DE2813512A1 - Twin musical keyboard with mechanical coupling - has back=to=back boards with connecting rods between keys under control of return springs - Google Patents
Twin musical keyboard with mechanical coupling - has back=to=back boards with connecting rods between keys under control of return springsInfo
- Publication number
- DE2813512A1 DE2813512A1 DE19782813512 DE2813512A DE2813512A1 DE 2813512 A1 DE2813512 A1 DE 2813512A1 DE 19782813512 DE19782813512 DE 19782813512 DE 2813512 A DE2813512 A DE 2813512A DE 2813512 A1 DE2813512 A1 DE 2813512A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- keyboard
- keys
- key
- mechanism according
- keyboards
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G10—MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
- G10C—PIANOS, HARPSICHORDS, SPINETS OR SIMILAR STRINGED MUSICAL INSTRUMENTS WITH ONE OR MORE KEYBOARDS
- G10C3/00—Details or accessories
- G10C3/30—Couplers, e.g. for playing octaves
-
- G—PHYSICS
- G10—MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
- G10C—PIANOS, HARPSICHORDS, SPINETS OR SIMILAR STRINGED MUSICAL INSTRUMENTS WITH ONE OR MORE KEYBOARDS
- G10C3/00—Details or accessories
- G10C3/12—Keyboards; Keys
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Electrophonic Musical Instruments (AREA)
Abstract
Description
Kupplungsmechanismus der Tastatur eines MusikinstrumentesClutch mechanism of the keyboard of a musical instrument
mit einer anderen Tastatur Kupplungsmechanismus zwischen der Tastatur eines Musikinstrumentes und einer anderen Tastatur. with a different keyboard Clutch mechanism between the keyboard of a musical instrument and another keyboard.
Bis jetzt haben Musikinstrumente wie Klaviere und dgl., welche über eine Tastatur bespielt werden, entweder voneinander unabhängige Tastaturen oder eine einzige Tastatur, bei welcher im allgemeinen die weißen Tasten mit Ausnahme der den dritten und vierten und den siebten und achten Ton der Tonleiter abgebenden Tasten um einen Ganzton voneinander getrennt sind und um einen Halbton diesseits oder jenseits der schwarzen Tasten getrennt angeordnet sind, so daß für die diationischen und chromatischen Tonarten und dgl die Verteilung der Tasten auf der Tastatur es nicht ermöglicht, daß die schwarzen und weissen Tasten gleichmäßig aufeinanderfolgend betätigt werden.Up to now, musical instruments such as pianos and the like have had a keyboard, either independent keyboards or a single keyboard, generally with the exception of the white keys which emits the third and fourth and the seventh and eighth notes of the scale Keys are separated from each other by a whole tone and by a semitone on this side or beyond the black keys are arranged separately, so that for the diational and chromatic keys and the like the distribution of the keys on the keyboard it does not allow the black and white keys to be evenly consecutive be operated.
Da die weißen und schwarzen Tasten einander nicht gleichmäßig abwechseln, entsteht das Problem, daß der Musiker,.Since the white and black keys do not alternate equally, the problem arises that the musician ,.
welcher das Spielen einer Melodie in einer gegebenen Tonart gelernt hat und sie in einer anderen Tonart spielen will, sich diese Melodie vollständig neu einüben muß, weil in der neuen Tonart die Fingerstellungen der Hand von Note zu Note von denen abweichen, die er für die erste Tonart gelernt hat Das oben angesprochene Problem erzeugt Schwierigkeiten und verzögert das vollkommene Bespielen von mit einer Tastatur versehenen Musikinstrumenten derart, daß nur Virtuosen nach vielen Jahren fähig sind, eine gegebene Melodie in verschiedenen Tonarten wiederzugeben.who learned to play a melody in a given key and wants to play it in a different key, this tune completely must practice again, because in the new key the finger positions of the hand of note differ on note from those he has learned for the first key The above mentioned Problem creates difficulty and delays the perfect example of with Keyboard-provided musical instruments in such a way that only virtuosos after many Years are able to play a given melody in different keys.
Zur Lösung dieses Problems ist in der mexikanischen Patentanmeldung 58 956 des Anmelders ein Verteilungssystem für die Tasten einer Klavier-Tastatur angegeben, bei welcher die weißen und schwarzen Tasten einander kontinuierlich und gleichmäßig abwechseln. Wenn daher eine Melodie in der einen Tonart eingeübt ist, ist es zur Wiedergabe der Melodie lediglich erforderlich, bei einer anderen Taste anzufangen, so daß die Handstellungen die-selben bleiben wie bei der Wiedergabe der Melodie in der ersten Tonart.To solve this problem is in the Mexican patent application 58 956 of the applicant a distribution system for the buttons one Piano keyboard indicated in which the white and black keys are facing each other alternate continuously and evenly. So if there is a melody in one When the key is practiced, it is only necessary to reproduce the melody another key so that the hand positions remain the same as when playing the melody in the first key.
Durch die vorstehend angesprochene Tastatur wird die Obungszeit verkürzt, wobei gleichzeitig ein gewöhnlicher Musiker schnell virtuos wird, eine einzige Melodie in jeder gewünschten Tonart zu spielen.The above keyboard shortens the practice time, at the same time an ordinary musician quickly becomes virtuoso, a single melody to play in any key you want.
Damit aber die in der angegebenen Patentanmeldung vorgeschlagene Lösung verwirklicht werden kann, ist es erforderlich, ein Instrument mit einer besonderen Tastatur zu konstruieren, was seinerseits bedingt, daß existierende Instrumente mit konventionellen Tastaturen nicht in dieser Weise benutzt werden können, weil kein Mechanismus vorhanden ist, welcher die Übertragung der Fingerbewegung auf der einen Tastatur oder ihr Äquivalent auf eine andere Tastatur desselben oder eines anderen Musikinstrumentes erlaubt.But this is the solution proposed in the specified patent application Can be realized, it is necessary to have an instrument with a special To construct a keyboard, which in turn requires that existing instruments cannot be used in this way with conventional keyboards because there is no mechanism that allows finger movement to be transmitted to the a keyboard or its equivalent on another keyboard of the same or one other musical instrument allowed.
Unter Lösung dieses Problems schafft die Erfindung einen Kupplungsmechanismus zur Übertragung der Tastenbewegung der Tastatur eines Musikinstrumentes auf eine andere Tastatur. Gemäß der Erfindung ist eine Tastatur über einer anderen vorhandenen Tastatur angeordnet und weist eine Mehrzahl von abgestützten Stangen auf, von denen jede unabhängig voneinander die Bewegung der einen Taste der einen Tastatur auf eine entsprechende Taste der anderen Tastatur überträgt, so daß die Benutzung einer Tastatur mit gleichförmiger Verteilung einander abwechselnder schwarzer und weißer Tasten ermöglicht ist, um eine gegebene Melodie in einer anderen Tonart spielen zu können, ohne die erforderlichen Fingerstellungen verändern zu müssen Durch die Erfindung -wird- somit ein Kupplungsmechanismus geschaffen, welcher die Fingerbewegung auf einer Tastatur auf eine andere Tastatur eines Musikinstrumentes zu übertragen erlaubt, wobei diesselbe Trennung der durch die Fingerbewegung erzeugten Töne voneinander beibehaltenwird, so-daß es möglich ist, beispielsweise die oben beschriebene und in der mexikanischen Patentanmeldung 58 956 of-fenbarte Tastatur an eine konventionelle Tastatur anzuschließen. Daher kann eine Person, die eine gegebene Melodie auf einer konventionellen Tastatur spielen kann, mittels des Mechanismus gemäß der Erfindung die Melodie auf einem Instrument spielen, welches eine Tastatur mitFinander gleichförmig und kontinuierlich abwechselnden Tasten aufweist, ohne daß sie die Melodie auf dieser Tastatur neu lernen muß. Der umgekehrte Fall ist natürlich genauso möglich.To solve this problem, the invention provides a clutch mechanism for transferring the key movement of the keyboard of a musical instrument to a different keyboard. According to the invention, one keyboard is present on top of another Keyboard arranged and has a plurality of supported rods, one of which each independently the movement of one key on one keyboard transmits a corresponding key on the other keyboard, so that the use of a Keyboard with a uniform distribution of alternating black and white Buttons is enabled to put a given melody in another To be able to play the key without changing the required finger positions The invention -is- thus created a clutch mechanism which finger movement on one keyboard to another keyboard of a musical instrument allowed to transmit, the same separation of that generated by the movement of the finger Tones from each other is kept so-that it is possible, for example the above keyboard described and disclosed in Mexican patent application 58 956 to be connected to a conventional keyboard. Hence, a person who has a given melody can play on a conventional keyboard by means of the mechanism according to the invention play the melody on an instrument which has a keyboard mitFinander has uniformly and continuously alternating keys without that she has to relearn the melody on this keyboard. The reverse is true of course just as possible.
Der Mechanismus gemäß der Erfindung kann auch verwendet werden für zwei gleiche oder unterschiedliche Tastaturen, von denen die eine relativ zu der- anderen in Längsrichtung verschoben wird, um automatisch die Tonart zu ändern, obwohl der Spieler-die Tasten der Tastatur weiterhin in der ursprünglichen Tonart-mit den Finger betätigt. Das heißt, daß der Spieler nur die Folge der Betätigung der Tasten für das -Spielen der Melodie in einer einzigen Tonart zu lernen braucht und durch Bewegung der einen Tastatur relativ zu der anderen willkürlich die Tonart Uerändern kann, in welcher er die Melodie interpretieren will.The mechanism according to the invention can also be used for two identical or different keyboards, one of which is relative to the other another is moved lengthways to automatically change the key, though the player-the keyboard keys remain in the original key-with the Finger operated. That is, the player only follows the sequence of pressing the keys for playing the melody in a single key needs to be learned and through Moving one keyboard relative to the other arbitrarily changes the key in which he wants to interpret the melody.
Diese und weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind aus der folgenden Beschreibung und der zugehörigen Zeichnung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ersichtlich, welche beispielhaft aufgefaßt werden soll, ohne die Erfindung zu beschränken. - - - Fig. 1 zeigt eine Frontansicht zweier Tastaturen eines Musikinstrumentes oder zweier verschiedener Musikinstrumente sowie deren neuartige Kupplung, so daß die Anschl&-ge der einen Tastatur auf die andere Tastatur übertragen werden, während diesselben Trennungen der Töne voneinander beibehalten werden. Die gestrichelten Linien zeigen die Bewegung zweier einander zugeordneten Tasten der beiden Tastaturen.These and other features and advantages of the invention are apparent from US Pat The following description and the accompanying drawing of a preferred embodiment of the invention, which is to be interpreted by way of example, without the invention to restrict. - - - Fig. 1 shows a front view of two keyboards one musical instrument or two different musical instruments as well as their novel ones Coupling so that the stops on one keyboard are transferred to the other keyboard while maintaining the same separations of tones from one another. the Dashed lines show the movement of two keys assigned to one another both keyboards.
Fig. 1 ist eine Draufsicht der Vorrichtung aus Fig. 1 entsprechend der Linie 2-2 in Fig. 1. In Fig. 2 sind unterschiedliche Verteilungen der weißen und schwarzen Tasten zweier Tastaturen gezeigt, wobei die obere Tastatur in der konventionellen Weise ausgebildet ist und die untere Tastatur weiße und schwarze Tasten aufweist, die einander kontinuierlich und gleichförmig abwechseln.FIG. 1 is a top plan view of the device of FIG. 1, correspondingly the line 2-2 in Fig. 1. In Fig. 2 are different distributions of the white and black keys on two keyboards, with the upper keyboard in the conventional way and the lower keyboard is white and black Has keys that alternate continuously and uniformly.
Wie aus der Zeichnung ersichtlich, umfaßt der erfindungsgemäße Mechanismus zwei Tastaturen, eine obere Tastatur 11 und eine untere Tastatur 12, die parallel zueinander verlaufen und um ein gewisses Maß im Abstand voneinander angeordnet sind, so daß zwischen einer oberen Taste 13 und einer zugeordneten unteren Taste 14 eine feste Stange 15 angeordnet und an einer Schraubenfeder 16 abgestützt sein kann, welche einen Teil der Stange umgibt und welche mit ihrem einen Ende an der Platte 17 und mit ihrem anderen Ende 18 an einem Bund 19 an der Stange 15 abgestützt ist, derart, daß das Ende 20 der Stange 15, welches mit einer -thermoplastischen Umhüllung 21 versehen sein kann, auf der Taste 14 aufliegt, ohne diese niederzudrücken, so daß die Taste 14 in ihrer Ruhestellung verbleibt. Das gegenüberliegende oder obere Ende 22 der Stange 15 ist an der unteren Seite 23 der oberen Taste 13 angeschlossen, so daß die Taste 13 in ihrer Ruheposition auf dem oberen Ende 22 der Stange 15 aufliegt.As can be seen from the drawing, the mechanism according to the invention comprises two keyboards, an upper keyboard 11 and a lower keyboard 12, running in parallel run towards each other and are spaced from each other by a certain amount, so that between an upper key 13 and an associated lower key 14 a fixed rod 15 can be arranged and supported on a helical spring 16, which surrounds part of the rod and which at one end on the plate 17 and is supported at its other end 18 on a collar 19 on the rod 15, such that the end 20 of the rod 15, which is covered with a -thermoplastischen sheath 21 can be provided, rests on the button 14 without depressing it, so that the key 14 remains in its rest position. The opposite or top The end 22 of the rod 15 is connected to the lower side 23 of the upper button 13, so that the key 13 rests on the upper end 22 of the rod 15 in its rest position.
Um eine gesteuerte Bewegung der Stangen 15 zu gewährleisten, ist die Querplatte 24 vorgesehen, welche Löcher 25-aufweist, durch welche -die Stangen 15 hindurchlaufen, so daß die Abwärtsbewegung und Aufwärtsbewegung der Stangen geführt sind.In order to ensure a controlled movement of the rods 15, the Transverse plate 24 is provided which has holes 25 through which the rods 15 run through it so that the downward movement and upward movement of the rods are guided are.
Wenn daher die obere Taste 13 niedergedrückt wird, wie gestrichelt in Fig. 1 gezeigt, stößt sie die zugehörige Stange 15 nach -unten, so daß diese mit ihrem unteren Ende 20 eine proportionale, nach unten gerichtete Kraft auf die zugehörlge untere Taste 14 gegen die Wirkung- der Schraubenfeder 16 ausübt, welche an dem Bund 19 zusammengedrückt wird. Wenn die obere Taste 13 freigegeben ist, kehrt die Stange 15 unter der Wirkung der Feder 16 in ihre normale Position zurück, wodurch -auch die Taste 13 in ihre Ruhestellung zurückkehrt. Da die unteren Enden 20 der Stangen 15 um Halbtöne voneinander im Abstand angeordnet sind, und da die oberen Enden 22 der Stangen 15 an zugeordneten Tasten angeschlossen sind, die ebenfalls um Halbtöne voneinander getrennt sind, wird stets diesselbe Trennung der Töne zwischen zwei- aufeinander folgenden Anschlägen der oberen Tastatur und der-zugeordneten unteren Tasten beibehalten.Therefore, when the upper key 13 is depressed, as shown in phantom Shown in Fig. 1, it pushes the associated rod 15 down, so that this with its lower end 20 a proportional, downward force on the associated lower button 14 against the action of the helical spring 16 exerts which on the collar 19 is compressed. When the top button 13 is released, it returns the rod 15 returns to its normal position under the action of the spring 16, whereby -The key 13 also returns to its rest position. Since the lower ends 20 of the Rods 15 are spaced from each other by semitones, and there the top Ends 22 of the rods 15 are connected to associated buttons, which also separated by semitones, there is always the same separation of the tones between two consecutive keystrokes of the upper keyboard and the associated one keep the lower buttons.
Wenn daher eine Person gelernt hat, eine Tastatur, wie die konventionelle Tastatur 11 oder die modifizierte Tastatur 12 zu bespielen, kann sie durch den Mechanismus gemäß der Erfindung die Melodie mit derselben gelernten Fingerstellung in einer anderen Tonart spielen.-Die beiden Tastaturen können auch identisch sein, wobei die eine Tastatur relativ zu der anderen bewegbar ist. Hierdurch wird es- ermöglicht, daß eine Person, welche das Spielen einer Melodie in einer einzigen Tonart kann, die Melodie in einer anderen Tonart je nach der relativen Längsverstellung der oberen Tastatur zur unteren Tastatur spielen kann. Die beiden Tastaturen 11 und 12 können zu einem einzigen Instrument oder zu verschiedenen Instrumenten gehören Wenn außerdem bei der oberen Tastatur weiße oder lange Tasten 14 und schwarze oder kurze Tasten 26 einander kontinuierlich und gleichförmig abwechseln, kann der Musiker, welcher das Spielen einer Melodie in der einen Tonart gelernt hat, diese wechseln, während die gelernten Fingerstellungen beibehalten werden. Mit anderen Worten kann der Musiker, welcher die Fingerstellungen in einer einzelnen Tonart gelernt hat, diese Fingerstellungen für eine andere Tonart verwenden, weil sich dabei die Fingerstellungen nicht ändern Der neuartige Mechanismus gemäß der Erfindung erlaubt es außerdem, eine modifizierte Tastatur 12 für ein konventionelles Instrument zu benutzen und daran anzupassen.Therefore, when a person has learned to use a keyboard like the conventional one Keyboard 11 or the modified keyboard 12 can be used by the mechanism According to the invention, the melody with the same learned finger position in one play different key.-The two keyboards can also be identical, whereby one keyboard is movable relative to the other. This makes it possible that a person who can play a melody in a single key, the melody in a different key depending on the relative longitudinal displacement of the upper one Keyboard to lower keyboard can play. The two Keyboards 11 and 12 can be used as a single instrument or as different instruments If the upper keyboard also includes white or long keys 14 and black or short keys 26 alternate continuously and uniformly, the Musician who has learned to play a melody in one key, this one switch while the learned finger positions are retained. With others Words can be spoken by the musician who positions the fingers in a single key learned to use these finger positions for a different key because of themselves do not change the finger positions. The novel mechanism according to the invention It also allows a modified keyboard 12 for a conventional instrument to use and adapt to it.
Wenngleich die obige Beschreibung sich auf eine spezielle Ausführungsform der Erfindung bezieht, ist es ersichtlich, daß Änderungen in der Form und der Einzelheit vorgenommen werden können, ohne dadurch vom Erfindungsgedanken abzuweichen. Beispielsweise kann anstelle des beschriebenen mechanischen Systems ein hydraulisches, magnetisches, pneumatisches oder elektrisches System verwendet werden.Although the above description relates to a specific embodiment As regards the invention, it will be apparent that changes in form and detail can be made without deviating from the inventive concept. For example instead of the mechanical system described, a hydraulic, magnetic, pneumatic or electrical system can be used.
LeerseiteBlank page
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782813512 DE2813512A1 (en) | 1978-03-29 | 1978-03-29 | Twin musical keyboard with mechanical coupling - has back=to=back boards with connecting rods between keys under control of return springs |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782813512 DE2813512A1 (en) | 1978-03-29 | 1978-03-29 | Twin musical keyboard with mechanical coupling - has back=to=back boards with connecting rods between keys under control of return springs |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2813512A1 true DE2813512A1 (en) | 1979-10-11 |
Family
ID=6035656
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782813512 Pending DE2813512A1 (en) | 1978-03-29 | 1978-03-29 | Twin musical keyboard with mechanical coupling - has back=to=back boards with connecting rods between keys under control of return springs |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2813512A1 (en) |
-
1978
- 1978-03-29 DE DE19782813512 patent/DE2813512A1/en active Pending
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1963306A1 (en) | Device for generating chords | |
DE2659606C3 (en) | Teaching device for a two-manual organ | |
DE2813512A1 (en) | Twin musical keyboard with mechanical coupling - has back=to=back boards with connecting rods between keys under control of return springs | |
DE1258248B (en) | Device for forming different chords on stringed instruments | |
DE2102335C3 (en) | Electronic musical instrument with variable coupling of the playing levels | |
DE2603067A1 (en) | ACCORD SELECTION SYSTEM FOR A MUSICAL INSTRUMENT | |
DE2538366A1 (en) | DEVICE FOR PLAYING A STRING INSTRUMENT | |
DE3712706C2 (en) | ||
DE715956C (en) | Reed instrument with keyboard, in particular bandonion | |
DE868097C (en) | harmonica | |
DE445423C (en) | Octave coupling device | |
DE691951C (en) | ||
DE112016001393T5 (en) | Carrier assembly and keyboard device | |
AT382735B (en) | MUSICAL INSTRUMENT WITH ONE SOUND AND WITH STRINGS ARRANGED IN TWO PARALLEL LEVELS | |
DE102012104501B4 (en) | Keyboard for a musical instrument and musical instrument with a keyboard | |
DE951968C (en) | Chromatic harmonica | |
DE114284C (en) | ||
DE488146C (en) | Key mechanism for wind instruments | |
DE174581C (en) | ||
DE359087C (en) | Organ or harmonium with a device for influencing the tone character by pressing the individual keys | |
DE264728C (en) | ||
DE7319418U (en) | Button keyboard for chromatic harmonica | |
DE2454103A1 (en) | TRANSPOSITION DEVICE FOR PIANO AND SIMILAR STRING OR VOICE OR RECORD INSTRUMENTS | |
DE2412846A1 (en) | KEYBOARD ARRANGEMENT FOR A MUSICAL INSTRUMENT | |
CH197882A (en) | Accordion. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |