DE2745980A1 - Liq. fire suppression process - with mineral wool blown over surface by air jet - Google Patents

Liq. fire suppression process - with mineral wool blown over surface by air jet

Info

Publication number
DE2745980A1
DE2745980A1 DE19772745980 DE2745980A DE2745980A1 DE 2745980 A1 DE2745980 A1 DE 2745980A1 DE 19772745980 DE19772745980 DE 19772745980 DE 2745980 A DE2745980 A DE 2745980A DE 2745980 A1 DE2745980 A1 DE 2745980A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mineral wool
fan
wool
blower
granulated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772745980
Other languages
German (de)
Inventor
Ensi Aaro Jauros
Tapani Martti Ojala
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ahlstrom Corp
Original Assignee
Ahlstrom Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ahlstrom Corp filed Critical Ahlstrom Corp
Priority to DE19772745980 priority Critical patent/DE2745980A1/en
Publication of DE2745980A1 publication Critical patent/DE2745980A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • A62C99/0009Methods of extinguishing or preventing the spread of fire by cooling down or suffocating the flames
    • A62C99/0045Methods of extinguishing or preventing the spread of fire by cooling down or suffocating the flames using solid substances, e.g. sand, ashes; using substances forming a crust

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)

Abstract

The fire fighting process consists of covering the burning surface with anincombustible material in fibre form and of high absorptive capacity, in particular mineral wool. The wool can be spread over the entire burning surface, and where this is a liq. the layer can be made thick enough to soak it up. Projection can be by air jet, typically using a blower with nozzle, with its inlet connected to a mineral wool hopper. A metering conveyor can be provided, to deliver the wool to the hopper at a constant rate, while knives can be mounted on the blower runner opposite the inlet, working in conjunction with others fixed to the housing wall.

Description

A. Ahlström Osakeyhtiö in Noormarkku (Finnland).A. Ahlström Osakeyhtiö in Noormarkku (Finland).

Verfahren und Vorrichtung zum Feuerlöschen.Method and device for extinguishing fire.

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Feuerlöschen, die sich
insbesondere für das Löschen von brennenden Flüssigkeiten eignen.
The invention relates to a method and a device for fire extinguishing, which
particularly suitable for extinguishing burning liquids.

Das Feuerlöschen gründet sich darauf, daß die Temperatur vermindert, ein freier Zutritt des in der Luft befindlichen Sauerstoffes gehemmt oder
brennendes Material entfernt wird. Jede dieser Maßnahmen genügt allein zum Feuerlöschen, wenn auch je nach den Verhältnissen die zwei erstgenannten Maßnahmen zusammen verwendet werden.
The fire extinguishing is based on the fact that the temperature is reduced, a free access of the oxygen in the air is inhibited or
burning material is removed. Each of these measures alone is sufficient for extinguishing a fire, even if, depending on the circumstances, the first two measures mentioned are used together.

Das üblichste bzw. gebräuchlichste und am allgemeinsten zur Verwendung gelangende Löschmittel ist Wasser, dessen Löschwirkung sich auf Kühlung gründet. Das Wasser eignet sich jedoch im allgemeinen nicht für die Löschung von brennenden Flüssigkeiten. Zum Feuerlöschen werden heute in allgemeinen verschiedene Schäume verwendet, zu deren Bildung auch Wasser benötigt wird. Die Löschfähigkeit des Schaumes gründet sich teilweise auf Kühlung und teilv;eise auf Ersticken. Mit anderen Worten, es wird der freie Zutritt des für die Verbrennung notwendigen Sauerstoffes der Luft verhindert. Die Schäume eignenThe most common or common and most commonly used extinguishing agent is water, the extinguishing effect of which is based on cooling. However, the water is generally suitable not for extinguishing burning liquids. To extinguish fires are generally used today various foams are used that also require water to form. The deletion capability of the Foam is based partly on cooling and partly on suffocation. In other words, it will the free access of the oxygen in the air necessary for combustion prevents. The foams are suitable

yOStUU/0002yOStUU / 0002

sich gut für die Löschung der meisten brennenden Flüssigkeiten. Die Löschwirkung der Pulver gründet sich darauf, daß ein freier Zutritt des Sauerstoffes der Luft in das brennende Material verhindert wird. Zum Feuerlöschen werden auch verschiedene nicht -sauerstoffhaltige Gase verwendet. Ihre Löschfähigkeit beruht darauf, daß die Gase, weil sie schwerer als die Luft sind, die Luft von dem brennenden Material wegschieben bzw. verdrängen oder derart mit der Luft vermischt werden können, daß der Luftanteil an Sauerstoff so gering wird, daß ein Brennen nicht möglich ist.good for extinguishing most burning liquids. The extinguishing effect of the powder is the basis ensure that free entry of oxygen from the air into the burning material is prevented. Various non-oxygen-containing gases are also used to extinguish a fire. Your ability to delete is based on the fact that the gases, because they are heavier than the air, remove the air from the burning material push away or displace or can be mixed with the air in such a way that the air content of oxygen becomes so small that burning is not possible.

Die Verwendung der vorbeschriebenen Löschmittel wird durch folgende Umstände beeinträchtigt und/oder nachteilig beeinflußt.The use of the extinguishing agents described above is impaired and / or by the following circumstances adversely affected.

Mit Wasser lassen sich nur ausnahmsweise brennende Flüssigkeiten oder elektrische Brände löschen. Die entstehenden Wasserschäden können infolge einer ungeschickten Verwendung von Wasser oder aufgrund der schwierigen Verhältnisse größer als die Brandschäden sein. Eine sehr häufige Form der Wasserschäden besteht darin, daß durch das Wasser eine zeitliche Unterbrechung der Produktion verursacht werden kann und daß die Gebäude Schaden erleiden. Ein Mangel an Wasser bedeutet regelmäßig, daß ein kleiner Brand sich zu einer Feuerbrunst bzw. einem Großbrand entwickelt; denn die Feuerwehr kann nur kleine Wassermengen mit sich führen. Die Ölhäfen, auch wenn sie sich in der Nähe des Wassers befinden, sind oft so gelegen, daß kein Löschwasser dem Meer entnommen werden kann. Der häufigste Grund dafür ist es, daß die Strände sehr flach sind oder daß dort nicht genügend Platz für motorisierte Feuerlöschgeräte vorhanden ist. Im allgemeinen sind auch die Wasserleitungen und die Wassermengen in Ölhäfen ungenügend,Water can only be used in exceptional cases to extinguish burning liquids or electrical fires. the Resulting water damage can result from inept use of water or from the difficult conditions can be greater than the fire damage. A very common form of water damage is there in the fact that the water can cause a temporary interruption in production and that the buildings are damaged. A lack of water regularly means a minor fire develops into a conflagration or a major fire; because the fire brigade can only use small amounts of water carry with them. The oil ports, even if they are near the water, are often like that located that no extinguishing water can be taken from the sea. The most common reason for this is that the beaches are very shallow or there is not enough space for motorized fire extinguishers is. In general, the water pipes and the quantities of water in oil ports are also insufficient,

909840/0002909840/0002

um den ölbehälter- und den Wallbrand zu löschen und nahegelegene Behälter zu kühlen.to put out the oil tank and wall fire and to cool nearby containers.

Ohne Wasser kann kein Schaum gebildet werden. Schwere Schäume auf Proteinbasis erfordern reichlich Wasser; denn der Anteil an Schaumflüssigkeit in einem Löschschaum beträgt höchstens 8$. Falls die Schäume auf Proteinbasis mit Luft in ihren Aufbewahrungshältern in Berührung kommen beginnen sie unmittelbar zu faulen. Gewöhnlich ist in einem Jahr die Schaumflüssigkeit verdorben. Die Halbwertzeit des Schaumes beträgt etwa 5 bis Io Minuten, während J>o Minuten gefordert wird. Leichte, synthetische Schäume verursachen starke Korrosion. Außerdem bewegen sie sich aufgrund ihrer Leichtheit leicht im Freien mit Luftströmungen. Die Schäume, ob sie nun leicht oder schwer sind, können nicht die Bewegung und das Fließen einer brennenden Flüssigkeit verhindern, weil sie nicht brennende Flüssigkeiten absorbieren. Es wird versucht, eine Schaumschicht auf ihnen in der Absicht zu bilden, ein Mischen der Luft mit Dämpfen der brennenden Flüssigkeiten zu verhindern. Schwerer Schaum kann mit einem Schaumlöscher nur auf eine Entfernung von etwa 25 tu geworfen werden, so daß der Verwendungsabstand gering ist. Leichte Schäume können mit den heutigen Geräten wegen der Leichtheit des Schaumes höchstens auf eine Entfernung von 12 m geworfen werden. Pulver lassen sich im allgemeinen nur in Innenräumen und gewöhnlich zum Löschen eines Brandes im Anfangsstadium verwenden. Ein Pulverlöschwagen muß nach der Leerung wieder geladen werden. Die. Ladung dauert heute mehr als J>o Minuten. In dieser Zeit ist der Brand schon so groß geworden, daß er nicht mehr mit Pulver gelöscht v/erden kann.No foam can be formed without water. Heavy protein-based foams require copious amounts of water; because the proportion of foam liquid in an extinguishing foam is a maximum of $ 8. If the protein-based foams come in contact with air in their storage containers, they will immediately start to rot. Usually in a year the foam liquid is spoiled. The half-life of the foam is about 5 to 10 minutes, while J> 0 minutes is required. Light, synthetic foams cause severe corrosion. In addition, due to their lightness, they move easily in the open air with air currents. The foams, whether light or heavy, cannot prevent the movement and flow of a burning liquid because they do not absorb burning liquids. Attempts are made to form a layer of foam on them with the intention of preventing the air from mixing with vapors from the burning liquids. Heavy foam can only be thrown at a distance of about 25 tu with a foam extinguisher, so the use distance is small. With today's devices, light foams can be thrown at a maximum distance of 12 m due to the lightness of the foam. Powders are generally only useful indoors and are usually used to extinguish an early stage fire. A powder fire extinguisher has to be reloaded after it has been emptied. The. Charging takes more than J> o minutes today. During this time the fire had become so big that it could no longer be extinguished with powder.

9098/4 0/00029098/4 0/0002

Die Pulver haben auch keine kühlende Wirkung. Gase lassen sich nur in Innenräumen oder bei kleinen Brandanfängen mit Erfolg verwenden. Sie haben gleichfalls keine kühlende Wirkung. Die meisten zum Feuerlöschen verwendeten Gase sind giftig oder werden es, wenn sie zerfallen bzw. sich zersetzen.The powders also have no cooling effect. Gases can only be used indoors or Use successfully for small fires. They also have no cooling effect. Most of the gases used to extinguish fires are poisonous or become toxic when they break down or decompose.

Ziel der Erfindung ist es, ein Feuerlöschverfahren und eine zur dessen Durchführung geeignete Vorrichtung zu schaffen# mit denen die vorerwähnten Nachteile behoben werden können.The aim of the invention is, with which the aforementioned drawbacks can be solved to provide a fire extinguishing method and an apparatus suitable for its implementation, device #.

Zur Erreichung dieses Zieles wird nach der Erfindung die Oberfläche des brennenden Materials mit einem unbrennbaren, in Faserform befindlichen Stoff von guter Saugfähigkeit bzw. Absorbtionsfähigkeit, wie Mineralwolle, bedeckt.To achieve this goal, according to the invention, the surface of the burning material with a non-flammable material in fiber form with good absorbency or absorption capacity, like mineral wool, covered.

Für den von der Erfindung erstrebten Zweck eignet sich insbesondere eine granulierte (zerkleinerte) Glaswolle.For the purpose sought by the invention, a granulated (comminuted) Glass wool.

Die granulierte Glaswolle bzw. Mineralwolle wird auf die Oberfläche des brennenden Materials in genügend dichter Schicht mit Hilfe eines an entfernter Stelle befindlichen Geräts aufgetragen.The granulated glass wool or mineral wool becomes sufficiently dense on the surface of the burning material Layer applied using a remote device.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung erfolgt die Förderung der granulierten Glaswolle an die Bedarfsstelle bzw. Verwendungsstelle mit Hilfe eines Luftstromes, der von einem auf einem beweglichen bzw. verfahrenbaren Gestell angeordneten Gebläse erzeugt wird. Dementsprechend weist die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens ein Gebläse mit einer Saugöffnung und einem Austrittskanal sowie einen mit dem Gebläse verbundenen Speisetrichter für die Mineralwolle bzw. Glaswolle auf.According to a preferred embodiment of the Invention is carried out the promotion of the granulated glass wool to the point of need or use with the help of an air stream from a is generated on a movable or displaceable frame arranged fan. Accordingly the device according to the invention has a fan with a suction opening for carrying out the method and an outlet duct and a feed funnel connected to the fan for the Mineral wool or glass wool.

909840/0002909840/0002

Die so ausgebildete Vorrichtung eignet sich sowohl für die Verwendung von vorgranulierter Glaswolle als auch für die Verwendung von nicht granulierter Glaswolle, indem letztere von der Vorrichtung vor dem Beschicken der Brandstelle in den granulierten Zustand überführt wird.The device designed in this way is suitable for the use of pre-granulated glass wool as well as for the use of non-granulated glass wool by removing the latter from the device is converted into the granulated state before loading the fire site.

Bei der Vorrichtung ist im Unterteil des Gebläses eine den Austrittskanal des Gebläses mit denv Speisetrichter der granulierten Glaswolle verbindende Öffnung vorgesehen. Durch diese Öffnung wird von dem Luftstrom des Gebläses granulierte Glaswolle eingesaugt.The device is in the lower part of the fan one connecting the outlet duct of the blower with the feed funnel of the granulated glass wool Opening provided. This opening is granulated by the air flow from the blower Glass wool sucked in.

Zweckmäßig ist dem Speisetrichter eine Dosiertransporteur bzw. eine Dosierzufördervorrichtung zum gleichmäßigen Einspeisen der granulierten Mineralwolle in den Speisetrichter zugeordnet.A metering conveyor or a metering feed device is expedient for the feed hopper assigned to feed the granulated mineral wool evenly into the feed funnel.

Die Vorrichtung kann auch so ausgebildet sein, daß der Saugöffnurgdes Gebläserotors bzw. Gebläseläufers Messer zugeordnet sind und daß vor der Saugöffnung des Gebläses ein Speisetrichter angeordnet ist, von dem die Mineralwolle in das Gebläse eingesaugt werden kann.The device can also be designed in such a way that the suction opening of the fan rotor or fan rotor Knives are assigned and that a feed funnel is arranged in front of the suction opening of the fan from which the mineral wool can be sucked into the blower.

Diese Anordnung ermöglicht es, ungranulierte Mineralwolle der Vorrichtung zuzuleiten, da die am Gebläse vorgesehene Einrichtung das Granulieren vornimmt.This arrangement makes it possible to feed ungranulated mineral wool to the device, since the The device provided on the fan performs the granulation.

Diese Einrichtung läßt sich auch dann vorsehen, wenn das Gebläse für die Zuführung von granulierter Mineralwolle eingerichtet ist, so daß das Gebläse beiden Fällen gerecht werden kann. Naturgemäß kann das Gebläse auch nur für die Verwendung granulierter Mineralwolle oder umgekehrt eingerichtet sein.This device can also be provided if the fan is used for the supply of granulated Mineral wool is set up so that the blower can cope with both cases. Naturally, can the fan can also only be set up for the use of granulated mineral wool or vice versa.

9098 4 0/00029098 40/0002

Vorzugsweise sind in der Kammer des Gebläses an den Seiten dessen Saugöffnung Messer zum Zusammenwirken mit den Messern des Rotors angeordnet. An den Speisetrichter des Gebläses kann ein Saugschlauch angeschlossen werden.Preferably in the chamber of the blower on the sides of its suction opening there are knives for cooperation arranged with the blades of the rotor. A suction hose can be attached to the feed funnel of the fan be connected.

Das Verfahren ist insbesondere zum Löschen von brennenden Flüssigkeiten geeignet.The method is particularly suitable for extinguishing burning liquids.

Bei durchgeführten Versuchen konnten folgende Vorteile festgestellt werden:The following advantages were found in tests carried out:

granulierte Mineralwolle kann weiter als beispeilsweise schwerer Schaum geworfen werden;granulated mineral wool can be thrown further as, for example, heavy foam;

Mineralwolle absorbiert eine ihrem Volumen entsprechende Menge brennender Flüssigkeit und gibt nur langsam Dämpfe ab;Mineral wool absorbs and gives an amount of burning liquid corresponding to its volume only slowly releases fumes;

aufgrund ihrer Saugfähigkeit verhindert die Minderalwolle ein Ausbreiten der brennenden Flüssigkeit; Due to its absorbency, the minderal wool prevents the burning liquid from spreading;

aufgrund ihrer Saugfähigkeit und Wärmeisolierungsfähigkeit beschränkt die Mineralwolle die Wärmestrahlung und gibt hiermit der Feuerwehr bessere Möglichkeiten, sich dem Brand zu nähern;Due to its absorbency and thermal insulation properties, the mineral wool restricts thermal radiation and gives the fire brigade better opportunities to approach the fire;

falls eine brennende, mit der Mineralwolle bedeckte Flüssigkeit nicht verbrannt und an der Brandstelle vernichtet werden kann, kann die Mineralwolle leicht an eine andere Stelle gebracht v/erden;if a burning liquid covered with the mineral wool does not burn and at the point of fire can be destroyed, the mineral wool can easily be moved to another location;

aus der Mineralwolle kann die darin befindliche, brennende Flüssigkeit beispielsweise durch Pressen entfernt werden, wobei die Mineralwolle wieder verwendbar wird;The burning liquid contained therein can be extracted from the mineral wool, for example by pressing removed, whereby the mineral wool becomes reusable;

beim Feuerlöschen wird nur ein geringer Teil der Mineralwolle gesintert, so daß ein nochmaliger Gebrauch möglich ist;When the fire is extinguished, only a small part of the mineral wool is sintered, so that another Use is possible;

909840/0002909840/0002

mit der Mineralwolle können keine Wasserschäden, wie es mit V/asser oder schwerem Schaum der Fall ist, verursacht werden;with the mineral wool, no water damage, as is the case with water or heavy foam, caused;

die Haltbarkeit der Mineralwolle hat keine Zeitgrenze und kann überall aufbewahrt werden;the shelf life of the mineral wool has no time limit and can be stored anywhere;

Mineralwolle ist eine übliche und leicht erhältliche Handelsware.Mineral wool is a common and easily available commodity.

Das neue Verfahren wurde dadurch erprobt, daß 2ooo 1 brennendes, mit einem Anstrich gemischtes Xylen gelöscht wurde, welches sich in einem Trog von 4 χ 7 m befand. Der Brand wurde gelöscht, indem 5 m^ granulierte Glaswolle gleichmäßig auf die Oberfläche des Troges mit Hilfe des in Fig. 1 als Ausführungsbeispiel wiedergegebenen Gerätes aufgetragen wurde. Die Löschzeit betrug J5 Min. 45 s. Die Flammenhöhe betrug anfangs über Io m. Bei der AusfUhrungsform betrug der Durchmesser des Gebläserotors 5oo mm und die Drehzahl belief sich auf 3000 U/min. Die längste Werfstrecke der Mineralwolle betrug etwa 75 m. Mit einem Rotor, dessen Durchmesser größer ist, ist es möglich, noch größere Werfstrecken zu erreichen.The new process was tested by mixing 2,000 1 burning with one coat of paint Xylene was quenched, which was in a trough of 4 χ 7 m. The fire was extinguished by Apply 5 m ^ granulated glass wool evenly to the surface of the trough with the aid of the device shown in FIG. 1 as an exemplary embodiment became. The extinguishing time was 5 minutes 45 seconds was initially about Io m the diameter of the fan rotor was 500 mm and the speed was 3000 rpm. The longest throwing distance of the mineral wool was about 75 m. With a rotor with a larger diameter, it is possible to throw even longer distances reach.

Die Zeichnung veranschaulicht die beispielsweise Ausbildung der Vorrichtung nach der Erfindung.The drawing illustrates the example of the design of the device according to the invention.

Fig. 1 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform der zur Durchführung des Verfahrens geeigneten Vorrichtung im axialen Schnitt von der Seite gesehen.1 shows a preferred embodiment of the device suitable for carrying out the method seen in axial section from the side.

Fig. 2 ist ein Detail A in Fig. 1.FIG. 2 is a detail A in FIG. 1.

Fig. 3 verdeutlich1: einen Schnitt längs der Linie B-B in Fig. 2.FIG. 3 clearly shows 1 : a section along the line BB in FIG. 2.

Fig. 4 läßt die Vorrichtung in der Richtung des Pfeiles C in Fig. 1 gesehen erkennen.FIG. 4 shows the device seen in the direction of arrow C in FIG.

9098AO/00029098AO / 0002

In den Figuren ist mit dem Bezugszeichen 1 das Gestell eines Anhängers bezeichnet, der mit Rädern und einer Zugstange versehen ist. Auf dem Gestell sind ein Gebläse 2, ein Transporteur J>, ein Dosierelevator 4 sowie eine Kraftübertragungsvorrichtung 5 angeordnet. Mit Hilfe der Kraftübertragungsvorrichtung wird die Antriebskraft von einentan den Anhänger gekuppelten Traktor auf den Transporteur, den Dosierelevator und das Gebläse übertragen.In the figures, the reference numeral 1 designates the frame of a trailer which is provided with wheels and a pull rod. A fan 2, a conveyor J>, a metering elevator 4 and a power transmission device 5 are arranged on the frame. With the help of the power transmission device, the drive force is transmitted from a tractor coupled to the trailer to the transporter, the metering elevator and the fan.

Das Gebläse weist eine an ihrem einen Ende drehend gelagerte Achse 6 auf, auf der ein mit radialen Flügeln versehener Rotor angeordnet ist.The fan has a shaft 6 which is rotatably mounted at one end and on which a radial blades provided rotor is arranged.

Vor der Saugöffnung des Rotors sind an einem Ring 8 radiale Messer 9 befestigt und an einem Stirnboden des Gebläses sind an beiden Seite einer rechteckigen Saugöffnung Io Gegenmesser 11 befestigt. Beide Messer können gezahnt sein, wie es in Fig. 2 gezeigt ist. Wahlweise kann das eine oder beide Messer gerade sein. An dem Stirnboden ist ein Speisetrichter 12 iIn front of the suction opening of the rotor 8 radial knives 9 are attached to a ring and to an end base of the fan are fixed on both sides of a rectangular suction opening Io counter knives 11. Both Knives can be serrated as shown in FIG. Either one or both knives can be straight be. A feed funnel 12 i is on the front floor

angeordnet, an dem ein Flansch 1J5 und vorzugsweise i ein elastischer Schlauch 14 befestigt werden können. Ein Austrittskanal 15 des Gebläses steht mit dem Trichter 16 durch eine im Unterteil des Trichters befindliche öffnung 17 in Verbindung. Ein elastischer Druchschlauch 18 ist mit dem Ende des Austrittskanalsarranged on which a flange 1J5 and preferably i an elastic tube 14 can be attached. An outlet channel 15 of the fan is with the Funnel 16 through an opening 17 located in the lower part of the funnel. An elastic one Through hose 18 is with the end of the outlet channel

verbunden. |tied together. |

i Die Vorrichtung hat folgende alternative Funktionen:'i The device has the following alternative functions: '

Die in dem Anhänger befindliche granulierte Mineralwolle wird mit Hilfe eines Transporteurs in einen Dosierelevator K gefördert, der die granulierte Mineralwolle gleichmäßig dosiert j η einei Speisetrichter 16 fallen läßt. Durch die im Unterteil des Trichters angeordnete öffnung 17 wird die Mineralwolle in einen Austrittskanal 15 des Gebläses aufgrund der von dem Gebläse The granulated mineral wool located in the trailer is conveyed with the aid of a conveyor into a metering elevator K , which drops the granulated mineral wool in a uniformly metered manner into a feed funnel 16. Through the opening 17 arranged in the lower part of the funnel, the mineral wool is drawn into an outlet channel 15 of the blower due to the action of the blower

909840/0002909840/0002

27459(1027459 (10

qer Jqer J

stammenden Luftströmung eingesaugt. Indem das mit dem Austrittskanal verbundene Ende des Druckschlauches bewegt wird, kann die granulierte Mineralwolle an eine beliebige Stelle geleitet und auf die Oberfläche des brennenden Materials aufgetragen werden. Falls die Mineralwolle keine granulierte Form aufweist, wird sie in das Gebläse durch einen Speisetrichter 15 eingespeist, wobei die an dem Rotor befestigten Messer 9 und die an dem Gebläse befestigten Gegenmesser 11 beim Rotieren des Rotieren des Rotors die Mineralwolle granulieren. Das Gebläse wirft die granulierte Mineralwolle weiter. Das Gerät kann auch zum Einsammeln von aufgetragener Mineralwolle in den Behälter nach dem Feuerlöschen angewendet werden.originating air flow sucked. By the end of the pressure hose connected to the outlet channel is moved, the granulated mineral wool can be directed to any point and onto the surface of the burning material. If the mineral wool does not have a granular form, it is fed into the blower through a feed hopper 15 which is attached to the rotor Knife 9 and the counter knife 11 attached to the fan when rotating the rotating of the rotor granulate the mineral wool. The blower throws the granulated mineral wool on. The device can also be used to collect applied mineral wool in the container after the fire is extinguished will.

Hierbei wird an dem Speisetrichter des Gebläses ein Saugschlauch 14 befestigt. Das Ende des Saugschlauches wird oberhalb der zu beseitigenden Mineralwolle bewegt und mittels eines Austrittsschlauche?; 18 in den Mineralwollbehälter geleitet. Here, a suction hose 14 is attached to the feed funnel of the fan. The end the suction hose is moved above the mineral wool to be removed and by means of an outlet hose ?; 18 passed into the mineral wool container.

Die Erfindung ist nicht auf die in den Figuren und dem Beispiel dargestellten Ausführungen beschränkt. Ohne von dem Prinzip der Erfindung abzuweichen, kann die Mineralwolle auf das brennende Material auch mittels eines Wasserstrahles gespeist werden.The invention is not limited to the embodiments shown in the figures and the example. Without deviating from the principle of the invention, the mineral wool can also be applied to the burning material be fed by means of a water jet.

909840/0002909840/0002

LeerseiteBlank page

Claims (8)

Patentansprüche.Claims. ( 1.J Verfahren zum Feuerlöschen, insbesondere zum löschen brennender Flüssigkeiten, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche des brennenden Materials bzw. Gutes mit einem in Faserform befindlichen, unbrennbaren Stoff von guter Saugfähigkeit bzw. Absorbtionsfahigkeit, wie Mineralv/olle, abgedeckt bzw. gedeckt wird.(1.J method for extinguishing fire, in particular for extinguishing burning liquids, characterized in, that the surface of the burning material or goods with a located in fiber form, non-flammable material with good absorbency or absorption capacity, such as mineral wool, is covered or covered. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß granulierte bzw. zerkleinerte Mineralwolle, insbesondere solche Glaswolle, zum Abdecken bzw. Bedecken der Oberfläche verwandt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that granulated or comminuted mineral wool, in particular such glass wool is used to cover or cover the surface. J). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Bedecken mit Mineralv/olle bzw. Glaswolle in einer Schicht solcher Stärke erfolgt, daß durch die Wolle ein Absorbieren bzw. Aufsaugen von bzw. der Flüssigkeit erfolgt. J). Method according to one of Claims 1 and 2, characterized in that the covering with mineral wool or glass wool takes place in a layer of such thickness that the wool absorbs or soaks up the liquid. h. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis J>, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderung der Glaswolle mit Hilfe eines Luftstromes auf das brennende Material erfolgt. H. Method according to one of Claims 1 to J>, characterized in that the glass wool is conveyed onto the burning material with the aid of an air stream. 5. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet5. Device for carrying out the method according to one of claims 1 to 4, characterized 9098A0/00Q29098A0 / 00Q2 durch ein Gebläse (2) mit einer Saugöffnung (lo) und einem Austrittskanal (15) sowie einen dem Gebläse verbundenen Speisetrichter (l6, 17) für die Mineralv/olle.by a blower (2) with a suction opening (lo) and an outlet duct (15) and a feed funnel (16, 17) connected to the fan for the mineral oil. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Unterteil des Gebläses (2) eine den Austrittskanal (15) des Gebläses mit dem Speisetrichter (l6) der granulierten Mineralwolle verbindende öffnung (17) vorgesehen ist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that in the lower part of the fan (2) an opening (17) connecting the outlet duct (15) of the fan with the feed funnel (16) of the granulated mineral wool is provided. 7- Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß dem Speisetrichter (l6) ein Dosiertransporteur bzw. eine Dosierfördereinrichtung (4) zum gleichmäßigen Einspeisen der granulierten Mineralwolle in den Speisetrichter zugeordnet ist.7- device according to claim 6, characterized in that that the feed hopper (l6) has a dosing conveyor or a dosing conveyor (4) is assigned to feed the granulated mineral wool evenly into the feed hopper. 8. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugöffnung des Gebläserotors bzw. Läufers Messer (9) vorgeordnet sind und daß vor der Saugöffnung des Gebläses ein Speisetrichter (12) angeordnet ist, von dem die Mineralwolle in das Gebläse eingespeist werden kann.8. Apparatus according to claim 3, characterized in that the suction opening of the fan rotor or rotor knife (9) are arranged upstream and that a feed funnel (12) is arranged in front of the suction opening of the fan, from which the mineral wool can be fed into the fan. 9· Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß in der Kammer des Gebläses an den Seiten dessen Saugöffnung Messer (ll) zum Zusammenwirken mit den Messern (9) des Rotors angeordnet sind.9. Device according to claim 8, characterized in that knives (ll) for interacting with the knives (9) of the rotor are arranged in the chamber of the blower on the sides of its suction opening. lo. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß an den Speisetrichter (12) des Gebläses ein Saugschlauch anschließbar ist.lo. Device according to claim 6, characterized in that the feed funnel (12) des Blower a suction hose can be connected. y υ y «k η / ο ο ο 2y υ y « k η / ο ο ο 2
DE19772745980 1977-10-13 1977-10-13 Liq. fire suppression process - with mineral wool blown over surface by air jet Withdrawn DE2745980A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772745980 DE2745980A1 (en) 1977-10-13 1977-10-13 Liq. fire suppression process - with mineral wool blown over surface by air jet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772745980 DE2745980A1 (en) 1977-10-13 1977-10-13 Liq. fire suppression process - with mineral wool blown over surface by air jet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2745980A1 true DE2745980A1 (en) 1979-10-04

Family

ID=6021310

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772745980 Withdrawn DE2745980A1 (en) 1977-10-13 1977-10-13 Liq. fire suppression process - with mineral wool blown over surface by air jet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2745980A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2493058A1 (en) 2011-02-23 2012-08-29 Siemens Aktiengesellschaft Gearmotor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2493058A1 (en) 2011-02-23 2012-08-29 Siemens Aktiengesellschaft Gearmotor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020112856A1 (en) Process for dry filtration of a gas stream that carries foreign bodies, and filter device for cleaning of raw gas that carries foreign bodies
DE1696635B2 (en) PROCEDURE FOR EXTINGUISHING THE FIRE AND APPROPRIATE DEVICE
DE69728518T2 (en) FIRE FIGHTING EQUIPMENT
EP0022132A2 (en) Process for burning straw, apparatus for carrying out this process and device for cutting straw
DE60021766T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PROVIDING A GAS MIXTURE
DE2745980A1 (en) Liq. fire suppression process - with mineral wool blown over surface by air jet
DE511674C (en) Spraying process for producing heat-insulating walls or layers
EP3805671A1 (en) Absorption of combustible coolant
DE4402568A1 (en) Method and device for inserting granular insulation materials at construction sites
DE2362657A1 (en) METAL WORKING METHOD USING AN ARC AND GAS BEAM AND THE DEVICE TO BE USED THEREFORE
DE6927485U (en) DEVICE FOR EXTINGUISHING FLAMES AND FIRE.
DE2129462C3 (en) Prevention of the self-ignition of carbon by calcium or magnesium chloride with the addition of a wetting agent
DE8308263U1 (en) DELETING DEVICE
CH654403A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRYING DAMP BULK MATERIAL.
DE19535554A1 (en) Procedure for crushing of containers used to hold reactive or dangerous substances
DE3100158A1 (en) FIRE-FIGHTING MEASURES AND THEIR USE FOR FIGHTING BRAZES
DE3316127C2 (en) Methods of decating, in particular continuous decating
EP0563536B1 (en) Insulating body and method for its production
DE19520265A1 (en) Method of producing extinguisher foam
DE2921116C3 (en) Device for feeding fibrous materials to a spray device
DE4308688A1 (en) Extinguishing fire with paste made in situ from aq. surfactant soln. - with engine exhaust gas without large vol. of added water, giving stable paste with large spread in effective, simple and economical technique
DE433985C (en) Device for extinguishing coke
DE675035C (en) Device for adding liquid, gaseous or powdery substances to a pressure medium flow, especially for fire extinguishing purposes
DD219947A1 (en) PROCEDURE FOR THE SAFE AND LOSS OF DISPOSAL OF FIRE STOVES IN MINERALWOOD
DE2061672A1 (en) Wet corn-crop preservation plant - using fungistatic and/or bacterios chemicals

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination