DE2755539C2 - Slatted floors, especially for cattle fattening - Google Patents

Slatted floors, especially for cattle fattening

Info

Publication number
DE2755539C2
DE2755539C2 DE19772755539 DE2755539A DE2755539C2 DE 2755539 C2 DE2755539 C2 DE 2755539C2 DE 19772755539 DE19772755539 DE 19772755539 DE 2755539 A DE2755539 A DE 2755539A DE 2755539 C2 DE2755539 C2 DE 2755539C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
webs
side surfaces
slatted floor
slatted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772755539
Other languages
German (de)
Other versions
DE2755539A1 (en
Inventor
Peter 8069 Gerolsbach Höckmayr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772755539 priority Critical patent/DE2755539C2/en
Publication of DE2755539A1 publication Critical patent/DE2755539A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2755539C2 publication Critical patent/DE2755539C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/015Floor coverings, e.g. bedding-down sheets ; Stable floors
    • A01K1/0151Grids; Gratings; Slatted floors

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Description

Die Frfindung betrifft einen Spaltenboden gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a slatted floor according to the preamble of claim 1.

Derartige Spaltenböden, wie sie beispielsweise aus der DE-GbmS 70 17 422 bekannt sind, bestehen im wesentlichen aus mehreren in Absland zueinander angeordneten Trägern, welche einen schachlförmigen Raum überdecken, in welchem Gülle, Kot oder dergleichen von den auf dem Spaltenboden befindlichen Vieh weggeführt bzw. weggeschwemmt werden können. Durch die Hufbewegungen des auf dem Spaltenboden befindlichen Viehs wird dabei der nicht unmittelbar in die Spalten gefallene Kot in die Spalten befördert, so daß der Spaltenboden relativ sauber bleibt und die Auftriusflächcn durch Abspritzen leicht zu reinigen sind.Such slatted floors, as they are known for example from DE-GbmS 70 17 422, exist in the essentially of several carriers arranged in Absland to one another, which have a schachl-shaped Cover the space in which manure, manure or the like from those on the slatted floor Cattle can be carried away or washed away. By the hoof movements of the on the slatted floor If the cattle are present, the droppings that have not fallen directly into the crevices are transported into the crevices, so that the slatted floor remains relatively clean and the Auftriusflächencn easy to clean by hosing are.

Obwohl auch Spaltenböden aus MetalN oder Kunst' Stoffprofilen bekannt sind (DD-PS 44 045 oder DD-PS 452), konnten sich in der Praxis nur Stahlbeton-Spal· tenböden durchsetzen, wie sie beispielsweise neben der DE-GbmS 70 17 422 auch aus der DE-AS 13 02 039 und DE-OS 25 35 619 bekannt sind.Although slatted floors made of metal or art ' Fabric profiles are known (DD-PS 44 045 or DD-PS 452), in practice only reinforced concrete spal enforce ten floors, for example in addition to DE-GbmS 70 17 422 from DE-AS 13 02 039 and DE-OS 25 35 619 are known.

Bei neueren Flächenspaltenböden dieser Art, insbe-ί sondere für Schweine und Rinder, welche Längen von 100 bis 350 cm und Auftrittsbreiten von 10 bis 20 cm sowie Steghöhen von 10 bis 20 cm und Spaltenbreiten von 2 bis 5 cm aufweisen, werden im Querschnitt trapezförmige Stege verwendet, um durch die sichWith newer slatted floors of this type, esp Especially for pigs and cattle, which are lengths from 100 to 350 cm and tread widths from 10 to 20 cm as well as web heights of 10 to 20 cm and gap widths of 2 to 5 cm are in cross-section trapezoidal ridges used to move through

Ki divergierend erweiternden Spaltenräume ein leichteres Durchfallen des Kots zu erzielen. Derartige Flächenspaltenböden werden bei schmäleren Absetzraumkanälen, d.h. bis 1,50m Breite, aus einzelnen, meist aus Betonfertigteilen bestehenden Stegen zusammenge-Ki divergingly widening column spaces an easier one To achieve falling through of the feces. Such flat slatted floors are mostly made up of individual canals in the case of narrower sedimentation ducts, i.e. up to 1.50 m wide Precast concrete elements

rs setzt Größere Absetzraumkanäle bis zu einer Breite von 250 cm werden mit einem aus mehreren Stegen zu einem Rippenrost zusammengesetzten Spaltbodenfertigbauteil, das ebenfalls meist aus Beton hergestellt wird, abgedeckt.rs sets larger sedimentation ducts up to a width of 250 cm are made with a split floor prefabricated component composed of several webs to form a ribbed grating, which is also mostly made of concrete, covered.

in Trotz der im Querschnitt trapezförmigen Stege der Flächenspaltenböden tritt selbst bei gründlicher Reinigung sogar mit Hochdruckreinigungsgeräten ein Krankheitsbefall des darauf gehaltenen Viehbestandes auf. Dies läßt sich darauf zurückführen, daß bei derin spite of the cross-sectionally trapezoidal webs of the Slatted floors occur even with thorough cleaning, even with high-pressure cleaning equipment Disease infestation of the livestock kept on it. This can be attributed to the fact that the

r» bisherigen Formgebung der im Querschnitt trapezförmigen Stege die unterste, der Auftrittsfläche gegenüberliegende Seite von der Reinigung und Desinfektion nicht erfaßt werden kann, da eine Demontage eines Flächenspaltenbodens ohne besondere Hubvorrichtun-r »previous shape of the cross-section trapezoidal webs the lowest, opposite the tread Side of the cleaning and disinfection can not be covered, as a dismantling of a Flat slatted floor without special lifting device

in gen unmöglich und selbst mit solchen Hubvorrichtungen sehr kostspielig "ind umständlich ist. Auf der dem Absetzraum zugewandten Seite eines solchen im Querschnitt trapezförmigen Steges bleiben daher Kotreste zurück, welche einen Nistplatz für Ungeziefer.in gene impossible and even with such lifting devices is very costly and cumbersome Cross-section of the trapezoidal web therefore remains behind, which is a nesting place for vermin.

Parasiten und Krankheitserreger darstellen. Es war bisher unerklärlich, warum Seuchen, wie z. B. die »Schweinemüdigkeit«, insbesondere bei Schweinen auf Spaltenboden auftraten. Auch bei Rindertierhaltung treten Krankheiten des auf Spaltenböden gehaltenen Rinderbestandes auf. die Mch beispielsweise in der Lähmung des Hinterteils von Rindern zeigen. Sofern die auf der Unterseite von solchen Flächenspaltenböden befindlichen Ungeziefer. Parasiten und Krankheitserreger nicht von sich aus zu der Auftrittsfläche und damit zu dem darauf gehaltenen Rind gelangen, können insbesondere durch die Spalten hindurchhängende Teile des Viehs, wie z. B. den Schwanz einer Kuh. als Aufstiegsweg für das Ungeziefer oder dergl. dienen.Represent parasites and pathogens. It was previously inexplicable why epidemics such as B. the "Pig fatigue", especially in pigs on slatted floors. Even with cattle farming diseases of cattle kept on slatted floors occur. the Mch, for example, in the Showing paralysis of the hind quarters of cattle. Unless those on the underside of such flat slats any vermin. Parasites and pathogens do not come naturally to the tread and thus to get to the cattle kept on it, parts hanging through the cracks can in particular of cattle, such as B. the tail of a cow. Serve as a path for the vermin or the like.

Bei dem Spaltenboden gemäß DE-GbmS 70 1 / 422 ist eine solche Trapez-Unterfläche dadurch vermieden, daß der Stegquerschnitt unter dem etwa rechteckförmigen zweiten Bereich einen im wesentlichen dreieckförmigen ersten Bereich aufweist, der in einer allerdings stark gerundeten Keillinie endet. Am Übergang zwischen erstem und zweitem Bereich ist jedoch eine überhängende Abrißkante mit dahinter angeordnetem Hohlraum gebildet, dessen Innenfläche nach oben abgedeckt ist. Dadurch soll erreicht werden, daß Dung die Seitenflächen des ersten Bereichs gar nicht berührt und daß dieser daher nicht verschmutzen kann. Jedoch tritt Verschmutzung vom Absetzraum her auf. so daß dennoch eine Reinigung erforderlich wäre, die aber wegen der Unzugänglichkeit des Hohlraums und der darunterliegenden Seitenflächen Von oben her gerade nicht erfolgen kann, zumal eine Vollständige Abdeckung nach oben dadurch Weiter begünstigt wird, daß die Höhe des rechteckförmigen zweiten Bereichs größer als die Spaltbreite ist und die Abrißkante entsprechend tiefIn the case of the slatted floor according to DE-GbmS 70 1/422, such a trapezoidal lower surface is avoided in that the cross-section of the web under the approximately rectangular second area has a substantially triangular shape first area, which is strong in one area rounded wedge line ends. At the transition between the first and second area, however, there is an overhanging one Tearing edge formed with a cavity arranged behind it, the inner surface of which is covered upwards is. This is to ensure that the manure does not touch the side surfaces of the first area and that this can therefore not pollute. However, pollution occurs from the settling room. so that cleaning would still be required, but because of the inaccessibility of the cavity and the underlying side surfaces from above just cannot be done, especially since complete coverage upwards is further promoted by the fact that the height of the rectangular second area is greater than the gap width is and the tear-off edge correspondingly deep

im engen Spalt liegtlies in the narrow gap

Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Spaltenboden der im Oberbegriff des Anspruchs 1 umrissenen Gattung zu schaffen, der problemlos gereinigt werden kann.In contrast, the invention has the object of providing a slatted floor in the preamble of To create claim 1 outlined genus that can be cleaned easily.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1.This problem is solved by the characterizing features of claim 1.

Dadurch wird erreicht, daß alle Flächen der Stege von Reinigungsstrahlen erfaßt werden und so eine vollständige Reinigung erfolgen kann, die Nistplätze für Bakterien usw. ausschließt.This ensures that all surfaces of the webs of Cleaning rays are detected and so a complete cleaning can take place, the nesting places for Excludes bacteria, etc.

Die Unteransprüche 2 bis 4 haben vorteilhafte Weiterbildungen der Ei findung zum InhaltThe subclaims 2 to 4 contain advantageous developments of the egg finding

Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß durch den ständig und immer wieder ablaufenden Urin der auf solchen Spaltenboden gehaltenen Tiere eine kontinuierliche Desinfektion aller Profilflächen erreicht wird, so daß eine häufige Reinigung mit Reinigungsgeräten entbehrlich wird.A particular advantage of the invention is that by the constantly and repeatedly running Urine of the animals kept on such slatted floors a continuous disinfection of all profile surfaces is achieved so that frequent cleaning with cleaning equipment is unnecessary.

Nachfolgend sind Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung näher beschrieben. Darin zeigtExemplary embodiments of the invention are described in more detail below with reference to the drawing. In this shows

Fig. 1 eine perspektivische Teilansicht ein«.s bekannten Spaltenbodens;1 is a partial perspective view of a known one Slatted floor;

F i g. 2 eine teilweise geschnittene perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform der Erfindung für Spaltenboden mit Einzelstegen; undF i g. Figure 2 is a partially sectioned perspective view of a first embodiment of the invention for Slatted floor with individual bars; and

Fig.3 eine teilweise geschnittene perspektivische Darstellung einer zweiten Ausführungsform der Erfindung für Spaltenboden mit rippenrostförmigen Elementen. 3 shows a partially sectioned perspective illustration of a second embodiment of the invention for slatted floors with rib-shaped elements.

Gemäß Fig. 1 ist ein bekannter rippenrostförmiger Spaltenboden 10 in teilweise geschnittener perspektivischer Darstellung gezeigt, wobei im Querschnitt trapezförmige Stege 12 Spalte 14 begrenzen. Gegenüber von Auftrittsflächen 16 befinden sich von der kürzeren Seite des trapezförmigen Querschnitts gebildete Unterseiten 18, an die selbst bei einer Hochdruckreinigung des Spaltenbodens 10 die Reinigungs- und Desinfektionslösungen nicht auftreffen können, da durch eine ..ur von der Auftrittsfläche 16 her mögliche Zuführung der Reinigungs- und Desinfektionslösung diese maximal an die Seitenwände 20 der die Spalten 14 umgebenden Stege 12 auftreffen kann. Somit bieten die unteren Seiten 18 der Stege 12 genügend Platz für Kolreste, welche als Nislplätze für Ungeziefer, Parasiten und Krankheitserreger bevorzugt sind. Auch eine an den Seitenwänden 20 ablaufende desinfizierende Jauche kann nur an den Außenkanten der jeweiligen Unterseite 18 abtropfen, ohne die an den Unterseiten 18 haftenden Kotreste zu erreichen. Darüber hinaus bietet die Unterseite 18 über deren Flächenverteilung verschiedene Feuchiigkeits- und Temperaturgrade, welche dadurch für das Wachstum der verschiedensten Ungeziefer. Parasiten und Krankheiiserregerarten optimale Bedingungen ergeben.According to FIG. 1, a known rib-shaped slatted floor 10 is shown in partially sectioned perspective Representation shown, wherein in cross-section trapezoidal webs 12 delimit column 14. Opposite to of tread surfaces 16 are formed by the shorter side of the trapezoidal cross-section Undersides 18, to which the cleaning and even with a high pressure cleaning of the slatted floor 10 Disinfectant solutions cannot impinge, as a .. only possible from the tread surface 16 The cleaning and disinfecting solution is fed to the side walls 20 of the gaps 14 at a maximum surrounding webs 12 can impinge. Thus, the lower sides 18 of the webs 12 offer enough space for Kolreste, which act as nesting places for vermin, parasites and pathogens are preferred. Also a disinfecting liquid manure running off the side walls 20 can only drip off at the outer edges of the respective underside 18, without those adhering to the undersides 18 To reach feces residues. In addition, the underside 18 offers different areas in terms of its surface distribution Degrees of humidity and temperature, which are responsible for the growth of various vermin. Parasites and types of pathogens result in optimal conditions.

Gemäß F i g. 2 ist ein aus mehreren Stegen 22 zusammengesetzter Spaltenboden in teilweise geschnittener perspektivischer Darstellung geneigt. Durch die Stege 22 werden Spalte 24 begrenzt. Die Stege 22 decken einen darunter befindlichen Absetzraum 26 ab, durch den die durch die Spalten 24 gelangte Gülle und Köfreste weggespült werden können. Die Stege 22 weisen bei dem AüsführUngsbeispiel gemäß Fig.2 einen im wesentlichen dreicckförmigen Querschnitt auf, wobei zwischen ainem ersten, den dreieckförmigen Querschnitt aufweisenden Bereich 28 und einer Auflri'!fläche 30 ein zweiter, mit im wesentlichenAccording to FIG. 2 is a slatted floor composed of a plurality of webs 22 in a partially sectioned view inclined perspective view. Gaps 24 are delimited by the webs 22. The webs 22 cover a settling space 26 below, through which the slurry and slurry that has passed through the gaps 24 Body residues can be washed away. In the exemplary embodiment according to FIG. 2, the webs 22 have a substantially triangular cross-section, with ainem first, the triangular Area 28 having a cross-section and a second surface 30 with essentially

reehteckförmigen Querschnitt versehener Bereich 32 zwischengeordnet ist Der zweite Bereich 32 ist als Fortsetzung des ersten Bereichs 28 der Stege 22 ausgebildet.Rectangular cross-section provided area 32 is interposed. The second area 32 is as Continuation of the first area 28 of the webs 22 is formed.

Zweckmäßig wird der erste und der zweite Bereich 28 bzw. 32 einstückig aus Beton gegossen, ohne daß bei einer anderen Material wahl dieselbe einstückige Ausbildung erforderlich ist. Beispielsweise kann der erste Bereich 28 auch aus Beton und der zweite Bereich 32 aus Holz bestehen, sofern dafür gesorgt ist, daß der zweite Bereich 32 genügend hygienische Sauberkeit ermöglicht und kein Zwischenraum zwischen dem ersten Bereich 28 und dem zweiten Bereich 32 entsteht.Appropriately, the first and the second area 28 and 32 are cast in one piece from concrete without at another material choice the same one-piece design is required. For example, the first area 28 can also be made of concrete and the second area 32 Wood exist, provided that it is ensured that the second area 32 allows sufficient hygienic cleanliness and there is no gap between the first region 28 and the second region 32.

Es ist ferner eine Fertigungsfrage und insbesondere eine Frage des zu wählenden Materials, inwieweit die den ersten Bereich 28 begrenzenden freien Seitenflächen 34 und 36 sich in einer Spitze 38 mehr oder weniger scharfkantig schneiden können. Je scharfkantiger die Spitze 38 ausgebildet wird, desto sicherer wird eine Reinigung der Seitenflächen 34 und 36 erreicht, ohne daß unzugängliche Stellen übrif1 'eiben. an denen Ungeziefer, Parasiten und Krankheitserreger sich einnisten können.It is also a question of manufacture and, in particular, a question of the material to be selected, to what extent the free side surfaces 34 and 36 delimiting the first region 28 can intersect more or less sharp-edged in a point 38. Depending on the sharp-edged tip 38 is formed, the more reliable cleaning of the side surfaces is achieved 34 and 36, übrif without inaccessible areas 1 'yew. where vermin, parasites and pathogens can nestle.

Es ist ferner eine Frage der Hersielliing und Materialwahl, inwieweit die Seitenflächen 34 und 36 eben, konkav oder konvex ausgebildet werden. Wichtig für die Sauberkeit aller nach unten in den Absetzraum 26 sich frei erstreckenden Teile der Stege 22 ist, daß keine dem Reinigungsmittel unzugänglichen Stellen verbleiben. Aus diesem Grunde wird vorzugsweise auch ein die Stege 22 abstützender Bereich 40 so ausgebildet, daß eine den Absetzraum 26 seitlich begrenzende senkrechte Seitenwand 42 direkt in eine an dem Abstützbereich 40 der Stege 22 vorgesehene Schrägfläche 44 übergeht, welche zu den Spalten 24 führt so daß durch die Spalten 24 dringende Flüssigkeiten, sofern sie nicht über die Seitenflächen 34 und 36 sowie die Spitze 38 abtropfen, entlang der Schrägfläche 44 und der senkrechten Seitenwand 42 ablaufen. Bei einer nicht dargestellten Ausführungsform können die die senkrechte Seitenwand 42 bildenden Stutzvorrichtungen 46 ei· stückig mit den Stegen 22 ausgebildet werden, so daß die Stege 22 mit beidseitig angeordneten Slützvorrichtungen 46 eine U-förmige Ausbildung erhal:en.It is also a matter of Hersielliing and Choice of material, the extent to which the side surfaces 34 and 36 are flat, concave or convex. Important for the cleanliness of all down into the settling space 26 freely extending parts of the webs 22 is that no areas inaccessible to the cleaning agent remain. For this reason it is also preferred a region 40 supporting the webs 22 is formed in such a way that a laterally delimiting the settling space 26 vertical side wall 42 directly into an inclined surface provided on the support area 40 of the webs 22 44 passes, which leads to the columns 24 so that through the columns 24 urgent liquids if they do not drip over the side surfaces 34 and 36 and the tip 38, along the inclined surface 44 and the run off vertical side wall 42. In an embodiment not shown, the vertical Support devices 46 forming the side wall 42 are formed in one piece with the webs 22, so that the webs 22 with support devices 46 arranged on both sides receive a U-shaped design.

In Fig. 3 ist eine teilweise geschnittene perspektivische Darstellung für einen Flächenspaltenboden gezeigt, bei welchem rippenrostförmige Elemente aus mehreren Stegen zur Abdeckung des Absetzraumes 26 dienen, der bei dieser Ausführungsform größer sein kann als bei der Ausführungsform gemäß F i g. 2. weil größere Spannweiten bei der Ausführungsform gemäß F i g. 3 er/ielbar sind Die Spalten 24 sind dabei nicht wie bei der Ausführungsform gemäß F-1 g. 2 quer zur Längsrichtung des kanalartigen Absetzraumes 26. sondern in Längsrichtung da/u angeordnet Dies hat jedoch keinen Eirfluß auf das darauf befindliche V'eh. denn dieses kann sich auf dem Flächenspaltenboden fm bewegen und in jedem Falle sind die Spalten 24 so dimensioniert, daß eine Verletzung des jeweils darauf gehaltenen Vieh.» nicht zu befürchten ist. Bei der Ausführungsform gemäß F i g. 3 sind die Spalten 24 von Längs* und Querstegen 48 bzw, 50 begrenzt, wobei die Längsstege 48 im wesentlichen den Stegen 22 entsprechen und die Quersiege 50 ebenfalls im wesentlichen dieselbe Querschnittsform wie die Längsstege 48 aufweisen. Aus statischen Gründen kann es jedoch erforderlich sein, daß die Querstege 50 etwas stärker dimensioniert werden müssen, wobei iedochIn Fig. 3 is a partially cut perspective Representation for a flat slatted floor shown, in which grate-shaped elements from serve several webs to cover the settling space 26, which be larger in this embodiment can than in the embodiment according to FIG. 2. because larger spans in the embodiment according to F i g. 3 can be reached Columns 24 are not like in the embodiment according to F-1 g. 2 across the This has been arranged in the longitudinal direction of the channel-like settling space 26. but in the longitudinal direction da / u but no flow on the V'eh on it. because this can be on the slatted floor fm move and in each case the columns 24 are dimensioned so that a violation of each on it kept cattle. " is not to be feared. In the embodiment according to FIG. 3 are columns 24 of Longitudinal and transverse webs 48 and 50, respectively, the longitudinal webs 48 being essentially the webs 22 correspond and the transverse victories 50 also have essentially the same cross-sectional shape as the longitudinal webs 48 have. For static reasons, however, it may be necessary that the transverse webs 50 something need to be dimensioned more heavily, but still

nicht von der im wesentlichen dreiecksförmigen Querschnittsform des ersten Bereichs 28 abgewichen werden muß. Lediglich im Absatzbereich 40 sind an die Stützvorrichtung 46 angepaßte Aussparungen vorzusehen, sofern nicht die Stützvorrichtung 46 ersetzende Slützfüße vorgesehen werden.does not deviate from the essentially triangular cross-sectional shape of the first region 28 must become. Recesses adapted to the support device 46 are only to be provided in the heel area 40, unless the support device 46 replacing support feet are provided.

Für die Reinigung und damit die gute Zugänglichkei· der Seitenflächen 34 und 36 ist erforderlich, daß die Höhe H des zweiten Bereichs 37 geringer ist als der Abstand B der Spalten 24. Eine zusätzliche Forderung hinsichtlich der guten Zugänglichkeit für die Seitenflächen 34 und, 36 ergibt sich bei der Bemessung des von den Seitenflächen 34 und 36 eingeschlossenen Winkels dadurch, daß die an benachbarte Seitenflächen 34 und 36 angelegten Tangenten 34' und 36' einen Schnittpunkt 52 aufweisen sollen, der über der Auftfittsflärihe 30 liegt. Dadurch wird gewährleistet, daß der Sprühstrahl eines Hochdruckreinigungsgerätes voll auf die Seitenflächen 34 und 36 auflreffen kann. Bei der Ausführungsform gemäß F i g. 3 ist darauf zu achten, daß beim Übergang von Längsstegen 48 in Querstege 50 jeweils satieldachförmige Überschneidungen auftreten, so daß keine zur Auftrittsfläche 30 parallele Unterflächen entstehen können.For cleaning and thus good accessibility of the side surfaces 34 and 36 it is necessary that the height H of the second area 37 is less than the distance B of the gaps 24. An additional requirement with regard to good accessibility for the side surfaces 34 and 36 results When dimensioning the angle enclosed by the side surfaces 34 and 36, the tangents 34 'and 36' applied to adjacent side surfaces 34 and 36 should have an intersection 52 which lies above the inclination 30. This ensures that the spray jet from a high-pressure cleaning device can hit the side surfaces 34 and 36 fully. In the embodiment according to FIG. 3, care must be taken to ensure that at the transition from longitudinal webs 48 to transverse webs 50, there are gable roof-shaped overlaps so that no lower surfaces parallel to the tread surface 30 can arise.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche;Claims; 1. Spaltenboden, insbesondere für die Viehmast, mit mehreren eine nach oben gerichtete Auftrittsfläche aufweisenden Stegen, welche zwischen den Stegen befindliche Spalte begrenzen, deren Seitenwände zu einem darunter befindlichen Absetzraum derart divergieren, daß die Stege zumindest in dem die Spalten begrenzenden Bereich einen ersten unter der AuftrittsFläche befindlichen Bereich mit einem zumindest nahezu dreieckförmigen Querschnitt aufweisen, so daß sich die den ersten Bereich einschließenden freien Seitenflächen der Stege in einer nach unten in den Absetzraum erstreckenden Keillinie schneiden und die Tangenten an zwei benachbarten freien Seitenflächen des ersten Bereichs einen Ober der Auftrittsfläche befindlichen Schnittpunkt aufweisen, wobei die Stege einen zweiten, zwischen der Auftrittsfläche und dem ersten Bereich befindlichen Bereich mit im wesentlichen rechteckförmigen Querschnitt aufweisen, d a durch gekennzeichnet, daß die 1 iöhe (H) des zweiten Bereichs (32) geringer als die Breite (B) der Spalten (24) ist und daß die Seitenflächen (34,36) des ersten Bereichs (28) an die Seitenflächen des zweiten Bereichs (32) unmittelbar in einem stumpfen Winkel anschließen.1. Slatted floor, especially for cattle fattening, with several webs having an upward tread surface, which delimit gaps located between the webs, the side walls of which diverge to a settling space underneath in such a way that the webs at least in the area delimiting the columns have a first under the tread area with an at least almost triangular cross-section, so that the free side surfaces of the webs including the first area intersect in a wedge line extending downward into the settling area and the tangents on two adjacent free side surfaces of the first area are located above the tread surface Have intersection, the webs having a second area located between the tread surface and the first area with an essentially rectangular cross-section, characterized in that the height (H) of the second area (32) is less than is the width (B) of the columns (24) and that the side surfaces (34, 36) of the first area (28) directly adjoin the side surfaces of the second area (32) at an obtuse angle. 2. Spaltenboden nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (22; 48, 50) Abstützbereiche (40) aufweisen, welche auf der dem Absetzraum (26) zugewandten Seite eine von der durch die Abstützung gebildeten Fläche zum jeweiligen zugehörigen Spult (24) verlaufenden Schrägfläche (44) derart aufweisen, daß die Schrägfläche (44) vom jeweiligen Spalt (24) direkt in die senkrechte Seitenwand (42) des Absetzraumes (26) übergeht.2. Slatted floor according to claim 1, characterized in that the webs (22; 48, 50) support areas (40), which on the settling space (26) side facing one of the surface formed by the support to the respective associated coil (24) extending Have inclined surface (44) such that the inclined surface (44) from the respective gap (24) directly into the vertical side wall (42) of the settling space (26) merges. 3. Spaltenboden nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützbereiche (40) einen jeweils senkrecht nach unten gerichteten, den Absetzraum (26) jeweils seitlich begrenzenden Stützfuß (46) aufweisen.3. Slatted floor according to claim 2, characterized in that the support areas (40) have a each vertically downward, each laterally delimiting the settling space (26) Have support foot (46). 4. Spaltenboden nach einem der Ansprüche I — 3, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Stege (22; 48, 50) miteinander rippenrostförmig und tragend verbunden sind.4. Slatted floor according to one of claims I - 3, characterized in that several webs (22; 48, 50) are connected to one another in the form of a ribbed grid and load-bearing.
DE19772755539 1977-12-13 1977-12-13 Slatted floors, especially for cattle fattening Expired DE2755539C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772755539 DE2755539C2 (en) 1977-12-13 1977-12-13 Slatted floors, especially for cattle fattening

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772755539 DE2755539C2 (en) 1977-12-13 1977-12-13 Slatted floors, especially for cattle fattening

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2755539A1 DE2755539A1 (en) 1979-06-21
DE2755539C2 true DE2755539C2 (en) 1982-02-25

Family

ID=6026030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772755539 Expired DE2755539C2 (en) 1977-12-13 1977-12-13 Slatted floors, especially for cattle fattening

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2755539C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4348344A (en) * 1980-09-22 1982-09-07 Nobbe Paul J Method and device for producing slotted concrete walls in place

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD44045A (en) *
DD93452A (en) *
DE1848025U (en) * 1961-12-18 1962-03-08 Dipl Agr Willi Winkelmann GAP BRIDGE FOR STABLES.
DE1302039B (en) * 1966-08-25 1969-10-16 Petermann Georg Reinforced concrete beams for grates
DE7017422U (en) * 1970-05-09 1970-08-13 Wieferig Dipl Ing Theodor MOLDED PIECE TO ASSEMBLE A SLAT FLOOR.
NL158997B (en) * 1974-08-15 1979-01-15 Milder Bv Betonwaren VEESTAL.
CH579343A5 (en) * 1975-01-16 1976-09-15 Rueesch J & Co Animal stall attachment - incorporates a flooring-grille, with front and side-walls, and support-bars for the grille-sections

Also Published As

Publication number Publication date
DE2755539A1 (en) 1979-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1673972B1 (en) Prefabricated concrete elements system for a stable floor, stable floor comprising said elements and method for manufacturing the same
EP3643163A2 (en) Separation device for reducing emissions in stalls and animal stalls
DE2755539C2 (en) Slatted floors, especially for cattle fattening
EP0435050A1 (en) Rubber elastic floor plate
DE102019103473A1 (en) Honeycomb flooring
EP3095736B1 (en) Conveyor line with conveyor belt supporting modules coupled to transverse members
DE60207768T2 (en) Animal shelter floor
DE19538058C2 (en) Slatted floor for animal stables
DE10027480B4 (en) Floor for animal stables, especially horse stables
EP4018822B1 (en) Walkway surface
DE102004050100B3 (en) Arrangement for concrete slabs put up on animal e.g. cattle, stable, has projections formed on one slab matched to recesses formed on other slab, such that channel for dung disposal is defined between slabs
DE1290699B (en) Beam for stable floors or the like.
EP1673971B1 (en) Concrete slabs with stucture for a stable floor and stable comprising said slabs
DE7737993U1 (en) Slatted floor, especially for livestock
DE202012104304U1 (en) Slatted floor element for producing a slatted floor for animal houses
DE202005020849U1 (en) Floor panel for pigsties is supported above slurry tank and has slots, through which slurry falls, sections of panel sloping downwards towards slots
DE202016103873U1 (en) Cross channel system for walkways in animal sheds
EP0654396B1 (en) Floor element
EP1283302A2 (en) Foundation for the substructure of sports arenas, especially horse-riding arenas
DE19821198C1 (en) Slotted floor panel for stall
DE2925464A1 (en) Floor for pig rearing structure - is made from cast plates with holes to suit size of feet of sows on piglets
DE2013195C3 (en) Stable floor grate for fattening bull stalls
DE202018004717U1 (en) Stall Flooring
DE10152872B4 (en) Device for composting
DE3030854A1 (en) Workshop or cowstall floor grating - comprises plastics plate with openings on supporting ribs fitting in refuse or dung channel

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee