DE2904990A1 - TOY EQUIPMENT - Google Patents

TOY EQUIPMENT

Info

Publication number
DE2904990A1
DE2904990A1 DE19792904990 DE2904990A DE2904990A1 DE 2904990 A1 DE2904990 A1 DE 2904990A1 DE 19792904990 DE19792904990 DE 19792904990 DE 2904990 A DE2904990 A DE 2904990A DE 2904990 A1 DE2904990 A1 DE 2904990A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
game
endless belt
play
displacement
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792904990
Other languages
German (de)
Inventor
John Birdsall
Calvin S Cook
Pa Erie
Alan Palmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Louis Marx and Co Inc
Original Assignee
Louis Marx and Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Louis Marx and Co Inc filed Critical Louis Marx and Co Inc
Publication of DE2904990A1 publication Critical patent/DE2904990A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B9/00Simulators for teaching or training purposes
    • G09B9/02Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft
    • G09B9/04Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft for teaching control of land vehicles
    • G09B9/048Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft for teaching control of land vehicles a model being viewed and manoeuvred from a remote point
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/14Racing games, traffic games, or obstacle games characterised by figures moved by action of the players
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/00173Characteristics of game boards, alone or in relation to supporting structures or playing piece
    • A63F3/00261Details of game boards, e.g. rotatable, slidable or replaceable parts, modular game boards, vertical game boards
    • A63F2003/00264Details of game boards, e.g. rotatable, slidable or replaceable parts, modular game boards, vertical game boards with rotatable or tiltable parts
    • A63F2003/00318Details of game boards, e.g. rotatable, slidable or replaceable parts, modular game boards, vertical game boards with rotatable or tiltable parts with a rollable board surface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/24Electric games; Games using electronic circuits not otherwise provided for
    • A63F2009/2448Output devices
    • A63F2009/2479Other kinds of output
    • A63F2009/2482Electromotor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/24Electric games; Games using electronic circuits not otherwise provided for
    • A63F2009/2483Other characteristics
    • A63F2009/2492Power supply
    • A63F2009/2494Battery, e.g. dry cell

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Patentanwälte Dipl.-Ing. H. Vficsmann, Dipl. Phys. Dr. K. FinckePatent attorneys Dipl.-Ing. H. Vficsmann, Dipl. Phys. Dr. K. Fincke

Dipl.-Ing. R A.Weιckmann, Dipl.-Chem. B. Huber Dr. Ing. H. Liska 290A99QDipl.-Ing. R A.Weιckmann, Dipl.-Chem. B. Huber Dr. Ing.H. Liska 290A99Q

8000 MÜNCHEN 86, DEN ~ 9.· Feb.8000 MUNICH 86, THE ~ 9th Feb.

POSTFACH 860820PO Box 860820

MÖHLSTRASSE 22, RUFNUMMER 98 39 21/22MÖHLSTRASSE 22, CALL NUMBER 98 39 21/22

DSP/cb P-571-A-3DSP / cb P-571-A-3

Louis Marx & Co., Inc.Louis Marx & Co., Inc.

633 Hope Street633 Hope Street

Stamford, Connecticut, Y.St.A.Stamford, Connecticut, Y.St.A.

Spielzeugeinrichtung.Toy facility.

Die Erfindung betrifft allgemein Spielzeug, welches das Steuern (dieser Begriff wird hier zusammenfassend für Lenken, Fahren, Steuern verwendet) eines Fahrzeugs simuliert. Die Kinder sind allgemein fasziniert von den Aktivitäten der Erwachsenen, und eine dieser Aktivitäten, welche die Kinder besonders fasziniert, ist das Fahren von Fahrzeugen. Demgemäß ist viel Spielzeug entworfen worden, welches das Steuern von Fahrzeugen simuliert. Jedoch ist es bei Erhöhung des Spielwerts einer Spielzeugsimulationseinrichtung zum Steuern eines Fahrzeugs wünschenswert, eine Einrichtung zur Verfügung zu haben, welche die Genauigkeit, Sorgfalt, Exaktheit und Richtigkeit der "Steuerfähigkeit" des Benutzers prüft, während mit dieser Einrichtung, die Steueraktivitäten und die Fahrzeugkontrolle realistisch simuliert werden. Eine Fahrzeugart, welche die Kinder besonders fasziniert, istThe invention relates generally to toys which control (this term is used here collectively for Steering, driving, controlling) of a vehicle is simulated. The children are generally fascinated by the Adult activities, and one of those activities that especially fascinates children is that Driving vehicles. Accordingly, many toys have been designed which simulate driving vehicles. However, it is with increasing the play value of a toy simulation device for controlling a vehicle desirable to have a facility available which demonstrates the accuracy, care, and accuracy Verifies correctness of the "controllability" of the user while using this facility, the control activities and vehicle control can be simulated realistically. One type of vehicle that particularly fascinates children is

909834/0699909834/0699

J.J.

das Motorrad, und infolgedessen ist die Simulierung des Gebrauchs und der Steuerwirkung eines Motorrades von besonderem Spielwert.the motorcycle, and consequently the simulation of the use and steering effect of a motorcycle is particular Play value.

Obwohl viele der vorerwähnten Effekte durch die Verwendung von Fernseh- oder Elektronikanordnungen erzeugt werden können,. sind solche Anordnungen verhältnismäßig teuer, und es ist wünschenswert, eine einfache elektromechanische Anordnung zur Verfügung zu haben, die relativ kostengünstig erzeugt werden kann und doch einen wesentlichen Spielwert hat. Indem man ein simuliertes Fahrzeug, das mittels einer magnetisch angekoppelten Einrichtung seitlich verschiebbar ist, längs der Oberfläche eines bewegbaren, endlosen Bandes vorsieht, das Hindernisse trägt, durch welche die erwähnte magnetische Kopplung unterbrochen werden kann,und indem man eine Steuerung dieser seitlichen Verschiebung durch einen Steuermechanismus vorsieht, der das Steuern eines Motorrads simuliert und eine Geschwindigkeitssteuerung aufweist, erhält man ein Spielzeug von erhöhtem Spielwert.Although many of the aforementioned effects can be created through the use of television or electronic equipment. such arrangements are relatively expensive and it is desirable to have a simple electromechanical arrangement to have available that can be produced relatively inexpensively and yet has a significant play value. By doing a simulated vehicle, which is laterally displaceable by means of a magnetically coupled device, longitudinally provides the surface of a movable, endless belt that carries obstacles through which the aforementioned magnetic Coupling can be broken and by using a controller this lateral displacement is provided by a steering mechanism that simulates steering a motorcycle and a Having speed control, a toy of increased play value is obtained.

Allgemein wird, um es zusammenfassend zu sagen, gemäß der Erfindung eine Einrichtung zur Verfügung gestellt, die ein endloses Band umfaßt, das so montiert ist, daß es ein Paar im Abstand voneinander befindliche Bahnen definiert bzw. bildet, die eine innere und eine äußere Oberfläche haben; sowie eine Einrichtung zum Verschieben bzw. Umlaufenlassen dieses endlosen Bandes in Längsrichtung; ein Spielteil auf der äußeren Oberfläche des endlosen Bandes; eine das Spielteil verschiebende Einrichtung, die zwischen den Bahnen des endlosen Bandes in der Nähe der inneren Oberfläche desselben angeordnet ist; eine magnetische Einrichtung zum lösbaren Ankoppeln des Spielteils und der das Spielteil verschiebenden Einrichtung zur koordinierten Verschiebung des Spielteils im wesentlichen in einer seitlichen Richtung; eine Spielteilsteuereinrichtung, die so angebracht ist, daß sie schwenkbar verstellt werden kann; und eine Einrichtung,In general, to sum it up, according to the invention there is provided a device which has a includes an endless belt mounted to define a pair of spaced apart tracks. forms which have an inner and an outer surface; as well as a device for shifting or revolving this endless belt in the longitudinal direction; a play piece on the outer surface of the endless belt; a that Game part displacing device that moves between the tracks of the endless belt near the inner surface of the same is arranged; a magnetic device for releasably coupling the play part and the play part displacing Means for the coordinated displacement of the play part substantially in a lateral direction; a game piece controller which is mounted so that it can be pivotably adjusted; and a facility

909834/0693909834/0693

-Λ0·-Λ0 ·

welche die Spielteilsteuereinrichtung und die Spielteilsverschiebungseinrichtung zum im wesentlichen seitlichen Verschieben der SpielteilsverSchiebungseinrichtung und infolgedessen zum Verschieben des Spielteils über das endlose Band in der seitlichen Richtung in Ansprechung auf das Verschwenken der Spielteilsteuereinrichtung miteinander koppelt. Auf der äußeren Oberfläche des endlosen Bandes sind Störeinrichtungen angeordnet, die in der Lage sind, die magnetische Kopplung zwischen dem Spielteil und dem Spielteilverschiebungsteil bzw. der Spielteilverschiebungseinrichtung zu unterbrechen, wenn sie während des Verschiebens bzw. Umlaufens des endlosen Bandes in Eingriff mit dem Spielteil kommen, so daß sie einen mit Umwegen versehenen Wegverlauf bzw. einen gewundenen Rundkurs auf der äußeren Oberfläche des endlosen Bandes definieren.which are the game piece control device and the game piece shifting device for the substantially lateral displacement of the SpielteilsverSchiebungseinrichtung and as a result for moving the play part over the endless belt in the lateral direction in response to the pivoting the game part control device couples to one another. There are perturbations on the outer surface of the endless belt arranged, which are capable of the magnetic coupling between the game part and the game part displacement part or to interrupt the play part displacement device if it is during the displacement or rotation of the endless belt come into engagement with the play part, so that they have a path provided with detours or a define a winding circuit on the outer surface of the endless belt.

Die erwähnte Spielteilsteuereinrichtung kann eine manuell betätigbare Geschwindigkeitskontroll- bzw. -steuereinrichtung umfassen, die betriebsmäßig an die Einrichtung zum Verschieben bzw. Umlaufenlassen des endlosen Bandes angekoppelt ist, so daß sie eine wahlweise Steuerung der Längsverschiebungsgeschwindigkeit bzw. der Umlaufgeschwindigkeit des endlosen Bandes ermöglicht. Es kann weiter eine Zeitgebungseinrichtung vorgesehen sein, die an die Einrichtung zum Verschieben bzw. Umlaufenlassen des endlosen Bandes angekoppelt ist, so daß dadurch diese Verschiebung bzw. das Umlaufen nach Beendigung einer vorbestimmten Zeitdauer gestoppt wird.The aforementioned game part control device can be a manually operable speed control device which is operatively coupled to the device for shifting or rotating the endless belt, so that they have an optional control of the longitudinal displacement speed or the rotational speed of the endless Tape allows. A timing device can also be provided which is connected to the device for shifting or revolving the endless belt is coupled, so that this shift or revolving after completion stopped a predetermined period of time.

Die genannte Spielteilsteuereinrichtung kann die Form einer· Lenkstangenanordnung haben, die zwei Handgriffteile umfaßt, wobei die Geschwindigkeitssteuereinrichtung eines der Handgriffteile umfassen bzw. an eines der Handgriffteile angekoppelt sein kann, wozu dieses Handgriffteil drehbar auf der Lenkstangenanordnung angebracht ist, so daß die Geschwindigkeit in Ansprechung auf die Drehposition diesesSaid game part control device may take the form of a handlebar assembly comprising two handle parts, wherein the speed control means is one of the handle parts include or can be coupled to one of the handle parts, for which purpose this handle part can be rotated open the handlebar assembly is attached so that the speed in response to the rotational position of this

909834/0699909834/0699

einen Handgriffs wahlweise einstellbar ist. Die Lenkstangenanordnung kann so montiert sein, daß sie sowohl verschwenkbar ist als auch eine seitliche Kipp- bzw. Schrägstellverlagerung ermöglicht; wobei die Kopplungseinrichtung die Spielteilverschiebungseinrichtung in Ansprechung sowohl auf das Kippen als auch das Verschwenken der Lenkstangenanordnung im wesentlichen in der seitlichen Richtung relativ zu dem endlosen Band verschiebt.is optionally adjustable with a handle. The handlebar assembly can be mounted in such a way that it can be pivoted as well as tilting or tilting to the side enables; wherein the coupling device is responsive to both the play part displacement device tilting as well as pivoting the handlebar assembly substantially in the lateral direction relative to the endless belt moves.

Schließlich kann eine Rundstrecken-Zähleinrichtung vorgesehen sein, die betriebsmäßig so angekoppelt ist, daß sie das zunehmende Vorrücken der endlosen Bandeinrichtung ermittelt. Diese Rundstrecken-Zähleinrichtung kann eine drehbare Rundstrecken-Anzeigeeinrichtung umfassen, eine Rundstrecken-Anzeigeeinrichtungs-Vorstelleinrichtung und eine Einrichtung, welche von dem endlosen Band getragen bzw. gehalten wird und periodisch operativ mit der Rundstreckenanzeige-Vorstelleinrichtung zum stufenweisen Vor- bzw. Weiterstellen der Rundstrecken-Anzeigeeinrichtung in Eingriff tritt. Die se Rundstrecken-Anzeigeeinrichtungs-Vorstell- bzw. -Weiterstelleinrichtung kann eine schwenkbare Klinkeneinrichtung umfassen, die so verstellbar bzw. verschwenkbar ist, daß sie ein Vorrücken der Rundstrecken-Anzeigevorrichtung in Ansprechung auf ein periodisches Ineingrifftreten mit einem Vorsprung, der von dem endlosen Band getragen bzw. an dem endlosen Band angebracht ist, bewirkt.Finally, a circuit counting device can be provided, which is operatively coupled so that it increases the Detected advancement of the endless belt device. This circuit counting device may be a rotatable circuit display device comprise a lap indicator pre-set and means carried by the endless belt and periodically operative with the route display advancing means for stepwise advancing or advancing the lap display device intervenes. the se circuit display device introducing or advancing device may comprise a pivotable latch device which is adjustable or pivotable so that they an advancement of the circuit display device in Responsive to intermittent engagement with a protrusion carried by the endless belt endless belt is attached, causes.

Das Spielteil kann ein Fahrzeug simulieren, wie beispielsweise ein Motorrad, und die obere Bahn des endlosen Bandes kann eine geneigte Oberfläche definieren bzw. bilden.The play part can simulate a vehicle, such as a motorcycle, and the upper run of the endless belt can define or form an inclined surface.

Demgemäß wird mit der vorliegenden Erfindung eine Spielzeugeinrichtung zur Verfügung gestellt, die in der Lage ist, das Steuern eines Fahrzeugs zu simulieren.Accordingly, the present invention provides a toy facility which is able to simulate the control of a vehicle.

909834/0699909834/0699

"2304990"2304990

Weiterhin wird mit der Erfindung eine Spielzeug-Fahrzeug-Steuerungssimulierungseinrichtung zur Verfügung gestellt, mit welcher die Steuerererfahrung und -geschicklichkeit des Benutzers getestet werden kann.The invention also provides a toy vehicle control simulation device with which the tax experience and skill of the Can be tested by the user.

Außerdem wird mit der Erfindung eine Spielzeug-Fahrzeug-Steuerungssimulierungseinrichtung geschaffen, welche eine Geschwindigkeitssteuerung zum wahlweisen Einstellen der simulierten Geschwindigkeit des Fahrzeugs ermöglicht.The invention also provides a toy vehicle control simulator created, which a speed control for selectively setting the simulated Speed of the vehicle allows.

Schließlich wird mit der Erfindung eine Spielzeug-Fahrzeug-Steuerungssimulierungseinrichtung vorgeschlagen, die einen Runden- bzw. Rundstreckenzähler und einen Zeitgebungsmechanismus aufweist, welche Hinweise auf die Erfahrung und Geschicklichkeit des Benutzers ermöglichen.Finally, the invention provides a toy vehicle control simulator proposed a lap or lap counter and a timing mechanism which provide indications of the experience and skill of the user.

Ein wesentliches Ergebnis der Erfindung ist es, daß damit eine Spielzeug-Fahrzeug-SteuerungsSimulierungseinrichtung zur Verfügung gestellt wird, welche die Steuervorgänge eines Motorrades simuliert.An essential result of the invention is that it provides a toy vehicle control simulation device is made available, which simulates the control processes of a motorcycle.

Weiter Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und aus den Ansprüchen.Further advantages and features of the invention emerge from the following description and from the claims.

Vorliegende Erfindung umfaßt demgemäß insbesondere die baulichen Merkmale, Elementenkombinationen und Teileanordnungen, die sich aus den nachstehend näher erläuterten baulichen Ausführungsbeispielen ergeben.The present invention accordingly comprises in particular the structural features, element combinations and part arrangements, which result from the structural embodiments explained in more detail below.

Die Erfindung wird nunmehr anhand einiger, besonders bevorzugter Ausführungsbeispiele, die in den Fig. 1 bis 13 der Zeichnung im Prinzip dargestellt sind, näher erläutert; es zeigen:The invention will now be based on some, particularly preferred exemplary embodiments shown in FIGS. 1 to 13 of Drawing are shown in principle, explained in more detail; show it:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Spielzeug-Fahrzeug-Fig. 1 is a perspective view of a toy vehicle

909834/0699909834/0699

Steuerungssimulierungseinrichtung gemäß der Erfindung;Control simulation device according to the invention;

Fig. 2 eine Aufsicht auf die Unterseite der Einrichtung nach Fig. 1, wobei aus Darstellungsgründen die Abdeckung abgenommen und ein Teil des endlosen Bandes weggeschnitten ist;FIG. 2 shows a plan view of the underside of the device according to FIG. 1, with the cover for reasons of illustration removed and cut away part of the endless belt is;

Fig. 3, 5 und 8 vergrößerte, teilweise Schnittansichten von Schnitten, die jeweils längs den Linien 3-3, 5-5 und 8-8 in Fig. 2 ausgeführt sind;3, 5 and 8 are enlarged, partial sectional views of sections taken along lines 3-3, 5-5 and 8-8 in FIG Fig. 2 are executed;

Fig. 4 und 7 Schnittansichten, die längs den Linien 4-4 bzw. 7-7 der Fig. 3 ausgeführt sind;Figures 4 and 7 are sectional views taken along lines 4-4 and 7 respectively. 7-7 of Figure 3 are executed;

Fig. 6 eine Schnittansicht längs den Linien 6-6 der Fig. 5;Figure 6 is a sectional view taken along lines 6-6 of Figure 5;

Fig. 9 ein Schaltbild, das die Verbindungen zwischen dem Motor, einem Drehwiderstand und einem Zeitgeberschalter der Einrichtung nach Fig. 1 veranschaulicht;Fig. 9 is a circuit diagram showing the connections between the motor, a rotary resistor and a timer switch of the Fig. 1 illustrates the device;

Fig. Io eine fragmentarische, teilweise im Schnitt dargestellte Ansicht, welche eine Geschwindigkeitssteuer- bzw. -kontrollanordnung gemäß der Erfindung veranschaulicht; undFig. Io is a fragmentary, partially sectioned view View illustrating a speed control arrangement according to the invention; and

Fig. 11, 12 und 13 fragmentarische Schnittansichten von Schnitten, die jeweils längs den Linien 11-11, 12-12 und 13-13 der Fig. Io verlaufen.11, 12 and 13 are fragmentary sectional views of FIG Sections each along lines 11-11, 12-12 and 13-13 of Fig. Io.

Die besonders bevorzugten Ausführungsbeispiele seien nun, zunächst unter Bezugnahme auf die Fig. 1, 3 und 5 näher erläutert? in letzteren Figuren ist eine Spielzeug-Fahrzeug-Steuerungssimulierungseinrichtung Io dargestellt, die einen Rahmen oder ein Gehäuse 12 umfaßt, der bzw. das mittels zweier Stützen 16 und einer Abstützoberfläche 18, die sich in der Nähe des vorderen Endes der Einrichtung befindet,The particularly preferred embodiments are now, first explained in more detail with reference to FIGS. 1, 3 and 5? in the latter figures is a toy vehicle control simulator Io shown, which comprises a frame or housing 12, the or by means of two supports 16 and a support surface 18 located near the front end of the device,

909834/0693909834/0693

in einer vorgewählten Neigung zur Horizontalen (die durch die Oberfläche 14 in den Fig. 3 und 5 repräsentiert wird) gehalten wird. Die Stützen 16 können fest oder schwenkbar an den Seiten des Rahmens 12 montiert sein, und in der dargestellten Ausführungsform sind sie jeweils mittels eines Stifts 19 (Fig. 5) drehbar gelagert, der drehbar durch die Seitenwand des Rahmens 12 verläuft. Der Stift 19 läuft in einem vergrößerten Kopf 2o aus, der eine Spiral- bzw. Schraubenfeder 21 enthält, die sich zwischen dem Kopf 2o und dem Rahmen 12 um den Stift 19 herum erstreckt. Die Feder 21 gibt der Stütze 16 gegenüber dem Rahmen 12 eine Vorspannung. In dem Rahmen 12 ist eine Mehrzahl von Öffnungen 22 vorgesehen, die in Umfangsrichtung um jeden der Stifte 19 im Abstand voneinander vorgesehen sind, diese Öffnungen dienen zur Aufnahme zweier Zapfen 23, die von jeder Stütze 16 vorstehen, so daß auf diese Weise die Winkelausrichtung der Stützen 16 festgelegt werden kann. Die Winkelposition jeder Stütze kann dadurch geändert werden, daß man die Stütze gegen die Vorspannung der Feder 21 herauszieht (so daß der jeweilige Zapfen außer Eingriff mit dem Loch gelangt, in dem er sich befand), und daß man die Stütze so weit verdreht, bis die Zapfen 23 mit den gewünschten Öffnungen 22 übereinstimmen, wonach man die Stütze losläßt.at a preselected inclination to the horizontal (represented by surface 14 in Figs. 3 and 5) is held. The supports 16 can be fixedly or pivotably mounted on the sides of the frame 12, and in FIG Embodiment, they are each rotatably mounted by means of a pin 19 (Fig. 5), which can be rotated by the Side wall of the frame 12 runs. The pin 19 terminates in an enlarged head 20, which is a spiral or helical spring 21 which extends around the pin 19 between the head 2o and the frame 12. The spring 21 there the support 16 with respect to the frame 12 a bias. A plurality of openings 22 are provided in the frame 12, the circumferential around each of the pins 19 at a distance from each other are provided, these openings serve to receive two pins 23 protruding from each support 16, so that in this way the angular orientation of the supports 16 can be determined. The angular position of each prop can be changed by pulling out the support against the bias of the spring 21 (so that the respective Pin comes out of engagement with the hole in which it was), and that one rotates the support until the Pin 23 match the desired openings 22, after which you let go of the support.

Der Rahmen 12 kann aus einem oder mehreren Kunststofformteilen ausgebildet sein, und er ist an seiner Unterseite offen, diese Öffnung kann durch ein Abdeckungsteil 26 abgeschlossen werden. Die obere Oberfläche 28 des Rahmens 12 ist mit einer Öffnung 3o versehen, durch die man ein bewegbares, endloses Band 32 sieht, wie weiter unten in näheren Einzelheiten erläutert ist. Ein Rundenzähler ist innerhalb eines nach aufwärts vorstehenden Teils 33 auf der Rückseite des Rahmens untergebracht, und der vorstehende Teil 33 ist mit einer Mehrzahl von in seitlicher Richtung im Abstand voneinander vorgesehenen Öffnungen 34 versehen, die durch diesen Teil hindurchgehen und in einer nach vorwärts gerichteten Ober-The frame 12 can be made from one or more molded plastic parts be formed, and it is open on its underside, this opening can be closed by a cover part 26 will. The upper surface 28 of the frame 12 is provided with an opening 3o through which a movable, endless Volume 32 sees, as explained in more detail below. A lap counter is up within a protruding part 33 housed on the rear of the frame, and the protruding part 33 is with a A plurality of laterally spaced openings 34 which pass through this part go through and in a forward-facing upper

909834/0699909834/0699

fläche 36 dieses Teils münden, so daß der Benutzer den Rundenzähler sehen kann, wie weiter unten näher erläutert ist. Auf dem vorderen Ende des Rahmens 12 ist abnehmbar eine Abdeckung 38 für eine Batteriekammer von konventionellem Aufbau vorgesehen. Der Rahmen 12 ist mit einem Batteriekammerteil 4o ausgebildet, wie in näheren Einzelheiten in Fig. 2 und 3 veranschaulicht ist, und diese Batteriekammer kann beispielsweise vier Batterien 42, welche die Stromquelle zum Antrieb der Einrichtung Io bilden, aufnehmen und haltern.surface 36 of this part open, so that the user the lap counter can see, as explained in more detail below. On the front end of the frame 12 there is a removable cover 38 intended for a battery chamber of conventional construction. The frame 12 is provided with a battery chamber part 4o, as illustrated in greater detail in FIGS. 2 and 3, and this battery chamber can for example, four batteries 42, which form the power source for driving the device Io, receive and hold.

Vom Gehäuse 12 steht zwischen der Batteriekammer 4o und der Öffnung 3ο eine Lenkstangenanordnung 44 nach aufwärts vor, die so geformt ist, daß mit ihr die Lenkstange eines Motorrads simuliert wird. Die Lenkstangenanordnung 44 umfaßt ein mittiges Gehäuse 46, das einen linken Handgriff 48 und einen rechten Handgriff 5o hat, die seitlich von ihm vorstehen. Wie man in näheren Einzelheiten in den Fig. 3, 4 und 7 sieht, ist das mittige Gehäuse 46 in einem mittigen Bodenbereich desselben an ein Schwenkteil 52 angekoppelt. Das Schwenkteil 52 ist mit einem oberen, im wesentlichen becherförmigen Kupplungsteil 54 versehen, das in seiner Wand zwei Öffnungen 56 hat. Ein Paar bogenförmige Finger 57 und 58 erstrecken sich von dem mittigen Bereich des mittigen Gehäuses 46 der Lenkstangenanordnung 44 nach abwärts, und diese Finger werden bündig bzw. im Paßsitz von dem becherförmigen Kupplungsteil 54 des Schwenkteils 52 aufgenommen. Der Finger 58 ist mit einer sich in Längsrichtung erstreckenden Positionierungsrippe 6o versehen, die auf seiner äußeren Oberfläche angeordnet ist und in einem entsprechenden Schlitz aufgenommen wird, der auf der inneren Oberfläche des becherförmigen Kupplungsteils 54 ausgebildet ist, so daß dadurch eine richtige Ausrichtung der Lenkstangenanordnung 44, wie sie in den Fig. 7 und 4 gezeigt ist, sichergestellt wird. Außerdem steht vom Boden des mittigen Gehäuses 46 ein Paar L-förmige Federfinger 64 nach abwärts vor, diese Federfinger sind soA handlebar arrangement 44 projects upwards from the housing 12 between the battery chamber 4o and the opening 3ο, which is shaped to simulate the handlebars of a motorcycle. The handlebar assembly 44 includes a central housing 46 which has a left handle 48 and a right handle 50 protruding laterally from it. As can be seen in greater detail in FIGS. 3, 4 and 7, the central housing 46 is in a central floor area it is coupled to a pivoting part 52. The pivot part 52 has an upper, substantially cup-shaped Coupling part 54 is provided which has two openings 56 in its wall. A pair of arcuate fingers 57 and 58 extend down from the central portion of the central housing 46 of the handlebar assembly 44 and these fingers become received flush or with a snug fit from the cup-shaped coupling part 54 of the pivoting part 52. The finger 58 is provided with a longitudinally extending positioning rib 6o disposed on its outer surface and is received in a corresponding slot on the inner surface of the cup-shaped Coupling part 54 is formed, so that thereby a correct alignment of the handlebar assembly 44, as in the 7 and 4 is ensured. In addition, a pair of L-shaped ones protrude from the bottom of the central housing 46 Spring fingers 64 forward downwards, these spring fingers are like this

909834/0699909834/0699

angeordnet und bemessen, daß sie in die Öffnungen 56 eingreifen, so daß auf diese Weise eine bestimmte bzw. positive Kopplung des Schwenkteils 52 und der Lenkstangenanordnung 44 zum Zwekke des koordinierten Schwenkens und Kippens der letzteren, wie weiter unten im einzelnen erläutert ist, sichergestellt wird.arranged and sized to engage openings 56, so that in this way a certain or positive coupling of the pivot part 52 and the handlebar assembly 44 for the purpose the coordinated pivoting and tilting of the latter, as explained in detail below, ensured will.

Das Schwenkteil 52 ist mit einem schalenförmigen Teil 64 versehen, das unmittelbar unterhalb des becherförmigen Teils 56 angeordnet ist und einen bogenförmigen bzw. im Querschnitt gekrümmten Umfang hat, und zwar zum Zwecke des Eingriffs mit einem entsprechend geformten Sockel 66, der in der oberen Oberfläche des Rahmens 12 ausgebildet ist. Das schalen-, kugel-, kegel- o.dgl. -förmige Teil 64 ist auf bzw. in dem Sockel 66 sowohl drehbar als auch kippbar nach Art einer Kugel-Verbindungskupplung gelagert. Während der Sockel 66 einen im wesentlichen kreisförmigen Querschnitt hat, und zwar ebenso wie der entsprechende Bereich des kugelförmigen Teils 64 des Schwenkteils 52, ist der Rahmen 12 mit einer im wesentlichen elliptisch geformten Hülse versehen, die nach abwärts vorsteht und den Sockel 66 umgibt, wie in den Fig. 2, 3 und 7 gezeigt ist. Das Ende 7o dieser Hülse 68 ist bogenförmig, wie in näheren Einzelheiten in Fig. 7 gezeigt ist, und zwar hat es einen Krümmungsradius, durch den ein im wesentlichen gleichförmiger Abstand von der Achse der Kippdrehung des kugelförmigen Teils 64 im Sockel 66 definiert bzw. sichergestellt wird.The pivot part 52 is provided with a cup-shaped part 64 which is immediately below the cup-shaped part 56 is arranged and has an arcuate or cross-sectionally curved circumference for the purpose of engaging with a correspondingly shaped base 66 formed in the top surface of the frame 12. The shell, ball, cone or the like. -shaped part 64 is on or in the base 66 both rotatable and tiltable in the manner of a Ball connection coupling stored. While the base 66 has a substantially circular cross-section, namely as well as the corresponding area of the spherical part 64 of the pivot part 52, the frame 12 is substantially with a provided elliptically shaped sleeve which protrudes downward and surrounds the base 66, as in Figs. 2, 3 and 7 is shown. The end 7o of this sleeve 68 is arcuate, as shown in more detail in Fig. 7, namely it has a radius of curvature through which a substantially uniform distance from the axis of the tilt rotation of the spherical part 64 is defined or ensured in the base 66.

Ein Kurbelteil 78 ist an seinem einen Ende mit einem becherförmigen Teil 8o versehen,um das sich ein Endteil 74 um den untersten Bereich eines zylindrischen Teils 72 des Schwenkteils 52 herum erstreckt und diesen aufnimmt. Dieses becherförmige Teil 8o des Kurbelteils 78 ist an das untere Ende. des Schwenkteils 52 mittels eines Niets 82 angekoppelt, der sich durch eine Bohrung 76 im Endteil 74 des Schwenkteils 52A crank part 78 is at one end with a cup-shaped Part 8o is provided around which an end part 74 extends around the lowermost region of a cylindrical part 72 of the pivot part 52 extends around and receives this. This cup-shaped part 8o of the crank part 78 is at the lower end. of the pivoting part 52 is coupled by means of a rivet 82 which extends through a bore 76 in the end part 74 of the pivoting part 52

909834/0698909834/0698

23049902304990

und eine Bohrung 84 in der Basis des becherförmigen Teils 80 des Kurbelteils 78 erstreckt. Das becherförmige Teil 80 des Kurbelteils 78 ist so bemessen, daß sich seine obere Oberfläche 86 auf einem Ende 7o der elliptischen Hülse 68 abstützt bzw. auf letzterem Ende gelagert ist, um das Schwenkteil 52 und infolgedessen die Lenkstangenanordnung 44 in Position auf dem Rahmen 12 zu halten.and a bore 84 in the base of the cup-shaped portion 80 of the crank part 78 extends. The cup-shaped part 80 of the crank part 78 is dimensioned so that its upper Surface 86 is supported on one end 7o of the elliptical sleeve 68 or is mounted on the latter end, around the To hold pivot member 52 and consequently handlebar assembly 44 in position on frame 12.

Die vorerwähnte Anordnung ermöglicht es, die Lenkstangenanordnung 44 von Hand um die Achse zu verschwenken, die von dem Schwenkteil 52 definiert wird, und zwar in Richtung der Pfeile 88 (Fig. 2) sowie im wesentlichen zwischen den Positionen, die durch die Bewegungspositionen 5o' und 5o" des rechten Handgriffs 5o und die Bewegungspositionen 48' und 48" des linken Handgriffs 48 in strichpunktierten Linien in Fig. 2 angedeutet sind. Weiterhin können die Lenkstangenanordnung 44 und das Schwenkteil 52, von der Vorderseite der Einrichtung Io aus gesehen, nach links und rechts um einen Schwenkpunkt gekippt werden, der durch den schalenförmigen Teil 64 und den Sockel 66 definiert wird, und zwar in der Richtung der Pfeile 9o in Fig. 7 sowie zwischen den Extrempositionen des Schwenkteils 52 und des Kurbelteils 78, die in Fig. 7 durch die Bezugszeichen 52', 52", 78' und 78" veranschaulicht sind. Die Abmessungen der elliptischen Hülse 68 wie auch die Abmessungen der Öffnung 92 im Boden des Sockels 66 (der auch im wesentlichen elliptisch ist) dienen dazu, die Schwenkverstellung der Lenkstangenanordnung 44 zu begrenzen. Wie in näheren Einzelheiten aus Fig. 2 und 3 ersichtlich ist, besitzt das Kurbelteil 78 einen Kurbelarm, der sich im wesentlichen senkrecht zur Achse des Schwenkteils 52 erstreckt und in einem Kupplungsteil 96 endet. Sowohl das Schwenken der Lenkstangenanordnung 44 um deren Achse, die durch das Schwenkteil 52 definiert ist, als auch das oben erläuterte Kippen der Lenkstangenanordnung hat eine seitliche Verlagerung des Kupplungsteils 96 des KurbelteilsThe aforementioned arrangement enables the handlebar assembly 44 to pivot by hand about the axis which is defined by the pivot part 52, in the direction of Arrows 88 (FIG. 2) and essentially between the positions indicated by the movement positions 5o 'and 5o "of the right handle 5o and the movement positions 48 'and 48 ″ of the left handle 48 are indicated in dash-dotted lines in FIG. 2. Furthermore, the handlebar assembly 44 and the pivot member 52, as seen from the front of the device Io, to the left and right a pivot point defined by the cup-shaped part 64 and the base 66, and although in the direction of the arrows 9o in Fig. 7 and between the extreme positions of the pivot part 52 and the crank part 78, which in Fig. 7 by the reference numerals 52 ', 52 ", 78' and 78 ". The dimensions of the elliptical sleeve 68 as well as the dimensions of the opening 92 in the base of the base 66 (which is also substantially elliptical) serve to pivot the handlebar assembly 44 limit. As can be seen in more detail from FIGS. 2 and 3, the crank part 78 has a crank arm, which extends essentially perpendicular to the axis of the pivoting part 52 and ends in a coupling part 96. As well as pivoting the handlebar assembly 44 about its axis defined by the pivot member 52 as well the above-explained tilting of the handlebar assembly has a lateral displacement of the coupling part 96 of the crank part

909834/0699909834/0699

78 zur Folge. Diese seitliche Verlagerung bzw. Verstellung wird auf das Spielteilverschiebe- bzw. -verstellteil 98 (Fig. 2 und 5) übertragen, und zwar mittels eines Kopplungsstrangs loo, der an seinem einen Ende mit dem Kupplungsteil 96 des Kurbelteils 78 mittels eines Niets Io2 verbunden ist. Der Kopplungsstrang loo erstreckt sich um ein Paar Führungsrollen Io4, die drehbar auf Achsen Io6 montiert sind, welche an einer Träger- bzw. Halteplatte Io8 befestigt sind, die ihrerseits auf bzw. am Rahmen 12 mittels Schrauben Ho angebracht ist. Eine Halte- bzw. Trägerplatte Io8' ist an der der Halte- bzw. Trägerplatte Io8 entgegengesetzten Seite des Rahmens 12 an letzterem mittels Schrauben Ho1 befestigt. Die beiden Träger- bzw. Halteplatten Io8 und Io8' werden durch eine Führungsplatte 112 überbrückt und halten diese Führungsplatte, die ihrerseits mit Verstärkungsrippen 114 und einer bogenförmigen, sich im wesentlichen in Querrichtung erstreckenden, durch die Führungsplatte hindurchgehenden Öffnung 116 versehen ist. Das Spielteilverschiebungs- · teil 98 ist verschwenkbar auf einem Stab, Stift o. dgl. (nicht dargestellt) auf der Führungsplatte 112 montiert, und es wird mittels einer Schraube 118 in seiner Position gehalten. Das andere Ende des KopplungsStrangs loo ist mittels eines Niets 12o an einem Arm 122 des Spielteilverschiebungs teils 98 befestigt, und zwar an einer Stelle entfernt von der Schwenkachse des Spielteilverschiebungsteils, welche durch die Schraube 118 definiert ist. Dieses Spielteilverschiebungsteil ist mit einem weiteren Arm 124 versehen, der an seinem einen Ende ein Magnethalteteil 126 besitzt, das einen Permanentmagneten 128 hält, der sich in die bogenförmige Öffnung 116 in der Führungsplatte 112 hineinerstreckt und längs dieser Öffnung verschiebbar bzw. bewegbar ist. Die Ausrichtung der Pole des Permanentmagneten 128 ist, wie in Fig. 6 angedeutet, im wesentlichen in Übereinstimmung bzw. fluchtend mit der Achse der Öffnung 116.78 result. This lateral displacement or adjustment is transferred to the play part displacement or adjustment part 98 (FIGS. 2 and 5) by means of a coupling strand loo, which is connected at one end to the coupling part 96 of the crank part 78 by means of a rivet Io2 . The coupling strand loo extends around a pair of guide rollers Io4, which are rotatably mounted on axles Io6, which are fastened to a support or holding plate Io8, which in turn is attached to the frame 12 by means of screws Ho. A holding or carrier plate Io8 'is fastened to the frame 12 on the side of the frame 12 opposite the holding or carrier plate Io8 by means of screws Ho 1 . The two support or holding plates Io8 and Io8 'are bridged by a guide plate 112 and hold this guide plate, which in turn is provided with reinforcing ribs 114 and an arcuate opening 116 extending essentially in the transverse direction through the guide plate. The play part displacement part 98 is pivotably mounted on a rod, pin or the like (not shown) on the guide plate 112, and it is held in its position by means of a screw 118. The other end of the coupling strand loo is fastened to an arm 122 of the play part displacement part 98 by means of a rivet 12o, specifically at a location remote from the pivot axis of the play part displacement part, which is defined by the screw 118. This play part displacement part is provided with a further arm 124 which has at one end a magnet holding part 126 which holds a permanent magnet 128 which extends into the arcuate opening 116 in the guide plate 112 and is displaceable or movable along this opening. As indicated in FIG. 6, the alignment of the poles of the permanent magnet 128 is essentially in correspondence or in alignment with the axis of the opening 116.

909834/0699909834/0699

Die oberste Oberfläche des Permanentmagneten 128 fluchtet im wesentlichen mit der obersten Oberfläche der Führungsplatte 112, wie es im einzelnen in Fig. 6 dargestellt ist. Die vertikale Halterung und Führung für das Spielteilverschiebungsteil 98 wird dadurch erzielt, daß die obere Oberfläche des Magnethalteteils 126 des weiteren Arms 124 mit dem Boden der Rippe 114 in Eingriff steht, die sich ihrerseits um den Umfang der Öffnung 116 herum erstreckt, sowie weiterhin durch den Eingriff des oberen Teils eines außerdem noch vorgesehenen Arms 13o mit einer Rippe 132 des Spielteilverschiebungsteils 98 bzw. der Führungsplatte 112. Der Permanentmagnet 128 wird in der Richtung der Pfeile 132' in Fig. 2 und 134 in Fig. 6 in Ansprechung auf das Schwenken oder Kippen der Lenkstangenanordnung 44, wie oben erläutert, verlagert, und diese Verlagerung erfolgt in Ansprechung auf die Verstellung bzw. Bewegung des KopplungsStrangs loo in der Richtung der Pfeile 136 in den Fig. 2 und 3. Die extremen seitlichen Positionen des Spielteilverschiebungsteils 98 sind in Fig. 2 durch strichpunktierte Linien 98* und 98" angedeutet. Die gesamte Anordnung wird mittels einer Torsionsfeder 138 zentriert, die auf einem Nabenbereich 14o montiert ist, welcher die Drehachse des Spielteilverschiebungsteils 98 definiert. Ein Arm der'Torsionsfeder 138 befindet sich im Eingriff mit einer Ausnehmung in einem Zapfen 142, der vom Spielteilverschiebungsteil 98 vorsteht, während sich der andere Arm der Torsionsfeder 138 im Eingriff mit einem Schlitz in einem Zapfen 144 befindet, der von der Führungsplatte 112 vorsteht. Eine erste Bandwalze 146 ist drehbar mittels Achsen bzw. Achsenstummeln 148 auf bzw, am Rahmen 12 montiert, und zwar unmittelbar hinter der Rückseite der Öffnung 3o in der Oberseite des Rahmens 12. Eine zweite Bandwalze 15o ist unmittelbar vor der Vorderseite der Öffnung 3o im Rahmen 12 mittels einer Achse bzw. eines Achsenstummels 152, die bzw. der drehbar in einem Teil des Rahmens 12 gelagert ist, montiert, sowie mittelsThe top surface of the permanent magnet 128 is substantially flush with the top surface of the guide plate 112, as shown in detail in FIG. The vertical bracket and guide for the play part displacement part 98 is achieved in that the upper surface of the magnet holding part 126 of the further arm 124 with engages the bottom of rib 114 which in turn extends around the perimeter of opening 116, as well furthermore by the engagement of the upper part of an arm 13o also provided with a rib 132 of the Play part displacement part 98 or the guide plate 112. The permanent magnet 128 is in the direction of the arrows 132 ' in Figs. 2 and 134 in Fig. 6 in response to the pivoting or tilting of the handlebar assembly 44 as discussed above. shifted, and this shift takes place in response to the adjustment or movement of the coupling strand loo in the direction of arrows 136 in Figs. 2 and 3. The extreme lateral positions of the play piece displacement member 98 are indicated in Fig. 2 by dash-dotted lines 98 * and 98 ″. The entire arrangement is made by means of a torsion spring 138 centered, which is mounted on a hub portion 14o, which is the axis of rotation of the play part displacement part 98 defined. One arm of the torsion spring 138 is located engages a recess in a pin 142 protruding from the play piece displacement member 98, while the other arm of the torsion spring 138 is engaged with a slot in a pin 144, the protrudes from the guide plate 112. A first belt roller 146 is rotatable by means of axles or axle stubs 148 or, mounted on the frame 12, namely directly behind the rear side of the opening 3o in the upper side of the frame 12. A second belt roller 15o is immediately in front of the front of the opening 3o in the frame 12 by means of an axle or an axle stub 152 which is rotatably mounted in a part of the frame 12, as well as by means of

909834/0699909834/0699

SO·SO·

einer Achse bzw. eines Achsenstummels 154, die bzw. der an den Ausgang bzw. die Ausgangswelle eines Reduziergetriebekastens 156 angekuppelt ist. Der Eingang bzw. die Eingangswelle des Reduziergetriebekastens 156 ist an einen Elektromotor 158 angekuppelt, der die zweite Bandwalze 15o über den Reduziergetriebekasten 156 antreibt. Sowohl die erste als auch die zweite Bandwalze 146 bzw. 15o besitzen auf ihrer einen Seite längs des Umfangs eine Mehrzahl von in Umfangsrichtung im Abstand voneinander vorgesehene Vorsprünge 16o. Um diese erste und zweite Bandwalze erstreckt sich das endlose Band 32, wodurch zwei im Abstand voneinander befindliche Bahnen gebildet werden, nämlich eine obere Bahn, deren äußere Oberfläche durch die Öffnung 3o im Rahmen 12 sichtbar ist und die teilweise von der Führungsplatte 112 abgestützt bzw. geführt wird, sowie eine untere Bahn, die sich unterhalb des Spielteilverschxebungsteils 98 erstreckt. Führungsrollen Io4 führen den Kopplungsstrang loo um die zweite Bandwalze 15o herum in den Bereich zwischen die Bahnen, die von dem endlosen Band 32 gebildet werden. Die Führungsplatte 112 erstreckt sich zwischen den Bahnen und zwischen den Bandwalzen. Das endlose Band 32 ist mit einer Mehrzahl von in Längsrichtung im Abstand voneinander befindlichen Öffnungen 162 versehen, die durch das endlose Band hindurchgehen und so angeordnet sind, daß sie mit den Vorsprüngen 16o in Eingriff treten, und zwar zum Zwecke des Haltens des endlosen Bandes 32 in richtiger Ausrichtung und zum positiven bzw. zwangsweisen Antrieb und zur zwangsweisen Verschiebung bzw. zum zwangsweisen Inumlaufversetzen des endlosen Bandes. Wie die Fig. 5 und 6 in näheren Einzelheiten erkennen lassen, läuft die obere Bahn des endlosen Bandes 32 in der Nähe des Permanentmagneten 128 vorbei. Auf der äußeren Oberfläche des endlosen Bandes 32 ist ein Spielteil 162 vorgesehen, das im vorliegenden Ausführungsbeispiel die Form eines Motorrads mit einem darauf befindlichen Fahrer hat. Das Spielteil 162 ist in einem mittigen Bereich mit einer Achse 164 versehen, die von einem Niet gebildet wirdan axle or an axle stub 154, which or the the output or the output shaft of a reduction gearbox 156 is coupled. The input or the input shaft of the reduction gear box 156 is coupled to an electric motor 158 which drives the second belt roller 15o drives the reduction gear box 156. Both the first and second belt rollers 146 and 15o respectively have one side of which along the circumference has a plurality of projections which are provided at a distance from one another in the circumferential direction 16o. The endless belt 32 extends around these first and second belt rollers, whereby two are spaced apart located webs are formed, namely an upper web, the outer surface of which through the opening 3o in the frame 12 is visible and which is partially supported or guided by the guide plate 112, as well as a lower track, the extends below the play part displacement part 98. Guide roles Io4 lead the coupling strand loo around the second belt roller 15o around in the area between the webs which are formed by the endless belt 32. The guide plate 112 extends between the webs and between the belt rolls. The endless belt 32 is plural of longitudinally spaced openings 162 which pass through the endless belt and are arranged to engage the projections 16o for the purpose of holding the endless belt 32 in correct alignment and for positive or compulsory drive and compulsory displacement or for the forced circulation of the endless belt. As can be seen in FIGS. 5 and 6 in greater detail let the upper path of the endless belt 32 pass in the vicinity of the permanent magnet 128. On the outer Surface of the endless belt 32 is a play part 162 is provided, which in the present embodiment Has the shape of a motorcycle with a rider on it. The play part 162 is in a central area with an axis 164 which is formed by a rivet

909834/0699909834/0699

2S04990 34- 2S04990 34-

und einen ringförmigen Permanentmagneten 166 drehbar hält, der zwischen einem Paar Metallscheiben 168 gehalten wird, welche dazu dienen, die magnetische Kraft dieses Permanentmagneten zu konzentrieren. Die Ausrichtung der Pole dieses Permanentmagneten ist in Fig. 6 gezeigt, und sie entspricht der Ausrichtung der Pole des Permanentmagneten 128. Aufgrund der Permanentmagneten 166 und 128 ist das Spielteil magnetisch an das Spielteilverschiebungsteil 98 angekuppelt, so daß dann, wenn das endlose Band 32 in der Richtung der Pfeile 17o (Fig. 3, 5 und 8) vorwärts bewegt bzw. umlaufen gelassen wird, das Spielteil 162 stationär bleibt, wobei es durch die vorstehend beschriebene magnetische Kupplung in seiner Position gehalten wird.and rotatably holds an annular permanent magnet 166 held between a pair of metal disks 168, which serve to concentrate the magnetic force of this permanent magnet. The alignment of the poles of this Permanent magnet is shown in Figure 6, and it corresponds to the orientation of the poles of permanent magnet 128. Due the permanent magnets 166 and 128, the play part is magnetically coupled to the play part displacement part 98, so that when the endless belt 32 moves forward or revolves in the direction of arrows 17o (Figs. 3, 5 and 8) is left, the play piece 162 remains stationary by the magnetic coupling described above is held in position.

In dem dargestellten Ausführungsbeispxel ist die äußere Oberfläche des endlosen Bandes mit künstlichen Teilen bzw. mit einer künstlerischen Ausgestaltung versehen, welche verschiedenste "Bahnen, Routen, Wege, Spuren o. dgl." und eine Szenerie repräsentieren, so daß auf diese Weise der Eindruck erweckt wird, daß sich das Spielteil relativ zum Erdboden bewegt (denn tatsächlich ist es der "Erdboden", der sich relativ zu dem Spielteil bewegt). An der äußeren Oberfläche des endlosen Bandes 32 ist eine Mehrzahl von Vorsprüngen 172 befestigt, die in dem dargestellten Ausführungsbeispiel die Formen von Steinen, Felsen, Büschen, Tieren u. dgl. haben. Diese Hindernisse sind so ausgerichtet, daß sie Umwegverläufe bzw. gewundene Wegverläufe längs der Oberfläche des endlosen Bandes definieren bzw. begrenzen, und sie sind so vorgesehen bzw. gestaltet, daß sie dann, wenn sie mit dem Spielteil 162 in Eingriff treten, die magnetische Kupplung unterbrechen, wodurch bewirkt wird, daß das Spielteil umfällt, herunterfällt oder anderenfalls von dem endlosen Band mitgenommen wird. Es sei darauf hingewiesen, daß die Vorder- und Rückteile des Rahmens 12 so ausgebildet sind, daß sie einen genügenden ZwischenraumIn the exemplary embodiment shown, the outer surface of the endless belt is covered with artificial parts or Provided with an artistic design, which various "tracks, routes, paths, tracks o. the like." and represent a scene, so that in this way the impression is given that the game part is relative to the Ground moves (because in fact it is the "ground" that moves relative to the play part). On the outer Surface of the endless belt 32 is attached a plurality of projections 172, which in the illustrated embodiment have the shapes of stones, rocks, bushes, animals and the like. These obstacles are designed to that they define or limit detour courses or winding paths along the surface of the endless belt, and they are provided or designed so that when they come into engagement with the play piece 162, interrupt the magnetic coupling causing the play piece to fall over, or otherwise is carried away by the endless belt. It should be noted that the front and back portions of the frame 12 are designed so that they have a sufficient gap

909834/0699909834/0699

cc*·cc *

zwischen sich und dem endlosen Band freilassen, damit die Vorsprünge 172 frei durch diesen Zwischenraum hindurchgehen können. Durch manuelles Kippen und Verschwenken der Lenkstangenanordnung 44 in der oben beschriebenen Weise "steuert" der Benutzer der Einrichtung Io das Spielteil relativ zu dem endlosen Band 32 nach der Seite hin in der Richtung der Pfeile 174 (Fig. 1 und 6), denn das Spielteil wird aufgrund der magnetischen Ankupplung an das Spielteilverschiebungsteil seitlich verschoben.between itself and the endless belt so that the projections 172 freely pass through this gap can. By manually tilting and pivoting the handlebar assembly 44 in the manner described above, "controls" the user of the device Io moves the play piece relative to the endless belt 32 sideways in the direction of the arrows 174 (FIGS. 1 and 6), because the play part is due to the magnetic coupling to the play part displacement part shifted sideways.

Um den Spielwert der Einrichtung Io zu vergrößern, ist eine Rundkurszähler-Walze 176 frei drehbar mittels Achsen 178 und 18o im Rahmen 12 gelagert (der Begriff "Achsen" soll im Rahmen der vorliegenden Beschreibung auch den Begriff "Achsstummeln" umfassen). Diese Rundkurszähler-Walze ist in einem nach aufwärts vorstehenden Teil 33 des Rahmens 12, wie oben erläutert, in Übereinstimmung mit den Öffnungen 34 angeordnet. Ein Knopf 182 steht aus einer Öffnung im Rahmen 12 vor und ist zum Zwecke des manuellen Verdrehens der Rundkurszähler-Walze 176 zu deren Stellung an die Achse 18o angekoppelt. Wie in näheren Einzelheiten in Fig. 2 dargestellt, ist die Oberfläche der Rundenzähler-Walze 176 mit einem abgestuften, farbigen Teil 184 versehen, so daß dann, wenn die Rundenzähler-Walze 176 stufenweise weitergedreht wird, wie weiter unten erläutert ist, aufeinanderfolgend immer mehr Teile des farbigen Bereichs 184 in den Öffnungen 34 erscheinen, wobei die Anzahl dieser Öffnungen, in denen die farbigen Bereiche erscheinen, ein Maß der Anzahl von Runden bzw. Rundstrecken sind, um die das endlose Band ·32 vorwärts bewegt bzw. umlaufen gelassen worden ist.To add play value to the facility Io is one Round trip counter roller 176 freely rotatable by means of axes 178 and 18o mounted in frame 12 (the term "axes" is intended in the Within the scope of the present description also include the term "stub axles"). This round trip counter roller is in one upwardly projecting part 33 of the frame 12, as explained above, arranged in correspondence with the openings 34. A button 182 protrudes from an opening in the frame 12 and is for the purpose of manually rotating the course counter roller 176 coupled to their position on the axis 18o. As shown in more detail in Fig. 2, the surface of the lap counter roller 176 is provided with a stepped, colored part 184, so that when the lap counter roller 176 is rotated further in steps, as will be explained further below, always successively more parts of the colored area 184 appear in the openings 34, the number of these openings in which the colored areas appearing are a measure of the number of laps the endless belt x 32 moved forward or rotated.

Es sei nun näher auf Fig. 8 eingegangen, in welcher der Mechanismus zum Weiterdrehen der Rundenzähler-Walze 176 veranschaulicht ist; dieser Mechanismus umfaßt ein Schaltrad 186, das zur gemeinsamen Drehung mit der Rundenzähler-8, in which the mechanism for further rotating the lap counter roller 176 is illustrated; this mechanism includes a ratchet 186 which rotates together with the lap counter

909834/0699909834/0699

Walze auf einer Achse 178 in der Nähe der Rundenzähler-Walze angebracht ist. Mittels eines Stifts 189 ist eine Sperrbzw. Schaltklinke 188 schwenkbar an dem Rahmen 12 gelagert. Die Schaltklinke 188 ist mit einem ersten Zahn 19o versehen, der sich normalerweise mit einem Zahn des Schaltrads 186 in Eingriff befindet und durch eine Torsionsfeder 192 in dieser Position gehalten- wird, die sich ihrerseits um den Stift 189 herum erstreckt und einen Arm besitzt, der im Eingriff mit der Achse 178 steht, sowie einen zweiten Arm, der sich in Eingriff mit einem Zapfen 194 befindet, welcher von der Schaltklinke 188 vorsteht. Diese Schaltklinke 188 ist mit einem zweiten Zahn 196 versehen, der ebenfalls mit dem Schaltrad 186 in Eingriff treten kann, sowie außerdem mit einem V-förmigen Auslenkungsteil 198, das mittels der Feder 192 normalerweise in eine Position in der Nähe des endlosen Bandes 132 gedrückt wird, und zwar an einer Stelle, an der dieses um die erste Bandwalze 146 herumläuft. Dieses endlose Band ist mit einem Vorsprung 2oo versehen, der sich von dessen äußerer Oberfläche aus in räumlicher Übereinstimmung mit dem Auslenkungsteil 198 erstreckt. Wenn der Vorsprung 2oo in Eingriff mit dem Auslenkungsteil 198 gelangt, dann läuft dieser über die Oberfläche des V-förmigen Auslenkungsteils, wodurch er die Schaltklinke 198 verschwenkt, so daß der Zahn 196 mit einem Zahn des Schaltrades 186 in Eingriff tritt und hierbei der Rundenzähler 176 um die Teilung eines einzigen Zahns des Schaltrades weitergedreht wird, was ausreicht, daß der farbige Bereich 184 in Übereinstimmung mit dem nächsten Fenster gelangt bzw. im nächsten Fenster erscheint. Wenn der Vorsprung 2oo in Richtung des Pfeils 17o weiterwandert, wird die Schaltklinke 188 durch die Wirkung der Feder. 192 aus ihrer in Fig. 8 in strichpunktierten Linien dargestellten Lage verschwenkt und in ihre ursprüngliche Position zurückgebracht, so daß der Zahn 19o mit dem nächsten Zahn des Schaltrades in Eingriff tritt und so die Drehung des Schaltrades vollendet und das Schaltrad sowie die Runden-Roller is mounted on a shaft 178 near the lap counter roller. By means of a pin 189 is a locking or. The pawl 188 is pivotably mounted on the frame 12. The pawl 188 is provided with a first tooth 19o, normally engaged with a tooth of ratchet 186 and supported by torsion spring 192 in this position, which in turn extends around pin 189 and has an arm which engages with the axis 178, and a second arm which is in engagement with a pin 194, which of the pawl 188 protrudes. This pawl 188 is provided with a second tooth 196, which is also with the Ratchet wheel 186 can come into engagement, as well as also with a V-shaped deflection part 198, which by means of the spring 192 is normally pushed to a position near the endless belt 132 at a location where this runs around the first belt roller 146. This endless one Band is provided with a projection 2oo, which extends from its outer surface in spatial correspondence with the deflection part 198 extends. If the lead is 2oo comes into engagement with the deflection part 198, then this runs over the surface of the V-shaped deflection part, whereby it pivots the pawl 198 so that the tooth 196 comes into engagement with a tooth of the ratchet wheel 186 and the lap counter 176 is rotated further by the division of a single tooth of the ratchet wheel, which is sufficient that the colored area 184 comes into correspondence with the next window or appears in the next window. When the projection 2oo continues in the direction of arrow 17o, the pawl 188 is by the action of Feather. 192 pivoted from its position shown in phantom lines in FIG. 8 and into its original position brought back so that the tooth 19o engages the next tooth of the ratchet wheel and so the rotation of the ratchet wheel and the ratchet wheel and the lap

909834/0699909834/0699

23049902304990

zähler-Walze 196 in ihrer Position gehalten werden. Dieser Vorgang wird bei jedem Rundkurs bzw. bei jedem vollständigen Umlauf des endlosen Bandes wiederholt. Die Zähne des Schaltrads 186 sind so abgeschrägt, daß eine manuelle Verdrehung der Rundenzähler-Walze mittels des Knopfs 182 möglich ist. Gewünschtenfalls· kann das Weiterlaufen des farbigen Bereichs zum nächsten Fenster auch zwei oder mehr' Umdrehungen bzw. zwei oder mehr vollständige Umläufe des Bandes, wie oben beschrieben, erfordern.counter roller 196 are held in place. This The process is repeated for every circuit or for every complete revolution of the endless belt. The teeth of the The ratchet wheels 186 are beveled in such a way that the lap counter roller can be turned manually by means of the knob 182 is. If desired, the colored Area to the next window also two or more 'revolutions or two or more complete revolutions of the belt, as described above.

Es sei nun wieder auf Fig. 1 Bezug genommen, aus der ersichtlich ist, daß das mittige Gehäuse 46 der Lenkstangenanordnung 44 auf seiner oberen Oberfläche in der Nähe des linken Handgriffs 48 mit einem drehbar angebrachten Zeiger 2o2 versehen ist, und diese obere Oberfläche des mittigen Gehäuses 46 ist mit Hinweisen versehen, die anzeigen, daß es sich um einen "Kraftstoffmesser" handelt. Wie in Fig. 9 schematisch dargestellt, ist an dem Zeiger 2o2 ein Federmotor konventioneller Ausbildung angekoppelt, der dazu geeignet ist, als Zeitgeber 2o4 zu dienen, und dieser Federmotor ist innerhalb des mittigen Gehäuses 46 angebracht. Der Zeitgeber dient auch als ein Ein- und Aus-Schalter für die Einrichtung, und dieser Schalter ist in seiner "Aus"-Position, wenn sich der Federmotor (Zeitgeber) 2o4 in Ruhe befindet, wie durch die Position "E" angedeutet. Wenn sich der Zeitgeber in Betrieb befindet, dann schließt eine elektrische Verbindung, die schematisch durch den Eingriff eines Zeigerkontakts 2o2' mit einem Zeitgeberkontakt 2o4' in Fig. 9 veranschaulicht ist, den Stromkreis zwischen einem Motor 158 und den Batterien 42.Referring again to Fig. 1, it can be seen that the central housing 46 of the handlebar assembly 44 is provided with a rotatably mounted pointer 2o2 on its upper surface near the left handle 48 is, and this top surface of the central housing 46 is provided with indicia indicating that it is is a "fuel meter". As shown schematically in FIG. 9, a spring motor is more conventional on the pointer 2o2 Coupled training that is suitable to serve as a timer 2o4, and this spring motor is inside of the central housing 46 attached. The timer also serves as an on and off switch for the facility, and this switch is in its "off" position when the spring motor (timer) 2o4 is at rest, as by the position "E" indicated. When the timer is in operation, an electrical connection is made, which is shown schematically by the engagement of a pointer contact 2o2 ' with a timer contact 2o4 'in FIG is the circuit between a motor 158 and the batteries 42.

Wie aus den Fig. 9 und Io ersichtlich ist, ist ein Drehwiderstand zur Geschwindigkeitssteuerung des endlosen Bandes 32 vorgesehen, der durch die Betätigung des rechten Handgriffs 5o verdreht wird. Dieser rechte Handgriff 5o ist drehbar imAs can be seen from FIGS. 9 and Io, there is a rotational resistance for speed control of the endless belt 32 provided by operating the right handle 5o is twisted. This right handle 5o is rotatable in

909834/0699909834/0699

23049302304930

mittigen Gehäuse 46 angebracht, und zwar mittels einer Umfangsnut 2o6, die in einem inneren Teil des rechten Handgriffs ausgebildet ist und in die der Umfang einer Öffnung 2o8 im mittigen Gehäuse 46 eingreift. Der rechte Handgriff 5o ist mittels einer aufgekeilten Welle 212 mit einem Kupplungsteil 21o verbunden, so daß sich dieses gemeinsam mit ihm dreht. Auf der aufgekeilten Welle 212 ist außerdem ein Schleifkontakt 214 vorgesehen, der selektiv mit den Spulen 217 eines Drehwiderstands 216 in Eingriff treten kann, wie in Fig. 12 gezeigt ist; dieser Drehwiderstand wird auf bzw. an dem mittigen Gehäuse 46 gehalten. Auf diese Weise wird, wenn man den rechten Handgriff 5o verdreht, die Größe des Widerstands im Motor-Batterie-Kreis verändert, wodurch die Geschwindigkeit des Motors 158 und dadurch die Laufgeschwindigkeit des endlosen Bandes 32 verändert wird. Die Anordnung aus dem rechten Handgriff 5o, dem Kupplungsteil 21o und dem Schleifkontakt 214 wird mittels einer Torsions- bzw. Schraubenfeder 218 in eine Ruheposition gedrückt bzw. vorgespannt, wozu ein Arm der Torsionsfeder 218 im Eingriff mit dem rechten Handgriff 5o und der andere Arm dieser Torsionsfeder im Eingriff mit dem mittigen Gehäuse 46 steht. Ein innerer Bereich des rechten Handgriffs 5o ist mit einer sich in Längsrichtung des letzteren erstreckenden Rippe 231 versehen, die zwischen den Enden eines Vorsprungs 233 läuft, der seinerseits auf der inneren Oberfläche des mittigen Gehäuses 46 ausgebildet ist, wie aus Fig. 11 ersichtlich ist.central housing 46 attached, by means of a circumferential groove 2o6, which is formed in an inner part of the right handle and in which the periphery of an opening 2o8 engages in the central housing 46. The right handle 5o is by means of a keyed shaft 212 with a coupling part 21o connected so that this rotates together with him. On the splined shaft 212 there is also a Sliding contact 214 is provided, which can selectively engage with the coils 217 of a rotary resistor 216, such as shown in Fig. 12; this rotational resistance is held on or on the central housing 46. In this way, if you turn the right handle 5o, the size of the resistance in the motor-battery circuit changes, whereby the Speed of the motor 158 and thereby the running speed of the endless belt 32 is changed. The arrangement of the right handle 5o, the coupling part 21o and the Sliding contact 214 is made by means of a torsion or helical spring 218 pressed or biased into a rest position, including one arm of the torsion spring 218 in engagement with the right one Handle 5o and the other arm of this torsion spring is in engagement with the central housing 46. An inner area the right handle 5o is with a lengthways of the latter provided extending rib 231 which runs between the ends of a projection 233 which in turn is formed on the inner surface of the central housing 46 as shown in FIG.

Zum Zwecke einer visuellen Anzeige der Geschwindigkeit, womit der Spielwert der Einrichtung erhöht wird, ist ein weiterer Zeiger 22o drehbar auf der oberen Oberfläche des mittigen Gehäuses 46 in der Nähe des rechten Handgriffs 5o montiert. Diese obere Oberfläche ist mit Zeichen 222 versehen, welche den "Umdrehungen pro Stunde" entsprechen. Der Zeiger 22o ist auf einer Welle 224 angebracht, die drehbar durch die obere Oberfläche des mittigen Gehäuses 46 hindurchgehtAnother is for the purpose of a visual indication of the speed with which the play value of the device is increased Pointer 22o rotatable on the upper surface of the central Housing 46 mounted near the right handle 5o. This upper surface is marked with 222, which correspond to the "revolutions per hour". The pointer 22o is mounted on a shaft 224 which is rotatable by the top surface of the central housing 46 passes through

909834/0699909834/0699

• 96-• 96-

und hier gelagert ist und deren Ende außerdem innerhalb des mittigen Gehäuses gelagert ist. Die Welle 224 besitzt einen gezahnten Bereich 226, der sich im Eingriff mit einem elastischen Kissen 228 befindet, das an einem verbreiterten Bereich 23o des Kupplungsteils 2Io befestigt ist. Das elastische Kissen 228, das beispielsweise aus Gummi sein kann, bildet eine Kupplung mit dem gezahnten Bereich 226 der Welle 224, so daß die Welle 224 und infolgedessen auch der Zeiger 22o in Ansprechung auf die Drehung des rechten Handgriffs gedreht werden. Jedoch ermöglicht es diese Anordnung dem Benutzer auch, den Zeiger 22o unabhängig zu verdrehen, ohne daß der Geschwindigkeitssteuermechanismus beschädigt wird. Der Drehwiderstand 216 und der Zeitgeber 2o4 sind über Leitungen 232 (Fig. 1 und 9) an den Motor 158 und die Batterie 42 angekoppelt, so daß dadurch der Stromkreis geschlossen wird. Durch die vorstehend beschriebene Anordnung gemäß der Erfindung wird eine Einrichtung zur Verfügung gestellt, die einen erhöhten Spielwert hat, wobei in dieser Einrichtung des Steuern und die Geschwindigkeit eines Motorrades simuliert werden kann, und zwar durch die Manipulation eines realistischen Satzes von Steuerorganen, die auf einer Lenkstangenanordnung montiert sind; der Benutzer erhält eine visuelle Anzeige seiner Erfahrung und Geschicklichkeit, und zwar dadurch, daß er mittels des Spielteils 162 Hindernisse umfährt, sowie durch das Vorrücken des Rundenzählers. Obwohl das dargestellte Ausführungsbeispiel die Form eines Motorrades hat bzw. der Form eines Motorrades angepaßt ist, können auch andere Konfigurationen des Lenkstangenmechanismus·, des Spielteils und des endlosen Bandes verwendet werden.and is supported here and the end of which is also supported within the central housing. The shaft 224 has a toothed area 226, which is in engagement with an elastic pad 228, which is on a widened area 23o of the coupling part 2Io is attached. The elastic cushion 228, which can be made of rubber, for example, forms a coupling with the toothed portion 226 of the shaft 224, so that the shaft 224 and, consequently, the pointer 22o can be rotated in response to rotation of the right handle. However, this arrangement allows the user also to rotate the pointer 22o independently without damaging the speed control mechanism. Rotary resistor 216 and timer 2o4 are connected to motor 158 and battery via leads 232 (FIGS. 1 and 9) 42 coupled so that thereby the circuit is closed. By the arrangement described above according to the In accordance with the invention, a device is provided which has an increased play value, in which device of steering and speed of a motorcycle can be simulated by manipulating a realistic set of controls mounted on a handlebar assembly; the user receives a visual display of his experience and skill, namely that he by means of the game part 162 obstacles bypasses, as well as by advancing the lap counter. Although the illustrated embodiment is the shape of a motorcycle has or is adapted to the shape of a motorcycle, other configurations of the handlebar mechanism ·, the Game part and the endless belt can be used.

Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern läßt sich in den verschiedensten Abwandlungs- und Ausführungsformen im Rahmen des Gegenstandes der Erfindung und des allgemeinen Erfindungsgedankens mit Erfolg verwirklichen. The invention is of course not limited to the illustrated embodiments, but can be in the Realize various modifications and embodiments within the scope of the subject matter of the invention and the general inventive concept with success.

909834/0699909834/0699

Kurz zusammengefaßt betrifft die Erfindung eine Spielzeug-Fahrzeug-Steuerungssimulierungseinrichtung, die mit einem
endlosen Band versehen ist, das bewegbar bzw. in Umlauf
versetzbar ist und auf seiner äußeren Oberfläche eine Mehrzahl von Hindernissen tragen kann, so daß dadurch auf diesem Band Umwege, gefundene Fahrwege o. dgl. definiert werden. Ein Spielteil, wie beispielsweise ein simuliertes
Fahrzeug, kann auf der äußeren Oberfläche des endlosen Bandes angeordnet werden, und zwar so, daß es durch ein Fahrzeugverstellteil, welches zwischen den Bahnen des endlosen Bandes in der Nähe von dessen innerer Oberfläche angeordnet ist, im wesentlichen seitlich wahlweise positioniert
werden kann. Das Spielteil und das Fahrzeug und das Fahrzeugverstellteil sind zum Zwecke der gemeinsamen, im wesentlichen nach der Seite hin erfolgenden Verlagerung durch das
Band hindurch magnetisch miteinander gekuppelt. Ein simuliertes Steuerteil ist zum Zwecke der drehbaren Verstellung montiert und an das Fahrzeugverstellteil angekuppelt, so daß
eine seitliche Verschiebung des Spielteils in Ansprechung
auf das Verschwenken des simulierten Steuerteils erfolgt.
Eine Geschwindigkeitskontroll- bzw.-steuereinrichtung kann zur wahlweisen Steuerung bzw. Kontrolle der Geschwindigkeit der Bewegung bzw. des Umlaufens des endlosen Bandes auch im simulierten Steuerteil angebracht sein. Das simulierte Steuerteil kann außerdem so montiert sein, daß es eine Kippverstellung bzw. -bewegung ermöglicht, die eine entsprechende seitliche Verstellung des Spielteils bewirkt. Die Einrichtung kann weiterhin mit einem Rundenzähler und einem Zeitgeber zur wahlweisen Steuerung der Dauer der Bewegung bzw. des Umlaufens des Bandes versehen sein.
Briefly summarized, the invention relates to a toy vehicle control simulator that includes a
endless belt is provided, which is movable or in circulation
is displaceable and can carry a plurality of obstacles on its outer surface, so that detours, routes found or the like are defined on this tape. A game part, such as a simulated one
Vehicle, can be placed on the outer surface of the endless belt such that it is selectively substantially laterally positioned by a vehicle recliner disposed between the tracks of the endless belt near its inner surface
can be. The game part and the vehicle and the vehicle adjustment part are for the purpose of the common, essentially to the side taking place displacement by the
Magnetically coupled to one another through the belt. A simulated control part is mounted for the purpose of rotatable adjustment and coupled to the vehicle adjustment part so that
a lateral shift of the play part in response
takes place on the pivoting of the simulated control part.
A speed control or control device can also be attached in the simulated control part for the optional control or control of the speed of the movement or the revolving of the endless belt. The simulated control part can also be mounted in such a way that it enables a tilting adjustment or movement, which causes a corresponding lateral adjustment of the play part. The device can furthermore be provided with a lap counter and a timer for the optional control of the duration of the movement or the rotation of the belt.

909834/0699909834/0699

Claims (22)

290499Q Patentansprüche290499Q claims 1.) Spielzeugeinrichtung mit einer Rahmenvorrichtung, gekennzeichnet durch ein endloses Band (32), das drehbar auf bzw. in der Rahmenvorrichtung (12) montiert ist, so daß es ein Paar im Abstand voneinander befindliche Bahnen bildet und eine innere und äußere Oberfläche hat; eine Einrichtung (146, 15o, 156, 158) zum wahlweisen Verschieben bzw. Bewegen des endlosen Bandes (32) in dessen Längsrichtung; ein Spielteil (162), das auf der äußeren Oberfläche des endlosen Bandes (32) positionierbar ist; eine Spielteilverschiebungseinrichtung (98), die zwischen den Bahnen des endlosen Bandes (32) in der Nähe der inneren Oberfläche desselben angeordnet ist; eine magnetische Einrichtung (128, 166) zum lösbaren Aneinanderkuppeln des Spielteils (162) und der Spielteilverschiebungseinrichtung (98) zu deren gemeinsamer Verschiebung bzw. Bewegung im wesentlichen in Querrichtung relativ zu dem endlosen Band (32) ; eine Spielteilsteuereinrichtung (44), die zum verschwenkbaren Verstellen auf bzw. in der Rahmenvorrichtung (12) montiert ist; und eine Einrichtung (loo, Io4), welche die Spielteilsteuereinrichtung (44) und die SpielteilverSchiebungseinrichtung (98) zum Verschieben bzw. Bewegen der Spielteilverschiebungseinrichtung (98) in der erwähnten, im wesentlichen quer bzw. seitlich verlaufenden Richtung relativ zu dem endlosen Band (32) aneinanderkuppelt, so daß das Spielteil (162) im wesentlichen seitlich bzw. quer relativ zu dem endlosen Band (32) verschiebbar ist, und zwar in Ansprechung auf das Verschwenken der Spielteilsteuereinrichtung (44) sowie während der Längsverschiebung bzw. -bewegung des endlosen Bandes (32).1.) Toy device with a frame device, characterized by an endless belt (32), the is rotatably mounted on or in the frame assembly (12) so that there is a pair of spaced apart tracks forms and has an inner and outer surface; a device (146, 15o, 156, 158) for the optional displacement or Moving the endless belt (32) in the longitudinal direction thereof; a play piece (162) on the outer surface of the endless Belt (32) is positionable; a game piece displacement device (98) disposed between the tracks of the endless belt (32) near the inner surface of the same is; a magnetic device (128, 166) for releasably coupling the play part (162) and the Play part displacement device (98) for their joint displacement or movement essentially in the transverse direction relative to the endless belt (32); a game part control device (44), which for pivotable adjustment on or mounted in the frame assembly (12); and a device (loo, Io4) which the game part control device (44) and the play part displacement device (98) for moving or moving the play part displacement device (98) in the aforementioned, essentially transversely or laterally extending direction relative to the endless belt (32) coupled together, so that the play part (162) substantially laterally or transversely relative to the endless belt (32) is displaceable in response to the pivoting the play part control device (44) and during the longitudinal displacement or movement of the endless belt (32). 2. Spieleinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Hindernisse (172) bzw. eine Hinder-2. Game device according to claim 1, characterized by obstacles (172) or an obstacle 909834/0699909834/0699 niseinrichtung, die auf der äußeren Oberfläche des endlosen Bandes (32) angeordnet sind bzw. ist, so daß sie einen Umwegverlauf auf der äußeren Oberfläche des endlosen Bandes (32) definieren bzw. definiert, wobei ein Eingriff zwischen einem der Hindernisse (172) bzw. der Hinderniseinrichtung und dem Spielteil (162) die magnetische Kopplung zwischen dem Spielteil (162) und der Spielteilverschiebungseinrichtung (98) unterbricht.nis device that is on the outer surface of the endless Belt (32) are arranged or is so that they have a detour course on the outer surface of the endless belt (32) define or defined, wherein an engagement between one of the obstacles (172) or the obstacle device and the play piece (162) the magnetic coupling between the play piece (162) and the play piece displacement device (98) interrupts. 3. Spieleinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß das Spielteil (162) die Form eines simulierten Fahrzeugs hat.3. Game device according to claim 1 or 2, characterized in that the game part (162) has the shape of a simulated vehicle. 4. Spieleinrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Spielteilsteuereinrichtung (44) die Form einer simulierten Lenkstangenanordnung hat.4. Game device according to claim 1, 2 or 2, characterized in that the game part control device (44) is in the form of a simulated handlebar assembly. 5. Spieleinrichtung nach Anspruch 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Hindernisse (172) die Form einer simulierten Szenerie, Landschaft, Umgebung o. dgl. haben.5. Game device according to claim 2, 3 or 4, characterized characterized in that the obstacles (172) have the shape of a simulated scenery, landscape, environment or the like. to have. 6. Spieleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch ein Paar im Abstand voneinander vorgesehenen Bandwalzen (146, 15o), die auf bzw. in der Rahmenvorrichtung (12) drehbar angebracht sind und das endlose Band (32) zwischen sich zu dessen in Längsrichtung verlaufenden Bewegung halten sowie dazu, daß letzteres zwei Bahnen bildet, wobei eine (15o) der Bandwalzen (146, 15o) zwischen der Spielteilsteuereinrichtung (44) und der Spielteilverschiebungseinrichtung (48) angeordnet ist und sich die Kupplungseinrichtung (loo, Io4) zwischen letzteren um die eine (15o) der Bandwalzen (146, 15o) erstreckt.6. Game device according to one of claims 1 to 5, characterized by a pair of belt rollers (146, 15o) provided at a distance from one another, which on or are rotatably mounted in the frame device (12) and the endless belt (32) between them in the longitudinal direction thereof keep running movement and so that the latter forms two tracks, one (15o) of the belt rollers (146, 15o) is arranged between the game part control device (44) and the game part displacement device (48) and the coupling device (loo, Io4) between the latter around one (15o) of the belt rollers (146, 15o). 909834/0699909834/0699 -JfS--JfS- 7. Spieleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch eine Führungsplatte (112) ', die auf bzw. an dem Rahmen (12) zwischen den beiden im Abstand voneinander befindlichen Bahnen des endlosen Bandes (32) montiert und so angeordnet ist, daß sie die obere dieser im Abstand voneinander befindlichen Bahnen abstützt; wobei die Führungsplatte bzw. die Platteneinrichtung (112) mit einer Schlitzöffnung (116) versehen ist, die im Bereich des Bandes (32) der Bandeinrichtung durch diese Platte verläuft, so daß sie den Weg von wenigstens einem Teil der magnetischen Einrichtung (166) begrenzt bzw. bildet, welche an die Spielteilverschiebungseinrichtung (98) angekoppelt ist, wobei außerdem die Spielteilverschiebungseinrichtung (98) auf der Führungsplatte (112) verschieb- bzw. verschwenkbar angeordnet ist.7. Game device according to one of claims 1 to 6, characterized by a guide plate (112) ' which is mounted on or on the frame (12) between the two spaced apart tracks of the endless belt (32) and is arranged so, that it supports the upper of these spaced webs; wherein the guide plate or the plate device (112) is provided with a slot opening (116) which runs through this plate in the region of the belt (32) of the belt device so that it delimits the path of at least a part of the magnetic device (166) or which is coupled to the play part displacement device (98), the play part displacement device (98) also being arranged displaceably or pivotably on the guide plate (112). 8. Spieleinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Spielteilverschiebungseinrichtung (98) verschwenkbar auf der Platte bzw. der Platteneinrichtung (112) montiert und so ausgebildet bzw. angeordnet ist, daß sie wenigstens ein Teil (128) der magnetischen Kupplungseinrichtung (128, 166) längs eines bogenförmigen Weges trägt bzw. hält, der sich im wesentlichen seitlich bzw. quer bezüglich des endlosen Bandes (32) erstreckt und mit der Schlitzöffnung (116) in der Platte bzw. der Platteneinrichtung (112) übereinstimmt bzw. innerhalb dieser Schlitzöffnung verläuft; wobei die Einrichtung (loo, Io4) zum gegenseitigen Ankoppeln der Spielteilverschiebungseinrichtung8. Game device according to claim 7, characterized in that the game part displacement device (98) is pivotably mounted on the plate or the plate device (112) and is designed or arranged in such a way that that it carries at least a portion (128) of the magnetic coupling means (128, 166) along an arcuate path or holds, which extends substantially laterally or transversely with respect to the endless belt (32) and with the Slot opening (116) in the plate or the plate device (112) matches or within this slot opening runs; whereby the device (loo, Io4) for mutual Coupling of the play part displacement device (98) und der Spielteilsteuereinrichtung (44) eine Strangeinrichtung bzw. einen Strang (loo) umfaßt, die bzw. der daran angekoppelt ist, sowie eine Einrichtung (Io4) zum Führen der Strangeinrichtung bzw. des Strangs (loo) um die eine (15o) der Bandwalzen (146, 15o) herum.(98) and the game part control device (44) a string device or a strand (loo) which is coupled to it, and a device (Io4) for Guiding the strand device or strand (loo) around one (15o) of the belt rollers (146, 15o). 9. Spieleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (138)9. Game device according to one of claims 1 to 8, characterized by a device (138) 909834/0699909834/0699 zum Vorspannen der Anordnung, welche von der Spielteilsteuereinrichtung (44) und der daran angekoppelten Spielteilverschiebungseinrichtung (98) definiert bzw. gebildet wird, in eine Ruheposition.for biasing the assembly which is controlled by the game part control device (44) and the play part displacement device (98) coupled thereto is defined or formed in a resting position. 10. Spieleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (5 2 bis 84), durch welche die Spielteilsteuereinrichtung (44) an dem Rahmen (12) so montiert ist, daß sowohl ein Verschwenken als auch eine Kippbewegung der Spielteilsteuereinrichtung (44) ermöglicht wird, wobei die Spielteilverschiebungseinrichtung (98) in Ansprechung sowohl auf die Kipp- als auch die Schwenkbewegung der Spielteilsteuereinrichtung (44) seitlich bzw. quer mit Bezug auf das endlose Band (32) verschieb- bzw. verschwenkbar ist.10. Game device according to one of claims 1 to 9, characterized by a device (5 2 to 84) by which the game part control device (44) on the Frame (12) is mounted so that both a pivoting and a tilting movement of the game part control device (44) is made possible, wherein the play part displacement device (98) in response to both the tilting and the pivoting movement the play part control device (44) laterally or transversely with respect to the endless belt (32). is pivotable. 11. Spieleinrichtung nach Anspruch lo, dadurch gekennzeichnet , daß die zur Montierung dienende Einrichtung eine Achseneinrichtung (64) umfaßt, die an die Spielteilsteuereinrichtung (44) zum Halten derselben angekoppelt ist, wobei die Rahmenvorrichtung (12) mit einem entsprechend geformten Sockelteil (66) zur Aufnahme der bzw. einer schalenförmigen Einrichtung (64) versehen ist, um die Kipp- und Schwenkbewegung der Achseneinrichtung (64) relativ zu dem Sockel (66) zu ermöglichen.11. Game device according to claim lo, characterized in that the serving for mounting Apparatus comprises axle means (64) coupled to the game piece control means (44) for holding the same is, wherein the frame device (12) with a correspondingly shaped base part (66) for receiving the or a cup-shaped device (64) is provided to the tilting and pivoting movement of the axis device (64) relative to allow the base (66). 12. Spieleinrichtung nach Anspruch Io oder 11, dadurch gekennzeichnet , daß die Einrichtung zum Montieren weiterhin eine Einrichtung (68) zum Beschränken der Kippbewegung der Spielteilsteuereinrichtung (44) auf ein Kippen aufweist, das im wesentlichen längs einer einzigen Ebene erfolgt. 12. Game device according to claim Io or 11, characterized characterized in that the means for mounting further comprises means (68) for restricting the tilting movement the game part control device (44) has a tilting which occurs essentially along a single plane. 13. Spieleinrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet , daß das Sockelte'il (66) , das in der Rahmenvorrichtung (12) ausgebildet ist, weiterhin13. Game device according to claim 11 or 12, characterized in that the Sockelte'il (66), the is formed in the frame device (12), furthermore 909834/0699909834/0699 mit einer durch dasselbe hindurchgehenden mittigen Öffnung versehen ist; wobei die Rahmenvorrichtung (12) außerdem mit einer Führungseinrichtung versehen ist, die auf entgegengesetzten Seiten der mittigen Öffnung von der Seite der Rahmenvorrichtung weg von dem Sockelteil (66) vorsteht, so daß sie einen Führungsweg für die Kippbewegung der Spielteilsteuereinrichtung definiert; wobei ferner die Achseneinrichtung (64) ein Teil umfaßt, das durch die mittige Öffnung zum Führen der Führungseinrichtung (68) vorsteht.with a central opening passing through it is provided; the frame device (12) also being provided with guide means which are positioned on opposite sides Sides of the central opening protruding from the side of the frame device away from the base part (66), so that they have a guide path for the tilting movement of the game part control device Are defined; said axle means (64) further comprising a portion passing through said central Opening for guiding the guide device (68) protrudes. 14. Spieleinrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungseinrichtung die Form einer im wesentlichen elliptischen Hülse (68) hat, deren Bodenwand in der Richtung der Konkavität der Sockeleinrichtung (66) konkav ist; wobei die Achseneinrichtung ein vergrößertes bzw. verbreitertes Teil (86) aufweist, das mit dem Ende der Hülse (68) zum Führen und Festhalten der Achseneinrichtung während deren Schwenken und Kippen in Eingriff steht.14. Game device according to claim 13, characterized in that the guide device the Has the shape of a substantially elliptical sleeve (68), the bottom wall of which in the direction of the concavity of the base device (66) is concave; wherein the axle means comprises an enlarged or widened part (86) which with the end of the sleeve (68) for guiding and holding the axle device during its pivoting and tilting in Engagement is. 15. Spieleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, gekennzeichnet durch eine Geschwindigkeitssteuereinrichtung (214, 216) zum wahlweisen Einstellen der Bewegungs- bzw. Umlaufgeschwindigkeit des Bandes (32) bzw. der Bandeinrichtung.15. Game device according to one of claims 1 to 14, characterized by a speed control device (214, 216) for the optional setting of the speed of movement or circulation of the belt (32) or the belt device. 16. Spieleinrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet , daß die Spielteilsteuereinrichtung (44) die Form einer simulierten Lenkstangenanordnung hakt, die zwei Handgriffe (48, 5o) umfaßt, von denen einer (5o) drehbar auf bzw. an der Spielteilsteuereinrichtung (44) angebracht ist, wobei die Geschwindigkeitssteuereinrichtung wahlweise in Ansprechung auf die manuelle Verdrehung des drehbar angebrachten Handgriffs (5o) gesteuert wird.16. Game device according to claim 15, characterized in that the game part control device (44) takes the form of a simulated handlebar assembly comprising two handles (48,5o), one of which (5o) is rotatably mounted on or on the game part control device (44), wherein the speed control device optionally controlled in response to the manual rotation of the rotatable handle (5o) will. 909834/0699909834/0699 17. Spieleinrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet , daß die Geschwindigkeitssteuereinrichtung eine manuell durch Verdrehen betätigbare Einrichtung (5o), eine visuelle Anzeigeeinrichtung (22o, 224) und eine Einrichtung (226, 228), welche die visuelle Anzeigeeinrichtung (22ο, 224) und die manuell betätigbare Einrichtung (5o) zum Erzielen einer visuellen Anzeige der gewählten Geschwindigkeit aneinander ankoppelt, hat.17. Game device according to claim 15 or 16, characterized characterized in that the speed control means a device (5o) which can be operated manually by rotating, a visual display device (22o, 224) and a device (226, 228), which the visual display device (22ο, 224) and the manually operable Means (5o) for achieving a visual display of the selected speed coupled to one another, has. 18. Spieleinrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet , daß die visuelle Anzeigeeinrichtung eine Zeigereinrichtung (22o) und eine Welleneinrichtung (224), welche die Zeigereinrichtung (22o) hält, umfaßt, sowie einen gezahnten Teil (226); wobei die bewegbare Betätigungseinrichtung eine drehbar angebrachte Handgriffeinrichtung (5o) umfaßt, sowie eine elastische Kupplungseinrichtung (226, 228), die in Ansprechung auf die Drehung der manuellen Betätigungseinrichtung (5o) verdrehbar ist und elastisch mit dem gezahnten Teil (226) der Welle (224) zum Verstellen der visuellen Anzeigeeinrichtung in Eingriff steht.18. Game device according to claim 17, characterized in that the visual display device pointing means (22o) and shaft means (224) holding the pointing means (22o), and a toothed part (226); wherein the movable actuator a rotatably mounted handle device (5o) comprises, and a flexible coupling device (226, 228), which can be rotated in response to the rotation of the manual actuating device (5o) and is elastic with it the toothed part (226) of the shaft (224) for adjusting the visual indicator is in engagement. 19. Spielzeugeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, gekennzeichnet durch eine manuell einstellbare Zeitgebereinrichtung (2o4), und eine Einrichtung, welche die Zeitgebereinrichtung (2o4) und die Einrichtung19. Toy device according to one of claims 1 to 18, characterized by a manually adjustable Timer means (2o4), and means which include the timer means (2o4) and the means (158) zum Längsverschieben bzw. Umlaufenlassen des endlosen Bandes (32) aneinander ankoppelt, und zwar zur Betätigung der Einrichtung zum Verschieben bzw. Umlaufenlassen des Bandes (32) während der Betriebsdauer der Zeitgebungseinrichtung (2o4) und zum Ausschalten der Einrichtung zum Verschieben bzw. Umlaufenlassen des Bandes (32) danach.(158) are coupled to one another for longitudinal displacement or circulating of the endless belt (32), namely for actuation the means for shifting or rotating the tape (32) during the operating time of the timing device (2o4) and for switching off the device for shifting or rotating the belt (32) thereafter. 20. Spieleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (34, 176) zum Erzeugen einer visuellen Anzeige der Drehrunden des end-20. Game device according to one of claims 1 to 19, characterized by a device (34, 176) for generating a visual display of the laps of the final 909834/0699909834/0699 losen Bandes (32) und eine Einrichtung (2oo) auf dem endlosen Band (32) zum Betätigen der Rundenanzeigeeinrichtung (34, 176).loose tape (32) and a device (2oo) on the endless Band (32) for operating the lap indicator (34, 176). 21. Spielzeugeinrichtung nach Anspruch 2o, dadurch gekennzeichnet , daß die Rundenanzeigeeinrichtung eine Rundenanzeigewalze bzw. -rolle (176) umfaßt, die drehbar auf bzw. an der Rahmenvorrichtung (12) angebracht ist, sowie eine Rundenanzeigeeinrichtung (184) darauf, und ein Schaltrad (186), das auf der Rundenanzeigewalze bzw. -rolle (176) montiert ist, sowie eine Schaltklinkeneinrichtung (188), die so angebracht ist, daß sie mit dem Schaltrad (186) dahingehend zusammenwirkt,.daß sie letzteres und die Rundenanzeigewalze bzw. -rolle (176) in Ansprechung auf die Betätigungseinrichtung (2oo), die von dem endlosen Band (32) getragen wird, schrittweise fortschaltet bzw. weiterdreht.21. Toy device according to claim 2o, characterized in that the lap display device a lap indicator roller (176) rotatably mounted on the frame assembly (12), and a lap indicator (184) thereon, and a ratchet wheel (186) resting on the lap indicator roller (176) is mounted, and a ratchet device (188) which is mounted so that it is with the ratchet (186) cooperates to the effect that the latter and the Round indicator roller (176) in response to the actuating device (2oo), which is driven by the endless belt (32) is carried, progresses or rotates step by step. 22. Spielzeugeinrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet , daß die Schaltklinkeneinrichtung 22. Toy device according to claim 21, characterized in that the ratchet device (188) eine schwenkbar montierte Sperrklinke ist, die einen ersten und zweiten Zahn (19o, 196) hat, welche abwechselnd mit dem Schaltrad (186) in Eingriff gelangen, sowie eine Einrichtung (192), die die Schaltklinke (188) vorspannt, so daß sie mit einem der Zähne des Schaltrades (186) in Eingriff tritt und letzteres auf diese Weise positioniert; wobei die Betätigungseinrichtung (2oo) auf dem endlosen Band (32) einen Vorsprung umfaßt, der mit der Schaltklinke (188) zu deren Verschwenken in Eingriff treten kann, so daß dadurch der andere (196) der Zähne (19o, 196) mit dem Schaltrad (186) in Eingriff tritt und so das Schaltrad weitergedreht wird.(188) is a pivotally mounted pawl having first and second teeth (19o, 196) which alternate come into engagement with the ratchet wheel (186), as well as a device (192) which biases the ratchet (188), so that it engages one of the teeth of the ratchet wheel (186) and thus positions the latter; whereby the actuating device (2oo) on the endless belt (32) comprises a projection which is connected to the switching pawl (188) can come into engagement for their pivoting, so that thereby the other (196) of the teeth (19o, 196) with the ratchet wheel (186) comes into engagement and so the ratchet is turned further. 909834/0699909834/0699
DE19792904990 1978-02-10 1979-02-09 TOY EQUIPMENT Withdrawn DE2904990A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US87679778A 1978-02-10 1978-02-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2904990A1 true DE2904990A1 (en) 1979-08-23

Family

ID=25368608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792904990 Withdrawn DE2904990A1 (en) 1978-02-10 1979-02-09 TOY EQUIPMENT

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS54123344A (en)
AU (1) AU4409279A (en)
DE (1) DE2904990A1 (en)
GB (1) GB2030460A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114949883A (en) * 2021-02-27 2022-08-30 江西乐品乐道工业设计有限公司 Wood-splicing toy using rivet as rotating shaft

Also Published As

Publication number Publication date
GB2030460A (en) 1980-04-10
AU4409279A (en) 1979-08-16
JPS54123344A (en) 1979-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69723511T2 (en) Racing game machine
DE112009000828B4 (en) Remote controlled toy vehicle
DE3041328A1 (en) TOY
DE2851550C2 (en)
DE8028122U1 (en) TOY RACE
DE7532662U (en) FIGURE TOY
DE69733216T2 (en) Stationary training device
DE2205635A1 (en) Toy vehicle
DE60203823T2 (en) RIDING EQUIPPED DRIVER FOR A TOY VEHICLE
EP0062908B1 (en) Toy vehicle
DE2725635A1 (en) TOY ARRANGEMENT
DE2904990A1 (en) TOY EQUIPMENT
DE1943704A1 (en) Toy robots
DE3815564A1 (en) Climbing practice apparatus
DE2132591A1 (en) Racing game
DE647396C (en) Vehicle toy driven by a spring mechanism with a rotating control device that can be adjusted before the start of the travel movement
DE2753994C2 (en) Toy vehicle
DE836617C (en) Remote control for steerable toy bodies, especially in games of skill
DE2753993C2 (en) Play with vehicles
DE2945588A1 (en) Electronically controlled tennis ball delivery machine - has motor-driven friction wheels and braking system operated by programmed controller
DE832270C (en) Vehicle toy with a handlebar that can be rotated by hand
DE102013113643A1 (en) Vehicle for locomotion of a driver with a ball rolling on a ground and in any direction
AT240747B (en) Play and exercise device for imitating skiing
DE682952C (en) Movable toy or joke figure that constantly changes between walking and sitting position
DE948042C (en) Trapeze gymnastics equipment

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee