DE285004C - - Google Patents

Info

Publication number
DE285004C
DE285004C DENDAT285004D DE285004DA DE285004C DE 285004 C DE285004 C DE 285004C DE NDAT285004 D DENDAT285004 D DE NDAT285004D DE 285004D A DE285004D A DE 285004DA DE 285004 C DE285004 C DE 285004C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
rod
support arm
attaching
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT285004D
Other languages
German (de)
Publication of DE285004C publication Critical patent/DE285004C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H13/00Fastening curtains on curtain rods or rails

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVl 285004 KLASSE 34 e. GRUPPE- JVl 285004 CLASS 34 e. GROUP

GEBRÜDER HEILNER in STUTTGART.BROTHERS HEILNER in STUTTGART.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anbringen und Abnehmen von Vorhängen an Vorhangstangen, und sie besteht darin, daß die bekannte, an der Zugkante des Vorhangs befestigte und auf der Vorhangstange hängende Schiebestange dazu benutzt wird, die einerseits durch einen federnden Riegel an ihrem einen Tragarm festgehaltene Vorhangstange herunter- und hinaufzubewegen, um soThe invention relates to a device for attaching and removing curtains Curtain rods, and it consists in that known, on the pulling edge of the curtain attached push rod hanging on the curtain rod is used to move the on the one hand, by a resilient bolt on one of its support arms, the curtain rod is held in place moving up and down, so

ίο den Vorhang auf die Stange zu reihen oder abnehmen zu können.ίο to string the curtain on the rod or to be able to lose weight.

Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in zwei Ausführungsbeispielen dargestellt. The subject of the invention is shown in two exemplary embodiments in the drawing.

Fig. ι zeigt die erste Ausführungsform an einem einteiligen Fenstervorhang in Vorderansicht, Fig. Ι shows the first embodiment on a one-piece window curtain in a front view,

Fig. 2 in derselben Ansicht, jedoch in größerem Maßstabe.Fig. 2 in the same view, but on a larger scale.

Fig. 3 ist eine Draufsicht auf die Vorhangstange, undFig. 3 is a top plan view of the curtain rod, and

Fig. 4 ein Querschnitt durch die Vorhangstange mit Ansicht der eingerückten Schiebestange, während4 shows a cross section through the curtain rod with a view of the pushed-in push rod, while

Fig. 5 eine der Fig. 3 entsprechende Draufsicht auf eine Vorhangstange, jedoch nach der zweiten Ausführungsform, darstellt.FIG. 5 shows a top view of a curtain rod corresponding to FIG. 3, but according to the second embodiment.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. ι bis 4 ist ein Vorhang α verwendet, der, je nach Bedarf, entweder von der einen oder von der anderen Seite her auf der Vorhangstange d verschoben werden soll. Die zur Bewegung des Vorhanges dienenden Schiebestangen b, b sind in bekannter Weise in einen Hohlsaum an jeder Vorhangkante eingeschoben und gleiten oben mit einem Ring ο. dgl. aufIn the embodiment according to FIGS. 1 to 4, a curtain α is used which, depending on requirements, is to be moved either from one side or from the other side on the curtain rod d . The push rods b, b used to move the curtain are inserted in a known manner into a hemstitch at each curtain edge and slide at the top with a ring ο. like on

der Vorhangstange. In diesem und den übrigen Tragringen ist der Vorhang α mittels Schlaufen oder noch besser Einknöpflaschen f aufgehängt. the curtain rod. In this and the other support rings, the curtain α is suspended by means of loops or, even better, one-button flaps f.

Die Vorhangstange ist, wie Fig. 3 erkennen läßt, zweckmäßig beiderseits in verhältnismäßig flacher Krümmung etwa rechtwinklig nach der Wand abgebogen, so daß die äußersten Vorhangringe mit den Schiebestangen bis dicht an die Wand herangelegt werden können.As can be seen in FIG. 3, the curtain rod is expediently proportionate on both sides flat curvature bent approximately at right angles towards the wall, so that the outermost curtain rings can be placed close to the wall with the push rods.

Gemäß der Erfindung ist die Vorhangstange g, d, I geteilt, wobei sie mit ihrem einen Ende an dem einen Tragarm angelenkt und mit dem anderen durch einen federnden Riegel k am anderen Tragarm I gehalten ist, derart, daß sie nach Lösen der Verriegelung k abwärts geschwungen werden kann, wie in Fig. 2 mit strichpunktierten Linien angedeutet ist. ·According to the invention, the curtain rod g, d, I is divided, one end of which is hinged to one support arm and the other is held by a resilient bolt k on the other support arm I , so that it k downwards after releasing the lock can be swung, as indicated in Fig. 2 with dash-dotted lines. ·

Die Verriegelungseinrichtung besteht aus einem in dem feststehenden Teil h der hohlen Vorhangstange verschiebbaren und unter der Wirkung der Druckfeder I stehenden Riegel k. Dieser Riegel ist mit einem seitlichen Stift m ausgestattet, welcher in einem entsprechenden Schlitz c des Vorhangstangenteiles h gleitet und verhindert, daß die Feder I den Riegel k zu weit aus dem Stangenteil h hinausdrückt. Der Riegel k ist ferner, wie Fig. 2 zeigt, so abgeschrägt, daß er von dem aufwärts schwingenden Vorhangstangenteil d wie eine Türfalle zurückgedrängt werden und nachher in den Hohlraum des schwingbaren Stangenteiles d eintreten kann.The locking device consists of a bolt k which is displaceable in the stationary part h of the hollow curtain rod and is under the action of the compression spring I. This bolt is equipped with a lateral pin m which slides in a corresponding slot c of the curtain rod part h and prevents the spring I from pushing the bolt k too far out of the rod part h. The bolt k is further beveled, as shown in FIG. 2, so that it can be pushed back by the upward swinging curtain rod part d like a door latch and can subsequently enter the cavity of the swingable rod part d .

Um die Verriegelung von unten her lösen zu können, besitzt mindestens eine der Schiebe-In order to be able to release the lock from below, at least one of the sliding

Stangen b oben einen Stift ο (Fig. 4), welcher durch den Schlitz c in dem Vorhangstangenteil h in eine entsprechende Ausnehmung η des Riegels k eingeführt werden kann, so daß mit ihm der Riegel k so weit zurückgezogen werden kann, daß die Vorhangstange um den Drehzapfen i herabschwingt und nun mit Hilfe der Schiebestangen b, b der Vorhang leicht abgenommen werden kann. Rods b above a pin o (Fig. 4), which can be inserted through the slot c in the curtain rod part h into a corresponding recess η of the bolt k , so that with it the bolt k can be pulled back so far that the curtain rod around the pivot i swings down and the curtain can now be easily removed with the help of the push rods b, b.

Umgekehrt kann bei herabgeschwungenem Stangenteil d der Vorhang α mittels der Ringe auf die Vorhangstange aufgeschoben und dann der bewegliche Teil d der Vorhangstange mittels einer der Schiebestangen b derart in die Höhe geschoben werden, daß der Riegel k schließlich einfällt und ihn in der wagrechten Lage sichert.Conversely, at herabgeschwungenem rod part d the curtain α pushed by means of the rings to the curtain rod and then the movable member d, the curtain rod by means of one of the push rods b in such a way in the height can be pushed, that the latch k finally incident and saves it in the wagrechten position.

Eine andere Ausbildung des Gelenkes zeigt die Fig. 5. Hier ist der bewegliche Stangenteil d mit dem linken Bogenstück g fest verbunden und auf einem im Gewände befestigten Drehzapfen -p mittels Bajonettverschlusses schwingbar gelagert.Another design of the joint is shown in FIG. 5. Here, the movable rod part d is firmly connected to the left curved piece g and is pivotably mounted by means of a bayonet lock on a pivot pin -p fastened in the garment.

Die Stellung des Bajonettschlitzes r, s und des Stiftes q ist so gewählt, daß der Stift q dann ein Aufstecken des Vorhangstangenteiles g auf den Drehzapfen ~p erlaubt, wenn die Vorhangstange d vom Drehpunkt aus etwas über die wagrechte Lage angehoben ist, sie aber in dem Teile s des Schlitzes verriegelt, wenn die Vorhangstange wagrecht oder abwärts geneigt liegt. R The position of the bayonet slot s and pin q is selected such that the pin then q attaching the curtain rod portion g on the pivot ~ p permitted when the curtain rod d lifted above the wagrechte position from the pivot point, but she in the part s of the slot is locked when the curtain rod is level or sloping downwards.

Claims (6)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: i. Vorrichtung zum Anbringen und Abnehmen von Vorhängen an Vorhangstangen, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer in bekannter Weise zum Verschieben des Vorhanges auf der Tragstange (d) geeigneten Schiebestange [V) und einer die Vorhangstange (d) in wagrechter Lage haltenden Verriegelung besteht, welche mittels der Schiebestange ausgerückt werden kann, so daß dann das eine Ende der Vorhangstange in bequem erreichbare Höhe herabgesenkt werden kann.i. Device for attaching and removing curtains from curtain rods, characterized in that it consists of a push rod [V) which is suitable in a known manner for moving the curtain on the support rod (d) and a lock which holds the curtain rod (d) in a horizontal position and which can be disengaged by means of the push rod, so that one end of the curtain rod can then be lowered to a conveniently accessible height. 2. Vorrichtung zum Anbringen und Abnehmen von Vorhängen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorhangstange (d) einerseits durch ein in 'wagrechter Achse schwingbares Gelenk (i) an dem einen Tragarm (g) und andererseits durch einen federnden Riegel (k) am anderen Tragarm (h) befestigt ist.2. Device for attaching and removing curtains according to claim 1, characterized in that the curtain rod (d) on the one hand by a pivotable in 'horizontal axis joint (i) on the one support arm (g) and on the other hand by a resilient bolt (k) is attached to the other support arm (h). 3. Vorrichtung zum Anbringen und Abnehmen von Vorhängen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Verschluß ein im Innern des einen Tragarmes (A) unter Federwirkung verschiebbarer, von unten her abgeschrägter Riegel (k) dient. 3. A device for attaching and removing curtains according to claim 1 and 2, characterized in that a lock (k) is used in the interior of the one support arm (A) displaceable under the action of a spring, beveled from below. 4. Vorrichtung zum Anbringen und Abnehmen von Vorhängen nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zum Erfassen des Riegels (k) mittels der Vorhangschiebestange (δ) eine durch einen Schlitz (c) in dem betreffenden Tragarm (h) zugängliche Ausnehmung (η) im Riegel (k) dient, in welche ein entsprechender Zapfen (0) an der Schiebestange (b) eingreifen kann.4. Device for attaching and removing curtains according to claim 1 to 3, characterized in that for detecting the bolt (k) by means of the curtain push rod (δ) through a slot (c) in the relevant support arm (h) accessible recess (η ) in the bolt (k) is used, in which a corresponding pin (0) on the push rod (b) can engage. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die hohle Vorhangstange mit dem angelenkten Tragarm aus einem Stück besteht und auf einem im Gewände befestigten Drehbolzen [p) parallel zur Wandebene schwenkbar sitzt.5. Apparatus according to claim 1, 3 and 4, characterized in that the hollow curtain rod with the articulated support arm consists of one piece and is pivotally seated parallel to the wall plane on a pivot pin [p] fastened in the wall. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorhangstange (g, d) auf dem Drehbolzen (fi) durch einen Bajonettverschluß (q, r, s) lösbar befestigt ist. 6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the curtain rod (g, d ) is releasably attached to the pivot pin (fi) by a bayonet lock (q, r, s). Hierzu ι Blatt.Zeichnungen.For this purpose ι sheet drawings.
DENDAT285004D Active DE285004C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE285004C true DE285004C (en)

Family

ID=540420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT285004D Active DE285004C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE285004C (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3079005A (en) * 1960-08-18 1963-02-26 Bednar Thelma Drapery and curtain support apparatus
FR2689382A1 (en) * 1992-04-03 1993-10-08 Boussac Tissu Ameublement Support for curtains fixed to rod or rail - includes strip of fabric with holes for rod or rail and clips on lower edge to hold curtain
US6150732A (en) * 1997-09-26 2000-11-21 Volkswagen Ag Electromotive operating arrangement for a sliding door

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3079005A (en) * 1960-08-18 1963-02-26 Bednar Thelma Drapery and curtain support apparatus
FR2689382A1 (en) * 1992-04-03 1993-10-08 Boussac Tissu Ameublement Support for curtains fixed to rod or rail - includes strip of fabric with holes for rod or rail and clips on lower edge to hold curtain
US6150732A (en) * 1997-09-26 2000-11-21 Volkswagen Ag Electromotive operating arrangement for a sliding door

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3210715A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING THE NECK FROM A HEADLESS, PLUCKED CHICKEN
DE285004C (en)
DE719285C (en) Articulated side fitting for window sashes that can be opened either around a horizontal or vertical axis
DE225611C (en)
DE180018C (en)
DE353413C (en) Lock-like safety device for items of clothing
DE261537C (en)
DE571684C (en) Lid supports, especially for speaking machines
DE255082C (en)
DE839075C (en) Hangers for various purposes
DE943672C (en) Egg cutter
DE192867C (en)
DE149618C (en)
DE589664C (en) Device for holding, opening and setting up cans of all kinds
DE142018C (en)
DE2709338A1 (en) HOLDING DEVICE FOR HOLDING POULTRY ON THE LEGS
DE169290C (en)
DE661485C (en) Opener for tilt sash
DE227280C (en)
DE963416C (en) Device for hanging flat objects, e.g. Drawings, documents or the like, on suspension sleeves and suspension pins that are telescopically interconnected
DE687874C (en) Snap lock, especially for hanging up curtains
DE522124C (en) Bonnet lock for motor vehicles
DE414165C (en) Foldable pocket lock security
DE185972C (en)
DE206127C (en)