DE2818451A1 - Haarwuchsmittel - Google Patents

Haarwuchsmittel

Info

Publication number
DE2818451A1
DE2818451A1 DE2818451A DE2818451A DE2818451A1 DE 2818451 A1 DE2818451 A1 DE 2818451A1 DE 2818451 A DE2818451 A DE 2818451A DE 2818451 A DE2818451 A DE 2818451A DE 2818451 A1 DE2818451 A1 DE 2818451A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sulphur
silicic acid
iron
hair growth
active ingredients
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2818451A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Joachim Stoebe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STOEBE HANS JOACHIM
Original Assignee
STOEBE HANS JOACHIM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STOEBE HANS JOACHIM filed Critical STOEBE HANS JOACHIM
Priority to DE2818451A priority Critical patent/DE2818451A1/de
Publication of DE2818451A1 publication Critical patent/DE2818451A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K33/00Medicinal preparations containing inorganic active ingredients
    • A61K33/24Heavy metals; Compounds thereof
    • A61K33/26Iron; Compounds thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K33/00Medicinal preparations containing inorganic active ingredients
    • A61K33/24Heavy metals; Compounds thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/19Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
    • A61K8/23Sulfur; Selenium; Tellurium; Compounds thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/19Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
    • A61K8/25Silicon; Compounds thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q7/00Preparations for affecting hair growth
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/80Process related aspects concerning the preparation of the cosmetic composition or the storage or application thereof
    • A61K2800/92Oral administration

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

DlPL1-JNG. DR. JUR. ^V'. ÖÖHMΕ· '· '"'8500 NÜRNBERG, de£5.4.1 978/B-2 DIPL.-ING. E. KESSEL Frauontorflraben73(amPlärrer)
niDl IMr- \/ RAuyC Telefon: (0911)227362,20-1296
DIPL-ING. V, BÖHME Telegrammadresse: PATBOM
!PATENTANWÄLTE Telex Nr.: oezsese
Bankkonto: Deutsche Bank NOrnberg ""/ Q 1 Q L K 1
(BLZ 76070012) Nr. 137315 V I V T W I
Postecheckkonto: Amt Nürnberg Nr. 44852-853
Anmelder; Hans-Joachim Stöbe
Titel: Haarwuchsmittel
Beschreibung
Die Erfindung betrifft ein Haarwuchsmittel aus biologischen Wirkstoffen in potenzierter Form.
Ein bekanntes (Heft "shoynear", 1976) Haarwuchsmittel dieser Art ist ein Haarwasser, das dem Einreiben und Massieren der Haare bzw. der Kopfhaut dient. Das Haarwasser hat folgende Zusammensetzung: Isopropanolhaltige, wässrige Lösung von Fettsäureestern, biologische Wirkstoffe in potenzierter Form aus Sulfur, Juglans, Galiumarten, Thuja, Urtica, Spurenelementen; hautverträgliche Duftkomposition. Ein dem Einreiben dienendes Haarwasser ist in der Regel wenig wirksam, da die Wirkstoffe nur schwer an die richtigen Stellen der Haut gelangen; auch ist das Einreiben umständlich und häufig auch für das geschädigte Haar schädlich. Eine äußere Applikation hat den Nachteil, als man nur örtlich, wo die Ursache häufig nicht liegt, und nicht über den gesamten Stoffwechsel therapeutisch ansetzt. Die alkoholische Grundlage des Haarwassers hat über Jahre eine zelldegenerierende sowie
909845/0169
· · · t · lit
* * · · I ■ > I I f t I I ·
"2" 28l84b1
zellverhärtende Nebenwirkung.
Es ist auch ein Haarwuchsmittel zur oralen Verabreichung auf dem Markt (Priorin), das in einer Kapsel folgende Bestandteile enthält: Extraktum Milii 70 mg, Calcium pantothenicum 5 mg, Cystin purum 1 mg, Oleum Triticum germanici 178,5 mg. Jedoch
basiert dieses Haarwuchsmittel nicht auf biologischen Wirkstoffe
i; fen in ^potenzierten Form. Häufig ist aber eine biologische Wir-
].j KJ kung erstrebt, bei welcher der Körper durch die Wirkstoffe in j?, ' potenzierter Form angeregt wird, selbst in gesunder Weise zu |!J arbeiten. Die Wirkstoffe dieses Mittels zeigen auch oft nicht £ den gewünschten Erfolg, da zusehr auf Vitaminmangelersclieinun-I . gen therapiert wird, und weniger der eigentlichen Ursacne be-
I gegnet wird. Außerdem treten mitunter unerwünschte Nebenwirkunf gen auf, z.B. Verstärkung des Haarwuchses an unerwunscfcrten Stel
len.
eEine Aufgabe der Erfindung ist es also, ein Haarwuchsmittel der I anfangs genannten Art zu schaffen, das zur oralen Verabreichung bei verbesserter Wirksamkeit geeignet ist, wobei nicht eine Lo-
1 kalerkrankung sondern die eigentlichen Ursachen therapiert wer-I den sollen. Das erfindungsgemäße Haarwuchsmittel ist hierzu dadurch gekennzeichnet, daß die Wirkstoffe zur oralen Ver*s.brei- \ chung Sulfur D5 bis D7, Silicea D 18 bis D22, Ferrum Ej&talicum I präparatum D5 bis D7 und Thallium sulphuricum D5 bis OT mit mindestens 10 Gevf.% sind. Vorzugsweise wird Sulfur D6, Silicea D20, Ferrum metalicum präparatum D6 und Thallium sulphuricum D6 gewählt, da dies die besten Ergebnisse erbringt.
909845/0169 -3-
flfl I I · · fl « f
Die Angaben D6 und D20 geben den Grad der Potenzierung an, wobei z.B. Sulfur D1 besagt, daß ein Wirkstoff vorliegt, der aus einem Gewichtsteil Schwefel und neun neutralen Gewichtsteilen besteht, wobei diese Art der Mischung bis zum Grad D6 fortsetzbar ist. Der neutrale Bestandteil der erfindungsgemäß verwendeten Wirkstoffe ist jeder geeignete eßbare oder trinkbare Stoff. Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es, wenn das Haarwuchs mittel ein Pulver mit Milchzucker als neutralem Teil der Wirkstoffe ist. Hierbei ist die Lagerung, Herstellung und Verabreichung einfach, wobei Milchzucker ein billiger, geschmacklich geeigneter neutraler Stoff ist.
Das Sulfur D6 ist sublimierter natürlicher Schwefel und wirkt auf das zentrale, periphere und vegetative Nervensystem, die Haut, die Schleimhäute, die Gefäßnerven, die Venen, die Pfortader, die Leber und die Muskeln und zwar regenerierend und durchblutungsfordernd. Es hat Einfluß auf den Stoffwechsel.
Silicea bzw. Quarz oder Kieselsäure, das bzw. die präcipitierte Meta-Kieselsäure ist, wirkt auf das Bändergewebe, Knochen, Lymphgewebe, Haut und deren Nebengebilde sowie das zentrale Nervensystem. Durch diesen Wirkstoff werden die normalen Prozesse gestärkt. Silicea wirkt vor allem in Verbindung mit dem Sulfur L>o.
Das Ferrum metalicum präparatum D6 wirkt auf Blut, Gefäße, fibrinöses Gewebe des Muskels und der Gelenke. Die Wirkung dieses Wirkstoffes besteht primär in einer Festigung des Haares. ■ ·
909845/0169 ~4~
·· Iff·· ■**
»•lit Ii i » et
Das Thallium sulphuricum D6 wirkt auf das zentrale, das periphere und das vegetative Nervensystem aufbauend, kräftigend und entzündungshemmend. Es wirkt auf alle Drüsen und Schleimhäute sekretfördernd; weiterhin wirkt es auf die Haut zellregenerierend.
Das erfindungsgemäße Haarwuchsmittel wirkt über den Gesamtstoffwechsel. Es wirkt somit stärker als Haarwuchsmittel, die Haar-(3 ausfall als Vitaminmangelerscheinung des Haarbodens und des Nervensystems bekämpfen. Es ist besonders auch bei Alopeci sowie insularem Haarausfall geeignet. Entscheidend ist, daß alle vier Wirkstoffe für die erwünschte verbesserte Wirksamkeit zusammenwirken müssen.
Das erfindungsgemäße Mittel kann auch in Form von Dragees oder Tabletten angeboten werden. Soll es in Form von Tropfen angeboten werden, so wird als neutraler Bestandteil vorzugsweise rythmisiertes Quellwasser oder auch Alkohol verwendet.
Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es, wenn die vier Wirkstoffe in potenzierter Form jeweils zu gleichen Gewichtsteilen vorgesehen sind. Es sind z.B. auf 100 g Gesamtgewicht jeweils 25 g jedes Wirkstoffes vorhanden. Dieses Mischungsverhältnis erbringt eine besonders gute Wirksamkeit.
Die Wirkung des erfindungsgemäßen Haarwuchsmittels wird an neun Personen während eines halben Jahres beobachtet. Alle neun Personen leiden an massiven Haarausfallbeschwerden. Bei sieben Per-
909845/0169 ~5~
«»It ·
sonen handelt es sich um eine allgemeine Alopecia. Bei den restlichen zwei Personen handelt es sich um eine Alopecia insularis, die durch hautärztliche Behandlung mit Vitaminen und äußerlichen sowie innerlichen Haarkuren nicht beseitigt worden ist.
Bei allen Personen hat das erfindungsgemäße Haarv/uchsmittel signifikanten Erfolg. Bei den sieben Personen mit der allgemeinen Alopecia wird das Haarwuchsmittel zwei Packungen ä 100 g lang angewendet, wonach nur noch seltene Gaben notwendig waren und bei einigen Fällen das Heilmittel sogar ganz abgesetzt werden konnte. Bei den beiden anderen Personen konnte die Therapie in einem Fall nach der dritten 100 g-Packung abgesetzt werden und im anderen Fall nach der vierten Woche. In allen Fällen wird täglich dreimal eine Messerspitze bis 1/4 Teelöffel des erfindungsgemäßen Haarwuchsmittels verabreicht.
909845/0169

Claims (4)

··■ f·· I · t ■ · I I ···# ■ ti ti lit · · ■( r ι ι III ItIi ι ti r ■ ι ι ι t ι < j NAOHGEREiCHTl Patentansprüche
1. Haarwuchsmittel aus biologischen Wirkstoffen in potenzierter Form, dadurch gekennzeichnet, daß die Wirkstoffe zur oralen Verabreichung Schwefel D5 Ms D7, Kieselsäure D18 bis D 22, metallisches Eisen D5 bis D7 und Thalliumsulfat D5 bis D7 mit jeweils mindestens 10 Gew.% sind.
Q) 2. Haarwuchsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Schwefel D6, Kieselsäure D20, metallisches Eisen D6 und Thalliumsulfat D6 gewählt sind.
3. Haarwuchsmittel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es ein Pulver mit Milchzucker als neutralem Teil der Wirkstoffe ist.
4. Haarwuchsmittel nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekenn- ^ zeichnet, daß die vier Wirkstoffe in potenzierter Form jeweils zu gleichen Gewichtsteilen vorgesehen sind.
909845/01
DE2818451A 1978-04-27 1978-04-27 Haarwuchsmittel Pending DE2818451A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2818451A DE2818451A1 (de) 1978-04-27 1978-04-27 Haarwuchsmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2818451A DE2818451A1 (de) 1978-04-27 1978-04-27 Haarwuchsmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2818451A1 true DE2818451A1 (de) 1979-11-08

Family

ID=6038122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2818451A Pending DE2818451A1 (de) 1978-04-27 1978-04-27 Haarwuchsmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2818451A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0273026A2 (de) 1986-12-23 1988-06-29 Shipley Company Inc. Lösungsmittel für Photolack-Zusammensetzungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0273026A2 (de) 1986-12-23 1988-06-29 Shipley Company Inc. Lösungsmittel für Photolack-Zusammensetzungen
EP0273026B2 (de) 1986-12-23 2003-08-20 Shipley Company Inc. Lösungsmittel für Photolack-Zusammensetzungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD277210A5 (de) Therapeutische zusammensetzungen gegen psoriasis
WO1992012699A1 (de) Kosmetische oder pharmazeutische zubereitungen zur verbesserung der haarqualität und förderung des haarwachstums
EP0209724B1 (de) Präparat mit Wirkung gegen Akne sowie Verwendung von Wirkstoffextrakt des Queckenweizens
EP0289639B1 (de) Verwendung von Trigonellin zum Wiederbeleben und zum Anregen und Verstärken des Haarwuchses
EP0439640B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Mitteln zur Therapie von Hauterkrankungen
DE3011437A1 (de) Pharmazeutisches mittel zur heilung von entzuendlichen und/oder degenerativen und/oder atrophischen schleimhauterkrankungen
CH677319A5 (de) Kosmetische mittel zur gesundheits- und koerperpflege oder arzneimittel.
DE3615396A1 (de) Mittel zur behandlung der haare und der kopfhaut
DE2818451A1 (de) Haarwuchsmittel
DE3625459C2 (de)
DE19904801A1 (de) Mittel zur topischen Behandlung von Hauterkrankungen
DE3830333C1 (en) Pharmaceutical composition for the treatment of the eruption caused by herpes viruses
Couperus Ammoidin (xanthotoxin) in the treatment of vitiligo
DE4323614A1 (de) Mittel zur Stimulierung des Wachstums und der Regenerierung des Haares
DE102004039983A1 (de) Pharmazeutische oder kosmetische Zusammensetzung
DE2117762A1 (de) Behandlung von Alopecia und pharmazeutische Präparation für die Durchführung der Behandlung
DE1617633C3 (de) Lotion zur Pflege des Haares und zur Unterstützung der Behandlung bei Pigment- und Haarverlust
DE3447572A1 (de) Mittel zur regenerierung und staerkung tierischer und menschlicher organismen koerpereigener abwehrkraefte und der haut sowie zu deren schutz aus aloe-wirkstoffen
DE2604201A1 (de) Kosmetisches haarpflegemittel
DE202005005561U1 (de) Mittel gegen kreisrunden Haarausfall
DE2429033A1 (de) Zahnfleischmassagegel
DE3417136A1 (de) Haarwuchsmittel
DE3915535A1 (de) Mittel zur therapie von hauterkrankungen
DE1918907A1 (de) Antiseborrhoeische Mittel
DE2038827C3 (de) Mund- und Zahnpflegemittel zur Verhütung und Besserung von Zahnfleischentzündungen und zur Paradontose-Behänd Iu ng

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee