DE2850101A1 - Circuit to control analogue=digital converter - uses input of two groups of analogue signals from selector and from feedback loop via memory and multiplexer - Google Patents

Circuit to control analogue=digital converter - uses input of two groups of analogue signals from selector and from feedback loop via memory and multiplexer

Info

Publication number
DE2850101A1
DE2850101A1 DE19782850101 DE2850101A DE2850101A1 DE 2850101 A1 DE2850101 A1 DE 2850101A1 DE 19782850101 DE19782850101 DE 19782850101 DE 2850101 A DE2850101 A DE 2850101A DE 2850101 A1 DE2850101 A1 DE 2850101A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
analog
signal
digital
circuit
signals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782850101
Other languages
German (de)
Inventor
Reuben Wechsler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Motorola Solutions Inc
Original Assignee
Motorola Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Motorola Inc filed Critical Motorola Inc
Publication of DE2850101A1 publication Critical patent/DE2850101A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M1/00Analogue/digital conversion; Digital/analogue conversion
    • H03M1/10Calibration or testing
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M1/00Analogue/digital conversion; Digital/analogue conversion
    • H03M1/12Analogue/digital converters
    • H03M1/1205Multiplexed conversion systems
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M1/00Analogue/digital conversion; Digital/analogue conversion
    • H03M1/12Analogue/digital converters
    • H03M1/34Analogue value compared with reference values
    • H03M1/36Analogue value compared with reference values simultaneously only, i.e. parallel type
    • H03M1/361Analogue value compared with reference values simultaneously only, i.e. parallel type having a separate comparator and reference value for each quantisation level, i.e. full flash converter type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Analogue/Digital Conversion (AREA)

Abstract

A summation unit (30) is connected between an analogue selection circuit (10) and the A/D converter (36) and also receives input from a D/A converter (52). The output from the A/D converter (36) is in binary form and is transferred to a memory unit (39) and thereafter to a multiplexer (50). The circuit has the property of incorporating a hysteresis effect in a feedback loop and thereby enabling some control to be exercised over the analogue signal. The first group of analogue signals enters through four terminals (2, 4, 6, 8) on the input side of the selector, and the second group from the D/A converter to produce the third group from the summator. Digital control signals enter via four input lines (20-26) and are supplied to the selector (10), memory (39) and multiplexer (50) as well as a digital display (64).

Description

Schaltungsanordnung zur Steuerung eines Analog-Circuit arrangement for controlling an analog

Digital-Wandlers Die Erfindung betrifft die Steueiu. eines Analog-Digitaltuiandlers und bezieht sich insbesondere auf eine Schaltung anordnung, mit welcher der Betrieb illes Analog-Wandlers stabilisiert werden soll Wenn an einen Analog-Digital-Wandler eine digitale Anzeige einrichtung angeschlossen wird und eine Darstellung in einem BCD-Format angestrebt wird, kann die rasche UmschaltElg des digitalen Ausgangssignals azu fuhren, daß die digitale Anzeige unlesbar wird. Ob@@@l eine Verriegelung oder ein Speicherregister zwischen dem Analog-Digital-Wandler und der digitalen Anzeigeeinrichtung angeordnet werden kann, könnte eine Veränderung der Verriegelung oder des Speicherregisters jedesmal dann zu einer Veränderung des Ausgangssignals führen, wenn die Verriegelung oder das Speicherregister durch ein Steuersignal oder ein Taktsignal angesteuert werden. Die Zeit zwischen Steuerimpulsen oder Taktimpulsen kann zwar vergrößert werden, um die Anzeige zu stabilisieren, es dauert jedoch dann bei einer Übertragung eines analogen Eingangssignals in ein digitales Ausgangssignals verhältnismäßig @ange. Digital converter The invention relates to the tax. an analog-to-digital converter, and more particularly relates to a circuit arrangement with which the operation of illes analog converter is to be stabilized If a digital display device is connected to an analog-to-digital converter is and a representation in a BCD format is desired, the quick UmschaltElg of the digital output signal azu lead that the digital display becomes illegible. Whether @@@ l a lock or a storage register between the analog-digital converter and the digital display device can be placed, could be a change of the lock or the storage register each time then leads to a change in the Output signal when the latch or the storage register is through Control signal or a clock signal can be controlled. The time between control pulses or clock pulses can be increased to stabilize the display, however, it then takes a while to transmit an analog input signal into a digital output signal relatively long.

Der Erfindung liegt die A u f g a e zugrunde, eine Steuerung eines Analog-Digital-Wandlers der eingangs näher erläuterten Art zu schaffen, welche Dei hoher Umwandlungsgeschwindigkeit auch bei verhältnismäßig starkem Rauschen im analogen Eingangssignal ein stabiles digitales Ausgangssignal gewährleistet.The invention is based on the A u f g a e, a control of a Analog-to-digital converter of the type explained in more detail to create which Dei high conversion speed even with relatively strong noise in the analog Input signal ensures a stable digital output signal.

Zur Lösung dieser Aufgabe dienen insbesondere die im Patentbegehren niedergelegten Merkmale.The patent application in particular serves to solve this problem laid down characteristics.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist vorgesehen, daß eine analoge Schaltungsanordnung zwischen der Eingangskleme und dem Analog-Digital-Wandler angeordnet ist, welche auf das rste analoge signal anspricht, um das zweite analoge ignal in der Weise zu liefen, daß dieses einen Versatz gegenüber der ersten analogen ignal aufweist, und daß eine Versatzsteuerschaltung vorgesehen ist, welche mit dem Analog-Digital-Wandler verbunden ist und auf das digitale System derart anspricht, daß der Versatz zwischen dem ersten analogen Signal und dem zweiten analogen Signal steuerbar ist.According to a particularly preferred embodiment of the subject matter of the invention it is provided that an analog circuit arrangement between the input terminals and the Analog-digital converter is arranged, which on the rste analog signal responds to the second analog signal in such a way that this has an offset with respect to the first analog signal, and that one Offset control circuit is provided which is connected to the analog-to-digital converter and is responsive to the digital system such that the offset between the first analog signal and the second analog signal is controllable.

Gemäß der Erfindung ist der wesentliche technische Fortschritt erreichbar, daß durch die Ausstattung des Analog-Digital-Wandlers mit einer Hysteresis eine Stabilisierung des Ausgangssignals in der Weise erreicht wird, daß eine besonders stabile digitale Anzeige ermöglicht wird.According to the invention, the essential technical progress can be achieved, that by equipping the analog-digital converter with a hysteresis a Stabilization of the output signal is achieved in such a way that a special stable digital display is made possible.

weiterhin erweist sich die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung auch bei einer Anwendung auf ein Schaltungssystem als vorteilhaft, bei welchem eine Mehrzahl von analogen Eingangssignalen in Multiplex-Verfahren in entsprechende digitale Ausgangssignale umgewandelt werden.furthermore, the circuit arrangement according to the invention also proves itself when applied to a circuit system in which a plurality from analog input signals in multiplex process into corresponding digital output signals being transformed.

Insgesamt wird die Lesbarkeit einer digitalen Anzeigeeinrichtung gem der Erfindung durch entsprechende Stabilisierung wesentlich erleichtert.Overall, the readability of a digital display device is gem the invention significantly facilitated by appropriate stabilization.

Die Erfindung bedient sich daher der Erkenntnis, daß mit Hilfe der Anwendung eines Versatzsignals in einer Xückführung eine Analog-Digital-Umwandlung wesentlich verbessert werden Kann und insbesondere die Anzeige einer nachgeschalteten Anzeigeeinrichtung erheblich stabilisiert werden kann.The invention therefore makes use of the knowledge that with the help of Applying an offset signal in a feedback analog-to-digital conversion Can be significantly improved and in particular the display of a downstream Display device can be stabilized considerably.

Die Erfindung wird nachfolgend beispielsweise anhand der Zeichnung beschrieben; Ii dieser zeigen: Fig. 1 ein Gesamtblockschaltbild eines erfindungsgemäßen Analog-Digital-Wandlers, welcher dazu verwendet wird, eine digitale Anzeigeeinrichtung im Multiplex-Verfahren zu betreiben, wie es gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung geschient, Fig. 2 ein Blockschaltbild des in der s"ig. 1 dargestellten Analog-Digital-Wandlers, welcher die Schaltungsanordnung in weiteren Einzelheiten veranschaulicht, Fig. 3 ein detailliertes Blockschaltbild desjenigen Teils der in der Fig. 1 dargestellten Schaltung, welcher auf ein digitales EinganGssignal anspricht, um zu einem analogen Eingangssignal ein Versatzsignal zu addieren, Fig. 4 eine grafische Darstellung, welche die Beziehung zwischen den analogen Eingangssignal und dem zusarMaengesetzten analogen Signal veranschaulicht, zu welchem das Versatzsignal addiert wurde, und Fig. 5 eine grafische Darstellung, welche in vergrößertem Maßstab einen bestimmten Bereich der in der Fig. 4 veranschaulichten Darstellung wiedergibt.The invention is explained below, for example, with reference to the drawing described; These show: FIG. 1 an overall block diagram of one according to the invention Analog-to-digital converter, which is used for a digital display device to operate in the multiplex method, as in a preferred embodiment of the invention, FIG. 2 is a block diagram of that shown in FIG Analog-to-digital converter showing the circuit arrangement in more detail FIG. 3 shows a detailed block diagram of that part of FIG the circuit shown in FIG. 1, which responds to a digital input signal, in order to add an offset signal to an analog input signal, FIG. 4 shows a graphic Representation showing the relationship between the analog input signal and the composite analog signal to which the offset signal was added, and Fig. 5 is a graphic representation which, on an enlarged scale, a specific Area of the representation illustrated in FIG. 4 reproduces.

Gemäß der Darstellung in der Fig. 1 weist ein Analog-Digital-Wandler einen Rückführpfad auf, um zu einem ausgewählten analogen Eingangssignal eine Hysteresis zu addieren. Eine Mehrzahl von analogen Signalen werden an einer entsprechenden Anzahl von Eingangsklemmen 2, 4, 6 und 8 aufgenommen, welche an eine analoge Auswahlschaltung 10 angeschlossen sind.According to the illustration in FIG. 1, an analog-to-digital converter a feedback path to create a hysteresis to a selected analog input signal to add up. A plurality of analog signals are sent to a corresponding one Number of input terminals 2, 4, 6 and 8 added, which are connected to an analog selection circuit 10 are connected.

Außerdem sind an die analoge Auswahlschaltung 10 eine Mehrzahl von Steuerleitungen 12, 14, 16 und 18 angeschlossen, welche mit einer entsprechenden Anzahl von Steuereingangsklemmen 20, 22, 24 und 26 jeweils verbunden sind. Eine derartige analoge Auswahlschaltung 10 ist grundsätzlich bekannt, und kann aus einem MOSFEI-Multiplexer bestehen, wie er beispielsweise unter der Typhenbezeichnung MC14016B von der warme Motorola geliefert wird. Der Ausgang der analogen Auswahlschaltung 10 ist über eine Leitung 28 mit einer Summierschaltung 30 verbunden, die anhand der Fig. 3 unten im einzeinen erläutert wird.In addition, to the analog selection circuit 10, there are a plurality of Control lines 12, 14, 16 and 18 connected, which with a corresponding Number of control input terminals 20, 22, 24 and 26 are connected respectively. One such analog selection circuit 10 is known in principle, and can be from a MOSFEI multiplexers exist, for example under the type designation MC14016B from the warm Motorola is delivered. The output of the analog selection circuit 10 is connected via a line 28 to a summing circuit 30, which is based on 3 is explained in detail below.

Die Summierschaltung 30 kombiniert das ausgewählte analoge Eingangssignal, welches auf der Leitung 28 vorhanden ist, t einem analoge Versatzsignal auf der Leitung 32 und liefert an ihrem Ausgang ein analoges Ausgangssignal in die Leitung 34 an den Analog-Digital-Wandler 36, der anhand der lig. 2 unten in einzelnen näher beschrieben wird. Die Eingangsklemme 38, welche mit dem Analog-Digital-Wandler 36 verbunden ist, nimmt ein erstes Steuersignal oder Taktsignal auf, um ein digitales Ergebnis in der Weise festzulegen, wie es nachfolgend erläutert wird. The summing circuit 30 combines the selected analog input signal, which is present on line 28, t an analog offset signal on the Line 32 and supplies an analog output signal into the line at its output 34 to the analog-to-digital converter 36, which is based on the lig. 2 in more detail below is described. The input terminal 38, which is connected to the analog-digital converter 36 is connected, takes a first control signal or clock signal to a digital Determine the result as explained below.

Der Analog-Digital-Wandler 36 ist mit der Speicherschaltung 9 ü:oer BCD-Ausgangsleitungen 40, 42, 44 und 46 verbunden.The analog-to-digital converter 36 is connected to the memory circuit 9: oer BCD output lines 40, 42, 44 and 46 connected.

3ie Speicherschaltung 39 weist eine Mehrzahl von 4-Bit-Speicherregistern auf, welche der Anzahl der analogen Signale entspricht, die von der analogen Auswahlachaltung 10 auf genommen werden. Die Steuerleitungen 12, 14, 16 und 18 sind mit der Speicherschaltung 39 verbunden, um eine der Speicherstellen oder einen der Speicherplätze in dem 4wBit-Speicher zu aKtivieren, Die Eingangsklemme 48 empfängt ein zweites Steuersignal oder Taktsignal, um zu ermölichen, daß das BCD-Signal auf den Ausgangsleitungen 40, 42, 44, 46 an dem aktivierten Speicherplatz des 4-Bit-Speichers ab gespeichert wird.The memory circuit 39 has a plurality of 4-bit memory registers which corresponds to the number of analog signals received from the analog selection circuit 10 to be taken on. The control lines 12, 14, 16 and 18 are connected to the memory circuit 39 connected to one of the memory locations or one of the memory locations in the 4wBit memory to activate, the input terminal 48 receives a second control signal or clock signal, to enable the BCD signal to appear on output lines 40, 42, 44, 46 is saved from the activated memory location of the 4-bit memory.

Die Speicherschaltung 39 ist mit einem digitalen Multiplexer 50 verbunden, der eine hehrzahl von 4-Bit-BCD-Signalen aufnimmt, welche in der Speicherschaltung 39 abgespeichert sind. Der digitale hultiplexer 50 ist mit Steuerleitungen 12, 14, 16 und 18 verbunden, welche eines aus der Mehrzahl von 4-Bit-BCD-Signalen auswählen, um eine Verbindung mit dem Ausgang des Multiplexers 50 herzustellen. Der digitale Multiplexer 50 ist auch mit einen Digital-Analog-Wandler 52 über BCD-Ausgangsleitungen 54, 56, 58 und 60 verbunden. Der Digital-Analog-Wandler 50 wird a-nhand der Fig. 3 unter näher erläutert.The memory circuit 39 is connected to a digital multiplexer 50, which picks up a plurality of 4-bit BCD signals which are stored in the memory circuit 39 are stored. The digital hultiplexer 50 is provided with control lines 12, 14, 16 and 18, which select one of the plurality of 4-bit BCD signals, to connect to the output of multiplexer 50. The digital one Multiplexer 50 is also connected to a digital to analog converter 52 via BCD output lines 54, 56, 58 and 60 connected. The digital-to-analog converter 50 is shown on the basis of FIG. 3 explained in more detail below.

Der Digital-Analog-Wandler 52 ist über die ;Leitung 32 mit der Summierschaltung 30 verbunden. Der digitale Multiplexer 50 ist auch mit einer Decodierschaltung 62 über Leitungen 54, 56, 58 und 60 verbunden. Die digitale Decodierschaltung 62 ist mit einer digitalen Anzeigeschaltung 64 verbunden, welche auch mit den Steuerleitungen 12, 14, 16 und 18 verbunden ist. Die Steuerleitungen 12, 14, 16 und 18 wählen die Ziffernposition aus, welche dem BCD-Datensignal entspricht, welches durch den Multiplexer 50 ausgewählt wurde, wie es bei Multiplex-Anzeigeeinrichtungen üblich ist.The digital-to-analog converter 52 is connected to the summing circuit via the line 32 30 connected. The digital multiplexer 50 is also provided with a decoder circuit 62 connected via lines 54, 56, 58 and 60. The digital decoding circuit 62 is connected to a digital display circuit 64, which is also connected to the control lines 12, 14, 16 and 18 is connected. The control lines 12, 14, 16 and 18 select the Digit position that corresponds to the BCD data signal transmitted by the multiplexer 50 was selected, as is customary with multiplex display devices.

Die Einzelheiten des analog-Digital-Wandlers 36 Gemäß der Fig. 1 werden nachfolgend anhand der Fig. 2 erläutert. Das analoge Ausgangs signal, welches von der Leitung 34 aufgenommen wird, wird eine Mehrzahl von Komparatorschaltungen 66 zugeführt. Jede dieser Komparatorschaltungen 66 ist mit einem Bezugsknoten verbunden, der auf einer bestimmten Bezugsspannung liegt. Die Bezugsspannungen werden durch ein Leiternetzwerk geliefert, welches durch eine Anzahl von Widerstände 68 gebildet wird, die in Reihe zwischen dem Massepotential und einem positiven Versorgungsspannungspotential angeordnet sind, welches an die Klemme 70 angelegt wird. Jede ratorschaltung liefert eine Binär-Anzeigespannung, welche angibt, ob die Spannung des analogen Ausgangssigals auf der Leitung 34 stärker positiv oder stärker negatiu ist als die entsprechende Bezugsspannung. Da homparatorschaltungen grundsätzlich bekannt sind, erscheinen weitere Erläuterungen in diesem Zusammenhang nicht erforder-Sie ieirzahl der Komparatorschaltungen 66 ist mit dem Dateneingang der entsprechenden Anzahl der Verriegelungsschaltungen 72 verbunden, von denen jede den Ausgangsstatus ihrer zugehörigen Komparatorschaltung speichert. Jede dieser Verriegelungsschaltungen ist mit einer gemeinsamen Steuersignaleingangskleme 38 verbunden, damit der Dateneingang jeder Verriegelungsschaltung 72 gleichzeitig aktifriert oder abgeschaltet werden kann. Der ausgang jeder Verriegelungsschaltung ist mit einer digitalen Codierschaltung 74- verbunden, welche das digitale Ergebnis codiert, welches in der Mehrzahl der Verriegelungsschaltungen gespeichert ist, und zwar in einem BCD-Format, wobei dieses Ergebnis auf den Leitungen 40, 42, 44 und 46 erscheint.The details of the analog-to-digital converter 36 shown in FIG. 1 are shown explained below with reference to FIG. The analog output signal, which from the line 34 is received, a plurality of comparator circuits 66 fed. Each of these comparator circuits 66 is connected to a reference node, which is at a certain reference voltage. The reference voltages are through a conductor network is supplied, which is formed by a number of resistors 68 that is in series between the ground potential and a positive supply voltage potential are arranged, which is applied to the terminal 70. Every rator circuit provides a binary display voltage, which indicates whether the voltage of the analog Output signal on line 34 is more positive or more negative than that corresponding reference voltage. Since comparator circuits are known in principle, no further explanations appear in this context of the comparator circuits 66 is connected to the data input of the corresponding number of latch circuits 72, each of which has the output status of its associated comparator circuit stores. Any of these latches is connected to a common control signal input terminal 38, so that the data input each latch circuit 72 can be activated or deactivated at the same time can. The output of each latch circuit is to a digital coding circuit 74- which encodes the digital result, which in the majority of the Latches are stored in a BCD format, this Result appears on lines 40, 42, 44 and 46.

Die digitale Codierschaltung 74 ist als Prioritätscodierschaltung grundsätzlich bekannt, und eine Schaltung dieser Art wird unter der Typenbezeichnung MC14532B von der Firma Motorola hergestellt und vertrieben.The digital coding circuit 74 functions as a priority coding circuit known in principle, and a circuit of this type is known under the type designation MC14532B manufactured and sold by Motorola.

Nachfolgend werden die Einzelheiten der Digital-Analog-Wandler-chaltung 52 und der Summierschaltung 30 anhand der 'ig. 3 beschrieben. Die Digital-Analog-Wandler-Schaltung 52 weist vier Umschaltnetzwerke 78, 80, 82 und 84 auf, die jeweils mit den entsprechenden BCD-Eingangsleitungen 60, 58, 56 bzw. 54 verbunden sind.The following are the details of the digital-to-analog converter circuit 52 and the summing circuit 30 based on the 'ig. 3 described. The digital-to-analog converter circuit 52 has four switching networks 78, 80, 82 and 84, each with the corresponding BCD input lines 60, 58, 56 and 54, respectively, are connected.

Das Umschaltnetzwerk 78 ist mit einer ersten Stromquelle 86 verbunden. Das Umschaltnetzwerk 80 ist mit einer zweiten Stromquelle 88 verbunden, die einen Strom führt, welcher die doppelte Stärke des Stromes der Stromquelle 86 aufweist. Das Umschaltnetzwerk 82 ist mit einer dritten btronquelle 90 verbunden, deren trom der vierfachen Stärke des Stromes der Stromquelle 86 entspricht. Schließlich ist das Umschaltnetzwerk 84 mit einer Stromquelle 92 verbunden, deren Strom der achtfachen Stärke des stromes der Stromquelle 86 entspricht. Die Stromquellen 86, 88, 90 und 92 sind gemeinsam mit einer pannungsversorgungsleitung 94 verbunden. weiterhin ist jeder der Stromschalter 78, 80, 82 und 84 mit dem gemeinsamen Knoten 90 verbunden, welcher über die Leitung 32 mit der Summierschaltung 30 verbunden ist.The switching network 78 is connected to a first current source 86. The switching network 80 is connected to a second power source 88, the one Leads current, which has twice the strength of the current of the current source 86. The switching network 82 is connected to a third btron source 90 whose power corresponds to four times the strength of the current from the current source 86. Finally is the switching network 84 is connected to a current source 92, the current of which is eight times Strength of the current of the power source 86 corresponds. The power sources 86, 88, 90 and 92 are jointly connected to a voltage supply line 94. continues to be each of the power switches 78, 80, 82 and 84 connected to the common node 90, which is connected to the summing circuit 30 via the line 32.

Das Umschaltnetzwerk 78 spricht auf das Binärsignal an, welches von der Leiturb 60 aufgenommen wird, und zwar in der Weise, daß die Stromquelle 8G nur dann mit den Knoten 96 verbunden ist, wenn beispielsweise die Leitung 60 eine logische "1" aufweist. ln ähnlicher gleise sprechen die otromschalter 80, 82 und 84 auf die Signale an den Klemmen 58, 56 bzw. 54 an, um in selektiver Weise die Stromquellen 88, 90 und 92 mit dem Knoten 96 zu verbinden, an welchem die ausgewählten Ströme miteinander summiert werden. Die Summation der ausgewählten Ströme am Knoten 96 liefert das analoge Versatzsignal für die Summierschaltung 30.The switching network 78 is responsive to the binary signal transmitted by the Leiturb 60 is received, in such a way that the power source 8G only is then connected to the node 96 if, for example, the line 60 is a logical Has "1". On a similar track, the electric switches 80, 82 and 84 speak to the Signals at terminals 58, 56 and 54, respectively, to selectively switch off the current sources 88, 90 and 92 to connect to node 96 at which the selected streams can be summed together. The summation of the selected currents at node 96 provides the analog offset signal for summing circuit 30.

Das analoge Signal, welches durch die analoge Auswahlschaltung 10 gemäß der Fig. 1 ausgewählt wird, wird auf der Leitung 28 abgeführt. Gemäß der Fig. 3 wird das ausgewählte analoge Eingangssignal auf der Leitung 28 dem Operationsverstärker 98 zugeführt, welcher die Verstärkung 1!eins11 aufweist, um das analoge Eingangssignal zu puffern. Das Ausgangssignal dieses Operationsverstärkers, welches am Knoten 100 zur Verfügung steht, wird der Ausgangsleitung 34 über den Summierwiderstand 102 zugeführt. Die Spannung an dem Knoten 100 folgt der Spannung auf der Leitung 28, und zwar deswegen, weil der Operationsverstärker 98 die Verstärkung "eine" aufweist. Die Spannung auf der Ausgangsleitung 34 wird jedoch gegenüber der Spannung an dem Knoten 100 versetzt, und zwar aufgrund des Spannungsabfalls am Widerstand 102, welcher durch den strom verursacht wird, welcher von der Digital-Analog-Wandler-Schaltung 52 geliefert wird.The analog signal which is generated by the analog selection circuit 10 is selected according to FIG. 1, is discharged on line 28. According to Fig. 3, the selected analog input signal on line 28 becomes the operational amplifier 98, which has a gain of 1! One11, to the analog input signal to buffer. The output signal of this operational amplifier, which is on node 100 is available, the output line 34 is via the summing resistor 102 supplied. The voltage on node 100 follows the voltage on the line 28 because operational amplifier 98 has "one" gain. However, the voltage on the output line 34 will be versus the voltage on the Node 100 offset due to the voltage drop across resistor 102, which caused by the current flowing from the digital-to-analog converter circuit 52 is delivered.

Die Größe der Versatzspannung, welche an den Widerstand 102 abfällt, entspricht der größe der BCD-Zahl, die an den Klemmen 54, 56, 58 und 60 verhanden ist.The magnitude of the offset voltage dropped across resistor 102, corresponds to the size of the BCD number available on terminals 54, 56, 58 and 60 is.

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die Fig. 1 die srbeitsweise der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung beschrieben.The following is the operating mode with reference to FIG the circuit arrangement according to the invention described.

Die Dteuerleitungen 12, 14, 16 und 18 werden durch die Klemmen 20, 22, 24 und 26 in der weise programmiert, daß eines aus der Anzahl der analogen Signale ausgewählte wird, welche durch die analoge Auswahlschaltung 10 aufgenommen wurde. In ähnlicher Weise wählt die digitale Multiplexer-Schaltung 50 das entsprechende BCD-Signal aus, welches in der bpeicherschaltung 39 abgespeichert wurde, und führt dieses BCD-Signal dem Digital-snalog-Wandler 52 zu. Das ausgewählte BCD-Signal wird auch durch eine siebenstufige Decodierschaltung 62 decodiert, um die entsprechenden Abschnitte der ausgewählten Ziffer in der Anzeigeeinheit 64 zu aktivieren. Die Steuerleitungen 12, 14, 16 und 18 wählen eine der Ziffern in der Anzeigeeinheit 64 aus, so daß sie im Multiplex-Verfahren aktiviert wird, wie es allgemein üblich ist.The control lines 12, 14, 16 and 18 are connected through the terminals 20, 22, 24 and 26 programmed in such a way that one of the number of analog signals which has been picked up by the analog selection circuit 10 is selected. Similarly, the digital multiplexer circuit 50 selects the appropriate one BCD signal, which was stored in the memory circuit 39, and leads this BCD signal to the digital snalog converter 52. The selected BCD signal becomes also decoded by a seven-stage decoding circuit 62 to the corresponding Activate sections of the selected digit in the display unit 64. The control lines 12, 14, 16 and 18 select one of the digits in the display unit 64 so that they is activated in the multiplex process, as is common practice.

In Reaktion auf das BCD-Signal, welches durch den digitalen Multiplexer 50 ausgewählt wurde, erzeugt der Digital-Analog-Wandler 52 eine analoges Versatzsignal, wie es oben anhand der Fig. 3 erläutert wurde. Die Summierschaltung kombiniert das ausgewählte analoge Eingangssignal mit dem analogen Versatzaignal und liefert ein analoges Ausgangssignal auf der Leitung 34, wie es oben ebenfalls anhand der Fig. 3 bereits erläutert wurde.In response to the BCD signal passed through the digital multiplexer 50 has been selected, the digital-to-analog converter 52 generates an analog offset signal, as it is based on above 3 was explained. The summing circuit combines the selected analog input signal with the analog offset signal and provides an analog output signal on line 34, as also above has already been explained with reference to FIG. 3.

Die stärke des stroms in den Stromquellen 86, 88, 90 und 92 und der Wert des Widerstandes 102 gemäß der Fig. 3 werden derart gewählt, daß die Versatzspannung, welche an dem widerstand 102 abfällt, und zwar nur infolge der Wirkung der Stromquelle 86, größer ist als die Stärke der Rauschspannung, welche dem analogen Eingangssignal auf geprägt ist. Beispielsweise könnte die Versatzspannung aufgrund einer otromeinheit I am Liiderstand 102 so festgelegt werden, daß sie 0,1 Volt beträgt. Dies führt dazu, daß das BOD-Signal 0001 das analoge Ausgangssignal lur, 0,1 Volt weiter in den positiven Bereich versetzt als das analoge Eingangssignal. Die BGD-Zahl 0010 bewirkt, daß das analoge Ausgangssignal um 0,2 Volt weiter in den positiven Bereich versetzt wird als das analoge Eingangssignal und so weiter.The strength of the current in the power sources 86, 88, 90 and 92 and the The value of the resistor 102 according to FIG. 3 are chosen such that the offset voltage, which drops across resistor 102, and only as a result of the action of the current source 86, is greater than the strength of the noise voltage, which the analog input signal is stamped on. For example, the offset voltage could be due to a power unit I are set at the Liiderstand 102 so that it is 0.1 volts. this leads to to the fact that the BOD signal 0001 the analog output signal lur, 0.1 volts further in offset the positive range than the analog input signal. The BGD number 0010 causes the analog output signal to go 0.2 volts further into the positive range is offset as the analog input signal and so on.

Das analoge Ausgangssignal wird dann von dem hnalog-Digital-Wandler 36 aufgenommen. Gemäß der Fig. 2 könnte die Anzahl der Lomparatoren 66 derart angeordnet sein, daß ein analoges Ausgangssignal im Bereich zwischen 0 und 10 Volt ermittelt wird. In diesem Falle könnte die Klemme 70 mit einer positiven Versorgungsspannung von + 10 Volt verbunden sein, und das Leiternetzwerk, welches durch die in Reihe geschalteten Widerstände 68 gebildet ist, würde Bezugsspannungen von +1 Volt, +2 Volt, ... +9 Volt liefern.The analog output signal is then from the analog-to-digital converter 36 added. According to FIG. 2, the number of comparators 66 could be arranged in this way be that an analog output signal is determined in the range between 0 and 10 volts will. In this case, the terminal 70 could be connected to a positive supply voltage of + 10 volts, and the conductor network, which through the in series connected resistors 68 would be reference voltages of +1 volts, +2 Volts, ... deliver +9 volts.

Nachdem die Komparatoren auf das analoge Ausgangssignal angesprochen haben, werden die Dateneingänge der Mehrzahl von Verriegelungsschaltungen 72 dadurch aktiviert, daß das erste Steuersignal oder Taktsignal der Klemme 38 zugeführt wird, wodurch die Anzahl der Verriegelungsschalten 72 die neuen Komparatorausgangssignale zur Kenntnis nehmen. Die Ausgangssignale der Verriegelungsschaltungen werden durch die Codierschaltung 74 co-diert. ienn beispielsweise das analoge AttiS-gangssignal, welches von der Klemme 34 aufgenommen wird, +4,5 Volt beträgt, dann wurde bei den komparatoren, welche Bezugsspannungen von +1 Volt, +2 Volt, +3 Volt und +4 Volt aufweisen, eine logische "eins" vorhanden sein, während bei denjenigen Komparatoren, welche Bezugsspannungen von +5 Volt oder darüber aufweisen, jeweils eine logische null?; vorhandcii sein würde. Die digitale Codierschaltung 74 codiert diese Infonjation in die SCD-Lahl 0100 oder 4, so daß dadurch angezeigt wird, daß das analoge Ausgangssignal stär-'-er positiv ist als +4 Volt, jedoch weniger positiv als +5 Volt.After the comparators responded to the analog output signal have the data inputs of the plurality of latch circuits 72 thereby activates that the first control signal or clock signal is fed to terminal 38, through which the number of interlock switches 72 for the new comparator output signals Take note. The output signals of the latch circuits are through the Coding circuit 74 coded. ienn for example the analog AttiS output signal, which is picked up by terminal 34 is +4.5 volts, then the comparators, which have reference voltages of +1 volts, +2 volts, +3 volts and +4 volts have a logical "one", while those comparators which have reference voltages of +5 volts or above, each a logical one zero?; would be present. The digital coding circuit 74 codes this information into the SCD-Lahl 0100 or 4, so that this indicates that the analog output signal stronger -'- is positive than +4 volts, but less positive than +5 volts.

Nachdem der erste teuerimpuls oder Taktimpuls aus seiner unverri egelten Position zurückgekehrt ist (Eingang aktiviertj, d. h. nachdem dieser Steuerimpuls oder taktimpuls in seine verriegelte Lage zurückgekehrt ist (Eingang abgeschaltet), wird das BCD-Ergebnis auf den Leitungen 40, 42, 44 und 46 an der entsprechenden Stelle in der SPeicherschaltung 39 gespeichert, und zwar mit Hilfe des zweiten Steuerimpulses oder Taktimpulses. Wenn eine Uberlappung des ersten und des zweiten Steuerimpulses verhindert wird, wird auch eine gegenseitige Beeinflussung dieser Impulse untereinander vermieden, die anderweitig in dem Räckführpfad auftreten könnte. Ein Zyklus ist nunmehr abgeschlossen, und die Steuerleitungen 12, 14, 16 und 18 werden erneut so programmiert, daß das nächste analoge Eingangs signal für den Beginn des nächsten Zyklus ausgewählt wird.After the first expensive pulse or clock pulse out of its unverri egelten Position has returned (input activated, i.e. after this control pulse or the clock pulse has returned to its locked position (input switched off), will send the BCD result on lines 40, 42, 44 and 46 to the appropriate Place stored in the memory circuit 39, with the aid of the second control pulse or clock pulse. If there is an overlap of the first and the second control pulse is prevented, a mutual influencing of these impulses with one another avoided that could otherwise occur in the Räckführpfad. A cycle is now complete, and the control lines 12, 14, 16 and 18 are again like this programmed that the next analog input signal for the beginning of the next Cycle is selected.

Der Hysteresis-Effekt der Schaltung, welcher oben bereits angesprochen wurde, wird nachfolgend anhand der Darstellung in den Fig. 4 und 5 beschrieben. Gemäß der Darstellung in der Fig. 4 ist angenommen, daß der Analog-Digital-Wandler Ubergangspunkte bei Stufen von 1 Volt aufweist, wobei die vertikale Achse die Spannung angibt. Weiterhin wird augenommen, daß eine Versatzspannung von 0,1 Volt zu dem analogen Eingangsaignal addiert wird, wem-l jeweils ein Ubergangspunkt überschritten wird. Die durchgezogene Linie in der Fig. 4 stellt das analoge ausgangssignal dar, während die gestrichelte Linie das analoge Eingangssignal angibt. Die Differenz zwischen diesen zwei signalen entspricht der Größe des Versatzes, welcher durch die Summierschaltung herbeigeführt bzw. addiert wird. Wenn das analoge Eingangsaignal kleiner ist als ein Volt, wird xeine der Stromquellen 86, 88, 90 oder 92 gemäß der Fig. 3 mit der Summierschaltung 30 verbunden. womit ist in diesen Bereich das analoge ausgangssignal gleich dem analogen Eingangssignal, und die durchgezogene sowie die gestrichelte Linie fallen miteinander zusammen.The hysteresis effect of the circuit, which has already been addressed above is described below with reference to the illustration in FIGS. 4 and 5. As shown in 4 it is assumed that the analog-to-digital converter Has transition points at steps of 1 volt, with the vertical axis the voltage indicates. It is also assumed that an offset voltage of 0.1 volts to the analog input signal is added to whom -l exceeded a transition point will. The solid line in Fig. 4 represents the analog output signal, while the dashed line indicates the analog input signal. The difference between these two signals corresponds to the size of the offset which is caused by the summing circuit is brought about or added. When the analog input signal is less than one volt, x becomes one of the current sources 86, 88, 90 or 92 according to FIG 3 connected to the summing circuit 30. what is the analogue in this area output signal is the same as the analog input signal, and the solid as well as the dashed lines coincide with each other.

Wenn das analoge Eingangssignal stärker positiv wird als 1 Volt, verbindet der stromschalter 78 die btromquelle 86 mit der bummierschaltung 30, was ZU einer positiven Versatzspannung von 0,1 Volt führt. In ähnlicher Weise wird dann, wenn das analoge Ausgangssignal den Ubergangspunkt von 2 Volt überschreitet, der Stromschalter 78 abgeschaltet, und der Stromschalter 80 wird aktiviert, wodurch die Stromquelle 88 mit der Summierschaltung 30 verbunden wird, was zu einer Versatzspannung von 0,2 Volt führt.If the analog input signal becomes more positive than 1 volt, connect the power switch 78 the btromquelle 86 with the buzzing circuit 30, what to a positive offset voltage of 0.1 volts. Similarly, if the analog output signal exceeds the transition point of 2 volts, the current switch 78 is turned off and the power switch 80 is activated, removing the power source 88 is connected to the summing circuit 30, resulting in an offset voltage of 0.2 volts leads.

Die Fig. 5 zeigt in weiteren Einzelheiten einen ausschnitt aus der Darstellung in der Fig. 4, und zwar im Bereich von 2 Volt. Es ist zu bemerken, daß dann, wenn das analoge Eingangssignal (gestrichelte Linie) 1,85 Volt erreicht, das analoge Ausgangssignal um 0,1 Volt versetzt wird und dann +1,95 Volt entspricht. Wenn das analoge Eingangssignal +1,9 Volt erreicht, kreuzt das analoge Ausgangssignal den Ubergangspunkt von 2 Volt, wodurch das BOD-Ausgangssignal des Analog-Digital-Wandlers von 0001 auf 010 verändert wird. Eine zusätzi@che Versatzspannung von 0,1 Volt bewirkt einen hnstieg des analogen Ausgangssignals auf +2,1 Volt. Wenn das analoge Eingangssignal auf +1,85 Volt zurückkehrt, was aufgrund eines Rauschens der Fall sein kann, bleibt das analoge Ausgangssignal oberhalb des Ubergangspunktes von 2 Volt, wie es in der Fig. 5 veranschaulicht ist. Deshalb bleibt das BOD-Ausgangssignal des Analog-Digital-Wandlers bei 0010, und der negative Ubergang des analogen Eingangssignals, welcher durch Rauschen ausgelöst werden könnte, vird unterdrückt.Fig. 5 shows in more detail a portion of the Representation in FIG. 4, specifically in the range of 2 volts. It should be noted that then when the analog input signal (dashed line) reaches 1.85 volts, the analog output signal is offset by 0.1 volts and then corresponds to +1.95 volts. When the analog input signal reaches +1.9 volts, the analog output signal crosses the transition point of 2 volts, reducing the BOD output of the Analog-to-digital converter is changed from 0001 to 010. An additional offset voltage of 0.1 volts causes the analog output signal to rise to +2.1 volts. if the analog input signal returns to +1.85 volts, which is due to noise may be the case, the analog output signal remains above the transition point of 2 volts, as illustrated in FIG. Therefore the BOD output signal remains of the analog-to-digital converter at 0010, and the negative transition of the analog input signal, which could be triggered by noise is suppressed.

Die Erfindung bedient sich daher der Erkenntnis, daß durch Einführung oder Berücksichtgung eines Hysteresis-Effektes bei den analogen Eingangs signal das entsprechende digitale Ausgangssignal stabilisiert werden kann, welches seinerseits die @öglichkeit bietet, daß eine entsprechende hnzeigeeinrichtung leichter ausgelesen werden kann.The invention therefore makes use of the knowledge that by introduction or consideration of a hysteresis effect in the analog input signal the corresponding digital output signal can be stabilized, which in turn the possibility offers that a corresponding display device can be read out more easily can be.

Claims (11)

Patentansprüche 9 Schaltungsanordnung zur Steuerung eines Analog-Digital-Wandlers, den an eine Eingangsklenme ein erstes analoges Signal zugeführt wird und der weiterhin auf ein zweites analoges Signal reagiert, um ein digitales Ausgangssignal zu liefern, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß eine analoge Schaltungsanordnung (30) zwischen der Eingangsklemme und dem Analog-Pigital-Wandler angeordnet ist, welche auf das erste analoge Signal anspricht, um das zweite analoge Signal in der Weise zu liefern, daß dieses einen Versatz gegenüber dem ersten analogen Signal aufweist, und daß eine Versatzsteuerschaltung (52) vorgesehen ist, welche mit dem Analog-Digital-Wandler (36) verbunden ist und auf das digitale System derart anspricht, daß der Versatz zwischen dem ersten analogen Signal und dem zweiten analogen Signal steuerbar ist. Claims 9 circuit arrangement for controlling an analog-digital converter, to which a first analog signal is fed to an input cycle and which continues responds to a second analog signal to provide a digital output signal, in that there is an analog circuit arrangement (30) between the input terminal and the analog-to-digital converter is arranged, which is based on the responds to the first analog signal to provide the second analog signal in such a way that that this has an offset with respect to the first analog signal, and that an offset control circuit (52) is provided which is connected to the analog-to-digital converter (36) is connected and responsive to the digital system such that the offset is controllable between the first analog signal and the second analog signal. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Versatzsteuerschaltung (52) einen Digital-Analog-Wandler aufweist, welcher auf das digitale Signal anspricht, um ein drittes analoges Signal (32) zu liefern, und daß die analoge Schaltung auf das erste analoge Signal sowie auf das dritte analoge Signal anspricht, um das zweite analoge Signal zu liefern.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the offset control circuit (52) comprises a digital-to-analog converter, which on the digital signal is responsive to provide a third analog signal (32), and that the analog circuit is based on the first analog signal as well as on the third analog Signal responds to provide the second analog signal. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das digitale Signal in BCD-Format dargestellt wird.3. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that the digital signal is displayed in BCD format. 4. Schaltunsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich ,et, daß der Analog-Digital-Wandler (36) eine Mehrzahl von Komparatorschaltungen (66) aufweist, von denen jede .uf eines aus der Anzahl der bezugssignale (68) anspricht, daß weitern in jede Komparatorschaltung auf das zweite analoge Signal anspricht, um eine digitale anzeige des zweiten analogen signals in Bezug auf eines aus der Elehrzahl der bezugssignale zu liefern, und daß eine Codierschaltung (74) vorgesehen ist, welche auf die digitalen Anzeigen von jeder aus der Mehrzahl der Komparatorschaltungen reagiert, um das digitale Signal zu liefern.4. circuit arrangement according to claim 1, characterized in that, et that the analog-to-digital converter (36) has a plurality of comparator circuits (66), each of which responds to one of the number of reference signals (68) that further in each comparator circuit responsive to the second analog signal to be a digital display of the second analog signal in relation to one of the number of reference signals to deliver, and that a coding circuit (74) is provided which on the digital View of each of the plurality of comparator circuits responds to the digital Signal to deliver. 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das digitale Signal im BCD-Format dargestellt wird.5. Circuit arrangement according to claim 4, characterized in that the digital signal is displayed in BCD format. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Speicherschaltung (39) vorgesehen ist, welche mit dem Analog-Digital-Wandler (36) verbunden ist und derart ausgebildet ist, daß sie ein Steuersignal (48) aufnimmt, um das digitale Signal abzuspeichern, welches von dem Analog-Digital-Wandler geliefert wird.6. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that a memory circuit (39) is provided which is connected to the analog-to-digital converter (36) is connected and is designed such that it receives a control signal (48), to store the digital signal which is supplied by the analog-to-digital converter will. 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Speicherschaltung (39) auf das Steuersignal anspricht, um das digitale Signal der Versatzsteuerschaltung zuzuführen.7. Circuit arrangement according to claim 6, characterized in that the memory circuit (39) is responsive to the control signal to generate the digital signal to be supplied to the offset control circuit. 8. Schaltungsanordnung zur Steuerung eines Multiplex-Analog-Digital-Wandlers, welcher eine Mehrzahl von ersten analogen Signalen zur Umwandlung in eine dezimale Darstellung aufnimmt und Adressenklemmen hat, um eine Anzahl von ausgewählten Signalen aufzunehmen, wobei weiterhin eine analoge Auswahlschaltung vorhanden ist, um die Mehrzahl der ersten analogen Signale aufzunehmen und auf die ausgewählten Signale in der Weise anzusprechen, daß eines aus der Anzahl der ersten analogen Signale ausgewählt wird, und wobei der bnalog-igital-Wandler auf ein zweites analoges Signal anspricht, um ein digitales Ausgangssignal zu liefern, dadurch gekennzeichnet, daß eine analoge Schaltung (30) vorgesehen ist, welche zwischen der analogen Auswahlschaltung und dem Analog-I)igital-Wandler angeordnet ist, daß die analoge Schaltung auf die ausgewählten Signale aus einer Mehrzahl von ersten analogen Signalen anspricht, um das zweite analoge Signal zu liefern, welches gegenüber dem aus der Mehrzahl von ersten analogen Signalen ausgewählten Signal einen Versatz aufweist, daß weiterhin eine Speicherschaltung (39) vorhanden ist, welche eine Hehrzahl von Speicherplätzen aufweist, die mit dem xualog-Digital-Wandler verbunden ist und auf die ausgewählten Signale anspricht, um einen der Speicherplätze auszuwahlen, daß die Speicherschaltung eine Klemme (48) aufweist, welche zur Aufnahme eines Steuersignals dient, daß die Speicherschaltung auf das Steuersignal anspricht, um das digitale Signal an einem ausgewählten Speicherplatz abzuspeichern, und daß die Versatzsteuerschaltung (52) mit der Speicherschaltung verbunden ist und auf das digitale Signal anspricht, welches an dem ausgewählten Speicherplatz abgespeichert ist, um den Versatz zwischen dem aus der Mehrzahl der ersten analogen Signale ausgewählten Signal und dem zweiten analogen Signal zu steuern.8. Circuit arrangement for controlling a multiplex analog-digital converter, which is a plurality of first analog signals for conversion into a decimal Representation picks up and has address terminals to a number of selected signals record, further comprising an analog selection circuit to the Record majority of the first analog signals and apply them to the selected ones Signals to address in such a way that one of the number of the first analog signals is selected, and wherein the analog-to-digital converter to a second analog signal is responsive to provide a digital output signal characterized in that an analog circuit (30) is provided which is between the analog selection circuit and the analog-I) igital converter is arranged that the analog circuit on the responds to selected signals from a plurality of first analog signals, to provide the second analog signal which is opposite to that of the plurality from the first analog signals selected signal has an offset that further a memory circuit (39) is present which has a plurality of memory locations which is connected to the xualog-digital converter and on the selected Signals responds to select one of the memory locations that the memory circuit has a terminal (48) which is used to receive a control signal that the Memory circuit responsive to the control signal to send the digital signal to a to store selected memory location, and that the offset control circuit (52) is connected to the memory circuit and is responsive to the digital signal which is stored in the selected location to determine the offset between the selected from the plurality of the first analog signals and the second to control analog signal. 9. Schaltungsanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das digitale Signal, welches von dem Analog-Pigital-Wandler geliefert wird, im BCD-Format dargestellt wird.9. Circuit arrangement according to claim 8, characterized in that the digital signal, which is supplied by the analog-to-digital converter, in BCD format is pictured. 40. Schaltunsanordnung zur Steuerung eines Analog-Digital-Wandlers, wobei verhindert werden soll, daß Rauschen, welches einem analogen Eingangssignal zugeordnet ist, eine Instabilität in einem digitalen Ausgangssignal hervorrufen könnte, wobei eine Eingangsklemme vorhanden it, die einen erste Spannung aufnimmt, und wobei der Analog-Digital-Wandler auf eine zweite spannung anspricht, ur. ei;e Mehrzahl von digitalen Signalen zu liefern, welche die größe der zweiten Spannung darstellen, dadurch gekennzeichnet, daß eine analog Schaltung (30) vorgesehen ist, welche zwischen der Eingangsklemme und den Analog-Digital-Wandler angeordnet ist, daß die analoge Schaltung eine Klemme (32) aufweist, welche dazu dient, ein Versatzsig nal aufzunehmen, welches eine geregelte Größe hat, daß die analoge Schaltung auf die erste Spannung und auf das Versatzsignal anspricht, um eine zweite Spannung zu liefern, daß die zweite Spannung sich von der ersten Spannung um eine solche Versatzspannung anterscheidet, daß deren Größe der Größe des Versatzsignals entspricht, und daß eine Verstazsteuerschaltung (52) vorhanden ist, welche mit den Analog-Digital-Wandler verbunden ist und auf die Mehrzahl der digitalen Signale anspricht, um das Versatzsignal zu liefern und um die Größe des Versatzsignals in der Weise zu steuern, daß es derjenigen Größe entspricht, welche durch die Mehrzahl der digitalen Signale dargestellt ist.40. Circuit arrangement for controlling an analog-digital converter, which is to be prevented from noise, which is an analog input signal is assigned to cause instability in a digital output signal could, where there is an input terminal that receives a first voltage, and wherein the analog-to-digital converter is responsive to a second voltage, ur. ei; e Multiple digital signals to deliver, which are the magnitude of the second voltage represent, characterized in that an analog circuit (30) is provided, which is arranged between the input terminal and the analog-digital converter, that the analog circuit has a terminal (32) which is used to provide a Versatzsig nal to record, which has a regulated variable that the analog circuit on the first voltage and responsive to the offset signal to produce a second voltage to deliver that the second voltage differs from the first voltage by such a Offset voltage differentiates that its size corresponds to the size of the offset signal, and that there is a displacement control circuit (52) connected to the analog-to-digital converter is connected and responsive to the plurality of digital signals to produce the offset signal to provide and to control the size of the offset signal in such a way that it of those Size corresponds to which is represented by the majority of the digital signals. 11. Schaltungsanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Analog-Digital-Wandler (36) eine Schaltungsanordnung (68) aufweist, welche dazu dient, eine Mehrzahl von Übergangsspannungen zu erzeugen, daß der Analog-Digital-Wandler derart zu betreiben ist, daß er eine Veränderung in der Mehrzahl von digitalen Signalen in Reaktion darauf hervorruft, daß die zweite Spannung im wesentlichen gleich einer Spannung aus der Mehrzahl der Obergangsspannungen ist, daß die Veränderung in der mehrzahl der digitalen Signale sich derart wir@t, daß die zweite Spannung auf einen wert verändert wird, der stärker positiv ist als eine Spannung aus der Anzahl der Obergangsspannungen, wenn die Veränderung in der Mehrzahl der digitalen Signale zu einer Dastellung einer größeren Signalstärke erfolgt, und daß die Veränderung in der Mehrzahl der digitalen Signale dazu führt, daß die zweite -pannunb auf einen Wert verändert wird, welcher stärker negativ ist als eine Spannung aus der Vielzahl der ubergangsspannungen, wenn die Veränderung in der Mehrzahl der digitalen Signale zu der Darstellung einer kleineren Signalstärke erfolgt.11. Circuit arrangement according to claim 10, characterized in that that the analog-to-digital converter (36) has a circuit arrangement (68) which serves to generate a plurality of transition voltages that the analog-to-digital converter is to operate so as to detect a change in the plurality of digital signals in response, causes the second voltage im essential that the change is equal to one voltage from the plurality of transition voltages In the majority of the digital signals we @ t in such a way that the second voltage is changed to a value that is more positive than a voltage from the Number of transition voltages when the change in the majority of the digital Signals to a presentation of a greater signal strength takes place, and that the change in the majority of the digital signals leads to the fact that the second voltage to one Value is changed, which is more negative than one voltage from the plurality the transition voltages when the change in the majority of the digital signals to display a lower signal strength.
DE19782850101 1977-12-23 1978-11-18 Circuit to control analogue=digital converter - uses input of two groups of analogue signals from selector and from feedback loop via memory and multiplexer Withdrawn DE2850101A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US86376077A 1977-12-23 1977-12-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2850101A1 true DE2850101A1 (en) 1979-06-28

Family

ID=25341727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782850101 Withdrawn DE2850101A1 (en) 1977-12-23 1978-11-18 Circuit to control analogue=digital converter - uses input of two groups of analogue signals from selector and from feedback loop via memory and multiplexer

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS5492047A (en)
DE (1) DE2850101A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3709805A1 (en) * 1987-03-25 1988-10-13 Kloeckner Moeller Elektrizit PROCESSING MODULE FOR DETECTING ANALOGUE INPUT SIZES, ESPECIALLY FOR MICROPROCESSOR SYSTEMS AND STORAGE PROGRAMMABLE CONTROLLERS

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3709805A1 (en) * 1987-03-25 1988-10-13 Kloeckner Moeller Elektrizit PROCESSING MODULE FOR DETECTING ANALOGUE INPUT SIZES, ESPECIALLY FOR MICROPROCESSOR SYSTEMS AND STORAGE PROGRAMMABLE CONTROLLERS
US4926351A (en) * 1987-03-25 1990-05-15 Klockner-Moeller Digital processing device for analog input

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5492047A (en) 1979-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3715237C2 (en)
DE3902313C3 (en) Analog / digital converter
EP0253950B1 (en) Monolithic integratable digital-analog converter
DE3221305A1 (en) DIGITAL / ANALOG CONVERTER
DE3311067A1 (en) DIGITAL-ANALOG CONVERTER HIGH RESOLUTION CAPACITY
DE3330698A1 (en) PHASE CONTROLLED SOUND RECORDING DEVICE
DE3202789C2 (en)
DE3104904A1 (en) HIGHLY ACCURATE DIGITAL / ANALOG CONVERTER AND SUSPENSION PROCESS REMOVAL SYSTEM DAFUER
DE2333299B2 (en) Circuit arrangement for converting analog signals into PCM signals and from PCM signals into analog signals
DE3640026C2 (en)
DE2736967A1 (en) ASYNCHRONOUS TELEMETRY CIRCUIT
DE2129383B2 (en) PULSE CODE MODULATOR WITH BEND CHARACTERISTIC AMPLITUDE CONVERTER
DE2337442A1 (en) METHOD AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR COMBINING AN ANALOG SIGNAL WITH A DIGITAL SIGNAL
DE2618633C3 (en) PCM decoder
DE2520701A1 (en) ANALOG-DIGITAL CONVERTER WITH JOSEPHSON CONTACTS
DE3919530A1 (en) Digitally modulating digital signal - using phase shift keying and stored waveform principles with constant data rate
DE2229398A1 (en) Differential pulse code modulation system with periodic change in the modulator step
DE2850101A1 (en) Circuit to control analogue=digital converter - uses input of two groups of analogue signals from selector and from feedback loop via memory and multiplexer
DE2849001C2 (en) Network for adaptive delta modulation
DE3046772C2 (en) Clock generator
DE2343092B2 (en) Programmable function generator
DE2516334C3 (en) Non-linear encoder
DE4102993A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TRANSFORMING A DIGITAL IMAGE SIGNAL
DE1910493B2 (en) D=A converter for PCM signals - has input register and switched resistor network producing bipolar analog signals directly
DE2614362A1 (en) Composite output signal generating device - produces signal in dependence on digital signal with two parts using series of switching elements

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee