DE2846350A1 - Anstroemboden fuer einen wirbelschichtreaktor - Google Patents

Anstroemboden fuer einen wirbelschichtreaktor

Info

Publication number
DE2846350A1
DE2846350A1 DE19782846350 DE2846350A DE2846350A1 DE 2846350 A1 DE2846350 A1 DE 2846350A1 DE 19782846350 DE19782846350 DE 19782846350 DE 2846350 A DE2846350 A DE 2846350A DE 2846350 A1 DE2846350 A1 DE 2846350A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inflow
inserts
head
distributor plate
radial bores
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782846350
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Joachim Dipl Ing Bock
Otto Prof Dr Ing Molerus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thyssengas GmbH
Didier Engineering GmbH
Original Assignee
Thyssengas GmbH
Didier Engineering GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thyssengas GmbH, Didier Engineering GmbH filed Critical Thyssengas GmbH
Priority to DE19782846350 priority Critical patent/DE2846350A1/de
Publication of DE2846350A1 publication Critical patent/DE2846350A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J8/00Chemical or physical processes in general, conducted in the presence of fluids and solid particles; Apparatus for such processes
    • B01J8/18Chemical or physical processes in general, conducted in the presence of fluids and solid particles; Apparatus for such processes with fluidised particles
    • B01J8/1818Feeding of the fluidising gas

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Devices And Processes Conducted In The Presence Of Fluids And Solid Particles (AREA)

Description

  • t'Anströmboden für einen Wirbelschichtreaktor"
  • Die Erfindung betrifft einen Anströmboden für einen Wirbelschichtreaktor mit Ausströmeinsätzen zum Zuführen eines Fluidisierungsgases in eine Wirbelschicht.
  • Üblicherweise wird das Fluidisierungsgas über einen Lochboden mit einer Vielzahl von Einzellöchern in die Wirbelschicht eines Wirbelschichtreaktors geblasen, um eine gleichmäßige Gaszufuhr über den Querschnitt der Wirbelschicht bzw.
  • des Reaktors zu gewährleisten. In den Wirbelschichtreaktor befinden sich normalerweise und insbesondere dann, wenn in der Wirbelschicht chemische Reaktionen exotherm oder endotherm ablaufen, Einbauten für das Zu- oder Abführen von Wärme. Je nach Gasführung unterliegen diese Einbauten einem erheblichen Abrieb durch die feststoffbeladene Gasströmung in der Wirbelschicht.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Anströmboden zu schaffen, der ein gleichmäßiges Einleiten des Gases in die Wirbelschicht ermöglicht und im unteren Teil der Wirbelschicht Totzonen vermeidet sowie die der WäMneregulierung dienenden Einbauten innerhalb der Wirbelschicht nicht dem reibenden Verschleiß der feststoffbeladenen Gasströmung aussezt.
  • Diese Aufgabe wir bei einem Anströmboden der eingangs erwähnten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß sich in den Anströmeinsätzen kalibrierte Einsätze befinden. Die Anströmeinsätze können aus einem rohrförmigen Schaft mit einem an seinem oberen Ende befindlichen Kopf bestehen.
  • Vorteilhafterweise ist der Schaft unten offen und ragt in eine unter dem Anströmboden befindliche Anströmkammer hinein. Mit Hilfe der kalibrierten Einsätze wird erreicht, daß bei weiten Strömungsquerschnitten mit vergleichsweise geringem Strömungswiderstand infolge der Kalibrierung ein untereinander gleicher bzw. untereinander abgestimmter und gerichteter Gasaustritt aus einzelnen oder allen Ausströmöffnungen möglich ist. Durch Auswechseln der klibrierten Einsätze läßt sich das Strömungsbild den jeweiligen Erfordernissen entsprechend verändern.
  • Der Schaft des Einsatzes kann ein Außengewinde besitzen, auf das eine Mutter aufgeschraubt ist. Im Kopf des Einsatzes können sich mehrere Kanäle mit je einem kalibrierten Einsatz mit engem Querschnitt befinden. Die Kanäle können horizontal oder gegen die Horizontale geneigt verlaufen.
  • Bei einem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel der Erfindung befinden sich in einem Loch 1 eines Anströmbodens 2 ein Anströmeinsatz 3. Dieser besteht in seinem unteren Teil aus einem Schaft 4 und im oberen Teil aus einem Kopf 5. Der Schaft 4 besitzt eine zentrale Bohrung 6 mit einem weiten Strömungsquerschnitt. Diese Bohrung 6 ist nach unten offen und nach oben geschlossen.
  • Im Kopf 5 des Anströmeinsatzes 3 gehen von der Bohrung 6 mehrere Kanäle 7 und 8 radial ab, in denen sich kalibierte Einsätze 9 und 10 mit kalibrierten Bohrungen 11 und 12 befinden.
  • Der Anströmeinsatz ist auf seinem Schaft 4 mit einem Außengewinde 13 versehen, auf das eine Mutter 14 zum Befestigen des Anströmeinsatzes 3 im Anströmboden 2 aufgeschraubt ist.
  • Das Anströmgas gelangt aus einer unterhalb des Anströmbodens 2 befindlichen Anströmkammer 15 durch die zentrale Bohrung 6 in die Kanäle 7 und 8, um von hier aus durch die kalibrierten Öffnungen 11 und 12 der kalibrierten Einsätze 9 und 10 horizontal in eine oberhalb des Anströmbodens 2 befindliche Wirbelschicht 16 einzutreten.
  • Es ist auch ohne weiteres möglich und mitunter von Vorteil, die Kanäle 7 und 8 sowie die kalibrierten Bohrungen 11 und 12 gegen die Horizontale zu neigen, um auf diese Weise innerhalb der Wirbelschicht 16 zu einem anderen Strömungsfeld zu gelangen.

Claims (5)

  1. Patentanspniche: 1. Anströmboden für einen Wirbelschichtreaktor mit Anströmeinsätzen zum Zuführen eines Fluidisierungsgases in eine Wirbelschicht, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Ausströmöffnung (7, 8) der Anströmeinsätze (3) mit kalibrierten Einsätzen (9, 10) versehen sind.
  2. 2. Anströmboden nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Anströmeinsätze (3) aus einem rohrförmigen Schaft (4) mit einem an seinem oberen Ende befindlichen und radiale Kanäle (7, 8) aufweisenden Kopf (5) bestehen.
  3. 3. Anströmboden nach einem der Ansprüche 1 und 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die kalibrierten Einsätze (9, 10) einen engen Querschnitt besitzen.
  4. 4o Anströmboden nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Kanäle (7,8) horizontal verlaufen.
  5. 5. Anströmboden nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Kanäle (7,8) gegen die Horizontale geneigt sind.
DE19782846350 1978-10-25 1978-10-25 Anstroemboden fuer einen wirbelschichtreaktor Withdrawn DE2846350A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782846350 DE2846350A1 (de) 1978-10-25 1978-10-25 Anstroemboden fuer einen wirbelschichtreaktor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782846350 DE2846350A1 (de) 1978-10-25 1978-10-25 Anstroemboden fuer einen wirbelschichtreaktor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2846350A1 true DE2846350A1 (de) 1980-04-30

Family

ID=6053030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782846350 Withdrawn DE2846350A1 (de) 1978-10-25 1978-10-25 Anstroemboden fuer einen wirbelschichtreaktor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2846350A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4449665A (en) * 1982-02-10 1984-05-22 Adolph Eddy Goldfarb Adjustable track
EP0111744A1 (de) * 1982-12-20 1984-06-27 Combustion Engineering, Inc. Brennstoff- und Luftzufuhrvorrichtung für Wirbelbettkessel
WO1994019099A1 (de) * 1993-02-18 1994-09-01 Hoechst Aktiengesellschaft Vorrichtung zur oxichlorierung
WO2004009228A1 (de) * 2002-07-18 2004-01-29 Vinnolit Technologie Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum einleiten von gas in ein fliessbett und verfahren hierfür

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4449665A (en) * 1982-02-10 1984-05-22 Adolph Eddy Goldfarb Adjustable track
EP0111744A1 (de) * 1982-12-20 1984-06-27 Combustion Engineering, Inc. Brennstoff- und Luftzufuhrvorrichtung für Wirbelbettkessel
WO1994019099A1 (de) * 1993-02-18 1994-09-01 Hoechst Aktiengesellschaft Vorrichtung zur oxichlorierung
WO2004009228A1 (de) * 2002-07-18 2004-01-29 Vinnolit Technologie Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum einleiten von gas in ein fliessbett und verfahren hierfür
US7718138B2 (en) 2002-07-18 2010-05-18 Vinnolit Technologie Gmbh & Co. Kg Device for introducing gas into a fluidised bed and a process therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1663434B1 (de) Rohrbündelreaktor mit mehrphasen-flüssigkeitsverteiler
DE2457658A1 (de) Mehrbett-abstromreaktor
DE968961C (de) Wirbelschichtreaktionskammer
EP2025380B1 (de) Austauschböden für Stoffaustauschkolonnen im Off-Shore Einsatz
DE60222224T2 (de) Flüssigkeitsverteiler mit innerem Leitelement
DE2846350A1 (de) Anstroemboden fuer einen wirbelschichtreaktor
DE60021400T2 (de) Dampf-flüssigkeits-kontaktapparat
EP0106944A2 (de) Verfahren und Vorrichtung für ein fluidisiertes Feststoffsystem
DE102008016264B4 (de) Zufuhr eines Fasersuspensionsstroms in eine Flotationszelle und Injektor für eine Flotationszelle
CH653921A5 (de) Vollkegelduese zum verspruehen von fluessigkeit.
EP3154673B1 (de) Wirbelschichtreaktor mit horizontaler richtung
JPH02284641A (ja) 液流分配装置及び方法
DE2353824B2 (de) Vorrichtung zum abschirmen einer spinnduesenflaeche mit inertgas
CH629394A5 (de) Ringspaltduese.
DE2121626C3 (de) Boden für Stoffaustauschkolonnen, insbesondere lonenaustauschkolonnen
DE3434336A1 (de) Stufenfoermiger stromverteilungsgitterplattenaufbau und verfahren fuer einen fliessbettreaktor
DE2839821C2 (de) Wirbelschichtreaktor
DE1952491C3 (de) Vorrichtung für die Zufuhr des Fluidisiermediums zum Boden eines Fließbettoder Wirbelschichtreaktors
WO2015172172A1 (de) Gasverteilungsvorrichtung
DE2905288A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verteilen von fluessigem brennstoff in einer wirbelschicht
DE1758572C3 (de) Halterung einer von außen bespülten, senkrechten Stranggießkokille
EP0215327B1 (de) Anströmboden mit Düsen für einen Fliessbett-Apparat
DE2758327C2 (de) Luftverteiler in Form eines Sammelrohrrings in einem Regenerator für ein katalytisches Fließbett-Crackverfahren
DE738292C (de) Rektifizierkolonne
EP0295324A1 (de) Wirbelschichtbehandlungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8130 Withdrawal