DE2905303C2 - Non-positive release clutch - Google Patents

Non-positive release clutch

Info

Publication number
DE2905303C2
DE2905303C2 DE19792905303 DE2905303A DE2905303C2 DE 2905303 C2 DE2905303 C2 DE 2905303C2 DE 19792905303 DE19792905303 DE 19792905303 DE 2905303 A DE2905303 A DE 2905303A DE 2905303 C2 DE2905303 C2 DE 2905303C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toothed ring
thrust washer
release clutch
housing
drive shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792905303
Other languages
German (de)
Other versions
DE2905303B1 (en
Inventor
Otto 4150 Krefeld Doepper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Contiroll Doepper Schwartz 4000 Duesseldorf De GmbH
Original Assignee
Contiroll Doepper Schwartz 4000 Duesseldorf De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Contiroll Doepper Schwartz 4000 Duesseldorf De GmbH filed Critical Contiroll Doepper Schwartz 4000 Duesseldorf De GmbH
Priority to DE19792905303 priority Critical patent/DE2905303C2/en
Publication of DE2905303B1 publication Critical patent/DE2905303B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2905303C2 publication Critical patent/DE2905303C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D43/00Automatic clutches
    • F16D43/02Automatic clutches actuated entirely mechanically
    • F16D43/20Automatic clutches actuated entirely mechanically controlled by torque, e.g. overload-release clutches, slip-clutches with means by which torque varies the clutching pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine kraftschlüssige Ausrückkupplung, insbesondere mechanisch geschaltete Lamellenkupplung, mit einer auf einer Antriebswelle angeordneten Nabe und einem abtriebsseitigen Gehäu- « Ie, zwischen Nabe und Gehäuse angeordneten Reiblchlußelemente, beispielsweise Lamellen, die mit Druckledern vorgespannt sind, wobei die Vorspannung mittels einer Luftvorrichtung durch axiale Verschiebung einer Druckscheibe aufgehoben werden kann.The invention relates to a non-positive release clutch, in particular a mechanically switched one Multi-disc clutch, with a hub arranged on a drive shaft and a housing on the output side. Ie, arranged between the hub and the housing frictional locking elements, for example lamellae, which are covered with pressure leather are biased, the bias by means of an air device by axial displacement of a Thrust washer can be lifted.

Kraftschlüssige Ausrückkupplungen der vorstehend beschriebenen Gattung, die in verschiedenen Ausführungsformen bekannt sind, werden vorzugsweise als Sicherheitskupplung benutzt, um bei Überlast eine Relativbewegung zwischen der Primär- und Sekundärleite zuzulassen. Dabei werden jedoch die Reibschlußelemente thermisch sehr hoch belastet und einem Itarken Verschleiß ausgesetzt, so daß die bekannten.Non-positive release clutches of the type described above, which are available in various embodiments are known, are preferably used as a safety clutch in the event of an overload Allow relative movement between the primary and secondary lines. However, the frictional engagement elements very high thermal loads and exposed to itarken wear, so that the known.

kraftschlüssigen Schaltkupplungen sich als Sicherheitskupplungen im Schwermaschinenbau, beispielsweise in Walzwerken, bisher nicht durchsetzen konnten. Im Schwermaschinenbau werden vorzugsweise im Brechbolzen bestückte Sicherheitskupplungen benutzt, deren Inbetriebnahme nach einem Stillstand Schwierigkeiten bereitet, weil die Primär- und Sekundärseite der Kupplung exakt aufeinander eingestellt werden müssen, um neue Brechbolzen einzusetzen. Dadurch entgehen im Betrieb längere Stillstandszeiten.frictional clutches act as safety clutches in heavy engineering, for example in rolling mills, have not yet been able to prevail. in the In heavy engineering, safety couplings fitted in the shear pin are preferably used Commissioning after a standstill causes difficulties because the primary and secondary side of the Coupling must be adjusted exactly to each other in order to insert new shear pins. By doing this, escape longer downtimes during operation.

Aus der GB-PS 14 92 543 ist ein elektrisch angetriebenes Werkzeug mit einer Lamellenkupplung bekannt, deren Vorspannung durch axiale Verschiebung einer Druckscheibe erhöht werden kann, um das zu übertragende Drehmoment zu vergrößern. Ein selbsttätiges Aufheben des Reibschlusses in der Lamellenkupplung im Falle einer Störung ist bei diesem bekannten Werkzeug nicht beabsichtigt und auch nicht möglich. Die Lamellenkupplung arbeitet im Falle einer Störung als Rutschkupplung.From GB-PS 14 92 543 an electrically driven tool with a multi-plate clutch is known, whose preload can be increased by axially displacing a thrust washer in order to achieve this to increase the transmitted torque. An automatic cancellation of the frictional connection in the multi-plate clutch in the event of a malfunction, this known tool is neither intended nor possible. The multi-disc clutch works as a slip clutch in the event of a malfunction.

Davon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine kraftschlüssige Ausrückkupplung, insbesondere eine Lamellenkupplung, so auszubilden, daß im Falle einer Störung durch Relativbewegung zwischen der Primär- und Sekundärseite der Reibschluß nach möglichst kleinem Drehwinkel selbsttätig aufgehoben und nach Beseitigung der Störung im Stillstand durch einen Eingriff von außen möglichst schnell wieder wirksam gemacht werden kann.On this basis, the invention is based on the object of a non-positive release clutch, in particular a multi-disc clutch to be designed so that in the event of a failure due to relative movement between the primary and secondary side of the frictional engagement automatically canceled after the smallest possible angle of rotation and again as quickly as possible after the malfunction has been remedied at a standstill by external intervention can be made effective.

Als technische Lösung dieser Aufgabe wird für eine kraftschlüssige Ausrückkupplung der eingangs beschriebenen Art eine Lüftvorrichtung vorgeschlagen, die aus zwei zwischen der Antriebswelle und der Druckscheibe angeordneten Zahnringen besteht, von denen einer drehfest mit der Antriebswelle oder der Druckscheibe verbunden ist und deren gegeneinander gerichtete Zähne im eingekuppelten Zustand aufeinander stehen und im ausgekuppelten Zustand ineinandergreifen. As a technical solution to this problem, for a non-positive release clutch, the one described at the beginning Kind of a ventilation device proposed, which consists of two between the drive shaft and the Thrust washer arranged ring gears, one of which rotatably with the drive shaft or the Pressure disk is connected and their mutually directed teeth on each other in the coupled state stand and interlock in the disengaged state.

Bei einer bevorzugten Ausfünrungsform einer erfindungsgemäß ausgebildeten Ausrückkupplung kann ein im Durchmesser kleinerer Zahnring drehfest mit der Antriebswelle verbunden sein, während ein im Durchmesser größerer Zahnring der Druckscheibe anliegt. Zum Ausrichten der Zähne beider Zahnringe von außen sind zwischen dem Gehäuse und der Druckscheibe außerhalb des großen Zahnringes mehrere auf dem Umfang verteilte Spannschrauben angeordnet, mit denen die Druckfedern vorgespannt werden können, um den großen Zahnring frei gegenüber dem kleinen Zahnring drehen zu können. Das Verdrehen des großen Zahnringes kann durch in dem Gehäuse angeordnete Fenster erfolgen, durch welche ein beliebiges Werkzeug, beispielsweise ein großer Schraubenzieher einführbar ist, welcher in eine Vielzahl von Einkerbungen und/oder Bohrungen am Umfang des großen Zahnringes eingreifen kann.In a preferred embodiment, one according to the invention trained release clutch can a smaller diameter toothed ring rotatably with the Be connected to the drive shaft, while a toothed ring of larger diameter rests against the thrust washer. To align the teeth of both toothed rings from the outside are between the housing and the thrust washer arranged outside of the large toothed ring several clamping screws distributed around the circumference, with which the compression springs can be preloaded to free the large toothed ring from the small one To be able to rotate the toothed ring. The rotation of the large toothed ring can be arranged in the housing Windows are made through which any tool, for example a large screwdriver, can be inserted is, which in a plurality of notches and / or bores on the circumference of the large toothed ring can intervene.

Die gegeneinander gerichteten Zähne der beiden Zahnringe besitzen zweckmäßig breite und ballig ausgebildete Köpfe. Die Breite der Zähne entspricht gleichzeitig dem Drehwinkel, der im Falle einer Störung notwendig ist, um die Ausrückkupplung zu entkuppeln.The opposing teeth of the two toothed rings are expediently wide and convex trained minds. The width of the teeth also corresponds to the angle of rotation that occurs in the event of a malfunction is necessary to disengage the clutch.

Die Druckfedern bestehen zweckmäßig aus Tellerfedern und sind zwischen der dem großen Zahnring anliegenden Druckscheibe und der dieser benachbarten ersten Außenlamelle angeordnet, wobei sowohl in der Druckscheibe als auch in der Außenlamelle gehäuseartige Ausnehmungen für die Tellerfedern vorgesehen sind.The compression springs expediently consist of disc springs and are between the large toothed ring adjacent thrust washer and the adjacent first outer lamella arranged, both in the Thrust washer and housing-like recesses for the disc springs are provided in the outer plate.

Damit die Tellerfedern beim Entkuppeln nicht in den Spalt zwischen der Druckscheibe und der Außenlamelle geraten, sind sie auf in der Druckscheibe befestigten Stiften geführtSo that the disc springs do not get into the gap between the thrust washer and the outer plate when uncoupling advised, they are guided on pins fastened in the thrust washer

Eine erfindungsgemäß ausgebildete Ausrückkupplung hat den Vorteil, daß die Vorspannung zwischen der Primär- und Sekundärseite schon nach einem sehr kleinen Drehwinkel selbsttätig aufgehoben wird und nach Beseitigung der Störung im Stillstand auch sehr schnell wieder hergestellt werden kann. Zu diesem in Zweck werden die Druckfedern im Stillstand mit den aus dem Gehäuse herausragenden Spannschrauben vorgespannt, so daß einer der beiden Zahnringe, im bevorzugten Ausführungsbräpiel der große Zahnring frei gegenüber dem kleinen Zahnring verdreht werden kann, bis die Köpfe der Zähne voreinander stehen. Durch Lösen der Spannschrauben werden die Köpfe der Zähne wieder gegeneinander gedrückt Ein einfacherer Aufbau und eine schnellere Handhabung einer Lüftvorrichtung für eine den Gegenstand der Erfindung bildende kraftschlüssige Schaltkupplung ist kaum vorstellbar.A clutch designed according to the invention has the advantage that the bias between the Primary and secondary side is automatically canceled after a very small angle of rotation and can also be restored very quickly after the malfunction has been rectified at a standstill. To this in The purpose is the compression springs with the tensioning screws protruding from the housing at a standstill biased so that one of the two toothed rings, in the preferred embodiment, the large toothed ring can be rotated freely in relation to the small toothed ring until the heads of the teeth are in front of each other. By loosening the clamping screws, the heads of the teeth are pressed against each other again Simpler structure and faster handling of a ventilation device for the subject of the Invention forming frictional clutch is hardly conceivable.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen erläutert, in denen eine bevorzugte Ausführungsform einer erfindungsgemäß ausgebildeten Ausrückkupplung am Beispiel einer Lamellenkupplung dargestellt ist. In den Zeichnungen zeigtThe invention is explained with reference to the drawings, in which a preferred embodiment a release clutch designed according to the invention is shown using the example of a multi-plate clutch. In shows the drawings

Fi g. 1 eine Lamellenkupplung entlang der Linie I-I in F i g. 2 geschnitten in Seitenansicht;Fi g. 1 shows a multi-plate clutch along the line I-I in F i g. 2 sectioned in side view;

F i g. 2 dieselbe Lamellenkupplung entlang der Linie ω U-Il in F i g. 1 geschnitten in Ansicht;F i g. 2 the same multi-plate clutch along the line ω U-II in FIG. 1 cut in view;

F i g. 3 zwei aufeinander stehende Zähne im Querschnitt. F i g. 3 two teeth standing on top of each other in cross section.

Bei der dargestellten Lamellenkupplung ist auf einer Antriebswelle 1 eine Nabe 2 drehfest angeordnet. Außerdem sind auf der Antriebswelle 1 ein Gehäuse 3 und eine Abtriebsscheibe 4 mit Wälzlagern 5 und 6 gelagert.In the illustrated multi-plate clutch, a hub 2 is arranged on a drive shaft 1 in a rotationally fixed manner. In addition, a housing 3 and an output disk 4 with roller bearings 5 and 6 are on the drive shaft 1 stored.

Das Gehäuse 3 besteht im Prinzip aus einem Deckel 7, einem Mantel 8 und der Abtriebsscheibe 4, die mit Bolzen 9 zusammengeschraubt sind.The housing 3 consists in principle of a cover 7, a jacket 8 and the output disk 4, which with Bolts 9 are screwed together.

Mit der Nabe 2 stehen Innenlamellen 10 und mit dem Mantel 8 Außenlamellen 11 in Verbindung, zwischen denen Reibbeläge 12 angeordnet sind. Das von den Innen- und Außenlamellen 10, U gebildete Lamellenpaket wird mit Tellerfedern 13 unte«· Vorspannung gehalten, die in gehäuseartigen Bohrungen einer Außenlamelle 11 und einer ebenfalls mit dem Mantel 8 in Verbindung stehenden Druckscheibe 14 angeordnet sind. In der Druckscheibe 14 sind Stifte 15 befestigt, auf denen die Tellerfedern 13 geführt sind.With the hub 2 are inner disks 10 and with the jacket 8 outer disks 11 in connection, between which friction linings 12 are arranged. The disk pack formed by the inner and outer disks 10, U is preloaded with disc springs 13 held in the housing-like bores of an outer plate 11 and one also with the jacket 8 related pressure disc 14 are arranged. In the pressure disc 14 pins 15 are attached which the disc springs 13 are guided.

Zwischen der Antriebswelle 1 und der Druckscheibe 14 sind zwei Zahnringe 16,17 angeordnet, deren Zähne 18 im eingekuppelten Zustand aufeinander stehen. Der größere Zahnring 16 ist frei drehbar auf der Antriebswelle 1 angeordnet und liegt der Druckscheibe 14 mit einem Ansatz an. Der kleine Zahnring 17 ist mit Bolzen 19 drehfest an der Antriebswelle 1 befestigt und dient gleichzeitig als Auflage für das Wälzlager 5.Between the drive shaft 1 and the thrust washer 14, two toothed rings 16, 17 are arranged, the teeth of which 18 stand on top of each other in the coupled state. Of the larger toothed ring 16 is arranged freely rotatable on the drive shaft 1 and lies on the thrust washer 14 with one approach. The small toothed ring 17 is non-rotatably attached to the drive shaft 1 with bolts 19 and also serves as a support for the roller bearing 5.

In dem Deckel 7 des Gehäuses 3 sind mehrere Spannbolzen 20 vorgesehen, mit denen die TellerfedernIn the cover 7 of the housing 3, several clamping bolts 20 are provided with which the disc springs

13 in axiale Richtung vorgespannt werden, um den großen Zahnring 16 frei drehen zu können. Außerdem sind in dem Deckel 7 zwischen den Spannbolzen 20 mehrere Fenster 21 vorgesehen, die am Umfang des großen Zahnringes 16 angeordnete Einkerbungen 22 und Bohrungen 23 freilegen, um sin mit einer strichpunktierten Linie 24 angedeutete. Werkzeug einsetzen zu können.13 are biased in the axial direction in order to be able to rotate the large toothed ring 16 freely. aside from that a plurality of windows 21 are provided in the cover 7 between the clamping bolts 20, which are located on the circumference of the large toothed ring 16 arranged notches 22 and bores 23 expose to sin with a dash-dotted line 24 indicated. To be able to use tools.

Bei einer Störung im Antriebsstrang, deren Ursache sowohl auf der Antriebsseite als auch auf der Abtriebs; site liegen kann, wird der große Zahnring 16 von der mit dem Gehäuse 3 rotierenden DruckscheibeIn the event of a fault in the drive train, the cause of both on the drive side and on the Output; site, the large toothed ring 16 of the thrust washer rotating with the housing 3

14 festgehalten bzw. mitgenommen. Dabei verdrehen sich die im eingekuppelten Zustand aufeinander stehenden Zähne 18 der beiden Zahnringe 16, 17 gegeneinander und rutschen schon nach einem sehr kleinen Drehwinkel ineinander. Infolge der damit verbundenen axialen Verschiebung des großen Zahnringes 16 und der diesem anliegenden Druckscheibe 14 wird die Lamellenkupplung entlüftet Die Antriebswelle 1 und die Abtriebsscheibe 4 können sich frei gegeneinander drehen. Wenn die Ursache der Störung beseitigt worden ist, werden die Spannschrauben 20 angezogen und damit die Tellerfedern 13 so weit vorgespannt, bis der große Zahnring 16 mit seinen Zähnen 18 aus den Zahnlücken des kleinen Zahnringes 17 fieikommt und gedreht werden kann. Wenn die Zähne 18 beider Zahnringe 16, 17 aufeinander stehen, können die Spannschrauben 20 wieder etwas gelöst werden, um den betriebsmäßigen Zustand der Ausrückkupplung herzustellen.14 held or taken away. They twist on each other in the coupled state standing teeth 18 of the two toothed rings 16, 17 against each other and slip after a lot small angle of rotation into each other. As a result of the associated axial displacement of the large toothed ring 16 and the thrust washer 14 resting against it, the multi-plate clutch is vented. The drive shaft 1 and the driven pulley 4 can rotate freely against each other. If the cause of the malfunction has been eliminated, the tensioning screws 20 are tightened and thus the disc springs 13 so far biased until the large toothed ring 16 with its teeth 18 out of the tooth gaps of the small toothed ring 17 comes and can be rotated. When the teeth 18 of both toothed rings 16, 17 are on top of each other, the clamping screws 20 can be loosened somewhat again to restore the operational state of the clutch to manufacture.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kraftschlüssige Ausrückkupplung, insbesondere mechanisch geschaltete Lamellenkupplung, mit einer auf einer Antriebswelle angeordneten Nabe und einem abtriebsseitigen Gehäuse, zwischen Nabe und Gehäuse angeordneten Reibschlußelementen, beispielsweise Lamellen, die mit Druckfedern vorgespannt sind, wobei die Vorspannung mittels einer Lüftvorrichtung durch axiale Verschiebung ι ο einer Druckscheibe aufgehoben werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß die Lüftvorrichtung aus zwei zwischen der Antriebswelle (1) und der Druckscheibe (14) angeordneten Zahnringen (16,17) besteht, von denen einer drehfest mit der Antriebswelle (1) oder der Druckscheibe (14) verbunden ist und deren gegeneinander gerichtete Zähne (18) im eingekuppelten Zustand aufeinander stehen und im ausgekuppelten Zustand ineinandergreifen. 1. Non-positive release clutch, in particular mechanically switched multi-plate clutch with a hub arranged on a drive shaft and a housing on the output side, frictional locking elements arranged between the hub and the housing, For example, slats that are biased with compression springs, the bias by means of a lifting device can be canceled by axial displacement ι ο a thrust washer, characterized in that the ventilation device consists of two between the drive shaft (1) and the pressure disc (14) arranged toothed rings (16,17), one of which rotatably with the Drive shaft (1) or the thrust washer (14) is connected and their mutually directed Teeth (18) stand on top of one another in the coupled state and mesh with one another in the disengaged state. 2. Ausrückkupplung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß ein im Durchmesser kleinerer Zahnring (17) drehfest mit der Antriebswelle (1) verbunden ist und ein im Durchmesser größerer Zahnring (16) der Druckscheibe (14) anliegt2. Release clutch according to claim 1, characterized in that a smaller diameter Toothed ring (17) rotatably connected to the drive shaft (1) and a larger diameter Toothed ring (16) of the thrust washer (14) rests 3. Ausrückkupplung nach den Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Gehäuse (3) und der Druckscheibe (14) außerhalb des großen Zahnringes (16) mehrere auf dem Umfang verteilte Spannschrauben (20) angeordnet sind. ^o3. Release clutch according to claims 1 to 2, characterized in that between the housing (3) and the pressure disc (14) outside the large toothed ring (16) several on the circumference distributed clamping screws (20) are arranged. ^ o 4. Ausrückkupplung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Gehäuse (3) mehrere Fenster (21) un J in de λ großen Zahnring (16) am Umtang eine VielzLhl von Einkerbungen (22) und/oder Bohrungen (23) vorgesei snsind. J54. Disengagement clutch according to claims 1 to 3, characterized in that in the housing (3) several windows (21) and in de λ large toothed ring (16) on the circumference a variety of notches (22) and / or bores (23 ) are available. J5 5. Ausrückkupplung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zähne (18) breite und ballig ausgebildete Köpfe besitzen.5. Release clutch according to claims 1 to 4, characterized in that the teeth (18) are wide and have spherical heads. 6. Ausrückkupplung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckfedern aus ίο Tellerfedern (13) bestehen und zwischen der dem großen Zahnring (16) anliegenden Druckscheibe (14) und einer dieser benachbarten Außenlamelle (11) angeordnet sind.6. Release clutch according to claims 1 to 5, characterized in that the compression springs from ίο There are disc springs (13) and between the thrust washer (14) resting on the large toothed ring (16) and one of these adjacent outer lamellae (11) are arranged. 7. Ausrückkupplung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Tellerfedern (13) auf in der Druckscheibe befestigten Stiften (15) geführt sind.7. Release clutch according to claim 6, characterized in that the plate springs (13) on in the Thrust washer attached pins (15) are performed.
DE19792905303 1979-02-12 1979-02-12 Non-positive release clutch Expired DE2905303C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792905303 DE2905303C2 (en) 1979-02-12 1979-02-12 Non-positive release clutch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792905303 DE2905303C2 (en) 1979-02-12 1979-02-12 Non-positive release clutch

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2905303B1 DE2905303B1 (en) 1980-08-07
DE2905303C2 true DE2905303C2 (en) 1981-05-27

Family

ID=6062751

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792905303 Expired DE2905303C2 (en) 1979-02-12 1979-02-12 Non-positive release clutch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2905303C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115341500A (en) * 2022-09-06 2022-11-15 内蒙古第一机械集团股份有限公司 Band-type brake device for channel brake core

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH282488A (en) * 1950-05-24 1952-04-30 Skag Steuer & Kupplung Slipping clutch with lamellas pressed against each other.
FR1268285A (en) * 1959-09-29 1961-07-28 Ringspann Maurer Kg A Friction plate coupling, automatically disengages when a limit torque is exceeded
GB1492543A (en) * 1975-05-06 1977-11-23 Gkn Screws Fasteners Ltd Torque control mechanism for a power tool

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH282488A (en) * 1950-05-24 1952-04-30 Skag Steuer & Kupplung Slipping clutch with lamellas pressed against each other.
FR1268285A (en) * 1959-09-29 1961-07-28 Ringspann Maurer Kg A Friction plate coupling, automatically disengages when a limit torque is exceeded
GB1492543A (en) * 1975-05-06 1977-11-23 Gkn Screws Fasteners Ltd Torque control mechanism for a power tool

Also Published As

Publication number Publication date
DE2905303B1 (en) 1980-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934164A1 (en) TORQUE LIMITER
DE19709950B4 (en) Torsionally rigid, flexible shaft coupling, especially made of all-steel
DE3910369C2 (en)
DE2238632C2 (en) Loop spring clutch with backstop
DE2327079C3 (en) Overload clutch
DE2256017C3 (en) Release device for a motor vehicle clutch K.K. Daikin Seisakusho, Neyagawa
DE69724800T2 (en) OVERLOAD CLUTCH ARRANGEMENT
DE2361019C2 (en) Detachable rigid coupling
DE2905303C2 (en) Non-positive release clutch
DE1286832B (en) Overload safety clutch
DE2330126A1 (en) MOTOR WINCH
DE2736329C3 (en) Overload clutch
EP0125377B1 (en) Friction clutch with a diaphragm spring, especially for a motor vehicle
DE2739489C3 (en) Release clutch
EP0429466B1 (en) Friction clutch
DE4311355C2 (en) Worm gear
DE2702178C3 (en) Planer drive
DE2812783C2 (en) Coupling for rigidly connecting two coaxial machine parts and using such a coupling on an articulated coupling
DE19734467B4 (en) Centrifugal-controlled automatic switch
DE2816374A1 (en) Friction clutch for driving heavy machinery - has spring pressure on friction plates relieved via mechanical linkage or fluid actuator
DE3023541C1 (en) Overload clutch
DE2339820C3 (en) Elastic safety coupling
DE1816796B2 (en) SLIP CLUTCH
DE1142475B (en) Soft-shifting shaft coupling
DE739351C (en) Gear transmission

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee