DE2745668B1 - Electric machine for manual operation - Google Patents

Electric machine for manual operation

Info

Publication number
DE2745668B1
DE2745668B1 DE19772745668 DE2745668A DE2745668B1 DE 2745668 B1 DE2745668 B1 DE 2745668B1 DE 19772745668 DE19772745668 DE 19772745668 DE 2745668 A DE2745668 A DE 2745668A DE 2745668 B1 DE2745668 B1 DE 2745668B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
manual operation
electric machine
clamping jaws
operation according
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772745668
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Dipl-Ing Schliephacke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772745668 priority Critical patent/DE2745668B1/en
Publication of DE2745668B1 publication Critical patent/DE2745668B1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F3/00Associations of tools for different working operations with one portable power-drive means; Adapters therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H1/00Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
    • B25H1/0021Stands, supports or guiding devices for positioning portable tools or for securing them to the work
    • B25H1/0042Stands
    • B25H1/005Stands attached to a workbench
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/14Structural association with mechanical loads, e.g. with hand-held machine tools or fans
    • H02K7/145Hand-held machine tool

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

Das Einspannen einer Stichsäge gemäß der Erfindung bringt den großen Vorteil mit sich, daß das zu bearbeitende Werkstück - im Gegensatz zu dem bisherigen Verfahren - in voller Größe sichtbar ist, so daß der vorhandene Sägeschnitt und der weitere Verlauf des Schnittes ohne jede Behinderung frei im Blickfeld des Arbeitenden liegen. Clamping a jigsaw according to the invention brings the great advantage that the workpiece to be machined - in contrast to the previous method - is visible in full size, so that the existing saw cut and the further course of the cut without any hindrance freely in the field of view of the Workers lie.

Das Einspannen eines Winkelschleifers, wenn er entsprechend der Erfindung mit Einspannbacken versehen ist, erlaubt es, diesen als normalen Schleifstein zum Schleifen von Werkzeugen und dergleichen zu benutzen. Auch ist es möglich, eine Bohrmaschine mit Handkreissägenvorsatz in eine Hobelbank einzuspannen Hierbei kann ein weiterer Vorteil erreicht werden, wenn Schnitt-Tisch-Oberkante des Handkreissägenvorsatzes mit der Oberkante der Hobelbank in gleicher Hohe liegt. Hierdurch erhält das zu bearbeitende Werkstück eine wesentlich größere Auflagefläche, so daß es sich besser bearbeiten läßt. Dies wirkt sich besonders dann aus, wenn große Bretter gesägt werden sollen. The clamping of an angle grinder when in accordance with the invention is provided with clamping jaws, it allows it to be used as a normal grindstone To use grinding tools and the like. It is also possible to use a Clamping a drill with a hand-held circular saw attachment in a workbench Another advantage can be achieved if the cutting table top edge of the portable circular saw attachment is at the same height as the upper edge of the workbench. This gets that to machining workpiece has a much larger contact surface, so that it is better can edit. This is particularly important when sawing large boards should.

Wird eine Bohrmaschine mit einer Polierscheibe versehen und in eine Werkbank eingespannt, so können auch die Oberflächen kleiner und kleinster Werkstücke einwandfrei poliert werden. If a drill is provided with a polishing wheel and in a Clamped into the workbench, even the surfaces of small and very small workpieces can be handled be perfectly polished.

In den nachstehend beschriebenen Figuren sind zur besseren Übersicht nur die wesentlichsten Teile dargestellt. In the figures described below are for a better overview only the most essential parts are shown.

Fig. 1 zeigt einen Schwingschleifer in der Seitenansicht; Fig.2 zeigt den gleichen Schwingschleifer in der Kopfansicht; Fig.3 zeigt einen gemäß der Erfindung in einen Schraubstock eingespannten Schwingschleifer; Fig. 4 zeigt eine eingespannte Stichsäge; Fig. 5 zeigt einen Winkelschleifer in der Seitenansicht; Fig. 6 zeigt den gleichen Winkelschleifer in der Frontalansicht, eingespannt; Fig.7 stellt die Seitenansicht einer eingespannten Bohrmaschine mit Fräskopf dar; Fig.8 bildet die Seitenansicht einer eingespannten Bohrmaschine unter Fortlassung des vorderen einspannenden Teiles mit aufgesetztem Handkreissägesatz; Fig. 9 zeigt die Draufsicht auf eine Bohrmaschine mit Polierscheibe. 1 shows an orbital sander in side view; Fig.2 shows the same orbital sander in the head view; Fig.3 shows one according to the invention Orbital sander clamped in a vice; Fig. 4 shows a clamped Jigsaw; 5 shows an angle grinder in side view; Fig. 6 shows the same angle grinder in the front view, clamped; Fig.7 represents the Side view of a clamped drill with milling head; Fig.8 forms the Side view of a clamped drill, omitting the front clamp Part with attached circular saw set; Fig. 9 shows the plan view of a Drill with polishing wheel.

Der in F i g. 1 und 2 gezeigte Schwingschleifer besitzt in der bekannten Weise einen Motorenteil 1 mit Handgriff 2 und einem Stromzuführungskabel 3. An den Motorenteil angeschlossen ist die Schwingplatte 4, auf welcher das Schleifmittel 5 befestigt ist. An zwei einander gegenüberliegenden Seiten ist je eine Einspannbacke 6 angeordnet. Diese Einspannbacken 6 können als Teile des Motorgehäuses ausgebildet werden, können aber auch entsprechend der Erfindung lösbar mit diesem verbunden sein. Im Ausführungsbeispiel gemäß F i g. 2 tragen die Einspannbacken an den Einspannflächen strukturierte Oberflächen 7, um die Haftreibung beim Einspannen zu vergrößern, wodurch sich ein festerer Sitz ergibt F i g. 3 zeigt einen Schwingschleifer gemäß F i g. 1 und 2, eingespannt in einen Schraubstock 8, der auf einer Tischplatte 9 befestigt ist. In diesem eingespannten Zustand kann auf dem schwingenden Werkzeug 4,5 mit beiden Händen ein Werkstück geführt und bearbeitet werden. The in F i g. 1 and 2 shown orbital sander has in the known Way a motor part 1 with handle 2 and a power supply cable 3. To the The vibrating plate 4, on which the abrasive is attached, is connected to the motor part 5 is attached. There is a clamping jaw on each of the two opposite sides 6 arranged. These clamping jaws 6 can be designed as parts of the motor housing but can also be releasably connected to this according to the invention be. In the embodiment according to FIG. 2 carry the clamping jaws on the clamping surfaces structured surfaces 7 to increase the static friction when clamping, whereby a tighter fit results in FIG. 3 shows an orbital sander according to FIG. 1 and 2, clamped in a vice 8 which is fastened to a table top 9 is. In this clamped condition, the vibrating tool 4.5 can also be used a workpiece can be guided and machined with both hands.

In Fig.4 ist dargestellt, wie eine Stichsäge in eine Werkbank oder etwas Ähnliches eingespannt ist. Hier weist der Motorenteil 10 an beiden Seiten Einspannbak- ken auf, die aus einer Grundplatte 11 bestehen, welche zur Aufnahme von unerwünschten Schwingungen mit einer elastischen Schicht 12 versehen sind Auf den elastischen Schichten 12 liegen die zum Einspannen erforderlichen Flächen 13 aus härterem Material. Ein solcher Aufbau bringt dann Vorteile, wenn die Elektromaschine beim Arbeitsvorgang in Schwingungen gerät, die auf kürzestem Wege abgeleitet bzw. In Fig.4 it is shown how a jigsaw in a workbench or something similar is clamped. Here the motor part 10 has on both sides Einspannbak- ken, which consist of a base plate 11, which for inclusion are provided with an elastic layer 12 from undesired vibrations The surfaces 13 required for clamping lie on the elastic layers 12 made of harder material. Such a structure brings advantages when the electric machine vibrates during the work process, which are derived or removed by the shortest possible route.

vernichtet werden sollen.should be destroyed.

Eine Stichsäge bringt, wenn sie entsprechend Fig. 4 eingespannt wird, die Möglichkeit mit sich, das zu sägende Brett mit beiden Händen über die Platte 14 so am Sägeblatt 15 vorbeizuführen, daß das zu bearbeitende Werkstück in voller Größe sichtbar ist, wodurch sich eine wesentlich bessere und genauere Führung ergibt. A jigsaw brings, if it is clamped according to Fig. 4, the possibility of holding the board to be sawed over the plate with both hands 14 so past the saw blade 15 that the workpiece to be machined in full Size is visible, which results in a much better and more precise guidance.

In Fig.S ist ein Winkelschleifer gezeigt, dessen Motorenteil 16 an zwei Seiten mit Einspannbacken 17 versehen ist. Diese sind an ihren Oberflächen strukturiert, d. h. durch eingefräste Rillen oder dergleichen mit einer aufgerauhten Oberfläche 18 versehen. Dies hat den Vorteil, daß sich beim Einspannen ein festerer Sitz ergibt. der besonders dann wichtig ist, wenn die Elektromaschine mit hohen Tourenzahlen arbeitet. In Fig.S an angle grinder is shown, the motor part 16 on two sides with clamping jaws 17 is provided. These are on their surfaces structured, d. H. by milled grooves or the like with a roughened one Surface 18 provided. This has the advantage that when you clamp it in place, it becomes firmer Seat results. which is especially important when the electric machine with high Tour numbers works.

F i g. 6 zeigt den gleichen Winkelschleifer in Frontalansicht und eingespannt. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind die Einspannbacken an einer Seite mit vorstehenden Anschlägen 19 versehen, die ein exaktes Einspannen erleichtern und mit dazu beitragen, der Maschine einen festen Sitz zu geben. F i g.6 zeigt ferner, wie in dieser Stellung ein Werkstück zum Schleifen, beispielsweise ein Meißel, an die Schleifscheibe gehalten werden kann. Als besonderer Vorteil ist hierbei anzusehen, daß das Werkstück nunmehr mit beiden Händen gehalten werden kann, während bei normaler Benutzung des Winkelschleifers nur eine Hand für das Werkstück zur Verfügung steht, da die andere Hand den Schwingschleifer hält. F i g. 6 shows the same angle grinder in a front view and clamped. In this embodiment, the jaws are on one side provided with protruding stops 19, which facilitate precise clamping and help to ensure that the machine sits securely. F i g.6 also shows like in this position a workpiece for grinding, for example a chisel the grinding wheel can be held. A particular advantage here is that the workpiece can now be held with both hands while normal Use of the angle grinder only one hand is available for the workpiece, because the other hand is holding the orbital sander.

F i g. 7 zeigt einen senkrechten Schnitt durch eine in eine Hobelbank eingespannte Bohrmaschine 20 mit eingebautem Fräskopf 21. Die Spannbacken 22 halten die Elektromaschine so, daß das Werkstück 23 mit beiden Händen über den Fräskopf geführt werden kann, beispielsweise in der durch einen Pfeil gekennzeichneten Richtung. Bei diesem Vorgang entsteht die gefräste Nut 24. F i g. 7 shows a vertical section through a workbench Clamped drill 20 with built-in milling head 21. Hold the clamping jaws 22 the electric machine so that the workpiece 23 with both hands over the milling head can be performed, for example in the direction indicated by an arrow. The milled groove 24 is created during this process.

Auch eine mit Handkreissägevorsatz ausgerüstete Handbohrmaschine läßt sich entsprechend der Erfindung in jede beliebige Hobelbank oder Werkbank einspannen. F i g. 8 zeigt dies unter Fortlassung des vorderen Teiles der Hobelbank, um die Lage der Maschine besser zu verdeutlichen. Im Beispiel nach Fig.8 liegt die Handbohrmaschine 25 mit ihren Einspannbacken 26 fest eingespannt in der Hobelbank, während der Kreissägevorsatz nach außen vorragt. Also a hand drill equipped with a hand-held circular saw attachment can be clamped according to the invention in any workbench or workbench. F i g. 8 shows this, omitting the front part of the workbench, around the To better illustrate the location of the machine. In the example according to Fig. 8 there is the hand drill 25 with their clamping jaws 26 firmly clamped in the workbench, while the circular saw attachment protrudes outwards.

Besonders vorteilhaft ist es in einem solchen Falle, die Oberfläche des Handkreissägenvorsatzes 27 in gleiche Höhe mit der Oberfläche 28 der Hobelbank zu bringen, um so den Tisch für die Führung des Werkstückes zu vergrößern. Das Sägeblatt 29 ist hierbei in bekannter Weise nach unten durch eine Schutzhaube 30 abgedeckt, die hier der Einfachheit halber nur strichliert dargestellt ist Fig.9 zeigt die Draufsicht auf eine eingespannte Handbohrmaschine 25, deren Einspannbacken 26 an ihren Außenseiten mit elastischen Schichten 31 versehen sind. Die in eine Werkbank 32,33 eingespannte Bohrmaschine ist mit einer Polierscheibe 34 versehen, um Werkstücke alle Art, insbesondere kleinere, zu bearbeiten.In such a case, it is particularly advantageous to use the surface of the circular saw attachment 27 at the same height as the surface 28 of the workbench to bring in order to enlarge the table for guiding the workpiece. The saw blade 29 is covered in a known manner by a protective hood 30, which is shown here only in dashed lines for the sake of simplicity, FIG. 9 shows the Top view of a clamped hand drill 25, the clamping jaws 26 on their outsides are provided with elastic layers 31. Die in a workbench 32,33 clamped drilling machine is provided with a polishing wheel 34 to work pieces all kind, especially smaller ones, too to edit.

Neben den gezeigten Ausführungsbeispielen gibt es weitere unterschiedliche Anwendungsarten. So wird es im allgemeinen sinnvoll sein, Einspannbacken so zu gestalten, daß sie an den Seiten, an denen sie angeordnet sind, über die äußeren Begrenzungslinien des Motorenteiles hinausragen Ferner kann es sinnvoll sein, die Einspannbacken so anzuordnen, daß ihre Flächen einen Winkel einschließen, dessen Schnittlinie parallel zur Längsachse des Motorenteils verläuft, aber weit außerhalb dieses Teiles liegt. Eine solche winkelförmige Anordnung ist beispielsweise dann zweckmäßig, wenn ein sich häufig wiederholender Arbeitsvorgang einen Druck in stets gleicher Richtung auf die Elektromaschine ausübt, so daß durch die geneigte Anordnung der Einspannbacken ein Verschieben in der Spannvorrichtung verhindert wird. Im allgemeinen wird es dagegen aber vorteilhaft sein, die ebenen Flächen der Einspannbacken parallel zueinander anzuordnen. In addition to the exemplary embodiments shown, there are other different ones Types of application. So it will generally make sense to design clamping jaws in such a way that that they go beyond the outer boundary lines on the sides on which they are arranged of the engine part protrude to arrange that their surfaces enclose an angle whose line of intersection is parallel runs to the longitudinal axis of the engine part, but lies far outside this part. Such an angular arrangement is useful, for example, when a Frequently repetitive work process always prints in the same direction exerts on the electric machine, so that by the inclined arrangement of the clamping jaws a shift in the clamping device is prevented. Generally it will however, it can be advantageous to have the flat surfaces of the clamping jaws parallel to one another to arrange.

Ein weiterer Vorteil kann erzielt werden, wenn einzelne Schichten der Einspannbacken auswechselbar gestaltet werden. Dies gibt die Möglichkeit, eine normale unnachgiebige Einspannung durch Zwischenschalten von elastischen Schichten ebenfalls elastisch zu gestalten, um Schwingungen aufzunehmen. Eine weitere Variante der Erfindung sieht die Möglichkeit vor, die gesamten Einspannbacken lösbar durch Federn oder ähnliche Mittel mit dem Motorenteil zu verbinden oder für diese Verbindung Dauermagnete vorzusehen. Another benefit can be achieved when using individual layers the clamping jaws can be designed interchangeably. This gives the option of a normal unyielding restraint through the interposition of elastic layers also to be made elastic in order to absorb vibrations. Another variant the invention provides the possibility of releasably through the entire clamping jaws To connect springs or similar means to the engine part or for this connection Provide permanent magnets.

Claims (1)

Patentansprüche: 1. Elektromaschine für Handbetrieb, bestehend aus einem mit Vorrichtungen zur festen Einspannung versehenen Motorenteil und einem ständig oder lösbar mit ihm verbundenen Werkzeug, insbesondere Bohrmaschine, Schwingschleifer, Säge, Fräse, Hobel oder Winkelschleifer, d a du reh gekennzeichnet, daß der Motorenteil (1) an zwei einander gegenüberliegenden Seiten je eine Einspannbacke (6, 11, 17, 22, 26) mit ebener Oberfläche aufweisL 2. Elektromaschine für Handbetrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einspannbacken ebene Flächen bilden, die parallel zueinander liegen. Claims: 1. Electric machine for manual operation, consisting of a motor part provided with devices for fixed clamping and a permanently or detachably connected tools, in particular drilling machines, orbital sander, Saw, milling machine, planer or angle grinder, because you marked the motor part (1) one clamping jaw (6, 11, 17, 22, 26) with a flat surface. 2. Electric machine for manual operation according to claim 1, characterized in that the clamping jaws form flat surfaces that are parallel to each other. 3. Elektromaschine für Handbetrieb nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Einspannbacken an den Seiten, an denen sie angeordnet sind, über die äußersten Begrenzungslinien des Motorenteiles hinausragen. 3. Electric machine for manual operation according to claim I, characterized in that that the clamping jaws on the sides on which they are arranged over the outermost The boundary lines of the engine part protrude. 4. Elektromaschine für Handbetrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ebenen Einspannbacken unter einem Winkel zueinander angeordnet sind 5. Elektromaschine für Handbetrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Einspannbackc (17) an eincm Ende mit einem nach außen vorstehenden Anschlag (19) versehen ist 6. Elektromaschine für Handbetrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einspannbacken elastische Schichten (7,12,31) aufweisen. 4. Electric machine for manual operation according to claim 1, characterized in that that the flat clamping jaws are arranged at an angle to each other 5. Electric machine for manual operation according to claim 1, characterized in that at least one clamping jaw (17) is provided at one end with an outwardly protruding stop (19) 6. Electric machine for manual operation according to claim 1, characterized in that the clamping jaws have elastic layers (7, 12, 31). 7. Elektromaschine für Handbetrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einspannbacken strukturierte Oberflächen (18) haben. 7. Electric machine for manual operation according to claim 1, characterized in that that the clamping jaws have structured surfaces (18). 8. Elektromaschine für Handbetrieb nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einspannbacken Oberflächen aus elastischem Material mit hoher Haftreibung (7) haben. 8. Electric machine for manual operation according to claim 6, characterized in that that the clamping jaws surfaces made of elastic material with high static friction (7) have. 9. Elektromaschine für Handbetrieb nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß einzelne Schichten der Einspannbacken austauschbar sind 10. Elektromaschine für Handbetrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einspannbacken lösbar mit dem Motorenteil verbunden sind 11. Elektromaschine für Handbetrieb nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Einspannbacken mit Federn oder äquivalenten Mitteln an den Motorenteil angeklemmt werden. 9. Electric machine for manual operation according to claim 6, characterized in that that individual layers of the clamping jaws are interchangeable 10. Electric machine for manual operation according to claim 1, characterized in that the clamping jaws are detachably connected to the engine part 11. Electric machine for manual operation according to Claim 10, characterized in that the clamping jaws with springs or equivalent Means are clamped to the engine part. 12. Elektromaschine für Handbetrieb nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Einspannbacken durch Dauermagnete am Motorenteil befestigt werden. 12. Electric machine for manual operation according to claim 10, characterized in that that the clamping jaws are attached to the engine part by permanent magnets. Die Erfindung befaßt sich mit Elektromaschinen für Handbetrieb, wie sie von Heim- und Handwerkern benutzt werden. Elektromaschinen dieser Art sind bekannt als Bohrmaschinen, Schwingschleifer, Sägen, Fräsen oder dergleichen Sie bestehen im allgemeinen aus einem Motorenteil und einem ständig oder lösbar mit ihm verbundenen Werkzeug. The invention relates to electrical machines for manual operation, such as they are used by home and craftsmen. Electric machines of this type are known as drills, orbital grinders, saws, milling machines or the like they exist generally from an engine part and a permanently or detachably connected to it Tool. Bekannt sind Elektrobohrmaschinen, bei denen der Motorenteil gleichzeitig als Handgriff ausgebildet oder zusätzlich mit einem oder zwei Handgriffen versehen ist Um derartige Bohrmaschinen nicht nur im Handbetrieb, sondern auch stationär einsetzen zu können, können sie, meist an der Übergangsstelle zum Bohrfutter, mit einer Einspannvorrichtung versehen werden. Diese besteht aus einem zylindrischen Teil, der in eine entsprechende Aufnahme eines Ständers mit oder ohne Höhenverstellung eingesetzt und festgespannt werden kann (Siemens-Liste W1, »Elektro-Werkzeuge«, Män 1953, Seite 1 bis 4). Electric drills are known in which the motor part at the same time designed as a handle or additionally provided with one or two handles To such drilling machines is not only in manual mode, but also stationary to be able to use, they can, usually at the transition point to the drill chuck, with a jig. This consists of a cylindrical Part that is in a corresponding recording of a stand with or without height adjustment can be used and clamped (Siemens list W1, »electrical tools«, MEN 1953, pages 1 to 4). Obwohl sich diese Vorrichtungen bewährt haben, weisen sie doch die Nachteile auf, daß zusätzliche Ständer für eine ortsfeste Benutzung notwendig werden, daß Maschine und Ständer aufeinander abgestimmt sein müssen und daß ein Teil der bekannten Elektromaschine für Handbetrieb einen solchen zylindrischen Teil gar nicht oder nur mit Hilfe aufwendiger Maßnahmen aufweisen kann, wie beispielsweise Winkelschleifer, Stichsägen oder Schwingschleifer. Although these devices have proven their worth, they have the Disadvantages that additional stands are necessary for stationary use, that the machine and the stand must be coordinated and that part of the known electric machine for manual operation does not have such a cylindrical part or can only have with the help of complex measures, such as angle grinder, Jigsaws or orbital sander. Aufgabe der Erfindung ist es, bei einer handbetriebenen Maschine der im Oberbegriff des Anspruchs 1 vorausgesetzten Art eine ortsfeste Einspannmöglichkeit zu schaffen, die für jede Art von Elektromaschinen für Handbetrieb einsetzbar ist und gleichzeitig die Verwendung eines zusätzlichen Ständers erspart. The object of the invention is, in a hand-operated machine of the type required in the preamble of claim 1 a fixed clamping option to create that can be used for any type of electrical machine for manual operation and at the same time saves the use of an additional stand. Als Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß der Motorenteil der Elektromaschine an zwei einander gegenüberliegenden Seiten je eine Einspannbacke mit ebener Oberfläche aufweist. Diese Einspannbacken erlauben es, die Elektromaschine in einen normalen Schraubstock oder in eine Hobelbank einzuspannen oder sie mit Hilfe von an sich bekannten Schraubzwingen auf einem Tisch oder einer anderen Unterlage zu befestigen. As a solution to this problem, the invention provides that the engine part of the electric machine one clamping jaw each on two opposite sides having a flat surface. These jaws allow the electric machine in a normal vice or in a workbench or to clamp them with With the help of known screw clamps on a table or other surface to fix. Ein solches Einspannen der bisher bekannten Elektromaschinen ist nicht möglich, da die Gehäuse, selbst wenn sie wie z. B. im Falle der DE-AS 10 pos 391 (vgl. Fig. 3), über einander gegenüberliegende ebene Flächen am Motorenteil verfügen, nicht geeignet wären, den beim Einspannen auftretenden Druck aufzunehmen. Such a clamping of the previously known electrical machines is not possible because the housing, even if they are such. B. in the case of DE-AS 10 pos 391 (see. Fig. 3), on opposite flat surfaces on the engine part would not be suitable to absorb the pressure occurring during clamping. Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß nicht nur Elektromaschinen für Handbetrieb und einem lösbar mit ihm verbundenen Werkzeug eingespannt werden können, sondern daß jegliche Elektromaschine für Handbetrieb, also auch Spezialmaschinen mit fest eingebautem Werkzeug, ortsfest eingesetzt werden können. A particular advantage of the invention is that not only Electric machines for manual operation and a detachably connected tool clamped can be, but that any electric machine for manual operation, including special machines with permanently installed tools, can be used in a stationary manner. Besonders vorteilhaft sind derartige Einspannbacken in Verbindung mit Spezialmaschinen, wie beispielsweise Schwingschleifer, Säge oder Fräse. Bei diesen Spezialmaschinen war es bisher erforderlich, das Werkzeug einzuspannen und es von Hand mit der Maschine zu bearbeiten. Dies führt zu keinen Schwierigkeiten, solange das Werkstück eine ausreichende Größe hat Dagegen können kleine odtr auch dünne und lange Werkstücke, wie z B. Latten, auf diese Art nicht oder nur sehr schwer bearbeitet werden. Such clamping jaws are particularly advantageous in combination with special machines such as orbital sander, saw or milling machine. at With these special machines it was previously necessary to clamp the tool and to machine it by hand. This does not lead to any difficulties as long as the workpiece has a sufficient size On the other hand, small odtr can also Thin and long workpieces, such as slats, cannot be done in this way, or only with great difficulty to be edited. Die Erfindung macht dies möglich. Durch sie stehen mit Hilfe der ortsfest eingespannten Elektromaschine dem Handwerker beide Hände zum Halten und Führen des Werkstückes zur Verfügung. Kleine Gegenstände lassen sich beispielsweise an einem eingespannten Schwingschleifer an allen Stellen der Oberfläche leicht und ohne Schwierigkeiten bearbeiten. In gleicher Form kann bei einer eingespannten Fräse das Werkstück in beliebigen Richtungen so über das Werkzeug geführt werden, daß sich alle gewünschten Arbeitsmöglichkeiten ergeben. The invention makes this possible. Through them stand with the help of stationary clamped electric machine the craftsman both hands to hold and Guiding the workpiece available. Small objects, for example on a clamped orbital sander at all points on the surface easily and edit without difficulty. In the same way with a clamped milling cutter the workpiece can be guided over the tool in any direction so that all desired work opportunities arise.
DE19772745668 1977-10-11 1977-10-11 Electric machine for manual operation Ceased DE2745668B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772745668 DE2745668B1 (en) 1977-10-11 1977-10-11 Electric machine for manual operation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772745668 DE2745668B1 (en) 1977-10-11 1977-10-11 Electric machine for manual operation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2745668B1 true DE2745668B1 (en) 1978-09-28

Family

ID=6021173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772745668 Ceased DE2745668B1 (en) 1977-10-11 1977-10-11 Electric machine for manual operation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2745668B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0477934A1 (en) * 1990-09-28 1992-04-01 Burndy Corporation Dedicated contact aid for connectors utilizing high speed installations

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0477934A1 (en) * 1990-09-28 1992-04-01 Burndy Corporation Dedicated contact aid for connectors utilizing high speed installations

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0324444A2 (en) Scoring machine
EP0711636B1 (en) Oscillatory powered hand tool
DE202019003351U1 (en) Template for the manufacture of and use with perforated worktops
DE2332454C3 (en) Guide device for hand belt grinders or the like
DE1149160B (en) Motorized hand tool
DE3201738C2 (en)
DE2745668B1 (en) Electric machine for manual operation
DE865850C (en) Methods and devices for processing edges
DE559291C (en) Copy milling or grinding machine for processing the narrow edge surfaces of shaped parts according to a template
DE7733143U1 (en) ELECTRIC MACHINE FOR MANUAL OPERATION
DE19531270A1 (en) Hand-held oscillation machine
DE623641C (en)
DE1627353C (en) Device for deburring on a machine for processing the tooth ends of gears
DE866127C (en) Apparatus for milling, drilling, grinding, etc., in particular slot milling apparatus
DE631388C (en) Single column milling machine with vertically adjustable console
DE473541C (en) Support for a number of simultaneously working steals
DE943270C (en) Small lathe
DE566917C (en) Machine for processing stereotype plates etc. like
EP0138112A2 (en) Securing device for a portable belt sander
DE4211738A1 (en) Stationary operation of motor driven hand tools - involves baseplate on which is fixed tensioning trestle with adaptor to take different machine
DE2655375A1 (en) Machine for cutting slabs from stone block - has double aligning system for aligning first parting cut with final cut
AT206171B (en) Circular saw for small jobs
AT225405B (en) Hand machine tool
DE899706C (en) Tenoning and slotting device
DE3238412A1 (en) Attachment for a drill

Legal Events

Date Code Title Description
8235 Patent refused