DE2841931A1 - TRANSPORT SOCKET FOR PIPE MAIL SYSTEMS - Google Patents

TRANSPORT SOCKET FOR PIPE MAIL SYSTEMS

Info

Publication number
DE2841931A1
DE2841931A1 DE19782841931 DE2841931A DE2841931A1 DE 2841931 A1 DE2841931 A1 DE 2841931A1 DE 19782841931 DE19782841931 DE 19782841931 DE 2841931 A DE2841931 A DE 2841931A DE 2841931 A1 DE2841931 A1 DE 2841931A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bar
transport
sleeve
bushing
foldable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782841931
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Matheus Zegers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZEGERS ELTECH HANDEL INSTALL
Original Assignee
ZEGERS ELTECH HANDEL INSTALL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZEGERS ELTECH HANDEL INSTALL filed Critical ZEGERS ELTECH HANDEL INSTALL
Publication of DE2841931A1 publication Critical patent/DE2841931A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G51/00Conveying articles through pipes or tubes by fluid flow or pressure; Conveying articles over a flat surface, e.g. the base of a trough, by jets located in the surface
    • B65G51/04Conveying the articles in carriers having a cross-section approximating that of the pipe or tube; Tube mail systems
    • B65G51/06Despatch carriers for tube mail

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Electrotechnisch Handels- en Installatiebureau A.M. Zegers B.V. I, Niederlande.Electrotechnisch Handels- en Installatiebureau AM Zegers BV I , Netherlands.

Transportbüchse für RohrpostanlagenTransport sleeve for pneumatic tube systems

Die Erfindung bezieht sich auf eine Transportbüchse für Rohrpostanlagen, bestehend aus zwei annähernd halbkugelförmigen Enden und einem zwischen ihnen in der Transportstellung der Büchse geschlossenen zylindrischen Rohr.The invention relates to a transport sleeve for pneumatic tube systems, consisting of two approximately hemispherical ends and a cylindrical tube closed between them in the transport position of the liner.

RohrpoEtanlagen mit Transportbüchsen der oben beschriebenen Art werden oft dort verwendet, wo häufig Zettel, Formulare und/oder Geldscheine von einer Anzahl Absendern nach festen Empfangsstationen befördert werden sollen, z.B. in Bibliotheken und Banken. Die dabei verwendeten Transportbüchsen zeigen in der Regel zumindest einen Kopf, der mittels eines Bajonettverschlusses oder Schraubengewindes oder anderswie auf eine zylindrische Büchse aufgesetzt oder von ihr abgehoben werden kann. Zum Abheben eines solchen Kopfes braucht man immer beide Hände, und zwar eine, um die Transportbüchse festzuhalten und die andere, um den Kopf abzuheben oder wieder auf die Büchse aufzusetzen. Das Abheben z.B. eines abschraubbaren Kopfes macht das zylindrische Rohr der Transportbüchse noch immer nicht gut zugänglich. Es ist oft nicht möglich, eine Hand in das zylindrische Rohr einzuschieben, um auf diese Weise einen darin vorhandenen Zettel zu erfassen. Häufig ist es daher notwendig, die Büchse zu schütteln, um auf diese Weise einen Zettel, Geldschein oder ein Dokument daraus zu entfernen.RohrpoEtanlagen with transport sleeves of the type described above are often Used where often slips of paper, forms and / or banknotes are to be sent from a number of senders to fixed receiving stations, e.g. in libraries and banks. The transport sleeves used here generally have at least one head, which is secured by means of a bayonet lock or screw thread or otherwise placed on a cylindrical sleeve or lifted from it. To take off a With such a head you always need both hands, one to hold the transport sleeve and the other to lift your head or put back on the rifle. Lifting off e.g. a screw-off head still does not make the cylindrical tube of the transport sleeve easily accessible. It is often not possible to insert a hand into the cylindrical tube in order to close a slip of paper in this way capture. It is therefore often necessary to shake the can in order to remove a note, banknote or document from it.

909815/0804909815/0804

Ein besonderer Nachteil liegt noch darin, dass die Transportbüchse auch dann in die Rohrpostanlage eingebracht werden kann, wenn durch zufällige Umstände der absehraubbare Kopf noch nicht auf die Transportbüchse aufgesetzt ν orden ist, so dass der Inhalt der Transportbüchse in der Rohrpostanlage verschwindet und irgendwie wieder daraus aufgefischt werden muss. Zettel und Geldscheine gelangen dann in der Regel vor das Filter der Pumpe der Rohrpostanlage. Wenn in der Büchse jedoch Geld in Form von Münzen vorhanden ist, kann dies an jede beliebige Stelle der Rohrpostanlage gelangen und unter Umständen hat man keine andere Möglichkeit als Rohre durchzusägen und auf diese Weise die darin vorhandenen Münzen zurückzubekommen.A particular disadvantage is that the transport sleeve also can then be introduced into the pneumatic tube system if, due to accidental circumstances, the removable head has not yet been placed on the transport sleeve ν orden, so that the contents of the transport sleeve in the pneumatic tube system disappears and somehow has to be fished out again. Slips of paper and banknotes usually get in front of the pump's filter the pneumatic tube system. However, if there is money in the can in the form of coins, it can go anywhere on the pneumatic tube system and under certain circumstances you have no other option than to saw through pipes and in this way to get back the coins inside.

Die Erfindung bezweckt, eine Transportbüchse für Rohrpostanlagen zu schaffen, bei der die oben angegebenen Nachteile vermieden sind. Dazu ist die erfindungsgemässe· Transportbüchse dadurch gekennzeichnet, dass die "zylindrische Büchse aus zwei Teilen besteht, von denen der eine Teil fest mit den beiden Enden verbunden ist, während der andere Teil in der Füllstellung der Büchse zwischen den Enden beweglich und relativ zum erstgenannten Büchsenteil wegklappbar montiert ist.The aim of the invention is to create a transport sleeve for pneumatic tube systems, in which the disadvantages indicated above are avoided. For this purpose, the transport sleeve according to the invention is characterized in that the "cylindrical sleeve consists of two parts, one part of which is fixed is connected to the two ends, while the other part is movable between the ends in the filling position of the sleeve and relative to the former Bushing part is mounted fold away.

Auf diese Weise ist die schnelle Handhabbarkeit der Büchse erheblich vergrossert worden und ist es möglich, die Büchse mit der einen Hand zu öffnen und zu schliessen, während mit der anderen Hand der Inhalt herausgenommen oder eingebracht werden kann. Dabei kann die Transportbüchse ausschliesslich in der Schliesslage in die Rohrpostanlage eingebracht werden.In this way, the quick maneuverability of the sleeve is increased considerably and it is possible to open and close the can with one hand while removing the contents with the other hand or can be introduced. The transport sleeve can only be brought into the pneumatic tube system in the closed position.

Vorzugsweise ist der wegklappbare Buchsenteil scharnierbar um eine parallel zur Büchsenachse verlaufende Achse angeordnet. Zum scharnierbaren Anordnen des wegklappbaren Büchsenteiles ist dieser Teil am Rand vorzugsweise mit zwei Scharnierstiften versehen, deren aus diesem Büchsenteil herausragende Teile je in einem Endschild der halbkugelförmigen Enden oder Büchsenköpfe gelagert sind, während der gegebenüberliegende Rand des wegklappbaren Büchsenteiles mit einem Schliessorgan versehen ist, das mit einer zwischen den beiden Büchsenteilen angeordneten, in Achsrichtung verlaufenden Leiste zusammenarbeiten kann.Preferably, the foldable socket part can be hinged about a parallel arranged to the sleeve axis extending axis. For the hinged arrangement of the foldable sleeve part, this part is preferably with the edge two hinge pins provided, the protruding from this bush part Parts are each stored in an end shield of the hemispherical ends or box heads, while the given overlying edge of the foldable Bushing part is provided with a closing member with a between the two sleeve parts arranged, axially extending bar can work together.

Diese Leiste durchragt mit ihren Enden die Endschilder der halbkugelförmigen Büchsenköpfe und ist darin federnd unterstützt, so dass durch das EindrückenThis bar protrudes with its ends through the end shields of the hemispherical Box heads and is resiliently supported in it, so that by pushing in

909815/0804909815/0804

der Leiste in radialer Richtung das Schliessorgan vom wegklappbaren Buchsenteil freigegeben wird.the bar in the radial direction, the closing member of the foldable socket part is released.

Die federnde Unterstütztung der Leiste wird vorzugsweise von einer Blattfeder gebildet, deren anderes Ende an einem exzentrischen Stift des Scharnierorgans angreift, welcher Stift durch die Blattfeder auswärtsgedrückt werden kann, wodurch der wegklappbare Teil des zylindrischen Rohres geöffnet werden kann.The resilient support of the bar is preferably provided by a leaf spring formed, the other end engages an eccentric pin of the hinge member, which pin is pushed outward by the leaf spring can be, whereby the foldable part of the cylindrical tube can be opened.

Eine Ausfuhrungsform der erfindungsgemässen Transportbüchse wird anhand der Zeichnung, näher erläutert. Es zeigen darin:An embodiment of the transport sleeve according to the invention is based on the Drawing, explained in more detail. It shows in it:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der Büchse, wobei ein Teil eines halbkugelförmigen Endes weggelassen ist und der wegklappbare Buchsenteil teilweise in der Schliesslage, teilweise in der Offenlage wiedergegeben ist;Fig. 1 is a perspective view of the sleeve with a portion of a hemispherical end omitted and the retractable sleeve part is shown partly in the closed position, partly in the open position;

Fig. 2 einen Querschnitt über die Linie II-II in Fig. 3;FIG. 2 shows a cross section along the line II-II in FIG. 3; FIG.

Fig. 3 einen Axialschnitt durch ein halbkugelförmiges Ende der Transportbüchse über die Linie HI-III in Fig. 2; und3 shows an axial section through a hemispherical end of the transport sleeve on the line HI-III in Fig. 2; and

Fig. h einen Axialschnitt über die Linie IV-IV in Fig. 2.FIG. H shows an axial section along the line IV-IV in FIG. 2.

Die erfindungsgemässe Büchse besteht aus einem zylindrischen Rohr 1 mit zwei halbkugelförmigen Enden oder Köpfen 2a und 2b. Das Rohr 1 wird von einer festen halbzylindrischen Wand 3 und einer scharnierend wegklappbaren zylindrischen Wand k gebildet. Die halbzylindrische Wand 3 ist an ihren beiden Enden mit einem flanschförmigen Teil 5 in einer Nut in einem Endschild 7 eines Kopfes 2a oder 2b befestigt, z.B. durch Leimen (siehe Fig.h). Die zwei Endschilder Ja und Tb bzw. der Köpfe 2a und 2b sind spiegelsymmetrisch zueinander angeordnet. Die Länge der scharnierbaren Wand k ist so beschaffen, dass ihre halbkreisförmigen Endränder 8 gerade entlang den Schildern 7a und Tb gleiten können. Die scharnierbare Wand h ist an ihrer Scharnierseite nahe den Rändern 8 mit Scharnierorganen 9 versehen , die je die Form einer kreisförmigen Scheibe aufweisen, die in eine entsprechend gebildete Rast 10 eines Endschildes 7 passt. Der freie Rand 11 der schar-The bushing according to the invention consists of a cylindrical tube 1 with two hemispherical ends or heads 2a and 2b. The tube 1 is formed by a solid semi-cylindrical wall 3 and a hinge-foldable cylindrical wall k . The semi-cylindrical wall 3 is fastened at both ends with a flange-shaped part 5 in a groove in an end shield 7 of a head 2a or 2b, for example by gluing (see FIG. H). The two end plates Ja and Tb or the heads 2a and 2b are arranged mirror-symmetrically to one another. The length of the hinge wall k is such that its semicircular end edges 8 can slide straight along the signs 7a and Tb. The hinged wall h is provided on its hinge side near the edges 8 with hinge members 9, each of which has the shape of a circular disc that fits into a correspondingly formed catch 10 of an end shield 7. The free edge 11 of the sharp

909815/0804909815/0804

nierbaren Wand k liegt in. der Transportstellung der Büchse an der Seite einer Leiste 12 aus verhältnismässig starrem Werkstoff, z.B. Aluminium, an. Die Leiste 12 durchragt mit ihren Enden die Endschilder 7- Die Leiste 12 ist in einer Oeffnung 13 in den Endschildern 7 in radialer Richtung verschiebbar. Die scharnierbare Wand k ist nahe dem Rand 11 mit einem Schliessorgan Ik versehen, das im Bereich einer Aussparung 15 in der Leiste 12 diese Leiste umgreifen kann. Die Vorderfläche des Schliessorgans 1U ist derart abgeschrägt, dass beim Zudrücken der scharnierbaren Wand h der hakenförmige Teil des Schliessorgans lh um die Leiste 12 schnappt, wobei diese Leiste 12 sich radial in den Oeffnungen 13 verschieben, kann.In the transport position of the bushing, wall k rests against the side of a strip 12 made of a relatively rigid material, for example aluminum. The bar 12 protrudes with its ends through the end shields 7 - The bar 12 is displaceable in an opening 13 in the end shields 7 in the radial direction. The hinge wall k is provided near the edge 11 with a closing element Ik which can encompass this bar in the area of a recess 15 in the bar 12. The front surface of the closing element 1U is beveled in such a way that when the hinge wall h is pressed shut, the hook-shaped part of the closing element lh snaps around the bar 12, this bar 12 being able to move radially in the openings 13.

Wenn die Leiste 12 von Hand eingedrückt vird, wird der Haken I^ frei und kann die Wand k weggeklappt werden. Um eine gute Schliesswirkung· zu gewährleisten, ist die Leiste 12 an beiden Enden elastisch unterstützt von Blattfedern, z.B. die Blattfeder 16, die zwischen den Nocken 17 an den den Wänden 3,^ abgewandten Seiten der Endschilder 7 gespannt ist. Die Enden der Blattfeder drücken die Leiste 12 in radialer Richtung nach aussen. **When the bar 12 is pressed in by hand, the hook I ^ is free and the wall k can be folded away. In order to ensure a good closing effect, the strip 12 is elastically supported at both ends by leaf springs, for example the leaf spring 16, which is tensioned between the cams 17 on the sides of the end shields 7 facing away from the walls 3, ^. The ends of the leaf spring press the strip 12 outward in the radial direction. **

Das andere Ende einer jeden Feder 16 liegt an einem exzentrischen Stift des Scharnierorgans 9 an. Dieser exzentrische Stift 18 ragt in eine Oeffnung im zugeordneten Endschild 7a, 7b hinein und kann eine Schwenkbewegung ausführen, bis der Stift 18 an einem Stossrand 19 der genannten Aussparung anzuliegen kommt. Die Feder 16 drückt mit einem Ende gegen den exzentrischen Stift 18, wodurch beim Eindrücken der Leiste 12 die scharnierbare Wand k durch die Feder 16 selbsttätig hinausgeklappt wird. Das Oeffnen der Transportbüchse kann auf diese.Weise mit einer Hand erfolgen. Dadurch, dass sich die Leiste 12 über die ganze Länge der Büchse erstreckt und auch durch die Form der Aussparung 15 kann man die Büchse öffnen, indem man an einer beliebigen Stelle links oder rechts vom hakenförmigen Teil 1U auf die Leiste 12 ; drückt. Mit deraideren Hand kann man nun den Inhalt aus der Transportbüchse entfernen und/oder neue Geldscheine, Zettel oder andere Dokumente in die Büchse einbringen, worauf die scharnierbare Wand h geschlossen wird.The other end of each spring 16 rests against an eccentric pin of the hinge element 9. This eccentric pin 18 protrudes into an opening in the associated end shield 7a, 7b and can execute a pivoting movement until the pin 18 comes to rest against an abutment edge 19 of said recess. One end of the spring 16 presses against the eccentric pin 18, as a result of which the hinged wall k is automatically folded out by the spring 16 when the bar 12 is pressed in. In this way, the transport sleeve can be opened with one hand. The fact that the bar 12 extends over the entire length of the bushing and also by the shape of the recess 15 can be used to open the bushing by at any point left or right of the hook-shaped part 1U on the bar 12; presses. With the other hand you can now remove the contents from the transport canister and / or insert new bills, notes or other documents into the canister, whereupon the hinged wall h is closed.

Unter der Wirkung der Feder 16 wird die Wand h immer ganz geöffnet sein, venn der Haken 1U nicht gut hinter die Leiste 12 greift. Der Transportbehälter kann in diesem Fall niemals in ein Transportrohr eingebrachtUnder the action of the spring 16, the wall h will always be completely open if the hook 1U does not reach well behind the bar 12. In this case, the transport container can never be placed in a transport tube

909815/0804909815/0804

werden, weil die aufgeklappte Wand h dies verhindert- Die Federeinriehtung 16 ist auf jedem der beiden Endschilder 7a und Tb befestigt. Zum Schutz der Federeinrichtung 16 dient eine Endkappe 20, die an der Innenseite mit Kämmen 21 versehen ist, um die Feder 16 zwischen den Nocken 17 an ihrer Stelle zu halten. Die Kappe 20 kann durch Leimen auf den Endschildern 7 befestigt werden. Die Kappe 20 besitzt eine Aussparung, die zusammen mit einem Endschild 7 eine Umfangsnut zur Aufnahme eines Führungsringes 22 bildet. Um die Reibung der Büchse in einem Transportrohr zu verringern, besteht der Aussenumfang des Führungsrringes 22 bevorzugt aus einem haarigen Polmaterial. Auf dem zentralen Teil der Kappe 20 ist ein stossdämpfendes Organ 23 aus elastischem Werkstoff angeordnet. Der Stossdämpfer 23 kann in verschiedenen Farben ausgeführt werden. Eine entsprechend vorgesehene Farbcodierung bietet die Möglichkeit, bestimmte Büchsen nur für bestimmte Dokumente, Absender oder Empfänger zu bestimmen.because the unfolded wall h prevents this. The spring device 16 is attached to each of the two end plates 7a and Tb. To protect the spring device 16, an end cap 20 is used, which is provided on the inside with combs 21 in order to hold the spring 16 in its place between the cams 17. The cap 20 can be attached to the end shields 7 by gluing. The cap 20 has a recess which, together with an end shield 7, forms a circumferential groove for receiving a guide ring 22. In order to reduce the friction of the bushing in a transport tube, the outer circumference of the guide ring 22 is preferably made of a hairy pole material. A shock-absorbing member 23 made of elastic material is arranged on the central part of the cap 20. The shock absorber 23 can be made in different colors. A correspondingly provided color coding offers the possibility of defining certain cans only for certain documents, senders or recipients.

909815/0804909815/0804

LeerseiteBlank page

Claims (8)

ANSPRUECHEEXPECTATIONS 1. Transporfbuchse für Rohrpostanlagen, "bestehend aus zwei annähernd halbkugelförmigen Enden und einem dazwischen in der Transportstellung der Büchse geschlossenen zylindrischen Rohr, dadurch gekennzeichnet, dass1. Transport socket for pneumatic tube systems, "consisting of two approximately hemispherical Ends and a cylindrical tube closed between them in the transport position of the sleeve, characterized in that der. dieses Rohr aus zwei Teilen besteht, von denen/eine Teil fest mit den "beiden Enden verbunden ist, während der andere Teil in der Füllstellung der Büchse zwischen diesen Enden bewegbar und relativ zum erstgenannten Buchsenteil wegklappbar ist.the. this tube consists of two parts, of which / one part is fixed to the "Both ends are connected while the other part is in the filling position the sleeve is movable between these ends and can be folded away relative to the first-mentioned sleeve part. 2. Transportbüchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der wegklappbare Büchsenteil scharnierbar um eine parallel zur Büchsenachse verlaufende Achse angeordnet ist.2. Transport sleeve according to claim 1, characterized in that the foldable Bushing part is arranged so that it can be hinged about an axis running parallel to the bushing axis. 3. Transportbüchse nach Ansprüchen 1-2, dadurch gekennzeichnet, dass der wegklappbare Buchsenteil an einem Rand mit zwei Scharnierorganen versehen ist, deren aus diesem Büchsenteil· herausragende Teile je in einem Endschild der halbkugelförmigen Enden gelagert sind, während der gegenüberliegende Rand des wegklappbaren Büchsenteiles mit einem Schliessorgan versehen ist, das mit einer zwischen den beiden Büchsenteilen angeordneten, in Achsrichtung verlaufenden Leiste zusammenarbeiten kann.3. Transport sleeve according to claims 1-2, characterized in that the The fold-away socket part is provided on one edge with two hinge members, the parts of which protrude from this socket part in one End shield of the hemispherical ends are stored during the opposite edge of the foldable sleeve part is provided with a closing element, which is provided with one between the two sleeve parts arranged, axially extending bar can work together. k. Transportbüchse nach Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiste mit ihren Enden die Endschilder der halbkugelförmigen Büchsenköpfe durchragt und in diesen Enden federnd unterstützt ist, wobei durch das Eindrücken der Leiste in radialer Richtung das Schliessorgan vom wegklappbaren Büchsenteil freigegeben wird. k. Transport sleeve according to Claims 1-3, characterized in that the ends of the bar protrude through the end shields of the hemispherical bushing heads and are resiliently supported in these ends, the closing element being released from the foldable bushing part by pressing the bar in the radial direction. 5- Transportbüchse nach Ansprüchen 1-U, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Scharnierorgan aus einer kreisförmigen Lagerscheibe, besteht, an deren dem Buchsenteil abgewandtem Ende ein Stift vorgesehen ist, der einen kleineren Durchmesser als die Lagerscheibe hat und auf dieser exzentrisch angeordnet ist, während in jedem Endschild eines halbkugelförmigen Büchsenendes eine Aussparung vorgesehen ist, in der dieser Stift schwenken kann.5- transport sleeve according to claims 1-U, characterized in that each The hinge member consists of a circular bearing washer, at which the socket part facing away from the end of a pin is provided, the one has a smaller diameter than the bearing disk and is arranged eccentrically on it, while in each end shield a hemispherical one Bushing end a recess is provided in which this Pin can pivot. 90981 S/030490981 S / 0304 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED ■A■ A 6. Transportbüchse nach Ansprüchen 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass in jedem halbkugelförmigen Büchsenende an der dem zylindrischen Rohr ebgewandten Seite des Endschildes ein Federorgan angeordnet ist, das eine ungefähr radial nach aussen gerichtete Kraft sowohl auf den Stift des Scharnierorgans als auch auf das Ende der Leiste ausübt, wobei durch das Eindrücken dieser Leiste die Stifte und daher der wegklappbare Buchsenteil nach aussen geschwenkt werden und die Büchse freigegeben wird.6. Transport sleeve according to claims 1-5, characterized in that in each hemispherical end of the sleeve on the side facing the cylindrical tube Side of the end shield, a spring member is arranged, which exerts an approximately radially outward force on both the pin of the Hinge member as well as on the end of the bar, whereby the pins and therefore the foldable one by pressing this bar Bushing part can be pivoted outwards and released the bushing will. T· Transportbüchse nach Ansprüchen 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass das Federorgan aus einer Blattfeder besteht, die in vorgespannter, ungefähr parabolischer Form zwischen mehreren auf dem Endschild angeordneten Nocken, dem Stift des Scharnierorgans und einem Ende der Leiste eingeschlossen ist.T · transport sleeve according to claims 1-6, characterized in that the The spring element consists of a leaf spring which is arranged in a pretensioned, approximately parabolic shape between several on the end shield Cam, the pin of the hinge member and one end of the bar included is. 8. Transportbüchse nach Ansprüchen 1-TS dadurch gekennzeichnet, dass das Schliessorgan am freien Rand des wegklappbaren Buchsenteiles im Schnitt hakenförmig ist und einen Teil der radial bewegbaren Leiste umgreifen kann, welcher Teil mit einer Aussparung versehen ist, deren Boden den Verlauf eines Dreiecks mit gegen das Schliessorgan gerichteter Spitze hat, das alles derart, dass der Haken des Schliessorgans von der Leiste freiwird, wenn diese Leiste an der einen oder anderen Seite des Schliessorgans in radialer Richtung einwärtsgedrückt wird.8. Transport sleeve according to claims 1-T S, characterized in that the closing member on the free edge of the foldable socket part is hook-shaped in section and can encompass part of the radially movable bar, which part is provided with a recess, the bottom of which has the course of a triangle has pointed towards the closing element, all in such a way that the hook of the closing element is released from the bar when this bar is pushed inward in the radial direction on one or the other side of the closing element. 909815/0804909815/0804
DE19782841931 1977-10-04 1978-09-27 TRANSPORT SOCKET FOR PIPE MAIL SYSTEMS Withdrawn DE2841931A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7710855A NL7710855A (en) 1977-10-04 1977-10-04 TRANSPORT TUBE FOR A PIPE STATION INSTALLATION.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2841931A1 true DE2841931A1 (en) 1979-04-12

Family

ID=19829284

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782841931 Withdrawn DE2841931A1 (en) 1977-10-04 1978-09-27 TRANSPORT SOCKET FOR PIPE MAIL SYSTEMS

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE870962A (en)
DE (1) DE2841931A1 (en)
DK (1) DK436678A (en)
GB (1) GB2005213B (en)
NL (1) NL7710855A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101837892B (en) * 2009-03-16 2016-04-06 北京银融科技有限责任公司 A kind of folding type conveyer and using method thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DK436678A (en) 1979-04-05
GB2005213B (en) 1982-05-19
GB2005213A (en) 1979-04-19
NL7710855A (en) 1979-04-06
BE870962A (en) 1979-04-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2447528B2 (en) Table arrangement for receiving copy material discharged from a copier
DE2841931A1 (en) TRANSPORT SOCKET FOR PIPE MAIL SYSTEMS
DE601878C (en) Feed device for packing machines, especially cigarette packing machines
DE1457201A1 (en) Key holder with light source
DE75010C (en) Self-piercing letter folder and folder at the same time
DE1245904B (en) Binder for uncloked documents
DE504467C (en) Card holder
DE526085C (en) bookmark
DE686173C (en)
DE373912C (en) Letter folder with a folding lever to secure the locking position of the liner
DE374026C (en) Device for the automatic feeding of envelopes or the like for printing machines
DE737372C (en) Folding hat frame
DE289160C (en)
DE677905C (en) Paper guiding device on typewriters
DE3244368C1 (en) Mail holder with integrated pen tidy
DE89219C (en)
DE516919C (en) Projection screen
CH395022A (en) Return device for documents stored in letter folders
DE49389C (en) Binder
DE531338C (en) Device for depositing the address templates fed to the printing point by means of a conveyor drum in address printing devices
DE394919C (en) Line-up device for folders etc. like
DE674039C (en) Line-up device for perforated sheets of paper to be united in book form
DE2744295A1 (en) WASTE CONTAINER WITH A SLIDING LID
DE4014423C1 (en) Device for filing loose sheets etc. - has movably joined covers slightly larger than filled sheets which are joined by filing mechanism
DE856302C (en) Clamping device for the loose-leaf bookkeeping

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination