DE280046C - - Google Patents

Info

Publication number
DE280046C
DE280046C DENDAT280046D DE280046DA DE280046C DE 280046 C DE280046 C DE 280046C DE NDAT280046 D DENDAT280046 D DE NDAT280046D DE 280046D A DE280046D A DE 280046DA DE 280046 C DE280046 C DE 280046C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
station
circuit
zero position
calling
armature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT280046D
Other languages
German (de)
Publication of DE280046C publication Critical patent/DE280046C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

M 280046 KLASSE 21 a. GRUPPE- M 280046 CLASS 21 a. GROUP

jede einzelne oder mehrere Stationen nacheinander anzurufen.to call each individual or several stations one after the other.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 16. August 1913 ab.Patented in the German Empire on August 16, 1913.

Das Bestreben, die einzelnen Stationen einer Reihe an eine durchlaufende Doppelleitung parallel geschalteter Fernsprech- oder Telegraphenstellen unabhängig von einer die Verbindung vermittelnden Zentrale zu machen, hat zur Erfindung von Signal vorrichtungen geführt, die jeder Station unmittelbaren Anschluß mit einer oder mehreren beliebigen anderen Stationen durch Einstellung eines Fernschalters verschaffen, wenn jede Station mit dieser Vorrichtung versehen ist. Schaltung und Anruf der gewählten Station erfolgt durch Wechselstrom seitens eines Induktors der anrufenden Station. Der durch ein Elektromagnetpaar fließende Strom versetzt einen Anker in Schwingungen, der sowohl die verlangte Schaltung einstellt, als auch die anrufende Station anzeigt. Die Fernschalter besitzen eine Nullstellung, in die sie nach jeder Benutzung zurückgebracht werden müssen.The endeavor to connect the individual stations in a row to a continuous double line parallel switched telephone or telegraph stations independent of the connection making intermediary control center has led to the invention of signaling devices, each station's direct connection with one or more other stations by setting a remote switch when each station is equipped with this device is provided. The selected station is switched and called using alternating current on the part of an inductor of the calling station. The current flowing through a pair of electromagnets causes an armature to vibrate, which both sets the requested circuit and indicates the calling station. The remote switches have a zero position that they return to after each use Need to become.

In vorliegender Erfindung wird der Wählerstromkreis durch Drehen eines auf die Nummer der zu wählenden Station einzustellenden Zeigers aus .seiner Nullstellung geschlossen und zugleich der zum Schließen des Sprechstromes dienende Kontakt in der anrufenden Station gegen Drehung gesichert, während die entsprechenden Kontakte der anderen Stationen frei drehbar sind und durch den beim Kurbeln des Wechselstrominduktors der anrufenden Station in die Magnetspulen entsandten Strom unter Vermittelung eines polarisierten Ankers gedreht werden.In the present invention, the dialer circuit is activated by turning a on the number the pointer to be set to the station to be selected. its zero position closed and at the same time the contact in the calling station serving to close the speech stream secured against rotation, while the corresponding contacts of the other stations are freely rotatable and by cranking the AC inductor of the calling station current sent into the solenoid coils through the intermediary of a polarized armature to be turned around.

Zum Schließen des Sprechstromkreises dienen zwei Kontakte, von denen der eine beim Anrufen, der andere, wenn von einer anderen Station angerufen wird, zur Kontaktherstellung benutzt wird. Wird der Wählerzeiger aus seiner Nullstellung gedreht, so schiebt sich ein bis dahin von ihm zurückgehaltener Kontaktstift unter Einwirkung einer Feder in einer Hülse vor und schließt den Wählerstromkreis. Um die an sich bekannte' Sperrung der unbenutzten Stationen zu bewirken, wird dieser Kontaktstift durch einen Hebel gegen Verschieben in der Hülse gesichert, der von einer unrunden Scheibe betätigt wird. Besondere Mittel sind vorgesehen, um die verschiedenen Fernschalter in ihre Nullstellung nach der Benutzung zurückzubringen sowie um mehrere Stationen nacheinander anrufen und gleichzeitig sprechen zu können.Two contacts are used to close the speech circuit, one of which is used when calling, the other, when a call is made from another station, to establish contact is used. If the selector pointer is turned from its zero position, a to is pushed in then held back by him contact pin under the action of a spring in a sleeve and closes the selector circuit. About the well-known 'blocking of unused stations to cause this contact pin by a lever against displacement in the Sleeve secured, which is actuated by a non-circular disc. Special funds are provided to return the various remote switches to their zero position after use as well as to be able to call several stations one after the other and speak at the same time.

Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt:The invention is illustrated in the drawings by way of example, namely showing:

Fig. ι eine Vorderansicht,Fig. Ι a front view,

Fig. 2 eine, vergrößerte Ansicht ähnlich Fig. ι mit weggebrochenem Gehäuse und abgenommenem Deckel,FIG. 2 is an enlarged view similar to FIG with broken housing and removed cover,

Fig. 3 eine Rückansicht der Vorderwand des Gehäuses mit teilweisem Schnitt,Fig. 3 is a rear view of the front wall of the housing with partial section,

Fig. 4 einen lotrechten Schnitt,
ίο Fig. 5 eine Teilansicht, die den Hörerhaken und die von ihm betätigten Blättkontaktplatten veranschaulicht,
4 shows a vertical section,
ίο Fig. 5 is a partial view illustrating the receiver hook and the leaf contact plates actuated by it,

Fig. 6 eine ähnliche Ansicht mit abgenommenem Hörer und dem Haken in gehobener Stellung, 6 shows a similar view with the receiver removed and the hook in the raised position;

Fig. 7 einen Schnitt nach Linie 7-7 der Fig. 3,7 shows a section along line 7-7 of FIG. 3,

Fig. 8 eine Ansicht der Daumenscheibe mit den beweglichen Wechselstromkontakten,8 shows a view of the thumb disk with the movable alternating current contacts,

Fig. 9 eine ähnliche Ansicht bei geschlossenem Stromkreis,9 is a similar view with the circuit closed;

Fig. 10 eine Einzelansicht der runden Anzeigescheibe, 10 is a detailed view of the round display disc,

Fig. 11 eine schematische Darstellung der Leitungen der verschiedenen Teile des Apparates. 11 is a schematic representation of the Lines of the various parts of the apparatus.

Die äußere Vorderansicht der Signalvorrichtung in Fig. ι läßt den Mikrophonschalltrichter 28, die Kurbel 43 des Wechselstrominduktors den am Hakenumschalter 36 hängenden Hörer 34 und die beiden Klemmen 24 und 25 erkennen, die an die Fernsprechdoppelleitung 27 parallel geschaltet sind. Das Zifferblatt 51 ist mit den Nummern der angeschlossenen Sprechstellen versehen, die vermittels der Signalvorrichtung angerufen werden können. Durch die Öffnung 102 erscheint auf einem zweiten Zifferblatt die Nummer der anrufenden Station.The external front view of the signal device in Fig. Ι leaves the microphone horn 28, the crank 43 of the alternating current inductor, the receiver hanging on the hook switch 36 34 and the two terminals 24 and 25 recognize the parallel to the double telephone line 27 are switched. The dial 51 is provided with the numbers of the connected microphone units, which can be called by means of the signaling device. Through opening 102 the number of the calling station appears on a second dial.

Aus den Fig. 2 und 4 ist der innere Mechanismus der Signalvorrichtung zu ersehen. Diese hat zwei Hauptaufgaben zu erfüllen, nämlich: i. muß sie den Anruf jeder anderen an die Linie angeschlossenen Station gestatten, 2. auf Anruf jeder anderen Station antworten und automatisch die gewünschte Verbindung herstellen. Auf der drehbaren Welle 58 sitzt vorn der Zeiger 73 und hinter ihm der Arm 64, beide miteinander fest verbunden, ferner die Spiralfeder 67, die einerseits mit dem Gehäuse, anderseits mit der Welle verbunden ist, so daß sie den Zeiger 73, wenn er im Uhrzeigersinne aus der Nullstellung gedreht wird, im entgegengesetzten Sinne zurückzubewegen sucht. Ein Stift 68 ist in Führungen 69 verschiebbar gelagert und wird durch eine Feder 84 nach oben gedrückt, so daß sich seine konische Spitze in die Hülse 70 schiebt und mit dem Ende 71 aus dieser herausragt. In der Nullstellung von Zeiger 73 und Arm 64 drückt letzterer die Spitze 71 in die Hülse 70 zurück und unterbricht deren Berührung miteinander. Die Hülse 70 ist durch die Leitung 181 (Fig. 11) mit der Klemme 25 des Gehäuses, die Führung 69 durch die Leitung 180 mit der Klemme 45 des Wechselstrominduktors 42 verbunden, von dessen Klemme 44 die Leitung 179, 176 zur Klemme 24 des Gehäuses führt. Öffnen und Schließen dieses Wählerstromkreises erfolgt durch Trennen bzw. Berühren der Kontakte 71 und 70. Ein Steigrad 63 ist auf der Welle 58 (Fig. 2 und 4) lose aufgesetzt, in welches eine mit dem Arm 64 drehbar verbundene Sperrklinke 65 eingreift. Bei Drehung des Armes 64 im Uhrzeigersinne gleitet die Klinke über die Zähne des Steigrades hinweg, bei entgegengesetzter Drehung nimmt sie das Steigrad mit.From Figs. 2 and 4, the internal mechanism of the signaling device can be seen. These has two main tasks to perform, namely: i. she must answer everyone else's call to the Allow the station connected to the line to 2. answer a call from any other station and automatically establish the desired connection. On the rotatable shaft 58 sits in front the pointer 73 and behind it the arm 64, both firmly connected to one another, furthermore the spiral spring 67, which is connected on the one hand to the housing, on the other hand to the shaft, so that they the pointer 73, when rotated clockwise from the zero position, in the opposite direction Seeks to move the senses back. A pin 68 is slidably mounted in guides 69 and is urged upwards by a spring 84 so that its conical tip is in the sleeve 70 pushes and protrudes with the end 71 from this. In the zero position of Pointer 73 and arm 64, the latter pushes the tip 71 back into the sleeve 70 and interrupts it Contact with each other. The sleeve 70 is connected to the clamp 25 by the line 181 (FIG. 11) of the housing, the guide 69 through the line 180 to the terminal 45 of the AC inductor 42 connected, from whose terminal 44 the line 179, 176 to terminal 24 of the housing. This selector circuit is opened and closed by disconnecting it or touching the contacts 71 and 70. A climbing wheel 63 is on the shaft 58 (Fig. 2 and 4) loosely placed, in which a pawl 65 rotatably connected to the arm 64 engages. When the arm 64 is rotated clockwise, the pawl slides over the teeth of the riser wheel away, when turned in the opposite direction it takes the climbing wheel with it.

Unterhalb der Welle 58 ist eine Welle 72 gelagert (Fig. 2 und 4), mit der zwei unter einem Winkel gegeneinander versetzte Kontaktarme 88 und 89 fest verbunden sind. Bei Drehung der Welle 72 gehen diese Arme zwisehen den beiden Kontaktfedern 90 und 91 hindurch und berühren sie. Kontakt 88 schließt den Sprechstromkreis beim Anrufen, Kontakt 89, wenn von einer anderen Station angerufen wird. Der von den Kontaktarmen 88 und 89 gebildete Winkel hat für jede Station eine besondere Größe.A shaft 72 is mounted below the shaft 58 (FIGS. 2 and 4), with the two below Contact arms 88 and 89 offset from one another at an angle are firmly connected. at Rotation of the shaft 72, these arms go between the two contact springs 90 and 91 and touch them. Contact 88 closes the speech circuit when calling, contact 89 when a call is made from another station. The one from contact arms 88 and 89 formed angle has a special size for each station.

Ein auf der Welle 72 aufgekeiltes Steigrad 86 empfängt seine Drehbewegung von einem Anker 113, der mit seinem oberen Ende in das Steigrad 63 eingreift. An der mit dem Gehäuse verbundenen Platte 54 sind zwei Elektromagnete 128 mit Kernen 129 befestigt. Zwischen den Magneten ist eine Stange 121 frei beweglich angeordnet, die an einem Ende den Anker 122 trägt und mit dem anderen Ende in die mit dem Anker 113 verbundene Gabel 120 faßt. Die durch Wechselstrom erregten Elektromagnete 128 versetzen den Anker 122 und die Stange 121 in schwingende Bewegung, die sich durch Vermittelung von Gabel 120 dem Anker 113 mitteilt und diesen gleichfalls in Schwingungen um die Achse 114 zwingt. Das Steigrad 86 wird in der Pfeilrichtung durch einen auf seine Welle 72 arbeitenden Federmotor 104 in Umdrehung versetzt. Diese Bewegung wird durch den Anker 113 bzw. seine beiden Arme 116 schrittweise gehemmt.A pitch wheel 86 keyed on shaft 72 receives its rotary motion from an armature 113, which engages the climbing gear 63 with its upper end. On the one with the case connected plate 54, two electromagnets 128 with cores 129 are attached. Between A rod 121 is arranged to move freely with the magnet and has the armature 122 at one end carries and with the other end in the fork 120 connected to the armature 113 grasps. The alternating current excited electromagnets 128 move the armature 122 and the Rod 121 in swinging motion, which is through the intermediary of fork 120 the armature 113 communicates and this likewise in vibrations forces about the axis 114. The climbing wheel 86 is in the direction of the arrow by a on its shaft 72 working spring motor 104 in rotation. This movement will gradually inhibited by the armature 113 or its two arms 116.

Seitlich von den beiden Steigrädern 63 und 86 ist der Winkelhebel 94 drehbar angeordnet (Fig. 2, 8, 9), gegen dessen Arm 97 der Arm 64 in seiner Ruhelage anlehnt. Das Ende 93 des anderen Armes von 94 ist daumenartig ausgebildet und legt sich gegen den auf dem Steigrad 86 sitzenden Stift 92, hierdurch dessen Drchung verhindernd. Der Hebel 94 wird durch die Feder 96 gegen den Anschlag 95 gehalten. Der Arm 64 drückt in seiner Ruhelage den Hebel 94 aus der Bahn des Stiftes 92 und gestattet dem Steigrade 86, sich frei zu drehen. Sobald Arm 64 aus seiner Ruhelage gedreht wird, zieht die Feder 96 den Hebelarm 94 gegen dasThe angle lever 94 is rotatably arranged to the side of the two climbing wheels 63 and 86 (Fig. 2, 8, 9), against the arm 97 of which the arm 64 leans in its rest position. The end of 93 des The other arm of 94 is designed like a thumb and lies against the one on the climbing wheel 86 seated pin 92, thereby preventing its drilling. The lever 94 is through the spring 96 is held against the stop 95. The arm 64 presses in its rest position Lever 94 moves out of the path of pin 92 and allows climbing gear 86 to rotate freely. As soon as the arm 64 is rotated from its rest position, the spring 96 pulls the lever arm 94 against the

Steigrad und drückt den Daumen 93 gegen den Stift 92.Steering wheel and presses thumb 93 against pin 92.

Ein zweiter Winkelhebel 77, 81 (Fig. 2, 8, 9) ist um den Zapfen 80 drehbar. Das Ende 82 des Hebelarmes 81 ist hakenförmig ausgebildet, um damit das untere Ende des Stiftes 68 festzuhalten und das Schließen des Wählerstromkreises zu verhindern. Der andere Hebelarm 77 legt sich mit seinem Ende in eine Rille der auf der Welle 72 aufgekeilten unrunden Scheibe 74' und wird durch die Feder 79 gegen die unrunde Scheibe angedrückt. Der Sperrhakeri 82 wird zur Freigabe des Kontaktstiftes 68 gezwungen, wenn der Hebelarm 77 sich in eine Aussparung der Scheibe 74' legt. Winkelhebel 77, 81 sperrt die Signalvorrichtung, wenn eine der anderen Stationen die Leitung benutzt.A second angle lever 77, 81 (FIGS. 2, 8, 9) can be rotated about the pin 80. The end of 82 of the lever arm 81 is hook-shaped in order to hold the lower end of the pin 68 in place and prevent the closing of the voter circuit. The other lever arm 77 lies with its end in a groove of the non-circular disc 74 'wedged on the shaft 72 and is pressed by the spring 79 against the non-round disc. The Sperrhakeri 82 will forced to release the contact pin 68 when the lever arm 77 is in a recess of the disc 74 '. Angle lever 77, 81 locks the signaling device when one of the others Stations using the line.

Ein Winkelhebel 130 (Fig. 2) ist bei 131 drehbar gelagert und an einem Ende zwecks Eingriff es mit den Zähnen 119 des Steigrades 86 umgebogen. Vermittels des Drackknopfes 136 kann er mit dem Steigrad in Eingriff gebracht werden, um dieses gegen unbeabsichtigte Drehung zu sichern.An angle lever 130 (FIG. 2) is rotatable at 131 and at one end for engagement with the teeth 119 of the climbing gear 86 bent over. By means of the push button 136 it can be brought into engagement with the climbing gear to secure it against unintentional rotation.

Die vom Hakenumschalter 36 betätigte Schaltvorrichtung (Fig. 5 und 6) ist mit mehreren voneinander isolierten Kontaktplatten versehen, die das Öffnen und Schließen mehrerer Stromkreise vermitteln. Durch Berührung der Kontaktplatten 146 und 147 wird der Mikrophonstromkreis, durch Berühren der Kontaktplatten 148 und 149 der sekundäre, den Hörer enthaltende Stromkreis geschlossen. Die Berührung der beiden Plattenpaare erfolgt beim Abheben des Hörers durch Aufwärtsbewegung des Hakenumschalters. Die Berührung der beiden Kontaktplatten 150 und 151 findet bei eingehängtem Hörer statt und hat den Schluß des Weckerstromkreises zur Folge. Zur Betätigung der Kontaktplatten dienen die Nase 187 am Umschalter 36 und die · Blattfeder .154. Wie aus Fig. 6 hervorgeht, bewirkt Blattfeder 154 bei abgehängtem Hörer die Berührung der Kontakte 146, 147 und 148, 149 und damit den Schluß des primären und des sekundären Stromkreises, während bei eingehängtem Hörer die Nase 187 die Berührung von 150, 151 und dadurch den Schluß des Weckerstromkreises verursacht.The actuated by the hook switch 36 switching device (Fig. 5 and 6) is with several of each other insulated contact plates that allow the opening and closing of multiple circuits convey. By touching the contact plates 146 and 147, the microphone circuit, by touching the contact plates 148 and 149 the secondary containing the handset Circuit closed. The two pairs of plates touch when they are lifted off of the handset by moving the hook switch upwards. The touch of the two contact plates 150 and 151 takes place with the receiver hooked on and closes the alarm circuit result. The lugs 187 on the switch are used to operate the contact plates 36 and the leaf spring .154. As can be seen from FIG. 6, leaf spring 154 acts at Suspended listener touching contacts 146, 147 and 148, 149 and thus the The primary and secondary circuits are closed while the handset is hung up the nose 187 the touch of 150, 151 and thereby causing the closure of the alarm clock circuit.

Die primäre Wickelung des Transformators 155 ist mit dem Mikrophon 28, die sekundäre mit der Fernleitung verbunden. Der primäre Stromkreis geht von der Kontaktplatte 146 des Umschalters (Fig. 11) über die Leitung 172, das Mikrophon 28, Leitung 170, die primäre Wickelung des Transformators 155, Leitung 177, Batterie 164, Leitung 178 zur Kontaktplatte 147. Der sekundäre Stromkreis geht von der Kontaktplatte 149 des Umschalters aus über Leitung 169 zur sekundären Spule des Transformators 155, über Leitung 166, die Kontakte 91, 89, 90, Leitung 165 und Klemme 25 in die Fernsprechleitung, von dieser zurück zur Klemme 24, über Leitung 176, Kondensator 163, Leitung 175, Hörer 34, Leitung 174 zur Kontaktplatte 148 des Umschalters.The primary winding of the transformer 155 is with the microphone 28, the secondary connected to the pipeline. The primary circuit goes from the contact plate 146 of the Changeover switch (Fig. 11) via line 172, the Microphone 28, line 170, the primary winding of transformer 155, line 177, battery 164, line 178 to contact plate 147. The secondary circuit starts from the contact plate 149 of the switch via line 169 to the secondary coil of the transformer 155, via line 166, the contacts 91, 89, 90, line 165 and terminal 25 into the telephone line, from this back to Terminal 24, via line 176, capacitor 163, line 175, receiver 34, line 174 to the contact plate 148 of the switch.

Unterhalb der Wechselstrommagnete 128 sind zwei kleine Elektromagnete 137 (Fig. 3 und 11) angebracht, die einen armierten Anker 108 tragen. Eine Feder 112 ist bestrebt, der Anziehungskraft der Magnete 137 entgegen zu wirken. Das Ende 107 des Ankers 108 ist daumenartig ausgebildet und legt sich gegen einen Arm 105 der auf der Welle 72 aufgekeilt ist. Die Magnetspulen 137 werden durch Gleichstrom erregt, den eine besondere Batterie 145 liefert. Der Gleichstromkreis hat folgenden Verlauf. Er geht von der Batterie 145 durch die Spulen 137, Anker 108, Arm 105 und von der Welle 72 zu einem Anker 139 (Fig. 3) der Wechselstromspulen 128. Werden die Spulen 128 nicht erregt, so legt sich der Anker 139 gegen den Kontaktbolzen 144, der mit der Batterie 145 verbunden ist. Der Gleichstromkreis hat also zwei Unterbrechungsstellen, nämlieh zwischen 105 und 108 sowie zwischen Anker 139 und Kontaktbolzen 144. Die Magnete 137 und der zugehörige Gleichstromkreis dienen dazu, den Fernschalter nach der Benutzung wieder in die Nullstellung zurückzubringen.Below the AC magnets 128 are two small electromagnets 137 (Fig. 3 and 11) attached, which carry an armored anchor 108. A spring 112 tries to reduce the force of attraction to counteract the magnets 137. The end 107 of the anchor 108 is It is designed like a thumb and rests against an arm 105 which is wedged on the shaft 72 is. The solenoids 137 are excited by direct current supplied by a special battery 145 supplies. The DC circuit has the following course. It goes through from battery 145 the coils 137, armature 108, arm 105 and from of the shaft 72 to an armature 139 (Fig. 3) of the alternating current coils 128. The coils 128 not energized, the armature 139 lies against the contact pin 144, which is connected to the Battery 145 is connected. The direct current circuit has two interruption points, namely between 105 and 108 and between armature 139 and contact pin 144. The magnets 137 and the associated DC circuit are used to switch the remote switch after use to return to the zero position.

Der Arbeitsgang bei Benutzung der Signalvorrichtung ist nun folgender. Um die Verbindung mit der gewünschten Station herzustellen, wird der Wählerzeiger 73. mit dem Arm 64 aus der Nullstellung gedreht und auf die betreffende Stationsnummer eingestellt. Infolgedessen schließen in der anrufenden Station die Kontakte 70 und 71 den Wählerstromkreis, und legt sich der Daumen 93 des Winkelhebels 94 gegen den auf dem Steigrad 86 befestigten Stift 92 und sichert die Welle 72 gegen Drehung. Nun wird die Kurbel 43 des Wechselstrominduktors 42 gedreht und Wechselstrom in die Leitung gesandt, der die durch die Leitungen B und 182 an die Klemmen 24 und 25 beständig angeschlossenen Magnetspulen 128 in allen Stationen erregt. Die erregten Wechselstromspulen 128 versetzen den Anker 122, 121 der anrufenden Station und damit auch den Anker 113 in Schwingungen, so daß Zeiger 73 unter Einwirkung der Feder 67 und des Steigrades 63 in. die Nullstellung zurückgeht. Da in den anderen Stationen der Wählerzeiger 73 sich in der Nullstellung befindet, sind dort die Winkelhebel 94 außer Eingriff mit dem Steigrad 86 und die Wellen 72 frei drehbar. Der durch die Magnete 128 polarisierte Anker 122, 121 wird in Schwingungen versetzt und betätigt den mit dem Steigrad 86 in Eingriff stehenden Anker 113, so daß die Welle 72 sich dreht. In dem Moment, wo der Zeiger 73 auf der anrufenden Station seine Nullstellung erreicht, unterbricht er den Wählerstromkreis, dieThe procedure for using the signaling device is now as follows. In order to establish the connection with the desired station, the selector pointer 73 is rotated with the arm 64 from the zero position and set to the relevant station number. As a result, in the calling station, the contacts 70 and 71 close the selector circuit, and the thumb 93 of the bell crank 94 rests against the pin 92 fastened on the climbing wheel 86 and secures the shaft 72 against rotation. The crank 43 of the alternating current inductor 42 is now turned and alternating current is sent into the line, which excites the magnet coils 128 in all stations which are permanently connected to the terminals 24 and 25 by the lines B and 182. The excited alternating current coils 128 cause the armature 122, 121 of the calling station and thus also the armature 113 to vibrate, so that the pointer 73 returns to the zero position under the action of the spring 67 and the climbing wheel 63. Since the selector pointer 73 is in the zero position in the other stations, the angle levers 94 are out of engagement with the steering wheel 86 and the shafts 72 are freely rotatable. The armature 122, 121 polarized by the magnets 128 is set in vibration and actuates the armature 113 which is in engagement with the climbing gear 86, so that the shaft 72 rotates. At the moment when the pointer 73 on the calling station reaches its zero position, it interrupts the dialer circuit, the

Wechselstronispulen werden nicht mehr erregt, und die Wellen 72 hören auf, sich zu drehen, nachdem sie einen Winkel beschrieben haben, welcher dom vom Zeiger bestrichenen gleich ist. In der gewählten Station ist nun der Weckerstromkreis durch Berührung der Kontakte 90, 91 und 89 geschlossen, und der Wecker ertönt. Der Weckerstromkreis erstreckt sich (Fig. 11) von der Kontaktplatte 150 des Umschalters über Leitung 171, Batterie 164, die Leitungen 167 und 166, die Kontakte 91, 89, Welle 72, Leitungen A, m, 168, Wecker 156 und zurück zur Kontaktplatte 151. In der anrufenden vStation gibt die Stange 94 das Steigrad 86 frei, sobald der mit dem Zeiger 73 in die Nullstellung zurückgehende Arm 64 auf die Spitze 98 von Hebel 97 auftrifft. Der Anker 113, der durch den unter Einwirkung der Wechselstromspulen 128 polarisierten Anker 122, 121 betätigt wird, macht eine letzte Schwingung, bis der Wechselstrom durch Trennung der beiden Kontakte 70 und 71 voneinander unterbrochen wird, und gestattet dem Steigrade 86, sich um eine halbe Zahnteilung zu drehen. Diese kleine Drehung.Alternating current coils are no longer energized, and the shafts 72 stop rotating after they have described an angle which is equal to dom swept by the pointer. In the selected station, the alarm clock circuit is now closed by touching contacts 90, 91 and 89, and the alarm clock sounds. The alarm circuit extends (Fig. 11) from the contact plate 150 of the switch over line 171, battery 164, lines 167 and 166, contacts 91, 89, shaft 72, lines A, m, 168, alarm clock 156 and back to the contact plate 151. In the calling vStation, the rod 94 releases the climbing wheel 86 as soon as the arm 64 returning to the zero position with the pointer 73 hits the tip 98 of the lever 97. The armature 113, which is actuated by the armature 122, 121 polarized under the action of the alternating current coils 128, makes one last oscillation until the alternating current is interrupted by separating the two contacts 70 and 71 from each other, and allows the climb 86 to move by half To rotate the tooth pitch. That little twist.

genügt, um den Kontakt 88 zwischen die Kon-. taktplatten 90, 91 zu bringen und den Sprechstromkreis zu schließen. Durch Abnehmen des Hörers 34 vom Hakenumschalter 36 und dessen Aufwärtsbewegung wird der Weckerstromkrsis unterbrochen und der primäre und der sekundäre Sprechstromkreis werden geschlossen.suffices to contact 88 between the con. bring clock plates 90, 91 and the speech circuit close. By removing the receiver 34 from the hook switch 36 and its Upward movement, the alarm current crisis is interrupted and the primary and secondary Speech circuits are closed.

Nach jeder Benutzung müssen die Signalvorrichtungen wieder, in ihre Nullstellung zurückgebracht werden, damit sie jederzeit anruf bereit sind. Zu diesem Zwecke wird der Wählerzeiger 73 auf der anrufenden Station über das ganze Zifferblatt bis »Abläuten« gedreht, wobei der Wählerstromkreis bei 70, 71 geschlossen ist.· Die Drehung des Wechselstrominduktors 42 veranlaßt den Zeiger 73, in der beschriebenen Weise in die Nullstellung zurückzugehen. In den anderen Stationen dreht sich die Welle 72 unter dem Einfluß des in Steigrad 86 eingreifenden Ankers 113, der durch den polarisierten Anker 122, 121 angetrieben wird so lange, bis Arm 105 gegen den Daumen 107 des Ankers 108 anstößt. After each use, the signaling devices must be returned to their zero position so that you are always ready to call. The voter pointer is used for this purpose 73 on the calling station rotated over the entire dial to "ring down", whereby the selector circuit is closed at 70, 71. The rotation of AC inductor 42 causes rotation the pointer 73 to return to the zero position in the manner described. In the At other stations, the shaft 72 rotates under the influence of the gear 86 engaging Armature 113, which is driven by the polarized armature 122, 121, until arm 105 against the thumb 107 of the armature 108 abuts.

Der vorhin beschriebene, die Magnetspulen 137 enthaltende Gleichstromkreis wird geöffnet in dem Moment, wo die Magnetspulen 128 nicht mehr von Wechselstrom durchflossen werden und Anker 139 mit dem Kontaktbolzen 144 in Berührung tritt, vorausgesetzt, daß Anker 108 mit dem Arm 105 in Berührung steht. Infplgedessen wird Anker 108 angezogen und der Strom sofort wieder unterbrochen. Dies gestattet der Welle 72 eine Drehung, bis der nächste Zahn des Steigrades 86 sich gegen die Klinke 118 der Ankerhemmung 113 anlehnt, und bringt alle Vorrichtungen in die Nullstellung. Da Steigrad 86 sich um eine halbe Zahnteilung dreht, gibt Anker 108 den Arm 105 frei, so daß der Gleichstromkreis geöffnet ist.The previously described direct current circuit containing the magnetic coils 137 is opened at the moment when the magnetic coils 128 are no longer traversed by alternating current and armature 139 comes into contact with the contact bolt 144, provided that armature 108 is in contact with the arm 105. As a result, armature 108 is attracted and the current immediately interrupted again. This allows shaft 72 to rotate until the next tooth of the climbing wheel 86 leans against the pawl 118 of the anchor escapement 113, and brings all Devices in the zero position. Since the steering wheel 86 rotates by half a tooth pitch, armature 108 releases arm 105 so that the DC circuit is opened.

Soll noch eine dritte Station an die bereits verbundene angeschlossen werden, so muß auf der angerufenen zweiten Station der Knopf 136 in das Gehäuse gedrückt werden. Dies veranlaßt den Winkelhebel 130 zum Eingriff in das Steigrad 86 uncVdessen Sperrung. Während nun die Welle 72 in der zweiten Station gegen weitere Drehung gesichert ist,, stellt die anrufende erste Station in der beschriebenen Weise die Verbindung mit der dritten Station her.If a third station is to be connected to the one that is already connected, then must be of the called second station, the button 136 must be pressed into the housing. This causes the angle lever 130 for engaging the climbing gear 86 and locking it. While now the shaft 72 in the second station is secured against further rotation, represents the calling The first station establishes the connection with the third station in the manner described.

Claims (5)

Patent-An sprüci-ie:Patent claims: 1. Signalvorrichtung, um mittels eines eine Nullstellung besitzenden Fernschalters von beliebig vielen, an zwei durchlaufende Leitungen angeschlossenen Telephon- oder Telegraphenstationen, welche mit je einem solchen Fernschalter ausgerüstet sind, jede einzelne oder mehrere Stationen nacheinander anzurufen, dadurch gekennzeichnet, daß durch Drehung eines auf die Nummer der zu wählenden Station einzustellenden Zeigers (64, 73) aus seiner Nullstellung der Wählerstromkreis geschlossen und der zum Schließen des Sprechstromes dienende Kontakt (88 bzw. 89) in der anrufenden Station gegen Drehung gesichert wird, während die entsprechenden Kontakte (88 bzw. 89) in den anderen Stationen in an sich bekannter Weise durch Vermittelung eines durch den an der anrufenden Station erzeugten Wechselstrom polarisierten Ankers (122, 121) gedreht werden.1. Signaling device to switch by means of a remote switch having a zero position from any number of telephones or telephones connected to two continuous lines Telegraph stations each equipped with such a remote switch to call individual or several stations one after the other, characterized in that by turning one on the number the station to be selected to be set pointer (64, 73) from its zero position Selector circuit closed and the contact used to close the speech flow (88 or 89) is secured against rotation in the calling station, while the corresponding contacts (88 or 89) in the other stations in per se known Way by switching an alternating current generated by the calling station polarized anchor (122, 121) rotated will. 2. Signalvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß'zum Schließen des Sprechstromes zwei. Kontakte (88, 89) vorgesehen sind, von denen der eine (88) beim Anrufen, der andere, wenn von einer anderen Station angerufen" wird, zur Kontaktgebung dient.2. Signal device according to claim 1, characterized in that'zum closing of the speech stream two. Contacts (88, 89) are provided, one of which (88) when calling, the other when calling from another station "for making contact serves. 3. Signalvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wähler-Stromkreis durch unter dem Einflüsse einer Feder (84) erfolgenden Kontakt eines sonst vom Wählerzeiger (73 bzw. 64) während seiner Nullstellung zurückgehaltenen Kontaktstiftes (68) mit einer Hülse (70) geschlossen wird, und die Sperrung der unbenutzten Fernschalter durch einen Sperrhebel .(77, 81) in der Weise erfolgt, daß dieser unter Einwirkung einer unrunden Scheibe (74) die Sperrung und Freigabe des Kontaktstiftes (68) bewirkt.3. Signal device according to claim 1, characterized in that the selector circuit due to contact of an otherwise under the influence of a spring (84) held back by the selector pointer (73 or 64) during its zero position (68) is closed with a sleeve (70), and the locking of the unused Remote switch by a locking lever. (77, 81) takes place in such a way that this under the action of a non-circular disc (74) the blocking and release of the Contact pin (68) causes. 4. Signalvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehung ■ der in die Nullstellung zurückgehenden Welle (72), welche die den Sprechstromkreis schließende'n Kontakte (88, 89) trägt, durch den Anker (108) der durch Gleichstrom erregten4. Signal device according to claim 1, characterized in that the rotation ■ the wave (72) returning to the zero position, which closes the speech circuit Contacts (88, 89) carries through the armature (108) excited by direct current Magnetspule (137) begrenzt wird, deren Stromkreis durch einen von der Wechselstromspule (128) betätigten Anker (139) geöffnet und geschlossen wird.Solenoid (137) is limited, whose Circuit opened by an armature (139) actuated by the alternating current coil (128) and is closed. 5. Signalvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch Drehung eines Hebels (130) von Hand die den Sprechstromkreis schließenden Kontakte der angerufenen Station festgestellt werden können, so daß die anrufende Station eine dritte Station in den Sprechstromkreis einschalten kann.5. Signal device according to claim 1, characterized in that by rotation a lever (130) manually closes the voice circuit contacts of the called Station can be determined so that the calling station can add a third station to the voice circuit can. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen.For this purpose 2 sheets of drawings.
DENDAT280046D Active DE280046C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE280046C true DE280046C (en)

Family

ID=535917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT280046D Active DE280046C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE280046C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE280046C (en)
DE116266C (en)
DE521472C (en) Circuit arrangement for self-connection telephone systems
DE234043C (en)
DE273453C (en)
DE384971C (en) Device to prevent unauthorized persons from using a telephone with central battery operation
DE246522C (en)
DE278497C (en)
DE161364C (en)
DE84001C (en)
AT57539B (en) Electromechanical selector for several stations on a line.
DE174354C (en)
DE928001C (en) Emergency transmission device for telecommunication systems with dialer operation
DE583032C (en) Arrangement for the transmission of characters to the intercom of an absent subscriber in self-connecting telephone systems
DE186363C (en)
DE20718C (en) Innovations in telephone and graphic signaling devices
DE151466C (en)
DE153671C (en)
DE135713C (en)
DE271793C (en)
DE686461C (en) Arrangement for the registration of characters, which are given by means of the dial or similar character generator of automatic telephone systems
AT119421B (en) Device for the compulsory display of the call number and for the delivery of registrable characters of the calling station for self-connecting telephone systems.
DE285093C (en)
DE255242C (en)
DE133815C (en)