DE2745142A1 - Friction coupling for screw press - has diaphragm equipped with friction linings and flexing between clutch plates when engaged - Google Patents

Friction coupling for screw press - has diaphragm equipped with friction linings and flexing between clutch plates when engaged

Info

Publication number
DE2745142A1
DE2745142A1 DE19772745142 DE2745142A DE2745142A1 DE 2745142 A1 DE2745142 A1 DE 2745142A1 DE 19772745142 DE19772745142 DE 19772745142 DE 2745142 A DE2745142 A DE 2745142A DE 2745142 A1 DE2745142 A1 DE 2745142A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arms
friction linings
spring
coupling according
output shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772745142
Other languages
German (de)
Other versions
DE2745142C2 (en
Inventor
Helmut Dipl Ing Dischler
Eduard Dipl Ing Huydts
Gert Lohmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novopress GmbH Pressen und Presswerkzeuge and Co KG
Original Assignee
Novopress GmbH Pressen und Presswerkzeuge and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Novopress GmbH Pressen und Presswerkzeuge and Co KG filed Critical Novopress GmbH Pressen und Presswerkzeuge and Co KG
Priority to DE19772745142 priority Critical patent/DE2745142A1/en
Priority to IT29102/77A priority patent/IT1088023B/en
Priority to FR7733057A priority patent/FR2369928A1/en
Priority to US05/848,565 priority patent/US4150739A/en
Priority to BR7707429A priority patent/BR7707429A/en
Priority to ES463868A priority patent/ES463868A1/en
Priority to JP13242877A priority patent/JPS53107788A/en
Priority to GB46094/77A priority patent/GB1557593A/en
Publication of DE2745142A1 publication Critical patent/DE2745142A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2745142C2 publication Critical patent/DE2745142C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/12Clutches specially adapted for presses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

The friction coupling is fitted to a screw press and is operated by an hydraulic cylinder. It has a metal diaphragm (6) fixed to the rotating shaft (5) and provided with a distance piece (9) each side of the shaft. Screws (11, 12, 13) are used to prevent any axial or rotational movement. The diaphragm is rectangular, being reduced near the outer ends (21, 22) to form emplacements for a strip of friction material each side, these being square to the shaft axis. One clutch plate (1) moves axially inwards to engage the clutch, the pressure flexing the diaphragm against the other clutch plate to complete the drive.

Description

Kupplung, insbesondere für PressenCoupling, especially for presses

Zusatzanmeldung zu Patentanmeldung s 26 S 881.6 Die Erfindung betrifft eine Kupplung, insbesondere für Pressen, mit einer an einer Abtriebswelle eingespannten axial unverschieblichen Federplatte, die an ihrem Umfang auf beiden Plattenseiten wenigstens bereichsweise angeordnete Reibbeläge aufweist und mit diesen zwischen kreisringförmige Antriebsteile faßt, von denen wenigstens eines axial verschieblich ist und bei Betätigung der Kupplung die Reibbeläge zwischen sich und dem anderen Antriebstei§/unter elastischer Verformung der Federplatte einspannt, wobei die an gesonderten, insbesondere an zwei bezüglich der Abtriebswelle einander gegenüberliegenden Umiangsabschnitten der Federplatten angebrachten Reibbeläge jedes Umfangsabschnittes mit ihren der Abtriebswelle zugewandten Innenseiten längs gerader Linien angeordnet sind, nach Patent ... (Patentanmeldung P 26 50 881.6).Additional application to patent application s 26 S 881.6 The invention relates a clutch, especially for presses, with a clamped on an output shaft axially immovable spring plate, which is on its circumference on both plate sides has at least partially arranged friction linings and with these between includes annular drive parts, at least one of which is axially displaceable is and when the clutch is actuated, the friction linings between itself and the other Drive parts / clamped under elastic deformation of the spring plate, with the separate, in particular on two with respect to the output shaft opposite one another Friction linings attached to each circumferential section are attached to the circumferential sections of the spring plates arranged with their inner sides facing the output shaft along straight lines are, according to patent ... (patent application P 26 50 881.6).

Eine derartige Kupplung hat sich bewährt, weil bei ihr im gegensatz zu Kupplungen, bei denen die Reibbeläge z.B. kreisförmig auf der Federplatte angeordnet sind, die Federpldtte nicht mehr längs eines kjeisförmigen Bereichs erfaßt und zwischen den Antriebsteilen eingespannt wird, sondern längs gerader Linien auf beiden Seiten der Abtriebswelle. Dabei wird die Federplatte selbst nur zweidimensional verformt, d.h. es treten wesentlich kleinere 'pannungen, weil die Biegelinien in Ebenen, die sich parallel zur Abtrieb.welle und senkrecht zur Federplatte erstrecken, im wesejlichen koI ruent sind. Der Kraftliedarf für die elastische Verformung der Feder ist wesentlich geringer und die lastische Verformung läßt sich auch bei Wärmeeinfluß rechnerisch genau bestimmen, während bei Federplatten, die längs bogenförmiger Kanten eingespannt sind, Beulspannungen auftreten können.Such a coupling has proven itself because it is the opposite for clutches in which the friction linings are, for example, arranged in a circle on the spring plate are, the spring platters no longer along a kei-shaped area is detected and clamped between the drive parts, but along straight lines on both sides of the output shaft. The spring plate itself is only two-dimensional deformed, i.e. there are much smaller 'tensions, because the bending lines in Planes that extend parallel to the output shaft and perpendicular to the spring plate, are essentially ruent. The force requirement for the elastic deformation of the The spring is much smaller and the elastic deformation can also be reduced when exposed to heat determine mathematically precisely, while with spring plates, the longitudinally curved edges are clamped, buckling stresses can occur.

Bei der erfindungsgemäßen Anordnung treten unkontrollierbare, insbesondere sphärische Biegungen, die eine nicht genau vorhersehbare Federkraft zur Folge haben, nicht auf. Die zur Verformung erforderlichen Kräfte lassen sich leicht berechnen und sind gering. In the arrangement according to the invention, uncontrollable, in particular spherical bends that result in an unpredictable spring force, not on. The forces required for deformation can easily be calculated and are low.

Infolgedessen kann bei der Kupplung mit den eingangs angegebenen Merkmalen mit einem sehr geringen Hub des axial verschieblichen Antriebsteil gearbeitet werden. es kann ferner davon ausgegangen werden,daß der Reibbelag immer eben bleibt und sich beim Verbiegen der Platte nicht verformt. Sehr geringe Abstände zwischen Reibbelag unxl1en Antriebsteilen könllçn bei offener Kupplung eingehalten werden, ohne daß die Gefahr besteht, daß die Kupplung schleift. Es treten auch keine unerwünschtt Berührungen, die aus Unebenheiten der den Reib Lag tragenden Federplatte resultieren, auf. Wenn man bisher bei kreisringförmigen Federscheiben einen Sicherheitsabstand von etwa 3 mm beidseits der Reibbeläge einhalten mußte, kann man bei einer Kupplung der eingangs beschriebenen Art auf Abstände von 1 mm oder weniger gehen. Es versteht sich, daß hierdurch einerseits Druckmedium zur Betätigung der Hydraulikzylinder gespart wird und daß andertrsaits die Schaltgeschwindigkeit der Kupplung wesentlich größer wird. As a result, when coupling with the aforementioned Features worked with a very small stroke of the axially displaceable drive part will. it can also be assumed that the friction lining always remains flat and does not deform when the panel is bent. Very small spaces between Friction lining on external drive parts can be maintained when the clutch is open, without the risk of the clutch slipping. There are also no undesirable Contacts resulting from unevenness in the spring plate carrying the friction lag, on. If you previously had a safety distance with circular spring washers of about 3 mm on both sides of the friction linings can be achieved with a clutch of the type described at the outset go to distances of 1 mm or less. It understands that as a result, on the one hand, pressure medium for actuating the hydraulic cylinder is saved and that andertrsaits the switching speed of the clutch significantly gets bigger.

Grundsätzlich kann eine Kupplung der eingangs beschriebenen Art auch zwei bewegliche Antriebsteile aufweisen, dann braucht die Federplatte nicht unbedingt durchbiegbar zu sein. Trotzdem hat eine derartige Anordnung erhebliche Vorteile gegenüber beispielsweise der Verwen g einer kreisrunden Federplatte, weil nämlich während des Betriebes auftretende Wärmebeanspruchungen nicht zu unerwünschten Beulspannungen in der Federplatte und damit zu unerwünschten Durchbiegungen der Federplatte führen. Bei Verwendung von zwei beweglichen Antriebsteilen kann die Federplatte auch leichter gebaut werden, weil die Durchbiegung nicht berücksichtigt werden muß.In principle, a coupling of the type described at the outset can also be used have two movable drive parts, then the spring plate is not absolutely necessary to be bendable. Nevertheless, such an arrangement has considerable advantages compared to, for example, the Verwen g a circular spring plate, because that is Thermal stresses occurring during operation do not lead to undesirable buckling stresses in the spring plate and thus lead to undesired deflection of the spring plate. When using two movable drive parts, the spring plate can also be lighter be built because the deflection does not have to be taken into account.

Eine Kupplung der eingangs beschriebenen Art besitzt im übrigen gegenüber Ausführungsformen mit eir r mit Reibbelägen versehen Kreisscheibe, die auf der Abtriebswelle axial verschieblich angeordnet sind, den Vorteil, daß keine Wartung der axial verschieblichen Verbindung erforderlich ist und daß kein Verschleiß auftritt. Auch das fLhrt zu einer Verbilligung der Herstellungskosten.A coupling of the type described at the beginning has opposite Embodiments with eir r with friction linings provided circular disc on the output shaft are arranged axially displaceable, the advantage that no maintenance of the axially displaceable Connection is required and that no wear occurs. That too leads to a reduction in manufacturing costs.

Es ht sich allerdings herausgestellt, daß die Herstellung einer Federplatte für sehr große Pressen verhältnismäßig aufwendig ist. Es kann erforderlich sein, Federplatten mit einer Fläche von mehreren Quadratmetern herzustellen.It has been found, however, that the manufacture of a spring plate is relatively expensive for very large presses. It may be necessary Manufacture spring plates with an area of several square meters.

Das 1st auch fertigungstechnisch schwierig.This is also difficult in terms of production technology.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Kupplung der eingangs beschriebenen Art so zu verbessern, daß die Herstellung der Federplatte vereinfacht und verbilligt wird.The invention is therefore based on the object of a clutch To improve the type described above so that the production of the spring plate is simplified and cheaper.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Federplatte aus mehreren gesonderten jeweils einen Umfangsabschnitt aufweisenden Armen besteht. This object is achieved in that the spring plate consists of several separate arms each having a circumferential section.

Damit ergibt sich die Möglichkeit, auch sehr große Pressen mit der rfindungsgemäßen Kupplung auszurüsten, bei denen ein einzelner Arm bereits eine sehr große Flache besitzen kann, der mit gleichartigen Armen die Federplatte bildet. This results in the possibility of even very large presses with the to equip the coupling according to the invention, in which a single arm already has one can have a very large area, which forms the spring plate with similar arms.

Eine eins eckige Federplatte in dieser Größenordnung wäre aus Fertigungs- und auch aus Handhabungsgründen kaum herstellbar. Iìll brigen ist die Herstellung einzelner Arme billiger, weil sie in größeren Stückzahlen gefertigt werden können. Montuge und Demontage werden wesentlich erleichtert. A single angular spring plate of this size would be made from manufacturing and also hardly producible for reasons of handling. All the rest is the manufacture individual arms cheaper because they can be manufactured in larger numbers. Assembly and disassembly are made much easier.

Grundsätzlich ist damit die Möglichkeit gegeben, die Federplatte den jeweiligen Erfordernissen in optimaler Weise anzupassen. Möglich sind z.B. geradzahlige oder auch Ullgeradzahlige Anzahl von Armen sowie symmetrische und asymmetrische Anordnungen. Es muß jedoch dafür gesorgt werden, daß die aus den asymmetrisch angeordneten Armen bestehende Federplatte einen einwandfreien Rundlauf ohne Unwucht l.-sitzt. Basically there is the possibility to use the spring plate to optimally adapt to the respective requirements. Even-numbered ones are possible, for example or an even number of arms as well as symmetrical and asymmetrical ones Arrangements. However, it must be ensured that the asymmetrically arranged Poor existing spring plate a perfect concentricity without imbalance l.-sits.

Die rme können einzeln an der Abtriebswelle mit Spannvorrichtungen befestigt sein. fedoch kann auch eine gemeinsame Spannvorrichtung für die Arme, die z.B. aus zwei Stützplatten bestehen kann, zwischen denen die Enden der Arme eingespannt sind, verwendet werden.The arms can be individually attached to the output shaft using clamping devices be attached. fedoch can also use a common clamping device for the arms, which e.g. can consist of two support plates between which the ends of the arms clamped, can be used.

In jedem Fall ist es vorteilhaft, wenn die opannvorrichtung Einspannkanten für die Arme aufw«;st, die parallel zu den am jeweiligen Umfangsabschnitt angeordneten Reibbelägen verlaufen. Dadurch wird die Ausbildung kongruenter Biegelinien über den Querschnitt jeden Arms unterstützt :fld der Arm wird nach Art einer Lenkfeder gebogen. Auch k, ,en bei Erwärmung des Armes auftretende Wärmedehnungen ein Ausbeulen des Armes zur Folge haben.In any case, it is advantageous if the opannvorrichtung clamping edges for the arms up «; st, which are arranged parallel to those on the respective circumferential section Friction linings run. This results in the formation of congruent bending lines over supports the cross-section of each arm: the arm is shaped like a steering spring bent. Thermal expansions that occur when the arm is heated also result in buckling of the arm.

Weiterhin kann es vorteilhaft sein, die Arme so auszubilden, daß sie an ihren etwa in radialer Richtung verlaufenden Seitenkanten Ausnehmungen aufweisen. Durch diese Ausnehmungen kann die Federcharakteristik des Armes den jeweiligen Erfordernissen angepaßt werden und außerdem wird die Massenträgheit des Armes vermin,lert, was zur Folge hat, daß das Beschleunigen und Verzögern der Arme und der mit ihnen verbundenen Abtriebswelle beim Ein- bzw. Auskuppeln sehr schnell erfolgen kann. Eine ähnliche Wirkung kann erreicht werden, wenn in den Flächen der Arme Ausnehmungen angeordnet sind. Schließlich können die Arme so ausgebildet sein, daß ihre Breite von den zu ihrer Einspannung dienenden Stützplatten in Richtung zu den Reibbelägen abnimmt.Furthermore, it can be advantageous to train the arms so that they have recesses on their side edges extending approximately in the radial direction. Through these recesses, the spring characteristics of the arm can meet the respective requirements be adapted and also the inertia of the arm is vermin, lert what has the consequence that the acceleration and deceleration of the arms and those associated with them Output shaft can be done very quickly when engaging or disengaging. A similar Effect can be achieved if recesses are arranged in the surfaces of the arms are. Finally, the arms can be designed so that their width from the to their restraint serving support plates decreases in the direction of the friction linings.

Auch können die Arme aus mehreren parallel zueinander angeordneten Federblättem bestehen. diese Federblätter können gleich Längen aufweisen oder es können zwei parallel zueinander verlaufende Federblätter so angeordnet sein, Gdß ein die Reibbeläge tragendes Federblatt in radialer Richtung eine größere Länge aufweist, als ein in Biegerichtung unter diesem Federblatt angeordnetes Stützfederblatt. Schließlich können oberhalb und unterhalb des die Reibbeläge tragenden Federblattes Stützfederblätter angeordnet sein, derer Längen geringer sind, als die Länge desjenigen Federblattes, das die Reibbeläge trägt.The arms can also be composed of several arms arranged parallel to one another Spring leaves exist. these spring leaves can have the same lengths or it two spring leaves running parallel to one another can be arranged in such a way that Gdß a spring leaf carrying the friction linings has a greater length in the radial direction has, as a support spring leaf arranged in the bending direction under this spring leaf. Finally, above and below the spring leaf carrying the friction linings Support spring leaves be arranged, the lengths of which are less are, than the length of the spring leaf that carries the friction linings.

Bei einer weiteren Ausführungsform nimmt die Dicke des als Arm dienenden Federblattes von den zur Einspannung dienenden Stützplatten in Richtung zu den Reibbelägen ab. Auch durch diese Maßnahme kann eine geeignete Federcharakteristik erzielt und gleichzeitig das Massenträgheitsmoment erheblich vermindert erden.In a further embodiment, the thickness of the one serving as the arm increases Spring leaf from the support plates used for clamping in the direction of the friction linings away. A suitable spring characteristic can also be achieved by this measure at the same time, the mass moment of inertia must be reduced considerably.

Schließlich ist es insbesondere dann, wenn die Arme beim Schließen der Kupplung stets in die gleiche Richtung gebogen werden, zweckmäßig die Reibbeläge 5G etuszubilden, daß sie Flächen aufweisen, die in radialer Richtung gegen die Ebenen der Arme geneigt sind. Hierdurch läßt sich erreichen, daß beim Schließen der Kupplung die Arbeitsflächen der Reibbeläge sogleich vollständig gegen die die Kupplung antreibenden Teile zur Anlage kommen.After all, it is especially when the arms are closing the clutch must always be bent in the same direction, it is advisable to use the friction linings 5G etuszubilden that they have surfaces that in the radial direction against the planes the arms are inclined. In this way it can be achieved that when the clutch is closed the working surfaces of the friction linings immediately completely oppose those driving the clutch Parts come to the plant.

Im folgenden wird ein in der Zeichnung dargestelltes Ausfihrungsbespiel der Erfi 4ung erläutert; es zeigen: Fig. 1 schematisch eine Draufsicht auf eine Kupplung, Fig. 2 schematisch einen Schnitt in Richtung II-II durch den Gegenstand nach Fig. 1, Fig. 3 eine Draufsics,t auf eine Federplatte Fig. 4 eine andere Ausführungsforj:t des Gegenstandes nach Fig. 1, 1te Figuren 5 - 7 zeigen in Aufsicht verschieder.e Ausführungsbeispiele von Armen einer Federplatte, während Figuren 8 - 12 verschiedene Ausführungsbeispiele von Federplatten im Schnitt zeigen.The following is an exemplary embodiment shown in the drawing the Erfi 4ung explained; 1 shows a schematic plan view of a Coupling, Fig. 2 schematically shows a section in the direction II-II through the object According to Fig. 1, Fig. 3 a plan view, t on a spring plate Fig. 4 another embodiment of the object according to FIG. 1, 1st FIGS. 5-7 show various top views Embodiments of arms of a spring plate, while Figures 8-12 different Show exemplary embodiments of spring plates in section.

Die dargestellte Kupplung weist zwei rotierende Antriebsteile 1,2 auf, diekoa.ial zueinander und im Abstand v< einander angeordnet sind, so daß zwischen ihren ein Spalt 3 gebildet ist. Das Antriebsteil 1 ist in Richtung der Pfeile 4 mit Hilfe einer nicht dargestellten Einrichtung , z.B. i<ydraulikzylinder,in axialer Richtung verschieblich.The coupling shown has two rotating drive parts 1, 2 which are arranged koa.ial to one another and at a distance v <from one another, so that a gap 3 is formed between them. The drive part 1 is in the direction of Arrows 4 with the aid of a device not shown, e.g. i <ydraulic cylinder, in displaceable in the axial direction.

Koaxial zu den Antriebsteilen 1,2 ist eine Abtriebswelle 5 angeordnet, die eine im allgemeinen mit 6 bezeichnete Federplatte trägt, welche mit ihren Rändern 7,8 in den Spalt 3 einfaßt.An output shaft 5 is arranged coaxially to the drive parts 1, 2, which carries a spring plate, generally designated 6, which with its edges 7.8 in the gap 3 borders.

Die Federplatte 6 besitzt eine im wesentlichen rechteckige Grundfläche und ist in an sich bekannter Weise an der Abtriebswelle 5 befestigt und eingespannt. Zusätzlich ist die Federplatte 6 im Bereich der Abtriebswelle 5 zwischen einer oberen und einer uiiteren Stützplatte 9 bzw. lo eingespannt. Die Stützplatten 9, 1o weisen eine Länge auf, die etwa der Breite der Federplatte 6 entspricht. Die Verbindung zwischen der Federplatte 6 und den Stützplatten 9, lo wird durch Reihen 11, 12 von Schrauben hergestellt, die im Bereich der Längskanten der Stützplatten 9,1o angeordnet sind. Zusätzliche Scliiauben 13 rings um die Abtriebswelle 5 verstärken die Verbindung. Im ganzen ist die Anordnung so, daß sowohl die Federplatte 6 als auch die Stützpltten 9,1o axial unverschieblich und drehfest, z.B. durch Eingriff von Kerbzähnen 14 auf der Abtriebswelle 5 gehalten und an,dieser eingespannt sind. Ausnehmungen 15,16 an den Breitseiten der Stützplatten 9,10 dienen zur Gewichtsersparnis und zur Verringerung des Trägheitsmomentes.The spring plate 6 has an essentially rectangular base area and is fastened and clamped to the output shaft 5 in a manner known per se. In addition, the spring plate 6 is in the area of the output shaft 5 between an upper one and clamped in an outer support plate 9 or lo. The support plates 9, 1o have a length which corresponds approximately to the width of the spring plate 6. The connection between the spring plate 6 and the support plates 9, lo is by rows 11, 12 of Screws made, which are arranged in the region of the longitudinal edges of the support plates 9,1o are. Additional screws 13 around the output shaft 5 reinforce the connection. Overall, the arrangement is such that both the spring plate 6 and the support plates 9.1o axially immovable and non-rotatable, e.g. due to the engagement of serrations 14 the output shaft 5 held and on, this are clamped. Recesses 15, 16 on the broad sides of the support plates 9, 10 are used to save weight and reduce the moment of inertia.

Die Längsseiten 17,18 der Stützplatten 9,10 erstrecken sich parallel zu den Breitseiten 19,20 der Federplatte 6. Längs der Breitseiten 19,20 der Federplatte 6 sind streifenförmige im wesentlicien rechteckige Ränder 21, 22 gebildet, die jeweils auf der Oberseite und Unterseite der Federplatte 6 Reibbeläge 23,24 bzw. 25, 26 tragen. Die Reibbeläge können ebenfalls streifenförmig sein, sie können aber auch aus einzelnen nebeneinander angeordneten Abschnitten mit rechteckiger, kreisförmiger oder anderer Grundfläche sein, wenn nur die Anordnung im ganzen so getroffen ist, daß die Innenseiten 27 der Reibbeläge 23 - 26 längs gerader Linien angeordnet sind, die im wesentlichen parallel zueinander und bei der dargestellten Ausführungsform auch parallel zu den Längsseiten 17,18 der Stützplatten 9 bzw. 10 verlaufen.The longitudinal sides 17, 18 of the support plates 9, 10 extend parallel to the broad sides 19, 20 of the spring plate 6. Along the broad sides 19, 20 of the spring plate 6 are strip-shaped essentially rectangular edges 21, 22 formed, respectively on the top and bottom of the spring plate 6 friction linings 23, 24 and 25, 26 wear. The friction linings can also be strip-shaped, but they can also from individual juxtaposed sections with rectangular, circular or another base, if only the arrangement is made as a whole, that the inner sides 27 of the friction linings 23 - 26 are arranged along straight lines, which are essentially parallel to one another and in the illustrated embodiment also run parallel to the longitudinal sides 17, 18 of the support plates 9 and 10, respectively.

Die Federplatte 6 weist zwischen dem von den Stützplatten 9,1o eingespannten Bereich und den Rändern 21, 22 an ihren Längsseiten jeweils Ausnehmungen 28 auf, die einerseits der Materialersparnis dienen und andererseits derart ausgebildet sind, daß eine gleichmäßige Vertei tlng der diegespannungen im verformbaren Bereich zwischen del! Längsseiten 17 bzw. 8 der Stützplatten und den Innenteil , 27 der jeweiligen Reibbeläge erzielt wird.The spring plate 6 has between the clamped by the support plates 9,1o Area and the edges 21, 22 on their long sides with recesses 28, which on the one hand serve to save material and on the other hand are designed in this way are, that an even distribution of the stresses in the deformable area between del! Long sides 17 and 8 of the support plates and the inner part, 27 of the respective Friction linings is achieved.

Bei offener Kupplung ist zwischen den Reibbelägen 23 - 26 einerseits undßen zugeordneten Reibfläciien der Antriebsteile 1 , 2 insgesamt ein Spiel von weniger als 1 mm vorgesehen. Soll die Kupplung geschlossen werden, dann wird das Antriebsteil 1 in Richtung der Pfeile 4 in axialer Richtung bewegt, woLei es die Reibbeläge 23, 25 erfaßt und die Federplatte 6 verformt, bis auch die Reibbeläge 24, 26 von der zugeordneten reibfläche des Antriebsteils 2 erfaßt werden.When the clutch is open, there is between the friction linings 23-26 on the one hand undßen associated Reibfläciien the drive parts 1, 2 a total of a game of less than 1 mm provided. If the clutch is to be closed, then that will Drive part 1 moved in the direction of arrows 4 in the axial direction, where it the Friction linings 23, 25 detected and the spring plate 6 deformed until the friction linings 24, 26 are detected by the associated friction surface of the drive part 2.

Entsprechend dem vorhandenen Anpref,druck kann dann das gewünschte Drehmoment auf die Abtriebswelle 5 übertragen werden.Depending on the existing contact pressure, the desired Torque can be transmitted to the output shaft 5.

Beim Kuppeln verformt sich jede Seite der Federplatte 6 wie ein beidseits eingespannter Balken, ohne ddß in der Federplatte 6 Beulspannungen auftreten.When coupling, each side of the spring plate 6 deforms like one on both sides clamped beam, without the occurrence of buckling stresses in the spring plate 6.

Die Reibbeläge 23 - 26 werden von den zugeordneten RelDflächen der Antriebsteile 1, 2 in einem kreisförmigen Bereich erfaßt, dessen Radiendifferenz größer ist als die Breite der Reibbeläge (Fig. 1), so daß eine gute Wärmeabfuhr über die entsprechend groß ausgebildeten Reibflächen der Antriebsteile 1, 2 möglich ist.The friction linings 23-26 are of the associated RelD surfaces of Drive parts 1, 2 detected in a circular area, the radius difference is greater than the width of the friction linings (Fig. 1), so that good heat dissipation possible via the correspondingly large friction surfaces of the drive parts 1, 2 is.

Wie man inshBsondere aus der Figur 3 entnimmt, besteht die allgemein micc 6 bezeichnete Federplatte aus zwei Teilen, ndmlich zwei Armen 30, 31, die voneinander unabhängige Bauteile sind und gemeinsam zwischen den Stützplatten 9,1o eingespannt sind. Dementsprechend wird der Arm 30 mit den Schraubenreihen 11 und wird der Arm 31 mit den Schraubenreihen 12 an und zwischen den Stützplatten befestigt. Jeder Arm Jo bzw. 31 bildet eine Seite der Federplatte und trägt dementsprechend an seinen die Breitseiten 19,20 der Federplatte bildenden Enden in der beschriebenen weise die Reibbeläge 23, 24 bzw. 25, 26, die in Fig. 3 aus einzelnen Abschnitten mit rechteckiger Grundfläche bestehen. Die Reibbeläge können aber auch eine kreisförmige oder eine andere Grundfläche besitzen, wenn nur ihre Innenseiten 27 längs einer geraden Linie angeordnet sind.As can be seen in particular from FIG. 3, there is a general one micc 6 designated spring plate consisting of two parts, namely two arms 30, 31, which are from each other independent components are clamped together between the support plates 9.1o are. Accordingly, the arm 30 with the screw rows 11 and becomes the arm 31 with the screw rows 12 on and between the support plates attached. Each arm Jo or 31 forms one side of the spring plate and carries accordingly at its ends forming the broad sides 19, 20 of the spring plate in FIG wise the friction linings 23, 24 and 25, 26, which in FIG. 3 consist of individual sections with a rectangular base. The friction linings can also be circular Or have another base, if only their inner sides 27 along one straight line are arranged.

Anstelle der in der Fig. 3 dargestellten zwei Arme 30,31 können auch mehrere Arme in geradzahliger oder ungeradzahliger Anzahl sowie in symmetrischer und ggf. auch in asymmetrischer Anordnung vorgesehen werden. Dt entsprechend müßten dann die Stützplatten so ausgebildet werden, daß sie jeweils den dargestellten Längsseiten 17, 18 entsprechende Ei&pannkanten iür die entsprechenden Arme bilden, wobei die Einspannkanten jeweils parallel zu den Innenseiten der auf dem betreffenden Arm angeordneten Reibbeläge verlaufen.Instead of the two arms 30, 31 shown in FIG. 3, several arms in even or odd numbers as well as in symmetrical ones and if necessary also be provided in an asymmetrical arrangement. Dt should accordingly then the support plates are designed so that they each correspond to the longitudinal sides shown 17, 18 form corresponding egg and pan edges for the corresponding arms, with the clamping edges each parallel to the inside of the relevant Arm arranged friction linings run.

Bei der in Fig. 4 dargestellten Ausführungsform besteh ciie Federplatte aus vier einzelnen Armen 30, 31, S, 33 in symmetrischer A <rdnung, die mit Schraubenreihen 11 zwischeii den Stützplatten 9, 10 eingespannt sind. Obgleich dit in der Figur dargestellten Stützp ltten jeweils einstückig sind, kann auch eine der Stützplatte 9> 10 mehrteilig ausgeführt sein, weil dadurch Montage und Demontage der Federplltte erleichtert werden.In the embodiment shown in Fig. 4, there is a spring plate of four individual arms 30, 31, S, 33 in a symmetrical shape, those with rows of screws 11 between the support plates 9, 10 are clamped. Although dit in the figure The support plates shown are each in one piece, one of the support plates can also be used 9> 10 can be made in several parts, because this allows assembly and disassembly of the spring plate be relieved.

Die Arme 30 - 33 der Federplatte 6 könn i, wie schon a! Hand von Fig. 3 t.eschrieben, seitliche Ausnehmungen aufweisen, die nicht nur zur Gewi 'stsersparni:; dienen, sondern auch zur Erzielung einer gleichmäßig n Biegebeanspruchung über die Länge der Arme zwischen den durch die otützplatten 9, 10 gebildeten Einspannung und den Reibbelägen 23 - 26.The arms 30 - 33 of the spring plate 6 can i, as already a! Hand of Fig. 3 t., Have lateral recesses, which are not only used to save money :; serve, but also to achieve a uniform n bending stress over the Length of the arms between the clamping formed by the support plates 9, 10 and the friction linings 23-26.

Ein derart ausgebildeter Arm ist in Fig. ' in Aufsicht dargestellt. Wie aus der Figur erkennbar, besitzt der Arm 3c-33 im Bereich der Stützplatte 9 und im Bereich der Reibbeläge 23 - 26 eine verhältnismäßig große Biegesteifigkeit und ist dort auch umempfindlich gegen Kerbwirkungen. Im dazwischenliegenden Bereich befinden sich an den Längsseiten der Arme Ausnehmungen 28, so daß in diesem Bereich die Biegesteifigkeit vermindert ist. Außerdem wird Gewicht eingespart.An arm designed in this way is shown in plan view in FIG. As can be seen from the figure, the arm has 3c-33 in the area of the support plate 9 and in the area of the friction linings 23-26 a relatively high flexural rigidity and is there also insensitive to notch effects. In the area in between there are recesses 28 on the longitudinal sides of the arms, so that in this area the bending stiffness is reduced. In addition, weight is saved.

Bei der in Fig. 6 dargestellten Ausführunsform ines Armes 30 - 33 ist anstelle der seitlichen Ausnehmungen eine in der Mitte des Armes befindliche Ausnehmung 34 vorhanden, die eine ähnliche Wirkung hat wie die Ausnehmungen 28 in Fig. 5.In the embodiment shown in FIG. 6, one arm 30-33 is instead of the side recesses in the middle of the arm Recess 34 is present, which has a similar effect as the recesses 28 in Fig. 5.

Bei der in Fig. 7 d.srgestellten Ausführungsform eines Armes 30 - 33 ist zu erkennen, daß dessen Breite von der zu seiner Einspannung dienenden Stützplatte 9 zu den Reibbeläg-, 23 - 26 abnimmt, so daß der Arm, in Aufsicht gesehen, die Form eines Trapezes hat. Durch diese Formgebung wird ein besonders geringes Masseträgheitsmoment des Armes erreicht.In the embodiment of an arm 30 shown in FIG. 33 it can be seen that its width depends on the support plate used to clamp it 9 to the friction lining, 23-26 decreases so that the arm, seen in plan view, the shape of a trapezoid. This shape results in a particularly low mass moment of inertia of the arm reached.

Der in Fig. 8 im Schnitt gezeigte in seiner Gesamtheit mit 30 - 33 bezeichnete Arm besteht aus drei gleich großen Federblätter 35 - 37, von denen die äußeren Federblätter 35 und 37 Reibbtz e 23, 25 bzw. 24, 26 tragen. Durch diese Ausführungsform kann bei einem geringen Gewicht des Armes eine günstige Federcharakteristik erreicht werden. Infolge des beim Schließen der Kupplung auf die reibbeläge Ausgeübten Druckes werden die Federblätter 35 und 37 gegen das Federblatt 36 angepreßt' so daß auch das Federblatt 36 zur Übertragung des Drehmomentes beiträgt. Erforderlichenfalls können auch wischen den Federblattern 35 und 36 bzw. 36 und J7 Reibbeläge angebracht werden.That shown in section in FIG. 8 in its entirety with 30-33 designated arm consists of three equal-sized spring leaves 35 - 37, of which the outer spring leaves 35 and 37 friction pads 23, 25 and 24, 26, respectively. Through this Embodiment can with a low weight of the arm a favorable spring characteristics can be achieved. As a result of closing the clutch On the pressure exerted on the friction linings, the spring leaves 35 and 37 are against the Spring leaf 36 pressed on so that the spring leaf 36 for transmitting the torque contributes. If necessary, you can also wipe the spring blades 35 and 36 or 36 and J7 friction linings are attached.

Bei der in Fig. 9 dargestellten Ausführungsform nimmt die Dicke des als Arm 30 - 33 dienenden Federblattes 38 von den Stützplatten 9,1o zu den Reibbelägen 23 - 26 ab. Auch durch diese Maßnahme wird bei einem geringen Massenträgheitsmoment des indes eine gute Federcharakteristik erzi-lt. Obwohl in Fig. 9 ein trapezförmiger QuerschrlltL des Federblattes 38 dargestellt ist,kann auch ein Federblatt verwendet werden, dessen Querschnitt nicht linear abnimmt.In the embodiment shown in Fig. 9, the thickness of the as arm 30-33 serving spring leaf 38 from the support plates 9,1o to the friction linings 23 - 26 from. With this measure, too, with a low mass moment of inertia however, it produces good spring characteristics. Although in Fig. 9 a trapezoidal Cross-section of the spring leaf 38 is shown, a spring leaf can also be used whose cross-section does not decrease linearly.

In Figur 10 ist unter dem Federblatt, das die Reibbeläge 23 -26 trägt, ein kürzeres Stützfederblatt 40 angeordnet, während in Fig. 11 oberhalb und unterhal' des die Reibbeläge 23 -26 tragenden Federllattes 39 Stützfederblätter 40 angeordnet sind, deren Länge geringer ist als die Länge des Federblattes 39.In Figure 10 is under the spring leaf that carries the friction linings 23-26, a shorter support spring leaf 40 is arranged, while in Fig. 11 above and below of the spring lath 39 supporting spring leaves 40 carrying the friction linings 23-26 whose length is less than the length of the spring leaf 39.

Die Ausführungsform gemäß Fiz. 10 ist vorzuziehen, wenn beim Betrieb der Kupplung regelmäßig eine Durchbiegung des Federblattes 39 in Richtung des Stützfederblattes 40 zu erwarten ist. Die Ausführungsform g mäß Fig. 11 ist vorzuziehen, wenn während des Betriebes der Kupplung eine Durchbiegung des Federblatte 39 in beiden Richtungen erfolgen kann.The embodiment according to Fiz. 10 is preferable when operating the coupling regularly a deflection of the spring leaf 39 in the direction of the support spring leaf 40 is to be expected. The embodiment g according to FIG. 11 is preferable if during During the operation of the clutch, the spring plate 39 deflects in both directions can be done.

Fig. 12 zeigt eine ausbildung Jer Reibbeläge, die dann zu empfehlen ist,wenn das Federblatt 39 beim Schließen der Kupplung stets in die in der Figur dargestellten Richtung gebogen wird. Wie in der Figur zu erkennen ist, besitzen die Reibbeläge 41, 42 im Gegensatz zu den bisher beschriebenen Reibbelägei ?3 3 - 26 keiiie rechteckigen Querschnitte, sondern ihre Berührungsflächen mit dem Ferderblatt 39 sind geneigt, so daß ihre Arbeitsflächen 43, 44 nicht parallel, sondern in einem Winkel zum Federblatt 39 verlaufen. Die Neigungen verlaufen komplementär, so daß die Reibbeläge 41 und 42 zusammen wiederum den Querschnitt eines Rechtec@@es ergeben. Fig. 12 shows a training Jer friction linings, which then to be recommended is when the spring leaf 39 when closing the clutch is always in the figure direction shown is bent. As can be seen in the figure, own the friction linings 41, 42 in contrast to the friction linings described so far 3 3 - 26 not rectangular cross-sections, but their contact surfaces with the spring blade 39 are inclined so that their working surfaces 43, 44 are not parallel, but in one Angle to the spring leaf 39 run. The slopes are complementary, so that the friction linings 41 and 42 together in turn result in the cross section of a Rechtec @@ es.

In der Aufsicht können die in den Figuren 8 - 12 dar rgestellten Federblätter 35 - 40 rechteckig sein ollZr Formen entsprechend den Figuren 5 - 7 aufweisen, wobei es durchaus möglich i;t, daß die Formen und Abmessungen der Federhlätter eines Armes voneinander abweichen. In the top view, those shown in FIGS. 8-12 can be used Spring leaves 35 - 40 are rectangular in shape according to Figures 5 - 7 have, it being entirely possible that the shapes and dimensions of the spring leaves of one arm differ from each other.

Bei allen oben beschriebenen Ausführungsformen Frlaubl- die Kupplung gemäß der Erfindung die Übertrugung sehr her Drehmomente.In all of the embodiments described above Frlaubl- the clutch according to the invention, the transmission of very her torques.

LeerseiteBlank page

Claims (17)

Patentansprüche: 1.Kupplung ,insbesondere für Pressen, mit einer an einer Abtrieb@welle eingespahnten axial unverschieblichen Federplatte, die an ihrem Umfang auf beiden Plattenseiten wenigstens bereichsweise angeordnete Reibbeläge aufweist und mit lesen zwischen kreisringförmige Antriebsteile faßt, von denen wenigstens eines axial verschieblich ist und bei Betätigung der Kupplung diu Reibbeläge zwischen sich und dem anderen Antriebsteil, ggf. Claims: 1. Coupling, especially for presses, with a axially immovable spring plate cogged on an output shaft, which at Friction linings arranged at least in some areas on their circumference on both plate sides has and with read between annular drive parts summarizes, of which at least one is axially displaceable and when the clutch is actuated diu friction linings between yourself and the other drive part, possibly unter elastischer Verformung der Federplatte einspannt, wubei die an gesonderten, insbesondere an zwei bezüglich der Abtriebswelle einander gegenüberliegenden Umfangsabschnitten der Federplatten angebrachten Reibbeläge jedes Umfangsabschnittes mit ihren der Abtriebswelle zJ;:(' wandten Innenseiten längs gerader Linien angeordnet sind, nach Patent ... (Patentanmeldung P 26 50 881.G), d a d u r c 1, g e k e n n z e i c h n e t , daß die Federplatte (6) aus mehreren gesonderten jeweils einen Umfangsabschnitt aufweisenden Armen (30,31) besteht. clamped under elastic deformation of the spring plate, wubei the on separate ones, in particular on two opposite one another with respect to the output shaft Friction linings attached to circumferential sections of the spring plates of each circumferential section with their the output shaft zJ; :( 'turned inner sides arranged along straight lines are, according to patent ... (patent application P 26 50 881.G), d a d u r c 1, g e k e n n z e i c h n e t that the spring plate (6) consists of several separate one Circumferential section having arms (30,31). 2. Kupplung nach Anspruch 1, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h eine geradzahlige Anzahl von £\i'men (30,31). 2. Coupling according to claim 1, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h is an even number of £ \ i'men (30,31). 3. Kupplung nach Anspruch 1, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h eine ungeradzahlige Anzahl ve Armen. 3. Coupling according to claim 1, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h an odd number of arms. 4. Kupplung nach einem der Ansprüche 1 - 3, g e i e n ii -z e i c , zu t d u r c h eine symmetris Anordnung der Arm evu,31) zur Abtriebswelle (5). 4. Coupling according to one of claims 1-3, g e i e n ii -z e i c To t d u r c h a symmetrical arrangement of the arm evu, 31) to the output shaft (5). 5. Kupplung nach einem der Ansprüche 1 - 3, g e k e n n -z e i c h n e t : u r c h eine asymmetrische Anordnung der Arme zur Abtriebswelle. 5. Coupling according to one of claims 1-3, g e k e n n -z e i c h n e t: u r c h an asymmetrical arrangement of the arms to the output shaft. 6. Kupplung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 -5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Arme (30,31) einzeln an der Abtriebswelle (5) mit Spannvor mchtungen (9,10) befestigt sind. 6. Coupling according to one or more of claims 1 -5, d a d u It is noted that the arms (30,31) are individually attached to the output shaft (5) are fastened with clamping devices (9, 10). 7. Kupplung nach Anspruch 6, d a d u r c 1 g e k e n n -z e i c h n e t , daß eine gemeinsame Spannvorrichtung (9,10) ist die Arme (30,31) vorgesehen ist. 7. Coupling according to claim 6, d a d u r c 1 g e k e n n -z e i c h n e t that a common clamping device (9,10) is provided for the arms (30,31) is. 8. Kupplung iach Anspruch 6 oder 7, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Spannvorrichtung (9,lo) Einspannkanten (17,18) für die Arme (30,31) aufweist, die parallel zu den am jeweiligen Umfangsabschnitt a!geordneten Reibbelägen (23 - 26) verlaufen. 8. Coupling iach claim 6 or 7, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the clamping device (9, lo) clamping edges (17, 18) for the arms (30,31), which are arranged parallel to those arranged on the respective circumferential section a! Friction linings (23 - 26) run. Kupplung nach den Ansprüchen 1 - 8, d a d u r c Ii g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Ame 30 - 33 an ihren Seitenkanten Ausnehmungen (28) aufweis n. Coupling according to claims 1-8, d a d u r c Ii g e -k e n n z e i c h e t that the Ame 30-33 has recesses (28) on its side edges n. lo. Kupplungnach den Ansprüchen 1 - 9, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß .l den Flächen der Arme (30 - 33) Ausnehmungen (34) angeordnet sind.lo. Coupling according to claims 1-9, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that .l the surfaces of the arms (30-33) recesses (34) are arranged are. 11.Kupplung nach den Ansprüchen 1 - lo, d a d u r h g k e n n z e i c fl n e t , daß die Breite der Arme (3c - 33) von den zu ihrer Einspannung dienenden St t-zplatten (9) zu den Reibbelägen (23 - 26) abnimmt.11. Coupling according to claims 1 - lo, d a d u r h g k e n n z e i c fl n e t that the width of the arms (3c - 33) differs from the ones used to clamp them Support t-z plates (9) to the friction linings (23 - 26) decreases. 12.Kupplung nach den Ansprüchen 1 - 11, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Arme (3c - 33) aus mehreren parallel zueinander angeordneten Federblättern bestehen.12. Coupling according to claims 1-11, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the arms (3c-33) consist of several parallel to each other Spring leaves exist. 13.Kupplung nach Anspruch 12 , d a d u r c 11 g e -k e n n z e i c i n e t , daß die Fedeirlätter (35-37) gleiche Längen aufweisen.13. Coupling according to claim 12, d a d u r c 11 g e -k e n n z e i c i n e t that the spring leaves (35-37) have the same lengths. 14.Kul)plung nach Anspruch 12, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß ein in Biegerichtung des iie Reibbeläge (23 - 26) tragenden Federblattes (39) angeordnetes Stützfederblatt (4o) eine geringere Länge aufwe; t, als das Federblatt (39).14.Kul) plung according to claim 12, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that a spring leaf bearing in the bending direction of the friction linings (23-26) (39) arranged support spring leaf (4o) has a shorter length; t as the spring leaf (39). 1Kupplung nach Anspruch 12, d a d u r c h g e k e niin -e i c h n e t , daß oberhalb und unterhalb des die Reibbeläge(23 - 26) tragenden Federblattes (39) Stützfederblätter (40) angeordnet sind, deren Länge geringer ist, als die Länge des Fderblattes (39).1 coupling according to claim 12, d u r c h g e k e niin -e i c h n e t that above and below the spring leaf carrying the friction linings (23-26) (39) support spring leaves (40) are arranged, the length of which is less than the length of the leaflet (39). 16.Kupplung nach den Ansprüchen 1 - 15, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß als Arm (30 - 33) ein Federblatt (38) dient, dessen Dicke von den Stützplatten (9, 1o) zu den Reibbelägen (23, 26) abnimmt.16. Coupling according to claims 1-15, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that a spring leaf (38) serves as the arm (30-33), the thickness of which from the support plates (9, 1o) to the friction linings (23, 26) decreases. 17.Kupplung nach den Ansprüchen 1 - 16, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n C t , daß die Reibbeläge (41,42) Flächen aufweisen, die in radialer Richtung gegen lie Ebenen der Arme (30 - 33) geneigt sind.17. Coupling according to claims 1 - 16, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n C t that the friction linings (41, 42) have surfaces that are in radial Direction against lie planes of the arms (30-33) are inclined.
DE19772745142 1976-11-06 1977-10-07 Friction coupling for screw press - has diaphragm equipped with friction linings and flexing between clutch plates when engaged Granted DE2745142A1 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772745142 DE2745142A1 (en) 1977-10-07 1977-10-07 Friction coupling for screw press - has diaphragm equipped with friction linings and flexing between clutch plates when engaged
IT29102/77A IT1088023B (en) 1976-11-06 1977-10-28 MANEUVERABLE CLUTCH JOINT FOR PRESSES, ESPECIALLY SCREW PRESSES
FR7733057A FR2369928A1 (en) 1976-11-06 1977-11-03 SNAP-ON FRICTION COUPLING FOR PRESSES, ESPECIALLY FOR SCREW PRESSES
BR7707429A BR7707429A (en) 1976-11-06 1977-11-04 SWITCHING FRICTION CLUTCH FOR PRESSES, ESPECIALLY FOR SCREW PRESS
US05/848,565 US4150739A (en) 1976-11-06 1977-11-04 Adjustable friction clutch for presses
ES463868A ES463868A1 (en) 1976-11-06 1977-11-04 Adjustable friction clutch for presses
JP13242877A JPS53107788A (en) 1976-11-06 1977-11-04 Friction clutch for press* especially for screw press
GB46094/77A GB1557593A (en) 1976-11-06 1977-11-04 Clutch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772745142 DE2745142A1 (en) 1977-10-07 1977-10-07 Friction coupling for screw press - has diaphragm equipped with friction linings and flexing between clutch plates when engaged

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2745142A1 true DE2745142A1 (en) 1979-04-12
DE2745142C2 DE2745142C2 (en) 1989-07-13

Family

ID=6020910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772745142 Granted DE2745142A1 (en) 1976-11-06 1977-10-07 Friction coupling for screw press - has diaphragm equipped with friction linings and flexing between clutch plates when engaged

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2745142A1 (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Also Published As

Publication number Publication date
DE2745142C2 (en) 1989-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2925058C2 (en) Torsionally press-fit connection between two components for the transmission of torques
DE3913991C2 (en) Continuously working press
DE2717428C2 (en) Spacer ring for housings of friction disc clutches
EP0228340A2 (en) Sliding rotor motor
AT507944B1 (en) BANK PRESS FOR BENDING FOILS
DE3224436C2 (en) Cover plate for a clutch disc
DE1943336B2 (en) Friction clutch
DE2306777A1 (en) MULTI-DISC CLUTCH
DE2441141C2 (en) Pressure device for a diaphragm spring clutch
EP0215385A1 (en) Method and device for joining plates by means of punch-fasteners
DE3843496C1 (en)
DE3404259C2 (en)
DE3142107A1 (en) &#34;DEVICE FOR A CLUTCH&#34;
CH624592A5 (en)
DE3428001A1 (en) Sprung component which has the shape of a circular ring and is like a plate spring
DE3147966C2 (en)
DE2745142A1 (en) Friction coupling for screw press - has diaphragm equipped with friction linings and flexing between clutch plates when engaged
DE3620863C2 (en)
DE10214959A1 (en) Riveted connection producing tool has opposed individual springs joined by connecting section, and at least three sleeve pieces, arranged asymmetrically
DE1752253U (en) AXIAL SPRING ARRANGEMENT.
DE4237862C1 (en) Device for receiving and driving a transport roller of a roller oven
DE2629211C3 (en) Self-energizing full disc brake, especially of the wet-running type
DE2650881C3 (en) Coupling for presses, especially screw presses
DE3334970A1 (en) DEVICE FOR DAMPING TORSIONAL VIBRATIONS, IN PARTICULAR FRICTION COUPLING, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES
DE2738221A1 (en) PROCEDURE AND DEVICE FOR UPGRADING THE SPACER BOLTS OF A ROTARY VIBRATION DAMPER FOR CLUTCH DISCS

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B30B 1/18

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2650881

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent