DE2756595A1 - Multicoloured decorative surface panel mfr. - in which coating components of different colours are run onto surface and allowed to run together - Google Patents

Multicoloured decorative surface panel mfr. - in which coating components of different colours are run onto surface and allowed to run together

Info

Publication number
DE2756595A1
DE2756595A1 DE19772756595 DE2756595A DE2756595A1 DE 2756595 A1 DE2756595 A1 DE 2756595A1 DE 19772756595 DE19772756595 DE 19772756595 DE 2756595 A DE2756595 A DE 2756595A DE 2756595 A1 DE2756595 A1 DE 2756595A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color
panel
rollers
run
different
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772756595
Other languages
German (de)
Inventor
Edgar O'reilly
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REILLY EDGAR O
Original Assignee
REILLY EDGAR O
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by REILLY EDGAR O filed Critical REILLY EDGAR O
Priority to DE19772756595 priority Critical patent/DE2756595A1/en
Publication of DE2756595A1 publication Critical patent/DE2756595A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D3/00Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials
    • B05D3/12Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials by mechanical means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D5/00Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures
    • B05D5/06Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures to obtain multicolour or other optical effects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44DPAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
    • B44D2/00Special techniques in artistic painting or drawing, e.g. oil painting, water painting, pastel painting, relief painting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Abstract

The process produces a decorative surface partic. one with a metallic coating. A large number of ingredients, generating different colours, are run onto the panel where they mix in among each other. The ingredients can be paints, and can be caused to mix by application of a solvent to them, typically a paint of weaker strength. The panel can be coated with colourless varnish. The various devices delivering the ingredients can be mounted above a support for the panel, which is continuously thrust forward beneath them.

Description

Edgar O'Reilly, D-66OO SaarbrückenEdgar O'Reilly, D-66OO Saarbrücken

"Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen einer verschiedenfarbigen Dekorfläche auf einem Panneel""Method and device for producing a differently colored decorative surface on one Panel "

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erzeugen einer verschiedenfarbigen Dekorfläche auf einem Panneel, insbesondere mit metallischer Beschichtung.The invention relates to a method for producing a different colored Decorative surface on a panel, in particular with a metallic coating.

In erster Linie ist das Verfahren für Türblätter bestimmt. Es ist jedoch ebenfalls geeignet für anderweitig, z.B. als Bau-, Innenausbau- oder Möbelbauteile, verwendete Panneele. Ferner betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The method is primarily intended for door leaves. However, it is also suitable for other purposes, e.g. as construction, Interior fittings or furniture components, panels used. The invention also relates to an implementation device of the procedure.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Panneele mit geringem technischen Aufwand zu dekorieren.The invention is based on the object of decorating panels with little technical effort.

Erfindungsgemäss wird dieser Zweck dadurch erfüllt, dass eine Mehrzahl von verschiedenfarbigen und/oder farberzeugenden Komponenten auf dem Panneel ineinanderlaufen gelassen wird. Zugleich eröffnet diese neue Technik neue ästhetische Aspekte. Es werden die von keramischen Inglasurdekoren und von Emaillearbeiten bekannten Verlaufungsbilder grossflächig mit Farben nachvollzogen. Auch hier entstehen in den Einzelheiten Zufallsbilder. Jedes hergestellte Stück erhält damit ein individuelles Dekor, eine Bereicherung gegenüber den üblichen Druckverfahren.According to the invention, this purpose is achieved in that a A plurality of differently colored and / or color-producing components is allowed to run into one another on the panel. At the same time, this new technology opens up new aesthetic aspects. There are those of ceramic in-glaze decorations and enamel work well-known gradation images reproduced over a large area with colors. Here too, random images arise in the details. Each piece produced is thus given an individual decoration, an enrichment compared to the usual printing processes.

Vorzugsweise werden die verschiedenfarbigen Komponenten als Farb-The different colored components are preferably used as color

909825/0473 - 5 -909825/0473 - 5 -

flüssigkeiten aufgebracht und ineinanderlaufen gelassen. Im Prinzip kann aber auch eine oder können auch mehrere der Komponenten trocken oder angetrocknet sein und infolge der Fließfähigkeit der anderen Komponente oder Komponenten mit dieser bzw. mit diesen, gegebenenfalls mit Unterstützung durch mechanische Mittel, unter Anlösung verlaufen.liquids applied and allowed to run into one another. In principle, however, one or more of the components can also be used be dry or partially dried and due to the flowability of the other component or components with this or with these, if necessary with the support of mechanical means, dissolve.

Auch von selbst nicht miteinander verlaufende, trockene oder flüssige, verschiedenfarbige Komponenten können noch ineinanderlaufen gelassen werden, nämlich durch ein auf sie aufgetragenes Lösungsmittel. Auf demselben Wege kann man bereits verlaufene, angetrocknete oder noch flüssige Komponenten noch mehr ineinanderlaufen lassen oder durch mechanische Mittel verwischen oder sonst wie stellenweise verschieben.Even dry or liquid components of different colors that do not run together by themselves can still be allowed to run into one another, namely by means of one that has been applied to them Solvent. In the same way, components that have already run, have dried on or are still liquid can run into one another even more, or they can be blurred by mechanical means or otherwise how to move in places.

Das gleiche ist mit einer weiteren Farbflüssigkeit von schwacher Farbstoffkonzentration möglich, deren entsprechend hoher Lösungsmitte lan teil ebenfalls die genannten Komponenten ineinanderlaufen lässt.The same is with another color liquid of weaker Dye concentration possible, the correspondingly high solvents of which also partly run into the components mentioned leaves.

Die genannte Verschiedenfarbigkeit der Komponenten ist nicht beschränkt auf verschiedene Grundfarben, wie blau und grün, sondern kann auch innerhalb derselben Grundfarbe in einem Unterschied der Farbstärke, d.h. der Farbstoffkonzentration, bestehen.The mentioned different colors of the components is not limited to different basic colors, such as blue and green, but can also consist of a difference in color strength, i.e. the dye concentration, within the same basic color.

So kann eine Komponente als Grenzfall auch die Farbstoffkonzentration null haben, also farblos, etwa nur Lösungsmittel, sein.As a borderline case, a component can also have zero dye concentration, i.e. it can be colorless, for example only a solvent.

Vorzugsweise sind die verschiedenfarbigen Komponenten sämtlich oder wenigstens auf dem grössten Teil der Panneelflache dünnflüssige Farbflüssigkeiten von schwacher Farbstoffkonzentration. Sie verlaufen dann leicht und lassen bei dem bevorzugten Anwendungsfall des Verfahrens für Panneele mit metallischer Beschichtung die Metallfarbe, etwa in Gold oder Silber, noch durchscheinen. Auch durch Zugabe oberflächenaktiver Mittel kann manThe different colored components are preferably all or at least on the major part of the panel surface thin liquid colored liquids with a low concentration of coloring matter. They then run easily and, in the preferred application of the method for panels with a metallic coating, still allow the metallic color, for example in gold or silver, to shine through. You can also add surface-active agents

909825/0473909825/0473

das Verlaufen beeinflussen. Trotzdem sind jedoch auch dicke Farben möglich, vor allem stellenweise als Flecken aufgebracht.affect the course. Nevertheless, they are also thick Colors possible, especially applied as spots in places.

Schliesslich kann man die Dekorfläche mit einem farblosen Lack überziehen, der eine Schutzschicht sein, aber auch die optische Wirkung verbessern kann.Finally, the decorative surface can be coated with a colorless varnish, which can be a protective layer, but also the optical one Can improve effect.

Eine Vorrichtung zum Durchführen eines erfindungsgemässen Verfahrens kennzeichnet sich dadurch, dass über einer Unterlage für ein Panneel verschiedene Farbgeber für ineinander verlaufende Farbaufträge und/oder farberzeugende Aufträge angeordnet sind.A device for carrying out a method according to the invention is characterized by the fact that on a base for a panel there are different color donors for one that runs into one another Color orders and / or color-generating orders are arranged.

Vorzugsweise ist das Panneel durch eine Vorschubeinrichtung kontinuierlich unter den Farbgebern vorbeitransportierbar.Preferably the panel is continuous through a feed device Can be transported under the paint dispensers.

Die verschiedenen Farbgeber können hier, bezogen auf die Vorschubrichtung, nebeneinander und/oder hintereinander angeordnet sein, je nachdem, welche Verlaufungseffekte sich dabei einstellen und gewünscht oder nicht gewünscht sind.The different color dispensers can be used here, based on the feed direction, be arranged next to one another and / or one behind the other, depending on which gradient effects are set and wanted or not wanted.

Farbgeber für weitere Farben oder Lacke, die überschichtet werden sollen, wird man zwangsläufig in Vorschubrichtung hinter den anderen Farbgebern anordnen. Auch überschichtete Farbaufträge kann man miteinander verlaufen lassen.Color donors for other colors or lacquers that are to be overlaid will inevitably be in the feed direction behind the arrange other painters. Layered paint applications can also be allowed to run together.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung können die Verlaufungen mechanisch vergrössert oder in anderer Weise beeinflusst werden durch Walzen oder Wischer, die die Farbaufträge und/oder farberzeugenden Aufträge auf dem Panneel verbreitern, stellenweise verschieben o.dgl..In a further embodiment of the invention, the gradients can be enlarged mechanically or influenced in some other way by means of rollers or wipers that widen the color applications and / or color-generating applications on the panel or the like ..

Ebenso wie die Farbgeber können die Walzen oder Wischer axial aneinanderschliessen und/oder hintereinander geschaltet sein.Just like the color dispenser, the rollers or wipers can be axially connected to one another and / or be connected in series.

Weiter wird vorgeschlagen, durch verschieden starke Andrückung, insbesondere axial aneinanderschliessender Walzen oder Wischer, die Verlaufungen , Verwischungen oder anderen Verschiebungen zu beeinflussen.It is also proposed, by means of different levels of pressure, in particular axially connecting rollers or wipers, to influence the gradients, smudges or other shifts.

909825/0473909825/0473

Die Farbgeber können jeweils vor den Walzen oder Wischern unmittelbar über dem Panneel angeordnet sein, aber auch über den Walzen, so dass diese den Farbauftrag vermitteln.The color donors can each directly in front of the rollers or wipers Be arranged above the panel, but also above the rollers, so that they convey the application of paint.

Schliesslich wird vorgeschlagen, die Farbgeber sämtlich oder zum Teil hin- und herbeweglich anzuordnen, etwa schwenkend um die Variationsbreite der erstehenden Zufallsbilder zu vergrössern.Finally, it is proposed to arrange all or some of the color dispenser to be movable back and forth, for example pivoting around the To increase the range of variation of the resulting random images.

Im folgenden sei die Erfindung anhand einer Zeichnung weiter veranschaulicht, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung darstellt.In the following the invention is further illustrated with reference to a drawing, which represents an embodiment of the invention.

Fig. 1 zeigt eine Vorrichtung zum Dekorieren eines Panneeis inFig. 1 shows a device for decorating a pan ice cream in

perspektivischer Ansicht schräg von oben. Fig. 2 zeigt Einzelteile einer Abwandlung. Fig. 3 zeigt ein Einzelteil einer weiteren Abwandlung.perspective view obliquely from above. Fig. 2 shows individual parts of a modification. Fig. 3 shows a detail of a further modification.

Ein Panneel 1 aus mit einer Metallfolie belegtem Holzwerkstoff liegt auf einer nur durch einen Pfeil 2 angedeuteten Vorschubeinrichtung. A panel 1 made of wood-based material covered with a metal foil lies on a feed device which is only indicated by an arrow 2.

Darüber befindet sich eine Einrichtung zum Aufbringen von Farbaufträgefn wie folgt:Above is a device for applying paint applications as follows:

In einer ersten Reihe rechtwinklig zur Vorschubrichtung sind drei Farbgeber 3, 4 und 5 angeordnet. Die beiden äusseren Farbgeber und 5 sind unbeweglich und sprühen blaue Farbe. Der mittlere Farbgeber 4 kann um einen Aufhängepunkt pendeln und sprüht grüne Farbe.In a first row at right angles to the feed direction are three Color generator 3, 4 and 5 arranged. The two outer painters and 5 are immobile and spray blue paint. The middle color giver 4 can swing around a suspension point and spray green paint.

Hinter der Reihe der Fargeber 3 bis 5 sind parallel zu dieser drei Walzen 6, 7 und 8 axial aneinanderschliessend angeordnet. Sie werden durch eine verstellbare Halterung 9 auf das Panneel 1 gedrückt. Die Andrückung der mittleren Walze 7 ist durch eine kleine Versetzung ihrer Achse nach unten oder durch einen geringfügig grösseren Durchmesser dieser Walze etwas stärker als die Andrückung der beiden äusseren Walzen 6 und 8. Die von den Farbgebern 3, 4 und 5 auf dem unter ihnen vorbeilaufenden Panneel 1 erzeugten verschiedenen Farbstreifen werdenBehind the row of color generators 3 to 5 are parallel to this three rollers 6, 7 and 8 arranged axially adjacent to one another. They are attached to the panel 1 by means of an adjustable bracket 9 pressed. The pressure of the middle roller 7 is due to a small offset of its axis downwards or by a slight larger diameter of this roller slightly stronger than the pressure of the two outer rollers 6 and 8. Those of the inking units 3, 4 and 5 on the one passing below them Panel 1 produced different color strips

- 8 909825/0473 - 8 909825/0473

durch die Walzen 6, 7 und 8 breitgedrückt und miteinander zum Verlaufen gebracht. Das Verlaufungsbild kann über seine ohnehin vorhandenen Zufälligkeiten hinaus noch durch die Pendelbewegungen des mittleren Farbgebers 4 variiert werden. Diese Variierung erfolgt in zwei Beziehungen.Erstens verschiebt die rechtwinklig zur Vorschubrichtung liegende Komponente der Pendelbewegung den Obergangsbereich zwischen grün und blau jeweils nach der einen oder nach der anderen Seite, und zweitens ändert die in die Vorschubrichtung fallende Komponente der Pendelbewegung die Stärke des Farbauftrags, da während des Pendelausschlags in Vorschubrichtung nach vorne die Relativbewegung des Panneeis 1 unter dem Farbgeber 4 hinweg langsamer ist als während des Pendelausschlags zurück.squeezed wide by rollers 6, 7 and 8 and run together brought. The progression pattern can be caused by the pendulum movements of the middle inking 4 can be varied. This variation occurs in two relationships. First, the shifts at right angles to the feed direction lying component of the pendulum movement the transition area between green and blue respectively after one or after the the other side, and secondly, the component of the pendulum movement falling in the feed direction changes the strength of the paint application, since the relative movement of the ice cream 1 under the inking device 4 is slower during the pendulum swing in the forward direction is back than during the swing of the pendulum.

Die mittlere Walze 7 könnte statt stärker auch schwächer angedrückt werden als die Walzen 6 und 8, wenn ein etwas anderes Gesamtbild erzeugt werden soll.The middle roller 7 could also be pressed less strongly instead of more strongly than the rollers 6 and 8, if a slightly different overall picture is to be created.

Hinter der ersten Reihe der Farbgeber 3 bis 5 und den ersten Walzen 6 bis 8 sind parallel dazu zwei weitere Farbgeber 10 und über zwei weitere axial aneinanderschliessenden Walzen 12 und 13 angeordnet.Behind the first row of inking devices 3 to 5 and the first rollers 6 to 8 are two further inking devices 10 and 10 in parallel Arranged over two further axially adjoining rollers 12 and 13.

Beide Farbgeber 10 und 11 sprühen braune Farbe auf die Walzen 12 und 13, die sie auf das Panneel 1 übertragen.Both painters 10 and 11 spray brown paint onto the rollers 12 and 13, which they transfer to the panel 1.

Hinter den Farbgebern 10 und 11 folgt noch einmal ein Farbgeber für braune Farbe, der über einer einzigen Walze 15 in deren Längsrichtung rechtwinklig zur Vorschubrichtung pendeln kann. Die Hintereinanderschaltung von Farbgebern für die gleiche Farbe, wie mit den Farbgebern 10, 11 und 14, kann zum Beispiel dann angebracht oder erforderlich sein, wenn bei der Vorschubgeschwindigkeit des Panneeis der Farbauftrag nicht ausreichen würde.Behind the inking systems 10 and 11, there is another inking system for brown paint, which is installed over a single roller 15 in the longitudinal direction thereof can swing at right angles to the feed direction. The series connection of color donors for the same color, as with the color donors 10, 11 and 14, can then be attached, for example or be necessary if the application of paint would not be sufficient at the speed of advance of the pan ice.

Hinter dem Farbgeber 14 ist als letzter ein Farbgeber 16 angeordnet, der in allen vier Richtungen pendelbeweglich ist und in Abständen, die auch ungleich sein können, Tropfen auf das Panneel 1 aufträgt. Solche Tropfen können Farbtropfen sein, aber auch Tropfen eines starken Lösungsmittels, wie Nitroverdünnung oderA color generator 16 is arranged as the last one behind the color generator 14, which can be pendulum in all four directions and drops onto the panel 1 at intervals, which can also be unequal applies. Such drops can be color drops, but also drops of a strong solvent such as nitro thinner or

- 9 909825/0 U73- 9 909825/0 U 73

Testbenzin die den vorher gebildeten Farbauftrag z.B. auch wieder aufreissen und eine Art Ätzbild auf der Metallbeschichtung des Panneeis erzeugen können.White spirit which also tear open the previously formed paint application and create a kind of etched image on the metal coating of the Can produce panne ice cream.

Dieser Einrichtung könnte noch eine weitere Walze nachgeschaltet sein, z.B. mit Lammfell- oder Ziegenhaarbezug, die nach dem Antrocknen des Farbauftrags mit Hilfe eines Lösungsmittels, mit dem sie getränkt wird, stellenweise Verschiebungen des Farbauftrags in Form unregelmässiger Verwischungen erzeugt, wobei auch wieder Verlaufungen entstehen.This device could be followed by another roller, e.g. with a lambskin or goat hair cover, which after drying the paint application with the help of a solvent with which it is soaked, shifts in the paint application in places generated in the form of irregular smudges, which also occur again.

ImAnschluss an die beschriebene Einrichtung kann das Panneel noch mit einem Klarlack gleichmässig beschichtet werden.Following the device described, the panel can also be evenly coated with a clear lacquer.

Bei der bevorzugten Verwendung von sämtlich dünnen Farben scheiV anschliessend die Metallbeschichtung des Panneeis 1 noch durch. Die Farbgebungen können so gewählt werden, dass sie wie Anlauffarben des Metalles oder andere durch Bearbeitung des Metalles erzeugte Farben wirken. Um den Eindruck von Metallbearbeitung zu erhöhen, kann die Metallschicht auf dem Panneel 1 auch uneben oder in anderer Weise unregelmässig sein.The preferred use of all thin colors differs then the metal coating of the ice cream 1 still through. The color schemes can be chosen so that they look like tarnishing of the metal or other colors produced by processing the metal. To give the impression of metalworking too increase, the metal layer on the panel 1 can also be uneven or irregular in some other way.

In Fig. 2 ist ein Ersatz der Walzen 6, 7, 8, 12, 13 durch Wischer angedeutet.In Fig. 2, a replacement of the rollers 6, 7, 8, 12, 13 by wipers is indicated.

einemone

In Fig. 3 ist auf / Panneel die Spur eines rechtwinklig zur Vorschubrichtung pendelnden Farbgebers oder Lösungsmittelgebers aufgezeichnet, der beispielsweise anstelle des Farbgebers 16 eingesetzt werden könnte.In Fig. 3, on / panel is the trace of a perpendicular to the feed direction pending inking device or solvent dispenser recorded, which is used, for example, instead of the inking device 16 could be.

909825/0473909825/0473

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (19)

DR.-ING. W. BERNHARDT 66OO SAARBROCKEN. NASSAUER STRASSE 5DR.-ING. W. BERNHARDT 66OO SAARBROCKEN. NASSAUER STRASSE 5 PATENTANWALT TELEFON <Ο6βΙ> 34433 PATENT ADVERTISER TELEPHONE <Ο6βΙ> 34433 PatentansprücheClaims I. 1/ Verfahren zum Erzeugen einer verschiedenfarbigen Dekorfläche auf einem Panneel, insbesondere mit metallischer Beschichtung, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von verschiedenfarbigen und/oder farberzeugenden Komponenten auf den; Panneel ineinanderlaufen gelassen wird.I. 1 / Method for creating a different colored decorative surface on a panel, in particular with a metallic coating, characterized in that a plurality of differently colored and / or color-producing components on the; Pannel is allowed to run into each other. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die verschiedenfarbigen Komponenten mindestens zum Teil als Farbflüssigkeiten aufgebracht und ineinanderlaufen gelassen werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the different colored components at least partially as colored liquids applied and allowed to run into each other. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die verschiedenfarbigen Komponenten durch ein auf sie aufgetragenes Lösungsmittel ineinanderlaufen gelassen werden.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the different colored components by an applied to them Solvent are allowed to run into each other. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Lösungsmittel in Form einer weiteren Farbflüssigkeit von schwacher Farbstoffkonzentration aufgetragen wird.4. The method according to claim 3, characterized in that the solvent in the form of a further color liquid of weak dye concentration is applied. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass die verschiedenfarbigen Komponenten sich nur durch ihre Farbstoffkonzentration unterscheiden.5. The method according to any one of claims 1-4, characterized in that that the different colored components differ only in their dye concentration. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine der verschiedenfarbigen Komponenten farblos ist.6. The method according to claim 5, characterized in that one of the different colored components is colorless. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass die verschiedenfarbigen Komponenten sämtlich oder wenigstens auf dem grössten Teil der Pannedfläche dünnflüssige Farhflüssigkeiten von schwacher Farbstoffkonzentration sind.7. The method according to any one of claims 1-6, characterized in that that the different colored components are all or At least on the largest part of the pan area, thin-bodied dye liquids with a weak dye concentration are present. 909825/.0Λ73909825 / .0Λ73 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorfläche mit einem farblosen Lack überzogen wird.8. The method according to any one of claims 1-7, characterized in that that the decorative surface is covered with a colorless varnish. 9. Vorrichtung zum Durchführen eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeichnet, dass über einer Unterlage für ein Panneel (1) verschiedene Farbgeber (3,4,5;16) für ineinander verlaufende Farbaufträge und/oder farberzeugende Aufträge angeordnet sind.9. Device for performing a method according to one of claims 1-8, characterized in that over a base for a panel (1) different color dispensers (3, 4, 5; 16) for color applications running into one another and / or color-generating ones Orders are arranged. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Panneel (1) durch eine Vorschubeinrichtung kontinuierlich unter den Farbgebern (3,4,5;16) vorbeitransportierbar ist.10. The device according to claim 9, characterized in that the panel (1) continuously through a feed device can be transported past under the color dispensers (3, 4, 5; 16). 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass verschiedene Farbgeber (3,4,5), bezogen auf die Vors chub richtung, nebeneinander angeordnet sind.11. The device according to claim 10, characterized in that different Color dispenser (3,4,5), based on the feed direction, are arranged next to one another. 12. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass verschiedene Farbgeber (3,4,5 bzw. 16) in Vorschub richtung hintereinander angeordnet sind.12. The device according to claim 10 or 11, characterized in that different color donors (3, 4, 5 or 16) in the feed direction are arranged one behind the other. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, gekennzeichnet durch die Farbaufträge und/oder farberzeugenden Aufträge auf dem Panneel verbreiternde oder stellenweise verschiebende Walzen oder Wischer.13. Apparatus according to claim 12, characterized by the paint applications and / or color-generating jobs on the panel, widening or locally shifting rollers or Wiper. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, gekennzeichnet durch axial aneinanderschliessende Walzen (6,7,8) oder Wischer.14. The device according to claim 13, characterized by axially adjoining Rollers (6,7,8) or wipers. 15. Vorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, gekennzeichnet durch hintereinandergeschaltete Walzen (6,7,8 bzw. 12,13 bzw. 15) oder Wischer.15. The device according to claim 13 or 14, characterized by rollers connected in series (6,7,8 or 12,13 or 15) or Wiper. 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13-15, dadurch gekennzeichnet, dass die Walzen (6,7,8) oder Wischer verschieden stark auf das Panneel andrückbar sind.16. Device according to one of claims 13-15, characterized in that that the rollers (6,7,8) or wipers can be pressed against the panel to different degrees. 9 0 9 0 2 5 / Π k 7 3
- 3 -
9 0 9 0 2 5 / Π k 7 3
- 3 -
17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13-16, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbgeber (3,4,5) vor den Walzen oder Wischern unmittelbar über dem Panned angeordnet sind.17. Device according to one of claims 13-16, characterized in that that the color dispenser (3, 4, 5) are arranged in front of the rollers or wipers directly above the pan. 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13-16, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbgeber über den Walzen angeordnet sind.18. Device according to one of claims 13-16, characterized in that that the color donors are arranged above the rollers. 19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11-18, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbgeber (3,4,5; 16) sämtlich oder zum Teil hin- und herbeweglich sind.19. Device according to one of claims 11-18, characterized in that that the color dispenser (3, 4, 5; 16) can be moved back and forth in whole or in part. 909825/0473
- 4 -
909825/0473
- 4 -
DE19772756595 1977-12-19 1977-12-19 Multicoloured decorative surface panel mfr. - in which coating components of different colours are run onto surface and allowed to run together Withdrawn DE2756595A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772756595 DE2756595A1 (en) 1977-12-19 1977-12-19 Multicoloured decorative surface panel mfr. - in which coating components of different colours are run onto surface and allowed to run together

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772756595 DE2756595A1 (en) 1977-12-19 1977-12-19 Multicoloured decorative surface panel mfr. - in which coating components of different colours are run onto surface and allowed to run together

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2756595A1 true DE2756595A1 (en) 1979-06-21

Family

ID=6026563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772756595 Withdrawn DE2756595A1 (en) 1977-12-19 1977-12-19 Multicoloured decorative surface panel mfr. - in which coating components of different colours are run onto surface and allowed to run together

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2756595A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0930945A1 (en) * 1996-10-14 1999-07-28 BHP STEEL (JLA) PTY. Ltd. Production of familial, non-modular, plural colour patterns on a moving substrate

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0930945A1 (en) * 1996-10-14 1999-07-28 BHP STEEL (JLA) PTY. Ltd. Production of familial, non-modular, plural colour patterns on a moving substrate
EP0930945A4 (en) * 1996-10-14 2003-07-09 Bhp Steel Jla Pty Ltd Production of familial, non-modular, plural colour patterns on a moving substrate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2202545C3 (en) Screen printing process and apparatus
DE3826553A1 (en) DECORATION TOOL
DE2902092A1 (en) SPRAYING DEVICE FOR APPLYING INGREDIENTS ON FOOD
DE3435937C2 (en) Method and device for producing a two-color or multi-color coating and their application
DE69838018T2 (en) AN INK FOR PRINTING WITH THE PRINTING OF A FLUID, A FILM FOR PRINTING WITH A FLUID, THE PRODUCT AND THE METHOD
EP2018975B1 (en) Method for coating a wall surface and wall surface coating
DE2756595A1 (en) Multicoloured decorative surface panel mfr. - in which coating components of different colours are run onto surface and allowed to run together
DE2708842C3 (en) Process for the color design of a layer of flocking applied to an object made of sheet metal, plastic or cardboard
DE2919847B1 (en) Surface structure with wood grain and process for its production
DE2004511A1 (en) pack
DE2628306C2 (en) Application of a process for applying visible material to a substrate
DE3903621C1 (en) Method for colouring boiled eggs and device for implementing the method
DE3513291A1 (en) DEVICE FOR LACQUERING ON ROTARY PRINTING MACHINES
DE2917417B1 (en) Process for the multicolored decoration of objects and embossing foil for carrying out the process
DE675069C (en) Bronze applicator for bronzing machines
DE898414C (en) Process for multicolored dyeing of the feed roller of a sample roller as well as paint pan and sample roller for carrying out the process
DE481470C (en) Process for producing translucent images
DE931202C (en) Pocket or table lighter
DE697358C (en) narrow sides of pens and other stick-shaped workpieces
DE2009257A1 (en)
EP1468612B1 (en) Process for decoration of food surfaces and the decorated foods thereof
DE524799C (en) Process for printing wallpaper strips by means of spray printing
DE177276C (en)
DE132647C (en)
DE2758127A1 (en) DEVICE FOR COLORED, IN PARTICULAR MULTICOLORED SAMPLING OF CONTINUOUSLY MOVING, IN PARTICULAR TEXTILE TRACKS

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee