DE2820551A1 - Light refuse collecting skip - has both lids hinging on central transverse rib and lockable in open positions - Google Patents

Light refuse collecting skip - has both lids hinging on central transverse rib and lockable in open positions

Info

Publication number
DE2820551A1
DE2820551A1 DE19782820551 DE2820551A DE2820551A1 DE 2820551 A1 DE2820551 A1 DE 2820551A1 DE 19782820551 DE19782820551 DE 19782820551 DE 2820551 A DE2820551 A DE 2820551A DE 2820551 A1 DE2820551 A1 DE 2820551A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
hinged
swiveled
lid
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782820551
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Puhlmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782820551 priority Critical patent/DE2820551A1/en
Publication of DE2820551A1 publication Critical patent/DE2820551A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/16Lids or covers
    • B65F1/1623Lids or covers with means for assisting the opening or closing thereof, e.g. springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Abstract

The mobile collecting skip is for lightweight refuse or light material in bulk and comprises a rectangular trough-shaped container mounted on rollers. The container is closed at the top by hinged lids on transverse axes. One or both of the shorter end walls slope outwards from the base and a pivot trunnion protrudes from each of the longer walls for engagement by a special tipping vehicle. The sidewalls (24) of the container are joined at the middle of their top edges by a transverse rib, on which both the lids (38, 40) hinge. The first lid swings through 180 deg onto the second one (40), to whic hit is then lockable. The second one swings up only for the angle (a) necessary for loading and is lockable there.

Description

Sammelbehälter für Leichtmüll oder andere leichteCollection container for light refuse or other light ones

Schüttgüter rie Erfindung betrifft einen verfahrbaren Sammelbehälter für Leichtmüll oder andere leichte Schüttgüter, bestehend aus einem in der Draufsicht im wesentlichen rechteckigen, auf Rollen aufgesetzten wannenförmigen Behälter, dessen Oberseite durch Klappdeckel verschlossen ist, die um jeweils eine querverlaufende Achse hochschwenkbar sind, wobei wenigstens eine der die kürzeren Querseiten des Rechtecks bildenden Stirnwände vom Behälterboden aus schräg nach außen geneigt ist und an den die längeren Rechteckseiten bildenden Seitenwänden je ein vorspringender Schwenkzapfen vorgesehen ist, an welchem zur Entleerung des Behälters die Entleerungsvorrichtung eines Spezialfahrzeugs ansetzbar ist.Bulk goods rie invention relates to a movable collecting container for light refuse or other light bulk goods, consisting of a top view substantially rectangular tub-shaped container placed on rollers, whose Top is closed by a hinged lid, each one transverse Axis can be swiveled up, with at least one of the shorter transverse sides of the Rectangular-forming end walls from the container bottom is inclined obliquely outward and one protruding side wall on each of the side walls that form the longer sides of the rectangle Pivot pin is provided on which the emptying device for emptying the container a special vehicle can be used.

Es ist ein derartiger Sammelbehälter bekannt, (DE-GM 73 02 725), dessen Oberseite durch insgesamt drei in Längsrichtung aufeinanderfolgende plattenförmige Klappdeckel verschlossen ist, von denen zwei Deckel um 1800 oder mehr verschwenkbar am Behälter gelagert sind, während der dritte Deckel mit Scharnieren schwenkbar am benachbarten Deckel angeschlagen und deshalb um 180° auf diesen hinüberschwenkbar ist.There is such a collecting container known (DE-GM 73 02 725), whose Top side by a total of three plate-shaped panels following one another in the longitudinal direction Hinged lid is closed, two of which can be pivoted by 1800 or more are mounted on the container, while the third lid is pivotable with hinges hinged on the adjacent cover and can therefore be swiveled over by 180 ° is.

Zum Einfüllen von Müll- oder anderen Schüttgütern muß bei diesem bekannten Sammelbehälter wenigstens einer der Klappdeckel geöffnet, d.h. um wenigstens 1800 auf den Nachbardeckel hinübergeschwenkt werden.To fill in garbage or other bulk materials must be known in this Collecting container at least one of the hinged lids opened, i.e. by at least 1800 be swiveled over to the neighboring cover.

Dies ist wegen der schweren Metalldeekel anstrengend und führt dazu, daß der einmal geöffnete Klappdeckel in der Regel nicht wieder geschlossen wird. Dann kann aber leichter Müll, z.B. Papier, Kunststofffolie oder auch pulvriges Gut durch Wind aus dem Behälter heraus geweht werden, Gerüche können sich verbreiten und Insekten, beispielsweise von süßen Abfällen angelockte Bienen oder liespenskönnen in den Behälter eindringen und gefährden dann Personen, die später zusätzlichen Abfall in den Behälter einbringen wollen.This is exhausting because of the heavy metal cover and leads to that once the hinged lid is opened, it is usually not closed again. But then there can be lighter rubbish, e.g. paper, plastic film or powdery goods be blown out of the container by the wind, odors can spread and insects, for example bees attracted by sweet waste or beespens penetrate into the container and endanger people who later add Want to put waste in the container.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, den bekannten Sammelbehälter so weiterzubilden, daß gewährleistet ist, daß das Öffnen und Schließen seiner Deckel vor bzw. nach der Befüllung mit Abfall o.dgl.The invention is based on the object, the known To develop collecting container so that it is guaranteed that the opening and closing its lid before or after filling with waste or the like.

so leicht und einfach ist, daß das Schließen des Deckels nicht unterbleibt und so die geschilderten Nachteile vermieden werden. Außerdem soll die Entleerung der Behälter in die speziellen Großraum- Müllfahrzeuge in gleicher Weise ohne Schwierigkeiten wie bei den bekannten Behältern möglich sein.it is so easy and simple that the lid does not fail to close and so the disadvantages outlined are avoided. In addition, the emptying should the container in the special large-capacity garbage trucks in the same way without difficulty how be possible with the known containers.

Ausgehend von einem Sammelbehälter der eingangserwähnten Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Seitenwände des Behälters etwa im mittleren Bereich zwischen ihren oberen Begrenzungskanten durch einen Quersteg verbunden sind, an welchem die einander zugewandten Ränder von zwei Klappdeckeln schwenkbar angeschlagen sind, von denen der eine um 1800 auf den anderen Klappdeckel hinüberschwenkbar und in der hinübergeschwenkten Stellung verriegelbar ist, während der zweite Klappdeckel nur um einen zum Befüllen des Behälters erforderlichen Winkel hochschwenkbar und in der hochgeschwenkten Stellung fixierbar ist. Zum Einbringen von Abfällen dient bei diesem Behälter der nur um einen gewissen Winkelbetrag hochschwenkbare Deckel, der hierbei in der Einfüllstellung fixiert werden kann, so daß die den Behälter befüllende Person beide Hände frei hat. Da zum Schließen dieses Deckels dann lediglich die Fixierung des Deckels gelöst werden muß und dieser durch Eigengewicht von selbst wieder in die Schließstellung zurückkehrt, wird der Deckel in der Regel auch wieder geschlossen, zumal auch der in der Öffnungsstellung schrög vom Behälter nach oben vorstehende Deckel im Gegensatz zu einem um 180° hinübergeschwenkten Deckel bereits optisch anzeigt, daß der Behälter nicht geschlossen ist. Der um 180° zu öffnende Deckel dient primär nur zur Entleerung des Behälters in das zugehörige Müllfahrzeug.Starting from a collecting container of the type mentioned above this object is achieved according to the invention in that the side walls of the container approximately in the middle area between their upper delimiting edges by a transverse web are connected, on which the facing edges of two hinged lids are hinged, one of which is around 1800 on the other hinged cover can be swiveled over and locked in the swiveled over position while the second hinged lid only at the angle required to fill the container can be swiveled up and fixed in the swiveled up position. To bring in of waste is used in this container, which can only be swiveled up by a certain angular amount Lid, which can be fixed in the filling position, so that the container person filling has both hands free. Since then only to close this lid the fixation of the lid must be released and this by its own weight When it returns to the closed position, the lid will usually also come back closed, especially since the one sloping upwards from the container in the open position protruding cover in contrast to a cover pivoted over by 180 ° visually indicates that the container is not closed. The one that can be opened by 180 ° Lid is primarily only used to empty the container into the associated garbage truck.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann auch der um 1800 zu öffnende Klappdeckel wahlweise als Deckel zum Einfüllen von Müll verwendet werden, wobei die Ausgestaltung dann so getroffen ist, daß der um 1800 auf den anderen Klappdeckel hinüberschwenkbare Klappdeckel wahlweise auch in einer zur Befüllung des Behälters ausreichend hochgeschwenkten Winkelstellung fixierbar ist.In an advantageous development of the invention, the um 1800 openable hinged lids, optionally used as lids for filling in rubbish will, the design is then made so that the 1800 on the other hinged cover Hinged lid that can be swiveled over, optionally also in one for filling the container sufficiently swiveled up angular position can be fixed.

In bevorzugter Weiterbildung der Erfindung werden zur Erleichterung des Hochschwenkens und/oder zur Fixierung des bzw. der hochschwenkbaren Klappdeckel in der zur Füllung hochgeschwenkten Stellung in den seitlichen Randbereichen des jeweiligen Deckels einerseits und an den Seitenwänden des Behälters andererseits angreifende Federelemente vorgesehen. Diese Federelemente gleichen das Gewicht der Deckel weitgehend aus, so daß deren Öffnen und Schließen überhaupt keine Schwierigkeiten mehr bereitet.In a preferred development of the invention, to facilitate the pivoting up and / or for fixing the pivotable lid or covers in the position swiveled up for filling in the lateral edge areas of the respective lid on the one hand and on the side walls of the container on the other hand engaging spring elements provided. These spring elements equal the weight of the Lid largely off, so that opening and closing it is no problem at all more prepares.

Als besonders vorteilhaft hat sich die Verwendung von teleskopartig ausziehbaren Gasfederelementen erwiesen.The use of telescopic has proven to be particularly advantageous extendable gas spring elements.

Wenn beide Klappdeckel auch als Deckel zur Befüllung des Behälters mit Müll geeignet sein sollen, werden die Federelemente für den um 1800 auf den anderen Klappdeckcl hinübcrschwenkbaren Klappdeckel deckelseitig nicht arn Deckel selbst, sondern an hebelartigen Trägern angelenkt, auf denen der Klappdeckel lose aufliegt und deren eines Ende gleichachsig mit dem Klappdeckel schwenkbar am Quersteg angelenkt ist.If both hinged lids also function as lids for filling the container should be suitable with garbage, the spring elements for the 1800 to the other hinged lids that can be swiveled over the hinged lids on the lid side not with the lid itself, but hinged to lever-like supports on which the hinged lid is loose and one end of which is coaxially pivotable with the hinged cover on the crosspiece is hinged.

Damit wird erreicht, daß der Deckel bis in die Füllstellung von den Federelementen unterstützt leicht angehoben und ebenso leicht wieder abgesenkt werden kann, daß aber andererseits das Öffnen dieses Deckels um 1800 möglich ist. Der Deckel hebt dann nach Erreichen der Einfüllstellung einfach von den federentlasteten Trägern ab bzw. legt sich beim Schließen dann wieder an diesen Trägern an und wird beim restlichen Schließvorgang von den Federelementen abgebremst.This ensures that the lid is in the filling position of the Spring elements can be easily raised and just as easily lowered again can, that on the other hand it is possible to open this cover around 1800. The lid then simply lifts off the spring-relieved supports after reaching the filling position from or when closing then rests on these carriers again and is at the rest of the closing process braked by the spring elements.

Der zwischen den oberen Begrenzungskanten der Seitenwände vorgesehene Quersteg ist vorzugsweise durch Verschraubung lösbar an den Seitenwänden befestigt. Dadurch ist es möglich, den Querträger mitsamt den schwenkbar an ihm angeschlagenen Klappdeckeln einfach und schnell zu montieren und zu demontieren.The one provided between the upper delimiting edges of the side walls The transverse web is preferably releasably attached to the side walls by screwing. This makes it possible to mount the cross member together with the pivotably attached to it Hinged lids can be assembled and disassembled quickly and easily.

Dabei hat es sich dann als vorteilhaft erwiesen, wenn sowohl die Stirnwände als auch die Seitenwände des Behälters vom Behälterboden aus nach oben divergierend angeordnet werden, was den Vorteil hat, daß die Behälter bei abgenommenen Querstegen und Deckel für Lager- oder Transportzwecke platzsparend ineinander stapelbar sind.It has proven to be advantageous if both the end walls as well as the side walls of the container diverging upwards from the container bottom be arranged, which has the advantage that the container with the transverse webs removed and lids for storage or transport purposes can be stacked one inside the other to save space.

Um die relativ großflächigen Seitenwände gegen Ausbeulen zu versteifen, empfiehlt es sich, jeweils in etwa halber Höhe in ihnen eine horizontale, ins Behälerinnere ragende Sicke vorzusehen, deren Tiefe so gewählt ist, daß die seitlichen Ränder des Bodens eines in den Behälter eingesetzten zweiten Behälters auf den Sicken aufruhen. Die Sicken haben also über die Funktion der Versteifung der Seitenwände hinaus noch die Aufgabe,ineinandergestapelte Behälter in definierter Lage zu halten, in welcher sie ohne eine Verklemmung im darunterliegenden Behälter wieder schnell entstapelt werden können. Da die Behälter also mit Abstand oberhalb des Bodens des darunterliegenden Behälters gestapelt werden, können auch die Rollen der ineinandergestapeltcn Behälter montiert bleiben.To stiffen the relatively large side walls against bulging, it is advisable to place a horizontal one in each of them at about half the height, into the interior of the container Provide protruding bead, the depth of which is chosen so that the side edges of the bottom of a second container inserted into the container rest on the beads. The beads also have the function of stiffening the side walls still the task of holding nested containers in a defined position in which they are quickly unstacked again without jamming in the container below can be. Since the container is so at a distance above the bottom of the underlying Container can be stacked, the rolls of the nested containers remain mounted.

Wenn der erfindungsgemäße Sammelbehälter - entsprechend den bekannten Sammelbehältern - mit einer um eine horizontale Achse an einer Behälter-Stirnwand schweXcbaren Deichsel versehen ist, die in hochgeschwenifter Lage durch einen an einer Lasche der Behälter-Stirnwand schwenkbar gehalterten Riegel fixierbar ist, empfiehlt es sich, an der Lasche für den Riegel das Ende einer kurzen Kette zu befestigen, an deren anderem Ende ein Karabinerhaken vorgesehen ist, der an einem Griffbügel amQuerrand des um 180° hinübergeschwenkten Klappdeckels einhängbar ist. Damit wird eine sehr preisgünstige und einfach betätigbare Sicherungsvorrichtung für den um 1800 schwenkbaren Klappdeckel geschaffen, mit welcher verhindert werden kann, daß der Klappdeckel beim Entleeren des Behälters am Spezialfahrzeug versehentlich herumschlagen kann.If the collecting container according to the invention - according to the known Collection containers - with one around a horizontal axis on a container end wall swiveling drawbar is provided, which is swiveled up by a a bracket of the container end wall can be fixed in a pivotable manner, it is advisable to attach the end of a short chain to the strap for the latch, at the other end a snap hook is provided which is attached to a handle can be hung on the transverse edge of the hinged cover that has been pivoted over by 180 °. So that will a very inexpensive and easily operated safety device for the um 1800 hinged hinged cover created with which it can be prevented that the hinged lid accidentally knocked around when emptying the container on the special vehicle can.

Die Klappdeckel werden vorzugsweise aus Metallblech hergestellt, wobei sie zur Stabilisierung nicht nur mit umgekanteten Rändern versehen werden, sondern im Bereich ihrer Deckelfläche auch leicht nach oben bombiert sind. Deshalb empfiehlt es sich, den zur Befüllung des Behälters nur um einen bestimmten Winkel hochschwenkbaren Klappdeckel mit von seiner Oberseite vorspringenden kurzen Anschlägen zu versehen, auf denen der um 1800 hinübergeschwenkte zweite Klappdeckel aufruht. Damit wird verhindert, daß die Deckel direkt aufeinander zur Anlage kommen und bei unsachgemäßer Handhabung verbogen oder verbeult werden.The hinged lids are preferably made of sheet metal, with they are not only provided with folded edges for stabilization, but are also slightly cambered upwards in the area of their cover surface. Therefore recommends it is, which can only be swiveled up by a certain angle to fill the container To provide the hinged lid with short stops protruding from its upper side, on which the second hinged cover, which was swiveled over around 1800, rests. This prevents the lids from coming into contact with each other and at be bent or dented if handled improperly.

Die Erfindung ist in der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert, und zwar zeigt: Fig. 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Sammelbehälters für Leichtmüll odetandere leichte Schüttgüter; Fig. 2 eine Draufsicht auf den in Fig. 1 gezeigten Sammelbehälter; Fig. 3 eine Teilschnittansicht in vergrößertem Maßstab, gesehen in Richtung der Pfeile 3-3 in Fig. 2; Fig. 4 eine in vergrößertem Maßstab dargestellte Teilschnittansicht, gesehen in Richtung der Pfeile 4-4 in Fig. 1; Fig. 5 eine ebenfalls maßstäblich vergrößerte Teilschnittansicht, gesehen in Richtung der Pfeile 5-5 in Fig. 1; und Fig. 6 eine Teilschnittansicht durch eine Seitenwand des erfinAngsgemäßen Behälters, gesehen in Richtung der Pfeile 6-6 in Fig. 1.The invention is in the following description of an exemplary embodiment explained in more detail in connection with the drawing, namely shows: Fig. 1 is a side view a collecting container according to the invention for light refuse or other light bulk goods; Fig. 2 is a plan view of the collecting container shown in Fig. 1; Fig. 3 is a partial sectional view on an enlarged scale, viewed in the direction of arrows 3-3 in Fig. 2; Fig. 4 a Partial sectional view shown on an enlarged scale, seen in the direction of FIG Arrows 4-4 in Fig. 1; 5 is a partial sectional view, also enlarged to scale, seen in the direction of arrows 5-5 in Fig. 1; and Fig. 6 is a partial sectional view through a side wall of the container according to the invention, seen in the direction of the arrows 6-6 in Fig. 1.

Der in den Fig. 1 und 2 gezeigte, in seiner Gesamtheit mit 10 bezeichnete erfindungsgemäße Sammelbehälter besteht aus der vorzugsweise aus verzinktem Blech hergestellten eigentlichen Behälterwanne 12, an deren im wesentlichen ebenem, in der Draufsicht rechteckigen Bodenblech 14 ein Paar starrer Rollen 16 und ein Paar von Lenkrollen 18 befestigt ist. An die kürzeren Querseiten des rechteckigen Bodenblechs 14 schließen sich nach einem abgerundeten Übergangsbereich die schräg nach oben voneinander weg geneigten ebenen Stirnwände 20 bzw. 22 der Behälter wanne 12. Seitlich wird die Wanne von den am Bodenblech 14 und den Stirnwanden 20, 22 festgeschwcißten Seitenwänden 24 geschlossen. Im Bereich des Übergangs vom Bodenblech 14 zur Stirnwand 22 ist an Schwenklaschen 26 eine Deichsel 28 in Form eines etwa dreieckigen geschlossenen Rohrbügels schwenkbar angelenkt, die in hochgeklappter Stellung durch einen schwenkbar an der Stirnwand 22 angebrachten hakenförmigen Riegel 30 festlegbar ist. In dieser Stellung stützt sich das untere über die Schwenklaschen 26 hinaus verlängerte Ende der Deichsel 28 auf dem Boden ab und hält die Schwenkrollen 18 sogar etwas vom Boden abgehoben, wodurch ein versehentliches wegrollen des Behälters in geneigtem Gelände mit Sicherheit vermieden wird. Bei abgesenkter Deichsel 28 kann der Sammelbehälter dagegen ohne Behinderung verfahren werden, indem entweder die Deichsel an einem Zugfahrzeug, z.B. einem Gabelstapler, angehängt wird, oder indem der Sammelbehälter von einer Person an den in den oberen seitlichen Bereichen der Stirnwand 22 angebrachten Griffbügeln 32 ergriffen und in die gelxnschte Richtung gezogen wird.The one shown in FIGS. 1 and 2, denoted by 10 in its entirety The collecting container according to the invention consists of the preferably made of galvanized sheet metal produced actual container tray 12, at their substantially flat, in the top view rectangular floor panel 14 a pair of rigid rollers 16 and a pair is attached by castors 18. On the shorter transverse sides of the rectangular floor panel 14th close after a rounded transition area flat end walls 20 and 22 of the container which are inclined upwardly away from one another tub 12. The tub is laterally supported by the bottom plate 14 and the end walls 20, 22 firmly welded side walls 24 closed. In the area of the transition from the floor pan 14 to the end wall 22 is a drawbar 28 in the form of an approximately triangular closed tubular bracket hinged, which is folded up Position by a hook-shaped bolt pivotably attached to the end wall 22 30 can be set. In this position, the lower one is supported by the swivel brackets 26 also extends the end of the drawbar 28 on the ground and holds the castors 18 even lifted a little off the ground, causing the container to accidentally roll away is avoided with certainty in sloping terrain. With the drawbar lowered 28 on the other hand, the collecting container can be moved without hindrance by either the drawbar is attached to a towing vehicle, e.g. a forklift truck, or by one person to the in the upper side areas the end wall 22 attached handle brackets 32 and in the deleted direction is pulled.

Die Seitenwände 24 sind ebenfalls - wenn auch in geringerem Maße als die Stirnwände 20 und 22 - leicht nach außen divergierend angeordnet, wodurch es möglich ist, mehrere Behälterwannen 12 platzsparend ineinanderzustapeln oder zu transportieren.The side walls 24 are also - albeit to a lesser extent than the end walls 20 and 22 - arranged slightly outwardly diverging, making it it is possible to stack or to stack several container trays 12 one inside the other to save space transport.

Ein etwa in halber Höhe vorgesehene horizontale Sicke 34 in den Seitenwänden 24 dient einmal zur Versteifung der großflächigen Seitenwände gegen Ausbeulung und andererseits bildet die im Querschnitt dreieckige Sicke 34 (Fig. 6) einen ins Behälterinnere weisenden vorspringenden Tragrand, auf welchem das Bodenblech einer in die Behälterwanne eingesetzten weiteren Behälterwanne aufruhen kann.A horizontal bead 34 provided approximately halfway up the side walls 24 serves once to stiffen the large-area side walls against bulging and on the other hand, the bead 34 (FIG. 6), which is triangular in cross-section, forms one into the interior of the container pointing protruding support edge, on which the bottom plate is one in the container trough used further container tray can rest.

Beim Ineinanderstapeln von Behälterwannen 12 werden deren Bodenbleche also in Abstand voneinander gehalten, so daß die Rollen 16 und 18 an den Behälterwannen montiert bleiben können.When container trays 12 are stacked one inside the other, their bottom plates are so kept at a distance from each other so that the rollers 16 and 18 on the container trays can remain mounted.

Die Seitenwände 24 des Behälters 10 sind etwa in mittlerem Bereich zwischen ihren oberen Rändern durch einen Quersteg 36 Form eines mit den freien Schenkelenden nach unten weisenden U-Profils verbunden. Dieser Quersteg 36 dient zur schwenkbaren Anlenkung von zwei Klappdeckeln 38 und 40,von denen der Klappdeckel 38 um 1800 bis in eine Lage über dem Klappdeckel 40 hinüberschlfeSibar ist, während der Klappdeckel 40 nur um einen solchen Winkel o( angehoben werden kann, daß eine Befüllung des Sammelbehälters 10 möglich ist. Die Klappdeckel 38 und 40 sind entlang ihrer äußeren Ränder mit umgekanteten flanschartigen Rändern 42 versteift. Zusätzlich ist die eigentliche Deckelfläche durch eine Bombierung in Form einer niedrigen vierseitigen Pyramide stabilisiert. Um zu verhindern, daß der Deckel 38 mit seiner Pyramidenspitze in der hinübergeschwenkten Stellung auf der Pyramidenspitze des Deckels 40 zur Auflage kommt, sind im vorderen äußeren Randbereich des Deckels 40 kurze nach oben vorstehende Anschläge 44 in Form kurzer Rohrstücke vorgesehen, auf denen die Oberseite des Deckels 38 aufruht.The side walls 24 of the container 10 are approximately in the middle between its upper edges by a transverse web 36 form one with the free Leg ends connected downward U-profile. This transverse web 36 is used for the pivoting articulation of two hinged covers 38 and 40, of which the hinged cover 38 around 1800 to a position above the hinged cover 40 is barable, while the hinged cover 40 can only be raised by such an angle o (that a Filling of the collecting container 10 is possible. The hinged lids 38 and 40 are along their outer edges stiffened with folded flange-like edges 42. Additionally is the actual cover surface with a crown in the form of a low four-sided Stabilized pyramid. To prevent the cover 38 with its pyramid tip in the pivoted over position on the pyramid tip of the cover 40 for support comes, are in the front outer edge region of the cover 40 short upwardly protruding attacks 44 is provided in the form of short pieces of pipe on which the top of the cover 38 rests.

Zum Anheben und Verschwenken der Deckel 40 bzw. 38 sind an den querverlaufenden Rändern 42 der Deckel Griffbügel 46 angeschweißt.To raise and pivot the cover 40 and 38 are on the transverse Edges 42 of the cover handle bracket 46 are welded on.

In Fig. 1 und 2 sind außerdem noch die in der Nähe der Stirnwand 20 an den Seltenwänden 24 vorgesehenen seitlich vorspringenden Schwenkzapfen 48 gezeigt, an welchen die Hub- und Auskippvorrichtung eines Müll-Sammelfahrzeugs zum Entleeren des Sammelbehälters 10 ansetzbar ist.In FIGS. 1 and 2 there are also those in the vicinity of the end wall 20 laterally projecting pivot pins 48 provided on the rare walls 24 are shown, on which the lifting and dumping device of a garbage collection vehicle for emptying of the collecting container 10 can be attached.

Die Befestigung des Querstegs 36 zwischen den Seitenwänden 24 und die schwenkbare Anlenkung der Klappdeckel 38 und 40 am Quersteg 36 ist in den Fig. 3 bis 5 ersichtlich. Die Befestigung des Querstegs 36 an den Seitenwänden erfolgt mit Schrauben 50, die durch jeweils eine Bohrung in der Seitenwand 24 hindurchgesteckt und in eine zugeordnete Gewindebohrung in eine im Quersteg eingeschweißte Endwand 52 eingeschraubt sina. Da der obere Rand der Seitenwände des Behälters durch ein aufgeschweißtes umlaufendes U-Profil 54 stabilisiert ist, können die Köpfe der Befestigungsschrauben 50 verdeckt innerhalb des U-Profils 54 angeordnet werden, wobei dann im Bereich der Schrauben 50 in der Stegfläche des U-Profils eine Durchgangsbohrung zum Einführen und Anziehen der Schrauben 50 vorgesehen sein muß.The attachment of the transverse web 36 between the side walls 24 and the pivoting articulation of the hinged covers 38 and 40 on the crosspiece 36 is shown in FIGS. 3 to 5 can be seen. The attachment of the transverse web 36 to the side walls takes place with screws 50 which are each inserted through a hole in the side wall 24 and into an associated threaded hole in an end wall welded into the transverse web 52 screwed in sina. Since the top of the side walls of the container through a welded circumferential U-profile 54 is stabilized, the heads of the fastening screws 50 are arranged hidden within the U-profile 54, then in the area of the screws 50 in the web surface of the U-profile a through hole for insertion and tightening of the screws 50 must be provided.

Die Klappdeckel 38 und 40 weisen in Richtung zum Quersteg 36 vorstehende Scharnierbänder 56 auf, deren Enden an auf der Oberseite des Querstegs 36 festgeschweißten Laschen 58 schwMsibar angeschlagen sind.The hinged covers 38 and 40 point in the direction of the transverse web 36 protruding Hinge straps 56, the ends of which are welded to the top of the transverse web 36 Tabs 58 SchwMsibar are posted.

Der Öffnungswinkel des zum Befüllen des Sammelbehälters dienenden Ela-yDdeckels 40 ist durch je einen innerhalb der Behälterwanne 12 an jeder Seitenwand 24 einerseits und am Deckel 40 andererseits angreifendes (nicht gezeigtes) teleskopartiges Gasfederelement begrenzt, wobei die IÇraft des Federelements so gewählt und seine Anordnung so getroffen ist, daß es das Gewicht des Deckels 40 bereits in der Deckelschließstellung weitgehend ausgleicht und den Deckel in der geöffneten Stellung sicher hält. Dadurch wird erreicht, daß eine den Behälter befüllende Person den Deckel mit einer Hand anheben kann und der Deckel ohne besondere Manipulation in der Öffnungsstellung stehen bleibt.The opening angle of the one used to fill the collecting container Ela-yDdeckels 40 is through one inside the container tray 12 on each side wall 24 on the one hand and the cover 40 on the other hand engaging telescopic (not shown) Gas spring element limited, the force of the spring element being chosen and its Arrangement is made so that there is the weight of the lid 40 already in the lid closed position largely compensates and holds the lid securely in the open position. Through this it is achieved that a person filling the container opens the lid with one hand can lift and the lid without any special manipulation in the open position stop.

Gleichartige Federelemente 60 (Fig. 3) dienen auch zur Gewichtsentlastung des Deckels 38 innerhalb eines ersten Öffnungsbereichs, wobei die Federelemente 60 auch in diesem Fall mit einem Ende wieder an den zugehörigen Seitenwänden andererseits aber an einem gesonderten gleichachsig mit dem Deckel 38 hochschwenkbaren kurzen Träger 62 angreift.Similar spring elements 60 (FIG. 3) also serve to relieve weight of the cover 38 within a first opening area, wherein the spring elements 60 also in this case with one end again on the associated side walls on the other hand but on a separate short one that can be swiveled up coaxially with the cover 38 Carrier 62 attacks.

Der Deckel 38 seinerseits liegt lose auf dem Träger 62 auf und kann deshalb nach Erreichen der Öffnungsstellung von Hand weitergeschwenkt werden. Eine Gewichtsentlastung durch das Fedenlement tritt dann allerdings nicht mehr ein. Da das Hinüberschwenken des Deckels 38 um 180° bis über den Deckel 40 nur dann erforderlich ist, wenn der Behälter geleert werden muß, was bei dem erheblichen Fassungsvolumen des erfindungsgemäßen Sammelbehälters relativ sclten der Fall ist, kann es in Kauf genommen werden, daß in diesen seltenen Fällen der Deckel 38 vom Fahrer des Müllwagens vor dem Ansetzen der Entleerungsvorrichtung an don Schwenkzapfen 48 ganz gcöffnet werden muß. Zur Sicherung des Deckels 38 in der ganz geöffneten Stellung dient ein Karabinerhaken 64, der in den Griffbügel 46 des Deckels 38 eingangbar ist und der über eine kurze Kette 66 an der Stirnwand 22 befestigt ist. Zur Befestigung des Kettenendes an der Stirnwand bietet sich hierbei die den hakenförmigenRiegel 30 schwenkbar lagernde Befestigungsschraube an.The cover 38 in turn rests loosely on the carrier 62 and can must therefore be swiveled further by hand after the opening position has been reached. One However, weight relief by the feather element then no longer occurs. There the pivoting of the cover 38 through 180 ° to over the cover 40 is only necessary is when the container has to be emptied, what with the considerable volume of the collecting container according to the invention is relatively rarely the case, it can be accepted be taken that in these rare cases the cover 38 by the driver of the garbage truck before attaching the emptying device on the trunnion 48 must be opened completely. To secure the cover 38 in the fully open A snap hook 64, which can be entered into the handle 46 of the cover 38, is used and which is fastened to the end wall 22 via a short chain 66. For fixing the end of the chain on the front wall offers the hook-shaped latch 30 pivoting mounting screw.

Aus der vorstehenden Beschreibung sowie den zugehörigen Zeichnungsfiguren ist ersichtlich, daß der erfindungsgemäße Sammelbehälter leicht und schnell befüllbar ist, wobei die gewichtsentlasteten Deckel nur um einen geringen Winkel angehoben werden müssen und von den Gasfederelementen in der angehobenen Stellung gehalten werden. Das Schließen der Deckel ist ebenso einfach, da die Deckel mit nur geringer Kraft gegen den Druck der Federelementeharabgezogen werden müssen und dann infolge ihres Eigengewichts geschlossen bleiben. Anstrengende Manipulationen, die bei den älteren bekannten Sammelbehältern dazu führten, daß die Deckel nach dem Öffnen nicht mehr geschlossen wurden, entfallen, so daß die hierdurch bedingten Nachteile vermieden werden. Trotz der Beschränkung des SchweS<winkels der Klappdeckel für das Befüllen auf einen Öffnungswinkelα in der Größenordnung von 35 - 50°, kann der erfindungsgemäße Behälter aber ohne Schwierigkeiten vollständig in die hierfür vorgesehenen Spezialfahrzeuge entleert werden, da der hierfür vorgesehene Klappdeckel bei Bedarf auch vollständig auf den anderen Deckel hinübergeklappt werden kann.From the above description and the associated drawing figures it can be seen that the collecting container according to the invention can be filled easily and quickly is, with the weight-relieved lid raised only at a small angle must be and held by the gas spring elements in the raised position will. Closing the lids is just as easy as the lids only require less Force against the pressure of the spring elements must be withdrawn and then as a result their own weight remain closed. Exhausting manipulations that the older known collection containers led to the fact that the lid did not open after opening more were closed, so that the disadvantages caused by this are avoided will. Despite the restriction of the welding angle of the hinged lid for filling to an opening angle α in the order of magnitude of 35-50 °, the inventive However, the container can be completely inserted into the special vehicles provided for this purpose without difficulty be emptied, as the hinged cover provided for this purpose can also be emptied completely if necessary can be folded over onto the other cover.

Claims (10)

Patentansprüche 1. Verfahrbarer Sammelbehälter für Leichtmüll oder andere leichte Schüttgüter, bestehend aus einem in der Draufsicht im wesentlichen rechteckigen, auf Rollen aufgesetzten wannenförmigen Behälter, dessen Oberseite durch Klappdeckel verschlossen ist, die um jeweils eine querverlaufende Achse hochschwenkbar sind, wobei wenigstens eine der die kürzeren Querseiten des Rechtecks bildenden Stirnwände vom Behälterboden aus schräg nach außen geneigt ist und an den die längeren Rechteckseiten bildenden Seitenwänden je ein vorspringender Schwenkzapfen vorgesehen ist, an welchem zur Entleerung des Behälters die Entleerungsvorrichtung eines Spezialfahrzeugs ansetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnwände (24) des Behälters (10) etwa im mittleren Bereich zwischen ihren oberen Begrenzungskanten durch einen Quersteg (36) verbunden sind, an welchem die einander zugewandten Ränder von zwei Klappdeckeln (38; 40) schwenkbar angeschlagen sind, von denen der eine (38) um 180 ° auf den anderen Klappdeckel (40) hinüberschwenlcbar und in der hinübergeschwenkten Stellung vcrriegelbar ist, während der zweite hlappdeckel (40) nur um einen zur Befüllung des Behälters (10) erforderlichen Winkel (α) hochschwenkbar und in der hochgeschwcnicten Stellung fixierbar ist. Claims 1. Movable collection container for light waste or other light bulk goods, consisting of one in plan view essentially rectangular tub-shaped container placed on rollers, the top of which is closed by a hinged lid, which can be pivoted up about a transverse axis at least one of which forms the shorter transverse sides of the rectangle End walls from the container bottom is inclined obliquely outwards and to which the longer Rectangular sides forming side walls are each provided a projecting pivot pin is on which the emptying device of a special vehicle is used to empty the container can be attached, characterized in that the end walls (24) of the container (10) approximately in the middle area between their upper delimiting edges by a transverse web (36) are connected, on which the mutually facing edges of two hinged lids (38; 40) are pivotally hinged, one of which (38) through 180 ° to the other hinged cover (40) can be swiveled over and in the swiveled over position Can be locked, while the second hinged lid (40) only closes one for filling of the container (10) required angle (α) swiveled up and in the hochgeschwcnicten Position is fixable. 2. Sammelbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der uni 180° auf den anderen Klappdeckel (40) hinüberschwen'are Klappdeckel (38) wahlweise auch in einer zur Befüllung des Behälters (10) ausreichend hochgeschwenkten Winkelstellung (Winkelα) fixierbar ist.2. Container according to claim 1, characterized in that the uni 180 ° on the other hinged cover (40) swivel-over hinged cover (38) optionally also in an angular position swiveled up sufficiently to fill the container (10) (Winkelα) is fixable. 3. Sammelbehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erleichterung des Hochschwenkens und/oder zur Fixierung des bzw. der hochschwenkbaren Klappdeckel (38; 40) in der zur Behälterbefüllung hochgeschwenkten Stellung in den seitlichen Randbereichen des jeweiligen Deckels (38; 40) einerseits und an den Seitenwänden (24) des Behälters (10) andererseits angreifende Federelemente (60) vorgesehen sind.3. Collection container according to claim 1 or 2, characterized in that that to facilitate the pivoting up and / or to fix the or the pivotable Hinged lid (38; 40) in the position swiveled up for filling the container in the lateral edge areas of the respective cover (38; 40) on the one hand and on the side walls (24) of the container (10) on the other hand acting spring elements (60) are provided. 4. Sammelbehälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Federelemente teleskopartig ausziehbare Gasfederelemente (60) sind.4. Container according to claim 3, characterized in that the Spring elements are telescopically extendable gas spring elements (60). 5. Sammelbehälter nach Anspruch 2 und 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Federelemente (60) für den um 1800 auf den anderen Klappdeckel (40) hinüberschwenkbaren iciappdeckel (38) deckelseitig an hebelartigen Trägern (62) angreifen, auf denen der Elappdeckel (38) lose aufliegt und deren eines Ende gleichachsig mit dem Klappdeckel (38) schwenkbar am Quersteg (36) angelenkt ist.5. Collection container according to claim 2 and 3 or 4, characterized in that that the spring elements (60) for the 1800 on the other hinged cover (40) can be swiveled over iciappdeckel (38) on the lid side attack lever-like supports (62) on which the lid (38) rests loosely and one end of which is coaxial with the lid (38) is pivotably articulated on the transverse web (36). 6. Sammelbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen den oberen Begrenzungskanten der Seitenwände (24) vorgesehene Quersteg (36) vorzugsweise durch Verschraubung lösbar an den Seitenwänden (24) befestigt ist.6. Collection container according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the transverse web provided between the upper delimiting edges of the side walls (24) (36) preferably detachably attached to the side walls (24) by screwing is. 7. Sammelbehälter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die Stirnwände (20;-22) als auch die Seitenwände (24) des Behälters (10) vom BehElterboden (14) aus nach oben divergieren, so daß die Behälter (10) bei abgenommenen Querstegen (36) platzsparend ineinander stapelbar sind.7. Container according to claim 6, characterized in that both the end walls (20; -22) and the side walls (24) of the container (10) from the container base (14) diverge from upwards, so that the container (10) with the transverse webs removed (36) can be stacked one inside the other to save space. 8. Sammebehälter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß in den Seitenwänden (24) des Behälters (10) etwa in halber Höhe jeweils eine horizontale, ins Behälterinnere ragende Sicke (34) vorgesehen ist, deren Tiefe so gewählt ist, daß die seitlichen Ränder des Bodens (14) eines in dne Behälter (10) eingesetzten zweiten Behälters (10) auf den Sicken (34) aufruhen. 8. collecting container according to claim 7, characterized in that in the side walls (24) of the container (10) about halfway up each a horizontal, bead (34) protruding into the interior of the container is provided, the depth of which is selected so that that the side edges of the bottom (14) of a container (10) inserted into it second container (10) rest on the beads (34). 9. Sammelbehälter mit einer um eine horizontale Achse an einer Behälterstirnwand schwenkbaren Deichsel, die in hochgeschwenkter Lage durch einen an einer Lasche der Behälterstirnwand schwenkbar gehlaterten Riegel fixierbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß an der Lasche für den Riegel (30) ein Ende einer kurzen Kette (66) befestigt ist, an derem anderen Ende ein Karabinerhaken (64) vorgesehen ist, der an einem Griffbügel (46) am Querrand des um 180° hinübergeschwenkten Klappdeckels (38) einhängbar ist. 9. Collecting container with one about a horizontal axis on a container end wall swiveling drawbar, which is swiveled up by a bracket on a bracket the front wall of the container can be swiveled in place with a glued bolt, characterized in that that attached to the tab for the bolt (30) one end of a short chain (66) is, at the other end of a snap hook (64) is provided which is attached to a Handlebar (46) can be hung on the transverse edge of the hinged cover (38) pivoted over by 180 ° is. 10. Sammelbehälter nach einer der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der zur Befüllung des Behälters (10) nur um einen bestimmten Winkel hochschwenbare Klappdeckel (40) von seiner Oberseite vorspringende kurze Anschläge (44) aufweist, auf denen der um 180° hinübergeschwenkte Klappdeckel (38) aufruht.10. Collection container according to one of claims 1 to 9, characterized in that that the for filling the container (10) can only be swiveled up by a certain angle The hinged cover (40) has short stops (44) projecting from its upper side, on which the hinged cover (38) swung over by 180 ° rests.
DE19782820551 1978-05-11 1978-05-11 Light refuse collecting skip - has both lids hinging on central transverse rib and lockable in open positions Withdrawn DE2820551A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782820551 DE2820551A1 (en) 1978-05-11 1978-05-11 Light refuse collecting skip - has both lids hinging on central transverse rib and lockable in open positions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782820551 DE2820551A1 (en) 1978-05-11 1978-05-11 Light refuse collecting skip - has both lids hinging on central transverse rib and lockable in open positions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2820551A1 true DE2820551A1 (en) 1979-11-15

Family

ID=6039099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782820551 Withdrawn DE2820551A1 (en) 1978-05-11 1978-05-11 Light refuse collecting skip - has both lids hinging on central transverse rib and lockable in open positions

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2820551A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0342336A2 (en) * 1988-05-18 1989-11-23 Robert Krups GmbH &amp; Co. KG Device for preparing hot beverages such as coffee, tea or the like

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0342336A2 (en) * 1988-05-18 1989-11-23 Robert Krups GmbH &amp; Co. KG Device for preparing hot beverages such as coffee, tea or the like
EP0342336A3 (en) * 1988-05-18 1990-04-18 Robert Krups Stiftung & Co. Kg. Device for preparing hot beverages such as coffee, tea or the like

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2051270A1 (en) Vehicle trailer for the transport of agricultural goods
DE2715992A1 (en) RECEIVED GLASS COLLECTORS
EP0104471B1 (en) Pallet for pressurized gas bottles
DE3113704A1 (en) COLLECTIBLE FOR WASTE
DE2820551A1 (en) Light refuse collecting skip - has both lids hinging on central transverse rib and lockable in open positions
DE19848012A1 (en) Industrial container for transport and storage of refuse has fork lift pick-up pockets and retractable castors for use in conjunction with different systems
DE7814170U1 (en) COLLECTION BIN FOR LIGHTWEIGHT OR OTHER LIGHTWEIGHT SCHUETTGUETER
DE2510617C3 (en) Large-capacity MfiU collection container
DE3217075A1 (en) WASTE PAPER BIN
EP1041016B1 (en) Containment device for contaminated wipes
EP2447189B1 (en) Transport box and method for unloading piece goods
DE2535247C2 (en)
DE3040479A1 (en) Rubbish container bottom swivelling flaps - have springs pressing bolts on common rail to lock into counter bolts
DE4330245C1 (en) Collecting and storage device for domestic and industrial waste materials
DE3912409A1 (en) Tipping device for skip - consists of rigid U-piece connected to front of skip and chains connected to rear of skip
DE102005037126B3 (en) Rollbox for transporting of goods in small pieces has upwards pivotable longitudinal profile provided with lower half of hinge connection, and upper hinge half has bolt-like profiled pieces which penetrate inner strut of side wall
DE2707568C2 (en) Composter for garden and vegetable waste
DE2739291A1 (en) TRANSPORT CART OR TROLLEY
EP0011297A1 (en) Container, especially a refuse container, with a pivotable sliding lid for the anterior part and a second lid for the posterior part of the container opening
AT276248B (en) Garbage bag stand
DE102017122664B4 (en) Garbage box for holding a garbage can with a garbage can lid
DE3418829A1 (en) Ash collecting container
DE202016105532U1 (en) Garbage box for receiving a garbage bin provided with a garbage bin lid
EP4219324A1 (en) Catcher bag frame, goods transfer cabinet, method for removing a catcher bag frame and method of inserting a catcher bag frame
DE4018891C2 (en) Waste transfer containers

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee