method Kind achieved by the fact that the web of material before entering the mangle over a convex curved path is guided and tightened and that the curved path for positioning one edge of the fabric web around one perpendicular to the curved path arranged axis is pivoted. With this procedure it is possible to double that Ailbrderung at the infeed of the web of material to meet the deficiency, namely on the one hand Feed the length of fabric straight to the ironer with one of the two edges aligned and on the other hand the remainder of the fabric web, that is to say essentially transversely to the leading edge to be brought into the deficiency in a streamlined manner. It goes without saying that also twists of the towel in the vertical conveyor line out of the pit can occur, can also be switched off in their adverse consequences, so a side reversal of the towel when entering is avoided.

Die Verschwenkung der Achse der Kurvenbahn kann über eine Fotozelle gesteuert und über einen Luftzylinder, Schritimotor od. dgl. auf die Kurvenbahn übertragen werden. Durch das Ausmaß der Verschwenkung nach rechts und links kann auch die Steuercharakteristik beeinflußt werden. Die Kurvenbahn kann um eine die Stoffbahn schneidende Achse verschwenkt werden. Die vertikale Schwenkachse kann auch im Unendlichen liegen, so daß dann die ballige Kurvenbahn parallel zu sich selbst verschoben werden müßte. Im allgemeinen ist aber eine Verschwenkung um eine vertikale Achse, die einen Abstand von der Kurvenbahn besitzt, der etwa der Breite der Kurvenbahn entspricht, vorteilhaft.The pivoting of the axis of the cam track can be done via a photocell controlled and via an air cylinder, stepping motor or the like on the cam track be transmitted. By the extent of the pivoting to the right and left can the control characteristics can also be influenced. The curved path can be around a die Axis intersecting the web of fabric can be pivoted. The vertical pivot axis can also lie at infinity, so that the spherical curved path is then parallel to itself would have to be shifted. In general, however, is a pivoting around one vertical axis that is at a distance from the curved path that is approximately the width corresponds to the curved path, advantageous.

Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens besitzt also eine Mangel, der ein Mangeleinlauf vorgeschaltet ist, unter dem eine Grube zum hängenden Fördern der Stoffbahn nach oben angeordnet ist, und kennzeichnet sich dadurch, daß an der Umlenkstelle der Stoffbahn aus der Vertikalen im wesentlichen in die Horizontale eine ballig bzw. gekrümmt ausgebildete Kurvenbahn um eine vertikale Achse schwenkbar angeordnet ist und daß zur Steuerung dieser Verschwenkung ein die eine Kante der Stoffbahn erfassender Taster und ein an der Kurvenbahn ange1enkter Antrieb vorgesehen sind. Durch die ballige Form der Kurvenbahn wird die Stoffbahn quer zur Förderrichtung gestrafft. Es versteht sich7 daß die Krümmung der Kurvenbahn so angeordnet ist, daß die Stoffbahn in ihrer Mitte an der Führungsbahn den größten Abstand von der Mangel aufweist, während die beiden Endbereiche auf die Mangel zu gekrümmt sind. Durch die Ausbildung dieser Kurvenbahn an sich, dDhD durch ihre Formgebung, wird also die Straffung der Stoffbahn quer zur Förderrichtung erreicht. Durch die bewegliche Anordnung der Kurvenbahn, d.h. durch die Verschwenkung um ihre vertikale Achse, kann ein Steuereinfluß auf die Stoffbahn bzw. eine ihrer beiden Längskanten ausgeübt werden, und zwar derart, daß durch die Schrägstellung der Kurvenbahn nach der einen Seite die Stoffbahn eine Kraftkomponente quer zur Förderrichtung in die Mangel hinein erfährt, die einer zuvor aufgetretenen Abweichung von dem kantengeraden Einlauf entgegengerichtet ist. Entsprechendes gilt auch für die andere Schwenkrichtung, so daß damit eine Kantensteuerug möglich ist.The device for performing the method thus has a Deficiency, which is preceded by a deficiency inlet, under which a pit for hanging Conveying the web of material is arranged upwards, and is characterized in that at the point of deflection of the web of material from the vertical essentially into the horizontal a convex or curved curved track can be pivoted about a vertical axis is arranged and that to control this pivoting one edge of the A button that detects the web of material and a drive that is articulated to the curved path are provided are. Due to the convex shape of the curved track, the fabric is transverse to the conveying direction streamlined. It goes without saying that the curvature of the curved path is arranged that the length of fabric in its center on the guide track the greatest distance from the Defects, while the two end regions are curved towards the mangle. Through the formation of this curved path per se, that is, through its shape, i.e. the tightening of the length of fabric across the direction of conveyance achieved. Due to the movable arrangement of the cam track, i.e. by pivoting around its vertical axis, can have a control influence on the fabric web or one of its two Longitudinal edges are exercised in such a way that by the inclination of the curved path on the one hand, the fabric web has a force component transverse to the conveying direction into the defect that experiences a previously occurred deviation from the straight edge Inlet is opposite. The same also applies to the other pivoting direction, so that an edge control is possible.

Als Taster für das Abtasten der einen Kante der Stoffbahn kann eine Fotozelle, ein Mikroschalter od. dgl.As a button for scanning one edge of the fabric web can be a Photo cell, a microswitch or the like.

eingesetzt werden. Als besonders geeignet haben sich Fotozellen, die nach dem Reflektionsprinzip arbeiten, erwiesen.can be used. Photocells that have proven to be particularly suitable work according to the reflection principle.

Für den Antrieb der Verschwenkung der Kurvenbahn kann ein Luftzylinder, ein Schrittmotor od. dgl. vorgesehen sein. Wesentlich ist, daß dieses Antriebselement seine Bewegungsrichtung umkehren kann, also jeweils eine hin-und hergehende Schwenkbewegung auf die Kurvenbahn übertragen kann. Bei einem Luftzylinder beispielsweise, der doppelt wirkend ausgebildet sein kann, wird das eine Zylinderende ortsfest angeordnet, während das Kolbenstangenende des Luftzylinders beispielsweise über einen Hebelarm mit der Kurvenbahn verbunden ist. Durch das Aus-bzw. Einfahren des Luftzylinders können die Verschwenkungen nach beiden Richtungen durchgeführt werden Die vertikale Achse zum Verschwenken der Kurvenbahn kann in der vertikalen Syminetrieebene der Stoffbahn dem Hangeleinlauf zugekehrt angeordnet sein. Es ist aber auch möglich; die Achse seitlich versetzt zu positionieren. Die größten Verschwenkausschläge werden freilich dann erreicht, wenn die vertikale Achse möglichst nahe und in der Symmetrieebene angeordnet ist. Die Verschwenkbarkeit der Kurvenbahn kann nach beiden Seiten durch einstellbare Anschläge begrenzt sein.An air cylinder can be used to drive the swiveling of the cam track a stepper motor or the like. Be provided. It is essential that this drive element can reverse its direction of movement, thus in each case a reciprocating pivoting movement can be transferred to the cam track. In the case of an air cylinder, for example, the double can be designed to act, the one end of the cylinder is arranged stationary, while the piston rod end of the air cylinder, for example via a lever arm with the Curved path is connected. By the off or. Retraction of the air cylinder can the pivoting is carried out in both directions The vertical axis to pivot the curved path can be in the vertical plane of symmetry of the material web the handover be arranged facing. It is also possible; to position the axis laterally offset. The largest swivel deflections are of course achieved when the vertical axis is as close as possible and in the Plane of symmetry is arranged. The swiveling of the curved path can according to both Sides be limited by adjustable stops.

Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen veranschaulichten Ausführungsbeispieles weiter beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 einen schematisierten Querschnitt an einer Seitenansicht der gesamten Anlage, Fig. 2 eine stark vergrößerte Draufsicht, ausschnittweise auf die Vorrichtung und Fig. 3 eine Seitenansicht der Vorrichtung gemäß Fig. 2.The invention is illustrated by means of one in the drawings Embodiment described further. They show: FIG. 1 a schematic Cross-section on a side view of the entire system, FIG. 2 a greatly enlarged Top view, detail of the device and FIG. 3 is a side view of the Device according to FIG. 2.

Die Mangelanlage 1 besitzt als wesentliche Teile beispielsweise zwei Trommeln 2, die beheizt sind und über die die Stoffbahnen in der bekannten Weise hinweggeleitet werden, wobei die Restfeuchtigkeit aus der Stoffbahn entfernt wird. Die Stoffbahnen werden dabei gleichzeitig gepreßt, so daß ein Bügeleffekt entsteht.The ironer system 1 has two essential parts, for example Drums 2, which are heated and over which the fabric webs in the known manner are passed away, the residual moisture is removed from the fabric. The lengths of fabric are pressed at the same time, so that an ironing effect is created.

Vor der ersten Trommel 2 der Mangel 1 befindet sich der Mangeleinlauf 3, der hier als umlaufendes Förderband 4 ausgebildet ist. Unmittelbar vor dem Mangeleinlauf 3 befindet sich die erfindungsgemäße Vorrichtung 5, über die die Stoffbahnen 6 in entsprechender Anzahl, je nach der Breite der Mangel 1 geführt werden.The ironer inlet is located in front of the first drum 2 of the ironer 1 3, which is designed here as a revolving conveyor belt 4. Immediately before the defect starts 3 is the device 5 according to the invention, over which the Lengths of fabric 6 in a corresponding number, depending on the width of the mangle 1 out will.

Unter dem Mangeleinlauf 3 bzw. der Vorrichtung 5 befindet sich eine Grube 7, die eine Tiefe bis etwa 3 m aufweisen kann. In der Grube kann eine sich quer über die gesamte Arbeitsbreite erstreckende Walze 8 angeordnet sein, die mit mehreren radial abstehenden Schlagarmen 9 ausgestattet ist, die in eine relativ langsame Umdrehung versetzt werden, so daß hierdurch zusätzlich die Stoffbahn 6 während ihres vertikalen Transportes gerichtet werden kann.There is one under the ironer inlet 3 or the device 5 Pit 7, which can have a depth of up to about 3 m. In the pit one can be arranged across the entire working width extending roller 8 with several radially protruding flapping arms 9 is equipped, which in a relative slow rotation, so that the fabric web 6 can be straightened during its vertical transport.

Hinter der hintersten Trommel 2 der Mangel 1 befindet sich die Handtuchspulmaschine 10, wo die einzelnen Stoffbahnen 6 bzw. Handtücher in Form von Rollen 11 aufgewickelt werden.The towel winder is located behind the rearmost drum 2 of the mangle 1 10, where the individual lengths of fabric 6 or towels are wound up in the form of rolls 11 will.

Die Stoffbahnen bzw. Handtücher 6 besitzen etwa eine Breite von 30cm und eine Länge von 40 m. Das eine Ende eines solchen Handtuches wird festgehalten, während das Handtuch in die Grube 7 hinabgeworfen wird. Mit dem festgehaltenen Ende wird die Stoffbahn 6 dann über den Mangeleinlauf 3 der Trommel 2 zugeführt. Sobald das vordere Ende der Stoffbahn 6 von der Mangel 1 ergriffen ist, wird die restliche Ausricht-, Führungs- und Glättarbeit von der Vorrichtung 5 übernommen, so daß eine einzige Bedienungsperson für beispielsweise zehn Rollenhandtücher nebeneinander im Bereich einer Mangel 1 ausreicht.The lengths of fabric or towels 6 are approximately 30 cm wide and a length of 40 m. One end of such a towel is held while the towel is thrown down into the pit 7. With the end held on the web of material 6 is then fed to the drum 2 via the ironer inlet 3. As soon the front end of the fabric web 6 is gripped by the mangle 1, the remaining one becomes Alignment, guidance and smoothing work taken over by the device 5, so that a single operator for, for example, ten hand towels next to each other in the area of a deficiency 1 is sufficient.

Der wesentliche Bestandteil der Vorrichtung 5 ist eine Kurvenbahn 12, die ballig oder gekrümmt ausgebildet ist und die ausFig. 2 ersichtliche Form aufweist. Diese Kurvenbahn 12 ist um eine vertikale Achse 13 zusätzlich schwenkbar angelenkt und mit einem Antrieb versehen.The essential part of the device 5 is a curved path 12, which is convex or curved and which is shown in FIG. 2 visible form having. This cam track 12 can also be pivoted about a vertical axis 13 articulated and provided with a drive.

Die Fig. 2 und 3 zeigen Einzelheiten dieser Vorrichtung 5, und zwar in Draufsicht gemäß Pfeil 14 in Fig. 1 und nur ausschnittweise, wobei lediglich eine Kurvenbahn insgesamt, also für eine Stoffbahn 6, dargestellt ist, während die rechts und links anschließenden gleich ausgebildeten Vorrichtungen nur abgeschnitten angedeutet sind. Die Kurvenbahn 12 besteht aus einem dünnen (Fig. 3) Metallblatt und besitzt die aus Fig. 2 ersichtliche ballige bzw. gekrümmte Formgebung, die auch abgewandelt sein kann, jedoch immer die aus Fig. 2 erkennbare Tendenz aufweisen muß. In der Mitte muß diese Kurvenbahn 12 die höchste Erhebung aufweisen bzw. nach der Seite müssen sich Abschnitte anschließen, die der Mangel 1 zugekehrt sind.2 and 3 show details of this device 5, namely in plan view according to arrow 14 in Fig. 1 and only in part, with only a curved path as a whole, that is for a web of material 6, is shown, while the right and left adjoining devices of the same design only cut off are indicated. The cam track 12 consists of a thin (Fig. 3) metal sheet and has the convex or curved shape shown in FIG. 2, which also can be modified, but always have the tendency that can be seen in FIG got to. In the middle, this curved path 12 must have the highest elevation or after the side must be followed by sections facing mangle 1.

Die Kurvenbahn 12 ist um die vertikale Achse 13 schwenkbar an einem Rahmen 14 gelagert, wobei sie einen mit ihr fest verbundenen Hebelarm 15 aufweist, an dessen Ende beispielsweise ein Luftzylinder 16 mit seinem kolbenstangenseitigen Lager 17 angelenkt ist. Das Gehäuse des Luftzylinders 16 ist im übrigen an dem orstfest angeordneten Lager 18 abgestützt. Es ist ersichtlich, daß die Kurvenbahn 12 um die Achse 13 verschwenkt wird, und zwar nach der einen oder nach der anderen Seite, je nachdem, ob der Luftzylinder 16 aus- oder eingefahren wird.The cam track 12 is pivotable about the vertical axis 13 on one Frame 14 mounted, wherein it has a lever arm 15 firmly connected to it, at its end, for example, an air cylinder 16 with its piston rod side Bearing 17 is hinged. The housing of the air cylinder 16 is otherwise fixed to the site arranged bearing 18 is supported. It can be seen that the curved path 12 to the Axis 13 is pivoted, namely to one or the other side, depending on whether the air cylinder 16 is extended or retracted.

Der Luftzylinder wird über eine Steuereinrichtung mit der erforderlichen Luft beschickt, die aber der Einfachheit halber nicht dargestellt ist.The air cylinder is via a control device with the required Air charged, which is not shown for the sake of simplicity.

Die Kurvenbahn 12 weist etwa die Breite einer Stoffbahn 6 auf. Im Bereich einer Kante der Stoffbahn 6 ist als Taster Für den kantengeraden Einlauf beispielsweise eine Fotozelle 19, die nach dem Reflektionsprinzip arbeitet, angeordnePcO Es versteht sich, daß zu jeder Kurvenbahn 12 ein Luftzylinder 16 und eine Fotozelle 19 gehören. Wird die Fotozelle 19 beim Einführen der Stoffbahn 6 von der Stoffbahn bzw. ihrer einen Kante abgeschattet, dann wird der Luftzylinder 16 so angesteuert, daß die Kurvenbahn 12 so quergestellt bzw. um die Achse 13 verschwenkt##ird, daß die Stoffbahn 6 eine Querkraftkomponente erleidet, die sie von der Fotozelle 19 wegführt. Umgekehrt, wenn also sich der Rand der Stoffbahn 6 außerhalb des Bereiches der Fotozelle 19 befindet, wird die Kurvenbahn 12 in die umgekehrte Schräglage verschwenkt, so daß die Kante der Stoffbahn in Richtung auf die Fotozelle quer zur Förderrichtung verschoben wird. Auf diese Weise ist ein kantengerader Einlauf, also die gerade Zufuhr der Stoffbahn 6 entlang einer ihrer beiden Kanten in die Mangel 1 erreichbar. Die ballige bzw. gekrümmte Form der Kurvenbahn 12 ist erforderlich, damit die Stoffbahn 6, die in den Fig. 2 und 3 der Einfachheit halber nicht dargestellt ist, quer zur Förderrichtung gestrafft wird. Nach dem Wasch- und Trockenprozeß ist die Stoffbahn 6 bzw. das Rolenhandtuch noch mit zahlreichen Falten versehen bzw. gekrumpelt. Nur wenn die Stoffbahn 6 in gestraffter Form in die Mangel 1 eingeführt wird, wird diese auch glatt die Mangel durchlaufen und ordnungsgemäß aufgewickelt werden können, so daß sie dann auch ohne Beanstandungen in den Handtuchautomaten, die üblicherweise in gastronomischen Betrieben aufgestellt sind, verwendet werden können.The curved track 12 has approximately the width of a fabric web 6. in the The area of one edge of the fabric web 6 is used as a button for the straight-edged inlet For example, a photocell 19, which works on the reflection principle, is arrangedPcO It goes without saying that for each curved path 12 a Air cylinder 16 and a photocell 19 belong. If the photocell 19 when inserting the fabric 6 shaded by the fabric or one of its edges, then the air cylinder 16 controlled in such a way that the cam track 12 is positioned transversely or pivoted about the axis 13 ## ird, that the web of material 6 suffers a transverse force component which it from the photocell 19 leads away. Conversely, if the edge of the web of material 6 is outside the area the photocell 19 is located, the cam track 12 is pivoted into the reverse inclined position, so that the edge of the material web in the direction of the photocell at right angles to the conveying direction is moved. In this way, the inlet is straight, that is, the straight one Feeding of the web of material 6 along one of its two edges into the mangle 1 can be achieved. The convex or curved shape of the cam track 12 is necessary so that the web of material 6, which is not shown in FIGS. 2 and 3 for the sake of simplicity, transversely to Direction of conveyance is tightened. After the washing and drying process is the length of fabric 6 or the roll hand towel still provided with numerous folds or creased. Just when the fabric web 6 is introduced into the mangle 1 in a tightened form, this becomes the mangle can also run smoothly and be properly wound up, so that they can then be used in the towel machines that are usually used without any complaints are set up in catering establishments can be used.

Zur Begrenzung der Verschwenkbarkeit der Kurvenbahn 12 nach rechts und links können einstellbare Anschläge 20 und 21 vorgesehen sein. Um das Ausmaß der Verschwenkbarkeit nach beiden Seiten besser zu verdeutlichen, ist die Kurvenbahn 12 in ausgezogener Stellung in ihrer Mittelstellung und in strichpunktierter Lage in ihren beiden Endstellungen angedeutet.To limit the pivotability of the curved track 12 to the right and adjustable stops 20 and 21 can be provided on the left. To the extent The curved path is a better illustration of the pivotability on both sides 12 in the extended position in its central position and in the dash-dotted position indicated in their two end positions.

Claims (8)

Verfahren und Vorrichtung zum kantengeraden und glatten Einführen von langen Stoffbahnen in eine Mangel P a t e n ta n 5 p r ü c h e 1. Verfahren zum kantengeraden und glatten Einführen von langen Stoffbahnen, insbesondere Rollenhandtüchern, in eine Mangel wobei die Stoffbahn entlang einer der beiden Kanten positionsrnäßig ausgerichtet und im übrigen quer zur Förderrichtung gestrafft der Mangel zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Stoffbahn (6) vor dem Einlauf (3) in die Mangel (1) über eine ballig ausgebildete Kurvenbahn (12) geführt und dabei gestrafft wird und daß die Kurvenbahn (12) zur Positionierung der einen Kante der Stoffbahn (6) um eine senkrecht zu der Kurvenbahn (12) angeordnete Achse (13) verschwenkt wird.Method and device for straight-edged and smooth insertion of long lengths of fabric in a mangle P a t e n ta n 5 p r ü c h e 1. Procedure for straight-edged and smooth insertion of long lengths of fabric, especially hand towels in a mangle where the length of fabric is positionally positioned along one of the two edges aligned and otherwise fed taut transversely to the conveying direction of the ironer is, characterized in that the fabric web (6) before the inlet (3) in the mangle (1) is guided over a convex curved track (12) and is tightened in the process and that the curved track (12) for positioning one edge of the fabric web (6) is pivoted about an axis (13) arranged perpendicular to the cam track (12). 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschwenkung der Achse (13) der Kurvenbahn (12) über eine Fotozelle (19) gesteuert und über einen Luftzylinder (16), einen Schrittmotor od. dgl. auf die Kurvenbahn (12) übertragen wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the pivoting the axis (13) of the cam track (12) controlled via a photocell (19) and via a Air cylinder (16), a stepping motor or the like. Transferred to the cam track (12) will. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurvenbahn (12) um eine die Stoffbahn (6) schneidende Achse verschwenkt wird.3. The method according to claim 1, characterized in that the curved path (12) is pivoted about an axis intersecting the fabric web (6). 4. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, mit einer Mangel, der ein Mangeleinlauf vorgeschaltet ist, unter dem eine Grube zum hängenden Fördern der Stoffbahn nach oben angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß an der Umlenkstele der Stoffbahn (6) aus der Vertikalen im wesentlichen die Horizontale eine ballig bzw. gekrümmt ausgebildete Kurvenbahn (12) um eine vertikale Achse (13) schwenkbar angeordnet ist und daß zur Steuerung dieser Verschwenkung ein die eine Kante der Stoffbahn (6) erfassender Taster und ein an der Kurvenbahn angelenkter Antrieb vorgesehen sind.4. Apparatus for performing the method according to claim 1, with a mangle that is preceded by a mangle inlet, under which a pit for hanging conveying of the fabric web is arranged upwards, characterized in that that at the Umlenkstele of the fabric web (6) from the vertical essentially the Horizontal a curved or curved track (12) around a vertical one Axis (13) is arranged pivotably and that to control this pivoting a button that detects one edge of the fabric web (6) and one on the curved path articulated drive are provided. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Taster aus einer Fotozelle (19), einem Mikroschalter od. dgl. besteht.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the button consists of a photocell (19), a microswitch or the like. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß für denAntrieb der Verschwenkung der Kurvenbahn (12) ein Luftzylinder (16), ein Schrittmotor od. dgl. vorgesehen sind.6. Device according to claim 4, characterized in that for the drive the pivoting of the cam track (12) an air cylinder (16), a stepper motor od. Like. Are provided. 7. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikale Achse (13) zum Verschwenken der Kurvenbahn (12) in der vertikalen Symmetrieebene der Stoffbahn (6) dem Mangeleinlauf (3) zugekehrt angeordnet ist.7. Apparatus according to claim 4, characterized in that the vertical Axis (13) for pivoting the cam track (12) in the vertical plane of symmetry the fabric web (6) is arranged facing the ironer inlet (3). 8. Vorrichtung nach Anspruch 4 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschwenkbarkeit der Kurvenbahn (12) nach beiden Seiten durch einstellbare Anschläge (20, 21) begrenzt ist.8. Apparatus according to claim 4 and 7, characterized in that the pivotability of the cam track (12) on both sides by adjustable Attacks (20, 21) is limited.
DE19792906275 1979-02-19 1979-02-19 Device for introducing washed hand towels into a mangle Expired DE2906275C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792906275 DE2906275C2 (en) 1979-02-19 1979-02-19 Device for introducing washed hand towels into a mangle
EP19800100798 EP0016341B1 (en) 1979-02-19 1980-02-18 Device for feeding washed roll-towels into an ironing machine
DK70380A DK150381C (en) 1979-02-19 1980-02-18 APPLIANCE FOR INTRODUCING WASHED ROLL TOWELS TO TOWEL AUTOMATS IN A ROLLER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792906275 DE2906275C2 (en) 1979-02-19 1979-02-19 Device for introducing washed hand towels into a mangle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2906275A1 true DE2906275A1 (en) 1980-08-28
DE2906275C2 DE2906275C2 (en) 1983-08-04

Family

ID=6063278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792906275 Expired DE2906275C2 (en) 1979-02-19 1979-02-19 Device for introducing washed hand towels into a mangle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2906275C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3329949C2 (en) * 1983-08-19 1986-10-02 Transferon Wäschereimaschinen GmbH, 7143 Vaihingen Trough deficiency

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE716213A (en) * 1968-06-07 1968-11-04
US3553863A (en) * 1969-06-16 1971-01-12 Sheetmaster Corp Fabric spreader
GB1291425A (en) * 1969-06-23 1972-10-04 Turbo Machine Co Continuous band director for controlling the lateral position of the band
DE2659739A1 (en) * 1976-12-31 1978-07-13 Guillot Textil Maschinen Ges M Straight guiding of endless side by side running textile flat webs - equipment has tensioning beam and tension regulating means divided in adjusting zones

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE716213A (en) * 1968-06-07 1968-11-04
US3553863A (en) * 1969-06-16 1971-01-12 Sheetmaster Corp Fabric spreader
GB1291425A (en) * 1969-06-23 1972-10-04 Turbo Machine Co Continuous band director for controlling the lateral position of the band
DE2659739A1 (en) * 1976-12-31 1978-07-13 Guillot Textil Maschinen Ges M Straight guiding of endless side by side running textile flat webs - equipment has tensioning beam and tension regulating means divided in adjusting zones

Also Published As

Publication number Publication date
DE2906275C2 (en) 1983-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2920329A1 (en) DEVICE FOR PULLING A TRACK INTO A FLOATING DRYER
DE1072220B (en) Process and system for compressive shrinking of tissues
DE1145133B (en) Feeding and unclamping device for elongated items of laundry, such as sheets and. Like., to an ironing machine
EP0019295B1 (en) Method and apparatus for finishing textile fabrics
DE19504250A1 (en) Garment folding
EP0548797B1 (en) Method and device for feeding pieces of laundry to an ironing machine
DE2856871A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR THE MANUFACTURING OF CONTINUOUSLY EMBROIDERED FABRICS
DE2906275A1 (en) Mangle fabric feed - has swing action on curved deflecting path to keep fabric straight and smooth
DE2702112C3 (en) Method and device for the automatic or semi-automatic cutting of fitted pieces of textile material
DE126156C (en)
EP0016341A1 (en) Device for feeding washed roll-towels into an ironing machine
CH642694A5 (en) DEVICE FOR WASHING WIDE TEXTILE GOODS.
DE2941033A1 (en) Automatic fabric-guiding device for calender machine input - has photoelectric detector controlling swivelling guide plate with convex edge
DE10349018A1 (en) Method and device for feeding items of laundry to a laundry treatment device
DE4011755C3 (en) Folding machine for laundry items
DE2644944C2 (en) Method and device for the automatic sorting of laundry items
DE2653227B2 (en) Device for separating and damping a rope of textile
DE2065676C3 (en) Device for spreading an open, tubular textile web
DE2752172A1 (en) Carpet washing appts. following printing or dyeing - has faster rotating drum disposed between inlet and outlet drums to reverse feeding direction periodically
DE4300712A1 (en) Folding machine for rectangular textile items
EP0256102B1 (en) Device for producing a heat resistant tension-resistant and flexible connection between the ends of web-like materials
DE1760268C3 (en) Method and device for picking up fabric tubes from a dressing bath
DE2753511C3 (en) Device for feeding items of laundry or the like to a mangle or the like.
DE2339040A1 (en) DEVICE FOR TREATMENT OF TUBULAR TEXTILE PRODUCTS
CH691184A5 (en) Sliver piecing

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8310 Action for declaration of annulment
8339 Ceased/non-payment of the annual fee