DE285542C - - Google Patents

Info

Publication number
DE285542C
DE285542C DENDAT285542D DE285542DA DE285542C DE 285542 C DE285542 C DE 285542C DE NDAT285542 D DENDAT285542 D DE NDAT285542D DE 285542D A DE285542D A DE 285542DA DE 285542 C DE285542 C DE 285542C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
box
kettle
valve
boiler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT285542D
Other languages
German (de)
Publication of DE285542C publication Critical patent/DE285542C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/08Pressure-cookers; Lids or locking devices specially adapted therefor
    • A47J27/0804Locking devices
    • A47J27/0808Locking devices of the bridge-type

Description

IiAISERLICHESIiAISERAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- Jig 285542 KLASSE 34/. GRUPPE- Jig 285542 CLASS 34 /. GROUP

in BERNDORF, N.-Ö.in BERNDORF, N.-Ö.

Die Erfindung betrifft ein aus einem Kochkessel und einer Isolierkiste für denselben bestehendes Feldkochgerät und bezweckt, durch an diesen beiden Teilen angebrachte und zusammenwirkende Einrichtungen hauptsächlich die Gefahr einer Explosion des Kochkessels zu beseitigen, welche bei den bisherigen Geräten dieser Art infolge des Umstandes besteht, daß bei Aufstellen des aus der Isolierkiste entnommenen Kochkessels über die Feuerstätte häufig übersehen oder vergessen wird, das Sicherheitsventil zu öffnen. Gleichzeitig bewirken diese Einrichtungen, daß bei Transport des gefüllten Kessels in der Kiste das Ventil selbsttätig geschlossen wird und in geschlossener Stellung verbleibt. Ferner wird auch die Bauhöhe und das Gewicht der Kiste verringert und zwischen dem Deckel des Kochkessels und dem der Kiste ein wärmeisolierender Luftraum geschaffen.The invention relates to an existing of a cooking kettle and an insulating box for the same Field cooking device and the purpose of being attached to and interacting with these two parts Facilities mainly the risk of the kettle exploding to eliminate, which exists with the previous devices of this type as a result of the fact, that when setting up the cooking kettle removed from the insulating box over the fireplace is often overlooked or forgotten to open the safety valve. Simultaneously cause these facilities that when transporting the filled kettle in the box that Valve is closed automatically and remains in the closed position. Furthermore, also reduced the height and weight of the box and between the lid of the cooking kettle and created a heat-insulating air space for the box.

Die Erfindung besteht in der Anordnung eines am Kesseldeckel angebrachten, durch Eigengewicht schließenden Abblaseventils, das vor Abnahme des Kesseldeckels durch die Lüftungsbewegung der Deckelsperrvorrichtung zwangläufig geöffnet wird. Um trotz des frei aufliegenden Ventils ein Austreten des Kesselinhaltes bei geschlossener Kiste während des Transportes zu verhindern, ist der mit Ausnehmungen für die vom Kesseldeckel frei emporragenden Verschlußteile versehene Deckel der Isolierkiste mit federnden Druckknöpfen oder Anschlägen versehen, die das Abblaseventil geschlossen halten. Durch diese Ausnehmungen im Deckel wird einerseits die Wärmeisolation durch eine stagnierende Luftschicht erzielt und andererseits eine kleinere Bauhöhe und geringeres Gewicht der Isolierkiste ermöglicht.The invention consists in the arrangement of a mounted on the boiler cover, by Self-weight closing relief valve, which is before removing the boiler cover by the Ventilation movement of the cover locking device is forcibly opened. To be free despite the overlying valve, the contents of the boiler can escape when the box is closed during the To prevent transport, the one with recesses for the boiler lid is free lids of the insulating box with springy push buttons or stops that keep the relief valve closed. Through these recesses In the lid, on the one hand, the heat insulation is provided by a stagnant layer of air achieved and on the other hand a smaller overall height and lower weight of the insulating box enables.

In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform eines Feldkochgerätes gemäß der Erfindung gezeigt.In the drawing, an example embodiment of a field cooking device is shown in FIG of the invention shown.

Fig. ι ist ein Querschnitt und Fig. 2 ein Längsschnitt durch das Feldkochgerät. Fig. 3 ist eine Draufsicht auf die Isolierkiste mit geöffnetem Deckel.Fig. Ι is a cross section and Fig. 2 is a Longitudinal section through the field cooking device. Fig. 3 is a plan view of the insulating box with open lid.

Der Feldkochkessel α ist mit einem Deckel b versehen, der mittels eines Bügels c gegen den Kessel gedrückt werden kann. Zu diesem Zweck ist in den Decke] ein mit Gewinde versehener Pfropfen d eingesetzt, der eine den Bügel c umfassende Flügelmutter e trägt. Der Deckel b besitzt eine Abblaseöffnung f, die von einer Klappe g verschließbar ist; letztere hat einen Fortsatz g1, der sich stets an die Unterseite des Bügels c anlegt. Die Klappe ist so angeordnet, daß sie infolge ihres Eigengewichtes stets das Bestreben hat, die Öffnung f zu verschließen.The field cooking kettle α is provided with a cover b which can be pressed against the kettle by means of a bracket c. For this purpose, a threaded plug d is inserted into the ceiling] which carries a wing nut e encompassing the bracket c. The lid b has a vent opening f which can be closed by a flap g; the latter has an extension g 1 , which is always applied to the underside of the bracket c. The flap is arranged so that, due to its own weight, it always tries to close the opening f.

Der Zweck dieser Einrichtung ist nun folgender: The purpose of this facility is now as follows:

Wird im Kessel gekocht, so ist er mittels des Deckels verschlossen. Dabei befindet sich der Bügel c in seiner obersten Lage und drückt den Deckel dadurch, daß sich die Bügelenden in Ausnehmungen h der Handgriffe i (Fig. 2) einlegen, fest gegen den Kessel. In dieser Lage des Bügels gestattet der Fort-If you cook in the kettle, it is closed by means of the lid. The bracket c is in its uppermost position and presses the lid firmly against the boiler in that the bracket ends are inserted into recesses h of the handles i (FIG. 2). In this position of the bracket, the advancement

satz g1 der Klappe g, daß sie sich gegen die Öffnung f legt. Innerer Überdruck im Kessel ermöglicht ein Öffnen der Klappe. Soll nun der Deckel abgenommen werden, so muß, um ein Verbrühen zu vermeiden, zunächst die Klappe g geöffnet werden, um ein Abblasen zu ermöglichen. Dieses Öffnen der Klappe erfolgt zwangläuftg während der Lüftungsbewegung des Bügels c, da durch Drehen der set g 1 of the flap g that it lies against the opening f. Internal overpressure in the boiler enables the flap to be opened. If the cover is now to be removed, the flap g must first be opened in order to avoid scalding in order to allow blowing off. This opening of the flap takes place inevitably during the ventilation movement of the bracket c, as by turning the

ίο Flügelmutter e der Bügel nach unten geht, den Fortsatz g1 niederdrückt und somit die Klappe g öffnet. Erst nachdem die Klappe vollständig von ihrem Sitz abgehoben ist, kann der Deckel am Kessel verdreht und abgenommen werden.ίο the wing nut e the bracket goes down, depresses the extension g 1 and thus opens the flap g. Only after the flap has been lifted completely from its seat can the lid on the boiler be turned and removed.

Ein derartig angeordnetes Klappenventil muß aber zwecks Vermeidung des Ausfließens des Kesselinhaltes während des Transportes in der Isolierkiste / verschlossen gehalten werden.A flap valve arranged in this way must, however, in order to avoid the outflow of the Contents of the boiler are kept in the insulating box / locked during transport.

Hierfür ist im Isolierkistendeckel I ein federnder Knopf k angeordnet, der die Klappe g auf ihren Sitz drückt, solange die Kiste geschlossen ist. Vorteilhaft sind zwei solcher Knöpfe vorhanden, um in den beiden mögliehen Stellungen des Kochkessels innerhalb der Kiste den Ventilschluß sicher bewerkstelligen zu können. Zwecks Anordnung der federnden Knöpfe ist es unbedingt notwendig, daß der isolierte Deckel der Isolierkiste mit Ausnehmungen m für die vorstehenden Kessel-. deckelverschluß teile versehen ist. Dadurch kann die Isolierkiste viel niedriger und daher auch dem Gewichte nach leichter gehalten werden als bisher, und infolge der in den Ausnehmungen stagnierenden Luftschicht wird die Isolierfähigkeit noch erhöht.For this purpose, a resilient button k is arranged in the insulating box lid I , which button presses the flap g onto its seat as long as the box is closed. Two such buttons are advantageously available in order to be able to reliably close the valve in the two possible positions of the cooking kettle inside the box. For the purpose of arranging the resilient buttons, it is absolutely necessary that the insulated lid of the insulating box with recesses m for the above boiler. lid closure parts is provided. As a result, the insulating box can be kept much lower and therefore also lighter in weight than before, and the insulating capacity is further increased as a result of the air layer stagnating in the recesses.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Feldkochgerät, bestehend aus einem Kochkessel und einer Isolierkiste, gekennzeichnet durch ein am Kochkesseldeckel (b) angebrachtes, durch Eigengewicht schließendes Abblaseventil (g, g1), das vor Abnahme des Kesseldeckels durch die Lüftungsbewegung der Deckelsperrvorrichtung zwangläufig geöffnet wird, während bei geschlossener Isolierkiste durch einen federnden Ansatz (k) des Kistendeckels (I) das Ventil geschlossen gehalten wird.1. Field cooking device, consisting of a cooking kettle and an insulating box, characterized by a blow-off valve (g, g 1 ) attached to the cooking kettle lid (b) and closing by its own weight, which is forcibly opened before the kettle lid is removed by the ventilation movement of the lid locking device, while when it is closed Isolation box by a resilient extension (k) of the box lid (I) the valve is kept closed. 2. Feldkochgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Isolierkistendeckel (/) Ausnehmungen (m) zur Aufnahme der vorspringenden Kesseldeckelverschlußteile besitzt, wodurch ein wärmeisolierender Luftraum zwischen beiden Deckeln geschaffen und die Bauhöhe der Kiste verringert wird.2. Field cooking device according to claim 1, characterized in that the insulating box lid (/) has recesses (m) for receiving the protruding boiler lid closure parts, whereby a heat-insulating air space is created between the two lids and the overall height of the box is reduced. 3. Feldkochgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Abblaseventil aus einer Klappe (g) besteht, die sich mit einem Fortsatz (g1) gegen die untere Fläche des Verschlußbügels (c) des Kesseldeckels (b) legt.3. Field cooking device according to claim 1, characterized in that the blow-off valve consists of a flap (g) which with an extension (g 1 ) lies against the lower surface of the locking bracket (c) of the boiler lid (b). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT285542D Active DE285542C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE285542C true DE285542C (en)

Family

ID=540925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT285542D Active DE285542C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE285542C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2534709C3 (en) Pressure cooker
DE602005003281T2 (en) Pressure cooker with improved safety
DE10014766C2 (en) Steam pressure cooker
DE636948C (en) Lid closure for cylindrical openings in vessels under internal overpressure
DE285542C (en)
DE8012674U1 (en) DEVICE FOR SECURING THE LID OF A PRESSURIZED CONTAINER AGAINST THE UNLOCKING
DE102008009247B4 (en) Lid for food containers in Gastronorm format
DE3010205A1 (en) AUTOMATIC DEVICE FOR FIXING THE LID OF A STEAM PRESSURE COOKER
DE10105766A1 (en) pot
DE3011286C2 (en) Pressure cooking kettles for large kitchens
DE2455735C3 (en) Pressure cooker
DE3123066C2 (en) Lid for pressure cookers
DE1779401B1 (en) SAFETY DEVICE FOR A STEAM COOKING APPLIANCE
DE3623546A1 (en) Pressure cooker
DE19531720A1 (en) Steam pressure=cooking pot
DE1586564C (en) Tightly lockable container
DE664719C (en) Tin can lid
DE333333C (en) Preservation container with rubber seal
DE2157678C2 (en) Steam pressure saucepan
DE333386C (en) Flap hinge with beads that are arranged on the fastening edge of the flap and serve as an axis of rotation
DE486566C (en) Holding device for the lid of cooking vessels
DE891061C (en) Lid closure, especially for sausage filling machines
DE377047C (en) switch
DE125848C (en)
CH650139A5 (en) Closure device on a pressure cooker apparatus