DE2832383C2 - Potato planter with push button control - Google Patents

Potato planter with push button control

Info

Publication number
DE2832383C2
DE2832383C2 DE2832383A DE2832383A DE2832383C2 DE 2832383 C2 DE2832383 C2 DE 2832383C2 DE 2832383 A DE2832383 A DE 2832383A DE 2832383 A DE2832383 A DE 2832383A DE 2832383 C2 DE2832383 C2 DE 2832383C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
potato
push button
potatoes
laying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2832383A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2832383B1 (en
Inventor
Lueppo Dipl.-Kfm. Cramer
Conrad Fasse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cramer Technik 2950 Leer De GmbH
Original Assignee
Maschinenfabrik Cramer Inh Cramer & Soehne 2950 Leer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Cramer Inh Cramer & Soehne 2950 Leer filed Critical Maschinenfabrik Cramer Inh Cramer & Soehne 2950 Leer
Priority to DE2832383A priority Critical patent/DE2832383C2/en
Priority to NL7903813A priority patent/NL7903813A/en
Priority to GB7918193A priority patent/GB2025742B/en
Priority to FR7918970A priority patent/FR2433276A1/en
Publication of DE2832383B1 publication Critical patent/DE2832383B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2832383C2 publication Critical patent/DE2832383C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C9/00Potato planters
    • A01C9/02Potato planters with conveyor belts

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Sowing (AREA)
  • Preparation Of Fruits And Vegetables (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kartoffel-Legemaschine mit an umlaufenden Legebändern oer dergleichen angeordneten vertikal fördernden Schöpfbechern, einen. Vorratsbehälter, dessen Boden von einem sich in einen Schöpfraum erstreckenden Transportband gebildet wird, das die Kartoffeln den Legebändern zuführt und dessen Antrieb mit dem Antrieb der Legebänder in Wirkungsverbindung steht mit einer Regeleinrichtung, die über eine das Kartoffelgewicht ermittelnde, in lotrechter Ebene nachgiebig angeordnete Drucktaste die Transportleistung des Transportbandes zu regeln ermöglicht, wobei diese Drucktaste beim Überschreiten einer bestimmten, von der Kartoffellast ausgeübten Kraft abwärts gedrückt wird und dadurch die Regeleinrichtung beeinflußt. The invention relates to a potato planting machine with rotating laying belts or the like arranged vertically conveying scoops, one. Storage container, the bottom of which is a conveyor belt extending into a scooping space is formed, which transports the potatoes to the laying belts feeds and its drive with the drive of the laying belts is in operative connection with a Control device, which is arranged resiliently in a vertical plane via a potato weight which determines the potato weight Pushbutton allows to regulate the transport capacity of the conveyor belt, whereby this Push button pressed down when a certain force exerted by the potato load is exceeded is and thereby influenced the control device.

Kartoffel-Legemaschinen dieser Art sind aus der DE-AS 2538188 bekannt. Bei diesen ist am Ende des Förderbandes ein Kipphebel angeordnet, dessen vorderes Ende als Aufnahmeelement für die auf dem Förderband ankommenden Kartoffeln ausgebildet und dessen hinteres Ende an einem Unterbecher angelenkt ist. Die vom Aufnahmeelement aufgefangene Kartoffel bewegt durch ihr Gewicht den Kipphebel, öffnet dadurch den Unterbrecher und setzt das Förderband still. Wenn der Kipphebel in seine Ausg&ngs-Iage zurückgeschwenkt ist, so daß die folgende Kartoffel in das Aufnahmeelement fallen kann, wird das Förderband wieder auf seine Arbeitsgeschwindigkeit beschleunigt. Es wird also jede Kartoffel einzeln gewogen. Potato planters of this type are known from DE-AS 2538188. These are at the end of the conveyor belt arranged a rocker arm, the front end as a receiving element for the on the Conveyor belt formed incoming potatoes and the rear end of which is hinged to a lower cup is. The potato caught by the pick-up element moves the rocker arm due to its weight, This opens the interrupter and stops the conveyor belt. When the rocker arm is in its starting position is pivoted back so that the following potato can fall into the receiving element, the Conveyor belt accelerated back to its working speed. So each potato is weighed individually.

Um diese Wägung zu ermöglichen, müssen die Kartoffeln dem Aufnahmeelement einzeln mit Abstand voneinander zugeführt werden. Diese bekannten Maschinen bedürfen dafür einer zusätzlichen Vereinzelungsvorrichtung, welche die aus dem Vorratsbehälter austretenden Kartoffeln einzeln in eine genau hintereinander ausgerichtete Reihe bringen. Das erfolgt in der Weise, daß die Knollen einen engen Durchlaß passieren, der vom Transportband und der V-förmigen Ausnehmung eines gegenläufigen Schaufelrades unter Mitwirkung hin- und herschwingender Schüttelplatten gebildet wird. Diese aufwendige und störungsanfällige Einrichtung faßt die Kartoffeln scharf an, so daß Beschädigungen und Verlust einzelner Keime nicht ausgeschlossen sind, was insbesondere dann von Bedeutung ist, wenn vorgekeimte Kartoffeln mit diesen Maschinen gelegt werden sollen.In order to enable this weighing, the potatoes must be individually spaced from the receiving element are fed from each other. These known machines require an additional separating device for this, which the emerging from the storage container potatoes individually into one exactly one behind the other bring aligned row. This is done in such a way that the tubers have a narrow passage happen that of the conveyor belt and the V-shaped recess of an opposing paddle wheel is formed with the help of rocking shaker plates. This complex and prone to failure Facility handles the potatoes sharply, so that damage and loss of individual germs are not excluded, which is particularly important when pre-sprouted potatoes with these Machines are to be laid.

Ein weiterer Übelstand dieser bekannten Maschinen, bei denen bei der Wägung jeder einzelnen Kartoffel das Transportband stillgesetzt und sofort wieder beschleunigt werden muß, besteht darin, daß dabei hohe Massenkräfte auftreten. Eine solche Arbeitsweise läßt sich deshalb nur mit niedrigen Legefrequenzen durchführen, so daß solche Maschinen die Legegeschwindigkeiten heute üblicher Kartoffel-Legernaschinen nicht annähernd erreichen können.Another drawback of these known machines, in which each individual potato is weighed the conveyor belt must be stopped and immediately accelerated again, consists in the fact that it high inertia forces occur. Such a mode of operation can therefore only be carried out with low laying frequencies perform, so that such machines the laying speeds of today's common potato laying machines can not come anywhere near.

Es sind ferner Kartoffel-Legemaschinen nach der DE-PS 2^36238 und dem DE-Gbm 7626669 bekannt, bei welchen in einem an das Transportband anschließenden Schöpfraum zu dem eine starre Gleitbahn hinführt, eine mechanische Tasteinrichtung angeordnet ist, welche die Aufgabe hat, die Höhe der Kartoffelschicht abzutasten. Wenn bei zu starker Kartoffelzufuhr die Höhe der Kartoffelschicht einen bestimmten Grenzwert überschreitet, bewirkt das Tastorgan ein Stillsetzen dieses kontinuierlich fördernden Transportbandes bzw. eine Verminderung der Schrittlange eines schrittweise fördernden Transportbandes, bis die Kartoffelzufuhr sich auf einen angemessenen Wert vermindert hat. Bei diesen bekannten Legemaschinen treten Schwierigkeiten dadurch auf, daß das Tastorgan nicht glatt über die zerklüftete Oberfläche der teils nebeneinander, teils übereinander liegenden Knollen hinwegstreicht, sondern eine erhebliche Bremswirkung auf den Kartoffelfluß ausübt. Besonders wenn das Tastorgan die Grenzlage erreicht und die Schaltvorgänge bewirken soll, übt es einen beträchtlichen Druck auf die Kartoffelschicht aus und bremst den Karoffelfluß so stark ab, daß sich die Kartoffeln anstauen und über das Tastorgan hinwegwandern. Das Tastorgan verliert dadurch seine regelnde Funktion.There are also potato planters according to DE-PS 2 ^ 36238 and DE-Gbm 7626669 known, in which there is a rigid slideway in a pumping chamber adjoining the conveyor belt leads, a mechanical sensing device is arranged, which has the task of the height of the Palpate the potato layer. If, with too much potato intake, the height of the potato layer has a certain amount If the limit value is exceeded, the tactile organ causes this continuously conveying body to come to a standstill Conveyor belt or a reduction in the stride length of a step-by-step conveying conveyor belt, until the potato intake has decreased to an appropriate level. With these well-known Laying machines arise difficulties in that the tactile organ is not smooth over the jagged Surface of the bulbs lying next to each other, partially on top of each other, but one has a significant braking effect on the potato flow. Especially when the tactile organ reaches the limit and is supposed to effect the switching operations, it puts considerable pressure on the potato layer and slows down the flow of potatoes so much that the potatoes accumulate and wander over the organ of touch. The organ of touch loses its regulating function.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Kartoffel-Legemaschinen der einleitend beschriebenen Art so weiterzubilden, daß die automatische Regelung der Kartoffelzufuhr nicht zur schonende Behandlung derThe invention is based on the object of providing potato planting machines of the type described in the introduction to develop so that the automatic regulation of the potato feed is not for the gentle treatment of the

Kartoffeln und hohe Legegeschwindigkeit gewährleistet, sondern daß sie auch bei Verringerung des Fertigungsaufwandes so zuverlässig erfolgt, daß auf einen bisher erforderlichen begleitenden Bedienungsmann verzichtet werden kann.Potatoes and high laying speed guaranteed, but that they also reduce the production effort is done so reliably that there is an accompanying operator that was previously required can be dispensed with.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die vom Transportband aufgenommene Kartoffelschicht in an sich bekannter Weise auf eine sich an das Transportband anschließende starre Gleitbahn gefördert wird, welche die Kartoffeln zu den Schöpfbechern leitet, wobei die Drucktaste in unbelastetem Zustand einen Teil der Gleitbahn bildet und eine so große Tastfläcbe aufweist, daß die Belastung der Drucktaste stets durch mehrere Kartoffeln der Kartoffelschicht erfolgt.This object is achieved according to the invention in that the received from the conveyor belt Potato layer in a manner known per se on a rigid slideway adjoining the conveyor belt is promoted, which directs the potatoes to the scoops, with the push button in unloaded State forms part of the slide and has such a large Tastfläcbe that the load the push button always takes place through several potatoes of the potato layer.

Hierdurch ergeben sich gegenüber den bekannten Maschinen mit Einzelabwägung folgende Vorteile:This results in the following advantages over the known machines with individual weighing:

1. Der Übergang der Kartoffelschicht aus dem Vorratsbehälter auf das Transportband erfolgt durch eine breite Durchlaßöffnung, so daß die Kartoffeln in schonender Weise unbeschädigt zur Drucktaste gelangen und sich die Maschine zum Legen vorgekeimter Kartoffeln besonders eignet. 1. The transition of the potato layer from the storage container to the conveyor belt takes place through a wide opening so that the potatoes are gently undamaged Push button and the machine is particularly suitable for placing pre-sprouted potatoes.

2. Die erfindungsgemäße Legemaschine bedarf außer ihrer Schöpfeinrichtung keiner zusätzlichen Vereinzelungsvorrichtung, so daß das bei den bekannten Maschinen erforderliche gegenläufige Schaufelrad und die schwingenden Schüttelplatten überflüssig sind. Damit entfallen diese aufwendigen und störungsanfälligen Teile, und die Maschine kann mit erheblich geringerem Aufwand gefertigt werden.2. The laying machine according to the invention does not require any additional devices other than its scooping device Separation device, so that the counter-rotating required in the known machines The paddle wheel and the vibrating shaker plates are superfluous. This does not apply these complex and failure-prone parts, and the machine can work with considerably less Effort are made.

3. Durch die Wägung ganzer Kartoffelgruppen ist eine geringere Anzahl von Wägungen erforderlich als bei Einzelwägung, so daß die erfindungsgemäße Legemaschine mit entsprechend höheren Legefrequenzen arbeitet.3. By weighing whole groups of potatoes, a smaller number of weighings is required than with individual weighing, so that the laying machine according to the invention with correspondingly higher Laying frequencies works.

Gegenüber den bekannten Maschinen mit einer im Schöpfraum angeordneten mechanischen Tasteinrichtung besteht der Vorteil, daß der Schöpfraum frei von Einbauten ist, so daß der Kartoffelfluß ungehindert und ungebremst erfolgen kann und Störungen vermieden werden. Der Tastweg der Drucktaste beträgt nur wenige Millimeter, wodurch die Abtastung sehr feinfühlig ist.Compared to the known machines with a mechanical sensing device arranged in the pump chamber there is the advantage that the scoop space is free of built-in components, so that the flow of potatoes is unimpeded and can take place without braking and disruptions can be avoided. The travel of the pushbutton is only a few millimeters, which means that the scanning is very sensitive.

Zur weiteren Ausgestaltung ist gemäß der Erfindung vorgesehen, daß die Drucktaste bei ihrer Abwärtsbewegungeinen Stromkreis schließt, in welchem ein Hubmagnet angeordnet ist, dessen Anker über eine Lenkerstange ein Schrittschaltwerk beeinflußt, das die Schrittlänge des Transportbandes regelt.For a further refinement, it is provided according to the invention that the pushbutton turns a on its downward movement Circuit closes in which a lifting magnet is arranged, the armature of which influences a stepping mechanism via a handlebar, that regulates the stride length of the conveyor belt.

Es wird weiterhin vorgeschlagen, daß die das Transportband antreibende Führungswalze mit einem Schaltzahnrad starr verbunden ist, auf dessen Welle eine Grundscheibe drehbar gelagert ist, die mittels einer Stellvorrichtung in verschiedenen Drehlagen einstellbar ist.It is also proposed that the conveyor belt driving guide roller with a Switching gear is rigidly connected, on the shaft of which a base plate is rotatably mounted, which by means of a Adjusting device is adjustable in different rotational positions.

Die Erfindung ist anhand von Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel erläutert, bei dem die Kartoffelzufuhr durch ein Schrittschaltwerk geregelt wird, welches die Schrittlänge des i uideroandes beeinflußt. Es zeigtThe invention is explained with reference to drawings of an embodiment in which the potato feed is regulated by a stepping mechanism, which influences the step length of the i uideroandes. It shows

BiIdI einen Längsschnitt durch die Legemaschine, ohne das Schrittschaltwerk,Picture a longitudinal section through the spreading machine, without the stepping mechanism,

Bild 2 in größerem Maßstab ein Schrittschaltwerk mit einer Segmentscheibe, deren Lage von einem Hubmagneten bestimmt wird.Fig. 2 shows a stepping mechanism on a larger scale with a segment disc, the position of which is determined by a lifting magnet.

Bild 3 in vergrößertem Maßstab einen Längsschnitt durch ein Schrittschaltwerk,Fig. 3 shows, on an enlarged scale, a longitudinal section through a stepping mechanism,

Bild 4 einen Querschnitt durch das Schrittschaltwerk von Bild 3 nach der Schnittlinie A-B von Bild 3, undFig. 4 shows a cross section through the stepping mechanism from Fig. 3 along the section line AB from Fig. 3, and

Bild 5 die Grundscheibe des Schrittschaltwerkes.Fig. 5 the base plate of the stepping mechanism.

Mit Schöpfbechern 1 besetzte Legebänder 2 laufenLaying belts 2 occupied with scoops 1 run

über die Antriebsrolle 3 und die obere Umlenkrolle 4.via the drive roller 3 and the upper deflection roller 4.

Die Antriebsrolle 3 ist auf einer Welle S befestigt, dieThe drive roller 3 is mounted on a shaft S which

ι» ihren Antrieb von den Bodenrändern der Legemaschine erhält, die zeichnerisch nicht dargestellt sind. Die Schöpfbecher 1 treten zu Beginn ihrer aufsteigenden Bahn in den muldenförmigen Teil 6 des Schöpfraumes 7 ein, entnehmen je eine der dort vorhande-ι »their drive from the bottom edges of the laying machine receives, which are not shown in the drawing. The scoop 1 occur at the beginning of their ascending Into the trough-shaped part 6 of the suction chamber 7, take one of the

Ii nen Kartoffeln, führen sie über die obere Umlenkrolle 4- in den Legeschacht 8 zu der in Bodennähe befindlichen Abwerfstelle 9 und lassen sie dort in die Bodenfurche 10 fallen.Ii NEN potatoes, lead them over the upper pulley 4- into the laying shaft 8 to the dropping point 9 located near the ground and let them fall into the furrow 10 there.

Der Vorratsbehälter 11, der das Pflanzgut auf-The storage container 11, which holds the planting material

JU nimmt, ist durch die schräge Vorderwand 12 vom Schöpfraum 7 abgeteilt. In der Vorderwand 12 befindet sich die Durchlaßöffnung 13, durch welche die Kartoffeln aus dem Vorratsbehälter in den Schöpfraum gelangen. Das Transportband 14 ist so angeord-JU takes is through the sloping front wall 12 from Separated pumping chamber 7. In the front wall 12 is the passage opening 13 through which the Potatoes from the storage container get into the scoop space. The conveyor belt 14 is arranged

>i net, daß es den Boden des Vorratsbehälters bildet. Das Transportband 14 läuft um die Führungswalzen 15 und 16 urd erstreckt sich im Schöpfraum 7 bis zu dem Übergabebauteil 17. Die Führungswalze 15 ist mit der aus Stahlrohr gefertigten Walze 18 starr> i net that it forms the bottom of the storage container. The conveyor belt 14 runs around the guide rollers 15 and 16 and extends in the pumping chamber 7 to to the transfer component 17. The guide roller 15 is rigid with the roller 18 made of steel tube

«ι verbunden und bewirkt den Antrieb des Transportbandes 14.«Ι connected and causes the drive of the conveyor belt 14th

Die Kartoffeln, die vom Transportband 14 auf das Übergabebauteil 17 transportiert werden, gelangen in den muldenförmigen Teil 6 des Schöpfraumes 7 undThe potatoes, which are transported by the conveyor belt 14 to the transfer component 17, arrive the trough-shaped part 6 of the suction chamber 7 and

π damit in den Aufnahmebereich der Schöpfbecher 1. Ein Teil des Übergabebauteils 17 ist als Drucktaste 19 ausgebildet, die um das an dem Gestell der Legemaschine starr angeordneten Gelenk 20 schwenkbar ist. Wenn die Drucktaste 19 nicht oder nur wenig be-π thus in the receiving area of the scoop 1. Part of the transfer component 17 is a push button 19 formed, which can be pivoted about the joint 20 which is rigidly arranged on the frame of the laying machine is. If the push button 19 is not or only slightly

K) lastet ist, liegt sie fluchtend in der Ebene des Übergabebauteils 17. Wenn der über das Übergabebauteil wandernde Kartoffelstrom die Drucktaste 19 derart belastet, daß die auf sie einwirkende Kraft einen bestimmten Grenzwert überschreitet, schwenkt dieK) is loaded, it is aligned in the plane of the transfer component 17. When the potato stream migrating over the transfer component presses the push button 19 in this way loaded that the force acting on them exceeds a certain limit value, the swings

ti Drucktaste gegen die Wirkung der Feder 21 nach unten. Der Abwärtsweg der Drucktaste ist gering; er beträgt nur wenige Millimeter. Die Bewegungen der über das Übergabebauteil wandernden Kartoffeln werden dadurch nicht spürbar beeinflußt. Unterhalbti push button against the action of the spring 21 down. The downward travel of the push button is small; it is only a few millimeters. The movements of the Potatoes migrating over the transfer component are not noticeably affected. Below

ίο des Übergabebauteik 17 sitzt der Mikroschalter 22, dessen Schalthebel 23 den Stromkreis 241 schließt, in welchem der Hubmagnet 25 eingebaut ist.ίο of the transfer unit 17 is the microswitch 22, whose switching lever 23 closes the circuit 241 in which the solenoid 25 is installed.

Wenn bei zu starker Kartoffelzufuhr die auf die Drucktaste 19 wirkende Kraft den Grenzwert über-If the potato feed is too strong, the force acting on pushbutton 19 exceeds the limit value.

Vt schreitet, schwenkt sie abwärts, drückt den Schalthebel 23 nach unten und schließt dadurch den Stromkreis 24, so daß sich der Anker 26 des Hubmagneten 25 in die Magnetspule hineinzieht. Vt strides, pivots it downwards, pushes the shift lever 23 downwards and thereby closes the circuit 24, so that the armature 26 of the lifting magnet 25 is drawn into the solenoid.

Auf der Welle 18 ist das Schaltzahnrad 28 starrThe shift gear 28 is rigid on the shaft 18

Mi befestigt. Axial zur Welle 18 ist die Antriebswelle 29 angeordnet, deren eines Ende im Inneren der Welle 18 gelagert ist. Auf der Antriebswelle 29 ist das Kettenrad 30 befestigt, das mit dem Antrieb der Legebänder 2 in üblicher Weise über Kettentriebe in Ver-Wed attached. The drive shaft 29 is axial to the shaft 18 arranged, one end of which is mounted inside the shaft 18. The sprocket is on the drive shaft 29 30 attached, which is connected to the drive of the laying belts 2 in the usual way via chain drives

b'i bindung steht.b'i bond.

Auf der Antriebswelle 29 sitzt der Ausleger 31, der mit der Antriebswelle ständig umläuft. In einem Langloch des Auslegers 31 ist der Schaltzahn 32 radialThe boom 31, which continuously rotates with the drive shaft, sits on the drive shaft 29. In one The shift tooth 32 is radial in the elongated hole of the boom 31

verschieblich gelagert. Der Ausleger 31 ist so angeordnet, daß der Schaltzahn 32 unter dem Druck der Feder 33 in die Verzahnung des Schaltzahnrades 28 eingreift. Wenn sich die Antriebswelle 29 vom Antrieb der Legebänder her in Drehung befindet, läuft auch der Ausleger 31 mit dem Schaltzahn 32 ständig um. Wenn dieser mit den Zähnen des Schaltzahnrades 28 in Eingriff steht, wird auch dieses mitgenommen und treibt über die Führungswalze 15 das Transportband 14 an, bis gegebenenfalls der Schaltzahn 32 ausrastet und den Antrieb des Transportbandes 14 unterbricht. movably mounted. The boom 31 is arranged so that the switching tooth 32 under the pressure of Spring 33 engages the toothing of the switching gear 28. When the drive shaft 29 from the drive the laying belts is in rotation, the boom 31 with the switching tooth 32 also runs continuously around. If this is in engagement with the teeth of the shift gear 28, this is also taken along and drives the conveyor belt 14 via the guide roller 15 until the switching tooth 32 disengages, if necessary and the drive of the conveyor belt 14 interrupts.

Neben dem Schaltzahnrad 28 sitzt die Grundscheibe 34. Sie hat, wie aus Bild 5 ersichtlich ist, auf dem Teil 35 ihres Umfanges einen dem Fußkreis des Schaltzahnrades 28 entsprechenden Durchmesser und auf ihrem anderen Umfangsteil 36 einen größeren Durchmesser, der etwa dem Außendurchmesser des Schaltzahnrades 28 entspricht. Die Umfangsteile 35 und 36 gehen allmählich ineinander über. Die Verzahnung des Schaltzahnrades 28 wird durch den Umfangsteil 36 der Grundscheibe 34 seitlich voll abgedeckt. The base plate 34 sits next to the switching gear 28. As can be seen from Figure 5, it has on the part 35 of its circumference a diameter corresponding to the root circle of the switching gear 28 and on its other peripheral part 36 has a larger diameter, which is approximately the outer diameter of the Switching gear 28 corresponds. The peripheral parts 35 and 36 gradually merge into one another. The toothing of the switching gear 28 is laterally fully covered by the peripheral part 36 of the base plate 34.

Der Schaltzahn 32 ist so breit ausgebildet, daß er sich nicht nur über die Breite des Schaltzahnrades 28, sondern auch über die Grundscheibe 34 erstreckt. Dadurch ist der Schaltzahn 32, solange er sich auf dem Umfangsbereich 36 der Grundscheibe 34 befindet, daran gehindert, in die Verzahnung einzugreifen. Er gleitet bei umlaufender Antriebswelle 29 auf dem Umfangsteil 36 der Grundscheibe 34 entlang, so daß das Transportband 14 nicht angetrieben wird. Erst wenn der Schaltzahn 32 den Umfangsbereich 35 der Grundscheibe 34 erreicht, greift er unter dem Druck der Feder 33 in die Verzahnung ein und treibt das Transportband 14 um eine Schrittlänge vorwärts, bis der Schaltzahn erneut auf den Teilumfang 36 der Grundscheibe 34 aufsteigt. Bei jeder Umdrehung der Antriebswelle 29 führt das Transportband 14 einen Schritt aus, der maximal so groß sein kann, wie das der Umfangsbereich 35 der Grundscheibe 34 zuläßt.The switching tooth 32 is so wide that it is not only across the width of the switching gear 28, but also extends over the base plate 34. This is the switching tooth 32 as long as it is on the Circumferential area 36 of the base disk 34 is prevented from engaging the toothing. He slides along with the rotating drive shaft 29 on the peripheral part 36 of the base plate 34, so that the conveyor belt 14 is not driven. Only when the switching tooth 32 exceeds the circumferential area 35 of the When it reaches the base plate 34, it engages under the pressure of the spring 33 in the toothing and drives it Conveyor belt 14 forwards by a step length until the switching tooth is again on the partial circumference 36 of the Base plate 34 rises. With each revolution of the drive shaft 29, the conveyor belt 14 leads one Step off, which can be as large as the circumferential area 35 of the base plate 34 allows.

Auf der Antriebswelle 29 ist neben der Grundscheibe 34 noch die Segmentscheibe 37 angeordnet, über die der Schaltzahn 32 ebenfalls hinwegreicht. Der Halbmesser des Segments stimmt mit dem Kopfkreisradius des Schaltzahnrades 28 überein. Die Segmentscheibe 37 ist auf der Welle 18 frei drehbar gelagert. Die Segmentscheibe 37 verringert je nach ihrer Stellung den von der Grundscheibe 34 nicht abgedeckten Verzahnungsbereich derart, daß der Schaltzahn 32 zu einem späteren Zeiipuiiki eingreift und das Transportband 14 einen entsprechend kürzeren Schritt ausführt.In addition to the base disk 34, the segment disk 37 is also arranged on the drive shaft 29, over which the switching tooth 32 also extends. The radius of the segment matches the tip radius of the shift gear 28 match. The segment disk 37 is freely rotatably mounted on the shaft 18. Depending on its position, the segment disk 37 reduces that which is not covered by the base disk 34 Toothed area such that the shift tooth 32 engages at a later Zeiipuiiki and the conveyor belt 14 performs a correspondingly shorter step.

Der Hubmagnet 25 ist am Rahmen der Legemaschine befestigt. Sein Anker 26 wird bei stromfreiem Zustand des Stromkreises 24 von der Druckfeder 38 in einer Nullstellung gehalten, bei welcher der Anker 26 ganz ausgefahren ist. Der Anker ist gelenkig mit der Lenkerstange 39 verbunden, die am Anlenkpunkt 40 der Segmentscheibe 37 angreift.The lifting magnet 25 is attached to the frame of the laying machine. His armature 26 is de-energized State of the circuit 24 held by the compression spring 38 in a zero position, in which the armature 26 is fully extended. The anchor is articulated to the handlebar 39, which is at the articulation point 40 of the segment disk 37 engages.

Der Arbeitsvorgang der erfindungsgemäßen Kartoffel-Legemaschine vollzieht sich folgendermaßen: In dem günstigsten Betriebszutand, bei welchem das Transportband 14 den Legebändern 2 nur wenig mehr Kartoffeln zuführt als von den Schöpfbechern 1 abgeschöpft werden, wandert über das Übergabebauteil 17 ein Kartoffelfluß von verhältnismäßig geringer Schichthöhe. Im muldenförmigen Teil 6 des Schöpfraumes 7 verweilt dann eine nur mäßige Anzahl Kartoffeln, die bald abgeschöpft werden. An dieser Stelle tritt daher keine Turbulenz der Kartoffeln auf; die Keime werden nicht verletzt. In diesem günstigen Betriebszustand ist die Drucktaste 19 wenig belastet und befindet sich in ihrer höchsten Stellung fluchtend in der Ebene des Obergabebauteiles 17. Der Mikroschalter 22 bleibt ausgeschaltet, und es fließt kein Strom zum Hubmagneten 25. Der Anker 26 des Hubmagneten wird von der Druckfeder 38 in Nullstellung gehalten und hält die Segmentscheibe 37 in einer Lage, bei der sämtliche Zähne des Schaltzahnrades 28 freigegeben sind. Der ständig umlaufende Ausleger 31 greift mit dem Schaltzahn 32 in den ersten freien Zahn des Schaltzahnrades 28 ein und dreht dieses um einen großen Schwenkwinkel, bis der Schaltzahn 32 erneut auf den Teilumfang 36 der Grundscheibe 34 aufsteigt. Bei jeder Umdrehung der Antriebswelle 29 führt das Transportband 14 einen max;mal großen Schritt aus.The operation of the potato planting machine according to the invention takes place as follows: In the most favorable operating condition, in which the conveyor belt 14 feeds only a little more potatoes to the laying belts 2 than are skimmed off by the scoops 1, a potato flow of relatively low layer height migrates over the transfer component 17. In the trough-shaped part 6 of the scoop space 7 there is only a moderate number of potatoes which will soon be skimmed off. At this point there is therefore no turbulence in the potatoes; the germs are not injured. In this favorable operating state, the push button 19 is lightly loaded and is in its highest position aligned in the plane of the upper part 17 held in the zero position and holds the segment disk 37 in a position in which all the teeth of the switching gear 28 are released. The continuously rotating boom 31 engages with the switching tooth 32 in the first free tooth of the switching gear 28 and rotates it through a large pivoting angle until the switching tooth 32 rises again on the partial circumference 36 of the base plate 34. With each revolution of the drive shaft 29, the conveyor belt 14 leads a max ; take a big step out.

Für den Fall, daß das Transportband 14 erheblich mehr Kartoffeln aufgenommen hat, als dem günstigsten Betriebszustand entspricht, stauen sich die Kartoffeln auf dem Übergabebauteil 17 an und belasten die Drucktaste 19 zusätzlich derart, daß sie nach unten schwenkt und dabei den Schalthebel 23 des Mikroschalters 22 herunterdrückt und dadurch den Stromkreis 24 schließt. Der Hubmagnet 25 zieht den Anker 26 in die Magnetspule hinein, so daß die Segmentscheibe 37 von der Lenkerstange 39 nach vorwärts gedreht wird. Die Segmentscheibe deckt dann einen Teil der Zähne des Schaltzahnrades 28 ab. Bei den folgenden Umdrehungen der Antriebswelle 29 bleibt der Schaltzahn 32 dann nur während eines kleineren Schwenkwinkels eingerastet; das Transportband 14 führt entsprechend kürzere Schritte aus und vermindert die Kartoffelzufuhr zum Übergabebauteil und damit zu den Schöpfbechern 1. Dadurch vermindert sich die Belastung der Drucktaste 19, die dann von der Feder 21 in ihre Höchststellung zurückgedrückt wird. Damit ist der Stromkreis 24 unterbrochen und der frühere günstige Betriebszustand wieder hergestellt. Beim Legen großkudliger Kartoffelsorten muß das Transportband 14 größere Schritte ausführen als beim Legen kleiner Knollen. Zur Anpassung an die Kartoffelgrößen ist an der Grundscheibe 34 eine Stellvorrichtung 41 angeordnet, mittels welcher der Bedienungsmann die Grundscheibe in einer der drei Drehlagen 42 am Rahmen der Legemaschine festlegen kann.In the event that the conveyor belt 14 has picked up considerably more potatoes than the cheapest Corresponds to the operating state, the potatoes accumulate on the transfer component 17 and load the push button 19 in addition such that it pivots down and thereby the switch lever 23 of the microswitch 22 and thereby the circuit 24 closes. The lifting magnet 25 pulls the armature 26 into the solenoid, so that the segment disk 37 from the handlebar 39 forward is rotated. The segment disk then covers part of the teeth of the switching gear 28. Both following revolutions of the drive shaft 29, the switching tooth 32 then remains only during a smaller one Swivel angle locked; the conveyor belt 14 carries out correspondingly shorter steps and decreases the supply of potatoes to the transfer component and thus to the scoops 1. This reduces the load on the push button 19, which is then pushed back by the spring 21 to its maximum position will. The circuit 24 is thus interrupted and the previous favorable operating state is restored. When placing large potato varieties, the conveyor belt 14 must perform larger steps than when laying small tubers. To adapt to the potato sizes, there is a Adjusting device 41 arranged, by means of which the operator the base plate in one of the three Can set rotational positions 42 on the frame of the laying machine.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kartoffel-Legemaschine mit an umlaufenden Legebändern oder dergleichen angeordneten vertikal fördernden Schöpfbechern, einem Vorratsbehälter, dessen Boden von einem sich in einen Schöpfraum erstreckenden Transportband gebildet wird, das die Kartoffeln den Legebändern zuführt und dessen Antrieb mit dem Antrieb der Legebänder in Wirkungsverbindung steht mit einer Regeleinrichtung, die über eine das Kartoffelgewicht ermittelnde, in lotrechter Ebene nachgiebig angeordnete Drucktaste die Transportleistung des Transportbandes zu regeln ermöglicht, wobei diese Drucktaste beim Überschreiten einer bestimmten, von der Kartoffellast ausgeübten Kraft abwärts gedrückt wird und dadurch die Regeleinrichtung beeinflußt, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Transportband (14) aufgenommene Kartoffelschicht in an sich bekannter Weise auf eine sich an das Transportband anschließende starre Gleitbahn (17) gefördert wird, welche die Kartoffeln zu den Schöpfbechern (1) leitet, wobei die Drucktaste (19) in unbelastetem Zustand einen Teil der Gleitbahn (17) bildet und eine so große Tastfläche aufweist, daß die Belastung der Drucktaste stets durch mehrere Kartoffeln der Kartoffelschicht erfolgt.1. Potato planting machine with rotating laying belts or the like arranged vertically conveying scoops, a storage container, the bottom of which is turned into a Scooping space extending conveyor belt is formed, which feeds the potatoes to the laying belts and its drive with the drive of the laying belts is in operative connection with a Control device that is flexible in a vertical plane via a potato weight determination arranged push button to regulate the transport performance of the conveyor belt, wherein this push button when a certain force exerted by the potato load is exceeded is pressed downwards and thereby influences the control device, characterized in that that the potato layer picked up by the conveyor belt (14) in a manner known per se is conveyed onto a rigid slideway (17) adjoining the conveyor belt, which the Potatoes to the cups (1) directs, the push button (19) in the unloaded state a Forms part of the slide (17) and has such a large touch surface that the load on the Push button is always done through several potatoes of the potato layer. 2. Legemaschine nach Anspruch 1, dadurch ge · kennzeichnet, daß die Drucktaste (19) bei ihrer Abwärtsbewegung einen Stromkreis (24) schließt, in welchem ein Hubmagnet (25) angeordnet ist, dessen Anker (26) über eine Lenkerstange (39) ein Schrittschaltwerk (28 bis 42) beeinflußt, das die Schrittlänge des Transportbandes (14) regelt.2. Spreading machine according to claim 1, characterized in that the pushbutton (19) at its Downward movement closes a circuit (24) in which a lifting magnet (25) is arranged, whose armature (26) influences a stepping mechanism (28 to 42) via a handlebar (39) which regulates the stride length of the conveyor belt (14). 3. Legemaschine nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die das Transportband (14) antreibende Führungswalze (15) mit einem Schaltzahnrad (28) starr verbunden ist, auf dessen Welle (18) eine Grundscheibe (34) drehbar gelagert ist, die mittels einer Stellvorrichtung (41) in verschiedene Drehlagen (42) einstellbar ist.3. Laying machine according to claims 1 and 2, characterized in that the conveyor belt (14) the driving guide roller (15) is rigidly connected to a switching gear (28), on the shaft (18) of which a base plate (34) is rotatably mounted, which by means of an adjusting device (41) is adjustable in different rotational positions (42).
DE2832383A 1978-07-24 1978-07-24 Potato planter with push button control Expired DE2832383C2 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2832383A DE2832383C2 (en) 1978-07-24 1978-07-24 Potato planter with push button control
NL7903813A NL7903813A (en) 1978-07-24 1979-05-15 POTATO LAYING DEVICE WITH PUSH-BUTTON CONTROL.
GB7918193A GB2025742B (en) 1978-07-24 1979-05-24 Potato machin
FR7918970A FR2433276A1 (en) 1978-07-24 1979-07-23 POTATO PLANT WITH PUSH BUTTON ADJUSTMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2832383A DE2832383C2 (en) 1978-07-24 1978-07-24 Potato planter with push button control

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2832383B1 DE2832383B1 (en) 1979-07-26
DE2832383C2 true DE2832383C2 (en) 1980-03-27

Family

ID=6045190

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2832383A Expired DE2832383C2 (en) 1978-07-24 1978-07-24 Potato planter with push button control

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2832383C2 (en)
FR (1) FR2433276A1 (en)
GB (1) GB2025742B (en)
NL (1) NL7903813A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8061281B1 (en) 2009-09-14 2011-11-22 Drouhard Rex B Garden seeder
FR3117730B1 (en) * 2020-12-17 2023-05-26 Seraap Machine for planting bulbs in a predetermined position
EP4252514A1 (en) * 2022-04-01 2023-10-04 Dewulf B.V. Planter for planting seedlings and related method for contolling the operation of a planter

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2356349A1 (en) * 1976-06-30 1978-01-27 Jeantil & Cie Potato planter with metering mechanism - has guide plate mounted between conveyor and discharge passage and cooperating with micro-switch of conveyor control
DE2638395C3 (en) * 1976-08-26 1980-05-29 Maschinenfabrik Cramer, Inh. Cramer & Soehne, 2950 Leer Potato planter with feed control

Also Published As

Publication number Publication date
GB2025742A (en) 1980-01-30
DE2832383B1 (en) 1979-07-26
GB2025742B (en) 1982-06-30
FR2433276A1 (en) 1980-03-14
FR2433276B1 (en) 1983-09-16
NL7903813A (en) 1980-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2244469B2 (en) Device for portioning dough
DE4426085A1 (en) Alignment device for pieces of wood
DE891669C (en) Device for the automatic ordering and further conveying of empty bobbins to a winding unit along a moving conveyor belt
DE3138748C2 (en)
DE2832383C2 (en) Potato planter with push button control
DE1199039B (en) Self-propelled agricultural machine for picking up and treating crops, in particular combine harvesters
DE871263C (en) Collecting container filling device for rod-like objects, e.g. B. cigarettes
DE1950661C2 (en) Device for feeding pots to be planted into the pot holder of a machine for repotting plants, carried by a discontinuously rotating cross
DE852070C (en) Spinning or twisting machine with a device for depositing the full yarn bodies
DE2636238C2 (en)
DE2337298C3 (en)
DE1261445B (en) Device for the automatic transfer of cigarettes or other rod-shaped objects from a manufacturing machine to a machine that processes these objects
DE1191274B (en) Drive device for the tobacco supply in a cigarette rod machine
DE581773C (en) Device for depositing the cigarettes coming from a stick cigarette machine
DE7822090U1 (en) Potato planter with push button
DE2638395C3 (en) Potato planter with feed control
DE2249383A1 (en) TRANSPORT DEVICE
DE2224687A1 (en) CROP CONVEYOR DEVICE
DE2401193B2 (en) Device for the orderly introduction of tubular bags into a shipping box
DE2337298B2 (en) Depositing device for sheets ejected at an ejection opening
DE2309549C3 (en) Device for automatic cop feed to an automatic winder
DE1782524C3 (en) Laying machine
DE3110215A1 (en) Convertible packaging device for fruit, vegetables and other piece goods
DE1531875A1 (en) Device for transporting flat articles, e.g. cookies
DE2538188C3 (en) Planter for potatoes or other tuberous crops

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CRAMER TECHNIK GMBH, 2950 LEER, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee