DE2747511A1 - Automatic analyser for film camera records - has photo-sensitive elements on screen to return electric signals to logic circuit elements through interface - Google Patents

Automatic analyser for film camera records - has photo-sensitive elements on screen to return electric signals to logic circuit elements through interface

Info

Publication number
DE2747511A1
DE2747511A1 DE19772747511 DE2747511A DE2747511A1 DE 2747511 A1 DE2747511 A1 DE 2747511A1 DE 19772747511 DE19772747511 DE 19772747511 DE 2747511 A DE2747511 A DE 2747511A DE 2747511 A1 DE2747511 A1 DE 2747511A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
arrangement
segment
image
pulses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772747511
Other languages
German (de)
Inventor
Pierre-Yves Texier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE2747511A1 publication Critical patent/DE2747511A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K1/00Methods or arrangements for marking the record carrier in digital fashion
    • G06K1/12Methods or arrangements for marking the record carrier in digital fashion otherwise than by punching
    • G06K1/126Methods or arrangements for marking the record carrier in digital fashion otherwise than by punching by photographic or thermographic registration
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K15/00Arrangements for producing a permanent visual presentation of the output data, e.g. computer output printers
    • G06K15/02Arrangements for producing a permanent visual presentation of the output data, e.g. computer output printers using printers
    • G06K15/12Arrangements for producing a permanent visual presentation of the output data, e.g. computer output printers using printers by photographic printing, e.g. by laser printers
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M3/00Counters with additional facilities
    • G06M3/06Counters with additional facilities for printing or separately displaying result of count

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Projection-Type Copiers In General (AREA)
  • Recording Measured Values (AREA)
  • Indication And Recording Devices For Special Purposes And Tariff Metering Devices (AREA)
  • Projection Apparatus (AREA)

Abstract

The film camera has a counter to record the pulses obtained during the film exposure cycle. A clock pulse generator is used to record the time pulses for the initiation and termination of the film movement. A picture screen analyser responds to sections of the picture screen where photosensitive elements are fitted to each segment. Electrical signals are sent through to a comparator, a cascade circuit and a number of logic circuits which form an interface connected with the interface of the electronic analyser.

Description

"Anordnung zum Aufzeichnen von Zählimpulse} welche"Arrangement for recording counting pulses} which

Anordnung mit einer Kamera versehen ist." Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zum Aufzeichnen und Wiedergeben von Zählerimpulse, die am Ende aufeinanderfolgender Zeitintervalle auftreten, wobei zum Zählen der genannten Impulse die genannte Auf zei chnungsano rdnung einen Zähler enthält, der am Anfang Jedes Zeitintervalls durch Steuerimpulse, die von einem Taktimpulsgenerator abgeleitet werden, in die Mullstellung gebracht wird.Arrangement is provided with a camera. "The invention relates on an arrangement for recording and reproducing counter pulses, which at the end successive time intervals occur, for counting the said pulses the above-mentioned recording order contains a counter that starts with every Time interval by control pulses derived from a clock pulse generator is brought into the gauze position.

Eine derartige Aufzeichnungsanordnung ist allgemein bekannt und wird beispielsweise zum Aufzeichnen der Verkehrsdichte im Strassenverkehr benutzt. Such a recording arrangement is in general known and is used, for example, to record the traffic density in road traffic used.

Eine Aufzeichnungs- und Wiedergabeanordnung der oben genannten Art soll durch den Strassenverkehr bedingten strengen Anforderungen entsprechen. Eine derartige Anordnung muss beispielsweise automatisch eine Information in bezug auf die Anzahl Fahrzeuge über eine Zeitdauer von mehr als einen Monat geben können und zwar mit einer derartigen Genauigkeit, dass die konstante oder veränderliche Zeiteinheit, die zum Zählen gewählt wird, einige Minuten beträgt, was ein Speicher- und Aufbewahrungsproblem für die Information bedeutet. A recording and reproducing arrangement of the kind mentioned above should meet strict road traffic requirements. One such an arrangement must, for example, automatically provide information relating to the number of vehicles over a period of more than a month and with such an accuracy that the constant or variable time unit, which is chosen for counting is a few minutes, which is a memory and retention problem for information means.

Derartige Anordnungen sind mit Aufseichnungsgeräten versehen, in denen der Informationsträger beispielsweise aus Papier besteht oder durch Speicher mit grosser Speicherkapazität gebildet wird, wie in integrierter Schaltungstechnik verwirklichte Speicher, während eine andere Moglichkeit ist, als Träger ein Magnetband zu verwenden, wie dies beispielsweise aus der französischen Patentschrift Nr. Such arrangements are provided with recording devices, in where the information carrier consists, for example, of paper or memory is formed with a large storage capacity, as in integrated circuit technology realized memory, while another possibility is as a carrier a magnetic tape to use, as shown, for example, in French patent specification no.

2.110.621 bekannt ist.2,110,621 is known.

Wenn ein Papierträger verwendet wird, auf dem die Impulsanzahlen nicht auf mit Hilfe automatischer Apparatur ablesbare weise aufgezeichnet werden, wird die lange Zeit erfordernde Untersuchung der Träger vonHand durchgeführt. Andererseits ist die durch die Aufzeichnungen auf dem Träger beanspruchte Oberfläche relativ gross, was Kapazitätsprobleme mit sich bringt in bezug auf das Aufzeichnungssystem und ebenfalls Aufbewahrungsprobleme an der zentralen Stelle, wo die Analyse der Information durchgeführt wird. If a paper carrier is used on which the pulse counts not recorded in a manner legible by automatic apparatus will, the long-time examination of the wearer is carried out by hand. on the other hand the surface area occupied by the recordings on the medium is relative large, which brings about capacity problems with respect to the recording system and also storage problems at the central point where the analysis of the Information is carried out.

Wenn es sich um einen Speicher mit integrierten Schaltungen handelt, bedeutet dies einen Speicher, der relativ kostspielig ist, während die Analyse der Information ausschliesslich automatisch erfolgen kann. If it is an integrated circuit memory, this means a memory that is relatively costly while analyzing the Information can only take place automatically.

Wenn ein Magnetband verwendet wird, das möglicherweise eine grosse Autonomie bedeutet und einen geringen Energieverbrauch hat, ist ein Kodewandler zwischen dem Zahler und dem magnetischen Aufzeichnungsgerät unentbehrlich und die Information kann ausschliesslich automatisch analysiert werden. If magnetic tape is used, it may be a big one Autonomy means and has low energy consumption is a code converter indispensable between the payer and the magnetic recorder and the Information can only be analyzed automatically.

Die Erfindung hat nun zur Aufgabe, unter Beibehaltung der Vorteile der bekannten Technik, die genannten Nachteile auszuschalten. The invention now has for its object, while maintaining the advantages the known technique to eliminate the disadvantages mentioned.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, dass die Aufzeichnungs- und Wiedergabeanordnung einerseits eine Wiedergabeanordnung enthält zum Wiedergeben zon Zählerstellungen zm Ende aufeinanderfolgender Zeitintervalle unter Ansteuerung von Sperr- und Wiedergabesteuerimpulsen, die zu Zeitpunkten auftreten, die in einem gewissen Verhältnis zu den Endzeitpunkten der genznnten Zeitintervalle stehen und die von den vom genannten Taktimpulsgenerator abgegebenen Taktimpulsen abgeleitet werden, und andererseits ein Filmbildaufnahmegerät zum einzeln photographischen Festlegen der genannten Zählerstellungen am Ende der genannten aufeinanderfolgenden Zeitintervalle zn einzelnen Stellen eines lichtempfindlichen Films unter Ansteuerung weiterer, ebenfalls von den genannten Taktimpulsen abgeleiteter Steuerimpulse, und die Anordnung ein Bildwiedergabegerät enthält zum Sichbarmachen der auf dem lichtempfindlichen Film festgelegten Bilder nach dem Entwickeln des Films. This object is achieved according to the invention in that the recording and display device, on the one hand, a display device contains for displaying the counters at the end of successive time intervals under control of locking and playback control pulses that occur at times those in a certain relationship to the end times of the specified time intervals and the clock pulses emitted by the said clock pulse generator and, on the other hand, a film image pickup apparatus for individually photographic Determination of the stated counter positions at the end of the stated successive ones Time intervals for individual points of a photosensitive film under control further control pulses, also derived from the above-mentioned clock pulses, and the arrangement includes an image display device for viewing the photosensitive Film specified frames after developing the film.

Vorzugsweise ist die erfindungsgemässe Anordnung derart ausgebildet, dass das Filmbildaufnahmegerät eine Filmkamera ist, wobei die Aufzeichnungsanordnung ausserdem einen Filmtransportmechanismus und eine Dunkelkammer enthält, in der die genannten Wiedergabeanordnungen und mindestens das Objektiv der Kamera angeordnet sind, während die Belichtungszeit jedes Filmbildes durch die Leuchtdichte und die Beleuchtungszeit der von der Wiedergabeanordnung wiedergegebenen Zahlen, die vom genannten Taktimpulsgenerator derart gesteuert wird, dass der Verschluss der Kamera ständig offengelassen wird und der Transportmechanismus der Filmkamera voi genannten Taktimpulsgenerator gesteuert wird, um den Film von einem belichteten Bild zu dem nachfolgenden noch zu belichtenden Bild zu bewegen, und zwar wälirend des Zeitintervalls zwischen zwei aufeinanderfolgenden Bildaufnahmen. The arrangement according to the invention is preferably designed in such a way that that the film image pick-up device is a film camera, the recording arrangement also contains a film transport mechanism and a darkroom in which the mentioned display arrangements and at least the lens of the camera arranged are, while the exposure time of each film frame by the luminance and the Illumination time of the Playback arrangement reproduced Numbers that are controlled by the said clock pulse generator in such a way that the shutter the camera is always left open and the transport mechanism of the film camera voi mentioned clock pulse generator is controlled to the film of an exposed To move the image to the next still to be exposed image by scrolling the time interval between two consecutive image recordings.

Vorzugsweise ist die erfindungsgemässe Anordnung derart ausgebildet, dass zum automatischen Analysieren der Zahlen das Bildwiedergabegerät mit einem Projektor und einem Bildanalysator versehen ist, welcher Bildanalysator einen in Segmente aufgeteilten Schirm enthält, an der Stelle jedes Segmentes auf dem Schirm mindestens ein lichtempfindliches Element zum Umwandeln des vom Segment aufgefangenen Lichtes in ein elektrisches Signal, eine der Anzahl lichtempfindlicher Elemente entsprechende Anzahl Signalvergleichsschaltungen, die an die Ausgänge der lichtempfindlichen Elemente angeschlossen sind zum Vergleichen der von den licJitempfindlichen Elementen detektierten Lichtstärken mit einem bestimmten Wert, und dass an die genannten Vergleichssc2laltungell die Kaskadenschaltung einer Anzahl logischer Schaltungen, eines Zwischenspeichers und einer Grenzflächenschaltung angeschlossen ist, welche Grenzflächenschaltung mit einem weiteren Speicher verbunden ist. The arrangement according to the invention is preferably designed in such a way that that to automatically analyze the numbers the image display device with a Projector and an image analyzer is provided, which image analyzer is an in Split screen contains segments at the location of each segment on the screen at least one photosensitive element for converting that captured by the segment Light into an electrical signal, one of a number of light-sensitive elements corresponding number of signal comparison circuits connected to the outputs of the light-sensitive Elements are connected for comparing the elements sensitive to licensing detected light intensities with a certain value, and that to the aforementioned comparison scales the cascade connection of a number of logic circuits, a buffer and one Interface circuit is connected, which interface circuit is connected to another memory.

Insbesondere enthält das Bildwiedergabegerät ein am Schirm vorgesehenes Bezugsseginent und ein damit verbundenes photoempfindliches Element, dessen Ausgangssignal ein Vergleichssignal mit dem genannten bestimmten Wert darstellt. In particular, the image display device contains one provided on the screen Reference segment and an associated photosensitive element, its output signal represents a comparison signal with said specific value.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind iii der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden iiäliei' beschriebell. Es zeigen; Figur 1 ein Ausführungsbeispiel einer Aufzeichnungsanordnung nach der Erfindung, Figur 2a und 2b zwei Zeitdiagramme zur Erläuterung der Wirkungsweise der Aufzeichnungsanordnung nach Figur 1, Figur 3 ein anderes Ausführungsbeispiel einer Aufzeichnungsanordnung nach der Erfindung, Figur 4 ein Ausführungsbeispiel einer Wiedergabe anordnung nach der Erfindung, Figur 5 einen Teil der Wiedergabeanordnung nach Figur 4, Figur 6 einen schematische Darstellung einer Ausführungsform eines anderen Teils der Wiedergabeanordnung nach Figur 4, In Figur 1 enthält die Aufzeichnungsanordnung nach der Erfindung einen Zähler 1, einen Taktpulsgenerator 2, eine Wiedergabeanordnung 3 und ein mit einem Filmtransportmechanismus versehenes Bildaufnahmegerät 4, beispielsweise eine Filmkamera oder einen Photoapparat. Uber Leiter 5 werden die zu zählenden Impulse einem Zähleingang des Zählers 1 zugeführt. Ein Leiter 6 verbindet einen Ausgang des Taktpulsgenerators 2 mit einem Steuereingang des Zänlers zum Auf-Null-bringen der Zählstellung des Zählers 1 am Anfang jedes Zeitiiitervalls. Ein Leiter 7 verbindet einen anderen Ausgang des Taktpulsgenerators 2 mit einem Sperrsteuereingang des Zählers 1. Ein Leiter 8 verbindet einen dritten Ausgai>g des Taktpulsgenerators 2 mi t einem 13i 1 daufnahmesteuereingang der Filmkamera 4. Ein leiter 9 verbindet einen vierten Ausgang des 1Taktpulsgenerators 2 mit einem Steuereingaiig des Filmtransportmechanismus der Filmkamera 4. Zum Schlusss verbindet ein Zählerinformationsübertragungsleiter 10 den Ausgang des Zählers 1 mit dem Eingang der Wiedergabeanordnung 3. Embodiments of the invention are shown in the drawing and are described below. Show it; Figure 1 shows an embodiment a recording arrangement according to the invention, Figures 2a and 2b two timing diagrams to explain the mode of operation of the recording arrangement according to FIG. 1, FIG 3 shows another embodiment of a recording arrangement according to the invention, Figure 4 shows an embodiment of a playback arrangement according to the invention, Figure 5 shows a part of the display device according to FIG. 4, FIG. 6 shows a schematic representation an embodiment of another part of the display device according to Figure 4, In Figure 1 the recording arrangement includes according to the invention a counter 1, a clock pulse generator 2, a display device 3 and a with an image pickup device 4 provided with a film transport mechanism, for example a Film camera or a still camera. The pulses to be counted are transmitted via conductor 5 a count input of the counter 1 is supplied. A conductor 6 connects an output of the clock pulse generator 2 with a control input of the counter to bring it to zero the count of counter 1 at the beginning of each time interval. A conductor 7 connects another output of the clock pulse generator 2 with a locking control input of the Counter 1. A conductor 8 connects a third output of the clock pulse generator 2 with a 13i 1 d recording control input of the film camera 4. A conductor 9 connects a fourth output of the 1-clock pulse generator 2 with a control input of the film transport mechanism of the movie camera 4. Finally, a counter information transmission conductor connects 10 the output of the counter 1 to the input of the display device 3.

Die Wirkungsweise der Anordnung ist zyklisch und sequentiell (siehe die Figuren 2a und 2b), wobei die konstante oder veränderliche Zeitdauer T' e. nes Zyklus dem Zeitabstand zwischen den Anfangszeitpunkten zweier beliebiger aufeinanderfolgender Zeitintervalle entspricht, d.h.: T' = T + T, wobei 0 To : die Zeit zwischen dem Endzeitpunkten eines Zeitintervalls und dem Anfangszeitpunkt des nächsten Zeitintervalls bedeutet, T : die Zeitdauer eines Zeitintervalls ist. The mode of operation of the arrangement is cyclic and sequential (see Figures 2a and 2b), the constant or variable time duration T 'e. nes Cycle is the time interval between the start times of any two consecutive ones Time intervals corresponds, i.e.: T '= T + T, where 0 To: the time between the end times of a time interval and the start time of the next time interval means T: is the duration of a time interval.

Jedem Zyklus entspricht auf dem Film eine bestimmte Stelle, die nachstehend als "Bild" bezeichnet wird. Each cycle corresponds to a specific point on the film, as follows referred to as "image".

In dem der Figir 2a entsprechenden Fall kann die wirksame Periode völlig in der Zeitdauer T liegen, wodurch es möglich ist, die aufeinanderfolgenden Zeitintervalle aneinander grenzen zu lassen. In diesem Fall enthält die Zeitdauer T die aufeinanderfolgenden Zeitpunkte t1, t2, t3, t4, t5, t6, wobei die Zeitpunkte t1, t2, t4, t6 durch den Taktpulsgenerator 2 bestimmt werden. Die jeweiligen Phasen der Periode sind dann die folgenden: Zum Zeitpunkt t1, in dem die Zeitdauer T anfängt, bringt ein dem Leiter 6 zugeführter RUcklaufimpuls die Zählerstellung des Zählers auf Null. In the case corresponding to FIG. 2a, the effective period completely in the time period T, which makes it possible to use the successive To let time intervals border one another. In this case, includes the duration T the successive times t1, t2, t3, t4, t5, t6, the times t1, t2, t4, t6 can be determined by the clock pulse generator 2. The respective phases of the period are then the following: At time t1, in which the period T begins, brings a return pulse fed to the conductor 6 the counter position of the counter to zero.

Zu dem Zeitpunkt t2, der sich gegenUber T nahe am Zeitpunkt t1 befindet, startet ein dem Leiter 8 zugeführter Impuls die Kamera 4, die eine Aufnahme von der Wiedergabeanordnung 3 macht, die zu dem genannten Augenblick t2 die Zählerinformation des vorhergehenden Zeitintervalls enthält und diese Zählerinformation wiedergibt. At time t2, which is close to time t1 with respect to T, a pulse fed to the conductor 8 starts the camera 4, which takes a picture of the display device 3 makes that at that moment t2 contains the counter information of the previous time interval and this counter information reproduces.

Der Zeitpunkt t5 bedeutet das Ende der Aufnahme und entspricht einer vorbestimmten Zeit gegenüber dem Zeitpunkt t2. The time t5 means the end of the recording and corresponds to a predetermined time compared to time t2.

Die Bildaufnahme kann selbstverständlich mit oder ohne Blitzlicht gemacht werden, wobei die Wiedergabeanordnung vorzugsweise elektrische oder elektronische Beleuchtungselemente enthält, z.B. The picture can of course be taken with or without a flash are made, the display device preferably being electrical or electronic Contains lighting elements, e.g.

Widerstandsglühdrähte, Leuchtdioden oder Flüssigkristalle. Alle diese Mittel sind an sich bekaimt und bedürfen keiiier näheren Erläuterung. Bei Verwendung einer mechanischen Wiedergfabeanordnung, die mit dem Zähler ein Ganzes bildet, liegen die Zeitpunkte t2 und t3 in der Zeitdauer To zwischen zwei aufeinanderfolgenden Zeitintervallen. Wenn der Apparat 4 eine Filmkamera ist, werden zwischen den Zeitpunkten t2 und t entweder mehrere identische Bilder der Wiedergabeanordnung 3 entnommen oder nur ein einziges Bild. Im letzteren Fall entspricht dies der Verwendung eines Photoapparates. Uber den Leiter 9 wird zu dem Augeiiblick t4 mindestens ein Steuerimpuls dem Apparat 4 zugeführt. Unter Axlsteuerung dieses Impulses wird der Film von dem gerade belichteten Bild zu dem folgenden nicht belichteten Bild transportiert. Dieser Filmtransport wird zu Zeitpunkt t5 automatisch beendet.Resistance filaments, light emitting diodes or liquid crystals. All these Means are well known and do not require any further explanation. Using a mechanical reproduction arrangement which forms a whole with the counter the times t2 and t3 in the time period To between two successive ones Time intervals. If the apparatus 4 is a film camera, between the points in time t2 and t either a plurality of identical images are taken from the display device 3 or just a single picture. In the latter case, this is equivalent to using a Cameras. Via the conductor 9, at least one control pulse is sent to the eye t4 supplied to the apparatus 4. Under axial control of this impulse, the film is made of the just exposed image to the following not exposed image transported. This film transport is ended automatically at time t5.

Der nicht dargestellte Filmtransportmechanismus kann beispielsweise ein mechanisches Zählwerk mit einem Nocken mit spiralförmigen Umfang enthalten, welcher Nocken in der Bewegung durch einen Anschlag begrenzt ist, wobei entweder der beweglichte Anker eines Relais oder ein Kern einer Spule am genannten Anschlag anliegt und unter dem Einfluss einer Rückholfeder, wenn die Wicklung des Relais bzw. der Spule stromlos ist, während der genannte Anker bzw. der genannte Kern zurückgezogen wird unter dem Einfluss der Relaiswicklung bzw. Spule, wenn dieser über den Leiter 9 einen Impuls erhält. The film transport mechanism, not shown, can, for example contain a mechanical counter with a cam with a spiral circumference, which cam is limited in movement by a stop, with either the movable armature of a relay or a core of a coil at the said stop applied and under the influence of a return spring when the winding of the relay or the coil is de-energized while said armature or said core is withdrawn becomes under the influence of the relay winding or coil when it is over the conductor 9 receives an impulse.

Eine einzige Umdrehung des auf die genannte Art und Weise freigegebenen Nockens, angetrieben von einem Motor, entspricht einem Zyklus des Mechanismus, <ler den Film transportiert. Vorzugsweise enthalten die genannten mechanischen Mittel einen Schrittmotor, der von Impulsen des Taktpulsgenerators über den Leiter 9 gesteuert wird.A single turn of the released in this way Cam driven by a motor corresponds to one cycle of the mechanism, <ler transported the film. Preferably contain said mechanical means a stepper motor, which is controlled by pulses from the clock pulse generator via the conductor 9 will.

Zum Zeitpunkt t6, der das Ende der Zeitdauer T bedeutet, verursacht ein Impuls am Leiter 7 zunächst das Sperren des ersten Zähleinganges des Zählers 1 und danach die Übertragung, der Zählinformation zii der Wiedergabeanordnung 3 über den Leiter 10, wobei die genannte Ubertragung unter allen Umständen vor dem Zeitpunkt t2 des folgenden Zyklus beendet ist. Uber den Leiter 10 wird die Information entweder in Reihe oder parallel übertragen. At time t6, which means the end of the period T, caused a pulse on conductor 7 initially disables the first counting input of the counter 1 and then the transmission of the counting information zii of the display device 3 above the conductor 10, said transmission among all Circumstances before the time t2 of the following cycle has ended. About the head 10 the information is transmitted either in series or in parallel.

Weiter enthält die Wiedergabeanordnung 3 vorzugsweise eine Kodieranordnung, die derart ausgebildet ist, dass die in digitaler Form aufgezeichnete Zählerinformation in dezimaler Form wiedergegeben wird. Furthermore, the display device 3 preferably contains a coding device, which is designed such that the counter information recorded in digital form is displayed in decimal form.

Der Wirkungsblauf, der vom Generator 2 bestimmt wird, entspricht einem Zyklus und ist vorzugsweise wie folgt (siehe Figur 2): t4 < t5 < t6 Fortbewegen des Films während der betreffenden Zeitdauer T. The course of action, which is determined by the generator 2, corresponds one cycle and is preferably as follows (see Figure 2): t4 <t5 <t6 Advancing the film during the relevant period T.

t6 : Sperren des ersten Zähleingangss -Ende des Zeitintervalls.t6: Blocking of the first counter input - end of the time interval.

t6 + 50 ms : Ende der Sperrzeit und Ubertragung der Information zur Wiedergabeanordnung.t6 + 50 ms: End of the blocking time and transmission of the information for Display arrangement.

2= t6 + 450 ms: Erhalten der Nennleuclitdichte der Wiedergabeanordnung und Anfang der Bildaufnahme.2 = t6 + 450 ms: obtaining the nominal luclite density of the display device and start of image acquisition.

t3 = t2 + 39 ms : Ende der Bildaufnahme.t3 = t2 + 39 ms: end of image acquisition.

1 = t3 + 70 ms: Auf-Null-Stellen der Zählerstellung und Rückatellen der Wiedergabeanordnung uiid Freigeben des Zählers zum Zählen von Zählimpulsen.1 = t3 + 70 ms: Setting the counter and reset to zero the display uiid Enable the counter to count of counts.

- Anfang des folgenden Zeitintervalls. - Beginning of the following time interval.

Wenn die aufeinanderfolgenden Zeitintervalle etwa aneinander grenzen, , 1 ässt sich feststellens, dass ausserhalb der Filmtransportphase, die mit dem Zeitpunkt t1 synchronisiert ist, alle anderen Phasen zwischen den Zeitpunkten t6 und t1 durchlaufen werden, d.h. während einer gesamten Zeitdauer von 550 ms zwischen den zwei aufeinanderfolgenden Zeitintervallen. (Siehe Figur 2b). Die Zälilinformatioii, die während etwa dieser halben Sekunden hätte auftreten können, ist verloren, aber dieser Verlust ist gegeiiüber der während der Zeitdauer T aufgezeichneten Information vernachlässigbar, da diese Zeitdauer T einige Minuten beträgt. If the successive time intervals border on each other, , 1 it can be stated that outside of the film transport phase, which occurs with the Time t1 is synchronized, all other phases between times t6 and t1, i.e. during a total time period of 550 ms between the two consecutive time intervals. (See Figure 2b). The Zälilinformatioii, which could have occurred during about those half a second is lost, but this loss is compared to the information recorded during the period T. negligible, since this period T is a few minutes.

Gegebenenfalls gibt die Wiedergabeanordübung die Zeitinformation wieder, die auf nicht dargestellte Weise vom Taktpulsgenerator 2 abgeleitet werden kann. Die Wiedergabe der Zeit der Aufzeichnung ist besonders nützlich, wenn die Zeitdauer T veränderlich ist. Ausserdem ermöglicht die mindestens am Anfang und am Ende des Films durchgeführte Zeitaufzeichnung, dass die genannte Wirkung des Taktpulsgenerators 2 überprüft wird. If necessary, the playback device exercise gives the time information again, which are derived from the clock pulse generator 2 in a manner not shown can. Playing back the time of the recording is particularly useful when the Duration T is variable. It also allows at least the beginning and Time recording carried out at the end of the film that the said effect of the Clock pulse generator 2 is checked.

Mit der Wiedergabeanordnung ist es beispielsweise ebenfalls möglich, die gewählte Aufzeichnungsfrequenz zu bezeichnen. With the display it is also possible, for example, to to designate the selected recording frequency.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Aufzeichnungsanordnung ist in Figur 3 dargestellt. In dieser Figur 3 sind die Elemente, die dieselbe Atlfgabe haben wie in Figur 1, durch die gleichen Bezugszeichen angegeben. A preferred embodiment of the recording arrangement is shown in FIG Figure 3 shown. In this Figure 3, the elements are the same atlfgabe have as in Figure 1, indicated by the same reference numerals.

Nach der genannten bevorzugten Ausführungsist das Gerät 4 eine Reflexkamera, deren Verschluss ständig offen gelassen ist. In der durch 11 bezeichneten Dunkelkammer der Reflexkamera befinden sich die Wiedergabeanordnung und mindestens das Objektiv der Kamera. Die Wiedergabefläche der Wiedergabeanordnung 3 ist zwischen den Zeitpunkten t2 und t3 derart beleuchtet, dass entsprechend der für den Film gewählten Empfindlichkeit der Film auf einwandfreie Weise belichtet wird. In dieser Ausführungsform fällt der Leiter 8 fort, was eine Vereinfachung der Anordnung sowie einen Energiegewinn ergibt, da der Verschluss der Kamera nicht verwendet wird und die für die Wiedergabe erforderliche Energie gerade zum Belichten des photographischen Films ausreicht. According to the preferred embodiment mentioned, the device 4 is a reflex camera, the closure of which is left open at all times. In the darkroom indicated by 11 the reflex camera is where the display and at least the lens are located the camera. The display area of the display device 3 is between the points in time t2 and t3 illuminated in such a way that corresponding to the sensitivity selected for the film the film is properly exposed. In this embodiment falls the conductor 8 continues, which simplifies the arrangement and saves energy results because the shutter of the camera is not used and is used for playback The energy required is just sufficient to expose the photographic film.

Mittels nicht dargestellter mechanischer Mittel ist es möglich, von Hand die richtige Stellung des Gerätes gegenüber der Wiedergabeanordnung 3 einzustellen. By means of mechanical means not shown, it is possible from Hand the correct position of the device compared to the display 3 set.

Es dürfte einleuchten, dass die Wiedergabeanordnung gleichzeitig die Wiedergabe des Inhaltes mehrerer Zähler gewährleisten kaiin, was beim Zählen des Strassenverkehrs beispielsweise mit der Anzahl Fahrspuren übereinstimmt. Zum Zählen des Strassenverkehrs werden vierstellige Dezimalzähler zur Aufzeichnung über eine Periode von sechs, fünfzehn oder sechzig Minuten verwendet. It should be evident that the display is simultaneously the reproduction of the contents of several counters ensure kaiin what when counting of road traffic, for example, corresponds to the number of lanes. To the Counting road traffic are using four-digit decimal counters for recording used a period of six, fifteen, or sixty minutes.

Ein Super-8-Kamerakassettenfilms der für die Anordnung geeignet ist und mit dem 3750 Bilder aufgezeicluiet werden, kann auf diese Weise alle fünfzelhn Minuten eine Aufzeichnung machen und zwar während 39 Tage, oder alle sechs Minuten eine Aufzeichnung und dies während zwei Wochen. A Super 8 camera cartridge film suitable for the array and with the 3750 pictures can be recorded in this way all five digits Minutes to record for 39 days or every six minutes one recording for two weeks.

Die von dem Zähler, dem Taktpulsgenerator und der Wiedergabeanordnung, die die meiste Energie braucht aufgebracht Energie betrug etwa 1 Ah für 3300 Wiedergaben. The data from the counter, the clock pulse generator and the display device, which uses the most energy applied energy was about 1 Ah for 3300 plays.

In dem Fall, in dem die Wirkungsweise nach Figur 2b angewandt wird bei der Anordnung nach Figur 4, entspricht am Anfang der Bildaufnahme der Zeitpunkt t2 dem Zeitpunkt des Endes der Sperrung und der Übertragung der Information zu der Wiedergabeanordnung, d.h.: 2= t6 + 50 ms, so dass über die Unterdrückung der Beleuchtung der Wiedergabeanordnung das Ende der Bildaufnahme erfolgen kann, sogar bevor die genannte Beleuchtung den Nennwert erreicht hat. Die obenstehend genannte Zeit entsprechend 550 ins kaiin um dieselbe Zeitdauer verringert und auf diesc.Weise auf etwa 0,4 s vermindert werden. In the case in which the mode of operation according to FIG. 2b is used in the case of the arrangement according to FIG. 4, the point in time corresponds to the beginning of the image recording t2 the time of the end of the blocking and the transmission of the information to the Display, i.e .: 2 = t6 + 50 ms, so that about the suppression the end of the image recording can take place with the illumination of the display device, even before said lighting has reached nominal value. The above named time corresponding to 550 ins kaiin reduced by the same period of time and up This can be reduced to about 0.4 s.

Vorzugsweise besteht das Bildaufllallmegerät aus einer Super-8-Kamera mit einem Objektiv für Makrophotographie. Durch die Einstellung einerscits der Lichtintensität und der Beleuchtungszeit der Wiedergabeanordnung und andererseits der Bjeiidachöffnung der Kamera ist es möglich, die Qualität zu gewährleisten. The image capture device preferably consists of a Super 8 camera with a lens for macro photography. By adjusting the light intensity and the lighting time of the display device and, on the other hand, the Bjeiidachopening the camera it is possible to ensure the quality.

Die auf diese Weise aufgezeichnete Information crscheint in Form beleuchteter Segmente auf jedem Bild des belichteten Films nach dessen Entwicklung. Die beleuchteten Segmente bilden vorzugsweise mindestens eine Dezimal ziffer, die durch Segmente gebildet ist, die zu einer G uppe von sieben Segmenten gehören.The information recorded in this way appears in the form of more illuminated Segments on each frame of the exposed film after it has been developed. The illuminated Segments preferably form at least one decimal digit, separated by segments is formed, which belong to a group of seven segments.

Die Analyse dieser Information kann unmittelbar von einem Operator mittels eines einfachen Gerätes zur Sichtbarmachung des belichteten photographischen Films geliefert werden. Aber die genannte Analyse wird vorzugsweise in einer Anordnung zur attomatischen Wiedergabe der genannten Zählinformation durchgeführt. The analysis of this information can be carried out directly by an operator by means of a simple device for visualizing the exposed photographic Films are delivered. But said analysis is preferably done in one arrangement for the attomatic reproduction of the mentioned counting information carried out.

In Figur 4 ist eine derartige Anordnung dargestellt, die einen Projektionsapparat 15, einen Schirm 16, Wiedergabesegmente wie die Segmente 17 und 18, mindestens ein photoempfindliches Element 19, wie eine Photozelle, an der Stelle jedes Segmentes und mindestens eine Vergleichs schaltung wie die Schaltungsanordnungen 20, 21 enthält, wobei das, durch die Teile 16 bis 21 gebildete Ganze einen Bildanalysator 22 bildet. In Figure 4, such an arrangement is shown, which is a projection apparatus 15, a screen 16, display segments such as segments 17 and 18, at least one photosensitive element 19, such as a photocell, in place of each segment and contains at least one comparison circuit such as the circuit arrangements 20, 21, the whole formed by parts 16 to 21 forming an image analyzer 22.

Hinter dem Analysator 22 enthält die Wiedergabeanordnung ausserdem eine Kaskadenschaltung, die durch eine Anzahl i logischer Schaltungen 23 gebildet wird, deren Eingänge mit dem Ausgang jeder Vergleichsschaltung, wie die Schaltung 20, 21, eines Zwischenspeichers 24 und einer genormten Ubergangsschaltung 25 verbunden sind, deren Ausgang mit einem nicht dargestellten Speicher verbunden ist. The display device also contains after the analyzer 22 a cascade circuit formed by a number i of logic circuits 23 whose inputs are connected to the output of each comparison circuit, such as the circuit 20, 21, a buffer 24 and a standardized transition circuit 25 connected are, the output of which is connected to a memory, not shown.

Am Schirm sind die von den Wiedergabesegmenten beanspruchten Stellen eine Reproduktion in einem beliebigen Masstab der Teile eines Bildes des belichteten Films, während nicht dargestellte mechanische Einstellmittel des Gerätes 15 es ermöglichen, am Schirm 16 während der Projektion eines Bildes des Films die projizierten Bilder mit den Segmenten zusammenfallen zu lassen, wobei jedes Segment am Wiedergabeschirm mindestens eine lichtempfindliche Zelle enthält, wie die Zelle 19. Wenn dieses Segment während der automatischen Analyse des Films gegebenenfalls beleuchtet wird, ist das genannte Wiedergabesegment hell oder dunkel, was die zwei möglichen Zustände des Segmentes darstellt. Die genannten Zustände können unmittelbar in Signale umgewandelt werden und zwar von den genannten Segmenten, beispielsweise 19, und dem Eingang der logischen Scfialtungen 23 zugeführt werden. Infolge einer möglicherweise zu grossen Streuung der Leuchtdichte des Bildes, was beispielsweise den jeveiligen Empfindlichkeiten der verschiedenen photographischen Filme oder derem Alter zuzuschreiben ist, oder der Streuung der Ausgangssignalpegel der Elemente 19 und infolge einer Toleranz in den Signalpegeln an den Eingängen der logischen Schaltungen, ist ein Bezugssegment vorgesehen, wie das Segment 18, das immer hell ist, wobei die Lage dieses Segmentes in der Wiedergabeanordnung am Schirm beleuchtet wird, so dass jedes Bild des photographischen Films beleuchtet wird.The areas occupied by the display segments are on the screen a reproduction, on any scale, of the parts of an image of the exposed Film, while mechanical adjustment means (not shown) of the device 15 make it possible the projected images on the screen 16 during the projection of an image of the film to coincide with the segments, with each segment on Display screen contains at least one light-sensitive cell, such as cell 19. If this segment may be illuminated during the automatic analysis of the film said display segment light or dark, which are the two possible states of the segment. The states mentioned can be converted directly into signals from the mentioned segments, for example 19, and the entrance the logic circuits 23 are supplied. As a result of a possibly too large scattering of the luminance of the image, what for example the jeveiligen Attributable to sensitivities of various photographic films or their ages is, or the spread of the output signal levels of the elements 19 and as a result of a Tolerance in the signal levels at the inputs of the logic circuits is a Reference segment provided, such as segment 18, which is always light, with the location of this segment is illuminated in the display on the screen, so that each Image of photographic film is illuminated.

Der Ausgang dieses beleuchteten Segmentes 18 ist mit einem ersten Eingang jeder Vergleichsschaltung verbunden. Der Ausgang Jedes anderen Wiedergabesegmentes ist mit einem zweiten Eingang einer entsprechenden Vergleichsschaltung verbunden, beispielsweise mit der Schaltungsanordnung 20, 21, so dass die Anzahl zusammenarbeitender Vergleichsschaltungen der Anzahl Segmente entspricht.The exit of this illuminated segment 18 is with a first Input of each comparison circuit connected. The output of every other playback segment is connected to a second input of a corresponding comparison circuit, for example with the circuit arrangement 20, 21, so that the Number of cooperating comparison circuits corresponds to the number of segments.

Die Wiedergabeanordnung arbeitet nun wie folgt: Wenn die Projektion des ersten Bildes des photographischen Films derart eingestellt ist, dass das Bild mit den Lagen der Segmente am Schirm 16 zusammenfällt, wird das Gerät 15 eingeschaltet. Die normale Arbeitsgeschwindigkeit beträgt 16 Bilder/ Sekunde. Eine nicht dargestellte Synchronisationsanordnung, die vom Gerät 15 gesteuert wird, synchronisiert den elektronischen Teil des Systems mit der Projektion jedes Bildes. Die Zeit zum Analysieren eines Bildes, was für die Segmente in paralleler Form erfolgt, beträgt etwa 30 ms. The display now works as follows: If the projection of the first frame of the photographic film is set so that the image coincides with the positions of the segments on the screen 16, the device 15 is switched on. The normal working speed is 16 images / second. One not shown Synchronization arrangement, which is controlled by the device 15, synchronizes the electronic Part of the system with the projection of each image. The time to analyze a Image, which is done in parallel for the segments, is about 30 ms.

Da jede Vergleichsschaltung, wie die Schaltung 20, den logischen Wert von liefert, wenn ihre zwei Eingänge Signale mit einem unterschiedlichen Pegel erhalten, wenn also das entsprechende Segment dunkel ist, und jede Vergleisechaltung, wie die Schaltung 21, den logischen Wert nl liefert, wenn an ihren zwei Eingängen etwa derselbe elektrische Wert auftritt, wobei das zugehörige Segment hell ist, führen die logischen Schaltungen 23 eine Dekodierung durch, welche dekodierten Signale dem Zwischenspeicher 24 zugeführt werden. Dieser Zwischenspeicher wird beispielsweise durch ein Schieberegister gebildet. Die Information wird danach in Reihe zur der Ubergangsschaltung 25 übertragen. Since each comparison circuit, such as circuit 20, the logical Value of returns when its two inputs have signals with a different level received, so if the corresponding segment is dark, and every track circuit, like the circuit 21, supplies the logic value nl if at its two inputs approximately the same electrical value occurs, with the associated segment being light, the logic circuits 23 perform decoding which decoded signals to the Buffer 24 are supplied. This buffer is for example formed by a shift register. The information is then in series with the Transition circuit 25 transmitted.

Wenn die Segmente Dezimalzahlen bilden, wird die doppelte Dekodierung nacheinander und auf bekannte Weise durch die logischen Schaltungen des Ganzen 23 verwirklicht. If the segments form decimal numbers, double decoding is used successively and in a known manner through the logic circuits of the whole 23 realized.

Die Informationsgeschwindigkeit am Eingang des Ubergangsschaltung 25 beträgt bei Verwendung nur eines Zählers mit vier Dezimalziffern 256 Baud (Ubertragung von viermal vier Bits in 62,5 ms). The speed of information at the input of the transition circuit 25 is 256 baud when using only one counter with four decimal digits (transmission of four times four bits in 62.5 ms).

Für zwei Zähler mit vier Dezimalziffern ist auf dieselbe Art und Weise die Informationsgesc)iwin digkeit 512 Baud.Do the same for two counters with four decimal digits the information speed 512 baud.

Eine andere Verbesserung, die eine andere Ausführungsform des Wiedergabesystems bedeutet, besteht, wie Figur 5 zeigt, darin, dass vor dem Schirm 16 und parallel zu diesem Schirm eine Maske 26 mit einem Spalt, wie der Spalt 27, jedem Segment gegenüber, wie dem Segment 28, aufgebaut aus einer Gruppe photoempfindlicher Zellen, wie die Komponente 19 angeordnet ist und zwar derart, dass der genannte Spalt eine Oberfläche aufweist, die kLeiner ist als *1ie Oberfläche des auf die Maske projizierten Lichtfleckes an der Stelle, die dem betreffende Segment entspricht, beispielsweise dem Segment 28. Wenn auf diese Weise eine "Eichung'§ des von jedem Segment erhaltenen Lichtes durchgeführt wird, wird die Anfangseinstellung der Anordnung erleichtert und die Streuung in den Lichtintensitäten der hellen und dunklen Wiedergabesegmente verringert. Another improvement that another embodiment of the playback system means, consists, as Figure 5 shows, that in front of the screen 16 and parallel to this screen a mask 26 with a slit, like the slit 27, for each segment opposite, like segment 28, made up of a group of photosensitive cells, how the component 19 is arranged in such a way that said gap a Has surface smaller than * 1 the surface of the projected onto the mask Light spot at the point that corresponds to the segment in question is equivalent to, for example segment 28. If in this way a "calibration" of each Segment of the received light is performed, the initial setting of the arrangement and the scattering in the light intensities of the light and dark display segments decreased.

Nach einer anderen Ausführungsform der erfindungsgemässen Wiedergabeanordnung enthält diese Anordnung eine elektronische Anordnung, die einen Teil des Lichtintensitätsanalysators bildet, wie dies in Figur 6 dargestellt ist. In diesem Ausführungsbeispiel werden zwei Bezugssegmente verwendet, von denen das eine als 29 bezeichnet und hell ist und das andere durch 30 bezeichnet und dunkel ist. According to another embodiment of the display device according to the invention This assembly includes an electronic assembly that forms part of the light intensity analyzer forms, as shown in FIG. In this embodiment uses two reference segments, one of which is labeled 29 and is bright and the other is indicated by 30 and is dark.

Der Ausgang des Segmentes 29 ist mit dem positiven Eingang des Differenzverstärkers 31 verbunden, der die Rolle einer Signalvergleichsanordnung erfüllt und dessen negativer Eingang mit dem Ausgang des Segmentes 30 verbunden ist. Der Ausgang der anderen Segmente, wie die Segmente 17, 32, sind mit den positiven Eingängen der Signalvergleichsschältung, wie der Schaltung 33 oder 34 von demselben Typ wie die Sigualvergleichsschaltung 31, verbunden.The output of segment 29 is connected to the positive input of the differential amplifier 31 connected, which fulfills the role of a signal comparison arrangement and its more negative Input is connected to the output of segment 30. The outcome of the other Segments, such as segments 17, 32, are connected to the positive inputs of the signal comparison circuit, such as circuit 33 or 34 of the same type as the signal comparison circuit 31, connected.

Die negativen Eingänge der Signalvergleichsschaltungen, beispielsweise Schaltungen 33, 34, sind mit dem negativen Eingang der Vergleichsschaltung 31 verbunden.The negative inputs of the signal comparison circuits, for example Circuits 33, 34 are connected to the negative input of the comparison circuit 31 tied together.

Auf diese Weise wird dem zweiten Eingang der Vergleichsschaltungen, wie,35, 36, die mit dem Ausgang den Vergleichsschaltung 31 verbunden sind, ein Signal geliefert, das für den Unterschied in der Lichtstärke zwischen einem beleuchteten,hellen Segment und einem nicht beleuchteten dunklen Segment repräsentativ ist. Der erste Ausgang der Vergleichsschaltung 35, 36 ist mit dem Ausgang der betreffenden Vergleichsschaltung 33,34 verbunden und erhält entweder ein Signal mit einem Wert Null von der Vergleichsschaltung 36 oder mit einem Wert, der dem des zweiten Eingangs entspricht (von der Vergleichsschaltung 35). Da diese Vergleichsschaltungen 35, 36 auf dieselbe Art und Weise arbeiten wie die Vergleichsschaltungen 20, 21 aus Figur 4, liefert ihr Ausgang entweder den logischen Wert 1 (Vergleichsschaltung 35) oder den logischen Wert "O" (Vergleichsschaltung 36). In this way, the second input of the comparison circuits, such as, 35, 36, which are connected to the output of the comparison circuit 31, a signal supplied that for the difference in luminous intensity between an illuminated, bright one Segment and an unlit dark segment is representative. The first The output of the comparison circuit 35, 36 is connected to the output of the relevant comparison circuit 33,34 connected and either receives a signal with a value zero from the comparison circuit 36 or with a value that corresponds to that of the second input (from the comparison circuit 35). Since these comparison circuits 35, 36 operate in the same way as the comparison circuits 20, 21 from FIG. 4, their output supplies either the logical one Value 1 (comparison circuit 35) or the logical value "O" (comparison circuit 36).

Diese weiter ausgearbeitete Ausführungsform der Anordnung des Analysators dient zur Minimalisierung des Risikos einer falschen Interpretation des Zustandes eines hellen Segmentes, was beispielsweise dem Altern des photographischen Films oder Streifen auf dem Film zuzuschreiben sein kann; bei der Projektion treten die Streifen in Form einer zu grossen Helligkeit im Vergleich zu der normalen Helligkeit auf. This further elaborated embodiment of the arrangement of the analyzer serves to minimize the risk of a wrong interpretation of the condition of a bright segment, such as the aging of the photographic film or may be attributable to streaks on the film; the projection occurs Stripes in the form of too great a brightness compared to that normal brightness.

Nach einer anderen Ausführungsform der Wiedergabeanordnung wird ein.Farbfilm verwendet, bei dem mindestens der helle Zustand einem bestimmten spektralen Band entspricht, und werden andererseits photoelnpfindliche Elemente verwendet, die nur fir das genannte Spektralband empfindlich sind, und zwar derart, dass ein Streifen, der bei der Projektion einem abweichenden Spektralband entspricht, nur in schwachem Masse von den photoempfindlichen Elementen empfangen wird, welche Elemente durch die Projektion dieses Streifens am Schirm beeinflusst werden. According to another embodiment of the display device, a color film used in which at least the bright state has a certain spectral band corresponds, and on the other hand photo-sensitive elements are used that only are sensitive to said spectral band in such a way that a strip which corresponds to a deviating spectral band when projected, only in a weak one Mass is received by the photosensitive elements, which elements pass through the projection of this strip on the screen can be influenced.

Die Ubergangsschaltung 25 enthält mehrere Ausgänge, wobei jeder dieser Ausgänge kompatibel ist mit einem Eingang eines Gerätes zur Behandlung oder zur Retranskription von Information, welches Gerät auf einfache Weise als "Speicher" bezeichnet wird und nicht dargestellt ist. Der genannte Speicher ist beispielsweise ein Magnetband. The transition circuit 25 includes a plurality of outputs, each of which Outputs is compatible with an input of a device for treatment or for Retranscription of information, which device is simply called "memory" is designated and is not shown. Said memory is for example a magnetic tape.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (6)

PATENTANSPRUECHE: 1. Anordnung zum Aufzeichnen und Wiedergeben von Anzahlen von Zählerimpulsen, die am Ende au feinanderfolgender Zeitintervalle auftreten, wobei ziim Zählen der genannten Impulse die genannte Aufzeichnungsanordnung einen Zähler enthält, der am.Anfang jedes Zeitintervalls durch Steuerimpulse, die von einem Taktpulsgenerator abeeleitet werden, in die Nullstellung gebracht wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufzeichnungs- und Wiedergabeanordnung einerseits eine Wiedergabeanordnung enthält zum Wiedergeben von Zählerstellungen am Ende aufeinanderfol6ender Zeit intervalle unter Ansteuerung von Sperr- und Wiedergabesteuerimpulsen, die zu Zeitpunkten auftreten, die mit den Endzeitpunkten der genannten Zeitintervalle in einer bestimmten Beziehung stehen und die von den vom genannten Taktpulsgenerator abgegebenen Taktpulsen abgeleitet werden, und andererseits ein Filmbildaufnahmegerät zum einzeln photographischen Festlegen der genannten Zählerstellungen am Ende der genannten aufeinanderfolgenden Zeitintervalle an einzelnen Stellen eines photoempfindlichen Films unter Ansteuerung weiterer ebenfalls von den genannten Taktpulsen abgeleiteter Steuerimpulse, und die Anordnung ein Bildwiedergabegerät enthält zum Sichtbarmachen der auf dem photoempfindlichen Film festgelegten Bilder nach den Entwickeln des Films.CLAIMS: 1. Arrangement for recording and reproducing Numbers of counter pulses that occur at the end of successive time intervals, wherein for counting said pulses one of said recording means Contains counter that is generated at the beginning of each time interval by control pulses sent by a clock pulse generator are derived, is brought into the zero position, thereby characterized in that the recording and reproducing arrangement on the one hand a Display device contains for displaying counter positions at the end of one another Time intervals under control of locking and playback control pulses that to Times occur that coincide with the end times of the specified time intervals in a certain relationship and that of the said clock pulse generator output clock pulses are derived, and on the other hand a film image recorder for the individual photographic determination of the stated counters at the end of the called successive time intervals at individual points of a photosensitive Films with control of further also derived from the mentioned clock pulses Control pulses, and the arrangement contains a picture display device for visualization the one on the photosensitive Film specified images according to the Develop the film. 2. Anordnung iiach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Uildauf.nahmegerät (4) eine Filmkamera ist und das Aufzeichnungssystem einen Filmtransportmechanismus und eine Dunkelkammer enthält, in der die genannte Wiedergabeanordnung (3) und mindestens das Objektiv der Kamera angeordnet sind, während die Belichtungszeit jedes Filmbildes durch die Helligkeit und Beleuchtungszeit der von der Wiedergabeanordnung wiedergegebenen Zahlen bestimmt wird, die von dem genannten Taktpulsgenerator derart gesteuert werden, dass der Verschluss der Kamera ständig offen gelassen wird und der Transportmechanismus der Kamera zum Bewegen des Films vom einen belichteten Bild zu dem folgenden noch nicht belichteten Bild von dem genannten Taktpulsgene rator gesteuert wird, und zwar während des Zeitintervalls, das zwischen zwei aufeinanderfolgenden Bildaufnahmen liegt.2. Arrangement iiach claim 1, characterized in that the Uildauf.nahmgerät (4) is a film camera and the recording system is a film transport mechanism and contains a darkroom in which said display device (3) and at least the lens of the camera are arranged during the exposure time of each film frame by the brightness and lighting time of the displayed by the display device Numbers is determined, which are controlled by the said clock pulse generator in such a way, that the shutter of the camera is always left open and the transport mechanism the camera to move the film from one exposed image to the next unexposed image is controlled by said clock pulse generator, and although during the time interval between two successive image recordings lies. 3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zum automatischen Analysieren der auf dem Film befindlichen Zählinformation das Wiedergabegerät mit einem Projektor (15) und einem Bildanalysator (22) versehen ist, welcher Bildanalysator einen in Segmente (17, 18) aufgeteilten Schirm (16) enthält an der Stelle Jedes Segmentes auf dem Schirm (16) mindestens ein photoempfindliches Element (19) enthält zur Umwandlung des vom Segment (17, 18) empfangenen Lichtes in ein elektrisches Signal und der Anzahl photoempfindlicher Elemente entsprechende Anzahl Signalvergleichsschaltungen (20, 21) an die Ausgänge der photoempfindlichen Elemente (19) angeschlossen sind zum Vergleichen der von den photoempfindlichen Elementen detektierten Lichtstärke mit einem bestimmten Wert und dass an die genannten Vergleichsschaltungen die Kaskadenschaltung einer Anzahl logischer Schaltungen (23), ein Zwischenspeicher (24) und eine Ubergangsschaltung (23) angeschlossen ist, welche Ubergangsschaltung mit einem weiteren Speicher verbunden ist.3. Arrangement according to claim 1, characterized in that the automatic The playback device also analyzes the counting information on the film a projector (15) and an image analyzer (22) is provided, which image analyzer one divided into segments (17, 18) Screen (16) contains on the Place at least one photosensitive element in each segment on the screen (16) (19) contains for converting the light received from the segment (17, 18) into a electrical signal and the number corresponding to the number of photosensitive elements Signal comparison circuits (20, 21) to the outputs of the photosensitive elements (19) are connected to compare those of the photosensitive elements detected light intensity with a certain value and that to the mentioned comparison circuits the cascade connection of a number of logic circuits (23), a buffer (24) and a transition circuit (23) is connected, which transition circuit is connected to another memory. 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte Schirm (16) unmittelbar hinter einer Maske (26) angeordnet ist, die sich parallel zu dem genannten Schitm (16) erstreckt und einen Spalt (27) aufweist gegenüber jedem photoempfindlichen Element, wobei die Oberfläche des genannten Spaltes kleiner ist als die des auf die genannte Maske projizierten Lichtflecks an der Stelle, die dem betreffenden Segment entspricht.4. Arrangement according to claim 3, characterized in that said Screen (16) is arranged directly behind a mask (26) which is parallel extends to said Schitm (16) and has a gap (27) opposite each photosensitive element, the surface of said gap being smaller than that of the light spot projected onto said mask at the point which the corresponding segment. 5. Anordnung nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines (29, 30) der gellanntell Segueiite ein Bezugssegment ist, dessen Ausgangssignal ein Vergleichssignal mit dem genannten bestimmten Wert darstellt.5. Arrangement according to one of claims 3 or 4, thereby characterized in that at least one (29, 30) of the gellanntell Segueiite is a reference segment is whose output signal is a comparison signal with said specific value represents. 6. Anordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte photographische Film ein Farbfilm ist und die genannten photoempfindlichen Elemente nur für das spektrale Lichtband empfindlich sind, das mindestens dem hellen Beleuchtungszustand der Segmente entspricht.6. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that that said photographic film is a color film and said photosensitive ones Elements are only sensitive to the spectral band of light, which is at least the bright one Corresponds to the lighting state of the segments.
DE19772747511 1976-11-05 1977-10-22 Automatic analyser for film camera records - has photo-sensitive elements on screen to return electric signals to logic circuit elements through interface Pending DE2747511A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7633421 1976-11-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2747511A1 true DE2747511A1 (en) 1978-05-11

Family

ID=9179587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772747511 Pending DE2747511A1 (en) 1976-11-05 1977-10-22 Automatic analyser for film camera records - has photo-sensitive elements on screen to return electric signals to logic circuit elements through interface

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5358276A (en)
BE (1) BE860445A (en)
DE (1) DE2747511A1 (en)
ES (1) ES463800A1 (en)
NL (1) NL7711980A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3822057A1 (en) * 1987-07-01 1989-01-12 Intevep Sa METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE FLOW RATE OF A FLOW MEDIUM IN A PIPELINE
DE19615838A1 (en) * 1996-04-20 1997-10-23 Abb Patent Gmbh Production automation method especially water meters

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3822057A1 (en) * 1987-07-01 1989-01-12 Intevep Sa METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE FLOW RATE OF A FLOW MEDIUM IN A PIPELINE
DE19615838A1 (en) * 1996-04-20 1997-10-23 Abb Patent Gmbh Production automation method especially water meters

Also Published As

Publication number Publication date
BE860445A (en) 1978-05-03
JPS5358276A (en) 1978-05-26
ES463800A1 (en) 1978-06-16
NL7711980A (en) 1978-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3314462C2 (en)
DE2954676C2 (en)
DE3736789C2 (en) Process for the determination and electronic compensation of image position errors during television film scanning
DE3631929C2 (en)
DE2738804C2 (en) Device for recognizing the relative movement between an object and this device
DE2902851A1 (en) MOVEMENT MOVIE AND PROCEDURE FOR ITS HANDLING
DE2024183A1 (en) System for the production of polychromatic image information
DE4002582C2 (en) LCD projector for video signals
DE2245199A1 (en) PROCEDURE FOR RE-SYNCHRONIZATION AND EQUIPMENT FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE3620525A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SPECTROGRAFICALLY MEASURING THE DENSITY OF A COLOR NEGATIVE FILM
DE3919457A1 (en) STILL IMAGE VIDEO CAMERA
DE1809244B2 (en) DEVICE FOR REPLAYING SEQUENCE OF IMAGES
DE1512446B2 (en) Device for storing and reproducing colored individual images
DE2747511A1 (en) Automatic analyser for film camera records - has photo-sensitive elements on screen to return electric signals to logic circuit elements through interface
DE4026152A1 (en) METHOD FOR DATA COMMUNICATION BETWEEN CIRCUITS
DE2839248C2 (en) Method for dubbing a color television signal recorded on a video disc onto a cinema film and arrangement for carrying out this method
DE1762134A1 (en) A method and apparatus for photographic recording of images in a form suitable for subsequent display on color television
DE3005177C2 (en)
DE19702837C1 (en) Digital color camera for electronic photography
DE4120623C2 (en)
DE2832033A1 (en) CONTROL SYSTEM FOR A MOTORCYCLE CAMERA, IN PARTICULAR A SOUND FILM CAMERA
DE3240033C2 (en) Device for focusing optical systems
DE2952418C2 (en) camera
DE1499760A1 (en) Method and device for programming, selecting and finding specific points in tape-shaped layer carriers, preferably roll films
DE955243C (en) Process for the production of pictorial reproductions from transmitted picture currents

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee