DE2744972A1 - Underground vehicle with slidable cabin - having shearable mounting coupling to allow cabin to slide into protected area in case of rock fall - Google Patents

Underground vehicle with slidable cabin - having shearable mounting coupling to allow cabin to slide into protected area in case of rock fall

Info

Publication number
DE2744972A1
DE2744972A1 DE19772744972 DE2744972A DE2744972A1 DE 2744972 A1 DE2744972 A1 DE 2744972A1 DE 19772744972 DE19772744972 DE 19772744972 DE 2744972 A DE2744972 A DE 2744972A DE 2744972 A1 DE2744972 A1 DE 2744972A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
switch
cab
driver
vehicle according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772744972
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Manten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Salzgitter Maschinen AG
Original Assignee
Salzgitter Maschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Salzgitter Maschinen AG filed Critical Salzgitter Maschinen AG
Priority to DE19772744972 priority Critical patent/DE2744972A1/en
Publication of DE2744972A1 publication Critical patent/DE2744972A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21FSAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
    • E21F13/00Transport specially adapted to underground conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/06Drivers' cabs
    • B62D33/063Drivers' cabs movable from one position into at least one other position, e.g. tiltable, pivotable about a vertical axis, displaceable from one side of the vehicle to the other
    • B62D33/0636Drivers' cabs movable from one position into at least one other position, e.g. tiltable, pivotable about a vertical axis, displaceable from one side of the vehicle to the other displaceable along a linear path

Abstract

The underground vehicle if fitted with a cabin in such a way that in case of falling rock, the cabin can slide away into a shielded area. The cabin (101) is fitted to the vehicle in a vertically slidable manner. It is connected to the vehicle (3) by an element (106) with predetermined breaking point. The element is fitted to the cabin side which is on the far side related to the vehicle. The cabin is further connected to the vehicle by element (10) in such a way that in case of a sliding movement of the cabin in relation to the vehicle a relatively high friction coefficient is present.

Description

Fahrzeug mit einer Fahrerkabine Vehicle with a driver's cab

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit einer Fahrerkabine. The invention relates to a vehicle with a driver's cab.

Bei einem bekannten Fahrzeug dieser Art (Prospekt W287.777. In a known vehicle of this type (brochure W287.777.

DOO.H "Salzgitter Bohrwagen" der hnrnelderin) ist die Fahrcrhabine fest an das Fahrzeug angebaut. Dabei besteht die Gefahr, daß unter Tage bei Gesteinsfall aus der Firste oder aus dem Stoß die Fahrerkabine beschadigt und sogar verfoiiit und zusammengedrückt wird. Das bedeutet vor allen auch Gefahr für den Bedienungsluann, der sich während des Betriebs in der Fahrerkabine aufhält. DOO.H "Salzgitter Bohrwagen" of the clerk) is the driver's cabin permanently attached to the vehicle. There is a risk that rocks will fall underground from the roof or from the joint, the driver's cab is damaged and even obsolete and is squeezed. Above all, this also means danger for the operator, who is in the driver's cab during operation.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Sicherheit für den Bedienungsmann und die Fahrerkabine vor Einwirkungen von außen zu steigern. The invention is based on the object of providing security for the To increase the operator and the driver's cab from external influences.

Diese Aufgabe ist nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Fahrerkabine zumindest annähernd senkrecht verschiebbar an dem Fahrzeug gehalten ist. Wenn die Fahrerkabine mit äußeren Kräften beaufschlagt ist, kann sie sich als Ganzes zumindest annähernd senkrecht nach unten in den Schutz des Fahrzeugs verschieben. Bei Gesteinsfall wird also ein erheblicher Teil der von außen einwirkenden Energie durch das F¢hrzeug und nicht durch die Fahrerkabine vernichtet. This object is achieved according to the invention in that the driver's cab is held at least approximately vertically displaceably on the vehicle. If the Driver's cab with When external forces are applied, it can become as a whole at least approximately vertically down into the protection of the vehicle move. When rock falls, a significant part of the external impact Energy is destroyed by the vehicle and not by the driver's cab.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist die Fahltrkabine durch wenigstens eine Sollbruchvorrichtung in einer Normalstellung an dem Fahrzeug gehalten. Übersteigen die von außen einwirkenden Kräfte die zum Bruch der Sollbruchvorrichtung erforderliche Kraft, so bricht die Sollbruchvorrichtung und gestattet es der Fahrerkabine, sich aus ihrer Normalstellung heraus zumindest annähernd Senkrecht nach unten hin zu bewegen. According to one embodiment of the invention, the folding cabin is through at least one predetermined breaking device held in a normal position on the vehicle. If the external forces exceed those to break the predetermined breaking device required force, the breakaway device breaks and allows the driver's cab to from their normal position at least approximately vertically downwards to move.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die wenigstens eine Sollbruchvorrichtung an einer von dem Fahrzeug abgewandten Seite der Fahlerkabine vorgesehen. Beim Einwirken äußerer Kräte auf die Fabrerkabine erzeugen diese wegen der besonderen Anordnung der Sollbruchvorrichtung ein die Fahrerkabine zum Fahrzeug hin drchendes Moment. Dies bedeutet ein weiteres Sicherheitsmerkmal, weil bis zum Bruch der Sollbruchvorrichtung die Fahrerkabine mit einem die Fahrerkabine auf das schützende Fahrzeug hin schwenkenden Drehmoment beaufshclagt wird. According to a further embodiment of the invention, the at least a predetermined breaking device on a side of the Fahler cabin facing away from the vehicle intended. When external forces act on the factory cabin, they generate because of the special arrangement of the breaking device in the driver's cab to the vehicle dead moment. This means another security feature because up to Breaking the predetermined breaking device the driver's cab with a the driver's cab on the protective vehicle is applied to pivoting torque.

Nach einer Ausführungsform der Li'fndung besteht in einer Halterung zwischen demFahrzeug und der Fahrerkabine ein verhältnissmäßig hoher Reibungskoeffizient. Diese Maßnahme dient Ddazu, einen weiteren Teil der von außen einwirkenden Energie bei einer Abwäfrtsbewegung der Fahrerkabine durch Reibung zu vernichten. According to one embodiment of the Li'fndung consists in a holder a relatively high coefficient of friction between the vehicle and the driver's cab. This measure serves to reduce a further part of the external energy to be destroyed by friction during a downward movement of the driver's cab.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die Fahrerkabine mit wenigstens einer Kolben-Zylinder-Einheit am Boden abstützbar, deren bei einer Vertikalbewegung der Falirerkabine einem Druckanstieg eines Druckmediums ausgesetzter Zylinderraum über ein Üfberdruckventil Init der Umgebung vertunden ist. der Öffnungsdruck des Überdruckventils kann einstellbar sein und ist in jedem Fall so groß, daß bei Krafteinwirkung von außen auf die Fahrerkabine diese bei Erreichen des Öffnungsdruckes in dem Zylinderraum sich durch Drosselung gedämpft abwärts bewegt, ohne daß es zu schweren Beschädigungen der Fahrerkabine und zu einer Gefährdung des Bedienungsmannes kommt. According to a further embodiment of the invention is the driver's cab can be supported with at least one piston-cylinder unit on the floor, one of which Vertical movement of the Falirer cabin exposed to an increase in pressure of a pressure medium Cylinder space is connected to the environment via a pressure relief valve Init. the opening pressure the pressure relief valve can be adjustable be and is in any case so great that when force is exerted on the driver's cab from the outside, it is reached when it is reached the opening pressure in the cylinder chamber moves downwards dampened by throttling, without causing serious damage to the driver's cab and creating a hazard the operator comes.

Nach einer anderen Ausführungsform der Fifindung ist die wenigstens eine Kolben-Zylinder-Einheit an ci einer von dem Fahrzeug abgewandten Seite der Fahrerkabine vorgesehen. Ähnlich wie bei der vorerwähnten besenderen Anordnung der Sollbruchvorrichtung wird durch diese Anordnung der Kolben-Zylinder-Einheit während einer Krafteinwirkung von außen auf die Fahrerkabine ein die Fahrerkabine zu dem schützenden Fahrzeug hin schwenkendes Drehmoment erzeugt, das einen erheblichen zusätzlichen Sicherheitsfaktor darstellt. According to another embodiment of the invention, this is at least a piston-cylinder unit on a side facing away from the vehicle Driver's cab provided. Similar to the aforementioned arrangement of the Breaking device is due to this arrangement of the piston-cylinder unit during an external force on the driver's cab and the driver's cab protective vehicle pivoting torque generated, which a considerable represents an additional safety factor.

Eine Ausführungsform der Erfindung ist d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß bei einem Fahrzeug mit einem Antriebsmotor, der ein einen Schalthebel aufweisendes Schaltgetriebe antreibt, mit einer Feststellbremse und mit wenigstens einem eine Transportstellung oder Arbeitsstellungen einnehmenden, durch einen Steuerkreis betätigbaren Arbeitselement die wenigstens eine Kolben-Zylinder-Einheit ein Arbeitselement hitdet, daß ein Sperrglied durch Erregung eines Elektromagneten in eine den Schalthebel in einer Leerlaufstellung verriegelnde Sperrstellung bewegbar ist, und daß in einen Erregerstromkreis des Elektromagneten ein durch Betätigung der Feststellbremse schließbarer Bremsenfennschalter und parallel zu dem Bremsenfernschalter ein Arbeitselementfernschalter eingeschaltet sind, wobei der Arbeitselementfernschalter nur offen ist, wenn sich alle Arbeitselemente in ihrer Transportstellung befinden. One embodiment of the invention is as follows -z e i c h n e t that in a vehicle with a drive motor, the one Shift lever having gearbox drives, with a parking brake and with at least one occupying a transport position or working positions, the at least one piston-cylinder unit, which can be operated by a control circuit a working element hitdet that a locking member by energizing an electromagnet movable into a locking position locking the shift lever in an idle position is, and that in an excitation circuit of the electromagnet by actuation the parking brake lockable brake isolator switch and parallel to the brake remote switch a remote work element switch are switched on, the remote work element switch is only open when all working elements are in their transport position.

Dadurch ist die zuszätzliche Aufgabe gelöst, sicherzustellen, daß das Fahrzeug nur dann verfahren werden kann, wenn sich alle Arbeitselemente in ihrer Transportstellung befinden So ist gewährleistet, d.zß der Blektromagnet erst dann entregt und damit das Schaltgetriebe wieder freigegeben wird, wenn sowohl die Feststellbremse gelöst als auch sämtliche Arbeitselemente in ihrer Transportstellung angelangt sind. Es ist ausgeschlossen, das Fahrzeug zu verfahren, solange diese beiden Bedingungen nicht erfüllt sind Nach einer Ausführungsform der Erfindung weist jedes Arbeitselement einen nur in der Transportstellung offenen Arbeitsschalter auf, wobei alle Arbeitsschalter parallel zueinander in einen Erregerstroirkrei 5 des Arbeitselementfernschalters eingeschaltet sind. Dadurch l;ßt sich auf besonder einfache Weise der Arbeitsel ementfcrnschalter steuern. This solves the additional task of ensuring that the vehicle can only be moved if all work elements are in their The transport position is thus guaranteed, i.e. the sheet magnet only then de-energized and thus the gearbox is released again when both the parking brake solved and all working elements have arrived in their transport position. It is impossible to drive the vehicle as long as these two conditions are not met. According to one embodiment of the invention, each working element a work switch that is only open in the transport position, with all work switches parallel to one another in an excitation circuit 5 of the remote working element switch are switched on. In this way the work can be done in a particularly simple manner Control remote switch.

lach einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist ein bei betätigtem Sperrglied geschlossener Schalter in einem Erregersti'oijkreis von Versorgungsfernschaltern vorgesehen, wobei durch einen der Versorgungsfernschalter ein 4wege/ 2Stelluigsvcntil in dem Steuerkreis der wenigstens einen Kolben-Hylinder-Einheit und durch durch einen weiteren der Versorgungsfernschalter ein Sperrorgan in dem Steuerkreis der übrigen Arbeitselemente steuerbar ist. Eei den Steuerkreisen kann es sich z.B. um hydraulische oder pneumatische oder auch elektrische Steuerkreise handeln. Bei einem Hydraulikkreis kann das Sperrorgan z.B. als 3Wege/2Stellungsventil ausgebildet sein, das bei betätigtem Sperrglied in seine Durchflußstellung geschaltet ist.Another embodiment of the invention is when actuated Blocking element of a closed switch in an excitation circuit of remote supply switches provided, whereby a 4-way / 2-position control valve is provided by one of the remote supply switches in the control circuit of the at least one piston-cylinder unit and through another of the remote supply switch a blocking element in the control circuit of the other work elements is controllable. One of the control circuits can be, for example act hydraulic or pneumatic or electrical control circuits. At a Hydraulic circuit, the locking device can be designed as a 3-way / 2-position valve, for example, which is switched into its flow position when the locking member is actuated.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist in den Steuerkreis der wenigstens einen Kolben-Zylinder-Einheit ein Druckbegrenzungsventil eingeschaltet. Das Druckbegrenzungsventil kann einstellbar sein und begrenzt den Druckmediumdruck in der Versorgungsleitung der Kolben-Zylinder-Einheit auf einen gewünschten Wert, der z.B. nicht ausreicht, um das gesamte Fahrzeug durch die Kolben-Zylinder-Einheit oder -Einheiten vom Boden abzuheben. According to a further embodiment of the invention is in the control circuit the at least one piston-cylinder unit switched on a pressure relief valve. The pressure relief valve can be adjustable and limits the pressure medium pressure in the supply line of the piston-cylinder unit to a desired value, which, for example, is not sufficient to pass the entire vehicle through the piston-cylinder unit or units off the ground.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist ein von Hand betätigbarer Wahlschalter in den Erregerstromkreis des Elektromagneten in Reihe zu dem Bremsenfernschalter und parallel zu dem Arbeitselemenmtfernschalter eingeschaltet. Beim Übergang von dem Fahrbetrieb in den Arbeitsbetrieb des Fahrzeugs muß also zunachst der Wahlschalter von Hand geschlossen werden, bevor eine Betätigung der Arbeitselemente möglich ist. Wenn der Wahlschalter so gebaut ist, daß er beim Loslassen wieder selbsttätig in seine offene Stellung zurückkehrt, hat dies auf die Funktion der Sicherheitsschaltung keinen Einfluß, da der Erregerstromkreis des Elektromagneten weiterhin über den geschlossenen Arbeitselementfernschalter an Spannung liegt. According to one embodiment of the invention, one is manually operable Selector switch in the excitation circuit of the electromagnet in series with the brake remote switch and parallel to switched on with the work element remote switch. At the The transition from the driving mode to the working mode of the vehicle must therefore first the selector switch can be closed manually before actuation of the working elements is possible. If the selector switch is built in such a way that it is automatic again when it is released returns to its open position, this has on the function of the safety circuit no influence, since the excitation circuit of the electromagnet continues via the closed working element remote switch is connected to voltage.

In diesem letzteren Fall kann bei offenem Wahlschalter der Elektroriagnet des Sperrgliedes allein dadurch entregt werden, daß nach Rückkehr aller Arbeitselemente in ihre Transportstellung der Arbeitselementfernschalter geöffnet wird. Es ist in diesem Fall also zur Freigabe das Schaltgetriebes nicht erforderlich, daß 3eh die Feststellbremse gelöst wird. Die Feststellbremse kann vielmehr erst dann gelöst werden, wenn das inzwischen freigegebene Schaltgetriebe in eine Fahrstufe geschaltet worden ist und das Fahrzeug bei weiterhin lauferjdem Antriebsmotor über eine Kupplung in Bewegung besetzt werden soll.In this latter case, with the selector switch open, the Elektroriagnet of the locking member are de-energized solely by the fact that after return of all working elements the remote working element switch is opened in its transport position. It is in In this case, the manual transmission is not required to release the 3eh the Parking brake is released. Rather, the parking brake can only then be released if the gearbox, which has meanwhile been released, is shifted to a gear has been and the vehicle is still running with the drive motor via a clutch should be occupied in motion.

INach einer Ausführungsform der Hrfindung versorgt der intriebsmotor den oder die Steuerkreise niit Arbeitsenergie. ])lfs ist z.B. bei dieselhydraulischem Betrieb der Fall, bei dem ein Dieselltotor als Antriebsmotor sowohl das Schaltgetriebe als auch eine Hydropumpe zur Versorgung des oder der hydraulischen Steuerkreise der Arbeitselemente antreibt. In diesem Fall kann der Dieselmotor nicht abgeschaltet werden, wenn das Fahrzeug zum Stillstand gelangt ist und seine Arbeitselemente in Funktion treten sollen. Vielmelar muß daiin der Dieselemotor weiterlaufen, um die Arbeitselemente mit DruckflüssiEkeit zu versorgen. Es muß dann sichergestellt werden, daß nicht unbeabsichtigt bei in Funktion befindlichen Arbeitselementen das Schaltgetriebe in eine Fahrstufe gelegt weiden kann. Dies ist durch die vorerwähnten Mittel gewährleistet. According to one embodiment of the invention, the engine supplies power the control circuit (s) with working energy. ]) lfs is e.g. for diesel-hydraulic Operation of the case in which a diesel engine is used as the drive motor for both the manual transmission as well as a hydraulic pump to supply the hydraulic control circuit (s) that drives work elements. In this case the diesel engine cannot be switched off when the vehicle has come to a standstill and its working elements are in Function. Much melar the diesel engine has to keep running to get the To supply working elements with hydraulic fluid. It must then be ensured that the gearbox is not unintentionally when the working elements are in operation can graze placed in a speed step. This is guaranteed by the means mentioned above.

In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1eine Sicherheitsschaltung für ein Fahrzeug, Fig. 2 einen weiteren Teil der Sicherheitsschaltung gemäß Fig. 1 mit einer darin einbezogenen Fahrerkabine des Fahrzengs, Fig. 3 die Schnittansicht nach Linie III-III in i. 2. In the drawings, an embodiment of the invention is shown. The figures show: FIG. 1 a safety circuit for a vehicle, FIG. 2 another Part of the safety circuit according to FIG. 1 with a driver's cab included therein des Fahrzengs, Fig. 3 the sectional view along line III-III in i. 2.

Fig. 1 zeigt eine Sicherheitsschaltung 1 für ein fahrzeug 3, dass einen Antriebsmotor 4, ein Schaltgetriebe 5 mit einem Schalthebel 6 und eine Feststellbremse 7 aufweist. Bei dem Fahrzeug 3 handelt es sich z.B. um einen jiLt einer Bohrlafette ausgerüsteten Sprenglochbohrwagen für die Bohrarbeit im Streckenvortrieb und in der Gewinnung unter Tage. Fig. 1 shows a safety circuit 1 for a vehicle 3 that a drive motor 4, a gearbox 5 with a shift lever 6 and a parking brake 7 has. The vehicle 3 is, for example, a jiLt of a drilling rig equipped blasthole drilling machine for drilling work in drifting and in mining underground.

Ein in Fig. 1 nicht im einzelnen eingezeichnetes fahrgestell des Fahrzeugs 3 ist an seinen vier Ecken jeweils mit einer Fahrgestellstütze 9 bis 12 in Gestalt von doppeltwirkenden Hydrozylindern versehen. Die Fahrgestellstützen 9 bis 12 bilden Arbeitselemente. Es können in der Zeichnung nicht dargestellte weitere Arbeitselemente, z.B. ein doppeltwirkender Hydrozylinder zur Verstellung der Bohrlafette des vorerwähnten Sprenglochbohrwagens, vorgesehen sein, die alle erfindungsgemäß in die Sicherheitsschaltung 1 einzeubeziehen sind. A not shown in detail in Fig. 1 chassis of the Vehicle 3 is provided with a chassis support 9 to 12 at each of its four corners provided in the form of double-acting hydraulic cylinders. The chassis supports 9 to 12 form work items. There can be other not shown in the drawing Working elements, e.g. a double-acting hydraulic cylinder for adjusting the drilling carriage of the aforementioned blasthole drilling machine, all of which are provided according to the invention are to be included in the safety circuit 1.

Der Antriebsinotor 4 treibt über eine Kupplung 15 des Schaltgetriebe 5 und über eine weitere Kupplung 16 eine Hydropumpe 17 an, die einen hydraulischen Steuerkreis 20 mit Druckflüssigkeit versorgt. The drive motor 4 drives via a clutch 15 of the gearbox 5 and via a further clutch 16 to a hydraulic pump 17, which has a hydraulic Control circuit 20 is supplied with hydraulic fluid.

In den Steuerkreis 20 ist ein 3Wege/3Stellungsventil 21 eingeschaltet, das durch einen Elektromagneten 22 betätigbar ist. Der Steuerkreis 20 weist weiter strornabwarts für jede der Fahrgestellstützen 9 bis 12 ein von Hand betätigbares 5Wege/3Stellungsventil 24 bis 27 auf. Fig. 1 zeigt den Zustand, in dein Füße 31 bis 34 der Fahrgestellstützen 9 bis 12 ihre Arbeitsendstellung aif der Sohle 35 erreicht haben. A 3-way / 3-position valve 21 is switched on in the control circuit 20, which can be actuated by an electromagnet 22. The control circuit 20 points further downstream for each of the chassis supports 9 to 12 a manually operable 5-way / 3-position valve 24 to 27 open. 1 shows the state in which feet 31 to 34 of the chassis supports 9 to 12 their end-of-work position aif the sole 35 achieved.

An dem fahrzeug 3 ist ein mit dem Schalthebel 6 zusammenwirkendes Sperrglied 40 längsverschieblich gelagert, das durch Erregung eines Elektromagneten 41 gegen die Kraft einer Rückholfeder 42 in seine in Fig. 1 eingetragene, den Schalthebel 6 in seiner Leerlaufstellung 0 festlegende Arbeitsstellung bewegbar ist. In einen Erregerstromkreis 45 des Elektromagneten 41 sind ein von Hand betätigbarer Wahlschalter 47 und ein Bremsenfernschalter 49 in Reihe und ein Arbeitselementschalter 50 paral]el zu den Schaltern 47 und 49 eingeschaltet. On the vehicle 3 is a cooperating with the shift lever 6 Locking member 40 mounted so as to be longitudinally displaceable by the excitation of an electromagnet 41 against the force of a return spring 42 in its registered in Fig. 1, the shift lever 6 is movable in its idle position 0 defining working position. In a The excitation circuit 45 of the electromagnet 41 is a manually operated selector switch 47 and a remote brake switch 49 in series and a working element switch 50 in parallel to switches 47 and 49 turned on.

Im Bereich der Feststellbremse 7 ist ein Endschalter 52 angeordnet, der sich in einem Kregerstrorkreis 54 des Bremsenfernschalters 49 befindet. Dee Eadschalter 52 wird geschlossen, wenn die Feststellbremse 7, wie in Fig. 1 dargestellt, angezogen ist. dann ist auch der Bremsenfernschalter 49 geschlossen. A limit switch 52 is arranged in the area of the parking brake 7, which is located in a Kregerstrorkkreis 54 of the brake remote switch 49. Dee Ead switch 52 is closed when the parking brake 7, as shown in Fig. 1, is attracted. then the remote brake switch 49 is also closed.

Im Bereich jedes Arbeitselements 9 bis 12 ist ein Arbeitsschalter 56 bis 59 vorgeschen. Die Arbeitsschalter 56 bis 59 liegen parallel zueinander ineinem Erregerstromkreis 62 des Arbeitselementfernschalters 50 und sind nur dann offen, wenn sich, im Gegensatz zu der Darstellung in Fig. 1, alle Arbeitselcmente 9 bis 12 in ihrer Transportstellung befinden, in der die Kolbenstangen dtr zugehörigen llydrozylinder so weit wie möglich ihre Zylinder eingefahren sind. Solange dies nicht der Fall ist, bleibt der Arbeitselementfernschalter 50 geschlossen und hält den Elektremagneten 41 unter Spannung und damit das Schaltgetriebe 5 gesperrt. In the area of each work element 9 to 12 is a work switch 56 to 59. The work switches 56 to 59 are parallel to each other in one Excitation circuit 62 of working element remote switch 50 and are only open when if, in contrast to the illustration in FIG. 1, all working elements 9 to 12 are in their transport position, in which the piston rods associated dtr llydro cylinders their cylinders are retracted as far as possible. As long as this is not the case, the remote working element switch 50 remains closed and holds the electric magnet 41 under voltage and thus the gearbox 5 locked.

Im Bewegungsbereich des Sperrglieds 40 ist ein Schalter 65 vorgesehen, der in einem Erregerstromkreis 66 eines Versorgungsfernschalters 68 liegt. Der Versorgungsfernschalter 68 betätigt den Elektromagneten 22 des Wegeventils 21 nur dann, wenn sich das Sperrglied 40 in seiner in Fig. 1 gezeigten Sperrste].lung befindet. A switch 65 is provided in the range of motion of the locking member 40, which is in an excitation circuit 66 of a remote supply switch 68. The remote supply switch 68 actuates the electromagnet 22 of the directional control valve 21 only when the locking member is 40 is located in its locking position shown in FIG. 1.

In den hydraulischen Steuerkreis 20 ist vor dem Wegeventil 21 ein Drosselventil 75 eingeschaltet. In the hydraulic control circuit 20 is a before the directional control valve 21 Throttle valve 75 switched on.

Gemäß den Fig. 1 und 2 versorgt die Hydropumpe 17 alch einen hydraulischen Steuerkreis 77 für Kolben-Zylinder-Einheiten 79 und 80 mit Druckflüssigkeit. In den Steuerkreis 77 sind ein Druckbegrenzungsventil 83 und ein durch einen Elektromagneten 85 betätigbares 4Vege/2Stellungsventil 86 eingeschaltet. Der Elektromagnet 85 ist einerseits mit einem Versorgungsferrlschalter 87 und andererseits über eine elektrische Leitung 88 mit dem Xrregerstromkreis 45 des Elektromagneten 41 verbunden. Der andere Kontakt des Versorgungsfernschalters 87 ist über eine elektrische Leitung 89 ebenfalls mit dem Erregerstromkreis 45 verbunden. Ein Erregerstromkeis 91 des Versorgungsfernschalters 87 ist einerseits über eine elektrische Leitung 92 damit dem Erregerstromkreis 62 des Arbeitselementfernschalters 50 und andererseits über eine elektrische Leitung 93 mit dem Erregerstromkreis 66 des Versorgungsfernsch21ters 68 verbunden. According to FIGS. 1 and 2, the hydraulic pump 17 supplies a hydraulic one Control circuit 77 for piston-cylinder units 79 and 80 with hydraulic fluid. In the control circuit 77 are a pressure relief valve 83 and a solenoid 85 actuatable 4-way / 2-position valve 86 switched on. The electromagnet 85 is on the one hand with a supply ferrule 87 and on the other hand via an electrical Line 88 is connected to the exciter circuit 45 of the electromagnet 41. The other Contact of the remote supply switch 87 is also via an electrical line 89 connected to the excitation circuit 45. An excitation circuit 91 of the remote supply switch 87 is on the one hand connected to the excitation circuit 62 via an electrical line 92 of the working element remote switch 50 and on the other hand via an electrical line 93 is connected to the excitation circuit 66 of the remote switch 68.

Im Bereich der Kolben-Zylinder-Einheiten 79 und 80 ist jeweils ein Arbeitsschalter 95 und 96 vorgesehen. Die Arbeitsschalter 95 und 96 liegen parallel zueinander und zu den Arbeitsschaltern 56 bis 59 (Fig. 1) in dem Erregerstromkreis 62 des Arbeitselementfernschalters 50 und sind nur dann offen, wenn sich, im Gegensatz zu der Darstellung in Fig. 2, die Kolben-Zylinder-E:inIeiten 79 und 80 in ihrer Transportstellung befinden, in der Kolbenstangen 97 und 98 so weit wie möglich in zugehörige Zylinder 99 und 100 eingefahren sind. Solange dies nicht der Fall ist. bleibt der Arbeitseleentschalter 50 geschlossen und hält den Elektromagneten 41 unter Spannung und damit das Schaltgetriebe 5 gesperrt. In the area of the piston-cylinder units 79 and 80 there is a Work switches 95 and 96 are provided. The work switches 95 and 96 are parallel to each other and to the work switches 56 to 59 (Fig. 1) in the excitation circuit 62 of the working element remote switch 50 and are only open when, in contrast to the representation in Fig. 2, the piston-cylinder E: inIeiten 79 and 80 in their Are in the transport position, in which the piston rods 97 and 98 move as far as possible associated cylinders 99 and 100 are retracted. So long not this the case is. the work selector switch 50 remains closed and holds the electromagnet 41 under voltage and thus the gearbox 5 locked.

Die Zylinder 99 und 100 sind Bestandteile einer Fahrerkabine 101, die mit zwei im Abstand voneinander angeordntten Säulen 102 (Fig. 3) in Halterungen 103 des Fahrzeugs 3 in senkrechter Richtung verschiebbar sind. Zwischen den Säulen 102 und den lialterungen 103 besteht ein verhaltnismäßig straffer Schiebesitz mit verhältnismäßig hohem Reibungskoeffizienten. The cylinders 99 and 100 are components of a driver's cab 101, those with two spaced apart columns 102 (FIG. 3) in brackets 103 of the vehicle 3 are displaceable in the vertical direction. Between the pillars 102 and the aging 103 there is a relatively tight sliding fit relatively high coefficient of friction.

Zu jeder Stirnseite der Fahrerkabine 101 befindet sich eine an dem Fahrzeug 3 befestigte Konsole 104, die jeweils mit der Fahrerkabine 101 durch eine als Scherstift ausgebildete Sollbruchvorrichtung 106 verbunden ist. At each end of the driver's cab 101 there is one on the Vehicle 3 mounted console 104, each with the driver's cab 101 by a designed as a shear pin breaking device 106 is connected.

In jedem der Zylinder 99 und 100 ist ein Kopfstück 107 mit einer durch ein Überdruckventil 108 verschließbaren Bohrung 109 vorgesehen. Bei einer Vertikalbewegung der Fahrerkabine 101 wird ein Zylinderraum 110 einem Druckanstieg des darin enthaltenen Druckmediums ausgesetzt. Sobald der voreingestellte Öffnungsdruck der Überdruckventile 108 erreicht ist, strömt Druckmedium aus den Zylinderräumen 110 durch die Bohrungen 109 und kann schließlich durch Öffnungen 111 in den Zy]indern 99 und 100 ins Freie gelangen. Die Kolben-Zylinder-Einheiten 79 und 80 erden dadurch so lange eingeschoben wie eine den Öffnungsdruck der Uberdruckventile 108 übersteigende Kraft von oben nach unten auf die Fahrerkabine 101 einwirkt. In each of the cylinders 99 and 100 is a head piece 107 with a Bore 109 closable by a pressure relief valve 108 is provided. At a Vertical movement of the driver's cab 101 becomes a cylinder space 110 with a pressure increase of the print media it contains. As soon as the preset opening pressure the pressure relief valve 108 is reached, pressure medium flows out of the cylinder chambers 110 through the bores 109 and can finally through openings 111 in the cylinder 99 and 100 get outside. The piston-cylinder units 79 and 80 are grounded as a result inserted as long as one which exceeds the opening pressure of the pressure relief valves 108 Force acts from top to bottom on the driver's cab 101.

In Leitungen 112, die die Zylinderräume 110 mit einem Anschluß des Wegcventils 86 verbinden, ist jeweils ein ferngesteuert entsperrbares Rückschlagventil 113 eingeschaltet, dessen Steuerleitung 114 jeweils mit einer Leitung 115 verbunden ist, die den anderen Zylinderraum der doppeltwirkenden Kolben-Zylinder-Einheiten 79 und 80 jeweils mit dem Wegeventil 86 verbindet. In lines 112 that connect the cylinder chambers 110 with a connection of the Connect Wegcventils 86, each is a remotely releasable check valve 113 switched on, the control line 114 of which is each connected to a line 115 which is the other cylinder space of the double-acting piston-cylinder units 79 and 80 each connects to the directional control valve 86.

Die beschriebene Sicherheitsschaltung 1 arbeitet wie folgt: Zunächst wird das Fahrzeug 3 an der Arbeitsstelle zum Stillstand gebracht, der Schalthebel 6 in seine Leer]aufstelllsng 0 gelegt und die Feststellbremse 7 angezogen. Dadurch werden der Endschalter 52 und der Bremsenfernschalter 49 Scschalossen. Der Antriebsmotor 4, z.B. ein Dieselmotor, läuft weiter und treibt die Hydropumpe 17 an. Dann wird der Wahlschalter 47 von Jiand geschlossen, so daß der Elektromagnet 41 erregt und das Sperrglied 40 in seine in Fig. 1 eingetragene Arbeitsstellung bewegt wird. Dadurch werden der Schalter 65 und die Versorgungsschalter 68 und 87 geschlossen, so daß aufgrund der Erregung der Elektromagneten 22 und 85 das Wegeventil 21 in seine in Fig. 1 dargestellte Durchilußstel]ung urid dss Wegeventil 86 in seine in Fig. 2 gezeigte Stellung durchschalten. Damit gelangt Hydraulikflüssigkeit an die Wegeventile 24 bis 27, die nun in der richtigen Reihenfolge von Hand betätigt werden könen, und in die Zylinderräume 110. Dadurch gelangen zunächst einmal die Füße 31 bis 34 der Fahrgestellstützen 9 bis 12 in Berührung Illit der Sohle 5 wird stiitzen das Fahrzeeug 3 in der gewünschten Weise fiir die llachfolgenden Arbeitsvorgänge ab.Gleichzeitig fahren die Kolbonstangen 97 und 98 in Berührung rrrit der Sohle 35. Dann Können die übrigen nicht dargestellten Arbeitselemente durch Handbesitigung zugehöriger Wegeventile in Funktion gesetzt werdne. The safety circuit 1 described works as follows: First If the vehicle 3 is brought to a standstill at the work site, the gearshift lever 6 is placed in its empty position 0 and the parking brake 7 is applied. Through this the limit switch 52 and the remote brake switch 49 Scschalossen. The drive motor 4, e.g. a diesel engine, continues to run and drives the hydraulic pump 17. Then it will be the selector switch 47 closed by Jiand, so that the electromagnet 41 is energized and the locking member 40 is moved into its working position shown in FIG. Through this the switch 65 and the supply switches 68 and 87 are closed so that due to the excitation of the electromagnets 22 and 85, the directional control valve 21 in its in 1 throughflow position and directional control valve 86 into its in FIG. 2 Switch through the position shown. This means that hydraulic fluid reaches the directional control valves 24 to 27, which can now be operated manually in the correct order, and into the cylinder spaces 110. As a result, the feet 31 to 34 first of all arrive the chassis supports 9 to 12 in contact with the sole 5 will support the Vehicle 3 in the desired manner for the following work processes. Simultaneously the piston rods 97 and 98 move into contact rrrit the sole 35. Then can the other work elements, not shown, are associated with manual inspection Directional valves are put into operation.

während des Arbeitens der ASrbeitselemente sind die zugehörigen Arbeitsschalter 56 bis 59, 95 und 96 geschlossen. Diese hrbeitsschalter weerden erst denn nacheinander geöffnet, senn am Ende der Arbeitstätigkeit alle ARbeitselemente 9 bis 12, 79 und 80 wieder in ihre Transportstellung zurückgefahren sind.The associated work switches are during the work of the A work elements 56 to 59, 95 and 96 closed. These work switches are only used one after the other open, all work items 9 to 12, 79 and 80 have moved back into their transport position.

Erst dann öffnet der Arbeitselementfernschalter 50. Wenn in diesem Augenblick der Wahlschalter 47 schon offen ist, wird der Erregerstromkreis 45 unterbrochen, so daß die Rückstellfeder 42 das Sperrglied 40 außer Eingriff mit dem Schalthebel 6 zieht und das Schaltgetriebe 5 zur Fortbewegung des Fahrzeugs 3 wieder geschaltet werden kann.Only then does the working element remote switch 50 open. If in this Moment the selector switch 47 is already open, the excitation circuit 45 is interrupted, so that the return spring 42 disengages the locking member 40 from the shift lever 6 pulls and the gearbox 5 shifted again to move the vehicle 3 can be.

enn andererseits im Zeitpunkt des Öffnens des Arbeitselementfernschalters 50 der Wahlschalter 47 geschlossen ist, wird der Erregerstromkreis 45 des Elektromagneten 41 erst denn unterbrochen, wenn die Feststellbromse 7 gelöst und dadurch der Schalter 52 und der Bremsenfernschalter 49 ge öffnet werden. If, on the other hand, at the time of opening the remote working element switch 50 the selector switch 47 is closed, the excitation circuit 45 of the electromagnet 41 only interrupted when the locking brake 7 is released and thereby the switch 52 and the remote brake switch 49 are opened.

Gleichzeitig mit dem Lösen des Sperrgliedes 40 aus der in Fig. 1 gezeigten Arbeitsstellung heraus werden der Schalter 65 und die Versorgungsfernschalter 68 und 87 geöffnet. Dadurch werden die Klektromagneten 22 und 85 entregt, so daß das Wegeventil 21 aufgrund seiner Rückstellfeder 70 in seine Sperrstellung und das Wegeventil 86 aufgrund seiner Rückstellfeder 117 in die in FIg. 2 inaktive Stellung schalten. Die Arbeitselemente 9 bis 12, 79 und 80 können dann nicht mehr unbeasb-Sichtigt betätigt werden. Simultaneously with the release of the locking member 40 from the one shown in FIG The switch 65 and the remote supply switch are shown in the working position 68 and 87 open. As a result, the Klektromagnets 22 and 85 are de-energized, so that the directional valve 21 due to its return spring 70 in its blocking position and that Directional valve 86 due to its return spring 117 in the in Fig. 2 inactive position switch. The work elements 9 to 12, 79 and 80 can then no longer be viewed uneasb be operated.

Claims (12)

P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Fahrzeug mit einer Fahrerkabine, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahrerkabine (101) zumindest annähernd senkrecht verschiebbar an dem Fahrzeug (3) gehalten ist. P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Vehicle with a driver's cab, characterized in that the driver's cab (101) is at least approximately perpendicular is held displaceably on the vehicle (3). 2. Fahrzeug nach Anspruch 1, daß die Fahrerkabine (101) durch wenigstens eine Sollbruchvorrichtung (106) in einenr Normalstellung an dem Fahrzeug (3) gehalten ist. 2. Vehicle according to claim 1, that the driver's cab (101) by at least a predetermined breaking device (106) is held in a normal position on the vehicle (3) is. 3. Fahrzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine Sollbruchvorrichtung (106) an einer von dem Fahrzeug (3) abgewandten Seite der Fahrerkabine (101) vorgeschen ist. 3. Vehicle according to claim 2, characterized in that the at least a predetermined breaking device (106) on a side facing away from the vehicle (3) the driver's cab (101) is in front. 4. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Balterung (103) zwischen dem Fahrzeug (3) und der Fahrerkabine (101) ein verhältnismäßig hoher Reibungskoeffizient besteht. 4. Vehicle according to one of claims 1 to 3, characterized in that that in a bracket (103) between the vehicle (3) and the driver's cab (101) there is a relatively high coefficient of friction. 5. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dad u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Fahrerkabine (1010) mit wenigstens einer Kolben-Zylinder-Einheit (79;80) am Boden (35) abstützbar ist, deren bei einer Vertikalbewegung der FahrErkabine (101) einem Druckanstieg eines Druckmediums ausgesetzter Zylinderraum (110) über ein Überdruckventil (108) mit der Umgebung (111) verbunden ist. 5. Vehicle according to one of claims 1 to 4, dad u r c h g e k e It is noted that the driver's cab (1010) has at least one piston-cylinder unit (79; 80) can be supported on the floor (35), whose during a vertical movement of the driver's cab (101) a cylinder space (110) exposed to a pressure increase of a pressure medium a pressure relief valve (108) is connected to the environment (111). 6. Fahrzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine Kolben-Zylinder-Einheit (79;80) an einer von dem Fahrzeug (3) abgewandten Seite der Fahrerkabine (101) vorgesehen ist. 6. Vehicle according to claim 5, characterized in that the at least a piston-cylinder unit (79; 80) on a side facing away from the vehicle (3) the driver's cab (101) is provided. 7. Fahrzeug nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekelnzeichnet, daß bei einem Fahrzeug (3) mit einem Antriebsmotor (4), der ein einen Schalthebel (6) aufweisendes Scltgetriebe (5) antreibt, mit einer Feststellbremse (7) und mit wenigstens einem eine Transportstellung oder Arbeitsstelungen einnehmenden, durch einen Steuerkreis (20;77) bestätigbaren Arbeitselement (9 bis 12; 79;80) die wenigstens eine Kolben-Zylinder-Einheit (79;80) ein Arbeitselement bildet, daß ein Sperrglied (40) durch Erregung eines Elektromagneten (41) in eine den Schalthebel (6) in einer Leerlaufstellung (0) verriegelnde Sperrstellung bewegbar ist, und daß in einen Errcgerstromkreis (45) des Elektromagneten (41) ein durch Betätigung der Feststellbremse (7) schließbarer Bremsenfernschalter (49) und parallel zu dem Bremsenfernschalter (49) ein Arbeitselementfernschalter (so) eingeschaltet sind, wobei der Arbeitselementfernschalter (50) nur offen ist, wenn sich alle Arbeitselerrente (9 bis 12, 79,80) in ihrer Transportstellung befinden. 7. Vehicle according to claim 5 or 6, characterized in that at a vehicle (3) with a drive motor (4) which has a shift lever (6) Sclt gear (5) drives, with a parking brake (7) and with at least one occupying a transport position or working positions, by a control circuit (20; 77) confirmable working element (9 to 12; 79; 80) the at least one piston-cylinder unit (79; 80) forms a working element that a locking member (40) by exciting a Electromagnet (41) in a shift lever (6) in an idle position (0) locking Locking position is movable, and that in a Errcgerstromkreis (45) of the electromagnet (41) a brake remote switch that can be closed by actuating the parking brake (7) (49) and in parallel with the brake remote switch (49) a work element remote switch (see above) are switched on, with the working element remote switch (50) only open, when all of the employee pensions (9 to 12, 79, 80) are in their transport position. 8. Fahrzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß des Arbeitselement (9 bis 12,79,80) einen nur in der Transportstellung offenen Arbeitsschalter (56 bis 59,95,96) aufweist, und daß alle Arbeitsschalter (56 bis 59,95,96) parallel zueinander in einen Erregerstromkreis (62) des Arbeit elementfernschalters (so) eingeschaltet sind. 8. Vehicle according to claim 7, characterized in that the working element (9 to 12,79,80) a work switch (56 to 59,95,96), and that all working switches (56 to 59,95,96) in parallel to each other in an excitation circuit (62) of the work element remote switch (see above) are switched on. 9. Fahrzeug nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein bei betätigtem Sperrglied (40) geschlossener Schalter (65) in einem Erregerstromkreis (66) von Versorgungsfernschaltern (68,87) vorgesehen ist, und daß durch einen (87) der Versorgungsfernschalter ein 4l'ege/2Stellungsventil (86) in dem Steuerkreis (77) der wenigstens einen Kolben-Zylinder-Einheit (79;80) und durch einen weiteren (68) der Versorgungsfernschalter ein Sperrorgan (21) in dem Steuerkreis (20) der übrigen Arbeitselemente (9 bis 12) steuerbar ist. 9. Vehicle according to claim 7 or 8, characterized in that a when the locking member (40) is actuated, the switch (65) in an excitation circuit is closed (66) of remote supply switches (68,87) is provided, and that by a (87) the remote supply switch a 4-position / 2-position valve (86) in the control circuit (77) of at least one Piston-cylinder unit (79; 80) and through another (68) of the remote supply switch, a blocking element (21) in the control circuit (20) of the other working elements (9 to 12) can be controlled. 10. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß in den Steuerkreis (77) der wenigstens einen Kolben-Zylinder-Einheit (79;80) ein Druckbegrenzungsventil (83) eingeschaltet ist. 10. Vehicle according to one of claims 7 to 9, characterized in that that in the control circuit (77) of the at least one piston-cylinder unit (79; 80) a pressure relief valve (83) is switched on. 11. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß ein von Hand betätigbarer Wahlschalter (47) in den Erregerstromkreis (45) des Elektromagneten (41) in Reihe zu dem Bremseniernschalter (49) und parallel zu dem hrbeitselementfernschalter (50) eingeschaltet ist. 11. Vehicle according to one of claims 7 to 10, characterized in that that a manually operated selector switch (47) in the excitation circuit (45) of the Electromagnets (41) in series with the brake control switch (49) and in parallel with the the remote work element switch (50) is switched on. 12. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (4) den oder die Steuerkreise (20;77) mit Arbeitsenergie versorgt. 12. Vehicle according to one of claims 1 to 11, characterized in that that the drive motor (4) supplies the control circuit or circuits (20; 77) with working energy.
DE19772744972 1977-10-06 1977-10-06 Underground vehicle with slidable cabin - having shearable mounting coupling to allow cabin to slide into protected area in case of rock fall Withdrawn DE2744972A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772744972 DE2744972A1 (en) 1977-10-06 1977-10-06 Underground vehicle with slidable cabin - having shearable mounting coupling to allow cabin to slide into protected area in case of rock fall

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772744972 DE2744972A1 (en) 1977-10-06 1977-10-06 Underground vehicle with slidable cabin - having shearable mounting coupling to allow cabin to slide into protected area in case of rock fall

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2744972A1 true DE2744972A1 (en) 1979-04-12

Family

ID=6020820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772744972 Withdrawn DE2744972A1 (en) 1977-10-06 1977-10-06 Underground vehicle with slidable cabin - having shearable mounting coupling to allow cabin to slide into protected area in case of rock fall

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2744972A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5490635A (en) * 1994-06-02 1996-02-13 Astec Industries, Inc. Control cab support mechanism

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5490635A (en) * 1994-06-02 1996-02-13 Astec Industries, Inc. Control cab support mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2260173C3 (en) Tilting device for driver's cabs of trucks
DE102006039731B4 (en) Chain tensioner
DE10327132A1 (en) Hydraulic circuit for a boom-cylinder combination, which has a circulation function
DE2433437C2 (en) Control system for a hydraulic crane
DE4233994A1 (en) Hydraulic actuator esp. for sliding roof of vehicle - is backed up by hand-operated pump for supplying fluid to cylinder in absence of pressure from electric pump
DE60014685T2 (en) HYDRAULIC SYSTEM FOR AIRCRAFT
DE19703421C2 (en) mixer
EP0427165A1 (en) Hydraulic system, especially valve arrangement for an actuator supplied by a pump
AT405749B (en) ARRANGEMENT FOR HYDRAULICALLY OPERATING A REAR LID
EP0685301A1 (en) Hydraulic percussive device with infinitely variable number of impacts and impact energy
DE2066194C2 (en)
EP0749887B1 (en) Fluid-driven control apparatus for a power steering and a clutch as well as method for its operation
AT409521B (en) ACTUATING ARRANGEMENT FOR SWIVELING PARTS ON VEHICLES
DE2723305C2 (en) Lockable hydropneumatic suspension, especially for the front axle of wheel loaders or the like.
DE2744972A1 (en) Underground vehicle with slidable cabin - having shearable mounting coupling to allow cabin to slide into protected area in case of rock fall
EP0906811A1 (en) Drill hammer
DE4408386C2 (en) Hydraulically operated locking device for quick couplers on construction and work machines
DE4110810A1 (en) PNEUMATIC DOOR OPERATING SYSTEM FOR VEHICLES
DE19905512C1 (en) Tipping device for lorry driver cab has two double-acting hydraulic cylinders which on tipping from starting position of their two pistons have conduits acting for back flow to tank each provided with diaphragm
DE3222435C2 (en)
CH680813A5 (en)
DE2742045B2 (en) Loading platform for trucks
DE10023073B4 (en) Protection element drive system
DE3217661C2 (en) Device for tilting the cab of trucks
DE19819270B4 (en) Sideloader

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal