DE283643C - - Google Patents

Info

Publication number
DE283643C
DE283643C DENDAT283643D DE283643DA DE283643C DE 283643 C DE283643 C DE 283643C DE NDAT283643 D DENDAT283643 D DE NDAT283643D DE 283643D A DE283643D A DE 283643DA DE 283643 C DE283643 C DE 283643C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
footboard
bracket
carriers
ladder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT283643D
Other languages
German (de)
Publication of DE283643C publication Critical patent/DE283643C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/16Platforms on, or for use on, ladders, e.g. liftable or lowerable platforms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMTPATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft ein abnehmbares und zusammenlegbares Anhängegestell für Leitern und besteht darin, daß das Trittbrett an dem einen seitlichen Träger des Gestells befestigt und an dem anderen durch einen Schließhaken festgehalten wird, während es freigegeben durch eine Feder seitlich aufgeklappt ' wird.The invention relates to a detachable and collapsible suspension frame for ladders and consists in that the footboard is attached to one side support of the frame and held to the other by a striker while it is released by a spring when it is flipped open laterally ' will.

Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes; es zeigt:The drawing illustrates an embodiment of the subject matter of the invention; it shows:

Fig. ι eine Vorderansicht mit aufgeklapptem Trittbrett,Fig. Ι a front view with the footboard opened,

Fig. 2 eine Seitenansicht von Fig. 1 mit niedergelegtem Trittbrett, 'FIG. 2 shows a side view of FIG. 1 with down the step, '

Fig. 3 einen Grundriß von Fig. 2, und
Fig. 4 eine Seitenansicht von Fig. 1 von A aus gesehen mit niedergelegtem Trittbrett. An dem aus Winkeleisen bestehenden Rahmen 1 sind bei 2 die geschweiften Träger 3 und 4 beweglich gelagert. Die Träger 3 und 4 sind mittels der Schiene 5 untereinander verbunden und durch die Leisten 6 versteift. An den vertikalen Winkeleisen des Rahmens 1 *5 sind an den unteren Enden Zackenleisten 7 befestigt, in welche der an den geschweiften Trägern 3 und 4 drehbare Bügel 8 eingestellt werden kann. An denr Träger 3 ist das Trittbrett 9 mittels Nocken 10 und Bolzen 11 scliarnierartig befestigt, welcher Bolzen gleichzeitig die Schraubenfeder 12 tragt. Genannte Feder 12 läuft in der Mitte in die Schlaufe 13 aus, welche sich gegen die den Trägern 3 und 4 zugekehrte Seite des Trittbrettes 9 .'■ legt und dieses von den Trägern 3 und 4 abschwenkt. Zum Zwecke, das Trittbrett 9 beim Niederlegen auf die Träger 3 und 4 auf diesen in liegender Stellung festzuhalten, ist auf der am Träger 4 vorgesehenen Zunge 14 der federnde Schließhaken 15 aufgenietet, um welchen der Begrenzungsbügel 16 gelegt ist, : um ein zu weites Ausschlagen des Hakens 16 vom Träger 4 zu verhindern. Im Trittbrett 9 ist die dem Haken 15 entsprechend gelegene Durchbohrung 17 vorgesehen, welche die Ring- 45, scheibe 18 trägt.
Fig. 3 is a plan view of Fig. 2, and
FIG. 4 is a side view of FIG. 1 viewed from A with the footboard laid down. On the frame 1 made of angle iron, the curved supports 3 and 4 are movably mounted at 2. The carriers 3 and 4 are connected to one another by means of the rail 5 and stiffened by the strips 6. At the lower ends of the vertical angle iron of the frame 1 * 5, serrated strips 7 are attached, into which the bracket 8, which is rotatable on the curved supports 3 and 4, can be adjusted. The footboard 9 is fastened to the carrier 3 by means of cams 10 and bolts 11 in the manner of a hinge, which bolt also carries the helical spring 12. Said spring 12 runs out in the middle into the loop 13, which lies against the side of the footboard 9 facing the supports 3 and 4 and swings it away from the supports 3 and 4. For the purpose of holding the footboard 9 in a lying position when lying down on the carrier 3 and 4, the resilient locking hook 15 is riveted to the tongue 14 provided on the carrier 4, around which the limiting bracket 16 is placed, so that it can be deflected too far of the hook 16 from the carrier 4 to prevent. In the footboard 9, the through hole 17 corresponding to the hook 15 is provided, which carries the ring 45, disk 18.

Der Gebrauch des beschriebenen Anhänge-. ': gestells ist folgender: . . : :'The use of the described appendix. ': frame is as follows:. . :: '

Das Anhängegestell wird mittels der am Rahmen 1 vorgesehenen Haken 19 an einer Leitersprosse aufgehängt, wobei sich der Rahmen ι gegen die Leiter anlegt. Mittels des Bügels 8 werden hierauf die Träger 3 und 4 in horizontale Lage gebracht, indem der Bügel 8 in der Zackenleiste 7 entsprechend eingestellt wird. Es wird angenommen, das Trittbrett 9 befindet sich in der in Fig. 1 abgegebenen Lage, so daß der die Leiter be- -.■ steigende Mann ungehindert zwischen den Trägern 3 und 4 hindurch kann. Ist derselbe nun auf der nächsten oberhalb des Gestells . ^ befindlichen Leitersprosse angelangt, so ,be- VThe suspension frame is suspended from a ladder rung by means of the hook 19 provided on the frame 1, the frame being applied against the ladder. By means of the bracket 8, the carriers 3 and 4 are then brought into a horizontal position by adjusting the bracket 8 in the serrated strip 7 accordingly. It is believed the footboard 9 is in the discharged position in Figure 1, so that the designate the conductor -.. ■ increasing man freely between the beams 3 and 4 can pass. Is the same now on the next above the frame. ^ reached the rung of the ladder, so be V

Claims (1)

wegt er mit einem Fuß das Trittbrett 9, bis es auf beiden Trägern 3 und 4 aufliegt. Hierbei wird der Schließhaken 15 zur Seite' gedrückt und schnappt im gleichen Augenblick auf die Ringscheibe i8, sobald das Trittbrett 9 auf den Trägern 3 und 4 aufliegt, und hält dasselbe fest. Hierauf kann der Mann auf dem Brett aufstehen und seine Arbeit verrichten.he moves the footboard 9 with one foot until it rests on both supports 3 and 4. Here, the locking hook 15 is pushed to the side and snaps at the same time onto the washer i8 as soon as the footboard 9 rests on the carriers 3 and 4, and holds the same in place. The man can do that get up on the board and do your job. Soll das Trittbrett wieder aufgeklappt werden, so begibt sich der Mann wieder auf die nächste, oberhalb des Gestells befindliche Leitersprosse und stößt mit dem Fuß den Schließhaken 15 derart zur Seite, daß derselbe von der Ringscheibe 18 abgleitet und das Brett 9 freigibt. In diesem Augenblick wird letzteres durch die Feder 12 von den Trägern 3 und 4 abgehoben und in die in Fig. ι dargestellte Lage zurückgeführt, so daß der Mann den Abstieg von der Leiter ausführen kann.If the step is to be opened again, the man goes back to the next step of the ladder above the frame and hit the with your foot Lock hook 15 to the side in such a way that the same slides off the annular disc 18 and the Board 9 releases. At this moment, the latter is through the spring 12 of the Carriers 3 and 4 lifted and returned to the position shown in Fig. Ι, so that the man can carry out the descent from the ladder. Das Anhängegestell wird nach Gebrauch in der Weise zusammengelegt, daß der Bügel 8 ! aus den Zackenleisten 7 ausgehoben und die J Träger 3 und 4 mit dem aufgelegten Tritt 9 auf den Rahmen 1 durch Drehung bei 2 gelegt werden. Hierauf wird der Bügel 8 über das die Zackenleisten 7 besitzende Ende des Rahmens 1 bewegt und gegen die Rückseite desselben gelegt, so daß das Ganze flach zusammenliegt. Der Bügel 8 kann als Träger benutzt werden.The hanging frame is folded up after use in such a way that the bracket 8 ! lifted out of the serrated strips 7 and the J beams 3 and 4 with the applied step 9 be placed on frame 1 by turning at 2. The bracket 8 is then over the end of the frame 1 having the serrated strips 7 moves and against the rear the same placed so that the whole thing lies flat together. The bracket 8 can be used as a carrier to be used. Ρλ τ icNT- Anspruch:Ρλ τ icNT- claim: Zusammenlegbare und abnehmbare Plattform ftir Leitern, dadurch gekennzeichnet, daß das Trittbrett (9) an einem der wagrechten Träger (3) gelenkig befestigt ist und entgegen der Wirkung einer Feder (12) auf den anderen Träger (4) herabklappbar angeordnet ist, an dem es durch einen Sperrhaken (15) gehalten wird, und daß die beiden Träger. (3, 4) an der Vorderseite einen Raum zum Besteigen der Leiter zwischen sich frei lassen.Collapsible and removable platform for ladders, characterized in that that the footboard (9) is articulated to one of the horizontal supports (3) and can be folded down against the action of a spring (12) on the other carrier (4) is arranged on which it is held by a locking hook (15), and that the two carriers. (3, 4) at the front, leave a space between you to climb the ladder. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT283643D Active DE283643C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE283643C true DE283643C (en)

Family

ID=539201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT283643D Active DE283643C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE283643C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE283643C (en)
DE2107852A1 (en) Collapsible skibob
DE2119218C3 (en) Collapsible frame
DE1756311A1 (en) Load support for loading platforms, rolling platforms or similar documents
DE2111140C3 (en) Foldable ladder
DE8326705U1 (en) Pushchairs
DE2434402B2 (en) Swing with a child seat
DE95088C (en)
DE2739981A1 (en) Inclined plane for building material lifting - has permanent base frame with connected load holding features
DE198976C (en)
DE195179C (en)
DE276377C (en)
EP0824939A2 (en) Safety system for persons climbing pylons
DE232239C (en)
DE58388C (en) Chain ladder
DE3533558C2 (en)
DE205944C (en)
DE193621C (en)
DE179433C (en)
DE43015C (en) Apparatus to rescue from fire-1 danger
DE16723C (en) Safety chair for cleaning windows
DE124212C (en)
DE522544C (en) Shutters secured against being pushed up by force
DE157477C (en)
DE211653C (en)