DE2814197A1 - Stand for portable power tool - has bracket sliding on column whose inclination is adjustable using lockable universal joint - Google Patents

Stand for portable power tool - has bracket sliding on column whose inclination is adjustable using lockable universal joint

Info

Publication number
DE2814197A1
DE2814197A1 DE19782814197 DE2814197A DE2814197A1 DE 2814197 A1 DE2814197 A1 DE 2814197A1 DE 19782814197 DE19782814197 DE 19782814197 DE 2814197 A DE2814197 A DE 2814197A DE 2814197 A1 DE2814197 A1 DE 2814197A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
column
stand according
drill stand
base plate
joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782814197
Other languages
German (de)
Inventor
Carl Zenses
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782814197 priority Critical patent/DE2814197A1/en
Priority to BE0/194199A priority patent/BE875072A/en
Priority to FR7907562A priority patent/FR2421706A1/en
Priority to IT48581/79A priority patent/IT1116013B/en
Priority to GB7911683A priority patent/GB2022401A/en
Priority to JP4150579A priority patent/JPS54142685A/en
Publication of DE2814197A1 publication Critical patent/DE2814197A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H1/00Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
    • B25H1/0021Stands, supports or guiding devices for positioning portable tools or for securing them to the work
    • B25H1/0042Stands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)

Abstract

The stand is for the support of a portable electric drill which is mounted on a cantilever bracket slidable on a column. The inclination of the column to the vertical can be varied. The column may be designed for rotation about its longitudinal axis. The foot of the column may be forked and pinned to a vertical plate to form a horizontal axle. A pin through alternative holes may set the angular relationship. The plate may be integral with a trunnion located by a drilling in the base plate and forming a vertical axle.

Description

Bohr ständer Drill stand

Die Erfindung betrifft einen Bohrständer, bestehend aus einer Grundplatte, einer mit der Grundplatte verbundenen Säule und einer an der Säule höhenverstellbar angeordneten Spannvorrichtung zur Halterung vorzugsweise einer Handbohrmaschine, wobei die Spannvorrichtung eine Hubbewegung der Bohrmaschine ermöglicht.The invention relates to a drill stand, consisting of a base plate, one column connected to the base plate and one height-adjustable on the column arranged clamping device for holding preferably a hand drill, wherein the clamping device enables a lifting movement of the drill.

Derartige Bohrständer sind in vielfältigen Ausführungsformen bekannt. Dabei ist die Säule stets rechtwinklig vertikal zur Auflagefläche der Grundplatte angeordnet.Such drill stands are known in various embodiments. The column is always perpendicular to the support surface of the base plate arranged.

Die Säule trägt eine Spannvorrichtung, in die eine Handbohrmaschine derart eingespannt werden kann, daß Hubbewegungen mit der Bohrmaschine ausgeführt werden können.The column carries a jig into which a hand drill can be clamped in such a way that stroke movements are carried out with the drill can be.

Handbohrmaschinen dienen bekanntlich nicht nur zur Herstellung von Bohrungen, sondern man kann außer Bohrern auch andere Werkzeuge, z. B. Fräser, einspannen und entsprechende Arbeiten damit verrichten. Insofern gilt der Begriff "Bohrmaschine" auch im Rahmen der vorliegenden Erfindung lediglich als Gattungsbegriff,der die auszuführenden Arbeiten nicht auf das Bohren beschränkt.As is well known, hand drills are not only used for the production of Drilling, but you can also use other tools in addition to drills, such. B. milling cutter, clamp and perform appropriate work with it. In this respect, the term "drilling machine" applies also within the scope of the present invention only as a generic term, the the work to be carried out is not limited to drilling.

Die meisten Bohrständer dienen zur Ausführung senkrechter Hubbewegungen mit der Bohrmaschine. Mit ihnen können somit in der Regel nur senkrechte Bohrungen oder dergleichen hergestellt werden. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Bohrständer zu schaffen, der die Herstellung schräg bzw. gewinkelt zur Auflagefläche der Grundplatte verlaufenderBohrungen oder dergleichen ermöglicht, ohne daß der Aufwand hierfür erheblich ist.Most drill stands are used to perform vertical lifting movements with the drill. As a rule, they can only be used to drill vertical holes or the like. The invention is therefore based on the object to create a drill stand that makes the production inclined or angled to the support surface the base plate of extending bores or the like allows without the The effort for this is considerable.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist vorgeschlagen worden, die Bohrmaschine in einer um eine waagerechte Achse schwenkbare Spannvorrichtung zu lagern. Diese Lösung ist sehr material-und montageaufwendig, weil die Spannvorrichtung als solche schon das komplizierteste Teil des Bohrständers darstellt.To solve this problem it has been proposed the drill to be stored in a clamping device pivotable about a horizontal axis. These Solution is very expensive in terms of material and assembly, because the clamping device as such represents the most complicated part of the drill stand.

Darüber hinaus liegt die Schwenkachse relativ hoch über der Auflage- bzw. Arbeitsfläche der Grundplatte, so daß bereits relativ kleine Schwenkwinkel eine erhebliche Verlagerung des Werkzeugangriffspunktes aus der Grundplattenmitte auf dem Werkstück bedingen. Dies wiederum erfordert häufig ein Umspannen des Werkstückes auf der Grundplatte, wobei Bohrungen mit einem Winkel von über etwa 150 häufig schon außerhalb der Grundplatte ausgeführt werden müssen.In addition, the pivot axis is relatively high above the support or work surface of the base plate, so that already relatively small pivot angles a considerable shift of the tool application point from the center of the base plate on the workpiece. This in turn often requires the workpiece to be reclamped on the base plate, with holes with an angle of more than about 150 often already must be carried out outside the base plate.

Die erhebliche außermittige Verlagerung des Angriffspunktes des Werkzeuges erzeugt ferner ungünstige Biegemomente auf das Werkzeug, weil sich der Lagerpunkt der Säule, die die Arbeitskräfte aufnimmt und sich auf der Grundplatte abstützt, vom Angriffspunkt seitlich versetzt auf der Grundplatte liegt, was zur Hebelwirkung führt.The considerable off-center shift of the point of attack of Tool also generates unfavorable bending moments on the tool because the The bearing point of the column, which takes the workers and is on the base plate is supported, laterally offset from the point of attack on the base plate, which is for Leverage leads.

Eine andere Lösung sieht dagegen eine zweite, an der Säule befestigte, nach zwei Seiten um 900 um eine waagerechte Achse schwenkbare, um 3600 in der Ebene drehbare und außerdem um 3600 um die Säule schwenkbare Grundplatte vor. Dieses komplizierte Gebilde ist nicht nur montage- und kostenaufwendig, sondern verringert als zusätzliches Element auch den Arbeitsraum zwischen dem Werkzeug und der ersten Grundplatte erheblich.Another solution, however, sees a second, attached to the column, Can be swiveled to two sides by 900 about a horizontal axis, by 3600 in the plane rotatable base plate that can also be swiveled around the column by 3600. This complicated one Structure is not only expensive to assemble and cost, but also reduced as an additional one Element also significantly reduces the working space between the tool and the first base plate.

Die Erfindung geht nun einen völlig anderen Weg und schlägt vor, bei einem Bohrständer der eingangs beschriebenen Art die Säule zur Grundplatte aus der vertikalen Ebene neigbar anzuordnen.The invention now takes a completely different approach and proposes at a drill stand of the type described above, the column to the base plate from the to be arranged inclinable in the vertical plane.

Nach einer besonderen Ausführungsform der Erfindung ist die Säule um eine waagerechte Schwenkachse neigbar angeordnet, wobei sich die Schwenkachse vorzugsweise im Säulenfuß befindet. Von Vorteil ist, wenn die Säule mit der Grundplatte über ein vorzugsweise auswechselbares Gelenk in Verbindung steht und das Gelenk und/oder die Säule um eine vertikale Achse oder um die Säulenlängsachse um 3600 drehbar angeordnet sind. Selbstverständlich liegt es auch im Rahmen der Erfindung, eine Säule vorzusehen, die aus zwei Teilen besteht, wobei die beiden Teile über ein vorzugsweise auswechselbares Gelenk miteinander verbunden sind.According to a particular embodiment of the invention, the column arranged inclinable about a horizontal pivot axis, wherein the pivot axis preferably located in the column base. It is advantageous if the column with the base plate via a preferably exchangeable joint communicates and the joint and / or the column about a vertical axis or about the column longitudinal axis are arranged to be rotatable by 3600. Of course, it is also within the scope of the Invention to provide a column consisting of two parts, the two Parts are connected to one another via a preferably exchangeable joint.

Nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung wird die geneigte Anordnung der Säule durch ein Stecksystem gewährleistet. Weitere wesentliche Merkmale der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche 2 bis 24.According to another embodiment of the invention, the inclined Arrangement of the column ensured by a plug-in system. Other essential features of the invention are the subject of subclaims 2 to 24.

Anhand einer auf der Zeichnung dargestellten beispielhaften Ausführungsform wird die Erfindung näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Darstellung des Bohrständers, Fig. 2 eine Rückansicht eines Säulengelenk-s, Fig. 3 eine Seitenansicht des Säulengelenks nach Fig. 2, Fig. 4 eine Rückansicht eines weiteren Säulengelenks, Fig. 5 eine Seitenansicht des Gelenks nach Fig. 4, Fig. 6 einen Winkelsäulenhalterblock, Fig. 7 eine Seitenansicht des Blocks nach Fig. 6, Fig. 8 eine Seitenansicht einer Gelenkträgerplatte, Fig. 9 eine Draufsicht auf die Gelenkträgerplatte nach Fig. 8.Using an exemplary embodiment shown in the drawing the invention is explained in more detail. The figures show: FIG. 1 a perspective illustration of the drill stand, FIG. 2 a rear view of a column joint, FIG. 3 a side view of the pillar joint according to FIG. 2, FIG. 4 shows a rear view of a further pillar joint, FIG. 5 shows a side view of the joint according to FIG. 4, FIG. 6 shows an angle column holder block, Fig. 7 is a side view of the block of Fig. 6, Fig. 8 is a side view of a Articulated support plate, Fig. 9 is a plan view of the articulated support plate according to Fig. 8th.

Der neue Bohrständer besteht im wesentlichen aus der Grundplatte 1, der Säule 2 und der Spannvorrichtung 3, die eine Bohrmaschine 4 trägt. Da die Ausgestaltung der Grundplatte, der Spanvorrichtung und der Bohrmaschine sowie deren Anordnungen nicht Gegenstand der Erfindung sind, vielmehr jede bekannte Ausführungsform für die Zwecke der Erfindung geeignet ist, werden diese Teile im folgenden nicht näher beschrieben.The new drill stand essentially consists of the base plate 1, the column 2 and the jig 3, which carries a drill 4. Because the design the base plate, the clamping device and the drill and their arrangements are not the subject of the invention, but rather any known embodiment for the purposes of the invention is suitable, these parts are not detailed below described.

Gegenstand der Erfindung ist vielmehr die neigbare Anordnung der grundsätzlich vertikal zur Grundplatte 1 stehenden Säule 2, wobei es besonders zweckmäßig ist, die neigbare Anordnung so auszuführen, daß die jeweilige geneigte Stellung arretierbar ist. Für diese neigbare Anordnung gibt es für den Fachmann mehrere verschiedene konstruktive Lösungswege, so daß in der folgenden Beschreibung nur besonders zweckmäßige Ausführungsformen der neigbaren Anordnung der Säule erläutert werden.Rather, the subject matter of the invention is the inclinable arrangement of the fundamental column 2 standing vertically to the base plate 1, whereby it is particularly useful execute the inclinable arrangement so that the respective inclined position can be locked is. There are several different ones for those skilled in the art for this inclinable arrangement constructive solutions, so that in the following description only particularly useful Embodiments of the inclinable arrangement of the column are explained.

Gemäß Fig. 1 bis 5 wird die neigbare Anordnung der Säule 2 zur Arbeitsfläche 5 der Grundplatte 1 durch ein Gelenk 6 gewährleistet. Das Gabelgelenk nach Fig. 1 bis 3 besteht aus einem Gabelstück 7 und einem Steckstück 8, die mit einem Schwenkbolzen 9 arretierbar verbunden sind.According to FIGS. 1 to 5, the inclinable arrangement of the column 2 becomes the work surface 5 of the base plate 1 ensured by a joint 6. The fork joint according to Fig. 1 to 3 consists of a fork piece 7 and a plug-in piece 8, which with a pivot pin 9 are lockably connected.

Das einstückige Steckstück 8 weist einen vorzugsweise runden Steckbolzen 10 auf, der in eine entsprechende Bohrung 11 der Grundplatte 1 gesteckt und z. B. mit einer Klemmschraube 21 arretiert ist. An den Steckbolzen 10 schließt sich eine Lagerplatte 12 an, die als Auflager und zur Befestigung auf der Grundplatte 1 dient. Zur Befestigung kann eine Schraubverbindung 13 verwendet werden. Auf der Lagerplatte 12 befindet sich mittig ein aufrechtstehender Gelenksteg 14 mit einer Bohrung 15. Im freien Endbereich ist der Gelenksteg 14 vorzugsweise halbkreisförmig abgerundet. An den flachen Seiten 16 ist je eine Bundringfläche 17 vorgesehen, die als Kraftübertragungsfläche beim Spannen bzw. Arretieren des Gelenks dient.The one-piece plug-in piece 8 has a preferably round socket pin 10, which is in a corresponding hole 11 of the base plate 1 plugged in and z. B. is locked with a clamping screw 21. On the socket pin 10 is followed by a bearing plate 12, which acts as a support and for attachment the base plate 1 is used. A screw connection 13 can be used for fastening will. In the middle of the bearing plate 12 there is an upright joint web 14 with a bore 15. The joint web 14 is preferably in the free end area rounded semicircular. On each of the flat sides 16 there is a collar surface 17 provided as a force transmission surface when tensioning or locking the Joint serves.

Anstelle des Steckstücks 8 kann auch eine Gelenkträgerplatte 18 mit Langlöchern 19 verwendet werden (Fig. 8 und 9), die aufgrund der Langlöcher eine seitliche Versetzung der Säule zur entsprechenden Verlagerung des Angriffspunktes des Werkzeugs 20 ermöglicht. Dies kann von Vorteil sein, wenn man verhindern will, das einmal auf der Grundplatte befestigte Werkstück umzuspannen.Instead of the plug-in piece 8, a joint support plate 18 can also be used Oblong holes 19 are used (Fig. 8 and 9), due to the elongated holes lateral displacement of the column to relocate the point of attack accordingly of the tool 20 allows. This can be an advantage if you want to prevent to re-clamp the workpiece once it has been fastened to the base plate.

Das ebenfalls einstückige Gabelstück 7 besteht aus der Gabelbasis, die als Säulenaufnahme 22 mit einer Bohrung 23 ausgebildet ist, wobei in die Bohrung 23 die Säule 2 gesteckt und mit der Klemmschraube 24 in an sich bekannter Weise arretiert ist. Diese Befestigung gewährleistet eine Drehbarkeit der Säule in der Bohrung 23 um 3600.The also one-piece fork piece 7 consists of the fork base, which is designed as a column receptacle 22 with a bore 23, wherein in the bore 23, the column 2 is inserted and with the clamping screw 24 in a manner known per se is locked. This attachment ensures that the column can rotate in the Hole 23 at 3600.

Gleichermaßen kann aber auch die Befestigung des Steckstücks 8 in der Grundplatte eine Drehbarkeit der Säule um 3600 ermöglichen. Vorteilhaft nach der Erfindung ist jedoch die seitliche Versetzbarkeit, z. B. nach Fig. 8 und 9, und Drehbarkeit der Säule um 3600 in Kombination mit der Schwenkbarkeit nach zwei Seiten um je etwa 900 um eine waagerechte Achse, wodurch sich insgesamt eine optimale Bewegbarkeit der Säule mit einfachen Mitteln ergibt.However, the fastening of the plug-in piece can also be done in the same way 8th enable the column to be rotated by 3600 in the base plate. Advantageously after the invention, however, is the lateral displaceability, e.g. B. according to Fig. 8 and 9, and pivotability of the column by 3600 in combination with the pivotability to two Pages by about 900 each around a horizontal axis, which results in an optimal overall Movability of the column with simple means results.

An die Gabelbasis schließen sich die beiden Gelenkgabelarme 25 und 26 an, die je eine Bohrung 27 und 28 aufweisen, wobei die Bohrung 27 ein Innengewinde 29 trägt. Im freien Endbereich sind die Gabelarme vorzugsweise halbkreisbogenförmig ausgebildet.The two joint fork arms 25 and close to the fork base 26, each having a bore 27 and 28, the bore 27 having an internal thread 29 wears. In the free end area, the fork arms are preferably semicircular educated.

Die beiden Gelenkteile 7 und 8 sind über den Schwenkbolzen 9 miteinander gelenkig verbunden, wobei der einstückige Bolzen 9 durch die Bohrungen 28, 15 und 27 geht, im freien Endbereich ein dem Gewinde 29 entsprechendes Außengewinde 30 und anderendig einen Spannflansch 31 sowie einen Spanngriff 32 aufweist. Mit dem Bolzen 9 kann somit das Gelenk in jeder beliebigen Schwenkstellung arretiert werden, wobei beim Drehen durch das Zusammenwirken des Flansches 31 mit dem Gewinde 30 der Abstand der Gabelarme vergrößert oder verringert und im letzteren Fall durch Pressung der Ringflächen 17 des Gelenkstegs 14 das Gelenk festgelegt wird.The two joint parts 7 and 8 are connected to one another via the pivot pin 9 articulated, the one-piece bolt 9 through the bores 28, 15 and 27, an external thread 30 corresponding to the thread 29 in the free end region and at the other end has a clamping flange 31 and a clamping handle 32. With the Bolt 9 can thus be locked in any pivoting position of the joint, wherein when turning by the interaction of the flange 31 with the thread 30 of Distance between the fork arms increased or decreased and in the latter case by pressing of the annular surfaces 17 of the joint web 14, the joint is fixed.

Die Ringflächen sorgen dabei in vorteilhafter Weise für definierte Anpreßflächen und damit für einen verkantungsfreien Preßsitz.The ring surfaces provide in an advantageous manner for defined Contact surfaces and thus for a tilt-free Press fit.

Zur Festlegung von bestimmten definierten Neigungswinkeln kann eine korrespondierende Markierung 33 am Steg 14 und am Gabelarm 26 oder eine ähnliche Einrichtung vorgesehen sein. Vorteilhaft ist in diesem Zusammenhang, wenn man eine oder mehrere Bohrungen 34 im Gabelarm 26 und fluchtend dazu eine oder mehrere Bohrungen 35 beispielsweise im Bogenbereich des Stegs 14 anordnet, so daß man mit einem Steckstift 36 bestimmte Neigungswinkel arretieren kann.To establish certain defined angles of inclination, a Corresponding marking 33 on the web 14 and on the fork arm 26 or a similar one Facility be provided. In this context, it is advantageous if you have a or several bores 34 in the fork arm 26 and one or more bores aligned with them 35 is arranged, for example, in the arch area of the web 14, so that you can use a pin 36 can lock certain angles of inclination.

Nach Fig. 4 und 5 wird als Gelenk eine Art Kugelgelenk verwendet. Dieses besteht aus dem einstückigen Kugelteil 37 und dem zweistückigen Pfannenteil 38. Das Kugelteil 37 besitzt einen Säulenaufnahmeblock 39 mit einer Bohrung 40 zur Aufnahme der Säule 2, die mit einer Klemmschraube 41 in an sich bekannter Weise in der Bohrung 40 arretiert wird.According to FIGS. 4 and 5, a type of ball joint is used as the joint. This consists of the one-piece ball part 37 and the two-piece socket part 38. The ball part 37 has a column receiving block 39 with a bore 40 for Recording of the column 2, which with a clamping screw 41 in a known manner is locked in the bore 40.

An den Block 39 schließt sich ein Gelenkzapfen 42 an, der endseitig die Kugel 43 trägt. Die Kugel 43 sitzt festklemmbar im Pfannenteil 38, das aus einem Unterteil 44 und einem Oberteil 45 besteht, die miteinander vorzugsweise über Schraubverbindungen 46 verbunden sind. Das Unterteil 44 weist eine Lagerplatte 47 zur schraubgemäßen Verbindung mit der Grundplatte 1 auf. Auf der Lagerplatte 47 befindet sich mittig ein Block 48 mit einer Halbkugelpfanne 49, in der die Kugel 43 lagert. Die Klemmung der Kugel wird durch das im wesentlichen plattenförmige Oberteil 45 gewährleistet, das zu diesem Zweck einen Längsschlitz 50 entsprechend dem Durchmesser des Zapfens 42 und eine der Pfanne 49 gegenüberliegende Halbkugelpfanne 51 aufweist, wobei die Pfanne 51 durch den Schlitz 50 durchbrochen wird. Im Schlitz 50 kann das Kugelteil 37 und damit die Säule 2 beliebig geneigt und der Neigungswinkel durch Klemmung der Kugel 43 im Pfannenteil 38 arretiert werden. Markierungen auf dem Oberteil 45 senkrecht zum Schlitz 50 können bestimmte Neigungswinkel festlegen (nicht dargestellt).A pivot pin 42 connects to the block 39, the end the ball 43 carries. The ball 43 is clamped in the socket part 38, which consists of a Lower part 44 and an upper part 45, which are preferably connected to one another via screw connections 46 are connected. The lower part 44 has a bearing plate 47 for screw-like Connection with the base plate 1. On the bearing plate 47 is located in the middle a block 48 with a hemispherical socket 49, in which the ball 43 stores. The ball is clamped by the essentially plate-shaped upper part 45 ensures that for this purpose a longitudinal slot 50 corresponding to the diameter of the pin 42 and a hemispherical socket 51 opposite the socket 49, wherein the pan 51 is pierced by the slot 50. This can be done in slot 50 Ball part 37 and thus the column 2 inclined at will and the angle of inclination through Clamping of the ball 43 in the socket part 38 can be locked. Markings on the upper part 45 perpendicular to the slot 50 can define certain angles of inclination (not shown).

Die obigen Ausführungsformen einer neigbaren Anordnung der Säule betreffen beispielhaft schwenk- und arretierbare gelenkartige Verbindungen. Dabei kann das Gelenk auch an anderer Stelle der Säule,also nicht nur am unteren Ende, sitzen. Im folgenden wird nun eine andere bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beschrieben, wonach zur Herstellung einer geneigten Anordnung der Säule auf der Grundplatte ein Stecksystem mit geneigten Bohrungen vorgesehen ist. Diese Bohrungen können sich direkt auf der Grundplatte befinden. Es kann sich vorzugsweise aber auch um einen Winkelsäulenhalterblock handeln, wie er beispielhaft in Fig. 6 und 7 dargestellt wird. Danach besteht das Stecksystem 52 aus einem etwa halbkreis- oder wabenförmigen Scheibenblock 53 mit radialen Steckbohrungen 54 zur Aufnahme der Säule 2. Die Arretierung in den Bohrungen erfolgt in an sich bekannter Weise mit Klemmschrauben 55.The above embodiments relate to a tiltable arrangement of the column for example pivotable and lockable joint-like connections. It can Joint also sit elsewhere on the column, i.e. not just at the lower end. Another preferred embodiment of the invention will now be described below, after which to produce an inclined arrangement of the column on the base plate Connector system with inclined holes is provided. These holes can become are located directly on the base plate. However, it can preferably also be one Act angle column holder block, as shown by way of example in FIGS. 6 and 7 will. According to this, the plug-in system 52 consists of an approximately semicircular or honeycomb-shaped one Disk block 53 with radial plug-in bores 54 for receiving the column 2. The lock in the Boring takes place in a manner known per se with clamping screws 55.

Der Scheibenblock 53 kann mit einem in einer entsprechenden Bohrung 57 der Grundplatte 1 und in einer Bohrung 58 des Blocks 53 sitzenden Stift 56 und/oder mit Schraubverbindungen 59 auf der Grundplatte befestigt sein. Vorteilhaft ist, wenn der Block 53 mindestens eine weitere Befestigungsbohrung 60 zur seitlichen Versetzung der Säule 2 aufweist. Die Bohrungen 54 sind in einer vertikalen Ebene um bestimmte Winkel versetzt zueinander angeordnet, so daß durch Umstecken die Säule mit entsprechenden Neigungswinkeln zur Grundplatte angeordnet werden kann.The disk block 53 can be in a corresponding bore 57 of the base plate 1 and in a bore 58 of the block 53 seated pin 56 and / or be fastened with screw connections 59 on the base plate. It is advantageous when the block 53 has at least one other mounting hole 60 to the side Has displacement of the column 2. The holes 54 are in a vertical plane Staggered at a certain angle to each other, so that by repositioning the column can be arranged with appropriate angles of inclination to the base plate.

Von besonderem Vorteil ist, daß die neigbare Anordnung der Säule, wie beschrieben, mit einfachen Zusatzvorrichtungen (Gelenk, Block) bei bekannten Bohrständern erreicht werden kann. Die allseitige Drehbarkeit der Säule und deren Schwenkbarkeit ermöglichen,geneigte Bohrungen oder dergleichen in jeder Richtung auf einem Werkstück anzubringen.It is particularly advantageous that the inclinable arrangement of the column, as described, with simple additional devices (joint, block) in known Drill stands can be achieved. The all-round rotation of the column and its Allow swiveling, inclined bores or the like in any direction to be attached to a workpiece.

Dabei bleibt der Angriffspunkt des Werkzeugs in der Längsmitte der Grundplatte insbesondere dann, wenn die Schwenkachse in Höhe des Angriffspunktes des Werkzeuges auf dem Werkstück angeordnet wird. Zu diesem Zweck sieht die Erfindung ferner vor, insbesondere die schwenkbare Säulenanordnung so auszubilden, daß der senkrechte Abstand der Schwenkachse von der Arbeitsfläche 5 variiert werden kann, was beispielsweise durch eine entsprechende Länge des Steckbolzens 10 oder Zwischenstücke gewährleistet wird. Im Falle des Stecksystems in Form eines Winkelsäulenhalterblocks können Unterlegscheiben oder -blöcke dazu dienen, den der Schwenkachse entsprechenden Schnittpunkt zwischen dem Neigungswinkel und der zur Arbeitsfläche parallelen Ebene zu verlagern.The point of application of the tool remains in the longitudinal center of the Base plate especially when the pivot axis is at the height of the point of application of the tool is arranged on the workpiece. To this end the invention provides also before, in particular the pivoting column assembly to train that the vertical distance of the pivot axis from the work surface 5 can be varied can, for example, by a corresponding length of the socket pin 10 or Intermediate pieces is guaranteed. In the case of the plug-in system in the form of an angled pillar holder block Washers or blocks can be used to match the pivot axis Intersection between the angle of inclination and the plane parallel to the work surface to relocate.

Es hat sich in überraschender Weise gezeigt, daß das erfindungsgemäße Prinzip auch für Werkzeugbohrmaschinen verwendbar ist. Werkzeugbohrmaschinen sind bekanntlich Maschinen, die im wesentlichen aus einem Bohrgerät, einer Säule und einer Arbeitsplatte bestehen, wobei das Bohrgerät in der Regel einen Motor, ein Getriebe, eine drehbare Werkzeugspanneinrichtung sowie eine Hubvorrichtung aufweist.It has been shown in a surprising manner that the inventive Principle can also be used for machine drills. Machine drills are is known machines, which essentially consist of a drill, a column and consist of a countertop, the drill usually having a motor Has gear, a rotatable tool clamping device and a lifting device.

Die Säule trägt das Bohrgerät, wobei dessen Anordnung dergestalt ist, daß zum Bohren Hubbewegungen ausgeführt werden können. Die neigbare Anordnung der Säule entsprechend der vorliegenden Erfindung bietet bei derartigen Werkzeugbohrmaschinen die gleichen Vorteile. Sie kann mit den gleichen Mitteln wie bei einem Bohrständer gewährleistet werden.The column carries the drilling device, the arrangement of which is such that lifting movements can be carried out for drilling. The inclinable arrangement of the Column according to the present invention provides in such tool drills the same benefits. You can use the same means as with a drill stand guaranteed.

Bevorzugt wird jedoch die schwenkbare Anordnung mit einem Gelenk, das oberhalb der Arbeitsplatte angeordnet und dessen Abstand zur Arbeitsplatte vorzugsweise veränderbar ist.However, the pivotable arrangement with a joint is preferred, which is arranged above the worktop and its distance from the worktop is preferably is changeable.

Claims (24)

ANSPRt}CM 1. Bohrständer, bestehend aus einer Grundplatte, einer mit ., , der Grundplatte verbundenen Säule und einer an der Säule höhenverstellbar angeordneten Spannvorrichtung zur Halterung vorzugsweise einer Handbohrmaschine, wobei die Spannvorrichtung eine Hubbewegung der Bohrmaschine ermöglicht, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Säule (2) zur Vertikalen neigbar angeordnet ist. ANSPRt} CM 1. Drill stand, consisting of a base plate, a with.,, the column connected to the base plate and one height-adjustable on the column arranged clamping device for holding preferably a hand drill, wherein the clamping device enables a lifting movement of the drill, d a d u It is noted that the column (2) is arranged so that it can be inclined to the vertical is. 2. Bohrständer nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Säule (2) in geneigter Stellung arretierbar angeordnet ist.2. drill stand according to claim 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the column (2) can be locked in an inclined position. 3. Bohrständer nach Anspruch 1 und/oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Säule (2) um eine waagerechte Schwenkachse neigbar angeordnet ist.3. drill stand according to claim 1 and / or 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the column (2) is arranged inclinable about a horizontal pivot axis is. 4. Bohrständer nach Anspruch 3, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Schwenkachse im Säulenfuß angeordnet ist.4. drill stand according to claim 3, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the pivot axis is arranged in the column base. 5. Bohrständer nach Anspruch 3, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Säule (2) mit der Grundplatte (1) über ein vorzugsweise auswechselbares Gelenk (6) in Verbindung steht.5. drill stand according to claim 3, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the column (2) with the base plate (1) via a preferably exchangeable Joint (6) is in connection. 6. Bohrständer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Säule (2) um die Säulenachse und/oder um ihre vertikale Achse vorzugsweise um 3600 drehbar angeordnet ist.6. drill stand according to one or more of claims 1 to 5, d a it is indicated that the column (2) is around the column axis and / or is arranged preferably rotatable by 3600 about its vertical axis. 7. Bohrständer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e daß die Säule (2) seitlich versetzbar auf der Grundplatte (1) angeordnet ist.7. drill stand according to one or more of claims 1 to 6, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e that the column (2) can be moved laterally on the Base plate (1) is arranged. 8. Bohrständer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der senkrechte Abstand des Neigungspunktes bzw.8. drill stand according to one or more of claims 1 to 7, d a it is indicated that the vertical distance of the point of inclination respectively. der Schwenkachse der Säule (2) von der Arbeitsfläche (5) der Grundplatte (1) veränderbar ist. the pivot axis of the column (2) from the work surface (5) of the base plate (1) is changeable. 9. Bohrständer nach einem oder mehreren der Ansprüche 5 bis 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e daß das Gelenk (6) ein Gabelgelenk ist und aus einem Gabelstück (7) und einem Steckstück (8) besteht, die mit einem Schwenkbolzen (9) arretierbar verbunden sind.9. drill stand according to one or more of claims 5 to 8, d a d u r c h e k e n n n n z e i c h n e that the joint (6) is a fork joint and off a fork piece (7) and a plug-in piece (8) with a pivot pin (9) are lockably connected. 10. Bohrständer nach Anspruch 9, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß das Steckstück (8) einen runden Steckbolzen (10) aufweist, der in eine entsprechende Bohrung (11) der Grundplatte (1) steckbar und mit einer Klemmschraube (21) arretierbar ist, an den Steckbolzen (10) sich eine Lagerplatte (12) anschließt, auf der Lagerplatte (12) sich mittig ein aufrechtstehender Gelenksteg (14) mit einer Bohrung (15) befindet und daß das Gabelstück (7) aus der Gabelbasis besteht, die als Säulenaufnahme (22) mit einer Bohrung (23) ausgebildet ist, wobei in die Bohrung (23) die Säule (2) gesteckt und mit der Klemmschraube (24) in an sich bekannter Weise arretiert ist, sich an die Gabelbasis die beiden Gelenkgabelarme (25,26) anschließen, die je eine Bohrung (27,28) aufweisen, wobei die Bohrung (27) ein Innengewinde (29) trägt, und daß die beiden Gelenkteile (7,8) über den Schwenkbolzen (9) miteinander gelenkig verbunden sind, wobei der Bolzen (9) durch die Bohrungen (28>15,27) geht, im freien Endbereich ein dem Gewinde (29) entsprechendes Außengewinde (30) und anderendig einen Spannflansch (31) sowie einen Spanngriff (32) aufweist.10. drill stand according to claim 9, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t that the plug-in piece (8) has a round socket pin (10) which is in a corresponding hole (11) of the base plate (1) can be plugged in and with a clamping screw (21) can be locked, a bearing plate (12) is attached to the socket pin (10), on the bearing plate (12) is an upright joint web (14) with a Bore (15) is located and that the fork piece (7) consists of the fork base, the is designed as a pillar receptacle (22) with a bore (23), wherein in the bore (23) the column (2) inserted and with the clamping screw (24) in per se known Is locked, connect the two articulated fork arms (25,26) to the fork base, each having a bore (27, 28), the bore (27) having an internal thread (29) carries, and that the two joint parts (7,8) via the pivot pin (9) with one another are articulated, the bolt (9) through the holes (28> 15.27) goes, in the free end area an external thread corresponding to the thread (29) (30) and at the other end a clamping flange (31) and a clamping handle (32). 11. Bohrständer nach Anspruch 10, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß der Gelenksteg (14) ebenso wie die Gabelarme (25,26) im freien Endbereich abgerundet vorzugsweise halbkreisbogenförmig ausgebildet sind.11. drill stand according to claim 10, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the joint web (14) as well as the fork arms (25,26) in the free end area rounded are preferably formed in the shape of a semicircular arc. 12. Bohrständer nach Anspruch 9, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß das Gabelstück (7) mit einer Gelenkträgerplatte (18) mit Langlöchern (19) verbunden ist, wobei die Gelenkträgerplatte (18) den Gelenksteg (14) trägt und mit der Grundplatte (1) verschraubbar ist.12. drill stand according to claim 9, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the fork piece (7) with a joint support plate (18) with elongated holes (19) is connected, the joint support plate (18) carrying the joint web (14) and can be screwed to the base plate (1). 13. Bohrständer nach einem oder mehreren der Ansprüche 9 bis 12, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Gelenksteg (14) beidseitig Ringflächen (17) aufweist.13. drill stand according to one or more of claims 9 to 12, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that the joint web (14) is annular surfaces on both sides (17). 14. Bohrständer nach einem oder mehreren der Ansprüche 9 bis 13, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß im Gabelarm (26) eine oder mehrere Bohrungen (34) und fluchtend dazu im Steg (14) eine oder mehrere Bohrungen (35) angeordnet sind, die mit einem Steckstift (36) verbindbar sind.14. drill stand according to one or more of claims 9 to 13, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that in the fork arm (26) one or more Bores (34) and one or more bores (35) aligned with this in the web (14) are arranged, which can be connected to a pin (36). 15. Bohrständer nach einem oder mehreren der Ansprüche 5 bis 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Gelenk (6) ein Kugelgelenk ist.15. drill stand according to one or more of claims 5 to 8, d a d u r c h g e k e n n n n z e i c h n e t that the joint (6) is a ball joint. 16. Bohrständer nach Anspruch 15, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß das Kugelgelenk aus dem Kugelteil ( 30 und dem zweistückigen Pfannenteil (38) besteht, wobei das Kugelteil (37) einen Säulenaufnahmeblock (39) mit einer Bohrung (40) zur Aufnahme der Säule besitzt, die mit einer Klemmschraube (41) in an sich bekannter Weise in der Bohrung (40) arretiert wird, an den Block (39) sich ein Gelenkzapfen (42) anschließt, der endseitig die Kugel (43) trägt, die Kugel (43) festklemmbar im Pfannenteil (38) sitzt, das aus einem Unterteil (44) und einem Oberteil (45) besteht, die miteinander vorzugsweise über Schraubverbindungen (46) verbunden sind, das Unterteil (44) eine Lagerplatte (47) zur schraubgemäßen Verbindung mit der Grundplatte (1) aufweist, auf der Lagerplatte (47) sich mittig ein Block (48) mit einer Halbkugelpfanne (49) befindet, in der die Kugel (43) lagert, und daß das Oberteil (45) einen Längsschlitz (50) entsprechend dem Durchmesser des Zapfens (42) und eine der Pfanne (49) gegenüberliegende Hohlkugelpfanne (51) aufweist, wobei die Pfanne (51) durch den Schlitz (50) durchbrochen wird.16. A drill stand according to claim 15, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the ball joint consists of the ball part (30 and the two-piece socket part (38) consists, wherein the ball part (37) has a column receiving block (39) with a Has a hole (40) for receiving the column, which is connected to a clamping screw (41) in is locked in a known manner in the bore (40) to the block (39) itself a pivot pin (42) is connected, the end of which carries the ball (43), the ball (43) sits clamped in the socket part (38), which consists of a lower part (44) and a Upper part (45), which are connected to each other preferably via screw connections (46) are connected, the lower part (44) has a bearing plate (47) for screw connection with the base plate (1), on the bearing plate (47) is a block in the middle (48) with a hemispherical socket (49) in which the ball (43) rests, and that the upper part (45) has a longitudinal slot (50) corresponding to the diameter of the pin (42) and a hollow ball socket (51) opposite the socket (49), wherein the pan (51) is broken through the slot (50). 17. Bohrständer nach Anspruch 1 und/oder 2 sowie einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Bohrständer zur neigbaren Anordnung der Säule auf der Grundplatte ein Stecksystem aufweist.17. Drill stand according to claim 1 and / or 2 and one or more of claims 6 to 8, that the drill stand has a plug-in system for inclining the column on the base plate. 18. Bohrständer nach Anspruch 17, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Grundplatte (1) als Stecksystem geneigte Bohrungen zur Aufnahme der Säule aufweist.18. Drill stand according to claim 17, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the base plate (1) as a plug-in system inclined holes for receiving of the column. 19. Bohrständer nach Anspruch 17, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß er als Stecksystem (52) einen Winkelsäulenhalterblock (53) mit radialen Steckbohrungen (54) zur Aufnahme der Säule aufweist.19. Drill stand according to claim 17, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that it has an angular column holder block (53) with radial Has plug-in bores (54) for receiving the column. 20. Bohrständer nach Anspruch 19, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Arretierung in den Steckbohrungen (54) mit Klemmschrauben (55) in an sich bekannter Weise erfolgt.20. Drill stand according to claim 19, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the locking in the plug-in bores (54) with clamping screws (55) takes place in a manner known per se. 21. Bohrständer nach Anspruch 19 und/oder 20, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Scheibenblock (53) mit einem in einer entsprechenden Bohrung (57) der Grundplatte (1) und in einer Bohrung (58) des Blocks (53) sitzenden Stift (56) und/oder mit Schraubverbindungen (59) auf der Grundplatte befestigt ist.21. Drill stand according to claim 19 and / or 20, d a d u r c h g e k It is noted that the disk block (53) with a in a corresponding Bore (57) of the base plate (1) and seated in a bore (58) of the block (53) Pin (56) and / or with screw connections (59) on the base plate is attached. 22. Bohrständer nach Anspruch 21, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß der Block (53) eine weitere Befestigungsbohrung (60) zur seitlichen Versetzung der Säule (2) aufweist.22. Drill stand according to claim 21, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the block (53) has a further mounting hole (60) to the side Has displacement of the column (2). 23. Werkzeugbohrmaschine, bestehend aus einem Bohrgerät, einer das Bohrgerät tragenden Säule und einer Arbeitsplatte, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e daß die Säule zur Vertikalen oberhalb der Arbeitsplatte neigbar angeordnet ist.23. Tool drilling machine, consisting of a drilling rig, a die Drill supporting pillar and a countertop, d u r e n g e n e n z e i c h n e that the column is inclined to the vertical above the worktop is. 24. Werkzeugbohrmaschine nach Anspruch 23, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die neigbare Anordnung der Säule durch ein Gelenk gewährleistet wird.24. The tool drill according to claim 23, d a d u r c h g e k e n It is noted that the inclinable arrangement of the column is ensured by a hinge will.
DE19782814197 1978-04-03 1978-04-03 Stand for portable power tool - has bracket sliding on column whose inclination is adjustable using lockable universal joint Withdrawn DE2814197A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782814197 DE2814197A1 (en) 1978-04-03 1978-04-03 Stand for portable power tool - has bracket sliding on column whose inclination is adjustable using lockable universal joint
BE0/194199A BE875072A (en) 1978-04-03 1979-03-23 DRILL SUPPORT
FR7907562A FR2421706A1 (en) 1978-04-03 1979-03-26 DRILL SUPPORT
IT48581/79A IT1116013B (en) 1978-04-03 1979-04-02 SUPPORT FOR DRILL AND MACHINE TOOL THAT INCLUDES IT
GB7911683A GB2022401A (en) 1978-04-03 1979-04-03 Drill stands
JP4150579A JPS54142685A (en) 1978-04-03 1979-04-03 Drill stand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782814197 DE2814197A1 (en) 1978-04-03 1978-04-03 Stand for portable power tool - has bracket sliding on column whose inclination is adjustable using lockable universal joint

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2814197A1 true DE2814197A1 (en) 1979-10-11

Family

ID=6035988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782814197 Withdrawn DE2814197A1 (en) 1978-04-03 1978-04-03 Stand for portable power tool - has bracket sliding on column whose inclination is adjustable using lockable universal joint

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE875072A (en)
DE (1) DE2814197A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112504216A (en) * 2020-11-20 2021-03-16 山东科技大学 Rock drilling machine drilling direction measuring device and measuring method

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090162158A1 (en) * 2007-07-24 2009-06-25 Michael Glodowski Hand Held Portable Drill Leverage Unit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112504216A (en) * 2020-11-20 2021-03-16 山东科技大学 Rock drilling machine drilling direction measuring device and measuring method

Also Published As

Publication number Publication date
BE875072A (en) 1979-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0230236B1 (en) Apparatus for positioning data display units
DE4127745A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING DRILL HOLES WITH UNDERCUT
DE3627012A1 (en) DEVICE FOR GRINDING DRILL CUTTING
DE2630498C3 (en) Adjustable holder
DE3517034C1 (en) Device for grinding the cutting edges of drills
EP0307565A1 (en) Work bench with an adjustable top
DE2814197A1 (en) Stand for portable power tool - has bracket sliding on column whose inclination is adjustable using lockable universal joint
DE2847115A1 (en) Stand for portable power tool - has bracket sliding on column whose inclination is adjustable using lockable universal joint
EP0108917B1 (en) Support for vices and the like, adjustable in height
DE1477355A1 (en) Tool holder for cutting tools
DE2257966A1 (en) DEVICE FOR CLAMPING CUTTING INSERTS
DE3724236C1 (en) Pressure cap for adjustable tendons with tensioning devices, in particular for clamps
DE2503246C3 (en) Side pressure piece for workpiece positioning
DE2153480A1 (en) Engraving device
DE3444795A1 (en) Stand for receiving a portable angular cutting-off machine
DE2262678C3 (en) Monitoring device for shops and the like
DE2513319C3 (en) Clamping device with associated screw clamp
DE3920329A1 (en) Holding-down clamp
DE2114687A1 (en) Workpiece support for producing conical through-holes, in particular by means of spark erosion
DE600434C (en) Engraving machine with pantograph system
DE3443505C2 (en)
DE3512145C2 (en)
DE905088C (en) Device for oxy-fuel cutting of cylindrical bodies
DE1900875C3 (en) Mobile road construction device, in particular for processing roadsides and cutting out partial areas of the road surface
DE3743973A1 (en) Apparatus for processing dental or dental laboratory workpieces

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8130 Withdrawal