DE2330126A1 - MOTOR WINCH - Google Patents

MOTOR WINCH

Info

Publication number
DE2330126A1
DE2330126A1 DE2330126A DE2330126A DE2330126A1 DE 2330126 A1 DE2330126 A1 DE 2330126A1 DE 2330126 A DE2330126 A DE 2330126A DE 2330126 A DE2330126 A DE 2330126A DE 2330126 A1 DE2330126 A1 DE 2330126A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
winch
motor
disc
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2330126A
Other languages
German (de)
Inventor
Harvey Leroy Freeman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eaton Corp
Original Assignee
Eaton Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eaton Corp filed Critical Eaton Corp
Publication of DE2330126A1 publication Critical patent/DE2330126A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D7/00Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock
    • F16D7/02Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the friction type
    • F16D7/024Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the friction type with axially applied torque limiting friction surfaces
    • F16D7/025Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the friction type with axially applied torque limiting friction surfaces with flat clutching surfaces, e.g. discs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D3/00Portable or mobile lifting or hauling appliances
    • B66D3/18Power-operated hoists
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D5/00Braking or detent devices characterised by application to lifting or hoisting gear, e.g. for controlling the lowering of loads
    • B66D5/02Crane, lift hoist, or winch brakes operating on drums, barrels, or ropes
    • B66D5/12Crane, lift hoist, or winch brakes operating on drums, barrels, or ropes with axial effect
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D2700/00Capstans, winches or hoists
    • B66D2700/02Hoists or accessories for hoists
    • B66D2700/026Pulleys, sheaves, pulley blocks or their mounting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D2700/00Capstans, winches or hoists
    • B66D2700/07Brakes with axial thrust for winches, hoists or similar devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Patentanwälte Dipl.-Ing. W. Schtrrmann Dr.-Ing. K. RogerPatent attorneys Dipl.-Ing. W. Schtrrmann Dr.-Ing. K. Roger

73 Esslingen (Neckar), Fobrikstraße 24, Postfach 34873 Esslingen (Neckar), Fobrikstrasse 24, P.O. Box 348

I5. Juni 1975I 5 . June 1975

DA AO acr ΓΑ OC »BDA AO acr ΓΑ OC »B

23301 2 V Telegramme Patentschutz23301 2 V telegrams patent protection

Eitllngennecfcar 'Eitllngennecfcar '

Stuttgart (0711)3565»Stuttgart (0711) 3565 »

Eaton Corporation« 100 Erieview Plaza, Cleveland, Ohio 44114Eaton Corporation "100 Erieview Plaza, Cleveland, Ohio 44114

USAUnited States

MotorwindeMotor winch

Die Erfindung betrifft eine Motorwinde mit einem einen Motor tragenden Rahmen, einer vom Motor getriebenen Antriebswelle, die über ein Untersetzungsgetriebe mit einer ein hohes Drehmoment ausübenden Lastwelle gekuppelt und in beiden Drehrichtungen betätigbar ist, um eine Last anzuheben oder abzusenken. The invention relates to a motor winch with a one Motor-bearing frame, a drive shaft driven by the motor, which is connected via a reduction gear with a high Torque-exerting load shaft coupled and in both directions of rotation is actuated to raise or lower a load.

Es ist bekannt, daß man gewisse Vorteile erreicht, wenn man eine Winde mit einer Lastbremse versieht, deren Einzelteile unter einem gleichbleibenden Druck miteinander in Eingriff stehen* In der alteren· US-Patentanmeldung Ser.No. 222 068 vom 31; Januar 1972 ist eine Motorwinde mit einer Bremse dieser Bauart beschrieben, die für die Winde einen einwandfreien Betrieb gewährleistet und relativ niedrige Gestehungskosten ermöglicht. Diese Bremse erfordert keine Einrichtung zur Veränderung des Bremsdruckes, da die Bremse mit Rutschreibung nachgibt, wenn die Winde eine Last absenkt, während zum Anheben einer Last die Bremswirkung durch eine einfache ,It is known that certain advantages are achieved if one provides a winch with a load brake, its individual parts engage with each other under a constant pressure * In the earlier US patent application Ser.No. 222 068 from 31; January 1972 a motor winch with a brake of this type is described, which is flawless for the winch Operation guaranteed and relatively low production costs possible. This brake does not require any setup to change the brake pressure, since the brake yields with slip friction when the winch lowers a load while to lift a load, the braking effect by a simple,

309881/0490309881/0490

Überholkupplung aufgehoben wird. *" ■Overrunning clutch is canceled. * "■

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Motorwinde anzugeben, bei der bestimmte Merkmale der vorstehend angegebenen bekannten Bauart verwendet werden und darüber hinaus ein Betrieb mit äußerst günstigem Wirkungsgrad bei gleichzeitiger Reparatur- und Wartungsfreiheit über eine längere Zeitdauer erreicht werden.The invention is based on the object of specifying a motor winch in which certain features of the above-mentioned known design are used and, moreover, an operation with extremely favorable efficiency with simultaneous Freedom from repair and maintenance can be achieved over a longer period of time.

Erfindungsgemäß enthält eine Motorwinde zwei gegenüberstehende Bremsscheiben, die in zueinander ausgerichteter Beziehung auf der Achse der vom Motor getriebenen Antriebswelle angeordnet sind, wobei die Welle über ein Untersetzungsgetriebe ein hohes Drehmoment auf eine drehbare Lastwelle ausübt und wobei die Antriebswelle zum Anheben bzw. Absenken von Lasten in ihrer Drehrichtung umkehrbar ist. Die Bremsscheiben sind zur Vermeidung von Drehbewegungen relativ zum Windenrahmen festgehalten und federnd gegeneinander vorgespannt, so daß sie mit gleichbleibendem Bremsdruck auf die einander entgegengesetzten Oberflächen einer zwischen den Platten befindlichen Bremsscheibe gepreßt werden. Eine auf der Antriebswelle angeordnete Überholkupplung verdreht die mittlere Bremsscheibe mit Gleitreibung relativ zu den beiden äußeren Bremsscheiben oder -platten, wenn die Antriebswelle sich in der Lastabsenkrichtung dreht, v/obei beide Bremsplatten einen Anteil der Reibungsenergie aufnehmen, der sich aus der relativ hohen Drehzahl der Antriebswelle ergibt.According to the invention, a motor winch contains two opposing brake disks, which are aligned with one another Relationship arranged on the axis of the drive shaft driven by the motor, the shaft via a reduction gear exerts high torque on a rotatable load shaft and wherein the drive shaft is for lifting or lowering loads is reversible in their direction of rotation. The brake disks are to avoid rotating movements held relative to the winch frame and resiliently biased against each other, so that they with constant Brake pressure is pressed on the opposite surfaces of a brake disc located between the plates will. An overrunning clutch arranged on the drive shaft rotates the middle brake disc with sliding friction relative to the two outer brake disks or plates when the drive shaft is in the load lowering direction rotates, v / obei both brake plates absorb a portion of the frictional energy that results from the relatively high Speed of the drive shaft results.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung steht eine der Bremsplatten in wärmeleitender Oberflächenberührung mit einer Stirnwand des Windenrahmens, während die andere Bremsplatte eine Oberfläche besitzt, die zur Wärmeabgabe an die Luft geeignet ist. Die durch die Gleitreibung einer rotierenden Bremsscheibe zwischen den beiden mit gleichem Druck anliegendenIn a further embodiment of the invention, one of the brake plates is standing in heat-conducting surface contact with one end wall of the winch frame, while the other brake plate has a surface that is suitable for dissipating heat into the air. The sliding friction of a rotating Brake disc resting between the two with the same pressure

309881/0490309881/0490

Brerasplatten entstehende Wärme wird erfindungsgemäß über die Platten soweit verteilt und abgeführt, daß die Bremstemperatur innerhalb zulässiger Grenzen verbleibt. Dadurch werden bei einer Winde diejenigen nachteiligen Wirkungen in großem Umfang verringert oder sogar beseitigt, die sich aus der dort entwickelnden Hitze ergeben, wenn eine Bremse mit konstantem Bremsdruck angelegt ist.According to the invention, heat generated by Breras plates is transferred the plates so far distributed and removed that the braking temperature remains within permissible limits. This causes those adverse effects on a winch greatly reduced, or even eliminated, resulting from the heat generated there when a brake is applied is applied with constant brake pressure.

Die Bremsscheibe kann durch besondere Verkeilungsabschnitte so ausgebildet sein, daß sie in einer vorbestimmten Axialstellung auf der Antriebswelle gehalten wird. Die Brems- ■■ scheibe kann aus mehreren miteinander in Berührung stehenden Scheibenabschnitten bestehen, wobei die Verkeilungsabschnitte dann in zueinander versetzter Beziehung vorgesehen sind, so daß in jedem Scheibenabschnitt eine öffnung erfaßt wird und außerdem eine Berührungsfläche eines gegenüberliegenden Scheibenabschnittes erfaßt wird.The brake disk can be designed by special wedging sections so that it is held in a predetermined axial position on the drive shaft. The brake disk can consist of several disk sections in contact with one another, the wedging sections then being provided in a staggered relationship so that an opening is detected in each disk section and a contact surface of an opposing disk section is also detected.

Ein Auslhrungsbeispiel der Erfindung ist nachfolgend in ,Verbindung mit den Zeichnungen näher erläutert. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is shown below in , Connection with the drawings explained in more detail. It shows

Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine Motorwinde nach der Erfindung,Fig. 1 is a longitudinal section through a motor winch according to the invention,

Fig. 2 eine Endansicht einer aus Bremse und Kupplung bestehenden Anordnung bei einer Winde nach der Erfindung, Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie 3-3 in Flg. 2, Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie 4-4 in Fig. 3, und Fig. 5 eine auseinandergezogene Ansicht von Bauteilen der Küpplungs- und Bremseinheit.Fig. 2 is an end view of a brake and clutch assembly in a winch according to the invention; Fig. 3 is a section along the line 3-3 in Flg. 2, Fig. 4 a section along the line 4-4 in Fig. 3, and Fig. 5 is an exploded view of components of the coupling and braking unit.

Gemäß Fig. 1 enthält eine Motorwinde H eine Küpplungs- und Bremseinheit 10, die einen Teil der Betätigungsvorrichtung der Winde bildet. Die Betätigungsvorrichtung enthält ferner einen umsteuerbaren Motor M, dessen Welle über ein Untersetzungsgetriebe 11 mit einer i.ntriebsv/elle 12 in VerbindungAccording to Fig. 1, a motor winch H includes a Küpplungs- and Brake unit 10 which forms part of the winch actuation device. The actuator further includes a reversible motor M, whose shaft has a reduction gear 11 in connection with a drive shaft 12

V-309881/0490V-309881/0490

steht, mit der eine Last angehoben oder abgesenkt wird. Die Kupplungs- und Bremseinheit 10 ist mit einem Endabschnitt 13 der Motorwelle verbunden, der sich nach außen durch eine Öffnung in einer Stirnwand 14 des Windenrahmens hindurcherstreckt. Die Beschreibung weiterer Einzelheiten des Motors und Getriebes ist zum Verständnis der Erfindung nicht erforderlich. Wichtig bleibt, daß die Welle des Motors M mit der Kupplungs- und Eremseinheit 10 zusammenarbeitet und bezüglich der Antriebswelle 12 mit einer relativ hohen Drehzahl rotie.rt.with which a load is raised or lowered. The clutch and brake unit 10 has an end section 13 connected to the motor shaft, which extends outwards through an opening in an end wall 14 of the winch frame extends through. The description of further details of the engine and transmission is for understanding of the invention is not required. It remains important that the shaft of the motor M with the clutch and brake unit 10 cooperates and rotie.rt with respect to the drive shaft 12 at a relatively high speed.

Entsprechend Fig. 3 und 4 enthält die Einheit IO eine Überholkupplung 15 mit einer Buchse 16, die mit einem Keilwellenprofil 17 auf dem Endabschnitt 13 der Motorwelle sitzt. Ein Kupplungsgehäuse 18 ist über zwei Gruppen von Rollenlagern 19, 20 drehbar auf der Buchse 16 ge3.agert, und ein mittleres Rollenlager 21 befindet sich zw-ischen dem Gehäuse 18 und den Auflaufflächen 22 auf der "Buchse 16. Die Rollen 21 und die Auflaufflächen 22 arbeiten nach Art üblicher Uberholkupplungen zusammen, wobei die Drehrichtung, in denen die Rollen 21 die Buchse 16 mit dem Gehäuse 18 verriegeln, der Drehrichtung der Welle 13 entspricht, bei der die Last abgesenkt wird, während die Rollen 21 die Kupplung lösen, wenn sich die Welle 13 in Richtung zum Anheben der Last bewegt.According to FIGS. 3 and 4, the unit IO contains an overrunning clutch 15 with a bush 16 which is seated with a spline 17 on the end section 13 of the motor shaft. A Coupling housing 18 is rotatably mounted on bush 16 via two groups of roller bearings 19, 20, and a middle one Roller bearing 21 is located between the housing 18 and the run-on surfaces 22 on the "bushing 16. The rollers 21 and the ramp surfaces 22 work in the manner of conventional overrunning clutches together, the direction of rotation in which the rollers 21 lock the bushing 16 to the housing 18, the The direction of rotation of the shaft 13 corresponds, in which the load is lowered while the rollers 21 release the clutch, when the shaft 13 moves in the direction of lifting the load.

Auf dem Kupplungsgehäuse 19 sitzen zwei Nabenabschnitte 23, 24, die durch Preßsitz einen einheitlichen Bauteil mit dem Gehäuse bilden. Die Nabenabschnitte 23, 24 sind entsprechend Fig. 5 vorzugsweise einander gleich. Jeder Nabenabschnitt besitzt einen Zylinderteil 25, der auf das Kupplur ';ehciuse 18 aufgepreßt wird und an einem Ende in einen FlaiwUi 26 bzw. 26a mit Sechseckform übergeht. Die Kaber.abschnitt 23,On the clutch housing 19 sit two hub sections 23, 24, which are a unitary component with the press fit Form housing. According to FIG. 5, the hub sections 23, 24 are preferably identical to one another. Any hub section has a cylinder part 25, which on the clutch '; ehciuse 18 is pressed on and at one end into a FlaiwUi 26 or 26a merges with a hexagonal shape. Cable section 23,

30988 1/049030988 1/0490

stehen sich mit ihren Flanschen 26, 26a einander gegenüber, jedoch gemäß Fig. 4 in einer zueinander verdrehten Stellung, wie dies in ausgezogenen und unterbrochenen Linien im einzelnen gezeigt ist.are opposite one another with their flanges 26, 26a, but according to FIG. 4 in a mutually rotated manner Position as shown in detail in full and broken lines.

Die Sechseckflansche 26,26a bilden Verkeilungs- oder Formschlußabschnitte, die in öffnungen von zwei Bremsscheibenabschnitten 28, 28a eingreifen, um die Scheibenabschnitte der Bremse so zu haltern, daß sie zusammen mit dem Kupplungsgehäuse 18 rotieren. Die Bremsscheibenabschnitt 28, 28a bestehen oder enthalten Eremsreibmaterial und liegen im zusammengebautem Zustand mit ihren einander gegenüberstehenden Flächen 26 gemäß Fig. 3 aneinander, womit praktisch eine einzelne Bremsscheibe entsteht, welche äußere Reibflächen 30, 30a besitzt. Aufgrund der winkelmäßig zueinander versetzten Beziehung der Nabenflanschen 26, 26a liegt eine Seitenfläche eines jeden Flansches an einem Abschnitt der einander gegenüberliegenden Berührungsflächen 29 der entsprechenden Scheibenabschnitte 28 oder 28a an bzw. steht mit diesen Scheibenabschnitten in formschlüssigen Eingriff. Selbstverständlich können die Kabenflanschen auch einen rechteckigen, ovalen oder anderen Querschnitt bzw. Umfangsform aufweisen, um die Verkeilungsfunktion zu verwirklichen. Wesentlich ist allein, daß auf einer Nabe zueinander versetzte Abschnitte Oberflächen bilden, die eine formschlüssige Verkeilung mit einer öffnung einer Bremsscheibe hervorrufen, wobei seitliche Flächen mit Oberflächenabschnitten in Eingriff treten, die auf gegenüberliegenden Seiten einer Bremsscheibe miteinander in Berührung stehen. Auf diese Weise bilden die Nabenflanschen 26, 26a eine Einrichtung, um eine Bremsscheibe bezüglich ihrer Drehachse bzw. Montageachse in besonderer Beziehung anzuordnen und unterzubringen.The hexagonal flanges 26,26a form wedging or interlocking sections, which engage in openings of two brake disk sections 28, 28a, around the disk sections to hold the brake so that they rotate together with the clutch housing 18. The brake disc section 28, 28a consist or contain Eremsreibmaterial and lie in the assembled state with their opposite one another Surfaces 26 according to FIG. 3 against one another, which practically results in a single brake disc, which outer friction surfaces 30, 30a. Due to the angularly offset relationship of the hub flanges 26, 26a there is one Side surface of each flange on a portion of the opposing contact surfaces 29 of the corresponding Disk sections 28 or 28a or is in positive engagement with these disk sections. Of course, the cable flanges can also have a rectangular, oval or other cross-section or circumferential shape have to realize the wedging function. It is only essential that offset from one another on a hub Sections form surfaces that cause a form-fitting wedging with an opening of a brake disc, with side surfaces engaging surface portions on opposite sides of a Brake discs are in contact with each other. In this way, the hub flanges 26, 26a form a device to arrange and accommodate a brake disc with respect to its axis of rotation or assembly axis in a special relationship.

Entsprechend Fig. 3 sind die die Bremsscheibe bildenden Abschnitte 28 und 28a von Bremsplatten 31, 32 umgeben, in denenAccording to FIG. 3, the sections forming the brake disc are 28 and 28a surrounded by brake plates 31, 32 in which

309881/0490 -/-309881/0490 - / -

Durchgangsöffnungen für die Nabenabschnitte 23, 24 vorgesehen sind. Die Bremsplatte 31 ist so ausgebildet, daß sie an der Oberfläche 33 der Stirnwand 14 des Windenrahmens anliegt, wobei sie Öffnungen 34 enthält, in denen Ansätze 35 auf der Stirnwand 14 aufgenommen sind und somit die Platte 31 an einer Drehbewegung bezüglich des Windenrahmens hindern. Die Bremsplatte 31 kann an ihrem Umfang einen" geschlitzten Ansatz 35 tragen, der mit einer an der Stirnwand 14 vorgesehenen, aus Bolzen und Cuerstift bestehenden Anordnung 46 zusammen arbeitet, um die Brems- und Kupplungs-Einheit 10 beim Zusammenbau der Winde an Ort und Stelle zu halten. Die Eremsplatte 31 besitzt ferner Umfangsvorsprünge 37, die in Axialrichtung umgebogen sind und als Führung für die Bremsplatte 32 dienen.Through openings for the hub sections 23, 24 are provided. The brake plate 31 is formed so that it rests against the surface 33 of the end wall 14 of the winch frame, wherein it contains openings 34 in which lugs 35 are received on the end wall 14 and thus the plate 31 in a rotary movement with respect to the winch frame prevent. The brake plate 31 can wear on its periphery a "slotted approach 35, which with one on the End wall 14 provided, consisting of bolt and Cuerstift arrangement 46 works together to the brake and to hold the coupling unit 10 in place when assembling the winch. The Eremsplatte 31 also has Circumferential projections 37 which are bent over in the axial direction and serve as guides for the brake plate 32.

Die Bremsplatte 32 besitzt Umfangsabschnitte 38, die öffnungen enthalten, in denen die umgebogenen Führungsfinger 37 der Bremsplatte 31 aufgenommen sind. Zwischen den beiden Bremsplatten sind Schraubenfedern 39 wirksam, die durch •Quersplinte 40 auf den Führungsfingern 37 gehalten sind und die Bremsplatten 31 und 32 in Richtung gegeneinander drücken, so daß sie auf die Bremsflächen 30, 30a der aus den Abschnitten 28, 28a gebildeten Bremssc heibe einen gleichbleibenden Bremsdruck ausüben.The brake plate 32 has circumferential sections 38, the openings included, in which the bent guide fingers 37 of the brake plate 31 are received. Between the two Brake plates are helical springs 39 which are held on the guide fingers 37 by transverse split pins 40 and press the brake plates 31 and 32 towards each other so that they hit the braking surfaces 30, 30a of the the sections 28, 28a formed Bremssc is called a Apply constant brake pressure.

Der Federdruck der Platten 31 und 32 ist außerdem wirksam, um die Scheibenabschnitte 28, 28a in ihrem zusammengebautem Zustand auf den Nabenabschnitten 23, 24 zu halten. Dies ist möglich, weil die'winkelmäßig zueinander versetzten Nabenflanschen 26, 26a diese Stellung der Scheibenabschnitte festlegen.The spring pressure of the plates 31 and 32 is also effective to keep the disc sections 28, 28a in their assembled position State on the hub sections 23, 24 to hold. this is possible because the 'angularly offset from one another Hub flanges 26, 26a define this position of the disk sections.

Die Kupplungs- und Bremseinheit 10, bestehend aus Bremsplatten 31, 32, BremsscteLben 28, 28a, Kupplung 15 und zugeordneten Bauteilen, läßt sich als Montageeinheit leicht in die Winde FThe clutch and brake unit 10, consisting of brake plates 31, 32, BremsscteLben 28, 28a, clutch 15 and associated Components, can easily be inserted into the winch F as an assembly unit

30988 1/0 A 90 „/_30988 1/0 A 90 "/ _

einbauen, um dort einen Teil des Windenantriebs zu bilden. Diese Einheit kann mit Hilfe eines Klemmringes 41 auf der Welle des Motors 13 befestigt v/erden, der in eine Wut am Endabschnitt der Welle eingesetzt wird. Die Einheit 10 kann durch eine Kappe 42 (Fig. 3) abgeschlossen sein.to form part of the winch drive there. This unit can be fastened to the shaft of the motor 13 by means of a clamping ring 41, which in a rage on the End portion of the shaft is used. The unit 10 can be closed by a cap 42 (FIG. 3).

Der gleichbleibende Druck derBremsplatten 31 und 32 relativ zur Bremsscheibe 28, 28a auf der Welle des Motors M macht es möglich, daß mit der Winde eine Last bei abgeschaltetem Motor festgehalten wird. Der Motor M dreht andererseits die Bremsscheibe mit Gleitreibung zwischen den Br einsplatt en, um eine Last abzusenken. Wird der Motor zum Anheben einer Last benutzt, so befreit die Uberholkupplung 15 die Winde von der Bremswirkung.The constant pressure of the brake plates 31 and 32 relative to the brake disc 28, 28a on the shaft of the motor M makes it possible that with the winch a load when switched off Engine is held. On the other hand, the motor M rotates the brake disc with sliding friction between the brake plates, to lower a load. If the motor is used to lift a load, the overrunning clutch 15 releases the winch of the braking effect.

Die Bremsscheibe 28, 28a arbeitet unter dem Einfluß des Untersetzungsgetriebes 11 zwischen der Motorwelle 13 und der Antriebswelle 12 bei eineift relativ kleinen Drehmoment. Tatsächlich ist nicht die vollständige Getriebeuntersetzung für den erfolgreichen Betrieb der erfindungsgemäßen Winde wesentlich; es kommt vielmehr allein darauf an, daß das auf die Bremsscheibe übertragene Drehmoment ein Anteil des Antriebswellendrehmomentes ist. Die Erfindung arbeitet deshalb auch dann einwandfrei, wenn die Kupplungs- und Bremseinheit 10 auf einer Antriebswelle angeordnet wird, die die Welle eines Zwischen-Untersetzungsgetriebes bildet, vorausgesetzt, daß eine Wand des Windenrahmens mit der Finheit in Berührung steht und daß eine längere Drehzahluntersetzung zwischen der Betätigungswelle und der Windenantriebswelle verbleibt. Die Erfindung ist in ihrer Anwendung demnach nicht auf bestimmte Fälle beschränkt, in denen die Kupplungs- und Bremseinheit in bestimmten Beziehungen zu der Motorwelle angeordnet wird.The brake disc 28, 28a works under the influence of the Reduction gear 11 between the motor shaft 13 and the drive shaft 12 at a relatively small torque. In fact, it is not the full gear reduction required for the successful operation of the winch according to the invention essential; Rather, it all depends on the fact that the torque transmitted to the brake disc is a proportion of the Drive shaft torque. The invention therefore also works properly when the clutch and brake unit 10 is arranged on a drive shaft which forms the shaft of an intermediate reduction gear, provided that a wall of the winch frame is in contact with the fin and that a longer speed reduction remains between the operating shaft and the winch drive shaft. The invention is in its application therefore not limited to certain cases in which the clutch and brake unit in certain relationships to the motor shaft is arranged.

309881/0490309881/0490

Um die Bedeutung und das Wesen der vorliegenden Erfindung zu würdigen, muß man sich vergegenwärtigen, daß eine Lastbremse für eine Motorwinde relativ kleine Ausmaße besitzen kann, wenn nicht das gesamte Drehmoment der Last- oder Antriebswelle aufgenommen v/erden muß. Jedoch arbeitet eine derartige Bremse bei relativ hohen Drehzahlen und kann auch aufgrund der Gleitreibung große Wärmemengen entwickeln, wenn sie unter konstantem Reibeingriff arbeitet. Bei der erfindungsgemäßen Lösung wird die entwickelte Hitze zwischen den Bremsplatten 31^ 32 verteilt, jedoch immer nur an einer Seite einer Platte, während eine gegenüberliegende Seite der Platte 31 die Hitze über den Windenrahmen abgibt, während eine Oberfläche der Platte 32 belüftet ist. Auf diese Weise läßt sich eine Winde mit relativ niedrigen Kosten herstellen, bei der dennoch die Betriebstemperatur in vernünftigen Grenzen verbleibt, so daß die Lebensdauer der Bremse und der Winde verlängert und die Notwendigkeit nach Reparaturen und Wartungen stark vermindert wird.To appreciate the importance and essence of the present invention, one must realize that a load brake for a motor winch can have relatively small dimensions, if not all of the torque of the load or Drive shaft added / must be grounded. However, such a brake works at relatively high speeds and can develop large amounts of heat due to sliding friction when working under constant frictional engagement. In the inventive Solution, the developed heat is distributed between the brake plates 31 ^ 32, but only ever on one side a plate, while an opposite side of the plate 31 gives off the heat via the winch frame, while a surface the plate 32 is ventilated. In this way, a winch can be manufactured at a relatively low cost in which nevertheless, the operating temperature remains within reasonable limits, so that the service life of the brake and the winch is extended and the need for repairs and maintenance is greatly reduced.

309881/0490309881/0490

Claims (6)

233012Θ233012Θ PatentansprücheClaims l./lcl./lc .Motorwinde mit einem Windenrahmen, einem Windenmotor, einer mit dem Motor gekuppelten Antriebswelle, die über ein Untersetzungsgetriebe auf eine Lastwelle ein hohes Drehmoment ausübt, wobei die Drehrichtung der Antriebswelle umkehrbar ist, um über die Lastwelle eine Last anzuheben bzw.. abzusenken, gekennzeichnet durch zwei einander gegenüberliegende Bremsplatten (31, 32), die auf der Antriebswelle (13) zueinander ausgerichtet und an einer Drehbewegung bezüglich des Windenrahmens (14) festgehalten sind, von denen die eine Bremsplatte eine Öffnung zur Aufnahme eines Endabschnittes der Antriebswelle aufweistj ferner durch eine zwischen den Bremsplatten (31, 32)angeordnete aus Reibmaterial bestehende Bremsscheibe (28, 28a); durch Federeinrichtungen (39, 40), um jede der Bremsplatten mit gleichbleibendem Bremsdruck gegen eine Oberfläche der Bremsscheibe (28, 28a) zu drücken; und durch eine auf den Endabschnitt der Welle (13) angeordnete Überholkupplung (15) mit einem Kupplungsteil, über den beim Absenken der Last die Bremsscheibe (28, 28a) relativ zu den Bremsplatten (31, 32) mit Gleitreibung angetrieben wird, wobei beide Bremsplatten einen Teil der Reibungsenergie aufnimmt..Motor winch with a winch frame, a winch motor, a drive shaft coupled to the motor, which via a reduction gear exerts a high torque on a load shaft, whereby the direction of rotation of the drive shaft is reversible to raise or lower a load via the load shaft, characterized by two each other opposing brake plates (31, 32) aligned with one another on the drive shaft (13) and engaged in a rotary movement with respect to the winch frame (14) are held, of which one brake plate has an opening for receiving an end portion the drive shaft also has a brake disc (28, 28a) made of friction material and arranged between the brake plates (31, 32); by spring devices (39, 40), to each of the brake plates with constant braking pressure against a surface of the To push the brake disc (28, 28a); and by an overrunning clutch (15) arranged on the end section of the shaft (13) with a coupling part via which the brake disc (28, 28a) relative to the brake plates when the load is lowered (31, 32) is driven with sliding friction, with both brake plates absorbing part of the frictional energy. 2. Motorwinde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Uberholkupplung (15) eine mit dem Endabschnitt der Antriebswelle (13) verkeilte Buchse (16) aufweist und ein Kupplungsgehäuse (18), das in einer öffnung der Erems-2. Motor winch according to claim 1, characterized in that the overrunning clutch (15) with the end portion of the Drive shaft (13) has wedged socket (16) and a clutch housing (18) which is inserted in an opening of the brake 309881/0490309881/0490 Scheibe angeordnet ist, und daß das Kupplungsgehäuse (18) Einrichtungen (19, 20, 21) aufweist, die mit der Öffnung in der Bremsscheibe in verkeilender Beziehung stehen«Disc is arranged, and that the clutch housing (18) Having devices (19, 20, 21) which are in a wedging relationship with the opening in the brake disc " 3. Motorwinde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Windenrahmen eine Stirnwand (14) aufweist, an der eine Bremsplatte (31) anliegt, und daß Einrichtungen vorgesehen sind, die zwischen der Rahmenstirnwand (14) , der einen Er einsplatte und der anderen Bremsplatte wirksam sind, um diese Bremsplatten (31, 32) an einer Drehbewegung relativ zum Windenrahmen zu hindern.3. Motor winch according to claim 1, characterized in that the winch frame has an end wall (14) on which a brake plate (31) rests, and that devices are provided are that between the frame end wall (14), the one plate he and the other brake plate are effective to these brake plates (31, 32) in a rotational movement relative to To prevent winch frame. 4. Motorwinde nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die überholkupplung (15) eine auf den Endabschnitt der Motorwelie aufgekeilte Hülse (16) und ein in einer öffnung der Bremsscheibe (28, 28a) angeordnetes Kupplungsgehäuse aufweist, wobei das Gehäuse Einrichtungen (26, 26a) aufweist, die mit der Öffnung der Bremsscheibe verkeilt sind.4. Motor winch according to claim 3, characterized in that the overrunning clutch (15) has one on the end portion of the motor shaft has a wedged-on sleeve (16) and a clutch housing arranged in an opening of the brake disc (28, 28a), the housing having means (26, 26a) keyed to the opening of the brake disc. 5. Motorwinde nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dal? auf dem Kupplungsgehäuse (18) eine Nabe (23, 24) fest gehaltert ist, an deren Umfang Abschnitte (26, 26a) vorgesehen sind, die in der Öffnung der Bremsscheibe (28, 28a) verkeilt sind.5. Motor winch according to claim 2, characterized in that? a hub (23, 24) is firmly held on the clutch housing (18) is, on the circumference of which sections (26, 26a) are provided which are wedged in the opening of the brake disc (28, 28a) are. 6. Motorwinde nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Scheibenabschnitte (28, 28a) in einander berührender Beziehung zu einer Bremsscheibe angeordnet sind, wobei die Verkeilungsabschnitte auf den Kupplungsgehäuse jeweils mit einer Öffnung in jedem Scheibenabschnitt in Eingriff stehen und in winkelmäßig zueinander versetzter Eeziehung angeordnet sind, um somit auch Berührungsflächen entgegengesetzer Scheibenabschnitte festzuhalten, um die Bremsscheibe in einer vorbestimmten Axialstellung bezüglich des Kupplungsgehäuse (18) festzuhalten.6. Motor winch according to claim 5, characterized in that a plurality of disc portions (28, 28a) are arranged in touching relationship with a brake disc, wherein the keying portions on the clutch housing each engage an opening in each disc portion stand and are arranged in an angularly offset relation to one another, so that contact surfaces are also opposed to one another To hold disc portions to the brake disc in a predetermined axial position with respect to the To hold the clutch housing (18). 309881/0490309881/0490
DE2330126A 1972-06-14 1973-06-13 MOTOR WINCH Ceased DE2330126A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00262909A US3825100A (en) 1972-06-14 1972-06-14 Hoist with constant pressure one way brake

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2330126A1 true DE2330126A1 (en) 1974-01-03

Family

ID=22999587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2330126A Ceased DE2330126A1 (en) 1972-06-14 1973-06-13 MOTOR WINCH

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3825100A (en)
JP (1) JPS4949359A (en)
DE (1) DE2330126A1 (en)
GB (1) GB1403655A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011122006A1 (en) * 2011-12-22 2013-06-27 Ringspann Gmbh Backstop
DE102013003954A1 (en) * 2013-03-08 2014-09-11 Ringspann Gmbh Backstop with torque limiter

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3966024A (en) * 1975-01-23 1976-06-29 Warner Electric Brake & Clutch Company Helical spring clutch
JPS54157956A (en) * 1978-06-01 1979-12-13 Hitachi Ltd Electric chain block
US4356901A (en) * 1980-09-15 1982-11-02 Rockwell International Corporation Support for a series of friction discs
US4463933A (en) * 1980-11-25 1984-08-07 Columbus Mckinnon Corporation Clutch/brake mechanism
US4513843A (en) * 1982-12-01 1985-04-30 Carlfors Bruk E Bjorlund & Co. Railway car retarder for shunting purposes
US4884783A (en) * 1988-02-12 1989-12-05 Thorn, Inc. Hoist with oil cooled brake
US4949824A (en) * 1988-07-08 1990-08-21 Hayes Industrial Brake, Inc. High production, torque limiting, one-way clutch
FI114503B (en) * 2003-01-22 2004-10-29 Kci Konecranes Oyj Torque controlled brake
US9488232B1 (en) * 2015-06-16 2016-11-08 Columbus Mckinnon Corporation Externally adjustable clutch

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011122006A1 (en) * 2011-12-22 2013-06-27 Ringspann Gmbh Backstop
DE102011122006B4 (en) * 2011-12-22 2013-10-31 Ringspann Gmbh Backstop
US9188166B2 (en) 2011-12-22 2015-11-17 Ringspann Gmbh Return stop
DE102013003954A1 (en) * 2013-03-08 2014-09-11 Ringspann Gmbh Backstop with torque limiter
DE102013003954B4 (en) * 2013-03-08 2014-09-25 Ringspann Gmbh Backstop with torque limiter

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4949359A (en) 1974-05-13
US3825100A (en) 1974-07-23
GB1403655A (en) 1975-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69922304T3 (en) Braking device without reverse gear for an actuator of an aircraft
DE10335193A1 (en) Selective lockable differential assembly for a motor vehicle
DE2330126A1 (en) MOTOR WINCH
DE2235107A1 (en) LOCKING DIFFERENTIAL
DE102016217053B4 (en) Actuator for a wedge and / or multi-plate clutch
DE2245162A1 (en) CABLE REEL DRUM
DE2129698C3 (en) Friction disc brake that can be aired against spring pressure
DE2409149C3 (en) Helical gear
DE2256017C3 (en) Release device for a motor vehicle clutch K.K. Daikin Seisakusho, Neyagawa
DE3545842A1 (en) Multi-plate clutch actuated with power assistance from a pressure medium and having a diaphragm spring with driver teeth to secure it against relative rotation
DE3220572A1 (en) CENTRIFUGAL COUPLING FOR MOTOR VEHICLES
DE1905710A1 (en) Multi-disc brake
DE3426428C1 (en) Apparatus for the auxiliary actuation of drives, in particular gate or door drives
DE3309104C2 (en)
DE2165042C3 (en) coupling
DE10353983A1 (en) Mechanism for transfer of rotary motion into linear motion, comprising roller elements arranged in particular distance from each other and opposite elevations
DE2224373A1 (en) FREE WHEEL CLUTCH
DE10055246A1 (en) Cam grinder with grinder plate and housing has rotary speed restrictor as hollow wheel, grinder plate, cam pin, two engaging parts and part-bearing.
DE2006984C2 (en) SWITCHABLE FRICTION CLUTCH ESPECIALLY FOR GEAR TRANSMISSION
DE639791C (en) Winch
DE2331590C3 (en) Load pressure brake for a hoist drive
DE1164840B (en) Centrifugal clutch, especially for motor vehicles
DE102009028152B4 (en) Load torque lock
DE722716C (en) Centrifugal clutch
CH624745A5 (en) Clutch, in particular for small electric hoists

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection