DE2801514A1 - JOINT STRUCTURE OF MOTOR AND PUMP - Google Patents

JOINT STRUCTURE OF MOTOR AND PUMP

Info

Publication number
DE2801514A1
DE2801514A1 DE19782801514 DE2801514A DE2801514A1 DE 2801514 A1 DE2801514 A1 DE 2801514A1 DE 19782801514 DE19782801514 DE 19782801514 DE 2801514 A DE2801514 A DE 2801514A DE 2801514 A1 DE2801514 A1 DE 2801514A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
motor
chamber
berlin
structure according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782801514
Other languages
German (de)
Inventor
Manlio Maria De Dionigi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from IT1934977A external-priority patent/IT1076224B/en
Priority claimed from IT2740577A external-priority patent/IT1114142B/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2801514A1 publication Critical patent/DE2801514A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C21/00Component parts, details or accessories not provided for in groups F01C1/00 - F01C20/00
    • F01C21/007General arrangements of parts; Frames and supporting elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)

Description

28015U28015U

Gemeinsamer Aufbau von Motor und PumpeJoint structure of motor and pump

Die Erfindung befaßt sich mit Pumpen- und Motorkonstruktionen im allgemeinen und mit kombinierte Motor-Pumpen-Einrichtungen in einem verbesserten gemeinsamen Aufbau im besonderen. Das verbesserte Gerät nach der Erfindung ist besondern, aber nicht kritisch zum Liefern von unter Druck stehendem Wasser mit einem Druck von etwa 6kg/cm bisThe invention is concerned with pump and motor constructions in general and with combined motor and pump assemblies in an improved common structure in particular. The improved device of the invention is particular, but not critical, for delivering pressurized water at a pressure of about 6kg / cm to

15 kg/cm an Kaffeebereitungsgeräte bestimmt, wobei die Pumpe vorzugsweise, aber nicht kritisch einen Pumpenrotor aufweist , der sich flüssigkeitsdicht in einem Pumpengehäuse dreht und mehrere radiale Flügelschlitze und hin- und herschwingend in den Schlitzen angebrachte Flügel besitzt.15 kg / cm determined on coffee-making equipment, with the pump preferably, but not critically, a pump rotor which is liquid-tight in a pump housing rotates and several radial wing slots and swinging back and forth has wings attached in the slots.

Pumpen und Moumenmotoreinrichtungen dieser Art sind bekannt und werden allgemein hergestellt und verkauft. Für die Zwecke der Erfindung wird die Pumpe nach der US-Patentschrift 2.925.786 betrachtet. Ein übliches Beispiel einer Einrichtung mit Pumpe und Motor wird in der US-Patentschrift 3·Ο97·61Ο beschrieben. Die Pumpenkonstruktionen und die elektrischen Merkmale des Motors sind im einzelnen gesehen kein Teil der Erfindung und werden somit auch nicht besonders beschrieben, so weit es für das Verständnis der Erfindung nicht notwendig ist. Jedoch kann die Pumpe für sich von einer anderen Konstruktion zum Nutzen des gemeinsamen kombinierten verbesserten Aufbaus nach der Erfindung sein.Pumps and hydraulic motor assemblies of this type are known and are widely manufactured and sold. For the For purposes of the invention, the pump of US Pat. No. 2,925,786 is considered. A common example of one A device with a pump and motor is described in US Pat. No. 3 · 97 · 61Ο. The pump constructions and the Electrical features of the motor in detail do not form part of the invention and thus do not become special as far as it is not necessary for an understanding of the invention. However, the pump can work by itself of a different construction to take advantage of the common combined improved structure of the invention.

Die Hauptaufgabe der Erfindung ist es, eine Einheitskonstruktion mit einem elektrischen Antriebsmotor und einer Pumpe anzugeben, die koaxial zum Motor angeordnet ist, vonThe main object of the invention is to provide a unitary structure with an electric drive motor and a Specify pump, which is arranged coaxially with the motor, of

- 5 809829/091Ö - 5 809829 / 091Ö

28015U28015U

ihm angetrieben wird und so kombiniert und angeordnet
ist, daß sich eine äußerst kompakte, wirschaftliche und
sehr leistungsfähige Pumpen- und Motorkonstruktion ergibt.
it is driven and so combined and arranged
is that it is an extremely compact, economical and
results in a very powerful pump and motor design.

Nach einer besonderen Aufgabe der Erfindung soll die Pumpen- und Motoreinrichtung einen Motor mit einem praktisch zylindrischen Gehäuse und einer Motorwelle aufweisen, wobei eine Motorendkappe von der Pumpe entfernt und eine Jiuotorendkappe neben der Pumpe liegt, die Lager in den Endkappen Untergebracht sind und den Motor drehend halten, und wobei eine Pumpe mit einem Pumpenmotor in einem Pumpengehäuse drefebar gehalten wird, das in die Bndkappe des Motors eingearbeitet und von ihr gebildet wird.According to a particular object of the invention, the pump and motor device is a motor with a practical cylindrical housing and a motor shaft with a motor end cap removed from the pump and a Jiuotor end cap is next to the pump, the bearings are housed in the end caps and keep the motor rotating, and where a pump with a pump motor is rotatably held in a pump housing that is incorporated into the end cap of the motor and is formed by it.

Diese und andere Gegenstände, Merkmale und Vorteile der Erfindung werden anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Einheitskonstruktion in Verbindung mit den Zeichnungen beschrieben. In diesen ist:These and other objects, features and advantages of the invention will be explained with reference to a preferred embodiment of the unit construction described in connection with the drawings. In these is:

Figur 1 eine Längsansicht und ein Teillängsschnitt derFigure 1 is a longitudinal view and a partial longitudinal section of the

vollständigen Pumpen- und Motorkonstruktion, wobei der Motorteil dort entfernt dargestellt ist, wo
seine axiale Abmessung für die Erfindung ohne Interessen ist;
complete pump and motor construction, with the motor part shown removed where
its axial dimension is of no interest to the invention;

Figur 2 eine Teilansicht der Pumpe mit einem Teil des Aufbaues; Figure 2 is a partial view of the pump with part of the structure;

Figur 3 eine der Figur Ί ähnliche Ansicht, aus der aberFigure 3 is a view similar to Figure Ί, but from the

die Pumpeneinheit herausgenommen ist, zusammen mit einem Bauteil der Motoreinheit;the pump unit is taken out, together with a component of the motor unit;

Figur 4 eine ähnliche Darstellung der "Pumpeneinheit", die das in Figur 3 nicht zu sehende Teil enthält;Figure 4 is a similar representation of the "pump unit" which contains the part not shown in Figure 3;

809829/0919809829/0919

Figur 5 eine Teilansicht in größerer Einzelheit der Bauelemente zum Herstellen des Einheitsaufbaues nach der Erfindung;FIG. 5 shows a partial view in greater detail of the components for producing the unit structure according to the invention;

Figur 6 eine Teilansicht der Innenteile der "Pumpeneinheit" zusammen mit zugehörigen Teilen (als Teil strichpunktiert); undFigure 6 is a partial view of the internal parts of the "pump unit" together with associated parts (dash-dotted line as part); and

Figur 7 eine der Figur 6 ähnliche Teilansicht der Teile zum Herstellen der Flüssigkeitsdichten anordnung zwischen Pumpen- und kotoreinheit.FIG. 7 shows a partial view, similar to FIG. 6, of the parts for Establish the liquid-tight arrangement between the pump and motor unit.

Die benutzten .ausdrücke "Pumpeneinheit11 und "luotoreinheit" dienen der Vereinfachung zum bezeichnen bestimmter Gruppen von Teilen, die zum entgültigen Zusammensetzen des gemeinsamen Aufbaus nach der Erfindung vorgesehen oder vorher zusammen efaßt sind, und eine "Llotor- und Pumpeneinheit" ergeben. The used expressions "pump unit 11 and" luotoreinheit "serve to simplify the designation of certain groups of parts which are provided for the final assembly of the common structure according to the invention or which are previously combined, and which result in a" rotor and pump unit ".

Eine übliche Pumpen- und Liotoreinheit der beschriebenen Art enthält eine Pumpeneinheit und eine Motoreinheit. Jede Einheit ist vollständig, funktionsfähig und sich selbst tragend (abgesehen das .anbringen an eirem stationären Gehäuse). Diese Einheiten können an einem länglichen Montagekäfig angebracht sein oder eine Einheit ist an die andere angeflanscht oder in anderer ,"/eise befestigt. Das Gesamtgewicht, die axiale Lange und die Kosten für die gebrauchsfertigen üblichen Motor- und Pumpeneinheiten sind deshalb durch die Stimmen des Einzelgewichts, der Länge und der Kosten der einzelnen Pumpeneinheit und der Motoreinheit plus der der Flansche und verschiedenen Befestigungseinrichtungen gegeben. Die Koaxialität ist wesentlich.
In den Zeichnungen bezeichnen gleiche Bezugszeichen in allen
A common pump and motor unit of the type described contains a pump unit and a motor unit. Each unit is complete, functional and self-supporting (apart from being attached to a stationary housing). These units can be attached to an elongated assembly cage or one unit is flanged to the other or fastened in another "/ iron" way. The total weight, the axial length and the cost of the ready-to-use motor and pump units are therefore determined by the individual weight , given the length and cost of the individual pump unit and motor unit plus that of the flanges and various fasteners, coaxiality is essential.
In the drawings, like reference numerals are used throughout

809829/0919 - 7 - 809829/0919 - 7 -

π _π _

Figuren gleiche Teile. Der Elektromotor enthält ein Gehäuse 10 mit einem Stator 12 und kann mit einer Basis 10a und mit elektrischen Bauelementen, wie einem Kondensator 10b, je nach otromart versehen sein.Figures have the same parts. The electric motor contains a housing 10 with a stator 12 and can with a base 10a and with electrical components, such as a capacitor 10b, be provided depending on the otromart.

Der stationäre Aufbau des kotors ist mit gegerüberliep-end angeordneten Endkappen 14- und 16 versehen, in denen Lager 18 und 20 für die vtelle 22 angebracht sind. Die Endkappe 14-wird als "entfernt liegerde Endkappe" bezeichnet, da sie sich im zusammengesetzten .aufbau am Endteil des Motors befindet, der dem von der Pumpe entfernt liegenden gegenüberliegt. Diese entfernt liegende Endkappe 14· ist für sich üblich. Die Endkappe 16 ist als "anliegende Endkappe" bezeichnet, da sie neben der Pumpe liegt, was für die Erfindung charakteristisch ist. Die Geometrie und Anordnung der Motorteile zur Geometrie der anliegenden Endkappe 16 dient zum Befestigen und ergibt den Vorteil von besonders geformten Flügeln 26 (Figuren 1,3 und 5), um eine gute Kühlung des Motors sicher zu stellen. Das Gehäuse 10 ist mit Ventilationsauslaßöffnungen 28 versehen. Die Ventilationseinlaßöffnungen 30 und 32 befinden sich beispielsweise in den Endkappen 14- und 16.The stationary structure of the kotor is opposite one another arranged end caps 14 and 16, in which bearings 18 and 20 for the vtelle 22 are attached. The end cap 14-becomes referred to as "remote end cap" because it is located in the assembled assembly on the end of the engine, which is opposite the one remote from the pump. This remote end cap 14 · is customary in itself. The end cap 16 is referred to as the "abutting end cap" because it is adjacent to the pump, which is important to the invention is characteristic. The geometry and arrangement of the engine parts to the geometry of the adjacent end cap 16 is used for Attach and gives the advantage of specially shaped blades 26 (Figures 1,3 and 5) to a good cooling of the engine to make sure. The housing 10 is provided with ventilation outlet openings 28. The ventilation inlet openings 30 and 32 are for example in the end caps 14- and 16.

In dem besonderen Ausführungsbeispiel der -"rfindung, das der Erläuterung dient, besteht die anliegende Endkappe 16 aus einem stationären Bauelement, das sowohl zur Motoreinheit als auch zur Pumpeneinheit gehört. Es verkörpert sowohl eine Endkappe für den Motor als auch für das Pumpengehäuse.In the particular embodiment of the - "invention that the Explanation is used, the adjacent end cap 16 consists of a stationary component that both to the motor unit as well as belonging to the pump unit. It embodies an end cap for both the motor and the pump housing.

Bei der Betrachtung der Tatsache, daß in einer kombinierten Einheit aus Pumpe und Motor der beschriebenen Art und für die angegebene Verwendung der Durchmesser der Pumpe erheb-When considering the fact that in a combined unit of pump and motor of the type described and for the specified use of the diameter of the pump

- 8 809829/0919 - 8 809829/0919

28Q15M28Q15M

lieh kleiner als der des Motors ist, enthält das Element 16 ein im wesentlichen flaches ringförmigen Außenteil 34 zum Befestigen am benachbarten Endteil des Gestells 10 und ein im wesentlichen rohrförmigen Teil, das vorzugsweise koaxiale Teile 36 und 38 an der Innen- bzw. der Außenseite der durch den ringförmigen oder flanschförmigen Teil 34 gegebenen ^uerebene (in der fertig zusammengesetzten Konstruktion) enthält.borrowed smaller than that of the engine, contains the element 16, a substantially flat annular outer member 34 for attachment to the adjacent end portion of the frame 10 and a substantially tubular part, which preferably has coaxial parts 36 and 38 on the inside and outside, respectively by the annular or flange-shaped part 34 given level (in the fully assembled construction) contains.

In den Teilen 36 und 38 dienen koaxiale Kammern 40 und 42 als Sitz des Lagers 20 (vorzugsweise Kugellager, Figur 5) in seinem Teil 401 und entsprechend zum Unterbringen der Pumpenelemente einschließlich des Pumpenmotors (bei E in den Figuren 4 und 6) und Lagerscheiben 50 und 52, in denen Lapreranschläge 46 und 48 des Pumpenmotors R drehend gelagert sind. Die Kammer 42 ergibt deshalb den Pumpenkammerteil. Der rohrförmige Teil 38 besitzt Pumpeneingangs- und Ausgangsöffnunpen 44.In the parts 36 and 38, coaxial chambers 40 and 42 serve as the seat of the bearing 20 (preferably ball bearings, FIG. 5) in its part 401 and correspondingly to accommodate the pump elements including the pump motor (at E in FIGS. 4 and 6) and bearing washers 50 and 52, in which Laprer stops 46 and 48 of the pump motor R are rotatably supported. The chamber 42 therefore results in the pump chamber part. The tubular part 38 has pump inlet and outlet openings 44.

Das Element 16 verbindet somit zwei Funktionen miteinander:The element 16 thus combines two functions:

a) Der Aufbau mit seinen Teilen 34 und 36 ergibt die "anliegende Endkappe" des Motors und trägt eines der beiden Lager (das Lager 20) der Motorwelle. Die sich so ergebende Motoreinheit ist ohne Rücksicht auf die Tatsache ganzbetriebsfähig, daß eine Pumpe oder ein anderer angetriebener Mechanismus kraftschlüssig an die Motorwelle gekuppelt ist.a) The structure with its parts 34 and 36 results in the "attached End cap "of the motor and carries one of the two bearings (the bearing 20) of the motor shaft Motor unit is fully operational regardless of the fact that a pump or another driven Mechanism is positively coupled to the motor shaft.

b) Dieselbe Konstruktion mit den Teilen 34 und 36 kann den Eotor und die anderen Elemente einer Flügelpumpe aufnehmen und ergibt somit ohne Rücksicht auf den Motor oder eine andere Energiequelle, die mit dem Pumpenrotor gekuppelt ist, eine betriebsfähige Pumpe.b) The same construction with parts 34 and 36 can the Eotor and the other elements of a vane pump take up and thus results regardless of the engine or another source of energy coupled to the pump rotor, an operational pump.

809829/0919 - 9 -809829/0919 - 9 -

Ferner enthalten diese Pumpen entsprechend der ütromart Dichtungsmittel, die das Austreten von unter Druck stehender Flüssigkeit, d.h. V/asser, aus der Pumpenkammer in die Umgebung des Motors verhindern und sich im allgemeinen in der Dichtungskammer befinden. Bei der verbesserten Einheitskonstruktion nach der Erfindung besteht die tlichtimgskammer wie beim dargestellten Ausführungsbeispiel aus der in den erwähnten Teil 36 oder in das Element 16 eingearbeiteten Kammer 40. Die dichtungsmittel sind in den Figuren 4 und 6 mit T bezeichnet. In derselben Dichtungskammer sind die Kuppelungsmittel untergebracht, durch die die Antriebsmotorwelle 22 mit dem angetriebenen Pumpenrotor R gekuppelt ist.Furthermore, these pumps contain according to the ütromart Sealing means that prevent the leakage of pressurized liquid, i.e. water, from the pump chamber into the Keep out of the vicinity of the engine and generally be in the seal chamber. In the improved unitary construction of the invention, there is the lighting chamber as in the illustrated embodiment from the incorporated in the mentioned part 36 or in the element 16 Chamber 40. The sealing means are denoted by T in FIGS. The coupling means are in the same sealing chamber housed through which the drive motor shaft 22 is coupled to the driven pump rotor R.

Der Fachmann kann zur Konstruktion und zum Zusammenbau eines verbesserten gemeinsamen Aufbaues mit der erwähnten Kombination oder wesentlichen Elementen nach der Erfindung verschiedne Anordnungen treffen. Eine bevorzugte aber nicht kritische Konstruktion wird im einzelnen in den Zeichnungen gezeigt.Those skilled in the art will be able to design and assemble an improved common structure with the combination mentioned or essential elements according to the invention make different arrangements. But not a preferred one critical construction is shown in detail in the drawings.

Die Pumpenkonstruktion für sich ist die übliche und enthält zusammen mit dem Rotor R, der einen exzentrischen Körper, der Flügelschlitze aufweist, die Einzelheiten mit den Pumpenflügelschlitzen und den Flügeln sind nicht dargestellt, in der Technik bekannt und bedürfen keiner besonderen Beschreibung. Sie wird von den scheibenförmigen Endteilen 50 und 52 vorzugsweise aus Graphit, drehbar und dichtend gehalten. Eine kurze Welle 56 mit einer Verlängerung 56b (Fig. 6) ist beispielsweise passend eingedrückt im Rotor R befestigt und bildet eine Zunge 56b, die zu einem diametralen Schlitz 54a (Figuren 5 und 6) komplimentär ist, der am Endteil einer Verlängerung 54 der Motorwelle 22 angeformt ist, die bei 22bThe pump design in itself is the usual one and, together with the rotor R, which has an eccentric body, which has vane slots, the details with the pump vane slots and the vanes are not shown, known in the art and need no special description. It is made up of the disk-shaped end parts 50 and 52, preferably made of graphite, rotatably and sealingly held. A short shaft 56 with an extension 56b (FIG. 6) is, for example, pressed in and fastened in the rotor R in a suitable manner and forms a tongue 56b which is complementary to a diametrical slot 54a (Figures 5 and 6) formed at the end portion of a Extension 54 of the motor shaft 22 is formed at 22b

- 10 809829/0919 - 10 809829/0919

28Ü1514 - ίο -28Ü1514 - ίο -

abgestuft ist und so einen Abschlag zum richtigen Anbringen des Kugellagers 20 bildet, um gegenüberliegenden Endteil ist die ./eile 22 mit einem Schlitz 22a (Figuren 1 und 3) versehen, in den ein Schraubenzieher oder ein anderes entsprechendes v/erkzeug zum Drehen der rotierenden Pumpen und Motoreinrichtung z.B. beim Anfüllen der Pumpe durch Hand eingesetzt werden kann.is stepped and so forms a tee for properly attaching the ball bearing 20 to opposite end portion is the ./eile 22 with a slot 22a (Figures 1 and 3) into which a screwdriver or other suitable tool is used to turn the rotating pumps and motor device can be used e.g. when filling the pump by hand.

Wie die Figuren 5 und 7 zeigen, ist der rohrförmige Teil des Elements 16 dort abgestuft, wo sich die Kammern 40 und 42 befinden. Die Abstufung ergibt einen anschlag, an den das Innenende 50 der Pumpenanlage anstößt, wenn sie in der Kammer 42 zusammengesetzt wird. Dabei wird das äußere Ende der Kammer durch einen Hing abgedichtet Figur 5· Eine scheibenförmige Verschlußkappe 64 sitzt dabei in einer Rille 74, die die Fumpeneleiaente in ihrer Lage hält.As FIGS. 5 and 7 show, the part is tubular of the element 16 graded where the chambers 40 and 42 are located. The gradation results in a stop to which the Inner end 50 of the pumping system abuts when in the chamber 42 is put together. The outer end of the chamber is sealed by a Hing Figure 5 · A disk-shaped Closure cap 64 sits in a groove 74 which holds the Fumpeneleiaente in place.

Das axiale Lager der Motorwelle und des Rotors 22 bzw. 24 ist an der Pumpenseite durch einen Haltering 78 gewährleistet, der in einer ringförmigen Nut 66 sitzt (diese Teile zeigt Figur 5 und. deren Zusammenbau Figur 6), in der das Lager 20 über einen Abstandsring 80 anstößt. Eine Feder 18a (Figur 1) gehört zum gegenüberliegenden Lager und dient zum Anlegen einer Vibration zum Verhindern eines leichten permanenten Drucks auf die rotierende kotorkonstruktion.The axial bearing of the motor shaft and the rotor 22 or 24 is ensured on the pump side by a retaining ring 78, which sits in an annular groove 66 (these parts are shown in FIG. 5 and their assembly is shown in FIG. 6), in which the Bearing 20 abuts a spacer ring 80. A spring 18a (Figure 1) belongs to the opposite bearing and is used for Apply a vibration to prevent slight permanent pressure on the rotating rotor structure.

Die Dichtung T enthält die Teile nach ^igur 7 und ist im wesentlichen in bekannter </eise angeordnet: Ein Gummiring 60c ergibt einen flüssigkeitsdichten Sitz für einen feststehenden keramischen Ring 60b, der eine planare Vorderseite besitzt, auf der ein rotierender keramischer Ring 60a flüssigkeitsdicht aufliegt, der in einem Napf 60 sitzt, der von einer Feder 62 in axialer Richtung gedrückt wird.The seal T contains the parts according to ^ igur 7 and is in essentially arranged in a known manner: A rubber ring 60c provides a liquid-tight seat for a stationary one ceramic ring 60b, which has a planar front side on which a rotating ceramic ring 60a is liquid-tight rests, which sits in a cup 60 which is pressed by a spring 62 in the axial direction.

809829/0919809829/0919

- 11 -- 11 -

28Q1.5U28Q1.5U

Die durch die Feder bewirkende Axialdrüeke, die in einen Napf 62a eingreift, bewirken zwischen den sich relativ zueinander drehenden Teilen 60 und 60a einen Anschlag, auch wenn in der Pumpe kein Flüssigkeitsdruck wirkt. Ein weiterer Gummiring 68 ergibt zwischen der Verlängerung 56 der Motorpumpenwelle und dem sich mit dieser drehenden karamischen Ring 60a eine Dichtung.The axial pressure caused by the spring, which is in a Cup 62a engages, causing a stop between the relatively rotating parts 60 and 60a, too when there is no fluid pressure in the pump. Another rubber ring 68 results between the extension 56 of the motor pump shaft and a seal with the caramel ring 60a rotating with it.

Der rohrförmige Teil 36, in dem die Dichtungskammer angeordnet ist, kann mit kleinen öffnungen 82 zum Ausscheiden ganz geringer "vVassermengen dienen, die durch die Dichtung T hindurchgehen könnten. Diese l/ien^en erreichen, wenn überhaupt, die Umgebung des Motors, wo die Flügel 26 sich drehen, und v/erden durch die Öffnungen 28 sofort ausgeschieden.The tubular part 36 in which the sealing chamber is arranged is, can be used with small openings 82 to separate out very small amounts of water that pass through the seal T. could. These l / ien ^ en reach, if at all, the The vicinity of the engine where the blades 26 rotate and are immediately eliminated through the openings 28.

Me beschriebene Anordnung ergibt mehrere zusätzliche Vorteile: Der Zusammenbau der "Lotoreinheit" ist leicht und wie allgemein üblich. Das "anlegende Ende" 16 mit dem Lager 20 wird im kotoraufbau zusammengesetzt, wenn dies eine übliche Motorendkappe ist, und wird in geeigneter Weise befestigt, z.B. durch Schraube und Mutter 10a. Die Verlängerung 54 und der Schlitz 5^-a der Rotorwelle liegen außerhalb des Lagers 20 und innerhalb der Kammer 40 des Elements 16, das die Sitze und die Kammer zum Anordnen der Pumpenelemente und -Anlagen ergibt, in vollständig koaxial zum kotor.The arrangement described gives several additional advantages: The assembly of the "Lotoreinheit" is easy and as usual. The "mooring end" 16 with the bearing 20 is assembled in the kotor structure, if this is a common practice Motor end cap is, and is fastened in any suitable manner, for example by screw and nut 10a. The extension 54 and the slot 5 ^ -a of the rotor shaft are outside the bearing 20 and within the chamber 40 of the element 16 which contains the seats and the chamber for placing the pump elements and systems results in being completely coaxial with the kotor.

Die neue Konstruktion kann auch leicht zum Ersetzen von abgenutzten oder beschädigten Teilen auseinandergenommen werden. Durch Abnehmen und der Anordnung nach Figur 4 kann der ftotor 24 zusammen mit der Rotorwelle im Ganzen rasch auseinandergenommen werden. Durch. Abnehmen der Teilanordnung nach Figur 4 kann der Rotor 24 zusammen mit der Rotorwelle im Ganzen rasch, abgenommen werden. Wgnn dagegen das Pumpensystem ausgetauschtThe new construction can also easily be used to replace worn ones or damaged parts are disassembled. By removing it and the arrangement according to Figure 4, the ftotor 24 can be quickly disassembled as a whole together with the rotor shaft. By. Removing the sub-assembly according to FIG. 4 can the rotor 24 together with the rotor shaft as a whole quickly, be removed. If, however, the pump system has been replaced

809829/0919 -12-809829/0919 -12-

werden soll, kann durch Entfernen des Halteringes 70, der Verschlußplatte 64- und des Ringes 72 Jedes beliebige Teil des Pumpenteilsystems zusammen mit den rotierenden Teilen 60a und 62b der Dichtung T abgenommen werden.is to be, can by removing the retaining ring 70, the closure plate 64 and the ring 72 any Part of the pump subsystem together with the rotating Parts 60a and 62b of the seal T are removed.

Die "anliegende Endkappe", die das Teil 16 bildet, kann als Ganzes ausgegossener und bearbeiteter Bronze oder einer anderen, der gepumpten Flüssigkeit widerstehenden Legierung bestehen. Ein solches Teil kann jedoch von zusammengesetztem Aufbau sein. Beispielsweise kann der flanschähnliche Teil J4 aus Aluminium oder einer anderen Leichtmetalllegierung bestehen und durch Paßsitz, Rieten oder in anderer Weise mit den die Flüssigkeit berührenden Kammern oder öffungen fest verbunden werden.The "abutting end cap" that forms part 16 may be cast and machined bronze or a whole other alloy that is resistant to the pumped liquid exist. However, such a part may be of composite construction. For example, the flange-like Part J4 made of aluminum or another light metal alloy exist and by snug fit, riveting or in some other way with the chambers or openings in contact with the liquid be firmly connected.

«09829/0919«09829/0919

LeLe /β-rs e/ β-rs e

i tei te

Claims (8)

Meissner & MeissnerMeissner & Meissner PATENTANWALTSBÜRO A PATENT AGENCY OFFICE A BERLIN — MÜNCHENBERLIN - MUNICH PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS DIPL-ING. W. MEISSNER (BLN) DIPL-ING. P. E. MEISSNER (MCHN) DIPL-ING. H.-J. PRESTING (BLN)DIPL-ING. W. MEISSNER (BLN) DIPL-ING. P. E. MEISSNER (MCHN) DIPL-ING. H.-J. PRESTING (BLN) HERBERTSTR. 22, 1000 BERLIN 33HERBERTSTR. 22, 1000 BERLIN 33 Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom Unsere Zeichen Berlin, den "J 2. J/\fj 1978Your sign Your letter from our sign Berlin, the "Y 2. J / \ fj 1978 (0>0+004)ώ.(0> 0 + 004) ώ. Manlio Iüaria DE DIGNIGI, Olgiate Olona, ItalienManlio Iüaria DE DIGNIGI, Olgiate Olona, Italy PatentansprücheClaims ii.) Pumpen- und Lotoraufbau mit einer Fotoreinheit, die ein stationäres Gehäuse, eine von der Pumpe entfernt liegende Gehäuse endkappe, eine an der Pumpe anlies^ende Gehäusekappe und eine drehbare in den Endkappen gelagerte Motorwelle besitzt, und mit einer Pumpeneinheit, die ein koaxial zur Motorachse verlaufendes und mit dieser gekuppelten Pumpenrotor, un ein Pumpengehäuse mit Einlaß- und Äuslaßöffnungen besitzt, wobei der Pumpenmotor abgedichtet und drehbar gelagert ist, gekennzeichnet durch eine Einheit bildende anliegende Endkappe (16) mit einem Pumpengehäuse (10) und einer Kammer (40), die einen rohrförmigen Teil bildet.ii.) Pump and Lotor construction with a photo unit, which a stationary housing, a housing end cap remote from the pump, a housing cap adjacent to the pump and has a rotatable motor shaft journalled in the end caps, and with a pump unit that has a pump rotor running coaxially to the motor axis and coupled to it, and a pump housing with inlet and has outlet openings, the pump motor being sealed and rotatably mounted, characterized by a unitary abutting end cap (16) with a pump housing (10) and a chamber (40) which is a tubular Part forms. 2. Aufbau nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der rohrförmige Teil koaxiale Teile (36, 38) aufweist, die2. Structure according to claim 1, characterized in that the tubular part has coaxial parts (36, 38) which - 2 809829/0919 - 2 809829/0919 BORO MÖNCHEN:BORO MONKS: TELEX:TELEX: TELEGRAMM:TELEGRAM: TELEFON:PHONE: BANKKONTO:BANK ACCOUNT: POSTSCHECKKONTO:CHECK ACCOUNT: ST. ANNASTR. 11ST. ANNASTR. 11 1 - 856 441 - 856 44 INVENTIONINVENTION BERLINBERLIN BERLIN 31BERLIN 31 W. MEISSNER, BLN-WW. MEISSNER, BLN-W 8000 MÖNCHEN 228000 MONKS 22 INVEN dINVEN d BERLINBERLIN 030/891 60 37030/891 60 37 BERLINER BANK AG.BERLINER BANK AG. 122 82 -109122 82 -109 TEL.: 089/22 35 44TEL .: 089/22 35 44 030/992 23 82030/992 23 82 36957160003695716000
ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED 28Ü15I428Ü15I4 die Itunpenkammer (40) und eine entsprechende Dichtungskammer (42), sowie einen sitz für ein Motorwellenlager (20) bilden.the Itunpenkammer (40) and a corresponding sealing chamber (42) and a seat for a motor shaft bearing (20).
3. -oifbau nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine ^bstufung vorgesehen ist, an der die •'-'ich.tungskammer (42) und die I-umperi^ammer (40) nebeneinander liegen und einen anschlag (46) für die I-umpenteile ergeben, und daß die Pumpenkammer einen T^iI bildet, der ein Anschlag (48) für die lumpenelemente, den Verschluß und die Halteeinrichtung an ihrem Endteil gegenüber der Abstufung bildet.3. -oifbau according to claim 2, characterized in that one ^ grading is provided at which the • '-' i.tungskammer (42) and the I-umperi ^ ammer (40) lie side by side and result in a stop (46) for the I-umpenteile, and that the pump chamber forms a T ^ iI, which is a stop (48) for the rag elements, the closure and the holding device forms at its end opposite the gradation. 4. aufbau nach Einspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine ringförmige, flanschähnliche Verlängerung (56b) um den rohrförmigen Teil (56) herum einheitlich aufgebaut ist und eine Handkante aufweist, die zur koaxialen Verbindung der Gestellendkappe mit dem idotorgestell dient.4. structure according to opposition 2, characterized in that a annular, flange-like extension (56b) around the tubular part (56) is constructed in a unitary manner and has a hand edge that serves to coaxially connect the frame end cap to the idotor frame. 5. Aufbau nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagersitz (40a) und der die Dichtungskammer (42) bildende Teil und der die Pumpenkammer (40) bildende Teil des rohrförmigen Elements an gegenüberlxegenden Seiten der Ebene liegen, die durch die flanschähnliche Verlängerung gebildet wird, daß der Lagersitz (40a) einen Teil bildet, der in die Umgebung des Elektromotors führt, und daß ein ringförmiger Haum sich zwischen diesem Teil und dem Motorgehäuse befindet.5. Structure according to claim 4, characterized in that the Bearing seat (40a) and the sealing chamber (42) forming Part and the part of the tubular element forming the pump chamber (40) on opposite sides of the Plane that is formed by the flange-like extension that the bearing seat (40a) forms a part, which leads into the environment of the electric motor, and that an annular Haum is between this part and the motor housing is located. 6. Aufbau nach Anspruch 5j dadurch gekennzeichnet, daß der Motorrotor (H) Ventilationsöffnungen besitzt, die in den ringförmigen Haum hineingehen.6. Structure according to claim 5j, characterized in that the Motor rotor (H) has ventilation openings that go into the annular hood. - 0 -- 0 - 8 0 9 8 y Π / Π M 1 98 0 9 8 y Π / Π M 1 9 7. Aufbau nach -uispruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Motorwelle (22) durch die La3er (18,20) hindurch in die Dichtungskammer (42) gerichtet ist, daß der Pumpenrotor eine Verlängerungswelle (56) beisitzt,die in rotierendem Eingriff mit der verlängerten Lotorwel-Ie in die Dichtungskammer geführt ist, und daß die Verlängerungswelle ein ringförmiges Teil (56b) der Dichtungseinrichtung besitzt, die dichtend befestigt ist. 7. Structure according to claim 2, characterized in that the motor shaft (22) through the bearings (18, 20) is directed into the sealing chamber (42) that the pump rotor has an extension shaft (56) which in rotating engagement with the elongated Lotorwel-Ie is guided into the sealing chamber, and that the extension shaft has an annular part (56b) of the sealing device which is sealingly attached. 8. Aufbau nach ^nSpruch 5> dadurch gekennzeichnet, daß die I-umpenkammereinlaß- und ^uslaßdurchgangsöffnungen (44) an die lumpenkamiüer angeformt sind, die einen Teil des rohrförmigen Teils bilden.8. Structure according to ^ nSpring 5> characterized in that the I-umpen-chamber inlet and outlet passage openings (44) are molded to the lumpenkamiüer, which is part of the Form tubular part. 8 Π B B ? r<8 Π BB? r <
DE19782801514 1977-01-17 1978-01-12 JOINT STRUCTURE OF MOTOR AND PUMP Withdrawn DE2801514A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1934977A IT1076224B (en) 1977-01-17 1977-01-17 Combined pump motor unit - has pump housing integral with motor end cover containing one motor bearing and coupled coaxial shafts
IT2740577A IT1114142B (en) 1977-09-09 1977-09-09 Combined pump motor unit - has pump housing integral with motor end cover containing one motor bearing and coupled coaxial shafts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2801514A1 true DE2801514A1 (en) 1978-07-20

Family

ID=26327146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782801514 Withdrawn DE2801514A1 (en) 1977-01-17 1978-01-12 JOINT STRUCTURE OF MOTOR AND PUMP

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2801514A1 (en)
GB (1) GB1591592A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2158154A (en) * 1984-04-25 1985-11-06 Facet Enterprises Rotary fuel-pump for an I.C. engine

Also Published As

Publication number Publication date
GB1591592A (en) 1981-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1613357A1 (en) Electric motor
DE2142257A1 (en) FUEL FEED PUMP
DE2327262A1 (en) CENTRIFUGAL PUMPS FROM INTERCHANGEABLE MODULAR PARTS
DE2359456A1 (en) TURBOMOLECULAR VACUUM PUMP WITH GAS BEARED ROTOR
DE1628187A1 (en) Pump for gaseous media
DE3321241A1 (en) AGGREGATE FOR PROCESSING FUEL FROM A STORAGE TANK FOR THE INTERNAL COMBUSTION ENGINE, ESPECIALLY A MOTOR VEHICLE
DE3800336C2 (en)
DE3839689C2 (en) Hydraulic pump unit that can be assembled as a modular system and driven by an electric motor
DE1937072B2 (en) Pump unit with radial piston pump
DE2312024B2 (en) Bearing arrangement for the collector rotor of an electric motor for driving a conveyor unit
DE2146695C3 (en) Shaft seal for the electric motor of a submersible pump unit
DE2212020A1 (en) ROTARY LISTON MACHINE
DE2060538B2 (en) Internal vibrator
DE2354039A1 (en) ROTARY VALVE PUMP
DE2210514A1 (en) AIR-TIGHT SHAFT SEAL
DE2751516A1 (en) Circulating pump for heating installations - has pump and motor constructed as one unit which is easily dismantled for maintenance
EP0405002A1 (en) Electric external rotor motor
DE2801514A1 (en) JOINT STRUCTURE OF MOTOR AND PUMP
DE2619094A1 (en) FUEL SUPPLY UNIT
CH372928A (en) A unit consisting of a liquid pump and an electric motor attached to it
DE3516061A1 (en) Centrifugal pump
DE2030455A1 (en) Electric fuel pump for internal combustion engines
DE2416878A1 (en) Bearing for rotor of motor-pump set - has bearing socket in conical recess in housings wall and held rigidly by support ring
DE2644704A1 (en) FUEL FEED PUMP
EP0176743A1 (en) Immersible motor pump unit

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee