DE28743C - Device for telegraphing using the MlCHELA typewriter. (Depending on patent no.9240.) - Google Patents

Device for telegraphing using the MlCHELA typewriter. (Depending on patent no.9240.)

Info

Publication number
DE28743C
DE28743C DENDAT28743D DE28743DA DE28743C DE 28743 C DE28743 C DE 28743C DE NDAT28743 D DENDAT28743 D DE NDAT28743D DE 28743D A DE28743D A DE 28743DA DE 28743 C DE28743 C DE 28743C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
station
line
wire
current
commutator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT28743D
Other languages
German (de)
Original Assignee
G. A. CASSAGNES in Paris
Publication of DE28743C publication Critical patent/DE28743C/en
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L25/00Baseband systems
    • H04L25/38Synchronous or start-stop systems, e.g. for Baudot code
    • H04L25/40Transmitting circuits; Receiving circuits
    • H04L25/49Transmitting circuits; Receiving circuits using code conversion at the transmitter; using predistortion; using insertion of idle bits for obtaining a desired frequency spectrum; using three or more amplitude levels ; Baseband coding techniques specific to data transmission systems
    • H04L25/4902Pulse width modulation; Pulse position modulation

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMTPATENT OFFICE

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 21: Elektrische Apparate.CLASS 21: Electrical apparatus.

Abhängig vom Patent No. 9240. Patentirt im Deutschen Reiche vom 31. October 1883 ab.Depending on patent no. 9240. Patented in the German Empire on October 31, 1883.

Zweck der vorliegenden Erfindung sind gewisse nützliche Verbesserungen in der Uebertragung sichtbarer Zeichen (Signale) mittelst Elektricität.The purposes of the present invention are certain useful improvements in transmission visible signs (signals) by means of electricity.

Alle Versuche, welche bisher für die Verbesserung der schnellen Weitergabe von sichtbaren Zeichen mittelst Elektricität gemacht wurden, betrafen entweder die Adoption sogenannter Automaten oder sie erstrebten die Verbesserung der zuverlässigeren und rationelleren Methode der Multiplex-Telegraphie.All attempts so far made for improving the rapid passing of visible Signs made by means of electricity concerned either the adoption of so-called Automatons or they sought to improve the more reliable and rational ones Method of multiplex telegraphy.

Durch den Erfolg der Quadruplex-Telegraphie wurde die Richtigkeit dieser letzteren Methode über allen Zweifel gestellt.The success of quadruplex telegraphy made this latter method correct put above all doubt.

Die vorliegende Erfindung betrifft nun die Combination des Systems der Multiplex-Telegraphie mit einem stenographischen Verfahren, derart, dafs auf diese Weise und mit Hülfe von entsprechenden Maschinen, welche mit den Elektricitätsleitern oder Quellen in Verbindung gebracht sind, an eine oder mehrere entfernte Stationen Signale oder Sendungen dadurch abgegeben werden können, dafs man diese Zeichen durch ein stenographisches Verfahren fixirt und reproducirt.The present invention now relates to the combination of the system of multiplex telegraphy with a shorthand method, in such a way that in this way and with the help of corresponding machines, which are connected to the electricity conductors or sources are brought to one or more distant stations signals or transmissions thereby emitted that these signs can be obtained by a shorthand method fixed and reproduced.

Für den vorliegenden Fall zieht der Erfinder die Anwendung des unter dem Namen »Michela« bekannt gewordenen stenographischen Systems und der für dasselbe patentirten Schreibmaschine vor.For the present case, the inventor prefers the application of the under the name »Michela« known shorthand system and the typewriter patented for it before.

Dieses System und das Princip dieser Maschinen gestattet das Zusammenstellen und Aufzeichnen in jeder Sprache auf einem Streifen Papier mittelst stenographischer Zeichen, ohne dafs der Operateur die betreffende Sprache zu kennen braucht, und zwar mit derselben Schnelligkeit, wie sich jede Sprache aussprechen läfst, so dafs man im Stande ist, bis zu 230 Worte in der Minute zu fixiren.This system and the principle of these machines allow compilation and recording in every language on a strip of paper by means of stenographic signs, without any the surgeon needs to know the language in question with the same speed how any language can be pronounced so that one is able to use up to 230 words in the Minute to fix.

Die Charaktere des Michela'schen stenographischen Systems sind von elementarer Form, wie z. B. die Reihe:The characters of Michela’s shorthand system are of elementary form, such as B. the row:

•: υ ι η 1.•: υ ι η 1.

Diese sechs Zeichen können ganz oder theilweise so unter einander angeordnet werden, dafs man jede gewünschte Zahl von Combinationen erhalten kann, welche nöthig ist, um sich in jeder Sprache vollkommen klar und unzweideutig ausdrücken zu können. Des Weiteren ist das in Rede stehende System und die dafür verwendete Maschine als Gegenstand des D. R. P. No. 9240 vom 24. September 1878 bekannt und in der darauf bezüglichen Patentschrift eingehend beschrieben worden, und es soll nunmehr gezeigt werden, in welcher Weise vom Erfinder die Weitergabe der sichtbaren Zeichen dieser Lautirmethode auf beliebige Distanz mittelst Elektricität effectuirt wird:These six characters can be arranged in whole or in part one below the other in such a way that that one can obtain any desired number of combinations which is necessary in order to to be able to express oneself clearly and unequivocally in any language. Further is the system in question and the machine used for it as the subject of the D. R. P. No. 9240 known from September 24, 1878 and has been described in detail in the related patent and it is now intended to be shown the way in which the inventor passed on the visible signs of this Lautirmethode is effected at any distance by means of electricity:

Fig. ι zeigt den Apparat in Seitenansicht,
Fig. 2 die Seitenansicht einer Zwischenstation und in M und N die Schreibmaschine mit ihren elektrischen Verbindungen in Vorderansicht und im Schnitt,
Fig. Ι shows the apparatus in side view,
2 shows the side view of an intermediate station and in M and N the typewriter with its electrical connections in front view and in section,

Fig. 3 das ganze System im Grundrifs,
Fig. 4 die Station B der Fig. 3 in gröfserem Mafsstabe, . .
Fig. 3 the whole system in outline,
4 shows the station B of FIG. 3 on a larger scale,. .

Fig. 5 die Station C der Fig. 3 in vergröfsertem Mafsstabe,5 shows station C of FIG. 3 on an enlarged scale,

Fig. 6 die Station A der Fig. 3 in vergröfsertem Mafsstabe.6 shows station A of FIG. 3 on an enlarged scale.

In der Fig. 1 ist mit C die Sendestation und mit A die Empfangsstation bezeichnet.In FIG. 1, C denotes the transmitting station and A denotes the receiving station.

Die stenographische Maschine hat 20 Tasten K und unterhalb jeder Taste ist ein Elektromagnet E angeordnet, welcher mit einer Spirale von geringem Widerstand (ungefähr 5 Ohms) versehen ist. Die Armatur X der Elektromagneten ist auf der unteren Seite der Tasten K befestigt.The stenographic machine has 20 keys K and below each key is an electromagnet E , which is provided with a spiral of low resistance (approximately 5 ohms). The armature X of the electromagnet is attached to the lower side of the K keys.

Der Commutator F ist für die Unterbrechung des Localstromes angeordnet, und R R sind gewöhnliche Relais, welche, mit ihren bezw. Leitungen versehen, einen Localstrom erzeugen, welcher die 20 Elektromagneten EE umschliefst, welche sich unterhalb der 20 Tasten K befinden, an welchen letzteren die Armatur der Elektromagneten befestigt ist.The commutator F is arranged for the interruption of the local current, and RR are ordinary relays, which, with their BEZW. Provided lines, generate a local current which encloses the 20 electromagnets EE , which are located below the 20 keys K , to which the latter the armature of the electromagnet is attached.

Die Drähte 1, 2 und 3, welche in punktirten Linien gezeichnet sind, bilden den Localstrom und die ausgezogen gezeichneten Drähte 4, 5, 6, 7, 8 und 9 bilden die Linienleitung. G ist eine kurze Nebenleitung (Shunt).The wires 1, 2 and 3, which are drawn in dotted lines, form the local current, and the solid wires 4, 5, 6, 7, 8 and 9 form the line line. G is a short secondary line (shunt).

H ist eine Batterie oder eine Elektricitätsquelle für die Linienleitung und / eine solche für die Localströme; L, Fig. 5 und 6, ist ein in die Linienleitung eingeschalteter Commutator, um in Verbindung mit dem Shunt G eine kurze Leitung quer durch die Tasten K herzustellen, C und A, Fig. 3, bilden die Endstationen und B, Fig. 3, ist eine Zwischenstation, welche mit einer stenotelegraphischen Maschine ausgerüstet ist, deren elektrische Leitungen derart angeordnet sind, dafs die Station nur als Empfangsstation und nicht auch als Uebertragungsstation dienen kann. H is a battery or an electricity source for the line line and / one for the local currents; L, Fig. 5 and 6, is a commutator connected to the line line in order to establish a short line across the keys K in connection with the shunt G , C and A, Fig. 3, form the end stations and B, Fig. 3 , is an intermediate station which is equipped with a stenotelegraphic machine, the electrical lines of which are arranged in such a way that the station can only serve as a receiving station and not also as a transmission station.

Das theoretische Diagramm D, Fig. 3, veranschaulicht das Princip der vorliegenden Erfindung für die Einschaltung des Apparates oder der stenotelegraphischen Maschine in die elektrische Leitung derart, dafs sie entweder nur als Empfänger oder auch als Empfänger und Manipulator dienen kann.Theoretical diagram D, Fig. 3, illustrates the principle of the present invention for switching the apparatus or the stenotelegraphic machine into the electrical line in such a way that it can serve either only as a receiver or also as a receiver and manipulator.

Für die Linienleitung ist ein Solenoidkabel angewendet, derart, dafs 20 Litzen (Leitungsdrähte) um einen Kern gedreht sind, welche, von dem Kern und von einander isolirt, jede einzelne mit dem Relais ihrer Linien verbunden ist. Die Rückströme gehen alle durch den »Kern des Solenoids, welcher auf diese Weise den gemeinschaftlichen Leiter für alle 20 Litzen bildet und einen metallischen solenoidalen Stromkreis für jeden einzelnen oder für zehn elektrische Ströme zugleich bildet, je nachdem ob dieselben gleichzeitig durch eine Litze oder durch zehn Litzen gegangen sind.A solenoid cable is used for the line line in such a way that 20 strands (line wires) are rotated around a nucleus, which, isolated from the nucleus and from each other, each connected to the relay of its lines is. The return currents all go through the "core of the solenoid, which in this way forms the common conductor for all 20 strands and a metallic solenoidal circuit for each individual or for ten electrical currents at the same time, depending on the case whether they went through one strand or ten strands at the same time.

Der Erfinder weifs sehr wohl, dafs einem Herrn Orazio Lugo seiner Zeit ein durch ein Solenoid gebildeter elektrischer Stromkreis patentirt wurde, und es wird dieserhalb auch nicht der geringste Anspruch auf die Anwendung desselben für die vorliegende Erfindung erhoben, aber obwohl der Erfinder immer einen Leiter von solenoidaler Form vorziehen wird, so ist doch auch nicht ausgeschlossen, dafs der Stromkreis durch die Erdleitung oder durch einen metallischen und parallelen Leiter geschlossen und somit die vorliegende Erfindung beeinflufst werden kann.The inventor knows very well that a Mr. Orazio Lugo is one of his times The electric circuit formed by a solenoid was patented, and this is why it is not made the least claim to the application of the same for the present invention, but although the inventor will always prefer a conductor of solenoidal shape, so is it but it is also not ruled out that the electric circuit is made by the earth line or by a metallic and parallel conductors closed and thus affects the present invention can be.

Da die letzterwähnten Hilfsmittel sehr leicht für die Praxis anzuwenden sind, so hält es der Erfinder nicht für nöthig, diese Anwendung in einem besonderen Diagramm darzustellen. Ein anderer sehr wesentlicher Punkt bei der vorliegenden Erfindung wird durch die Verbindung einzelner oder mehrerer Elektromagneten mit eben so vielen elektrischen Tasten gebildet, an welchen letzteren in der aus der Zeichnung ersichtlichen Weise die Armaturen der bezw. Elektromagneten befestigt sind, dergestalt, dafs diese Tasten ebensowohl als Unterbrecher von Strömen zur Erzeugung von Signalen an entfernten Stationen, wie auch mittelst der Local-Commutatoren kurzer Nebenleitungen oder Shunts und Elektromagneten für die Bewegung von Hebeln dienen können, welche als Theile der stenographischen Maschine das Aufzeichnen von Signalen oder von phonetischen Charakteren besorgen, welche von anderen Stationen erhalten werden. Sind nun die verschiedenen Theile des Apparates unter sich in der aus den Fig; 1 und 3 ersichtlichen Weise, wobei C die Sendestation und A die Empfangsstation bildet, verbunden, so vollzieht sich die Operation und die Richtung des elektrischen Stromes in folgender Weise:Since the last-mentioned aids are very easy to apply in practice, the inventor does not consider it necessary to show this application in a special diagram. Another very important point in the present invention is formed by the connection of individual or more electromagnets with just as many electric buttons on which the latter in the manner shown in the drawing, the fittings of the BEZW. Electromagnets are attached in such a way that these keys can serve both as interrupters of currents for the generation of signals at remote stations, as well as by means of the local commutators for short secondary lines or shunts and electromagnets for the movement of levers, which are part of the stenographic machine Record signals or phonetic characters obtained from other stations. Now, if the various parts of the apparatus are among themselves in the one shown in FIGS. 1 and 3, where C is the sending station and A is the receiving station, the operation and the direction of the electric current take place as follows:

Wird eine Taste K der Station C heruntergedrückt, so geht der Strom durch die Drähte 4 und 5 zur Station A, das Relais R (Station A) zieht seinen Anker an und schliefst hierdurch einen Localstrom, welcher, durch die Umwindungen des Elektromagneten E (Station A) gehend, diesen letzteren polarisirt, so dafs derselbe ebenfalls seinen Anker X anzieht, welcher unterhalb der Taste K (Station A) an letzterer befestigt ist.If a button K of station C is pressed, the current goes through the wires 4 and 5 to station A, the relay R (station A) attracts its armature and thereby closes a local current, which, through the windings of the electromagnet E (station A) going, polarizes the latter, so that it likewise attracts its anchor X , which is attached to the latter below the key K (station A).

Durch das Heruntergehen der Taste K beim Anziehen des mit derselben fest verbundenen Ankers X wird ein Hebel Y bewegt, welcher seinerseits mit einem der 20 Stängelchen (Stengel) O verbunden ist, welche die stenographischen Charaktere auf einem Streifen Papier hervorzubringen haben, der bei- P durch den Apparat geführt wird (Fig. 2, M und N). Sobald hierauf die Taste K auf der Station C losgelassen wird, ist der Strom unterbrochen, der Anker des Relais R (Station A) geht zurück, der Elektromagnet E wird depolarisirt und läfst seinen Anker X los, worauf auch die Taste K der Station A in ihre Anfangsstellung zurückgeht.By lowering the key K while tightening the anchor X , which is firmly connected to it, a lever Y is moved, which in turn is connected to one of the 20 stalks (stems) O , which the shorthand characters have to produce on a strip of paper, the two- P is passed through the apparatus (Fig. 2, M and N). As soon as key K on station C is released, the current is interrupted, the armature of relay R (station A) goes back, electromagnet E is depolarized and releases its armature X , whereupon key K of station A in their initial position goes back.

Bei dieser zweiten Operation wird nun gleichzeitig der Papierstreifen, auf welchem die Schriftzeichen hervorgebracht werden sollen, in passender Weise um so viel weiter transportirt, dafs die bei den folgenden Operationen hervorgebrachten Eindrücke oder Zeichen sich durch einen bestimmten Zwischenraum getrennt unter einander stellen.During this second operation, the strip of paper on which the characters should be brought forth, transported in a suitable manner so much farther that the impressions or signs produced during the following operations are evident place a certain space separately under each other.

Wie aus Fig. ι zu ersehen, ist der Commutator F der Station C geöffnet und der Linienstrom nimmt seinen Weg, von dem Draht 6 anfangend, durch das Relais R (Station C), durch die Drähte 7 und 8, Taste K, Draht 9, Klemme 10, Draht 4, Batterie H und Draht 5 zur anderen Station A. As can be seen from Fig. 1, the commutator F of station C is open and the line current takes its path, starting from wire 6, through relay R (station C), through wires 7 and 8, key K, wire 9 , Terminal 10, wire 4, battery H and wire 5 to the other station A.

Hierbei ist zu bemerken, dafs die Nebenleitung (Shunt) G auf Station C ebenfalls geöffnet ist, wogegen dieselbe Leitung G der Empfangsstation A, sowie auch der Commutator F dieser Station geschlossen sind. Der Weg, den der Linienstrom, von dem Draht 6 kommend, nimmt, geht von dort durch die Klemme 11, Relais R, Shunt G (Station A), Draht 12, Klemme 13, Draht 14, Batterie H und Draht 15 zum Draht 5 der Station C. It should be noted here that the shunt G on station C is also open, whereas the same line G of receiving station A and commutator F of this station are closed. The path the line current takes, coming from wire 6, goes from there through terminal 11, relay R, shunt G (station A), wire 12, terminal 13, wire 14, battery H and wire 15 to wire 5 of ward C.

Wenn die Station A zur Sendestation wird, ist die Nebenleitung (Shunt) G ausgeschaltet und der Commutator F dieser Station ist geöffnet, wodurch der Localstrom unterbrochen wird; auf der Station C hingegen, welche zur Empfangsstation wird, ist sowohl die Nebenleitung (Shunt) G wie auch der Commutator F geschlossen. Der Localstrom geht durch die Armatur des Relais R, der Shunt G ist leitend mit dem Draht 7 verbunden und bildet eine Nebenleitung zur Verbindung der Linienleitung durch Draht 8, Taste K, Draht 9 und Klemme ι ο; auf diese Weise geht der von dem Draht 7 kommende Strom, mit dem Shunt G verbunden, durch Draht 16, Draht 4 etc. und schliefst den Kreis über die Leitung 5, 15, 14, 12, Shunt G, Relais R (Station A), Klemme 11, Draht 6, Relais R (Station C) und Draht 7.When station A becomes the sending station, the shunt G is switched off and the commutator F of this station is open, whereby the local current is interrupted; On the other hand, on station C , which becomes the receiving station, both the shunt G and the commutator F are closed. The local current goes through the armature of the relay R, the shunt G is conductively connected to the wire 7 and forms a secondary line for connecting the line line through wire 8, button K, wire 9 and terminal ι ο; In this way the current coming from wire 7, connected to shunt G , goes through wire 16, wire 4 etc. and completes the circuit via line 5, 15, 14, 12, shunt G, relay R (station A) , Terminal 11, Wire 6, Relay R (Station C), and Wire 7.

Es wird demnach durch Herunterdrücken der Taste K auf Station A ganz genau dasselbe erreicht, wie es vorstehend in Bezug auf Station C beschrieben wurde. Es ist, klar, dafs, wenn die Linienleitung in der beschriebenen Weise hergestellt ist, die Relais auf beiden Stationen A und C in Thätigkeit treten, und dafs, wenn die Local - Commutatoren F beider Stationen geschlossen bleiben, keine Taste auf beiden Stationen frei werden kann, weil der durch die beiden Relais R R auf beiden Stationen , gebildete Localstrom die beiden Elektromagneten E polarisirt, wodurch die Tasten K festgehalten und die Abgabe irgend eines anderen Signales verhindert wird.Thus, by depressing key K on station A , exactly the same thing is achieved as was described above in relation to station C. It is clear that when the line is established in the manner described, the relays on both stations A and C come into operation, and that, if the local commutators F of both stations remain closed, no key is released on either station can, because the local current formed by the two relays RR on both stations, polarizes the two electromagnets E , whereby the keys K are held down and the emission of any other signal is prevented.

Deshalb ist es unbedingt nöthig, dafs der Localstrom auf der Sendestation unterbrochen ist. Das, was in Vorstehendem in Bezug auf nur eine Taste der einen oder der anderen Station gesagt wurde, findet natürlich auch auf alle übrigen Tasten Anwendung und man kann infolge dessen durch das gleichzeitige Herunterdrücken mehrerer Tasten auch ebenso viele Zeichen oder Charaktere auf dem bezw. Papierstreifen hervorbringen.It is therefore absolutely essential that the local current is interrupted at the transmitting station. What in the foregoing in relation to only one button of one or the other station was said, of course, applies to all other keys and you can as a result, by pressing several keys at the same time, as many Characters or characters on the resp. Bring out strips of paper.

In Fig. 3 ist zu ersehen, wie bei der als Sendestation gedachten Station C der Commutator F und auch die Nebenleitung (Shunt) G geöffnet und nicht in leitender Verbindung sind.In Fig. 3 it can be seen how the commutator F and also the secondary line (shunt) G are open and not in a conductive connection in station C, which is intended as a transmitting station.

Auf Station B, welche nur als Empfangsstation gedacht wird, ist der Commutator F geschlossen und die Relais der Station sind mit den 20 Leitungsdrähten des Solenoids derart verbunden, dafs, gleichviel welche Tasten der Station C niedergedrückt werden, durch die hergestellte Leitung die Armaturen der correspondirenden Relais auf der Linie erregt werden, die zu jeder bezw. Taste gehörenden Localströme werden geschlossen, die betreffenden Elektromagneten polarisirt und ziehen ihre mit den Tasten verbundenen Anker an; die Folge hiervon sind die oben bereits beschriebenen Wirkungen.At station B, which is only intended as a receiving station, the commutator F is closed and the relays of the station are connected to the 20 wires of the solenoid in such a way that, no matter which keys of station C are pressed, the fittings of the corresponding ones are through the established line Relays are energized on the line that resp. Local currents belonging to the key are closed, the respective electromagnets polarized and attract their armature connected to the key; the consequences of this are the effects already described above.

Bei geöffnetem Commutator wird der Strom die Relais wie zuvor durchlaufen, jedoch ohne dafs auf der stenographischen Maschine irgend ein Zeichen gegeben oder erhalten wird; die Maschine dieser Station ist dann nur als Empfänger angeordnet. D stellt ein theoretisches Diagramm dar, in welchem gezeigt wird, in welcher Weise der Apparat einer Zwischenstation nach Belieben sowohl als Empfänger wie als Sender dienen kann und auch keine dieser Functionen zu verrichten braucht. In der gezeichneten Schaltung nimmt der Strom seinen Weg, von einem der Leitungsdrähte der Linie kommend, durch den Draht 17, Relais R, Commutator L der Linienleitung und Draht 18 zur Linie.With the commutator open, the current will pass through the relays as before, but without any sign of any kind being given or received on the stenographic machine; the machine of this station is then only arranged as a receiver. D represents a theoretical diagram in which it is shown in which way the apparatus of an intermediate station can serve as a receiver as well as a transmitter at will and also does not have to perform any of these functions. In the circuit shown, the current, coming from one of the line wires of the line, takes its way through wire 17, relay R, commutator L of the line line and wire 18 to the line.

Wenn der Local-Commutator F und gleichzeitig die Nebenleitung oder Shunt G geschlossen sind, wird durch die Armatur des Relais R der Localstrom geschlossen und die Taste K in oben beschriebener Weise niedergedrückt (gezogen), wodurch alsdann die Station zur Empfangsstation wird.If the local commutator F and the secondary line or shunt G are closed at the same time, the local current is closed by the armature of the relay R and the button K is depressed (pulled) in the manner described above, which then turns the station into the receiving station.

Will man dieselbe Zwischenstation als Sendestation verwenden, so genügt es, den Local-Commutator F, die Nebenleitung (Shunt) G und den Commutator L der Linienleitung zu öffnen; der Strom geht alsdann, von dem Draht 17 kommend, durch das Relais, Draht 19, Contact der Taste K; Draht 20 und Draht 18 zur Linie, und die Station wird somit zur Sendestation.If you want to use the same intermediate station as a transmitting station, it is sufficient to open the local commutator F, the secondary line (shunt) G and the commutator L of the line line; the current then, coming from wire 17, goes through the relay, wire 19, contact of button K; Wire 20 and wire 18 to the line, and the station thus becomes the sending station.

Es ist klar, dafs sowohl alle Local-Commutatoren der anderen Empfangsstationen, wie auch die Shunts G derselben geschlossen sein müssen.It is clear that all the local commutators of the other receiving stations, as well as the shunts G of them, must be closed.

Die Station A ist auf der Zeichnung als Empfangsstation berücksichtigt und genau so eingerichtet, wie es aus der Ansicht A der Fig. ι hervorgeht.Station A is taken into account in the drawing as a receiving station and is set up exactly as it appears from view A in FIG.

In der bisherigen Anordnung sind die die Armaturen der Elektromagneten tragenden Tasten und die Elektromagneten selbst in den Kreis eines Localstromes eingeschaltet beschrieben, dieselben können jedoch ebensogut auch in einen Linienstrom eingeschaltet werden.In the previous arrangement, the buttons carrying the armatures of the electromagnets and described the electromagnets themselves switched into the circuit of a local current, however, they can just as well be switched into a line current.

Aufser demjenigen Werth, welchen die vorliegende Erfindung für die Multiplex-Telegraphie hat, besitzt dieselbe unter anderen Vortheilen auch noch denjenigen, dafs man mit ihrer Hülfe in den Stand gesetzt ist, die beschriebene Einrichtung auch noch für telephonische Zwecke verwenden zu können.Except for the value that the present invention has for multiplex telegraphy has, it has, among other advantages, that one can with its help is set in the state, the device described also for telephone purposes to be able to use.

Es kann z. B. der Receptor einer telephonischen Leitung mit Leichtigkeit dergestalt mit dem Ohr verbunden oder neben demselben angeordnet werden, dafs der Operateur der stenotelegraphischen Maschine unmittelbar und schnell jede empfangene Sendung auf einem Streifen Papier direct fixiren oder auf stenotelegraphischem Wege an eine oder mehrere entferntere Stationen weiter senden kann.It can e.g. B. the receptor of a telephone line with ease in such a way connected to the ear or placed next to it, so that the surgeon can stenotelegraphic machine immediately and quickly every received shipment on a Fix strips of paper directly or by stenotelegraphic means to one or more more distant ones Stations can continue to send.

Ohne Aufzählung noch weiterer wesentlicher Vortheile, welche durch die vorliegende Erfindung geboten werden, liegt in der Möglichkeit, empfangene telephonische Sendungen sofort aufschreiben bezw. weitersenden zu können, eine so bedeutende Verbesserung für die Telephonie selbst, dafs sich der Erfinder dieselbe ungetheilt und ohne weitere Gebrauchsanweisungen zu geben vorbehält.Without listing still further essential advantages, which by the present invention are offered, lies in the possibility of receiving telephone transmissions immediately write down resp. To be able to retransmit, such a significant improvement in telephony even that the inventor can do it to himself undivided and without further instructions for use give reservations.

Zum Schlufs ist es natürlich selbstverständlich, dafs dieses stenotelegraphische Verfahren und Apparate ebensowohl in der Duplex- oder Quadruplex-Telegraphic wie in der Multiplex-Telegraphie Verwendung finden können.In the end it goes without saying that this stenotelegraphic method and Apparatus in duplex or quadruplex telegraphy as well as in multiplex telegraphy Can be used.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Die dargestellte elektrische Verbindung von Michela'schen Schreibmaschinen, bei welchen vermittelst der Commutatoren und der Nebenleitungen die Tasten sowohl als Empfänger wie als Sender dienen können.The illustrated electrical connection of Michela’s typewriters, in which mediate the commutators and the secondary lines the buttons both as a receiver and can serve as a transmitter. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen.For this purpose 2 sheets of drawings.
DENDAT28743D Device for telegraphing using the MlCHELA typewriter. (Depending on patent no.9240.) Active DE28743C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE28743C true DE28743C (en)

Family

ID=304971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT28743D Active DE28743C (en) Device for telegraphing using the MlCHELA typewriter. (Depending on patent no.9240.)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE28743C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE936879C (en) Self-voting system
DE28743C (en) Device for telegraphing using the MlCHELA typewriter. (Depending on patent no.9240.)
DE226872C (en)
DE555951C (en) Circuit arrangement for audio frequency dialing calls in telephone connections, in particular for calling amplifiers
DE279430C (en)
DE655203C (en) Transmitting and receiving system for the transmission of current surge combinations
DE592545C (en) Circuit arrangement for the optional connection of a telephone station to any of several lines transmitting acoustic signals
DE962175C (en) Circuit arrangement for four-wire optional levels with multiple switches composed of individual switches
DE442956C (en) Device for electrical remote dialing of any one of several local power circuits at the receiving point of electrical systems used for signaling
DE673200C (en) Exchange rate reporting system
DE1288655B (en) Time division multiplex transmission system with pulse code modulation
DE116542C (en)
DE170772C (en)
DE567280C (en) Circuit arrangement for long-distance switching in telephone systems operated with amplifiers
DE203954C (en)
DE660835C (en) Train reporting device between two train stations or route points
DE150207C (en)
DE127197C (en)
DE592796C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE257361C (en)
DE163210C (en)
DE204919C (en)
AT21869B (en) Switching device for telephone exchanges.
DE591548C (en) Circuit arrangement for eliminating electroacoustic feedback in subscriber stations
DE149098C (en)