DE286623C - - Google Patents

Info

Publication number
DE286623C
DE286623C DE1914286623D DE286623DD DE286623C DE 286623 C DE286623 C DE 286623C DE 1914286623 D DE1914286623 D DE 1914286623D DE 286623D D DE286623D D DE 286623DD DE 286623 C DE286623 C DE 286623C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pointer
maximum
pointers
bevel gear
pawl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1914286623D
Other languages
German (de)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Application granted granted Critical
Publication of DE286623C publication Critical patent/DE286623C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P1/00Details of instruments
    • G01P1/07Indicating devices, e.g. for remote indication
    • G01P1/08Arrangements of scales, pointers, lamps or acoustic indicators, e.g. in automobile speedometers

Description

IiAISERLICHESIiAISERAL

PATENTAMTPATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung an Meßinstrumenten für doppelseitigen Zeigerausschlag mit Maximalzeiger, wie sie z. B. an Lokomotiv-Geschwindigkeitsmessern vorhanden ist, bei denen durch den nach der einen oder anderen Seite ausschwingenden Zeiger bei Vorbzw. Rückwärtsfährt Maximalzeiger verschoben werden, die auf der' jeweilig erreichten Höchstgeschwindigkeit stehenbleiben. GemäßThe invention relates to a device on measuring instruments for double-sided pointer deflection with maximum pointer, as z. B. available on locomotive speedometers is where the pointer swinging to one side or the other at Vorbzw. Moves backwards maximum pointers that are reached on the ' Stop at top speed. According to

ίο der Erfindung werden diese Maximalzeiger durch Drehen an einem Knopf gleichzeitig in die Nullage zurückgeführt. Es empfiehlt sich-, eine Klinkvorrichtung anzubringen, die das Drehen des Knopfes nur in einer Richtung gestattet. Ferner ist die Einrichtung so getroffen, daß selbst bei unsachgemäßer Behandlung des Geschwindigkeitsmessers eine Beschädigung beim Zurückdrehen der Maximalzeiger nicht erfolgen kann.ίο the invention are these maximum pointers by turning a knob at the same time returned to the zero position. It is advisable-, Attach a latch that allows the knob to be turned in one direction only allowed. Furthermore, the device is made so that even if handled improperly the speedometer damage when turning back the maximum hands cannot be done.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung in den Fig. 1 bis 3 beispielsweise dargestellt. Fig. 1 zeigt dabei das Zifferblatt eines Geschwindigkeitsmessers mit dem Geschwindigkeitszeiger und den beiden Maximalzeigern in Ansicht. Fig. 2 ist ein Längsschnitt durch das Gehäuse, in dem sich das Triebwerk für die Zeiger befindet, und Fig. 3 zeigt gesondert einen Maximalzeiger mit Sperrrad und Klinke.In the drawing, an embodiment of the invention in FIGS. 1 to 3 is for example shown. Fig. 1 shows the dial of a speedometer with the Speed pointer and the two maximum pointers in view. Fig. 2 is a longitudinal section through the housing in which the drive mechanism for the pointers is located, and FIG. 3 shows separately a maximum pointer with ratchet wheel and pawl.

Schlägt der Zeiger α nach der einen oder anderen Richtung aus, so wird der Maximalzeiger δ oder der Maximalzeiger b1 von dem Zeiger α mitgenommen. Beim Rückgang des Zeigers α bleibt nun der jeweils mitgenommene Zeiger b bzw. b1 stehen und gibt die erreichte Höchstgeschwindigkeit für Vor- bzw. Rückgang der Maschine an. Ein Zurückdrehen dieser Zeiger b und b1 kann nur von einem Kontrollbeamten vorgenommen werden, da z. B. der Knopf d, durch den das Zurückdrehen erfolgt, in der plombierten Kapsel e angeordnet ist.If the pointer α swings in one direction or the other, the maximum pointer δ or the maximum pointer b 1 is carried along by the pointer α. When the pointer α goes down, the pointer b or b 1 that has been taken along stops and indicates the maximum speed reached for the forward and backward movement of the machine. A turning back of these pointers b and b 1 can only be made by a control officer, since z. B. the button d, through which the turning back takes place, is arranged in the sealed capsule e .

Die Vorrichtung zum gleichzeitigen Zurückdrehen der Maximalzeiger ist folgende:The device for simultaneously turning back the maximum hands is as follows:

Jeder der beiden Zeiger δ und b1 ist mittels einer Klinke c bzw. c1 mit einem Sperrad f bzw. Z"1 verbunden. Diese sind so gezahnt, daß beim Verschieben der Maximalzeiger durch den Zeiger α die Klinke leicht über die Zähne gleiten kann, ein Zurückgehen der Maximalzeiger in ,die Nullage jedoch verhindert wird. Die Sperräder f und f1 sind mit einem Kegelradgetriebe g, h und i verbunden. Das Kegelrad g sitzt auf der Buchse k, die mit dem Rückstellknopf ä verbunden ist. Dieser kann nur in einer Richtung gedreht werden, da eine Drehung nach der anderen Richtung durch die in das Sperrad I eingreifende Klinke m verhindert wird. Erfolgt eine Drehung des Rückstellknopfes, so findet ebenfalls eine Drehung des Kegelrades h und somit des horizontal angeordneten Kegelrades g statt, von dem alsdann die Drehbewegung auf das Kegelrad i übertragen wird. Das Kegelrad i wird also im entgegengesetzten Sinne wie das Kegelrad h gedreht, wodurch die beiden Maximalzeiger δ und δ1 eine gegenläufige Bewegung ausführen. Ein Überdrehen der Maxi-Each of the two pointers δ and b 1 is connected to a ratchet wheel f or Z " 1 by means of a pawl c or c 1, respectively. These are toothed so that when the maximum pointer is moved by the pointer α the pawl can easily slide over the teeth , a return of the maximum pointer to, but the zero position is prevented. The ratchet gears f and f 1 are connected to a bevel gear g, h and i . The bevel gear g sits on the socket k, which is connected to the reset button ä . This can only be rotated in one direction, since rotation in the other direction is prevented by the pawl m engaging in the ratchet I. If the reset button is rotated, the bevel gear h and thus the horizontally arranged bevel gear g also rotate, from which i is transmitted then the rotary motion to the bevel gear. the bevel gear i is thus rotated h in the opposite sense to the bevel gear, whereby the two maximum pointer δ and δ 1 an opposite Bewegun Perform g. Overturning the maxi-

malzeiger über die Nullage wird durch den Anschlag η verhindert. Ist nur einer der Maximalzeiger verschoben oder ist der eine Zeiger weiter verschoben als der andere, so wird eine Beschädigung des Geschwindigkeitsmessers beim Zurückdrehen der Maximalzeiger dadurch vermieden, daß, sobald der eine oder der andere Zeiger gegen den Anschlag η stößt, die betreffende an dem Zeiger angeordnete The stop η prevents the malt pointer over the zero position. If only one of the maximum pointers is displaced or if one pointers is displaced further than the other, damage to the speedometer when turning back the maximum pointers is avoided by the fact that as soon as one or the other pointers hits the stop η , the relevant point on the pointer arranged

ίο Sperrklinke über das entsprechende Sperrad hinweggleitet.ίο Pawl over the corresponding ratchet wheel slides away.

Claims (1)

Pate nt-An Spruch:
Maximalzeiger für Meßinstrumente mit doppelseitigem Zeigerausschlag, insbesondere für Lokomotiv-Geschwindigkeitsmesser, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Maximalzeiger mittels Sperrklinken und Sperräder und eines Kegelradgetriebes derart in Verbindung stehen, daß durch Drehen eines Knopfes beide Maximalzeiger gleichzeitig in die Nullstellung zurückgeführt werden.
Godfather saying:
Maximum pointer for measuring instruments with double-sided pointer deflection, especially for locomotive speedometers, characterized in that the two maximum pointers are connected by means of pawls and ratchet wheels and a bevel gear so that both maximum pointers are simultaneously returned to the zero position by turning a knob.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DE1914286623D 1914-07-25 1914-07-25 Expired DE286623C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE286623T 1914-07-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE286623C true DE286623C (en) 1915-08-24

Family

ID=34624978

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1914286623D Expired DE286623C (en) 1914-07-25 1914-07-25

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE286623C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE286623C (en)
DE1405987C3 (en) Steering column switch for direction indicators
DE2336519B2 (en) MOTOR VEHICLE ROOF WITH A MOVABLE, IN PARTICULAR PIVOTING ROOF PART
DE152621C (en)
DE424152C (en) Precision measuring device
DE383974C (en) Adding machine
DE415648C (en) Slide switch for calculating machines
DE275025C (en)
DE222033C (en)
DE501892C (en) Reset device for the pointers of a counter, in particular of liquid meters
DE200739C (en)
AT63782B (en) Device for quickly opening and looking up consecutive notes.
DE318676C (en) Display or counter for adding machines, calculating machines, etc. like
DE240690C (en)
DE396135C (en) Shift lock
DE240415C (en)
DE12709C (en) Innovations in counting devices
DE461039C (en) Device on calculating machines to lock the sum lever when pulling over the machine
DE618449C (en) Paper carriage switching device for typewriters
DE106272C (en)
DE39826C (en) Zero position for shift gears with locking lever
AT42248B (en) Gradual remote display device for speedometer.
DE445229C (en) Counter
DE198965C (en)
DE245850C (en)