DE284812C - - Google Patents

Info

Publication number
DE284812C
DE284812C DENDAT284812D DE284812DA DE284812C DE 284812 C DE284812 C DE 284812C DE NDAT284812 D DENDAT284812 D DE NDAT284812D DE 284812D A DE284812D A DE 284812DA DE 284812 C DE284812 C DE 284812C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
woven
armpit
solid
edges
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT284812D
Other languages
German (de)
Publication of DE284812C publication Critical patent/DE284812C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D29/00Uniforms; Parts or accessories of uniforms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Gegenstand der Erfindung ist eine Achselklappe für Uniformröcke. Die bisher für Uniformen gebräuchlichen Achselklappen bestehen aus zwei Teilen, nämlich einem unteren und einem oberen Teil, von denen der untere Teil einen an den Kanten zusammengenähten Schlauch, der obere Teil dagegen ein Bandstück bildet, wobei beide Teile zusammengenäht und mit Knopflöchern versehen sind, so daß sie durchThe invention relates to an armpit flap for uniform skirts. So far for Uniforms commonly used armpit flaps consist of two parts, namely a lower one and an upper part, the lower part of which is sewn together at the edges Tube, the upper part, however, forms a piece of tape, with both parts sewn together and are provided with buttonholes so that they can go through

ίο die Schnur, die an dem Uniformrock angebracht ist, gesteckt und an den Knöpfen befestigt werden können. Die Herstellung dieser Achselklappen ist eine umständliche und zeitraubende, wobei auch zu berücksichtigen ist, daß die Nähte infolge der Witterungseinflüsse leicht morsch werden.ίο the cord attached to the uniform skirt can be plugged in and attached to the buttons. The manufacture of these armpit flaps is a cumbersome and time-consuming one, whereby it must also be taken into account that the Seams easily rot as a result of the weather.

Nach dieser Erfindung sollen diese Übelstände vermieden werden. Sie besteht darin, daß die Achselklappe aus einem einheitlichen gewebten Bandstück hergestellt ist, und zwar so, daß der obere aufliegende Teil mit parallel laufenden festen Kanten versehen ist, der untere Teil dagegen keilförmig zuläuft, wobei in beide Enden gleich die Knopflöcher mit festen Kanten eingewebt sind. Die Farbe und Breite solcher Achselklappen können natürlich beliebig sein, ebensogut können an den Kanten auch besondere Kordeln oder Schnüre, z.B. Einjährigenschnüre, mit angewebt sein, und selbstverständlich kann auch die Regimentsnummer mit eingewebt sein. Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand, und zwar zeigen die Fig. 1 und 2 die bisherige Herstellungsweise. Die Fig. 3 und 4 zeigen die Herstellungsweise der Achselklappen nach der neuen Erfindung.According to this invention, these inconveniences are to be avoided. It consists in the The armpit flap is made from a single piece of woven tape in such a way that that the upper resting part is provided with parallel fixed edges, the lower Part, however, tapers in a wedge shape, with the same buttonholes with solid edges in both ends are woven in. The color and width of such armpit flaps can of course be any, Just as well, special cords or cords, e.g. annual cords, can also be used on the edges. be woven in, and of course the regimental number can also be woven in. The drawing illustrates the subject matter of the invention, namely FIG. 1 and 2 the previous production method. 3 and 4 show the method of manufacture of the Armpit flaps according to the new invention.

Wie aus den Fig, 1 und 2 zu ersehen ist, bestehen die bisherigen Achselklappen aus den Teilen α und b, die bei c zusammengenäht sind. Der Teil α ist aus einem schräg zugeschnittenen Stoff in Form eines Schlauches dadurch hergestellt, daß er an einer Kante umgefalzt und mit einer Naht c1 versehen ist, während der Teil b ein festes Bandgewebe bildet. In beide Teile a, b sind die Knopflöcher d besonders eingeschnitten und genäht. Es ist einleuchtend, daß eine derartige Achselklappe nur durch mühselige und zeitraubende Handarbeit hergestellt werden kann, die teuer ist und den Nachteil hat, daß die Naht leicht mürbe und die Achselklappe unbrauchbar wird.As can be seen from FIGS. 1 and 2, the previous axillary flaps consist of parts α and b, which are sewn together at c. The part α is made of an obliquely cut fabric in the form of a tube in that it is folded over at one edge and provided with a seam c 1 , while the part b forms a solid tape fabric. The buttonholes d are specially cut and sewn in both parts a, b. It is evident that such an armpit flap can only be produced by laborious and time-consuming manual labor, which is expensive and has the disadvantage that the seam becomes easily crumbly and the armpit flap becomes unusable.

Gemäß der Erfindung ist nun die Achselklappe, wie aus den Fig. 3 und 4 zu ersehen ist, aus einem einheitlichen festen Bandgewebe s hergestellt, das in seinem oberen Teil r mit geradlinigen festen Kanten «gewebt ist, während der untere Teil r1 schräg zulaufend gewebt ist und natürlich auch gleich ebenfalls feste Kanten aufweist. In dem Teil s sind die Knopflöcher d1 gleich mit eingewebt und mit einer festen Kante versehen. Eine derartige Achselklappe kann natürlich weit bequemer und leichter durch die Befestigungsschnur ν hindurchgezogen und angeknöpft werden. Ein Ausriffeln der Kanten kann niemals stattfinden, da diese ja festgewebt sind, so daß das Gewebe bzw.According to the invention, the armpit flap is now, as can be seen from FIGS. 3 and 4, made of a unitary, solid tape fabric s which is woven in its upper part r with straight solid edges, while the lower part r 1 is tapered is woven and of course also has solid edges. In the part s, the buttonholes d 1 are also woven in and provided with a solid edge. Such an armpit flap can of course be pulled through the fastening cord ν and buttoned much more comfortably and easily. A corrugation of the edges can never take place, because they are firmly woven, so that the fabric or

die Achselklappe eine weit längere Lebensdauer als bisher erhält. Es können auch gleichzeitig, wie aus der Zeichnung ersichtlich, Frei willigenschnüre η angewebt werden, wodurch das bisherige Annähen derselben fortfällt; auch können sonstige Randstreifen, die zur Unterscheidung der militärischen Grade dienen, angewebt und eingewebt sein, desgleichen auch die Namen und sonstige Abzeichen,
ίο Zweckmäßig werden diese Achselklappen in langen Bahnen gewebt, so daß die einzelnen Stücke bloß abgetrennt zu werden brauchen.
the armpit valve has a much longer service life than before. At the same time, as can be seen from the drawing, voluntary cords η can be woven, whereby the previous sewing of the same is omitted; Other marginal strips that serve to differentiate between military degrees can also be woven and woven in, as well as names and other badges,
ίο These armpit flaps are expediently woven in long strips so that the individual pieces only need to be separated.

Claims (1)

Patent-Anspruch:
Achselklappe für Uniformen, dadurch gekennzeichnet, daß sie, aus einem Stück bestehend, derart gewebt ist, daß sie entweder ein festes oder ein schlauchförmiges oder ein aus diesen beiden gemischtes Bandgewebe bildet, derart, daß der obere Teil (r) geradlinig, der untere Teil (r1) keilförmig verläuft, wobei gleichzeitig die Einjährigenschnüre (n) o. dgl. mit angewebt sein können und die Knopflöcher ebenfalls eingewebt sind.
Patent claim:
Armpit flap for uniforms, characterized in that it, consisting of one piece, is woven in such a way that it forms either a solid or a tubular or a mixed tape fabric, in such a way that the upper part (r) is straight, the lower part (r 1 ) runs in a wedge shape, whereby at the same time the annual cords (s) or the like can also be woven in and the buttonholes are also woven in.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT284812D Active DE284812C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE284812C true DE284812C (en)

Family

ID=540247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT284812D Active DE284812C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE284812C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE284812C (en)
DE469729C (en) Wind jacket that can be used as a coat
DE911776C (en) Ose for fastening braids
DE645794C (en) Process for the production of flexible footwear
DE645845C (en) Visor hats
DE871431C (en) Method of making collars
DE573959C (en) Detachable connection of flexible covering parts with fixed covering parts or other fixed components, especially for aircraft
DE679319C (en) Device for attaching the covering material
DE2905416A1 (en) FUR CLOTHING WITH UPPER STRIPES
DE1086979B (en) Piped seam for connecting two lengths of fabric using a piping tape
DE131684C (en)
DE385638C (en) Suspender double straps
DE242756C (en)
DE531857C (en) Building game
DE699991C (en) Elastic tubular waistband made of knitted fabric
DE247306C (en)
DE3635417A1 (en) Fitted sheet
DE728727C (en) Cord loop connection, especially for trouser straps
DE248878C (en)
DE2001659A1 (en) Slip and process for its manufacture
DE227816C (en)
DE258695C (en)
DE690832C (en) Process for the production of horizontal strips made of waterproof fabric, folded like a frill, for ventilation of waterproof clothing
AT218987B (en) Process for the machine production of a piping
DE677761C (en) Openwork armpit insert for items of clothing