DE2819190A1 - Injection moulding machine with fixed and movable crossheads - has detachable tie rods widening scope, facilitating mould changes - Google Patents

Injection moulding machine with fixed and movable crossheads - has detachable tie rods widening scope, facilitating mould changes

Info

Publication number
DE2819190A1
DE2819190A1 DE19782819190 DE2819190A DE2819190A1 DE 2819190 A1 DE2819190 A1 DE 2819190A1 DE 19782819190 DE19782819190 DE 19782819190 DE 2819190 A DE2819190 A DE 2819190A DE 2819190 A1 DE2819190 A1 DE 2819190A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tie rods
plate
frame
molded part
movable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782819190
Other languages
German (de)
Inventor
Hendrik K Quere
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782819190 priority Critical patent/DE2819190A1/en
Publication of DE2819190A1 publication Critical patent/DE2819190A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/64Mould opening, closing or clamping devices
    • B29C45/67Mould opening, closing or clamping devices hydraulic
    • B29C45/6707Mould opening, closing or clamping devices hydraulic without relative movement between the piston and the cylinder of the clamping device during the mould opening or closing movement
    • B29C45/6714Mould opening, closing or clamping devices hydraulic without relative movement between the piston and the cylinder of the clamping device during the mould opening or closing movement using a separate element transmitting the mould clamping force from the clamping cylinder to the mould
    • B29C45/6728Mould opening, closing or clamping devices hydraulic without relative movement between the piston and the cylinder of the clamping device during the mould opening or closing movement using a separate element transmitting the mould clamping force from the clamping cylinder to the mould the separate element consisting of coupling rods
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/40Removing or ejecting moulded articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

A moulding machine, esp. an injection moulder, comprises a mould section secured to a fixed crosshead, a mould section secured to a movable crosshead, a driving mechanism for displacing the movable crosshead relatively to the fixed crosshead, tie rods connecting the two crossheads when the two mould sections are (partly) in contact, and hydraulically operating details which can completely close the mould sections and hold them closed against the high internal injection pressure. Each cross-head is provided on the side turned away from the mould section, with a rigid frame. Between >=1 crosshead and its rigid frame, a number of hydraulic pressure cylinders are arranged. These form the hydraulically operated details mentioned, and the tie rods are secured detachably to the perimeters of the two rigid frames so as to link them together, with the help of the double-acting pressure cylinders, when the moulds approach each other. The tie rods are provided at both ends with two sets of profiles which engage with similar profiles along the edges of the rigid frames. The edges of the rigid frames may thus be castellated. The detachable tie rods facilitate the assembling and dismantling of the movable mould section. Fixed tie rods determine the axial length of the moulding and hence of one or both mould sections.

Description

Formvorrichtung, insbesondereMolding device, in particular

Spritzgußmaschine" Die Erfindung betrifft eine Formvorrichtung, insbesondere eine Spritzgußmaschine, bestehend aus einem an einer ortsfesten Platte befestigten ersten Formteil, einem an einer verschiebbaren Platte befestigten zweiten Formteil, mehreren Kuppelstangen, mit denen die verschiebbare mit der ortsfesten Platte verbunden wird, wenn die beiden Formteile genügend weit aufeinander zu bewegt worden sind, und aus hydraulischen Druckvorrichtungen, mit denen die aus den Formteilen bestehende Form geschlossen und gegen den hohen Druck beim Einspritzen des Materials in die Form geschlossen gehalten wird.Injection Molding Machine "The invention relates to molding apparatus, in particular an injection molding machine consisting of one attached to a stationary plate first molded part, a second molded part attached to a slidable plate, several coupling rods with which the sliding plate is connected to the stationary plate when the two molded parts have been moved sufficiently far towards each other, and from hydraulic pressure devices with which the consisting of the molded parts Mold closed and against the high pressure when injecting the material into the Form is kept closed.

Eine ähnliche Formvorrichtung ist aus dem holländischen Patent Nr. 94.381 bekannt. Dabei sind die Kuppelstangen permanent mit der verschiebbaren Platte verbunden. Die freien Enden der Kuppelstangen können mit der ortsfesten Platte verbunden werden, wenn die beiden Formteile weit genug aufeinander zu bewegt worden sind.A similar molding device is disclosed in Dutch patent no. 94,381 known. The coupling rods are permanent with the sliding plate tied together. The free ends of the coupling rods can be connected to the stationary plate when the two mold parts have been moved far enough towards each other.

Der hydraulische Druckmechanismus mit dem die Schließkraft für die Form erzeugt wird bildet mit den Kuppelstangen eine Einheit.The hydraulic pressure mechanism with which the closing force for the Form is created forms a unit with the coupling rods.

Diese Formvorrichtung hat verschiedene Nachteile. Die festen Kuppelstangen stellen ein Hindernis bei der Montage und Demontage zumindest des bewegbaren Formteiles dar. Außerdem ist die Länge der Kuppelstangen abhängig von den axialen Ausmaßen der Spritzteile und demgemäß von den axialen Ausmaßen eines oder beider Formteile. Außerdem müssen die Platten, insbesondere bei großen Spritzteilen, außerordentlich formstabil sein. Die große Schließkraft wird im Nebenschluß zu den Formteilen über die Kuppelstangen auf die Platten übertragen, so daß die hohe Formstabilität der Platten erforderlich ist, um die Verbiegung innerhalb vernachlässigbarer Grenzen zu halten. Eine Verbiegung der Platte könnte auch kleine Schlitze zwischen den Schließflächen der Formteile entstehen lassen, wodurch das in flüssiger oder teigiger Form befindliche Spritzmaterial aufgrund des hohen Druckes innerhalb der Form aus der Form heraustreten könnte. Dies könnte zu Ungenauigkeiten in den Abmessungen der Spritzteile führen. In der praktischen Ausführung können die Platten aber nicht beliebig stark gemacht werden, so daß es , insbesondere im Fall von großen Platten, d.h. Platten größer als 1.000 mm Längsausdehnung, ein Problem darstellt, die Verbiegung so klein wie möglich zu halten.This molding apparatus has several disadvantages. The fixed coupling rods represent an obstacle in the assembly and disassembly of at least the movable molded part In addition, the length of the coupling rods depends on the axial dimensions of the molded parts and, accordingly, of the axial dimensions of one or both molded parts. In addition, the plates, especially in the case of large molded parts, must be extraordinary be dimensionally stable. The large closing force is shunted over to the molded parts the coupling rods transferred to the plates, so that the high dimensional stability of the Plates required to keep the deflection within negligible limits to keep. A bending of the plate could also create small gaps between the closing surfaces of the molded parts can arise, whereby the liquid or pasty form Spray material come out of the mold due to the high pressure inside the mold could. This could lead to inaccuracies in the dimensions of the molded parts. In practice, however, the panels cannot be made arbitrarily strong so that, especially in the case of large panels, i.e. panels larger than 1,000 mm longitudinal extension, the deflection poses a problem as small as possible to keep.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die beschriebenen Nachteile der bekannten Formvorrichtungen zu vermeiden.The invention is therefore based on the object described To avoid disadvantages of the known molding devices.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß beide Platten auf ihren Rückseiten mit einem steifen Rahmen versehen sind, daß zumindest zwischen einem Rahmen und der zugehörigen Platte eine Anzahl von hydraulisch gesteuerten Kolben vorgesehen sind und daß die Kuppelstangen lösbar mit beiden Rahmen verbindbar sind, auf die sie eine von doppelwirkenden Zylindern erzeugte Zug- oder Druckkraft ausüben.This object is achieved according to the invention in that both plates are provided on their backs with a rigid frame that at least between a frame and the associated plate a number of hydraulically controlled Pistons are provided and that the coupling rods can be detachably connected to both frames on which they are subjected to a tensile or compressive force generated by double-acting cylinders exercise.

Da die Kuppelstangen vollständig demontiert werden können, behindern sie eine Demontage der Formteile nicht. Je nach Bedarf können längere oder kürzere Kuppelstangen verwendet werden, ohne daß dazu die übrige Formvorrichtung verändert werden müßte. Die hohe Schließkraft wird über die Kuppelstangen nunmehr auf die steifen Rahmen übertragen. Daher können die Druckzylinder auch zum öffnen der beiden Formteile nach der Beendigung der Formvorganges und dem Abkühlen der Formteile verwendet werden.Since the coupling rods can be completely dismantled, hinder they do not dismantle the molded parts. Depending on your needs, longer or shorter ones can be made Coupling rods can be used without changing the rest of the molding device would have to be. The high closing force is now applied to the coupling rods transfer stiff frame. Therefore, the pressure cylinder can also open the two Molded parts used after the completion of the molding process and the cooling of the molded parts will.

Vorzugsweise werden die Druckzylinder gleichzeitig zur Steuerung der Auswurfstangen verwendet, die das geformte Teil aus dem beweglichen Formteil herausstoßen. Dabei werden die Auswurfstangen vorzugsweise mit dem beweglichen Rahmen gesteuert, wobei die doppelwirkenden Zylinder die relative Bewegung zwischen der verschiebbaren Platte mit dem beweglichen Formteil zu den Auswurfstangen bewirken.Preferably, the pressure cylinders are used to control the Uses ejector rods that eject the molded part from the movable mold part. The ejection rods are preferably controlled with the movable frame, wherein the double-acting cylinder the relative movement between the sliding Effect plate with the movable molding to the ejector rods.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is illustrated below with reference to one in the drawing Embodiment explained in more detail.

Es zeigen: Figur 1 schematisch eine erfindungsgemäße Spritzgußmaschine in geöffneter Stellung; Figur 2 die Spritzgußmaschine nach Figur 1 in nahezu geschlossener Stellung; Figur 3 die Spritzgußmaschine gemäß Figur 1 in vollständig geschlossener Stellung; Figuren 4 bis 9 eine schematische Darstellung der Funktion der Auswurfstangen in verschiedenen Stufen.They show: FIG. 1 schematically an injection molding machine according to the invention in open position; FIG. 2 the injection molding machine according to FIG. 1 in an almost closed position Position; Figure 3 shows the injection molding machine according to Figure 1 in a completely closed Position; Figures 4 to 9 a schematic representation of the function of the ejector rods in different stages.

Die in Figur 1 dargestellte Spritzgußmaschine weist eine Gestellplatte 1 auf, auf der eine vertikal stehende Platte 2 fest montiert ist. Eine verschiebbare Platte 3 ist auf einem Schlitten 3a befestigt, der mittels eines hydraulischen Zylinders 3b auf einer Führung der Gestellplatte 1 verschiebbar ist.The injection molding machine shown in Figure 1 has a frame plate 1, on which a vertically standing plate 2 is firmly mounted. A sliding one Plate 3 is mounted on a carriage 3a, which by means of a hydraulic cylinder 3b is displaceable on a guide of the frame plate 1.

Zwei Formteile 4a und 4b sind mit den Platten 2 bzw. 3 verbunden.Two molded parts 4a and 4b are connected to the plates 2 and 3, respectively.

Die Formteile 4a,4b sind für ein bestimmtes Spritzteil vorgesehen und können für ein anderes Spritzteil ausgewechselt werden.The molded parts 4a, 4b are provided for a specific molded part and can be exchanged for another molded part.

Hinter jeder Platte 2,3 befinden sich steife Rahmen 5 bzw. 6.Rigid frames 5 and 6 are located behind each plate 2, 3.

Zwischen der Platte 2 und dem Rahmen 5 sind hydraulische Kolben 7 über die Fläche der Platte 2 verteilt angeordnet. In analoger Weise sind zwischen der Platte 3 und dem Rahmen 6 ebenfalls hydraulische Kolben 8 vorhanden.Hydraulic pistons 7 are located between the plate 2 and the frame 5 Arranged distributed over the surface of the plate 2. In an analogous way are between the plate 3 and the frame 6 also have hydraulic pistons 8.

Mit Hilfe des hydraulischen Zylinders 3b kann das Formteil 4b in Richtung auf das Formteil 4a bewegt werden. Aus weiter unten erläuterten Gründen wird die Bewegung so weit fortgeführt, bis die Schließflächen der Formteile 4a und 4b, die aneinander anliegen, wenn die Form geschlossen ist, bis auf eine Entfernung von etwa 10 mm einander angenähert worden sind.With the aid of the hydraulic cylinder 3b, the molded part 4b can move in the direction be moved onto the molded part 4a. For reasons explained below, the Movement continued until the closing surfaces of the mold parts 4a and 4b, the butt against each other when the mold is closed, except for a distance of approx. 10 mm have been brought closer together.

Wenn die Platten 2,3 und Rahmen 5,6 im wesentlichen rechteckig ausgebildet sind, sind beispielsweise zwei Kuppelstangen 9 an den oberen Kanten der Rahmen 5 und 6 in der Nähe ihrer Ecken und je eine Kuppelstange 9 an jeder vertikalen Kante in der Nähe der unteren Ecken befestigt. Die Anzahl der Kuppelstangen 9 hängt selbstverständlich von der Größe der Rahmen 5,6 und von dem notwendigen Schließdruck ab, der über die Kuppelstangen übertragen werden muß. Jede Kuppelstange 9 weist an beiden Enden Vorsprünge 10 auf, deren Querschnitt beispielsweise der Form eines Hammerkopfes ähnelt.If the plates 2,3 and frames 5,6 are essentially rectangular are, for example, two coupling rods 9 on the upper edges of the frames 5 and 6 near their corners and a coupling rod 9 on each vertical edge near the attached lower corners. The number of coupling rods 9 of course depends on the size of the frame 5,6 and what is necessary Closing pressure that has to be transmitted via the coupling rods. Every coupling rod 9 has projections 10 at both ends, the cross section of which, for example, the Shape resembles a hammer head.

Damit die Kuppelstangen 9 an den Rahmen 5 und 6 befestigt werden können, weisen diese ebenfalls Vorsprünge 11 und 12 an den drei Seitenkanten auf. Die drei Seitenkanten können beispielsweise zinnenförmig ausgestaltet sein, so daß eine große Anzahl von Vorsprüngen 11 und 12 auf den drei Seitenkanten vorhanden sind. Außer den Vorsprüngen 10 weisen die Kuppelstangen 9 weitere Vorsprünge 13 auf.So that the coupling rods 9 can be attached to the frames 5 and 6, these also have projections 11 and 12 on the three side edges. The three Side edges can be designed, for example, crenellated, so that a large Number of protrusions 11 and 12 are present on the three side edges. Except In addition to the projections 10, the coupling rods 9 have further projections 13.

Wenn die Formteile 4a und 4b bis auf den vorgegebenen Abstand von beispielsweise 10 mm angenähert worden sind, können die Kuppelstangen montiert werden, wobei die Vorsprünge 10 frei über den Vorsprüngen 11 und 12 der Rahmen 5 und 6 liegen.When the molded parts 4a and 4b up to the predetermined distance of for example 10 mm have been approximated, the coupling rods can be mounted, the projections 10 lying freely above the projections 11 and 12 of the frames 5 and 6.

In der in Figur 2 dargestellten Position können die hydraulischen Kolben 8 zwischen der Platte 3 und dem Rahmen 6 mittels einer hydraulischen Flüssigkeit unter Druck gesetzt werden, wodurch die Vorsprünge 10 der Kuppelstange 9 an den Vorsprüngen 11 bzw. 12 der Rahmen 5 und 6 anliegen. Dadurch können die Kuppelstangen 9 eine Zugkraft aufnehmen (Figur 3). Das bewegbare Formteil 4b wird dadurch in Richtung auf das ortsfeste Formteil 4a bewegt, bis die beiden Schließflächen mit der benötigten Kraft aufeinander drücken.In the position shown in Figure 2, the hydraulic Piston 8 between the plate 3 and the frame 6 by means of hydraulic fluid be put under pressure, whereby the projections 10 of the coupling rod 9 to the Projections 11 and 12 of the frame 5 and 6 are in contact. This allows the coupling rods 9 absorb a tensile force (Figure 3). The movable mold part 4b is thereby in the direction on the stationary molded part 4a until the two closing surfaces with the required Press force on each other.

Im Gegensatz zu der bekannten Vorrichtung, bei der die Platten zum Verbiegen neigen, kann eine mögliche Verbiegung bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung nur in den wesentlich formstabileren Rahmen 5 und 6 stattfinden. Die auf die Vorsprünge 11 und 12 der Rahmen 5 und 6 zeigenden Oberflächen der Vorsprünge 10 sollten vorzugsweise zylindrisch sein. Dadurch werden Biegemomente in den Kuppelstangen 9 vermieden.In contrast to the known device in which the plates for Tend to bend, a possible bending in the device according to the invention only take place in frames 5 and 6, which are much more dimensionally stable. The ones on the ledges 11 and 12 of the frames 5 and 6 showing surfaces of the projections 10 should preferably be cylindrical. This avoids bending moments in the coupling rods 9.

Durch die erfindungsgemäße Konstruktion können daher die hydraulischen Kolben 7 und 8, deren Anzahl entsprechend den Anforderungen gewählt werden kann, gegen die Platten 2 und 3 wirken und hinter den Formteilen 4a und 4b angeordnet werden. Dadurch werden die Biegemomente in den Platten 2 und 3 kleiner und die Platten können daher leichter konstruiert sein als das bei den bekannten Vorrichtungen der Fall ist.Due to the construction according to the invention, the hydraulic Pistons 7 and 8, the number of which can be selected according to the requirements, act against the plates 2 and 3 and arranged behind the molded parts 4a and 4b will. As a result, the bending moments in plates 2 and 3 become smaller and the plates can therefore be constructed more easily than that in the known devices of Case is.

Während des Einspritzens des flüssigen oder teigigen Materials in die durch die Formteile 4a und 4b gebildete Form entstehen sehr große Drücke in der Form. Durch die Kolben 7 und 8 kann eine Verschiebung der Formteile 4a und 4b vollständig oder weitgehend verhindert werden. Daher entstehen keine Lücken zwischen den Schließflächen der beiden Formteile 4a und 4b, durch die Material austreten könnte.During the injection of the liquid or pasty material into the shape formed by the molded parts 4a and 4b result in very high pressures the form. The pistons 7 and 8 can shift the molded parts 4a and 4b completely or largely prevented. Therefore, there are no gaps between the closing surfaces of the two molded parts 4a and 4b, through which the material emerges could.

Um die Schließkraft auf die beiden Formteile 4a und 4b auszuüben, sind nur die Kolben 8 notwendig. Die Kolben 7 erfüllen nur den Zweck, eine Verschiebung oder Verbiegung des steifen Rahmens 5 auszugleichen. Sie brauchen daher nur einen sehr geringen Hub zu haben (beispielsweise wenige Millimeter) und können daher einfach wirkende Kolben sein.To exert the closing force on the two mold parts 4a and 4b, only the pistons 8 are necessary. The pistons 7 only serve the purpose of displacement or to compensate for bending of the rigid frame 5. So you only need one to have a very small stroke (for example a few millimeters) and can therefore easily be acting pistons.

Dagegen müssen die Kolben 8 nicht nur einen gewissen Hub aufweisen, sondern darüber hinaus in der Lage sein, die benötigte Schließkraft aufzubringen. Trotzdem kann der Hub der Kolben 8 ebenfalls relativ klein sein (beispielsweise wenige Zentimeter) wo-hingegen die Kolben 8 doppelwirkend sein sollten um ein Trennen der beiden Formteile 4a und 4b zu ermöglichen. Um die Parallelität der Platte 3 und des Rahmens 6 während der Arbeit der Kolben 8 auf zu erhalten, sollte die Bewegung der Kolben 8 synchronisiert sein.In contrast, the pistons 8 not only have to have a certain stroke, but also be able to apply the required closing force. Nevertheless, the stroke of the pistons 8 can also be relatively small (for example a few centimeters) whereas the pistons 8 should be double-acting in order to separate to enable the two molded parts 4a and 4b. To ensure the parallelism of the plate 3 and of the frame 6 while the piston 8 is working to get on, the movement should the piston 8 be synchronized.

Es hat sich gezeigt, daß vorteilhafterweise vier Kolben 8 verwendet werden.It has been shown that four pistons 8 are advantageously used will.

Nachdem die Schließflächen der Formteile 4a und 4b in Berührung gekommen sind, bringen die Kolben 7 und 8 die Schließkraft in der gewünschten Weise auf. Bei geeigneter Anordnung der Kolben 7 und 8 kann innerhalb der Form das flüssige oder teigige Material entstehende Druck vollständig kompensiert werden. Die bekannte Vorrichtung ist hierfür wesentlich weniger geeignet.After the closing surfaces of the mold parts 4a and 4b come into contact are, the pistons 7 and 8 apply the closing force in the desired manner. With a suitable arrangement of the pistons 7 and 8, the liquid can within the mold or doughy material can be fully compensated for. The well-known The device is much less suitable for this.

Unter Umständen kann eine geringe Verbiegung vernachlässigbar sein. Dann kann eine Variante der erfindungsgemäßen Vorrichtung verwendet werden, in der der Rahmen 5 und die Platte 2 eine Einheit bilden. Die Kolben 7 können dann entfallen.Under certain circumstances, a small amount of deflection can be negligible. Then a variant of the device according to the invention can be used in which the frame 5 and the plate 2 form a unit. The pistons 7 can then be omitted.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Konstruktion besteht darin, daß die Kolben 8 das Formteil 4b derartig belasten, daß eine Verbiegung des Formteils 4a ausgeglichen wird und daß eine Lücke zwischen den Schließflächen der Formteile 4a und 4b die kritische Größe nicht überschreitet, bei der flüssiges oder teigiges Material aus der Form austritt.Another advantage of the construction according to the invention is that that the pistons 8 load the molded part 4b in such a way that bending of the molded part 4a is compensated and that a gap between the closing surfaces of the mold parts 4a and 4b does not exceed the critical size in which liquid or doughy Material leaks out of the mold.

Nachdem das Formteil geformt und abgekühlt ist, werden die Formzeile 4a und 4b mit Hilfe der Kolben 8 geöffnet, die dabei in der anderen Richtung als vorher arbeiten. Dabei wird die in Figur 2 dargestellte Stellung eingenommen, in der die Kuppelstangen entfernt werden können. Die auf den Oberkanten der Rahmen 5 und 6 befestigten Kuppelstangen können auch bis zu einem gewissen Winkel am festen Rahmen 5 schwenkbar montiert sein. Durch Auf- und Abbewegen des linken Endes der beiden Kuppelstangen 9 mit oder ohne einen hydraulischen Kolben können beide Rahmen 5 und 6 miteinander verbunden oder voneinander gelöst werden.After the molded part is molded and cooled, the molding line 4a and 4b opened with the help of the piston 8, which is in the others Work direction than before. The position shown in Figure 2 is assumed, in which the coupling rods can be removed. The ones on the top of the frames 5 and 6 attached coupling rods can also be fixed to a certain angle Frame 5 can be mounted pivotably. By moving the left end of the two coupling rods 9 with or without a hydraulic piston can both frames 5 and 6 can be connected or detached from one another.

Die Schwenkverbindung muß in der Weise ausgebildet sein, daß die Kuppelstangen etwas zum festen Rahmen 5 verschiebbar sind, so daß beim Schließen der Form die Zugkräfte wiederum von den Vorsprüngen 10 am Ende und beim öffnen der Form die Druckkräfte durch die weiteren Vorsprünge 13 der Kuppelstangen 9 aufgenommen werden.The pivot connection must be designed in such a way that the coupling rods something to the fixed frame 5 are displaceable, so that when closing the mold Tensile forces in turn from the projections 10 at the end and the pressure forces when the mold is opened be received by the further projections 13 of the coupling rods 9.

Darüber hinaus muß die Schwenkverbindung auch leicht demontierbar sein, so daß die Kuppelstangen vollständig entfernt werden können, wenn beispielsweise die Formteile 4a und 4b mit Hilfe einer Hebevorrichtung montiert oder demontiert werden müssen.In addition, the swivel connection must also be easy to dismantle so that the coupling rods can be completely removed if, for example the molded parts 4a and 4b assembled or disassembled with the aid of a lifting device Need to become.

Die Konstruktion einer verschiebbaren und entfernbaren Schwenkverbindung ist in der Zeichnung nicht dargestellt, da sie jedem Fachmann geläufig ist.The construction of a sliding and removable pivot connection is not shown in the drawing since it is familiar to every person skilled in the art.

Die an den vertikalen Seitenkanten der Rahmen 5 und 6 befestigten Kuppelstangen 9 können parallel zueinander so gelagert sein, daß sie seitlich bewegt werden können. Auch eine derartige Vorrichtung ist nicht in der Zeichnung dargestellt.The attached to the vertical side edges of frames 5 and 6 Coupling rods 9 can be mounted parallel to each other so that they move laterally can be. Such a device is also not shown in the drawing.

Der Aufbau der Formteile 4a und 4b ist üblicherweise so gewählt, daß das geformte Teil in dem Formteil 4b verbleibt. Es sind manchmal große Kräfte erforderlich, um das geformte Teil von dem Formteil 4a zu entfernen. Diese Kräfte können durch die doppelwirkenden Kolben 8 aufgebracht werden.The structure of the molded parts 4a and 4b is usually chosen so that the molded part remains in the molded part 4b. Sometimes it is size Forces required to remove the molded part from the molded part 4a. These Forces can be applied by the double-acting pistons 8.

Um das geformte Teil auch von dem Formteil 4b zu entfernen werden normalerweise Auswurfstangen verwendet. Bei der erfindungsgemäßen Anordnung ist es möglich, diese Auswurfstangen mit Hilfe des festen Rahmens 6 zu betätigen. Dadurch kann ein eigener Auswurfzylinder eingespart werden. Bei der bekannten Formvorrichtung steuert der Auswurfzylinder eine Platte, auf der die Auswurfstangen befestigt sind. Da diese Auswurfstangen eine Form haben, die durch das geformte Teil bestimmt ist und da die Auswurfkräfte von der Adhäsion des geformten Teils in dem Formteil 4b abhängt, müssen oft verschiedene Kraftverläufe durch die Auswurfstangen aufgebracht werden. Insbesondere wenn die geformten Teile größere Ausmaße haben, muß eine gute Parallelität der die Auswurfstangen verbindenden Platte gewährleistet sein. Dies ist sicher gegeben, wenn die Auswurfstangen von dem festen Rahmen 6 betätigt werden.In order to remove the molded part also from the molded part 4b usually ejector rods used. In the arrangement according to the invention it is possible to operate these ejector rods by means of the fixed frame 6. Through this a separate ejection cylinder can be saved. In the known molding device the ejector cylinder controls a plate on which the ejector rods are attached. Because these ejector bars have a shape determined by the molded part and since the ejection forces from the adhesion of the molded part in the molded part 4b depends, often different force courses have to be applied by the ejector rods will. In particular, if the molded parts have large dimensions, a good one must be used Parallelism of the plate connecting the ejector rods must be guaranteed. this is assured when the ejector rods are actuated by the fixed frame 6.

Dabei ist es ausreichend, daß unter Druck stehendes öl den Kolben 8 zugeführt wird, um den Rahmen 6 in Richtung der Platte 3 zu bewegen, so daß das geformte Teil aus dem Formteil 4b ausgeworfen wird. Die Funktion der Auswurfstangen ist anhand der Figuren 4 bis 9 dargestellt.It is sufficient that pressurized oil pushes the piston 8 is fed to move the frame 6 in the direction of the plate 3, so that the molded part is ejected from the molded part 4b. The function of the ejector bars is shown on the basis of FIGS.

Hierin sind die ortsfeste Platte 2 und der ortsfeste Rahmen 5 als Einheit dargestellt. Es ist nur eine Auswurfstange 14 gezeigt, obwohl selbstverständlich eine Mehrzahl von Auswurfstangen verschiedener Länge vorhanden sein müssen,>an die Form des Formteils 4b angepaßt sind.Here are the fixed plate 2 and the fixed frame 5 as Unit shown. Only one ejector rod 14 is shown, although of course a plurality of ejector rods of different lengths must be present,> on the shape of the molded part 4b are adapted.

Die Auswurfstange 14 ist in der bewegbaren Platte 3 und in dem bewegbaren Formteil 4b verschiebbar. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind die Kolben 8 fortgelassen.The ejection rod 14 is in the movable plate 3 and in the movable one Molded part 4b displaceable. For the sake of clarity, the pistons 8 have been omitted.

Figur 4 zeigt eine Position, die der in Figur 3 dargestellten Position entspricht. Die Formteile 4a und 4b werden mit großer Kraft zusammengehalten. Die freien Enden der Auswurfstangen 14 haben keinen Kontakt mit dem beweglichen Rahmen 6.FIG. 4 shows a position that corresponds to the position shown in FIG is equivalent to. The molded parts 4a and 4b are held together with great force. the free ends of the ejector rods 14 have no contact with the movable frame 6th

Die in Figur 5 gezeigte Position entspricht der Figur 2. Die Formteile sind gerade geöffnet, wodurch die freien Enden der Auswurfstangen 14 gerade in Kontakt mit dem steifen Rahmen 6 kommen.The position shown in Figure 5 corresponds to Figure 2. The molded parts are just opened, whereby the free ends of the ejector rods 14 just in contact come with the rigid frame 6.

Figur 6 entspricht der Figur 5, jedoch sind die Kuppelstangen 9 nunmehr entfernt bzw. unwirksam.Figure 6 corresponds to Figure 5, but the coupling rods 9 are now removed or ineffective.

In Figur 7 ist - wie in Figur 1 - die verschiebbare Platte 3 der steife Rahmen 6 und das bewegliche Formteil 4b durch den Zylinder 3b nach links verschoben. Durch die Wirkung der Kolben 8 wird der steife Rahmen 6 nach rechts verschoben, bis die Position der Figur 8 erreicht ist. Die Auswurfstangen 14 bewegen sich dabei entsprechend nach rechts, wodurch das geformte Teil aus dem Formteil 4b gestoßen wird.In Figure 7 - as in Figure 1 - the slidable plate 3 is the rigid one Frame 6 and the movable mold part 4b displaced to the left by the cylinder 3b. Due to the action of the pistons 8, the rigid frame 6 is shifted to the right, until the position of Figure 8 is reached. The ejector rods 14 move correspondingly to the right, whereby the molded part is pushed out of the molded part 4b will.

Um in die Ausgangsstellung zu gelangen, wird der Zylinder 3b erneut angesteuert, wodurch über die Position der Figur 3 die EDsition der Figur 4 wieder erreicht wird.To return to the starting position, the cylinder 3b is again controlled, whereby the EDsition of Figure 4 via the position of Figure 3 again is achieved.

Es ist klar, daß die Arbeitsweise wenigstens einer Reihe von Kolben synchronisiert ist.It is clear that the operation of at least one series of pistons is synchronized.

Claims (6)

Patentansprüche: Formvorrichtung, insbesondere Spritzgußmaschine, bestehend aus einem an einer ortsfesten Platte befestigten ersten Formteil, einem an einer verschiebbaren Platte befestigten zweiten Formteil, mehreren Kuppelstangen, mit denen die verschiebbare mit der ortsfesten Platte verbunden wird, wenn die beiden Formteile genügend weit aufeinander zu bewegt worden sind, und aus hydraulischen Druckvorrichtungen, mit denen die aus den Formteilen bestehende Form geschlossen und gegen den hohen Druck beim Einspritzen des Materials in die Form geschlossen gehalten wird, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß beide Platten (2,3) auf ihren Rückseiten mit einem steifen Rahmen (5,6) versehen sind, daß zumindest zwischen einem Rahmen (5,6) und der zugehörigen Platte (2,3) eine Anzahl von hydraulisch gesteuerten Kolben (7,8) vorgesehen sind und daß die Kuppelstangen (9) lösbar mit beiden Rahmen (5,6) verbindbar sind, auf die sie eine von doppelwirkenden Zylindern (7,8) erzeugte Zug- oder Druckkraft ausüben.Claims: molding device, in particular injection molding machine, consisting of a first molded part attached to a stationary plate, a second molded part attached to a sliding plate, several coupling rods, with which the sliding plate is connected to the stationary plate, if the two Moldings have been moved far enough towards each other, and from hydraulic Pressure devices with which the mold consisting of the molded parts is closed and closed against the high pressure when the material is injected into the mold it is held that both plates (2,3) are provided on their backs with a rigid frame (5,6) that at least between a frame (5,6) and the associated plate (2,3) a number of hydraulically controlled pistons (7,8) are provided and that the coupling rods (9) releasably with two frames (5,6) can be connected to which they have one of double-acting cylinders (7,8) exert the tensile or compressive force generated. 2. Formvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beide Enden der Kuppelstangen (9) Vorsprünge (10,13) aufweisen, die mit Vorsprüngen (11,12) auf den Kanten der Rahmen (5 t6 #~Zusammenwirken.2. Molding device according to claim 1, characterized in that both Ends of the coupling rods (9) have projections (10,13), which with projections (11,12) on the edges of the frames (5 t6 # ~ interact. 3. Formvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanten der Rahmen (5,6) zinnenförmig ausgebildet sind.3. Molding device according to claim 1 or 2, characterized in that that the edges of the frame (5,6) are crenellated. 4. Formvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine klappbare, lösbare und eine Verschiebung erlaubende Verbindung zwischen den Kuppelstangen (9) und dem Rahmen (5,6).4. Molding device according to one of claims 1 to 3, characterized by a hinged, detachable connection between the the coupling rods (9) and the frame (5,6). 5. Formvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Auswurfstangen (14) zur Trennung des geformten Körpers aus dem Formteil (4b) von auf dem bewegbaren Rahmen (6) angeordneten Hydraulikzylindern (8) relativ zu der verschiebbaren Platte (3) und dem daran befestigten Formteil (4b) bewegbar sind.5. Molding device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that ejector rods (14) for separating the molded body from the molded part (4b) of hydraulic cylinders (8) arranged on the movable frame (6) relative to the displaceable plate (3) and the molded part (4b) attached to it are movable. 6. Formvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die relative Bewegung zwischen Auswurfstangen (14) und Formteil (4b) durch Bewegung der Platte (3) mittels des doppelwirkenden Zylinders (8) erfolgt.6. Molding device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the relative movement between ejector rods (14) and molded part (4b) by movement the plate (3) takes place by means of the double-acting cylinder (8).
DE19782819190 1978-05-02 1978-05-02 Injection moulding machine with fixed and movable crossheads - has detachable tie rods widening scope, facilitating mould changes Withdrawn DE2819190A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782819190 DE2819190A1 (en) 1978-05-02 1978-05-02 Injection moulding machine with fixed and movable crossheads - has detachable tie rods widening scope, facilitating mould changes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782819190 DE2819190A1 (en) 1978-05-02 1978-05-02 Injection moulding machine with fixed and movable crossheads - has detachable tie rods widening scope, facilitating mould changes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2819190A1 true DE2819190A1 (en) 1979-11-15

Family

ID=6038487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782819190 Withdrawn DE2819190A1 (en) 1978-05-02 1978-05-02 Injection moulding machine with fixed and movable crossheads - has detachable tie rods widening scope, facilitating mould changes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2819190A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4436568A1 (en) * 1994-10-13 1996-04-18 Battenfeld Gmbh Tool closure and associated equipment on plastics processing machine
WO1996016786A1 (en) * 1994-12-02 1996-06-06 Krauss-Maffei Ag Injection moulding machine with two-plate closure unit
CN110253844A (en) * 2019-06-10 2019-09-20 海天塑机集团有限公司 A kind of easy-to-mount Mode-locking oil cylinder

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4436568A1 (en) * 1994-10-13 1996-04-18 Battenfeld Gmbh Tool closure and associated equipment on plastics processing machine
WO1996016786A1 (en) * 1994-12-02 1996-06-06 Krauss-Maffei Ag Injection moulding machine with two-plate closure unit
CN110253844A (en) * 2019-06-10 2019-09-20 海天塑机集团有限公司 A kind of easy-to-mount Mode-locking oil cylinder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2113414A1 (en) Closing, locking and preloading device for casting molds
DE2060346A1 (en) Method and device for producing injection moldings
DE1198987B (en) Injection mold and mold for plastic masses
DE2353798C2 (en) Hydraulic mold clamping device
DE2319181A1 (en) SPRAYING MACHINE, E.G. FOR PLASTIC
DE1529875B1 (en) Injection molding machine for the production of workpieces, in particular shoe soles
DE2224592C3 (en) Double acting hydraulic powder press with a single hydraulic cylinder
EP0116132A1 (en) Injection press as well as method for producing injection-moulded parts
DE2841684A1 (en) PRESS, IN PARTICULAR STONE PRESS
EP2134528B1 (en) Moulding tool with a modular construction comprising a frame
DE2618468A1 (en) HYDRAULIC PRESS
DE2819190A1 (en) Injection moulding machine with fixed and movable crossheads - has detachable tie rods widening scope, facilitating mould changes
DE2906858A1 (en) Moulding press for glass, ceramics, or plastics etc. - are produced in one operation in cavity formed by hollowed pressurised rams passing through shear ring
DE2537994A1 (en) PLANT FOR MANUFACTURING CASTING MOLDS MADE OF THE SAME MOLD PARTS
DE19613047A1 (en) Isostatic press
AT520173B1 (en) forming machine
DE1779677A1 (en) Molding machine, in particular injection molding machine or the like.
DE3914846A1 (en) INJECTION MOLDING PRESS FOR PLASTIC MOLDS
DE1009484B (en) Hydraulic press for processing plastic masses and for drawing sheet metal
DD268195A1 (en) PRESS
CH442713A (en) Method and device for the production of deep-drawn hollow bodies made of plastic
DE19607257C2 (en) Hydraulic sheet metal press
DE4331017C1 (en) Method of controlling a press for green bricks
DE4447062A1 (en) Multi-chamber mold for the mechanical production of shaped bodies made of concrete
DE19628396A1 (en) Mold for the production of molded parts

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee